SKR Reisen GmbH

Höhepunkte

  • einzigartiger Nationalpark Timanfaya
  • Fundación César Manrique – das außergewöhnliche Wohnhaus des Künstlers
  • Weinregion La Geria in den Lavabergen & Besuch der Bodega Rubicon
  • Haría – das Tal der tausend Palmen
  • 500 Meter hohe Steilklippe von Famara
  • Wanderungen durch vielfältige Lavalandschaften

Das Besondere bei SKR

  • Panoramaaussicht vom Gipfel des Guardilama- Berges über die karge Insel
  • grandiose Vulkanhöhle Cueva de los Verdes
  • eindrucksvolle Vulkane „La Corona“, „Los Helechos“ & „Caldera Blanca“
  • Picknicke während der Wanderungen
  • traumhafter Naturpark Los Volcanes

Ab 2024: CO₂e-Kompensation für alle Emissionen dieser Reise

Lanzarote besteht zu einem Drittel aus Lavafeldern und Kratern. Hier erwartet Sie eine Mondlandschaft: karg, spröde, unwirklich und mit bizarren Lavaformationen und schwarzem Vulkangestein. Im Gegensatz dazu stehen die leuchtend weißen Häuser und die Gestaltung der Insel durch den bekannten Künstler César Manrique. Lassen Sie sich auf Ihrer 8-tägigen Wanderreise von den Naturwundern und dem Charme der Insel, die von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt wurde, verzaubern.

Jetzt anfragen

0221 93372 454

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

Reisebeschreibung 2023

Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2023.

Reisebeschreibung 2024

Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2024.

Katalogseite zum Download
  • 1 Deutschland - Lanzarote Anreise • gemeinsames Abendessen

    Flug nach Arrecife. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21 Uhr, wird Ihnen das Abendessen in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. (A)

    (Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 20 min.)

  • 2 Naturpark Los Volcanes - Nationalpark Timanfaya Naturpark Los Volcanes • Nationalpark Timanfaya • typische Vulkanroute
    Nationalpark Timanfaya
    Nationalpark Timanfaya

    Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Wanderung im Naturpark Los Volcanes, der an den Nationalpark Timanfaya grenzt. Das Gebiet besteht aus Lavafeldern, Schlacke und Vulkankomplexen und hat eine Fläche von 100 qm. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Geologie und den Vulkanismus der Insel. Zwischen Vulkankegeln und kargen Lavaströmen mit spärlicher Vegetation steigen Sie zum Rand eines Vulkans auf, um das Innere des Kraters zu sehen. Eine überwältigende Landschaft mit abstrakten Formationen, die durch Lavaschmelze entstanden, erwarten Sie hier (leicht, 7 km, Gehzeit: ca. 4 Std., +/- 100 Höhenmeter). Danach fahren Sie in den einzigartigen Nationalpark Timanfaya. Dieser ist in den Jahren von 1930-1936 entstanden. Sechs Jahre lang dauerten die Vulkanausbrüche und hinterließen das größte Lavafeld der Welt. Kilometerweite schwarze Lavameere, abstrakte Formen und Farben, die völlig fehlende Vegetation und die Vulkane sind spektakulär. Sie unternehmen die typische Vulkanroute, die nur per Bus durchgeführt werden darf (nicht exklusiv SKR Gäste), in die berühmten Feuerberge, die Montañas del Fuego. Während dieser Rundfahrt erhalten Sie Einblicke über die Größe des Vulkanausbruchs und lernen die „Insel“ Hilario kennen, wo Sie immer noch die Kraft der Erde wahrnehmen und die Hitze spüren. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

  • 3 Lanzarote - Örtchen Ye - Dorf Haria Vulkan La Corona • Krater Los Helechos • Steilküste Famara • Vulkanhöhle Cueva de los Verdes
    Vulkan La Corona
    Vulkan La Corona

    Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist das verschlafene Örtchen Ye, welches im Norden der Insel liegt. Das Ziel der Wanderung ist der gigantische Vulkan Corona. Genießen Sie während des Aufstiegs zum Krater einen herrlichen Blick über die hauptsächlich zum Weinanbau genutzte Landschaft und über das sogenannte Malpais - ein mächtiger Lavastrom mit riesigen Basaltblöcken. Vom Kraterrand sehen Sie den 7,6 km langen Lavatunnel des Vulkans, von dem ca. 1,6 km im azurblauen Meer verschwinden. Gemeinsam mit vier anderen Erhebungen bildet der Vulkan La Corona eine Vulkankette, welche sich auf dem Famara-Massiv befindet und eine Höhe von ca. 580 m erreicht. Sie fahren zum Krater Los Helechos bevor es zur Steilküste Famara geht. Die 22 km lange Steilklippe, welche sich wie ein mächtiger Steinwall ca. 500 m aus dem Atlantik erhebt, bietet imposante Aussichten. Direkt vor der Steilklippe befindet sich der Peñas del Chache, der mit seinen 670 Metern, der höchste Berg Lanzarotes ist. Sie genießen einen atemberaubenden Blick über das Chinja- Archipel und auf die Insel Graciosa sowie das tiefblaue Meer. Eine Schlucht führt Sie in die fruchtbaren Täler den kleinen Dorfes Haria, ein Ort mit vielen weißen Häusern inmitten von zahlreichen Fruchtbäumen und dem Tal der 1000 Palmen gelegen, dessen märchenhafter Anblick Sie verzaubern wird (moderat, 8 km, ca. 5 Std., + 400/- 500 Hm). Den Abschluss des Tages bildet die Vulkanhöhle Cueva de los Verdes. Sie ist Teil eines 7,5 km langen Lavatunnels und entstand vor ca. 5000 Jahren beim Ausbruch des Corona-Vulkans. Mit einer geführten Tour erleben Sie die bizarren Formen und Steinstrukturen, die durch besondere Belichtung in Szene gesetzt werden. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

  • 4 Tag zur freien Verfügung Freizeit
    Strand Puerto del Carmen
    Strand Puerto del Carmen

    Heute haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Entspannen Sie am Strand oder nutzen Sie den Spa im Hotel (gegen Gebühr). Alternativ können Sie mit dem Linienbus an die Playa Blanca oder die Costa Teguise fahren. Die Playa Blanca liegt am südlichsten Punkt der Insel und besticht durch ihren traditionellen Charme, die weiß getünchten Häuser und attraktive Badeplätze. Die Ferienstadt Teguise hingegen befindet sich im Norden der Insel. Dort erwarten Sie feine Sandstrände und eine Vielzahl an hübschen Restaurants und Cafés. (F/A)

  • 5 Vulkan del Cuervo -Weinanbaugebiet La Geria - Fundación César Manrique Vulkan del Cuervo • Weinanbaugebiet La Geria • Berg Guardilama • Bodega mit Weinprobe
    Vulkan del Cuervo
    Vulkan del Cuervo

    Sie wandern heute durch die einzigartige Vulkanlandschaft mit wunderbaren Ausblicken auf die berühmten Feuerberge. Im beeindruckenden Krater des Vulkans del Cuervo können Sie fantastische Formationen einer sehr jungen Vulkanlandschaft bestaunen. Anschließend wandern Sie entlang des Weinanbaugebietes La Geria, inmitten der Lavaberge gelegen. Die Bauern haben hier die Landschaft aus erstarrter Lava genutzt, um Weinstöcke zu setzen. Ein faszinierendes Farbspiel erwartet Sie hier! Dann steigen Sie auf den Berg Guardilama, der mit seinen 603 Metern die vierthöchste Erhebung Lanzarotes ist. Genießen Sie den grandiosen Panoramablick über die Insel. Danach besuchen Sie die charmante Bodega Rubicon, welche sich in einem geschichtsträchtigen Bauernhaus befindet. Das intensive Aroma des Weins genießen Sie bei einer Weinprobe (moderat, 10 km, ca. 4,5 Stunden, +300/-290 Hm). Danach besuchen Sie die Stiftung Fundación César Manrique des gleichnamigen Künstlers. Diese ist in seinem Wohnhaus in Tahiche untergebracht. Das Haus beeindruckt vor allem durch die einmaligen Räume, die in den natürlichen Vulkanblasen entstanden sind. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: ca. 55 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

