Höhepunkte
- ausführliche Rundreise zu den wichtigsten Höhepunkten Marokkos
- zahlreiche UNESCO Weltkulturerbestätten: Königsstädte Marrakesch, Fès und Meknès, römische Ausgrabungsstätte Volubilis & die Kasbah Ait Benhaddou
- Straße der Kasbahs mit der Todra- und Dades-Schlucht sowie den Lehmburgen
- Aufenthalt in der "blauen Stadt" Chefchaouen und malerischen Küstenstädtchen im grünen Norden Marokkos
- die Farbenpracht der Wüste genießen
Das Besondere bei SKR
- viele Nächte in stilvollen, landestypischen Stadtpalästen (Riads)
- zwei Hotelübernachtungen am Rande der Saharadünen
- Kamelritt in den goldenen Sanddünen des Erg Chebbi
- Natur pur erleben bei einer kleinen Wanderung im traumhaften Rif-Gebirge
Freuen Sie sich auf dieser ausführlichen Marokko-Rundreise darauf 18 Tage den Zauber des Orients zu spüren. Beginnend an den rauen Küsten im Norden geht es über die "blaue Stadt" Chefchaouen, die Königsstädte Meknès und Fès und den mittleren Atlas in die geheimnisvolle Wüste. Begleitet von orientalischer Gastfreundlichkeit führt Ihre Reise Sie weiter entlang der Straße der Kasbahs bis nach Essaouira, die Perle am Atlantik und zu guter Letzt nach Marrakesch, Sinnbild der marokkanischen Vielfalt!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Tanger Anreise nach Marokko • Transfer zum Hotel
Sie fliegen heute nach Tanger, die Nahtstelle zwischen dem europäischen und afrikanischen Kontinent. Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und es erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, welches Sie für die nächsten 3 Nächte beziehen. 3 Nächte in Tanger.
(Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.) -
2 Kap Spartel Medina • Große Moschee (Außenbesichtigung) • Kap Spartel • Herkulesgrotten
Kap-Spartel in der Nähe von Tanger Ein Eldorado für Spekulanten, Schmuggler, Drogenkuriere und Waffenschieber, Glücksritter und Kreative war die Stadt aufgrund der dortigen Steuerprivilegien während der Protektoratszeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Medina von Tanger, welche Sie heute zuerst besichtigen, befindet sich auf einem Hügel. Von dort oben haben Sie einen wunderschönen und weiten Blick über den alten Hafen und die gesamte Stadt. Besonders sehenswert im Herzen der Altstadt, ist neben dem kleinen spanisch geprägten Platz „Petit Socco“, auch die Große Moschee, die allerdings nur von außen besichtigt werden kann. Im Anschluss geht es weiter zum Kap Spartel, dem nordöstlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents, in dessen unmittelbarer Nähe sich auch die Herkulesgrotten befinden. Das Besondere an diesen Grotten ist, dass sie einen meeres- und einen landseitigen Eingang besitzen. Der meeresseitige Eingang erinnert in seiner Form an die Umrisse Afrikas, schauen Sie einmal genau hin. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 40 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.) -
3 Asilah Medina • Zeit zum Flanieren
"Weiße Stadt" Alisha Am dritten Tag steht ein Ausflug auf dem Tagesplan. Es geht in die kleine, am Atlantik gelegene Küstenstadt Asilah. Diese wartet nur darauf, von ihnen entdeckt zu werden. Zuerst werden wir dort die guterhaltene Medina, die aus der Zeit der portugiesischen Eroberung stammt und einst wichtiger Handelsstützpunkt war, besichtigen. Die strahlend weißen Häuser mit ihren blau angestrichenen Türen und Sockeln werden Ihnen das Gefühl geben, in einem griechischen Fischerdorf gelandet zu sein. Sofort fällt jedem Besucher die Sauberkeit und Ordnung des Städtchens ins Auge. Es scheint, als ob die Einheimischen jedes Jahr aufs Neue den Pinsel schwingen. Spanische und portugiesische Einflüsse sind bis heute in Asilah spürbar. Besonders auf den Speisekarten der örtlichen Fischrestaurants findet man viele traditionelle Gerichte wie beispielsweise Paella. Nachdem Sie die Medina ausgiebig erkundet und die Seeluft geschnuppert haben, geht es zurück nach Tanger. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.) -
4 Tanger - Chefchaouen Medina von Tétouan (UNESCO Weltkulturerbe) • Talassemtane-Nationalpark • Wanderung zu den Akchour-Wasserfällen
