Spirituelles Leben am Ganges
Sonnenaufgang am Ganges: Meditierende Pilger vollziehen in religiöser Andacht ihre morgendlichen Riten und alles wird in das sanfte Licht der Morgensonne getaucht. Hier waschen Frauen ihre Wäsche, aus den Verbrennungsstätten am Fluss steigt Rauch auf und durch dieses Bild fahren Sie mit dem Boot. Eine Bootsfahrt auf dem Ganges ist unumstritten einer der Höhepunkte jeder Reise nach Indien und ermöglicht Ihnen das Eintauchen in die vollkommen andere Kultur. Erleben Sie eine unvergessliche Szenerie auf dem Ganges, dem heiligen Fluss Indiens, der für die religiösen Pilger eine so große Bedeutung hat. Ohne eine solche Bootsfahrt auf dem Ganges fehlt einfach etwas bei der Reise durch Nordindien!
Wissenswertes über den Ganges
Der Ganges ist ein heiliger Ort für die Hindus, welcher bei rituellen Zeremonien von großer Bedeutung ist. Außerdem gibt es wohl kaum einen Ort in Indien, welcher so bekannt wie der Ganges ist – ein religiöser Pilgerort, welcher mit Respekt behandelt werden sollte. Mit einer Länge von 2.600 Kilometern ist der Ganges zudem der zweitgrößte Fluss von Indien und auch von Bangladesch.
Die Region um den Ganges herum gehört zu der am dichtesten bewohnten Region der ganzen Welt, sodass der heilige Fluss der Hindus auch sehr stark durch Schadstoffe und durch Abfälle belastet ist. Problematisch ist an dieser Stelle, dass auch die vorhandenen Kläranlagen das Wasser des Ganges nicht in ausreichendem Maß reinigen können und neben Giftabfällen teilweise auch Leichenreste im Fluss zu finden sind. Durch diese starke Verschmutzung in Kombination mit der extrem dichten Besiedlung am Fluss können sich Bakterien leichter verbreiten. Das Wasser des Ganges sollten Sie somit bei Ihrer Bootsfahrt meiden – allerdings ändert die starke Verschmutzung nichts an dem eindrucksvollen Bild, welches Ihnen gerade bei Sonnenaufgang auf dem Ganges geboten wird.
Der Ganges ist für die Hindus ein absolut heiliger Fluss und ein Bad in dem Fluss soll von allen Sünden befreien. Damit ist der mächtige Fluss ein Anlaufpunkt für religiöse Pilger aus ganz Indien. Erwähnenswert ist zudem, dass gläubige Hindus wenn möglich am Ganges sterben möchten und anschließend ihre Asche im Fluss verstreut wissen wollen. Vor allem die heilige Stadt Varanasi, welche ebenfalls am Ganges liegt, ist ein beliebter Ort für gläubige Pilger – und ein Ort, der auch zum Sterben aufgesucht wird. Bei diesem Hintergrund ist eine Bootsfahrt auf dem Ganges direkt noch beeindruckender. Sie erhalten vor Ort die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die Riten der Pilger und die Lebensweise der Inder zu erhalten. Daher stellt eine Bootsfahrt auf dem Ganges einen besonderen Abschnitt jeder Reise nach Indien dar – und sollte mit Respekt vor den gläubigen Pilgern begangen werden, für die dies ein heiliger Ort ist.
Tropische Tage auf dem heiligen Fluss
Besonders eindrucksvoll ist eine Bootsfahrt auf dem Ganges bei der heiligen Stadt Varanasi – die Stadt in Nordindien verfügt über ein tropisches Klima mit ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten. Als beste Reisezeit für eine Fahrt auf dem Ganges eignen sich die Monate zwischen Oktober bis April. In diesen Monaten sind die teilweise sehr starken Monsunschauer vorbei und es ist auch deutlich kühler als während der anderen Monate. Die Temperaturen am Ganges liegen dann bei rund 25 bis 30 Grad und es kommt nur selten zu Niederschlägen. Die extrem heißen Sommermonate eignen sich mit Temperaturen von oft mehr als 40 Grad nicht ganz so gut für einen Aufenthalt am Ganges – zwischen Oktober und April können Sie sich auf eine unvergessliche Bootsfahrt freuen.
Folgende Reisen besuchen diese Sehenswürdigkeit:
Was Gäste zu Indien sagen
"Toller Einblick in die Kultur Indiens"
Sehr gute Organisation, sehr engagierter lokaler Reiseleiter Tonu, der uns einen tollen Einblick in Indiens Kultur und Leben gezeigt hat und uns alle Wünsche bestens erfüllt hat. Die Hotels entsprachen bis auf eines sehr gut westlichen Standards. Das Programm war sehr dicht jedoch vielfältig ind sehr spannend. Wir können die Reise guten Gewissens weiterempfehlen :-)
"Beeindruckende Highlights"
Es war eine spannende und interessante Reise mit vielen schönen Eindrücken über die Kultur und die Menschen in Indien. Besondere Higlights waren Agra mit dem Taj Mahal und dem roten Fort, Varanasi mit dem Ganges oder die Jain-Tempelanlage in Ranakpur bzw. die Tempelanlage von Khajuraho. Auch die vielen Paläste und Basare oder das Leben der Menschen auf den Straßen in den Städten und auf dem Land waren sehr beeindruckend!