  • 6 Tag zur freien Verfügung Freizeit
    Inselhauptstadt Arrecife
    Inselhauptstadt Arrecife

    Gestalten Sie Ihren Tag selbst. Wir empfehlen eine Fahrt mit dem Linienbus in die Inselhauptstadt Arrecife. Der alte Festungswall, das Castillo de San Gabriel, und die die alte Zugbrücke sind das Wahrzeichen der Stadt. Eine schöne Fußgängerzone lädt zum Shoppen ein. Sehenswert ist auch der kleine Fischerhafen in dem Viertel Charco de San Ginés. (F/A)

  • 7 Caldera Blanca Mancha Blanca Vulkankegel La Caldereta & Caldera Blanca • gemeinsames Abendessen
    Caldera Blanca
    Caldera Blanca

    Heute steht Ihnen eine weitere erlebnisreiche Wanderung durch eine vielfältige Lavalandschaft bevor. Die Wanderroute beginnt in der Nähe der Stadt Mancha Blanca und führt durch beim Ausbruch des Timanfaya im Jahr 1730 entstandene Lavaströme. Sie werden die alten Vulkankegel La Caldereta und Caldera Blanca vorfinden, den größten Krater der Insel Lanzarote und einen der größten der Kanarischen Inseln. Diese uralten Vulkane werden auch Inselchen genannt, weil sie aus Unmengen von uraltem fruchtbaren Material bestehen, umgeben von Lava der letzten Ausbrüche. Zur Fauna in diesem Gebiet gehören auch Tiere wie Eidechsen, Hasen und sogar einige Ziegen, da es sich um ein Gebiet handelt, das nach dem Regen für die Beweidung genutzt wird. Eine beeindruckende und sehr interessante Landschaft, um die Lebensart der Bewohner der Insel vor ein paar Jahrzehnten zu entdecken (moderat, 10 km, ca. 4 Std. +/-400 Hm). Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel können Sie Ihren Urlaub Revue passieren lassen. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

  • 8 Lanzarote - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise

    Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)

    (Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 20 min.)

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    Puerto del Carmen
    Hotel Hyde Park Lane
    ★★★
    7
    IHR 3-STERNE-HOTEL "HYDE PARK LANE"

    liegt in Puerto del Carmen, im Südosten von Lanzarote. Der Strand „Playa de los Pocillos“ ist ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der lebhafte Ort mit der 8 km langen Uferpromenade, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichen. Vom Ort gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Arrecife sowie an die Playa Blanca und Costa Teguise. Ihr geschmackvoll eingerichtetes Hotel bietet Ihnen eine Lobby, kostenloses WLAN, ein Restaurant und eine Bar. Verweilen Sie auf der gepflegten Sonnenterrasse und erfrischen Sie sich am Pool. Liegestühle und Sonnenschirme stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Mittags erhalten Sie an der Poolbar kleine Snacks und Getränke (gegen Gebühr). Zudem erwartet Sie ein internationales Frühstücksbuffet. An kühlen Tagen können Sie das Fitnessstudio und den SPA-Bereich mit Sauna, Whirlpool, Hydro-Massage-Duschen, Eisbädern und Massagen nutzen (alles gegen Gebühr). Am Abend findet mehrmals pro Woche Live-Musik statt. Die 216 Bungalows verfügen über einen Wohnraum und ein separates Schlafzimmer. Sie sind mit Dusche/WC, Fön, Klimaanlage/Heizung (zentral gesteuert), kostenlosem WLAN, Flatscreen, Mietsafe, Telefon, Kitchenette inkl. Kühlschrank und Mikrowelle, sowie einer Terrasse ausgestattet.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • 24-Stunden-Rezeption
    • Kostenloses WLAN (nur in Gemeinschaftsbereichen)
    • Restaurants
    • Swimmingpools
    • Poolbereich
    • Bar/Lounge
    • Wellnessbereich (gegen Gebühr)
    • Massagen (gegen Gebühr)
    • Fitnessraum (gegen Gebühr)
    Zimmerausstattung
    • Dusche/WC
    • Haartrockner
    • Klimaanlage
    • Safe (gegen Gebühr)
    • Sat.-TV
    • Telefon
    • Balkon oder Terrasse
    • Kitchenette
    • Tee- und Kaffeezubehör
    • Sitzgelegenheiten
    • Schreibtisch
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Katalogseite zum Download
  • 1 Deutschland - Lanzarote Anreise • gemeinsames Abendessen

    Flug nach Arrecife. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21 Uhr, wird Ihnen das Abendessen in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. (A)

    (Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 20 min.)

