Mahabalipuram: Tempelanlage und Traumstrand
Imposante Tempel mit kunstvollen Verzierungen und lange, paradiesische Strände – Mahabalipuram ist für den beeindruckenden Tempelbezirk ebenso bekannt wie für die wunderschönen Strände. Die Felsentempel von Mahabalipuram stellen einen der Höhepunkte jeder Reise nach Südindien dar und gehören mit ihren ausdrucksvollen Flachreliefs seit 1985 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Lernen Sie die Strände und die Tempel von Mahabalipuram hautnah kennen und entdecken Sie einen eindrucksvollen Ort im Süden von Indien. Dieser Ort versetzt Sie direkt in die Vergangenheit und besitzt dabei eine ganz besondere Ausstrahlung.
Wissenswertes über Mahabalipuram
Weithin ist Mahabalipuram für den schönen Palmenstrand bekannt, welcher einen Badeurlaub zu einem besonderen Erlebnis macht. Spaziergänge am Strand oder einfach im oder am Wasser Entspannung suchen – in diesem Ort kommen Gäste bestimmt wieder zur Ruhe. Doch Mahabalipuram ist noch viel bekannter für die imposanten Felsentempel, welche zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören und aus dem 7. Jahrhundert stammen. Die kunstvoll gestalteten Tempelreliefs von Mahabalipuram sind heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Südindien und der Strandtempel gilt als der älteste Steintempel der Welt. Da die damals herrschenden Pavalla alle Gottheiten ehren wollten, wurden auch die fünf Rathas erbaut. Jeder von diesen Rathas ist einem anderen Tempel gewidmet. Insgesamt sind die Tempel von Mahabalipuram eine wirklich beeindruckende Sehenswürdigkeit und versetzt direkt in andere Zeiten.
Diese eindrucksvollen Baudenkmäler in Mahabalipuram stammen aus der Zeit vom 7. bis 9. Jahrhundert. Zu dieser Zeit herrschten die Pavalla über diese Region und der Hafen von Mahabalipuram war der wichtigste Hafen des damals sehr mächtigen Reiches. Die Tempel wurden von dem sehr religiösen ersten Herrscher begonnen, der die Götter ehren und alle bekannten Baustile kunstvoll miteinander vereinen wollte. Da das Reich der Pavalla aber nur rund 2 Jahrhunderte lang in dieser Form bestand, konnten die Bauten nie ganz fertiggestellt werden.
Der Strandtempel
Dieser Küstentempel oder auch Strandtempel von Mahabalipuram gilt als deiner der ältesten Steintempel der Welt und wurde im 7. Jahrhundert erbaut. Bei diesem Tempel fällt direkt der Tempelturm auf, welcher das Bauwerk überragt und später den Dravida-Stil prägte. Ganz früher sollen sich sogar 7 Tempel über 10 Kilometer hinweg am Strand hingezogen haben. Im Inneren des Strandtempels befindet sich ein Schrein, welcher Shiva gewidmet ist und noch ein Nebenschrein, welcher dem Gott Vishnu gewidmet wurde. Der auffällige und detailliert gestaltete Strandtempel sollte bei einem Aufenthalt in Mahabalipuram unbedingt besichtigt werden.
Die fünf Rathas
Ein Ratha ist ein hinduistischer Tempel, der einen Prozessionstempel nachbilden soll. Nicht allzu weit vom Stadtzentrum der kleinen Stadt Mahabalipuram entfernt befinden sich die bekannten fünf Rathas. Diese nie benutzten Tempelanlagen sind ein wunderbares Beispiel für die Experimente der verschiedenen Stilrichtungen im 7. Jahrhundert. Denn alle Tempel weisen ganz unterschiedliche Stilrichtungen auf und sind in ihrer Gesamtheit trotzdem ein einzigartiger Anblick. Hier wird mal ein Tonnendach und mal eine Stufenpyramide verwendet und auch miteinander kombiniert und so ergeben sich die beeindruckenden historischen Bauwerke.
Flachreliefs und weitere Sehenswürdigkeiten
Ein sehr beliebtes Bildmotiv ist der „Butterball von Krisha“ – dabei handelt es sich um eine gigantische Felskugel, welche sich auf einem Felsrücken befindet. Als Betrachter erhält man schnell den Eindruck, dass diese Kugel jeden Moment herunterfallen könnte, was natürlich nie passiert. Darüber hinaus sollten Sie sich die beeindruckenden Flachreliefs in Mahabalipuram ansehen, welche besonders kunstvoll gestaltet wurden. Vor allem das riesige Flachrelief „Herabkunft der Ganga“ aus dem 7. Jahrhundert ist mit einer Größe von 12 Metern Höhe und 33 Metern Breite eindrucksvoll anzusehen. Ganga war übrigens eine der wichtigsten Göttinnen der Hindus und der Ganges stammt somit von dieser Göttin. Neben diesem riesigen Flachrelief gibt es in Mahabalipuram noch viele weitere Reliefs, die viel Kunstfertigkeit verraten und Ihnen einen interessanten Einblick in den Glauben und die Geschichte der Region verschaffen.
