Höhepunkte
- Nationalpark „Caldera de Taburiente“
- Vulkankrater & Lavafelder im Süden der Insel
- imposanter Drachenbaumhain
- romantisches Bilderbuchdorf San Andrés
Das Besondere bei SKR
- zauberhafter Lorbeerwald von Cubo de la Galga
- wunderbares Naturschwimmbecken „Charco Azul“
- Gofio-Mehl-Museum in Las Tricias – das Mehl der Guanchen entdecken
- kleines Fischerdorf Puerto Espindola
- Besuch der Rum-Destillerie „Ron Aldea“
- Bauernmarkt in Pontagorda
La Palma ist die grünste und blumenreichste Insel der Kanaren und wird liebevoll „Isla Bonita“ genannt. Beeindruckend sind die unberührte Natur, die üppige Vegetation und die urwaldähnlichen Lorbeerwälder, die Sie auf Ihrer 8-tägigen Wanderreise kennenlernen. Der Norden ist ein wahres Blütenparadies und fasziniert mit weiten Flächen in leuchtenden Farben. Tiefschwarze Lavafelder und mächtige Vulkankrater prägen die Landschaft im Süden. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – La Palma Anreise • gemeinsames Abendessen
Flug nach La Palma. Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und zum Hotel gefahren. Am Abend speisen Sie gemeinsam mit Ihren Mitreisenden im Hotel. Hier lernen Sie sich kennen, erfahren die ersten Informationen über Ihre Reise und können sich über erste Eindrücke auszutauschen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21:30 Uhr, wird Ihnen das Abendessen in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 2 km; Fahrtzeit: ca. 5 min.)
-
2 Vulkan San Antonio - Vulkan Teneguía Wanderung Fuencaliente • Salinen
Saline von Fuencaliente Heute begeben Sie sich in den Süden der Insel. Die Landschaft ist karg, geprägt von zwei schwarzen Vulkankratern und kilometerweiten Lavaflächen. Sie wandern vom Vulkan San Antonio in Fuencaliente zum jüngsten Vulkan Spaniens, dem Teneguía. Der San Antonio ist 657 m hoch und vermutlich 3000 Jahre alt. Über breite Vulkanaschewege und entlang schwarzer Sandebenen und schroffen, erstarrten Vulkanflüssen führt der Weg weiter zum Leuchtturm an der Südspitze La Palmas. Hier befindet sich eine der letzten Salinen der Kanaren. Die quadratisch schwarz-weißen Salzfelder bilden einen starken Kontrast zur Umgebung. Das Salz, das hier gewonnen wird, finden Sie günstig im Supermarkt. Atmen Sie den salzigen Geruch ein, spazieren Sie durch die Salinen oder genießen Sie einen Kaffee im Restaurant (nicht inkl.) (moderat, 6 km, Gehzeit: ca. 4 Std., + 80/-650 Höhenmeter). (F)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
3 "La Somada Alta" - San Bartolo - San Andrés - Puerto Espindola Cubo de la Galga • Küstenspaziergang • Naturschwimmbecken Charco Azul • Rum-Destillerie
Cubo de la Galga Heute durchkreuzen Sie idyllische Pfade des urwaldähnlichen Lorbeerwaldes von Cubo de la Galga und begeben sich somit auf Entdeckungstour im Nordosten der Insel. Sie erfahren viel über die Flora und genießen die Ruhe in der unberührten Natur. Riesenfarne und Lilien begleiten Sie in diesem verwunschenen, moosbedeckten Wald. Sie erreichen den Aussichtspunkt „La Somada Alta“ mit einem wunderbaren Panoramablick über die Lorbeerwaldhänge der Ostseite La Palmas. Die Berghänge liegen auf eine Höhe von 1200 m. Dann wandern Sie bergab in das malerische Dörfchen San Bartolo (moderat, 7 km, ca. 3,5 Std., + 350/-550 Hm). Anschließend unternehmen Sie einen Küstenspaziergang. Sie starten in dem romantischen Bilderbuchdorf San Andrés mit seinen Patrizierhäusern, der alten Kirche mitten auf der Plaza und den vielen Blumen. Nach gut 20 min. erreichen Sie das Naturschwimmbecken Charco Azul, ein natürliches Becken, das durch Mauern abgetrennt wurde. Je nach Wetter besteht die Möglichkeit, dort zu baden. Von hier spazieren Sie ins Fischernest Puerto Espindola, wo Sie die kleine Rum-Destillerie „Ron Aldea“ besuchen. Auf einer Anhöhe über der Hafenbucht gedeiht der Zuckerrohr für die Verarbeitung des „Aguardiente“. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 45 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