Cascades d'Akchour im Rif-Gebirge Von Tanger aus geht es heute weiter, entlang der reizvollen Küstenstraße mit Blick aufs Meer, Richtung Chefchaouen. Zwischen Mittelmeer und Rif-Gebirge machen Sie nach ca. 2 Stunden Fahrtzeit einen Zwischenstopp in Tétouan. Tétouan und seine spanisch-maurisch geprägte, weitläufige Medina gehört zum UNESCO Weltkulturerbe, die nur darauf wartet, von ihnen entdeckt zu werden. Anschließend verlassen Sie die marokkanische Küste und fahren weiter zum Talassemtane-Nationalpark. Nach einer kleinen Wanderung durch das traumhafte Gebirge, begleitet von einer atemberaubenden Aussicht, gelangen Sie zu den „Petit Cascades“ der Akchour-Wasserfälle und deren natürlichen Pools. Im Rahmen der Wanderung besuchen Sie zudem „Le Pont de Dieu“, was so viel wie "die Brücke Gottes" bedeutet (leicht, Gehzeit: ca. 2 Std. +/- 200 Höhenmeter). Hierbei handelt es sich um eine beeindruckende natürliche Brücke, umgeben von einer malerischen Landschaft. Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am Abend Ihr Tagesziel Chefchaouen, die "blaue Stadt" in den Bergen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.) -
5 Chefchaouen Stadtrundgang • Zeit zur freien Verfügung am Nachmittag
Straße in der "Blauen Stadt" Chefchaouen Im Norden von Marokko liegt die kleine Provinz- und Bergstadt Chefchaouen. Entdecken Sie am Vormittag bei einem Stadtrundgang, wie hier andalusisches Flair in Verbindung mit orientalischen Traditionen verbunden und gelebt wird. Den Namen „Blaue Stadt“ trägt Chefchaouen aus dem einfachen Grund, dass die gesamte Stadt in blaue Farbe gehüllt ist. Die blauen Häuserfassaden sehen aus wie kleine Farbkleckse in der kargen Gebirgslandschaft. Genießen Sie am Nachmittag, der ihnen frei zur Verfügung steht, die Atmosphäre in den kleinen, verwinkelten Gassen der Medina. Von der Dachterrasse eines Cafés, bei einem heißen Pfefferminztee oder einer Tasse Kaffee, können Sie den imposanten Blick auf die Tarik-Ben-Ziad-Moschee, mit ihrem achteckigen Minarett genießen. (F/A)
-
6 Chefchaouen – Volubilis – Mèknes – Fès Volubilis (UNESCO Weltkulturerbe) • Wallfahrtsort Moulay Idriss • Medina in Meknès • „Bab el Mansour“
Volubilis bei Meknes Morgens können Sie beim Frühstück noch einmal die herrliche Aussicht von der Dachterrasse ihres Gästehauses in Chefchaouen genießen. Danach machen Sie sich auf den Weg in die Ruinen der antiken Stadt Volubilis, heute bekannt als größte und besterhaltene römische Ausgrabungsstätte Marokkos (UNESCO Weltkulturerbe). Die Wohnhäuser, Tempel und Thermen sind mit zum Teil erstaunlichen gut erhaltenen Mosaiken verziert. Anschließend geht es weiter zu dem Wallfahrtsort Moulay Idriss. Hier befindet sich das Grab des Staatsgründers Idris I., der den Islam nach Nordmarokko brachte. Von einem Aussichtspunkt hinter der Stadt hat man einen traumhaften Blick über die Grabmoschee und die gesamte Stadt. Um die Mittagszeit geht unsere Fahrt weiter nach Meknés. Die Stadt am Fuße des Atlasgebirges wird auch das Versailles Marokkos genannt. Auf einem Rundgang durch die Medina und das jüdische Viertel erkunden Sie unter anderem das große Stadttor Bab Mansour, den Königspalast und das Grabmal Mulai Ismails. Am Abend erreichen Sie Ihr nächstes Ziel und die Unterkunft für die nächsten 2 Nächte in der Stadt Fés. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 265 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.) -
7 Fès Bab Bou Jeloud • Altstadt • Kairaouine-Moschee
Gerberei in Fés Inmitten der grünen Ausläufer des Atlasgebirges liegt die Stadt Fès, eine der ältesten der vier marokkanischen Königsstädte. Der heutige Tag ist ganz dieser spannenden Stadt mit ihren unzähligen Gassen und facettenreichen Eindrücken gewidmet. Betreten Sie durch das kunstvolle Tor Bab Bou Jeloud die seit fast einem Jahrtausend praktisch unveränderte Altstadt. Umgeben von einer imposanten Stadtmauer erweckt die zauberhafte Medina eine einmalige Atmosphäre. Lassen Sie sich gefangen nehmen von dem bunten Treiben in den engen Gassen und nehmen Sie die Düfte des bekannten Viertels der Gerber und Färber auf. Über Ihren Köpfen hängen die gefärbten Wollstränge der Weber, die Gerber bearbeiten ihre Felle in großen Farbkrügen und Händler bieten eine Vielfalt ebenso bunter und duftender Gewürze und Speisen an. Die Luft vibriert förmlich vor Geräuschen, Farben und Düften. Prachtvolle Koranschulen (Medresen), herrlich gestaltete Mosaikbrunnen sowie die beeindruckende Moschee von Karaouine (Außenbesichtigung) werden Sie zusätzlich in Ihren Bann ziehen. Am Abend werden Sie nachvollziehen können warum viele Reisende Fés als „lebendiges Museum“ bezeichnen. (F)