  • 2 Naturpark Los Vocanes - Nationalpark Timanfaya Naturpark Los Volcanes • Nationalpark Timanfaya • typische Vulkanroute
    Nationalpark Timanfaya
    Nationalpark Timanfaya

    Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Wanderung im Naturpark Los Volcanes, der an den Nationalpark Timanfaya grenzt. Das Gebiet besteht aus Lavafeldern, Schlacke und Vulkankomplexen und hat eine Fläche von 100 qm. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Geologie und den Vulkanismus der Insel. Zwischen Vulkankegeln und kargen Lavaströmen mit spärlicher Vegetation steigen Sie zum Rand eines Vulkans auf, um das Innere des Kraters zu sehen. Eine überwältigende Landschaft mit abstrakten Formationen, die durch Lavaschmelze entstanden, erwarten Sie hier (leicht, 7 km, Gehzeit: ca. 4 Std., +/- 100 Höhenmeter). Danach fahren Sie in den einzigartigen Nationalpark Timanfaya. Dieser ist in den Jahren von 1930-1936 entstanden. Sechs Jahre lang dauerten die Vulkanausbrüche und hinterließen das größte Lavafeld der Welt. Kilometerweite schwarze Lavameere, abstrakte Formen und Farben, die völlig fehlende Vegetation und die Vulkane sind spektakulär. Sie unternehmen die typische Vulkanroute, die nur per Bus durchgeführt werden darf (nicht exklusiv SKR Gäste), in die berühmten Feuerberge, die Montañas del Fuego. Während dieser Rundfahrt erhalten Sie Einblicke über die Größe des Vulkanausbruchs und lernen die „Insel“ Hilario kennen, wo Sie immer noch die Kraft der Erde wahrnehmen und die Hitze spüren. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

  • 3 Lanzarote - Örtchen Ye - Dorf Haria Vulkan La Corona • Krater Los Helechos • Steilküste Famara • Vulkanhöhle Cueva de los Verdes
    Vulkan La Corona
    Vulkan La Corona

    Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist das verschlafene Örtchen Ye, welches im Norden der Insel liegt. Das Ziel der Wanderung ist der gigantische Vulkan Corona. Genießen Sie während des Aufstiegs zum Krater einen herrlichen Blick über die hauptsächlich zum Weinanbau genutzte Landschaft und über das sogenannte Malpais - ein mächtiger Lavastrom mit riesigen Basaltblöcken. Vom Kraterrand sehen Sie den 7,6 km langen Lavatunnel des Vulkans, von dem ca. 1,6 km im azurblauen Meer verschwinden. Gemeinsam mit vier anderen Erhebungen bildet der Vulkan La Corona eine Vulkankette, welche sich auf dem Famara-Massiv befindet und eine Höhe von ca. 580 m erreicht. Sie fahren zum Krater Los Helechos bevor es zur Steilküste Famara geht. Die 22 km lange Steilklippe, welche sich wie ein mächtiger Steinwall ca. 500 m aus dem Atlantik erhebt, bietet imposante Aussichten. Direkt vor der Steilklippe befindet sich der Peñas del Chache, der mit seinen 670 Metern, der höchste Berg Lanzarotes ist. Sie genießen einen atemberaubenden Blick über das Chinja- Archipel und auf die Insel Graciosa sowie das tiefblaue Meer. Eine Schlucht führt Sie in die fruchtbaren Täler den kleinen Dorfes Haria, ein Ort mit vielen weißen Häusern inmitten von zahlreichen Fruchtbäumen und dem Tal der 1000 Palmen gelegen, dessen märchenhafter Anblick Sie verzaubern wird (moderat, 8 km, ca. 5 Std., + 400/- 500 Hm). Den Abschluss des Tages bildet die Vulkanhöhle Cueva de los Verdes. Sie ist Teil eines 7,5 km langen Lavatunnels und entstand vor ca. 5000 Jahren beim Ausbruch des Corona-Vulkans. Mit einer geführten Tour erleben Sie die bizarren Formen und Steinstrukturen, die durch besondere Belichtung in Szene gesetzt werden. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

