Höhepunkte
- UNESCO Weltkulturerbe: Lascaux IV mit den ältesten Höhlenmalereien in Europa
- Besuch der mittelalterlichen Stadt Sarlat-la-Canéda & individueller Marktbummel
- kleine Wanderungen durch das Périgord
- historische Siedlung „Cabanes du Breuil“ mit seltenen Trockensteinhütten
Das Besondere bei SKR
- eine Reiseleiterin, die Ihnen mit Liebe & Einfühlung diese Region näher bringt
- Wege fernab typischer Touristenziele
- Besuch der „Hängenden Gärten von Marqueyssac“ mit fantastischem Ausblick
- Einführung in die geheimnisvolle Welt der Trüffel mit kleiner Verkostung
- Genuss eines typisch französisches „Menu du Jour“ mit einem Glas Wein
- besonders authentisches Reiseerlebnis mit nur maximal 8 Gästen pro Termin
Sanft schlängelt sich die Dordogne durch die Eichen- und Pinienhügel des Périgords, auf denen Burgen und Schlösser als stille Zeitzeugen des Mittelalters thronen. Neben der geschichtlichen und kulturellen Vielfalt kommen auf dieser 8-tägigen Reise auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz: Das milde Klima bringt aromatische Trüffel, saftige Walnüsse und vollmundige Weine hervor, welche untrennbar mit der Region verbunden sind. Eine Reise, die alle Sinne anregt und ausreichend Zeit für Genuss bietet!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Toulouse – Sarlat-la-Canéda Anreise • Transfer zum Hotel
Sarlat Altstadt Ihre Reise startet mit dem Flug nach Toulouse. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrem familiären Hotel gebracht. Abhängig von Ihren Flugzeiten haben Sie am Nachmittag etwas Zeit, durch die mittelalterliche Altstadt Ihres Urlaubsortes Sarlat-la-Canéda mit seinen pittoresken ockerfarbenen Häusern zu spazieren oder einfach am Pool Ihrer Unterkunft zu entspannen. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
2 Mittelalterliche Schlösser Château Beynac • Bootsfahrt • Festungsanlage Dommes
Chateau Beynac Heute besuchen Sie die Burg Château Beynac, welche im 13. Jh. errichtet wurde. Die Burganlage bietet einen atemberaubenden Blick in das Dordogne-Tal und beeindruckt vor allem mit ihrer Steillage am Hang. Nach dem Besuch schippern Sie bei einer Bootsfahrt durch das bezaubernde Dordogne-Tal und haben die Gelegenheit, seine einzigartige Natur zu genießen. Wieder an Land besichtigen Sie die mittelalterliche Festungsanlage Dommes, welche auch als die Akropolis des Périgords bezeichnet wird. Dommes zählt zu den besterhaltenen Anlagen in Frankreich. Freuen Sie sich darauf, diese von Philipp dem Kühnen erbaute Bastide zu erforschen. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
3 Leben im steinzeitlichen Périgord Tal der Vézère • Höhle von Lascaux • Château de Losse
Château de Losse Heute steht das Tal der Vézère auf Ihrem Reiseplan. Die Höhle von Lascaux IV zeigt die wohl schönsten Höhlenmalereien Europas. Lassen Sie sich von dem seit 2016 eröffneten Faksimile in den Bann ziehen und bewundern Sie diese einzigartige Sehenswürdigkeit mit ihren beeindruckend gemalten Tierfiguren, Zeichen und bloß einer einzigen Menschengestalt. Sie werden in das steinzeitliche Périgord zurückversetzt und lernen mehr über das Leben in Frankreich in der Steinzeit. Mit diesen Eindrücken fahren Sie weiter zur Besichtigung des Renaissanceschlosses Château de Losse. Sie betreten zuerst über eine Brücke den Hof der Festung und erhalten dann einen wunderbaren Blick auf das Schloss. Wenn es die Zeit zulässt, sollten Sie den eindrucksvollen Gärten einen Besuch abstatten. Anschließend können Sie bei einer Mittagspause in Saint-Léon-sur-Vézère das kleine Dorf erkunden. (F/A)
Zu den Abreiseterminen im April und Oktober führt Sie Ihre Reiseleitung anstelle zum Château de Losse zur größten Höhlenanlage Europas, den Höhlen von La Roque Saint-Christophe, und bietet Ihnen somit die Möglichkeit, zwei der bedeutendsten Höhlen Frankreichs miteinander zu vergleichen.