-
8 Fès - Merzouga Bergwelt des Mittleren Atlas • Ziztal
Straße im Atlasgebirge mit Panoramablick Stellen Sie sich heute auf einen langen Tag ein. Sie verlassen die Königsstadt Fès und Ihr Weg führt Sie entlang von weitläufigen Olivenhainen, kleinen Orten mit Lehmhäusern durch die imposante Gebirgswelt des Mittleren Atlas. Durch das malerische, von Palmen und zerklüfteten Felswänden umgebene Ziztal erreichen Sie Merzouga. Der Wüstenort liegt direkt an den Sanddünen des Erg Chebbi, einem der eindrucksvollsten Dünengebiete Marokkos. 2 Nächt in Merzouga. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 470 km; Fahrtzeit: ca. 8 Std.) -
9 Erg Chebbi Besuch einer Oase • Musikhaus und traditionelle Vorstellung • Kamelritt Erg Chebbi
Karawane in der Erg-Chebbi Der Vormittag steht ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie auf der Dachterrasse Ihres Hotels mit einem guten Buch oder schwimmen Sie ein paar Runden im hoteleigenen Pool. Nachmittags besuchen Sie ein in der Oase gelegenes Dorf. Bei der Besichtigung eines Musikhauses erleben Sie auch eine traditionelle Vorstellung lokaler Musik. Anschließend geht es auf dem Rücken von Kamelen in die Wüste, wo Sie in den unendlichen Sanddünen des Erg Chebbi bei Sonnenuntergang ein einzigartiges Farbenspiel bestaunen können. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 40 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.) -
10 Merzouga - Skoura Straße der Kasbahs • Todra-Schlucht • Dades-Schlucht • Tal der Rosen
Todra-Schlucht Der Beginn Ihrer heutigen Fahrt ist von Steinwüsten geprägt. Schnell erreichen Sie die sogenannte "Straße der Kasbahs" und die Steinwüste wird nach und nach von zahlreichen Oasen, kleinen Dörfern und Kasbahs abgelöst. In der Todra-Schlucht bietet sich Ihnen ein imposanter Anblick, wenn links und rechts die Felswände mehrere hundert Meter in die Höhe ragen. Nachdem Sie dem Todra-Fluss durch das Palmental ein kleines Stück zu Fuß gefolgt sind, geht die Fahrt weiter, zwischen Atlas und Kasbahs Sahro, um das Dades-Tal zu erreichen. Über spektakuläre Serpentinen geht es hoch hinaus in die Berge Marokkos, begleitet von bizarren roten Felsen, sattem Grün und entlang am Ufer des Dades-Fluss, der sich durch die Landschaft schlängelt. Anschließend besuchen Sie das „Vallée des Roses‘“, das Tal der Rosen. Dort können Sie von April bis Mai die volle Blütenpracht der Rosen bestaunen und bewundern. Die Fahrt endet heute in der Stadt Skoura, wo Sie eine Nacht verbringen werden. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 355 km; Fahrtzeit: ca. 6 Std.) -
11 Skoura - Taroudant Filmstudios in Ouarzazate • Ksar Ait Benhaddou (UNESCO Weltkulturerbe) • Taliouine • Souss-Tal
Kasbah Ait-Ben-Haddou Heute liegt noch einmal eine lange Fahrt vor Ihnen mit faszinierenden Zwischenstopps. Als erstes besuchen Sie auf dem Weg in Ouarzazate die Filmstudios von Marokko. Die Studios waren bereits Schauplatz für Filme wie beispielsweise „Gladiator“ und „Kingdom of Heaven“, „Game of Thrones“ und „Lawrence of Arabia“. Mel Gibson, Brad Pitt und viele andere standen hier vor der Kamera. Anschließend geht es weiter nach Ksar Ait Benhaddou. Inmitten einer grünen Landschaft schmiegt sich die Kasbah, welche bereits in mehreren Kinofilmen als Kulisse diente, an einen Hügel. Eine Kasbah ist eine befestigte Behausung. Hier im Hohen Atlas finden sich viele solcher Gebäude, denn sie wurden als Vorratsspeicher der Berber und als Zufluchtsgebäude genutzt. Jede Kasbah hat ihre eigene Form, ist oft reichlich mit geometrischen Mustern verziert und individuell dekoriert. Die Kasbah Ait Benhaddou ist eine der eindrucksvollsten Berbersiedlungen Marokkos und zählt ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe. Im 16. Jahrhundert zählte die Kasbah zu den strategisch wichtigen Standorten für Karawanen, da sie Ouarzazate und Marrakesch verband. Alte und teils sehr gut erhaltene Gebäude erinnern an diese Zeit. Im Anschluss geht Ihre Fahrt weiter über die Stadt Taliouine, berühmt für ihre Safranproduktion, und das Souss-Tal, welches für den Anbau von Zitrusfrüchten bekannt ist, bis nach Taroudant. 1 Nacht in Taroudant. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 450 km; Fahrtzeit: ca. 7 Std.) -