Es lohnt sich somit wirklich, Zeit am herrlichen Strand von Mahabalipuram zu verbringen und die berühmten Tempel des Ortes zu besichtigen. Nach der Besichtigung der einzigartigen Baudenkmäler ist ein entspannter Aufenthalt am Strand besonders schön, doch den Strandtempel sollten Sie sich genau wie die kunstvollen Flachreliefs und die fünf Rathas nicht entgehen lassen. Unvergessliche Eindrücke erwarten Sie bei diesem vielseitigen Besuch im Süden von Indien.
Tropische Strandtage im Süden von Indien
Ganzjährig heiß und feucht ist Mahabalipuram im Süden von Indien ein ideales Reiseziel für einen besonderen Badeurlaub. Um auch die berühmte Tempelanlage in Ruhe besichtigen zu können, sollte für einen Aufenthalt in Mahabalipuram die beste Reisezeit gewählt werden. Aufgrund des zweimal jährlich auftretenden Monsuns und der im Sommer sehr hohen Temperaturen bis zur 40 Grad Marke empfehlen sich die Monate von Dezember bis März. Zumindest für einen Badeurlaub sollten eher diese Monate gewählt werden. Der Monsun betrifft Mahabalipuram von Juni bis August und von September bis Oktober, in den restlichen Monaten ist es fast immer trocken bei vielen Sonnenstunden. Daraus ergeben sich zur richtigen Reisezeit sonnige und nicht zu heiße Tage in Mahabalipuram bei Temperaturen um die 26 bis 30 Grad.
Folgende Reise besucht diese Sehenswürdigkeit:
Was Gäste zu Indien sagen
"Zufrieden mit dem Konzept der Reise"
Die Fahrzeiten wurden in der Regel aufgrund des Verkehrsaufkommen meistens deutlich ( maximal größer 2 Stunden ) überschritten. Dadurch bedingt stand für die Besichtigungen deutlich weniger Zeit wie erwartet zur Verfügung.
Das scheint ein zunehmendes Problem zu sein. Der Kommentar unseres Reiseleiters - Wir sind viele und werden mehr -deutet darauf hin. Mit Transportmittel und Unterkünften und angebotener Verpflegung waren wir mehr wie zu zufrieden -
wie auch mit dem zugrunde liegendem Konzept der Reise. Also Weiterempfehlung mit Einschränkung.
"Tolles Hausboot"
Schöne Reise, die gut abgestimmt ist. Der Guide geht auf die Wünsche der Reisenden ein und macht mit der Gruppe auch Sachen, die außerhalb des Programms liegen. Unterkünfte waren gut und das Hausboot hat die Erwartungen übertroffen. Wir würden wieder bei SKR buchen. SKR und die Reise können wir empfehlen.
"Ein sehr buntes Land"
Eine insgesamt sehr interessante und gut organisierte Reise in einem sehr bunten Land. Der einzige Punkt, der gestrichen werden könnte, ist die Bootsfahrt zur "Tierbeobachtung" auf dem Stausee im Nationalpark. Die Landschaft ist wirklich hübsch und für ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen bestimmt gut geeignet; eine Bootsfahrt mit mehreren Booten, auf denen sich jeweils mehr als 150 Personen befinden, eignet sich aber sicher nicht für Tierbeobachtungen, da der Geräuschpegel trotz entsprechender Mahnungen mehr als erheblich ist.
"Rundum eine gute Wahl"
Ein toller Führer, ein faszinierendes Land, gute Mischung zwischen sehenswertem und erholsamen. Rundum eine gute Wahl.
Ravindra was immer für uns da - ich bin immer bei euch - und so war es tatsächlich.
Jederzeit gerne wieder auf diesem Weg Südindien kennenlernen.
"Bunte Welt"
Es war eine sehr beeindruckende Reise in eine ganz andere Welt, laut, quirlig und sehr bunt...
Nur fand ich es schade, dass das Visum nicht von SKR beantragt wurde.
Wäre das der Fall, dann wäre der Service perfekt gewesen.
"Absolut empfehlenswert!"
Unglaubliche Eindrücke, Begegnungen inkl. Diwali Fest! So etwas vergisst man nicht…
Dank unserem umsichtigen, kundigen und sehr erfahrenem Reiseleiter Pradi mitsamt dem Busfahrer und immer freundlichen Beifahrer waren die Fahrten von Ort zu Ort sehr angenehm und die knapp 1000 km insgesamt relativ kurzweilig. Kurzum hat diese Südindienreise meine Vorstellungen bei Weitem übertroffen.
Kann sein, dass es an der kleinen, homogenen Gruppe lag ……❤️
"Sehr abwechslungsreiche Reise"
Die Reise Höhepunkte Südindiens ist sehr abwechslungsreich mit Kultur, Stadt und Land gestaltet, mit Neraj Singh hatten wir einen Reiseleiter mit sehr viel Wissen und Umsicht.