Höhepunkte
- Altstadt von Avignon (UNESCO Weltkulturerbe)
- mittelalterliche Festungsstadt Les Baux
- ursprüngliche Camargue & Badeort Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Das Besondere bei SKR
- Wohnen in einem charmanten provenzalischen Landhaushotel mit Pool
- Besuch eines traditionellen Wochenmarktes in Fontvieille
- mehrere genussvolle Wanderungen: u.a. in den Alpillen & zum Quelltopf der Sorgue
- besonders authentisches Reiseerlebnis mit nur maximal 8 Gästen pro Termin
Die Provence hält mit ihrem Facettenreichtum für jeden Urlauber etwas bereit. Der landschaftliche Kontrast zwischen Bergen und Meer bietet Natursuchenden und Wanderern ein abwechslungsreiches Programm und lädt zu immer neuen Entdeckungen ein. Mittelalterliche Dörfer, lebhafte Märkte und die omnipräsenten Zeugnisse der französischen Kunstgeschichte fügen sich nahtlos in das mediterrane Flair der Region ein und vervollkommnen so die Anziehungskraft des „Landes des Lichts“. Ihr Standort Fontvieille liegt ca. 15 Kilometer von Arles entfernt am Fuße der Alpillen. Das typisch provenzalische Dorf verfügt über einige Geschäfte, einen Wochenmarkt und eine Vielzahl guter Restaurants. Auch historisch und kulturell hat der Ort einiges zu bieten: die Kirche von Fontvieille, das Château de Montauban und die Mühle des berühmten französischen Dichters Alphonse Daudet, von der aus man einen wunderbaren Ausblick über die umliegende Landschaft hat.
Reisebeschreibung
-
1 Anreise Ankunft in Fontvieille • gemeinsames Willkommensessen
Mühle des Schriftstellers Alphonse Daudet Heute fliegen Sie mit der Lufthansa von Deutschland nach Marseille. Ihre Reiseleiterin nimmt Sie am Flughafen in Empfang und begleitet Sie zu Ihrem Hotel in dem kleinen Örtchen Fontvieille. Nachmittags besuchen Sie die Mühle des berühmten provenzalischen Schriftstellers Alphonse Daudet. Anschließend begeben Sie sich auf eine kurze Wanderung durch die grünen Pinienhügel mit beeindruckendem Blick auf Fontvieille. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen in einem typisch provenzalischen Restaurant lernen Sie Ihre Mitreisenden näher kennen. (A)
-
2 Die Alpillen Saint-Paul-de-Mausole • Saint Rémy • Les Baux
Olivenhaine Alpillen Am Morgen besuchen Sie das Kloster St. Paul de Mausole, wo van Gogh seine letzten Monate verbrachte und viele seiner schönsten Landschaftsbilder entstanden. In der Mittagspause haben Sie Zeit in dem typisch provenzalischen Kleinstädtchen Saint Rémy de Provence, die Geburtsstätte Nostradamus‘ zu besichtigen. Von dort aus begeben Sie sich auf eine zweistündige Wanderung durch den imposanten Gebirgszug der Alpillen zur mittelalterlichen Festungsstadt Les Baux de Provence (7 km, Gehzeit ca. 2 Std., 150 Höhenmeter). Besonders eindrucksvoll sind dort nicht nur die alten Burgruinen zu bestaunen, sondern auch eine atemberaubende Aussicht von der Felskuppe über die weite Karstlandschaft. (F)
-
3 Mediterranes Farbenspiel Luberon • Fontaine de Vaucluse • Roussillon
Fluss in Fontaine Vaucluse Nachdem Sie kleine Picknickeinkäufe für den Mittag auf dem farbenfrohen Markt in Fontvieille erledigt haben, machen Sie sich auf den Weg in die Gebiete Vaucluse und Luberon. Durch die wildromantische Landschaft der Vaucluse begeben Sie sich auf eine 2,5 stündige Wanderung nach Fontaine de Vaucluse (7 km, ca 2,5 Std., 250 Hm). Die Mittagspause genießen Sie mit Ihren genüsslichen Markteinkäufen am kristallklaren Wasser der Sorgue – einer der weltweit größten Karstquellen. Nach der Stärkung fahren Sie nachmittags in das Künstlerdörfchen Roussillon mit seinen gelben und roten Hausfassaden, wo Sie bei einem Streifzug durch diesen Naturgarten aus Mineralien und Farben in die warme Farbenpracht der Provence eintauchen. (F)
-
4 Tag zur freien Verfügung Freizeit • Höhlenkloster Saint Roman, Uzès & Pont du Gard (optional)
Pont du Gard Erkunden Sie die Gegend von Fontvieille aktiv auf eigene Faust. Fakultativ können Sie einen Ausflug nach Saint Roman, Uzès, Pont du Gard in der Region Languedoc buchen. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin fahren Sie über Tarascon und Beaucaire zur Abtei Saint Roman, einem Höhlenkloster, welches sich auf einem bemerkenswerten Felsplateau mit direktem Blick über das Rhônetal befindet. Ihre Mittagspause verbringen Sie in dem kleinen urgemütlichen Städtchen Uzès. Anschließend wandern Sie durch die idyllische Weinlandschaft des Languedoc. Den Schlusspunkt unserer heutigen Wanderung setzt eine wahre Augenweide: das bekannte, etwa 2000 Jahre alte und von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestufte Aquädukt Pont du Gard (7 km, ca. 2,5 Std., 100 Hm). Danach Rückfahrt ins Hotel (vor Ort buchbar, 50 € p.P. exkl. Eintritte, mind. 4 Personen). (F)