12 Taroudant - Essaouira Strandspaziergang in Taghazout • Besuch einer Arganölkooperative
Hafenstadt Essaouira an der Atlantikküste Auf der heutigen Fahrt nach Essaouira, einem kleinen portugiesisch geprägtem Fischerstädtchen, machen Sie einen Zwischenstopp am wunderschönen Stand von Taghazout. Der Ort ist bei Wassersportlern ein besonders beliebtes Ziel, denn hier kann man wunderbar Windsurfen und Wellenreiten. Nach einem erholsamen Strandspaziergang machen wir Sie sich auf den Weg zu einer Arganölkooperative. Die Frauen, die dort arbeiten, erzählen und erklären Ihnen viel über die Herstellung und Anwendung des exquisiten Öls. Diesem werden allerhand positive Eigenschaften nachgesagt und es zählt zu den wertvollsten seiner Art. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter zu Ihrem Tagesziel Essaouira. Die Stadt wird auch „Weiße Perle“ genannt. Am Ende des Fischereihafens beginnt ein kilometerlanger Sandstrand. Die Fischer fahren heute noch in traditionellen Holzbooten auf das Meer. Zum Abendessen können Sie sich an einer der zahlreichen Garküchen oder in einem Restaurant einen tagesfrischen Fang servieren lassen, der traditionell zubereitet wurde. Die nächsten 3 Nächte verbringen Sie hier in Essaouira. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.) -
13 Die Perle des Atlantiks Stadtbesichtigung
Fischerboote im Hafen von Essaouira Es wartet wieder frische Seeluft auf Sie! Auf Ihrer heutigen Besichtigung lernen Sie das Fischerstädtchen Essaouira besser kennen. Die malerische, an der Atlantikküste gelegene Stadt, ist aufgrund seiner Ursprünglichkeit bei Einheimischen und Reisenden sehr beliebt. Am Ende des Fischereihafens beginnt der kilometerlange Sandstrand, wo Ihnen immer eine frische Brise um die Nase weht. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die historischen Gassen, mit den blau-weiß bepinselten Häusern, können Sie sich an der riesengroßen Auswahl an frisch angebotenem Fisch und Meeresfrüchten an der Strandpromenade erfreuen und sich diese schmecken lassen. (F)
-
14 Essaouira individuell Tag zur freien Verfügung
Bunte Teppiche in den Straßen von Essaouira Genießen Sie den heutigen Tag in Essaouira ganz nach Ihren Vorlieben und atmen Sie nach den zahlreichen Eindrücken der vergangenen Tag erst einmal durch. Unternehmen Sie einen langen Strandspaziergang oder bummeln Sie ganz in Ruhe durch die bunte Altstadt und halten nach hübschen Souvenirs Ausschau. Haben Sie keine Scheu mit den Händlern um den besten Preis zu feilschen. In einem lauschigen Café oder Restaurant können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen. (F)
-
15 Essaouira - Marrakesch Freizeit in Essaouira • Fahrt nach Marrakesch
Jamaa-el-Fna in Marrakesch bei Sonnenuntergang Für einen letzten Spaziergang oder Altstadtbummel in dem pittoresken Städtchen ist heute Vormittag noch Zeit, bevor Ihre Reise weitergeht, denn das letzte Reiseziel und ein Highlight der gesamten Tour warten auf Sie. Ihre Fahrt führt Sie nach Marrakesch, die "Perle des Südens". Gegen Abend erreichen Sie die Oasenstadt am Fuße der Berggipfel des Hohen Atlas, wo Sie der Zauber aus 1001 Nacht erwartet! 3 Nächte in Marrakesch. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.) -
16 Sightseeing Marrakesch Medina (UNESCO-Weltkulturerbe) • Souks • Djemaa el-Fna
Koutoubia-Moschee Die Koutoubia-Moschee markiert bereits von weitem mit der markanten Silhouette des Minaretts den Eingang in die Medina (UNESCO-Weltkulturerbe). Geschützt durch eine 9 km lange, ockerfarbene Mauer bietet die Altstadt eine kulturelle Vielfalt die ihresgleichen sucht. Begeben Sie sich auf einen Bummel durch das enge Gassengewirr der Medina und entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte von Marrakesch, wie zum Beispiel das prachtvolle Palais de Bahia und die reich verzierten Saadier-Gräber. Danach warten dann die Souks auf Sie. Ein betörender Duft von Kardamon, Kurkuma oder Safran liegt überall in der Luft. Nach Zedernholz riecht es in den kleinen Schreinereien, und der Duft von frisch gegerbtem Leder steigt einem bei den Babouchenverkäufern in die Nase. Während des Nachmittags können Sie sich nach Herzenslust durch die Gassen der Souks treiben lassen und mit den Händlern um die Wette feilschen. Lassen Sie sich am späten Nachmittag bzw. Abend auf keinen