4 Tag zur freien Verfügung Freizeit
Lavastrand Los Concajos Nutzen Sie den Tag zur freien Verfügung und relaxen Sie am schwarzen Lavastrand in Los Cancajos oder bummeln Sie durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma, die Sie regelmäßig mit dem Linienbus erreichen können (UNESCO Weltkulturerbe). (F)
-
5 Nordwesten der Insel Las Tricias • Gofio-Mehl-Museum • Drachenbaumhain • Bauernmarkt
Buracas Höhle Diese Wanderung führt Sie in den Nordwesten der Insel und verschafft Ihnen einen Einblick in das ländliche Leben und die Geschichte der Guanche, der Ureinwohner. Über einen alten Königspfad durchqueren Sie die gewaltige Schlucht Izcagua, die Sie zum verträumten Ort Las Tricias führt. Über gepflasterte Wege und idyllische Gärten gelangen Sie zum Gofio-Mehl-Museum. Gofio ist ein Mehl aus Mais-, Hirse- und Gerstenkörnern. Früher war es das Grundnahrungsmittel der Guanchen, aber auch heute findet man es in jedem kanarischen Haushalt. Mit Gofio werden Süßspeisen hergestellt und Brot gebacken. Vor dem Mahlen wird es geröstet und erhält dadurch seinen Geschmack. Im Museum wird Ihnen die Herstellung des Gofios veranschaulicht. Sie erhalten Einblicke in die historischen Werkzeuge und können die alte Mühle besichtigen. Danach wandern Sie in die nächste Schlucht zu den Bucacashöhlen der Guanchen, ihren doppelstöckigen Behausungen. Diese vermitteln Ihnen eine Ahnung vom Steinzeitleben. An einigen Stellen finden Sie sogar noch Felszeichnungen. Diese Gegend ist das Siedlungsgebiet der Guanchen. Sie lebten hier noch bis vor gut 500 Jahren. Von hier wandern Sie hinauf zu einem imposanten Drachenbaumhain. Dragos, wie sie im spanischen heißen, befinden sich in 100-600 m Höhe und sind endemisch. Eigentlich gehören sie zu den Mäusedorngewächsen und sind keine Bäume. Lassen Sie sich faszinieren von den seltenen, urtümlichen Bäumen, um die sich sagenumwobene Geschichten ranken Strecke: (leicht, 8 km, ca. 3 Std. +100/-400 Hm). Bevor Sie zum Hotel zurückfahren, besuchen Sie in Puntagorda den Bauernmarkt, wo lokale Produkte, wie Honig, Ziegenkäse, Wein, Mojo-Saucen und auch Kunsthandwerk angeboten werden. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 130 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
6 Tag zur freien Verfügung Freizeit • Wanderung im Nationalpark "Caldera de Taburiente" (optional) • gemeinsames Abendessen
Pool Nutzen Sie den heutigen freien Tag für sich und entspannen Sie am Hotelpool oder buchen vor Ort eine Wanderung in den Nationalpark "Caldera de Taburiente" und in die "Schlucht der Todesängste". Vom Ausgangspunkt der Tour "Los Brecitos" wandern Sie über einen Waldweg zum Herzen der "Caldera", dem Taburiente-Fluss mit wunderschönen Einblicken in die Caldera. Nach einer Rast erfolgt der Abstieg über den "Reventon" zum Wasserfall. Anschließend führt Sie die "Schlucht der Todesängste" zum Ziel Ihrer Wanderung (moderat, 16 km, ca. 6,5 Std., +100/-850 Hm, Höhe Ausgangspunkt "Los Brecitos": 1030 m) (Der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl; bei 8 Gästen ca. 50 € p.P.; Mindestteilnehmerzahl: 4). Abends haben Sie Zeit, Ihre Erlebnisse der letzten Tage bei einem gemütlichen Abendessen mit der Gruppe und Ihrer Reiseleitung nochmals Revue passieren zu lassen. (F)