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
4 Tag zur freien Verfügung Freizeit • Rocamadour (optional)
Tal der Dordogne Den heutigen Tag können Sie nach Ihren eigenen Ideen und Wünschen gestalten: Erkunden Sie in Ruhe die Ortschaft oder entspannen Sie am Pool des Hotels, wo Sie sich mit Ihren Mitreisenden über die bisherigen Erlebnisse austauschen können. Wenn Ihnen der Sinn nach weiterem Programm steht, können Sie sich vor Ort einem optionalen Tagesausflug Ihrer Reiseleitung anschließen. Fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in den berühmten Wallfahrtsort Rocamadour, der hängend an einem schroffen Kalkfelsen majestätisch über dem Alzou-Tal thront. Im Anschluss besuchen Sie eine lokale Ziegenkäserei und erfahren mehr über die traditionelle Produktion dieser typisch französischen Spezialität. Unterwegs besichtigen Sie eine alte Basilika, in der eindrucksvolle Skulpturen aus der romanischen Epoche verborgen sind (vor Ort buchbar, 70 € p.P., mind. 6 Personen). (F)
-
5 Markttag und Panoramafahrt Marktbesuch • typisch französisches Mittagessen • Panoramafahrt • Château des Milandes
Marktstand Heute ist Markttag in Sarlat! Sie haben die Möglichkeit, den Alltag im mittelalterlichen Städtchen direkt mitzuerleben und die vielseitigen Produkte aus der Region selbst zu genießen. Schlendern Sie individuell über den Markt, kommen Sie mit Verkäufern ins Gespräch und lernen Sie so mehr über verschiedene lokale Produktionen. Probieren Sie die angebotenen Leckereien und versorgen Sie sich mit Proviant für den Nachmittag. Im Anschluss wenden Sie sich thematisch weiterhin den Köstlichkeiten der Region zu. Ihre Reiseleitung holt Sie nach Ihren Bummel ab, um Sie zu einem typisch französischen Mittagessen auszuführen. Freuen Sie sich auf ein "Menu du Jour", ergänzt durch ein Glas Wein, das die lokale Küche repräsentiert und bei keiner Frankreichreise fehlen sollten. Ihre Reiseleitung führt Sie durch die Mahlzeit und erläutert Ihnen die Besonderheiten jeder Spezialität. Später fahren Sie durch die faszinierende Landschaft des Périgords. Lassen Sie den Blick schweifen und genießen Sie die Aussicht, die sich Ihnen darbietet. Als nächstes Ausflugsziel lockt das romantische Château des Milandes. Lassen Sie sich von den Stilelementen der Renaissance und Neugotik verzaubern, die das Märchenschloss so anmutig miteinander vereint. Noch heute ist der Geist seiner ehemaligen Besitzerin, der Tanzlegende Josephine Baker, zu spüren. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 37 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
6 Gärten der Dordogne Hängende Gärten von Marqueyssac • Walnuss-Museum • La Roque-Gageac
Garten Mit viel Liebe zum Detail wurden die geschichtsträchtigen Gärten der Region in den letzten Jahren wieder hergerichtet. Zu den schönsten Gärten Frankreichs werden die „Hängenden Gärten von Marqueyssac“ gezählt. Spazieren Sie, mit Blick über das wunderschöne Dordogne-Tal mit seinen Schlössern, durch die außerordentlichen Gärten und bewundern Sie die Vielfalt der hier zusammengetragenen Pflanzenwelt. Im Anschluss lernen Sie im Walnuss-Museum in Castelnaud viele interessante Fakten über die leckeren Früchte, für die die Region so bekannt ist. Der heutige Tag geht im Felsendorf La Roque-Gageac zu Ende. Zur einen Seite schmiegt sich das Dorf an den Felsen, zur anderen liegt es idyllisch gebettet zwischen grünen Wäldern und dem Fluss Dordogne. Hier besuchen Sie den botanischen Garten und erleben die Vielfalt der exotischen Pflanzen. Lassen Sie sich abends Tipps von Ihrer Reiseleitung geben, wo Sie am besten ein leckeres Abendessen zu sich nehmen können. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 30 km; Fahrtzeit: ca. 45 Min.)
-
7 Die „Schwarzen Diamanten“ des Périgords Historische Trockensteinhüttensiedlung "Cabanes du Breuil" • „getrüffelter“ Nachmittag
Trüffelbauer Am Vormittag zieht es Sie in die historische Trockensteinhüttensiedlung "Cabanes du Breuil", welche nur unweit von Ihrer Unterkunft entfernt liegt. Sie machen unterwegs Halt für einen Imbiss, um im Anschluss gestärkt durch das Freilichtmuseum zu schlendern. Beeindruckend sind die Steinhütten aus Trockenmauerwerk, die unter Denkmalschutz stehen und mehrere hundert Jahre alt sind. Fühlen Sie sich in der Zeit zurückversetzt und erfahren Sie, wann und wie es sich in den Hütten lebte. Im späteren Verlauf des Tages steht für Sie ein ganz besonderer Programmpunkt an: Sie begeben sich am Nachmittag zusammen mit Ihrer Reiseleitung auf eine kulinarische Reise im Zeichen des Trüffels, dem teuersten Speisepilz der Welt. Bei einem gemeinsamen Spaziergang über einen Trüffelhain werden Sie in die Geheimnisse der geschmackvollen Knolle eingeweiht: Wo und wie lassen sich Trüffel eigentlich am besten aufspüren? Welche Außenbedingungen sind für das Wachstum förderlich? Wie können Sie bestimmte Gerichte mit der schwarzen Knolle veredeln? All das und noch vieles mehr erfahren Sie hier! Freuen Sie sich im Anschluss auf eine kleine Kostprobe zusammen mit einem Glas regionalen Wein. Lassen Sie sich die edlen Gaumenfreuden des Périgords auf der Zunge zergehen und genießen Sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis! (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