Fall einen Abstecher zum Hauptplatz Djemaa el-Fna entgehen! Auf dem pulsierenden Djemaa-el-Fna Platz im Herzen der Medina tritt nach Sonnenuntergang eine längst vergessene Welt ans Licht. Unzählige Garküchen, Schlangenbeschwörer, Märchenerzähler und Verkäufer tummeln sich auf dem Platz und verwandeln ihn wie schon vor 1.000 Jahren in ein riesiges Freilichttheater. Entdecken Sie diese einzigartige Kulisse, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Stadt ernannt wurde, und lassen Sie sich verzaubern von dieser fantastischen Welt aus 1.001 Nacht. Unzählige Garküchen, die leckere Couscous-Speisen und Tajine anbieten, verwandeln den Platz zudem in einen Ort der Erlebnisgastronomie. (F/A)
-
17 Marrakesch individuell Freizeit
Gewürze in den Souks von Marrakesch Ihren letzten Tag der Marokko-Rundreise können Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Bummeln Sie noch einmal über die Souks und kaufen Sie letzte Souvenirs oder statten Sie dem subtropischen Garten Jardin Majorelle, der eine Oase der Ruhe und Entspannung inmitten der geschäftigen Stadt darstellt, einen Besuch ab. Oder lassen Sie sich in einem Hamam verwöhnen und entspannen Sie bei einer wohltuenden Massage mit dem exquisiten Arganöl (buchbar vor Ort). (F)
-
18 Marrakesch - Deutschland Transfer zum Flughafen • Heimflug
Heute erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und der Rückflug in Ihr Heimatland. Alternativ können Sie Ihren Aufenthalt in Marokko noch um ein paar Tage verlängern. (F)
-
TangerHotel El Oumnia Puerto3
Das Hotel El Oumnia verfügt über einen Blick auf die Bucht von Tanger und liegt im Stadtzentrum von Tanger. Die Zimmer sind alle mit einer Klimaanlage und einem Sat-TV ausgestattet. WLAN ist in den öffentlichen Bereichen kostenlos nutzbar. Nach einem ereignisreichen Besichtigungstag finden Sie Entspannung am Außenpool. Das Frühstück wird Ihnen im Café Ibiza serviert. Das Restaurant La Terrassa bietet Grill- und Fischgerichte. In La Pizzeria können Sie hausgemachte Pizzen genießen.
ChefchaouenDar Echchaouen2Wohnen im Riad Dar Echchaouen
Das Riad Dar Echchaouen befindet sich wenige Meter von der Medina Chefchaouens entfernt. Genießen sie nach einem ereignisreichen Tag marokkanische Köstlichkeiten im hauseigenen Restaurant und entspannen Sie im Garten des Riads oder im Pool. Die 24 Zimmer, welche im marokkanischen Stil eingerichtet sind, verfügen über Dusche/WC, eine Klimaanlage sowie eine Minibar.
Hotelausstattung
- 24h-Rezeption
- Restaurant
- Bar / Lounge
- Pool
- Sonnenterrasse
- Garten / Park
- Kostenloses WLAN in öffentlichen Bereichen
Zimmerausstattung
- Dusche/WC
- Flatscreen-TV
- Klimaanlage
- Minibar
FésRiad Dar Chrifa2Das Riad dar Chrifa befindet sich in ruhiger Lage auf dem Hügel von Fès und bietet einen Panoramablick auf Ziat. Die Unterkunft ist im marokkanischen Stil eingerichtet und schafft eine traditionelle Atmosphäre mit Komfort. Die Dachterrasse lädt zum Entspannen in der Sonne ein.
MerzougaKsar Merzouga2Direkt an den Sanddünen des Erg Chebbi befindet sich Ihr außergewöhnliches Hotel, das Ksar Merzouga. Die Zimmer sind alle im marokkanischen Stil dekoriert, haben ein eigenes Badezimmer, eine Klimaanlage und bieten entweder einen Ausblick auf den Garten, den Pool oder die Dünen. Ein Außenpool bietet Ihnen nach einem ereignisreichen Tag eine angenehme Entspannung. Im hoteleigenen Restaurant können Sie marokkanische sowie Spezialitäten aus der lokalen Berberküche genießen.
SkouraSawadi Ecolodge1Im Herzen der Palmenhaine von Skoura begrüßt Sie die Sawadi Ecolodge ***. Das Gelände der Ecolodge erstreckt sich über einen vier Hektar großen Park, in dem Dattelpalmen und Obstbäume wachsen, es einen Gemüsegarten und einen Weinberg gibt und zahlreiche heimische Tiere leben. Freuen Sie sich auf köstliche Gerichte der traditionellen marokkanischen Küche im hoteleigenen Restaurant. Alle Speisen werden mit saisonalen Zutaten aus eigenem Anbau oder der Region zubereitet. Die Ecolodge ist im traditionellen Stil der Berber gebaut. Die komfortablen Zimmer verfügen über ein privates Badezimmer, ein Moskitonetz und eine Terrasse mit Blick in den schönen Garten. Entspannen Sie sich im Hammam, bei einem Hautpeeling oder einer Massage mit selbsthergestellten Ölen im Spa der Ecolodge und genießen Sie die ruhige Umgebung auf der Panoramaterrasse.