  • 4 Tag zur freien Verfügung Freizeit
    Strand Puerto del Carmen
    Strand Puerto del Carmen

    Heute haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Entspannen Sie am Strand oder nutzen Sie den Spa im Hotel (gegen Gebühr). Alternativ können Sie mit dem Linienbus an die Playa Blanca oder die Costa Teguise fahren. Die Playa Blanca liegt am südlichsten Punkt der Insel und besticht durch ihren traditionellen Charme, die weiß getünchten Häuser und attraktive Badeplätze. Die Ferienstadt Teguise hingegen befindet sich im Norden der Insel. Dort erwarten Sie feine Sandstrände und eine Vielzahl an hübschen Restaurants und Cafés. (F/A)

  • 5 Vulkan del Cuervo -Weinanbaugebiet La Geria - Fundación César Manrique Vulkan del Cuervo • Weinanbaugebiet La Geria • Berg Guardilama • Bodega mit Weinprobe
    Vulkan del Cuervo
    Vulkan del Cuervo

    Der heutige Tag beginnt mit einer Wanderung durch die atemberaubende Vulkanlandschaft der Kanareninsel. Von dort werden Ihnen außergewöhnliche, endlos weite Ausblicke auf das Lavagebiet der bekannten Feuerberge geboten. Sie entdecken den beeindruckenden Krater des Vulkan del Cuervo, der während der Eruption von 1730-1736 entstand und mit seinen fantastischen Gesteinsformationen überzeugt. Im Anschluss wandern Sie durch das Weinanbaugebiet La Geria, das größte Weinanbaugebiet der Kanaren, am Rande des Timanfaya-Nationalparks und inmitten der Lavaberge gelegen. Hier werden im Trockenfeldbau die Rebsorten Moscatel und Malvasier angebaut. Dabei sitzt jeder Weinstock in einer Mulde aus Lava, geschützt von einer halbkreisförmigen Mauer. Eindrucksvoll ist das Farbspiel von schwarzer Lava, grünen Weinstöcken und rötlich schimmernden Bergen. Dann besteigen Sie einen der Top-Aussichtspunkte von Lanzarote, den Berg Guardilama. Er ist mit seinen 603 m die vierthöchste Erhebung der Insel. Vom Gipfel aus haben Sie eine uneingeschränkte 360° Rundsicht auf die gesamte Insel. Am Ende der Wanderung kehren Sie in einen geschichtsträchtigen Weinkeller auf den Kanarischen Insel ein, in die Bodega „Rubicon“. Während die Geschichte des alten Bauernhauses, in dem sich die Bodega befindet, bis ins 16. Jahrhundert zurückgeht, begann die Nutzung als Weinkellerei im Jahr 1979, als der Weinliebhaber Germán López Figueras das alte Bauernhaus erwarb, um hier seiner Leidenschaft nachzugehen, der Weinbereitung. Das intensive Aroma und den unverwechselbaren Charakter der hier hergestellten Weine genießen Sie bei einer Weinprobe (moderat, 10 km, ca. 4,5 Stunden, +300/-290 Hm). Danach besichtigen Sie die Fundación César Manrique. Der international angesehene Künstler aus Lanzarote, hat viele Projekte im Einklang aus Kunst und Natur erschaffen. Sie besichtigen seine Stiftung in seinem Wohnhaus in Tahiche. Dieses ist in einer Lavablase entstanden. Das Haus mit einem schönen Garten mit Mosaiken und einem Pool sowie die Ausstellungsräume mit seinen Kunstwerken und Bildern von spanischen Malern sind sehenswert. Das eigentliche Highlight sind die Räume unter der Erde. Über eine Wendeltreppe erreichen Sie die natürlichen Vulkanblasen, die durch Höhlengänge miteinander verbunden sind und zu einmaligen Räumen gestaltet wurden. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: ca. 55 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