8 Sarlat-la-Canéda – Toulouse – Deutschland Transfer zum Flughafen • Heimreise
Heute erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und der Rückflug in Ihr Heimatland. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
Sarlat-la-CanédaLa Verperie7
IHR HOTEL IM HERZEN DER DORDOGNE
Das französische Landgut „La Verperie“ liegt nur 500 Meter vom Zentrum des charmanten Ortes Sarlat-la-Canéda entfernt. Umgeben ist das ehemalige Familienanwesen von zwei Hektar blühender Gartenanlage, in deren Mitte der großzügige Poolbereich zum Entspannen einlädt. Die 24 individuell und stilvoll eingerichteten Zimmer sind alle ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und kostenlosem WLAN. Je nach Wetterlage nehmen Sie Ihre Mahlzeiten entweder im gemütlichen Speisesaal mit Kamin, dem Wintergarten oder auf der einladenden Terrasse im Außenbereich ein. Sie erwartet ein typisch französisches Frühstücksbuffet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
01.04. – 08.04.23 | Marc Icard | 1.999 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
08.04. – 15.04.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
15.04. – 22.04.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
22.04. – 29.04.23 | Marc Icard | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
29.04. – 06.05.23 | Marc Icard | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
06.05. – 13.05.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
13.05. – 20.05.23 | Juliette von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
20.05. – 27.05.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
27.05. – 03.06.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
03.06. – 10.06.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
10.06. – 17.06.23 | Marc Icard | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
17.06. – 24.06.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
24.06. – 01.07.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
15.07. – 22.07.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
26.08. – 02.09.23 | Marc Icard | 2.069 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
02.09. – 09.09.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
09.09. – 16.09.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
16.09. – 23.09.23 | Marc Icard | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
23.09. – 30.09.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
30.09. – 07.10.23 | Anna Von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
07.10. – 14.10.23 | Juliette von Wuthenau | 1.899 € | + 210 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit Lufthansa von München (MUC) oder Frankfurt/M. (FRA), je nach Termin, nach Toulouse (TLS) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag..
- Transfer vom Flughafen Toulouse zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „La Verperie“
- Kurtaxe inklusive
- täglich Frühstück, 5x Abendessen, 1x Mittagessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Eine wunderbare Reise in einen malerischen Landstrich mit einer entspannten Kombination aus Spaziergängen, Besichtigungen und gutem Essen. Unsere Reiseleiterin Anna von Wuthenau hat unsere harmonische kleine Gruppe herzlich, engagiert und kenntnisreich durch die Woche begleitet. Anfang Oktober war es in der Region auch noch angenehm warm. Sogar ein spätnachmittägliches Bad im Swimming Pool des Hotels war möglich. Ein rundum gelungener Urlaub!
Es war eine sehr schöne, beeindruckende und informative Reise. Ein gutes Hotel, sehr freundlich. Eine sehr nette, sympathische Reiseleiterin, die sehr flexibel und hilfsbereit war. Diese Reise wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Es war eine wunderbare, abwechslungsreiche und genussvolle Reise. Unsere Reiseleiterin Anna hat uns das Perigord mit all seinen Vorzügen charmant und sehr kompetent näher gebracht, und dabei alle Aktivitäten auf unsere Bedürfnisse ausgerichtet. Ich bin begeistert und werde diese Reise sicherlich sehr lange in bester Erinnerung behalten.
Eine der schönsten Reisen, die ich je gemacht habe.
Tolle Gegend, vielfältige Einblicke und super Reiseleitung.
Sehr schöne interessante Reise. Sehr gut organisiert. Toller symphatischer Reiseleiter Klaus. Schönes kleines Landhotel zentral in Sarlat gelegen mit ausgezeichneter Küche. Die Ausflüge waren Top. Mein Highlight war die Höhle Lascaux. Unbedingt auch den Ausflug nach Rocamadour mitmachen.
Es war alles perfekt. Die hervorragende Reiseleiterin Anna war engagiert, kompetent, ortskundig und Ihre ruhige, gelassene Art war sehr angenehm. Das Inhaber geführte Hotel war geschmackvoll eingerichtet, ruhig gelegen, wenige Minuten vom Ortszentrum entfernt und das Abendessen war sehr gut.
Die Reise selber ist sehr abwechslungsreich. Die Natur des Perigord ist sehr schön. Die Gruppe war sehr harmonisch, alles in allem zum Wohlfühlen
Galerie
-
Marktstand -
Trockensteinhütten "Cabanes du Breuil" -
Hotel La Verperie -
Feld -
Gasse -
Schloss -
Boot -
Chateau -
Schloss -
Capitolium -
Dorf am Meer -
Landschaft -
Häuser -
Kuenstler -
Markt -
Gebaeude -
Brunnen -
Garten -
Haus -
Landschaft -
Garten -
Gemüse -
Garten -
Terrasse -
Dorfaussicht & Dordogne-Fluss -
Trockensteinhütten "Cabanes du Breuil"