Hotelausstattung
- Panoramaterrasse
- Pool & Sonnenliegen
- Spa-Bereich & Massageangebote
- Solarium
- 4 Hektar großer Park mit Gemüsegarten & Obstbäumen
- Restaurant
- Bar
- Klimaanlage
- Tischtennisplatte
- Bücher, Gesellschaftsspiele & Puzzles
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN in allen Bereichen
- 24-Stunden-Sicherheitspersonal
- Videoüberwachung der Gemeinschaftsbereiche & des Außenbereichs
Zimmerausstattung
- Privates Badezimmer mit Dusche
- Kostenlose Pflegeprodukte aus eigener Herstellung (zB. Ringelblümenöl & Rosenwasser)
- Haartrockner
- Gartenblick
- Moskitonetz
- Sitzbereich
- Terrasse
TaroudantRiad Ain Khadra1Das Riad Ain Khadra befindet sich eine 10-minütige Fahrt vom Zentrum von Taroudant entfernt. Alle Zimmer sind mit traditionellen Dekorationselementen und warmen Farben eingerichtet. Sie verfügen über eine Klimaanlage und einen Safe. Das Riad bietet kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen. Zur Entspannung stehen Ihnen eine schöne Terrasse mit Liegenstühlen, ein Außenpool und ein Wellnessbereich zur Verfügung.
EssaouriaRiad Palais des Remparts3Im Kasba-Viertel von Essaouira heißt Sie das Riad Palais des Remparts herzlich willkommen. Nur etwa fünf Gehminuten vom Strand entfernt, zwischen der Medina und der alten Stadtmauer befindet sich das schöne, im traditionell-marokkanischen Stil gehaltene und dekorierte Riad. Im Á-la-carte Restaurant werden Ihnen köstliche marokkanische Gerichte serviert und am Buffet können Sie sich jederzeit einen kleinen Snack holen. Das ausgezeichnete Frühstück wird Ihnen wahlweise im Restaurant, auf der Sonnenterrasse mit Blick auf das blaue Meer oder in ihrem Zimmer serviert. Bei einem kühlen Getränk auf der Dachterrasse, können Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Atlantik beobachten. In allen Zimmern haben Sie kostenlosen Zugang zum WLAN. Zudem verfügt jedes Zimmer über eine Klimaanlage und eine Heizung, ein privates Badezimmer mit kostenlosen Pflegeprodukten und einem Flachbild-TV.
Hotelausstattung
- Á-la-carte Restaurant & Buffet
- Sonnenterrasse mit Blick aufs Meer
- Bar/Lounge
- 24-Stunden-Rezeption
- Währungsumtausch
- Concierge-Service
- Fahrrad-Verleih (Zusätzliche Gebühren)
- Friseur- & Schönheitssalon (Zusätzliche Gebühren)
- Shuttle-Service
- Klimaanlage & Heizung
- Aufzug
Zimmerausstattung
- Zimmerservice
- Blick auf den Innenhof oder die Medina
- Klimaanlage & Heizung
- Privates Badezimmer mit Badewanne oder Dusche
- Bademäntel & kostenlose Pflegeprodukte
- Haartrockner
- Flachbild-TV
- Telefon
- Sitzecke
- Kostenloses WLAN
MarrakeschRiad Nasreen3Das Riad Nasreen liegt im Herzen der Medina von Marrakesch und nicht weit von den Sehenswürdigkeiten Marrakeschs entfernt. Die Zimmer sind individuell im traditionellen Stil eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Zusätzlich bieten die Zimmer einen Blick auf den Innenhof. Das Riad verfügt über ein hoteleigenes Restaurant, das marokkanische Speisen serviert. Neben dem schönen Innenhof lädt auch die Dachterrasse mit Aussicht auf das Atlasgebirge zum Entspannen ein. Darüber hinaus werden auf Anfrage Massagen im Riad angeboten.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Marokko/Marrakesch: Riad Les Jardins de la Koutoubia***** Stadtverlängerung
Preis: ab 145 € Dauer: 2 TageAußenpool Verbringen Sie noch weitere Tage in Marokko und lassen Sie Ihre vergangene Rundreise Revue passieren. Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Ihren Belieben und lassen Sie sich noch einmal von Marokkos Charme in den Bann ziehen. Auf dem nahegelegenen Platz Djemaa-el-Fna können Sie das bunte Schauspiel und Treiben beobachten sowie Souvenirs erstehen. Probieren Sie marokkanische Spezialitäten wie Tajine, Couscous, Fleischspeisen und gegrilltes Gemüse - hier ist für jeden etwas dabei.
-
Marokko/Marrakesch: Riad Nasreen Stadtverlängerung
Preis: ab 70 € Dauer: 2 TageInnenhof Sie möchten von Marrakesch noch nicht Abschied nehmen und gerne noch eine Weile individuell in Marokko verweilen? Dann heißt Sie das Riad Nasreen herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf diese landestypische Unterkunft, welche Sie mit Sicherheit beeindrucken wird.
-
Marokko/ Marrakesch: Tigmiza Boutique Hotel & Spa ***** Hotelverlängerung
Preis: ab 325 € Dauer: 3 TageAußenansicht mit Pool Lassen Sie Ihre Rundreise durch Marokko im luxuriösen Tigmiza Boutique Hotel & Spa mit Blick auf das Atlas Gebirge Revue passieren. Die schöne Hotel- und Gartenanlage mit Poolandschaft bietet eine Oase der Ruhe inmitten von Palmenhainen und somit die ideale Voraussetzung für ein paar entspannte Tage mit einem Hauch von 1001 Nacht.