-
5 Kulturhauptstadt Avignon Saint André • Papstpalast • Rocher des Doms
Pont Saint-Bénézet Avignon Morgens fahren Sie in Begleitung Ihrer Reiseleiterin in den eleganten Vorort Villeneuve lès Avignon. Dort besichtigen Sie die ehemals bedeutsame Benediktinerabtei Saint André mit seinen wunderschönen Gärten, die zu den 100 schönsten Gärten Frankreichs gezählt werden dürfen. Von den oberen Terrassen mit wohlduftendem Lavendel, silbrigen Olivenbäumen und einer kleinen romantischen Kapelle können Sie einen imposanten Blick auf die Rhône erleben. Ihre Mittagspause verbringen Sie in Avignon, wo Sie durch die herrlichen Gassen der Kulturhauptstadt schlendern und den Papstpalast auf eigene Faust erkunden können. Anschließend spazieren Sie entlang des linken Ufers der Rhône durch die Stadtgärten auf dem Rocher des Doms. (F)
-
6 Tag zur eigenen Gestaltung Aix-en-Provence • Bergwanderung • Vauvenargues
Berg Saint Victoire Entspannen Sie in Ihrem provenzalischen Hotel oder in der Umgebung Fontvieilles. Für Unternehmungslustige bieten wir einen fakultativen Ausflug nach Aix-en-Provence und Montagne Sainte-Victoire an. In der alten Hauptstadt Aix-en-Provence, schlägt das Herz der Provence mit einer Vielzahl an architektonischen Kostbarkeiten und einem buntem Kulturangebot. In Begleitung Ihrer Reiseleiterin begeben Sie sich heute auf die Spuren des berühmten französischen Malers Paul Cézanne und spazieren zunächst durch den bunten Trubel der Traumstadt der Franzosen. Nebst dem schillernden Wochenmarkt, entdecken Sie die zahlreichen kulturellen Höhepunkte der Stadt. Im Anschluss an Ihre Mittagspause erwartet Sie eine 1-stündige Rundwanderung zu Fuße des Montagne Sainte-Victoire, dessen steile Felswand Paul Cézanne zeitlebens faszinierte (3 km, ca. 1 Std., 0 Hm). In einem Café nahe des kleinen Orts Vauvenargues lassen Sie den Tag ausklingen und genießen einen herrlichen Blick auf das Chateâu de Vauvenargues , in dessen Garten die sterblichen Überreste Picassos begraben sind. (vor Ort buchbar, Gebühr ohne Eintritte: 50 € p.P., min. 4 Teilnehmer) (F)
-
7 Zwischen Land und Meer Camargue • Deichwanderung • Saintes-Maries-de-la-Mer
Die weißen Pferde der Camargue Heute erwartet Sie die urtümliche Landschaft Camargue, dessen regionaler Naturpark bekannt ist für seine schwarzen Stiere, die berühmten weißen Pferde und die rosaroten Flamingos, die zwischen großen Salzgärten und grünen Reisfeldern ihre Nistplätze bauen (6 km, 1,5 Std., 0 Hm). Nachmittags geht es für Sie in Richtung Meer. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin besuchen Sie das kleine Städtchen Les Saintes-Maries-de-la-Mer, einem berühmten Wallfahrtsort der Gitans und schönen Badeort an der Mittelmeerküste. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit typischen provenzalischen Gerichten lassen Sie die wunderbare Reise in die Provence gemeinsam mit der Gruppe ausklingen. (F/A)
-
8 Au revoir, Provence! Transfer • Heimflug
Straße in der Provence Heute heißt es Abschied nehmen von der wunderbaren Provence. Transfer zum Flughafen Marseille und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
FontvieilleLe Val Majour7
Wohnen im "Le Val Majour"
Das im Stil eines provenzalischen Landhauses erbaute Hotel besitzt 32 Zimmer und liegt naturnah nur ca. 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum des kleinen Dorfes entfernt. Der sonnige Frühstücksraum ist als Wintergarten mit Blick auf den hauseigenen Park gestaltet. Hier wird Ihnen auch Ihr tägliches Frühstück serviert. Der Aufenthaltsraum mit Bar ist freundlich und gemütlich eingerichtet. Kunstwerke des Hausherrn schmücken die Wände. Das große Schwimmbad (ca. 12 x 5 m) im Garten ist beheizt und kann von Ostern bis Ende Oktober genutzt werden. Für alle Sonnensuchenden bietet das Hotel Liegestühle und eine Sonnenterrasse zum Entspannen. Die im provenzalischen Stil eingerichteten Zimmer sind Doppelzimmer mit eigenem Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage/Heizung, Telefon und TV.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | ||||||
04.05. – 11.05.24 | SKR Frankreich-Reiseleiter | 2.049 € | + 380 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit Lufthansa von München (MUC) oder Frankfurt/M. (FRA), je nach Termin, nach Marseille und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Marseille zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Le Val Majour“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung an allen Programmtagen
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Sehr gut organisiert, Reiseleiterin kompetent, zuverlässig, freundlich.Gutes Hotel. Viele interessante, typische Orte. Dichtes Programm.
