Cubo de la Galga – Geheimnisvoller Lorbeerwald
Der unberührte, dichte Lorbeerwald im Norden von La Palma versetzt Gäste in eine andere Welt. Im Cubo de la Galga bestimmen Baumriesen, üppige Moose und Flechten und ein urwaldähnliches Panorama die Bildfläche und lassen die Zivilisation wie von einem anderen Stern wirken. Wanderparadies, Mikroklima und herrliche Landschaften, genau das erwartet Gäste im Cubo de la Galga. Der üppige Lorbeerwald auf der Kanareninsel La Palma gehört zu den schönsten landschaftlichen Highlights vor Ort und rundet einen Aufenthalt auf der Insel ab. Entdecken Sie die einzigartige Flora und Fauna in dem undurchdringlichen Lorbeerwald Cubo de la Galga und genießen Sie die magische Atmosphäre in dem dichten Waldgebiet.
Flora und Fauna im Cubo de la Galga
Bei dem Cubo de la Galga im Norden von La Palma handelt es sich um einen Lorbeerwald, der auch unter dem Namen Laurisilva bekannt ist. Lorbeerwälder sind auf La Palma, auf Teneriffa, La Gomera, El Hierro und Gran Canaria verbreitet und verfügen über eine einzigartige Flora und Fauna. Eine Besonderheit vom Cubo de la Galga ist die Tatsache, dass es sich um ein Mikroklima mit idealen Bedingungen für einen Lorbeerwald handelt. Die feuchte Luft und die Kombination aus den Winden des Atlantiks und den Bergen auf La Palma erschaffen die üppige Pflanzenwelt, die einst auch im restlichen Europa anzutreffen war. Heute konnten die dichten Lorbeerwälder wie der Cubo de la Galga sich vor allem auf den Kanaren halten. Durch den Nebelniederschlag ist die Luft im Cubo de la Galga stets ein wenig feucht, diese besonderen Bedingungen führen zu dem Wachstum der bis zu 30 Meter hohen Lorbeerbäume. Im Cubo de la Galga befinden sich rund 20 verschiedene Baum- und Sträucherarten, die oft von Moosen und Farnen ergänzt werden. Dadurch entsteht der urwaldähnliche Lorbeerwald vor Ort. Der Cubo de la Galga befindet sich in einer Höhenlage zwischen 500 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel. In der feuchten Region leben zahlreiche Vögel, dazu gehört auch die Lorbeertaube. Zu den im Cubo de la Galga lebenden Reptilien gehören der Mittelmeer-Laubfrosch und der Iberische Wasserfrosch. Vor allem Vögel finden im Lorbeerwald ein reichhaltiges Nahrungsangebot und bestimmen die Geräuschkulisse in dem tropisch anmutenden Waldgebiet.
-
Pilze im Cubo de la Galga -
Lorbeerwald Cubo de la Galga
Wanderparadies Cubo de la Galga
Die kleine Kanareninsel La Palma gilt weithin mit ihrer üppigen Vegetation und den herrlichen Wegen als Geheimtipp für Gäste, die das Wandern lieben. Eine Wanderung im Lorbeerwald Cubo de la Galga überzeugt aber sicherlich auch Gäste, die sich bisher nicht für das Wandern begeistern konnten. Im Cubo de la Galga führt der Wanderweg auf schattigen Pfaden an dichten Farnen, Moosen und hohen Bäumen entlang. Der Lorbeerwald gehört das ganze Jahr über zu den schönsten Orten für eine Wanderung auf La Palma und eignet sich aufgrund geringer Höhenunterschiede für jede Kondition. Empfehlenswert ist ein Rundgang durch den urwaldähnlichen Wald mit einem erfahrenen Reiseleiter, der Ihnen die Besonderheiten der Flora und Fauna näherbringt. Verschiedene Wanderwege kreuzen den Cubo de la Galga und führen Sie durch die unberührte Natur, die geheimnisvoll und zugleich weit abseits der Zivilisation erscheint.