Besonderer Hinweis: Hotelwechsel
Aufgrund der hohen Nachfrage in Marokko sowie der kleinen Zimmeranzahl in den Riads kommt es in Marokko häufiger als in anderen Destinationen zu Hotelwechseln. In Marokko arbeiten wir daher in einigen Städten mit mehreren Riads zusammen. Alle Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, haben wir selbst vor Ort besichtigt und ausgewählt. Daneben sind sie nicht immerzu 100% miteinander vergleichbar, da sie alle ihren ganz eigenen Charme bieten. Aber dennoch sind sie im Standard identisch zu den im Katalog ausgeschriebenen Riads.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
06.10. – 23.10.23 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.859 € | + 1.000 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
20.10. – 06.11.23 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.859 € | + 1.000 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
03.11. – 20.11.23 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.859 € | + 1.000 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
19.11. – 06.12.23 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.859 € | + 1.000 € | buchbar | anfragen | |
Kalenderjahr 2024 | ||||||
08.02. – 25.02.24 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.859 € | + 1.000 € | buchbar | anfragen | |
22.02. – 10.03.24 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.859 € | + 1.000 € | buchbar | anfragen | |
08.03. – 25.03.24 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.859 € | + 1.000 € | buchbar | anfragen | |
22.03. – 08.04.24 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.859 € | + 1.000 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Tanger (TNG) und zurück von Marrakesch (RAK), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 8 Nächte in Hotels und 9 Nächte in Riads im Doppelzimmer mit Bad/WC wie beschrieben
- täglich Frühstück, 8x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Ab 4.199 €
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Der marokkanische Reiseleiter war sehr schlecht, eine Katastrophe! Siehe weiter unten.
Liebe SKR Reisende,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unseren Feedbackbogen auszufüllen.
Ich habe mich sehr über das freundliche Telefonat mit Ihnen gefreut und bin froh, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben.
Wir stehen in Kontakt mit unserem Country Management vor Ort und besprechen die Situation mit ihrem Ersatzreiseleiter.
Liebe Grüße, Ihr SKR Team
Diese Reise zeigt Marokkos wunderschöne Landschaften und Städte und vermittelt einen Eindruck von Geschichte und Lebensweise der Menschen. Manche Programmpunkte benötigen ein größeres Zeitfenster.
Während der Buchungsvorgang bei 2 gecancelten Reisen unbefriedigend war, war der Reiseverlauf
nicht zumutbar.
Als ich gegen 1 Uhr in der Nacht aus dem Flughafen in Tanger kam, war niemand da, mich
abzuholen. Mehrere Versuche den Reiseleiter telefonisch zu erreichen, waren erfolglos. Niemand
nahm den Anruf entgegen. Ein Taxi brachte mich zum Hotel. Sicherheitshalber lies ich den
Taxifahrer warten, da ich inzwischen Zweifel hatte, ob das Hotel in Tanger nicht auch von dem mir
mitgeteilten 3 Hotelwechsel betroffen sei. Im Hotel stellte sich heraus, dass ich nicht auf der Liste
der SKR-Gäste stand, die dem Hotelmanager vorlag. Dieser versuchte den Reiseleiter anzurufen
und war nach mehreren Versuchen auch erfolgreich. Ich war im richtigen Hotel und bezahlte den
warteten Taxifahrer. Um 3:30 Uhr war ich im Bett.
Im Fortgang der Reise erklärte unser Reiseleiter Housin einmal, dass er total verwirrt sei,
erst mal Ruhe brauche und dass ihm das Sprechen wegen eines trockenen Mundes schwer falle.
Offensichtlich vertrug er das Fasten nicht,obwohl Reisende und Schwangere mMn vom Fasten
suspendiert sind, bzw. die Fastentage nachholen können. Insbesondere war die Kommunikation
dürftig und beschränkte sich auf das Nötigste. Vieles mussten wir erst erfragen, ein paar
Jahreszahlen, etwas Geschichte und wenig über Land und Leute reicht bei einer Reise mit
etwas kulturellem Anspruch nicht aus. Seine Deutschkenntnisse waren rudimentär, seine Sätze
meistens grammatikalisch unvollständig. Wir wurden unterwegs nie auf irgendwelche
Besonderheiten aufmerksam gemacht. Es fehlte auch an der Assistenz z.B beim Einchecken und
bei den gemeinsamen Mahlzeiten, nicht alle Gäste verstanden die französiche oder englische
Sprache, auch wäre manchmal eine Erklärung von uns unbekannten Speisen sinnvoll gewesen.
Der nach der Buchung vorgenommene Austausch von 3 Hotels wirkte sich zum mindestens in
Essaouira negativ auf die Qualität aus, da ich das ursprünglich vorgesehene Hotel von einer
früheren Reise kannte. Das Hotel in Marrakesch passte überhaupt nicht zum Preis der Reise,
selbst auf dem Fußboden war wenig Platz, um den Koffer zu öffnen, das kann ich nicht hinnehmen.
Unterwegs wurde mir mitgeteilt, dass ich in Taroudant ein anderes Hotel als die Gruppe hätte.