Bestes Essen,gute Reiseleiterin,flexibel, das Hotel hatte alles,was ich wollte; die berühmten Maler wurden lebendig nahegebracht, die Tiere in der Camarque waren zu sehen und die Landschaft war beeindruckend.
Sehr gut zusammengestellte Reise: Die Unterkunft in sehr angenehmem kleinem Haus mit schönen Zimmern, wunderbarem Garten sowie einem schönen großen Pool und sehr vielseitigem Frühstück. Reiseleitung durch Claudia Schrader: begeistert von Land und Leuten, immer aktuell informiert, bringt ihr immenses Wissen immer locker rüber und hat ein gutes Händchen für die Gruppe. Transport im bequemen Merzedes-9-Sitzer. Zum Abendessen wunderbare Lokale, mit provenzalischen Spezialitäten.
Wir haben viel gesehen und gelernt über das Leben in der Provence, es hat immer Spaß gemacht und durch Freizeit zwischendurch hatten wir immer auch Zeit zum Bummeln oder eine kleine Rast.
Entspannter Reiseverlauf, trotzdem informativ. Kleine Reisegruppe (10 Personen). Kleine individuelle Abweichungen vom ausgeschriebenen Programm, um weiteren Genuss herauszuholen, z.B. 2 Picknickveranstaltungen. Prima!
Es war eine sehr schöne Reise, Reiseleiterin, Fahrerin waren sehr kompetent das Hotel hat uns gefallen, Frühstück war ausreichend und die Restaurants in die wir von der Reiseleitung geführt wurden haben gute und reichhaltige Speisen serviert.
Es war eine tolle Reise, obwohl wir die heisseste Woche des Juli hatten. Wir waren 10 Teilnehmer,verteilt auf 2 Vans,chauffiert von Reiseleiterin Claudia und Marie, die beide souverän und sicher fuhren. Wegen der Hitze wurde der Reiseablauf geändert,was sehr gut war. Claudia hat ihr umfangreiches Wissen gut vermittelt,nicht zu lang,aber auch nicht zu kurz,immer bemüht im Schatten....Es gab genügend Zeit für eigene Erkundungen. Die Gruppe passte sehr gut zusammen,wir fühlten uns bei Claudia und Marie sehr wohl,Danke!! Das Hotel war gut, schade, dass man abends nicht zusammensitzen konnte, das Hotel schloss bereits um 9 Uhr . Das Frühstück war gut, das Personal aufmerksam ,hilfsbereit und freundlich.
Die Reise vermittelte viele wunderbare Eindrücke der Provence. Das Hotel sehr schön und ruhig gelegen, die Reiseleiterin kompetent und engagiert, das Essen in den Restaurants meist sehr gut - nicht zu vergessen auch das von Claudia Schrader vorbereitete genussreiche Picknick. Die freiwilligen Ausflüge auch sehr zu empfehlen!
Galerie
-
Die weißen Pferde der Camargue -
Flamingos in der Camargue -
Ockkerbrüche von Roussillon -
Les Baux -
Wandern in den Ockerbrüchen von Roussillon -
Schloss Vauvenargues -
Altstadt von Gordes -
Rocher des Doms -
Die weißen Pferde der Camargue -
Pont Saint-Bénézet Avignon -
Fluss in Fontaine Vaucluse -
Olivenhaine Alpillen -
Die weißen Pferde der Camargue -
Pont du Gard -
Mühle des Schriftstellers Alphonse Daudet -
Berg Saint Victoire -
Straße in der Provence -
Landschaft im Luberon