"Schöne Tigersichtung"
Wir waren eine nette Gruppe von 10 Personen und haben viel gesehen. Zu den Hotels: bis auf das erste und letzte Hotel, das Anila in New Delhi, waren alle gut und sehr gut, allerdings hatten auch wir das Pech eine sehr laute Hochzeitsfeier miterleben zu müssen. Und auch wir mussten einige Verkaufsveranstaltungen überstehen, was in der Anzahl nicht im Programm angekündigt war.
Höhepunkte waren für uns das Taj Mahal (auch wenn wir das schon kannten) und die Tigersichtung trotz lauter 20 Personen-Gruppe.
Der Overkill war Varanasi und die Lichterzeremonie am Abend, das war sehr intensiv und nichts für schwache Nerven, für uns aber das Highlight der Reise.
"Ein unvergessliches Erlebnis"
Unser Reiseleiter Kalu Singh war sehr sympathisch und hat ein großes Fachwissen. Er ist auf alle unsere Wünsche eingegangen. Wir würden jederzeit mit ihm eine weitere Rundreise unternehmen. Im Ranthambore Nationalpark hatten wir das große Glück und konnten zwei Leoparden bei der Jagd beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis. In Varanasi war am Abend die traditionelle Aarti Zeremonie, am Ufer des Ganges, sehr bewegend. Eine rundum gelungene Rundreise.
"Wir haben viel gesehen und es hat uns sehr gut gefallen"
Diese Reise hat uns sehr gut gefallen. Wir haben viel gesehen, es war gewollt anstrengend. Der Reiseleiter hat viel erklärt, er war immer da und ging auf die Wünsche der Gruppe ein. Der erste Fahrer führte uns souverän durch den Verkehr, unglaubliche Leistung. Unser Bus für die langen Strecken war sehr gut bis auf die AirCon, die uns zu schaffen machte. Für Khajuraho hatten wir zu wenig Zeit. Auf die eine oder andere Verkaufsveranstaltung hätten wir verzichten können, dafür hätten wir gerne mehr Zeit für die kleinen Lädchen in einer Altstadt gehabt. Wir waren in wunderschönen Haveli Hotels untergebracht. Die Hotels in Jodphur und Agra waren nicht empfehlenswert.
"Die Farbigkeit und Lebensfreude Indiens hat uns auf Schritt und Tritt begleitet"
Die Reise durch Rajasthan und Nordindien war ausgesprochen intensiv und hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Die Farbigkeit und Lebensfreude Indiens hat uns auf Schritt und Tritt begleitet, wobei auch die weniger schönen Seiten nicht ausgeblendet wurden. Wir haben ein Indien erlebt, das zwar noch viele Probleme zu lösen hat, aber jung und im Aufbruch ist. Die teilweise herausfordernden Besuche der Ortschaften, Paläste, Tempel, Landschaften etc. waren von einer umwerfenden Schönheit und Mystik. Absoluter Höhepunkt war der Taj Mahal. Unser Reiseführer, Parveen Singh Rathore, hat uns mit viel Leidenschaft, Elan und Humor begleitet und uns an seiner Begeisterung und Liebe für sein Land teilhaben lassen. Er war sehr dienstbereit und hat sich auch nicht gescheut, fehlende Informationen rasch und unkompliziert zu beschaffen oder spontane Wünsche kurzerhand zu organisieren. Während den langen Reisen zwischen den verschiedenen Standorten hat er uns Geschichte, Kultur und Lebensart der indischen Bevölkerung vermittelt und so manches Vorurteilt unsererseits ausgemerzt. Unvergesslich auch das Erlebnis, an der Hochzeitszeremonie eines Freundes von Parveen teilzunehmen und mit offenen Armen und Herzen empfangen zu werden. Nach der 3-wöchigen Kulturreise haben wir noch ein paar Tage in einem Resort in Goa am Meer verbracht (Verlängerungsangebot). Das war sehr erholsam und gab uns die Gelegenheit, die reichen Erlebnisse etwas setzen zu lassen. Diese Reise können wir sehr empfehlen.
"Sehr schöne Rundreise"
Die Reise war insgesamt sehr schön, und sehr erfolgreich. Wir hatten eine nette Gruppe und einen sehr netten Guide, Avi. Wir haben viel gesehen und erfahren über Indien. Zu den Hotels ist zu sagen, dass sie gut waren bis auf das erste Hotel, Anila in New Delhi hat uns nicht so gefallen. Auch fanden in mehreren Hotels ziemlich laute Hochzeitsfeiern statt, die schon mal gestört haben. Einen Kritikpunkt hatten wir noch: Insgesamt 4, nicht so deutlich im Prospekt angekündigte, Verkaufsveranstaltungen mussten wir durchlaufen. Von Schmuck, über Sarees, von Kaschmir zu Gewürzen und Steinmetzarbeiten, Teppiche und Souvenirs, echt nervig. Wie auf einer billigen Türkei Tour, aber da weiß man das vorher. Nun gut, insgesamt aber überwog das großartige Erlebnis. Hier möchte ich besonders das Taj Mahal,
Varanasi und den Tiger Park hervorheben. Man muss nur auch auf die Schattenseiten dieses Landes vorbereitet sein. Jedenfalls empfehle ich diese Tour weiter und würde auch jederzeit wieder mit SKR verreisen.