Dies hatte zur Folge, dass ich mich vor dem Abendessen nicht frisch machen konnte. Als ich
dann in der Nacht im vorgesehenen Hotel ankam, musste ich erst noch telefonieren, um jemand zu holen der die
Tür dann aufschloss. Ich war der einzige Gast. Das Zimmer war noch einfacher als das dann später
in Marrakesch. Ich weiß nicht, ob dieser nicht vorgesehene Hotelwechsel SKR bekannt war, oder
ob der lokale Agent diese nicht akzeptable Hotelwahl alleine getroffen hat.
Der Besuch von Fes entpuppte sich als mehr oder weniger getarnte Kaffeefahrt. Wer macht eine
Rundreise, um dann einen Teppich zu kaufen? Wir haben diese reine Verkaufsveranstaltung schnell
wieder verlassen, nach dem wir uns bedankt hatten.
Auf der Fahrt am drauffolgenden Tag, wurde eine Mitreisende, nachdem sie es gewagt hatte, eine
Frage und auch noch eine Nachfrage zu stellen, angeschrien "Ausgerechnet du ..." und sie solle
den Mund halten. Danach folgte eine zusammenhanglose Beschimpfung der Franzosen, sie seien
keine Menschen und hätten die Nordafrikaner mit Atom und Chemie verseucht. Uns Deutschen wurde
nachgesagt, wir hätten kein Interesse an der Kultur und seien zu geizig etwas zu kaufen. Von
diesen Tiraden waren wir alle betroffen und die Stimmung war im Keller. Housin ergänzte. er
würde die Gruppe in der nächsten Reisestation verlassen und für Ersatz sorgen. Wir haben uns
alle schon gefreut, aber daraus wurde nichts. Seine Agentur hat ihn zurechtgewiesen, worauf er
sich den nächsten Tag mit einem kurzen Satz entschuldigt hat.
Schon an einem der ersten Tage erklärte Housin anlässlich irgendwelcher Unstimmigkeiten, dass
er die Reisebeschreibung, also sein Pflichtenheft, noch nicht richtig durchgelesen habe. Das
hatte er auch noch nicht, als wir auf der Fahrt nach Skourra die Abzweigung zum Tal der Rosen
versäumten. Er eklärte uns dass man die Rosen normalerweise vom fahrenden Bus direkt auf der
Durchgangsstraße sehen
könne, die seien aber schon verblüht. Erst nach 8km konnten wir ihn überzeugen umzukehren und
die Abzweigung zu nehmen. Wir hielten an dem ersten Parkplatz an, konnten in der Ferne zwei, drei
rote Blüten erkennen (, das könnte auch Klatschmohn gewesen sein). Housin bot an, einen kleinen
Jungen zu engagieren, der uns bei einem Spaziergang führen sollte. Die Gruppe lehnte ab, da
die Rosen wohl noch nicht erblüht waren.
Resümee: Die Reise war mit Hinsicht auf die gebotene Leistung entschieden zu teuer. Ich erwarte
eine deutliche Rückerstattung des Reisepreises.
Hinweis: Ich habe bei der Buchung nicht aufgepasst und die Kosten für den Flug in der
Business Class durch eine Verlängerung des Aufenthalts vermeiden können. Man könnte allerdings
auch erwarten, dass ein Reisveranstalter einen darauf aufmerksam macht.
PS: Zur Veranschauung meiner Beschwerde habe ich Fotos der beiden zu reklamierenden Hotelzimmer
gemacht, die ich Ihnen gerne zusende.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes Löhr
Lieber SKR Reisender,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unseren Feedbackbogen auszufüllen.
Ich habe mich sehr über das freundliche Telefonat mit Ihnen gefreut und bin froh, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben und Sie uns in Zukunft eine 2. Chance geben möchten und erneut mit uns verreisen!
Wir stehen in Kontakt mit unserem Country Management vor Ort und werden Reiseleiter sowie Hotelwechsel noch stärker überprüfen, um solche Vorkommnisse in Zukunft zu verhindern.
Liebe Grüße, Ihr SKR Team
Diese Reise scheint neu im Programm zu sein, es besteht noch Optimierungsbedarf. Wir hatten zudem Pech mit dem Reiseleiter. Aber wenn sich das einspielt, ist das eine wunderbare Reise!
Land und Leute sind einen Besuch wert.
Die Reise hat von Allem etwas, Meer, Berge, Wüste
Der Bus war sehr schön und für 6 Personen optimal
Galerie
-
Kap-Spartel in der Nähe von Tanger -
"Weiße Stadt" Alisha -
Haus in den Straßen von Alisha -
Cascades d'Akchour im Rif-Gebirge -
Straße in der "Blauen Stadt" Chefchaouen -
Straße in der Medina der "Blauen Stadt" Chefchaouen -
Volubilis bei Meknes -
Volubilis bei Meknes -
Gerberei in Fés -
Straße im Atlasgebirge mit Panoramablick -
Karawane in der Erg-Chebbi -
Todra-Schlucht -
Kasbah Ait-Ben-Haddou -
Hafenstadt Essaouira an der Atlantikküste -
Essaouira -
Fischerboote im Hafen von Essaouira -
Bunte Teppiche in den Straßen von Essaouira -
Jamaa-el-Fna in Marrakesch bei Sonnenuntergang -
Koutoubia-Moschee -
Gewürze in den Souks von Marrakesch