-
7 Nationalpark Caldera de Taburiente Roque de los Muchachos • Pico de la Cruz • Aussichtspunkt "Los Andenes"
Landschaft Roque de los Muchachos Heute wandern Sie im Herzen der Insel: im Nationalpark Caldera de Taburiente. 9 km breit und 10 km lang ist der Kessel. Dieser wird von 1000 m hohen Felswänden umschlossen. Sie wandern vom höchsten Punkt der Insel, dem „Roque de los Muchachos“ (2.226 m) zum „Pico de la Cruz“ . Vorbei an der Sternwarte wandern Sie durchgehend auf einer Höhe von ca. 2000 m auf und ab. Auf dem Kraterrand der Caldera, die immer über den Wolken liegt, gelangen Sie zum Aussichtspunkt „Los Andenes“. Von hier genießen Sie immer beeindruckende Ausblicke in einen der tiefsten Senkkessel der Welt, der „Caldera de Taburiente“. Mit etwas Glück können Sie sogar die Nachbarinseln La Gomera und El Hierro sehen (leicht, 6 km, ca. 3,5 Std., +150/-300 Hm). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 100km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
8 La Palma – Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 2 km; Fahrtzeit: ca. 5 min.)
-
Los CancajosLa Caleta Apartments7
Ihr 3-Sterne-Hotel "La Caleta Apartments"
liegt direkt am Meer an der Ostküste der Insel La Palma. Der beeindruckende schwarze Lavastrand „Playa de los Cancajos“ ist nur 10 Gehminuten entfernt. Dieser Strand besteht aus feinem Vulkansand und ist umgeben von Felsen, die einen atemberaubenden Anblick bieten. La Caleta liegt im populären Ferienort „Los Cancajos“, der hervorragende Anbindungen in die Hauptstadt Santa Cruz de la Palma besitzt und nur 2 km vom Flughafen entfernt ist. Der Ort verfügt über ausreichend Supermärkte, Restaurants und Geschäfte. Die in kanarischem Stil gehaltene Anlage verfügt über kostenloses WLAN, Rezeption und ein eigenes Restaurant mit zugehöriger Bar. Am Morgen können Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Entspannen sie am Pool auf den zahlreichen Liegen mit Meerblick, in der weitläufigen Gartenanlage oder auf Ihrem eigenen Balkon. Sie wohnen in einem der über zwei Etagen aufgeteilten 62 komfortablen Appartements, die über Balkon oder Terrasse, Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit Kitchenette, Mikrowelle, Satelliten-TV, Safe und Sofa verfügen. Im Hotel haben sie die Möglichkeit, verschiedene Angebote gegen Gebühr in Anspruch zu nehmen: von einem hoteleigenen Minigolfplatz bis hin zu angebotenen Massagen und Fahrradvermietung haben Sie ausreichend Vergnügungsmöglichkeiten. Außerdem können Sie in der Nähe des Hotels aufregende Wasseraktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln oder Angeln ausüben.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Rezeption
- Restaurant
- zwei Außenpools (Erwachsenen- und Kinderpool)
- Sonnenterasse
- Liegen und Schirme
- Garten
Zimmerausstattung
- Appartement mit Schlaf- und Wohnzimmer
- Sitzgelegenheit
- Kitchenette
- Mikrowelle
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine/Wasserkocher
- Dusche/Badewanne und WC
- Kostenlose Pflegeprodukte
- Haartrockner
- Kostenloser Safe
- Sat.-TV
- Balkon/Terrasse
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Hinweis: Wanderungen
Für die leichten bis moderaten Wanderungen sind eine gute Grundkondition, Trittsicherheit sowie Wanderschuhe mit gutem Profil erforderlich. Die Wege führen durch Wald- und Vulkanlandschaften, die steinig und geröllig sind.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