  • 6 Tag zur freien Verfügung Freizeit
    Inselhauptstadt Arrecife
    Inselhauptstadt Arrecife

    Gestalten Sie Ihren Tag selbst. Wir empfehlen eine Fahrt mit dem Linienbus in die Inselhauptstadt Arrecife. Der alte Festungswall, das Castillo de San Gabriel, und die die alte Zugbrücke sind das Wahrzeichen der Stadt. Eine schöne Fußgängerzone lädt zum Shoppen ein. Sehenswert ist auch der kleine Fischerhafen in dem Viertel Charco de San Ginés. (F/A)

  • 7 Caldera Blanca Mancha Blanca • gemeinsames Abendessen
    Caldera Blanca
    Caldera Blanca

    Heute steht Ihnen eine weitere erlebnisreiche Wanderung bevor. Ursprünglich geplant war die Route "Salinas, El Golfo & Playa Paso. Da die spanische Nationalparkbehörde den Zutritt für Gruppen im Bereich der Salinen und El Golfo jedoch kurzfristig untersagt hat, bieten wir Ihnen eine spannende alternative Wanderroute an. Diese Route ermöglicht es Ihnen, den größten Krater der Insel Lanzarote und einen der größten der Kanarischen Inseln zu entdecken, Caldera Blanca. Es ist ein riesiger Krater, der vor etwa 300.000 Jahren durch hydrovulkanische Aktivität gebildet wurde. Die Route beginnt in der Nähe der Stadt Mancha Blanca und führt durch vielfältige Lavalandschaften. Nun werden Sie die alten Vulkankegel La Caldereta und Caldera Blanca vorfinden. Diese uralten Vulkane werden auch Inselchen genannt, weil sie aus Unmengen von uraltem fruchtbaren Material bestehen, umgeben von Lava der letzten Ausbrüche. Zur Fauna in diesem Gebiet gehören auch Tiere wie Eidechsen, Hasen und sogar einige Ziegen, da es ein Gebiet ist, das nach dem Regen für die Beweidung genutzt wird. Eine beeindruckende und sehr interessante Landschaft, um die Lebensart der Bewohner der Insel vor ein paar Jahrzehnten zu entdecken (moderat, 10 km, ca. 4 Std. +/-400 Hm). Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel können Sie Ihren Urlaub Revue passieren lassen. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

  • 8 Lanzarote - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise

    Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)

    (Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 20 min.)

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    Puerto del Carmen
    Hotel Hyde Park Lane
    ★★★
    7
    IHR 3-STERNE-HOTEL "HYDE PARK LANE"

    liegt in Puerto del Carmen, im Südosten von Lanzarote. Der Strand „Playa de los Pocillos“ ist ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der lebhafte Ort mit der 8 km langen Uferpromenade, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichen. Vom Ort gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Arrecife sowie an die Playa Blanca und Costa Teguise. Ihr geschmackvoll eingerichtetes Hotel bietet Ihnen eine Lobby, kostenloses WLAN, ein Restaurant und eine Bar. Verweilen Sie auf der gepflegten Sonnenterrasse und erfrischen Sie sich am Pool. Liegestühle und Sonnenschirme stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Mittags erhalten Sie an der Poolbar kleine Snacks und Getränke (gegen Gebühr). Zudem erwartet Sie ein internationales Frühstücksbuffet. An kühlen Tagen können Sie das Fitnessstudio und den SPA-Bereich mit Sauna, Whirlpool, Hydro-Massage-Duschen, Eisbädern und Massagen nutzen (alles gegen Gebühr). Am Abend findet mehrmals pro Woche Live-Musik statt. Die 216 Bungalows verfügen über einen Wohnraum und ein separates Schlafzimmer. Sie sind mit Dusche/WC, Fön, Klimaanlage/Heizung (zentral gesteuert), kostenlosem WLAN, Flatscreen, Mietsafe, Telefon, Kitchenette inkl. Kühlschrank und Mikrowelle, sowie einer Terrasse ausgestattet.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • 24-Stunden-Rezeption
    • Kostenloses WLAN (nur in Gemeinschaftsbereichen)
    • Restaurants
    • Swimmingpools
    • Poolbereich
    • Bar/Lounge
    • Wellnessbereich (gegen Gebühr)
    • Massagen (gegen Gebühr)
    • Fitnessraum (gegen Gebühr)
    Zimmerausstattung
    • Dusche/WC
    • Haartrockner
    • Klimaanlage
    • Safe (gegen Gebühr)
    • Sat.-TV
    • Telefon
    • Balkon oder Terrasse
    • Kitchenette
    • Tee- und Kaffeezubehör
    • Sitzgelegenheiten
    • Schreibtisch
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten

Hinweise zu den Wanderungen

Es handelt sich um leichte bis moderate Wanderungen. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und Wanderschuhe mit gutem Profil. Die Wege führen durch Vulkanlandschaften, die steinig und geröllig sind.

Termine & Preise

Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben

Termin Reiseleiter Reisepreis DZA
Reiseprogramm 2023
17.11. – 24.11.23 SKR Lanzarote Reiseleiter 1.599 € + 175 € garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. anfragen
22.12. – 29.12.23 SKR Lanzarote Reiseleiter 2.049 € + 180 € buchbar anfragen
inkl. Weihnachts-Gala-Dinner
Reiseprogramm 2024
09.02. – 16.02.24 SKR Lanzarote Reiseleiter 1.749 € + 180 € buchbar anfragen
29.03. – 05.04.24 SKR Lanzarote Reiseleiter 1.749 € + 180 € buchbar anfragen
25.10. – 01.11.24 SKR Lanzarote Reiseleiter 1.999 € + 180 € buchbar anfragen
15.11. – 22.11.24 SKR Lanzarote Reiseleiter 1.749 € + 180 € buchbar anfragen
20.12. – 27.12.24 SKR Lanzarote Reiseleiter 2.149 € + 180 € buchbar anfragen
inkl. Weihnachts-Gala-Dinner
Inklusive:
  • kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
  • garantierte Durchführung ab 4 Gästen
  • Flug (Economy) nach Arrecife (ACE) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transfer vom Flughafen Arrecife zum Hotel und zurück; Wartezeiten am Flughafen möglich.
  • 7 Nächte im Bungalow (BU) mit Dusche/WC im Hotel „Hyde Park Lane“
  • täglich Frühstück, 4x Picknick, 7x Abendessen,
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Besuch des Nationalparks Timanfaya mit dem größten Lavafeld der Welt
  • Besuch der charmanten Bodega Rubicon inkl. Weinprobe
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung

SKR Reisen kompensiert ab 2024 die CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).

Weitere optionale Leistungen:
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.

Neueste Kundenbewertungen

Galerie

  • Steilklippen von Famara
    Steilklippen von Famara
  • Cueva de los Verdes
    Cueva de los Verdes
  • Haría
    Haría
  • Weinanbaugebiet La Geria
    Weinanbaugebiet La Geria
  • Vulkanlandschaft im Los Volcanes Naturpark
    Vulkanlandschaft im Los Volcanes Naturpark
  • Salinas de Janubio
    Salinas de Janubio
  • Playa del Paso
    Playa del Paso
  • Straße mit Ausblick auf die Famara Klippen
    Straße mit Ausblick auf die Famara Klippen
  • Naturpark Los Volcanes
    Naturpark Los Volcanes
  • Caldera Blanca
    Caldera Blanca
  • Arrecife
    Arrecife
  • Timanfaya NP
    Timanfaya NP
  • Playa Blanca
    Playa Blanca
  • Teguise
    Teguise
  • Inselhauptstadt Arrecife
    Inselhauptstadt Arrecife

Dies könnte Sie auch interessieren

(261)

8 Tage Standortreise

Fuerteventura

ab 1.749 € (inkl. Flug)

zur Reise
(78)

8 Tage Standortreise

Teneriffa

ab 1.499 € (inkl. Flug)

zur Reise
(83)

8 Tage Standortreise

La Palma

ab 1.479 € (inkl. Flug)

zur Reise
(174)

8 Tage Standortreise

Gran Canaria

ab 1.479 € (inkl. Flug)

zur Reise

0221 93372 454

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

8 Tage
(6)

Lanzarote

Reisenummer: ICALAN