25.10. – 01.11.23 | SKR La Palma Reiseleiter | 1.769 € | + 265 € | buchbar | anfragen | |
22.11. – 29.11.23 | SKR La Palma Reiseleiter | 1.479 € | + 265 € | buchbar | anfragen | |
20.12. – 27.12.23 | SKR La Palma Reiseleiter | 1.769 € | + 320 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachts-Dinner | ||||||
27.12. – 03.01.24 | SKR La Palma Reiseleiter | 1.769 € | + 320 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
inkl. Silvester-Dinner |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach La Palma und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen La Palma zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Appartement mit Bad oder Dusche/WC im Aparthotel "La Caleta"
- täglich Frühstück, 2x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung bei allen Wanderungen
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Das war eine tolle Reise. Es ist eine abwechslungsreiche Insel, Meer, Vulkan, Palmen, angenehmes Klima. Die Wanderungen sind nicht anspruchslos, aber machbar. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, ist aber trotzdem schön und hat Vorteile, z.B. D
die Nähe zur Hauptstadt. Nah am Strand. Der Wanderführer kennt sich in Vielem gut aus, man hört viel Interessantes.
Abwechslungsreiche Wanderungen auf einer wunderschönen Insel! Überall freundliche Menschen und ein günstiges Preisniveau!
Eine wunderschöne Reise mit sehr beeindruckenden Naturerlebnissen, einer sehr netten Reisegruppe und einem kompetenten Wanderführer. Vielen Dank an Andreas, der wirklich alle Pflanzen auf der wunderschönen Insel kennt.
Diese Reise ist sehr zu empfehlen !!!!
Das Hotel entspricht nicht dem angegeben Standard.
Vielen Dank für Ihre offenen Worte zu Ihrer Reise. Es freut uns, dass Ihnen die Reise grundsätzlich gefallen hat. Wir sind bereits in Kontakt mit dem Hotel, um die Qualität zu verbessern.
Liebes Team, erst mal möchte ich ein großes Lob an unsere Reiseleitung aussprechen. Sie hat uns bei den Wanderungen die Insel auf Ihre ganz persönliche Art ganz nah gebracht und wir werden auf jeden Fall wieder kommen. Da wir schon viele unterschiedliche Gruppenreisen gemacht haben, können wir wirklich sagen, dass diese eine ganz besondere war.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit der Reise und vor allem Ihrer Reiseleitung so zufrieden waren und diese Ihre Zeit auf La Palma zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.

Einen wunderschönen Wanderurlaub,dank unserer Wanderführerin Christel verbracht. Sie hatte mir die Insel mit all ihren Eigenheiten näher gebracht und fast unmögliches möglich gemacht.
Wir hatten eine wunderschöne Zeit auf La Palma. Die Wanderungen waren wirklich toll ausgesucht und boten spektakuläre Ausblicke. Unser sympathischer Reiseführer Wim kannte sich super aus und hatte viel zu erzählen über Flora und Fauna auf der Insel und die Eigenarten und Besonderheiten der Menschen. Und mit der Gruppe zu wandern, hat uns sehr gut gefallen. Wir haben den Aufenthalt verlängert und in der zweiten Woche die Insel auf eigene Faust erkundet. Dafür hat Wim uns noch einmal wertvolle Tipps gegeben. Eine rundum gelungene Reise.
Galerie
-
Lavastrand in Los Cancajos -
Los Cancajos -
Wanderung im imposanten Westen durch die grüne Vegetation der Insel -
Naturerlebnis im Nationalpark Caldera de Taburiente -
Nationalpark Caldera de Taburiente -
Wanderung durch den urwaldähnlichen Lorbeerwald Cubo de la Galga -
Weinreben bei Fuancaliente -
Windmühle in Las Tricias -
Saline -
Santa Cruz