Urlaubsideen mit SKR
- entspannte Wanderungen durch das Elbsandsteingebirge
- Bootsfahrt auf der Elbe
- weitläufige Sicht auf die imposanten Tafelberge
- Besichtigung der Dresdner Altstadt
Das Besondere vor Ort
- Bad Schandau als zentraler Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen & Ausflüge
- kleine gemütliche Kurstadt im Herzen der Sächsischen Schweiz
- Übernachtung in direkter Lage zum Elbufer
Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges ist durchzogen von Felsen in unterschiedlichen Formen, die zwischen den Baumkronen in die Höhe ragen. In den Tälern fließen Bäche zusammen und suchen sich ihren Weg in die Elbe. Burgen und Schlösser verleihen der Region einen besonderen Charme. Bad Schandau, direkt an der Elbe gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region und Dresden bei leichten Wandertouren zu entdecken.
Wählen Sie zwischen unseren zwei Progammen:
Programm 1: Entspannt wandern & Kultur entdecken
Programm 2: Besonderheiten der Sächsichen Schweiz und Dresden
Reisebeschreibung
-
1 Bad Schandau Programm 1: Anreise
Elbhotel Bad Schandau Herzlich willkommen in Ihrem 3 Sterne Superior „Elbhotel Bad Schandau“ dem Aufenthaltsort Ihres Kultur- und Wanderurlaubes. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Wanderführerin und die andern Mitreisenden kennen. Stimmen Sie sich gemeinsam auf die kommenden Tage ein. (A)
-
2 Wehlen Programm 1: Gratweg über den Rauenstein
Basteibrücke; sächsische Schweiz Heute beginnen Sie den Tag in der Stadt Wehlen, die zu einer der kleinsten Städten Sachsens zählt und bereits über 700 Jahre alt ist. Sie wandern über den Grat des Rauensteins (Stufen und Leitern sind vorhanden) und können vor dort die Aussicht auf das wunderschöne Elbtal und die andere Elbseite, mit einem Blick auf die berühmte Bastei, genießen. Nach einer möglichen Einkehr in einer Berggaststätte steigen Sie mit Ihrer Wanderführung ab und nehmen die S-Bahn zurück nach Bad Schandau. Optional besteht die Möglichkeit, das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz, die Basteiaussicht, eigenständig zu erkunden. Mit 76 Metern Länge und einer Höhe von 190 Metern ist die steinernde Basteibrücke seit Jahrhunderten schon ein beliebter Ausflugsort. Die Wanderung mit Hin- und Rückweg beträgt ca. 2 Stunden auf bequemen Wegen. Für weitere Informationen fragen Sie gerne Ihre Wanderleitung. (halbtags, Gehzeit: ca. 3-4 Std., 8 km, Höhenmeter: +/- 200 m) (F)
-
3 Papststein & Gohrisch Programm 1: Gebiet der Steine
Ausblick von Gohrisch nach Papststein Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf Ihre heutige Wanderung Papststein und Gohrisch. Lassen Sie sich von dem atemberaubenden Blick auf die Tafelberge verzaubern und kehren Sie in einer urigen Bergbaude im Ort Papststein ein. Anschließend wandern Sie auf den Gohrischstein und fahren gegen frühen Abend mit dem Wanderbus zurück nach Bad Schandau. (ganztags, Gehzeit ca. 3-4 Std., 8 km, Höhenunterschied: +/- 100-250 m) (F)
-
4 Dresden Programm 1: Frauenkirche • Residenzschloss • Zwinger • Elbpanorama
Semperdenkmal Kunstakademie Heute lassen Sie sich von der prunkvollen Stadt Dresden verzaubern. Viele der restaurierten Bauten stehen heute unter Denkmalschutz und bilden eine Gesamtheit an kulturellen Schätzen. Mit einem Stadtführer entdecken Sie am Vormittag die imposanten Bauwerke der „Elbflorenz“. Betrachten sie den barocken Zwinger mit dem Kronentor als Wahrzeichen der Stadt, dessen Anlage komplett begehbar ist und verschiedene Museen beherbergt. Im Residenzschloss ist das berühmte Grüne Gewölbe zu finden. Das Schloss ist durch verschiedene Renaissance Stile geprägt und war einst das Machtzentrum der sächsischen Könige und Kurfürsten. Der Höhepunkt der Führung stellt ein Besuch in der Dresdener Frauenkirche dar. Zerstört im 2. Weltkrieg, wieder aufgebaut und eingeweiht 60 Jahre später, steht sie als Symbol für Toleranz und Frieden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Setzten Sie den Spaziergang durch die Neustadt fort oder besuchen Sie eins von Ihnen favorisiertes Museum. Saugen Sie das Flair Dresdens ein und lassen Sie sich verzaubern von dem Charme der Stadt. (ganztags, Gehzeit Stadtspaziergang: ca. 2 Std.) (F)
-
5 Böhmische Schweiz Programm 1: Prebischtor
Prebischtor in der böhmischen Schweiz Mit dem Wanderbus fahren Sie heute in die Böhmische Schweiz, den tschechischen Teil des Elbsteingebirges. Sie wandern zum Prebischtor, dem längsten und größten natürlichen Felsentor in Europa. Auf dem Gabrielensteig wandern Sie bis nach Mezni Louka und lassen die vielfältige Aussicht auf sich wirken. Auf einer Bergbaude können Sie bei einer Einkehr die böhmische Küche kennnenlernen. (ganztags, Gehzeit ca. 3-4 Std., 8 km, +/- 150-250 Hm) (F/A)
-
6 Bad Schandau Programm 1: Schrammsteine • Bootsfahrt
Bootsfahrt auf der Elbe Ihre heutige Wanderung geht heute hinauf zu den Schrammsteinen und ermöglicht Ihnen eine der schönsten Aussichten auf die Sächsische Schweiz. Sie wandern auf dem Höhengratweg (Stufen sind vorhanden, Trittsicherheit ist erforderlich) nach Schmilka und erblicken spektakuläre Felsenplateaus. Sie können sich aussuchen, ob Sie nahe der Felsen mit Ihrer Wanderführung oder lieber eigenständig auf den bequemen Wanderwegen zurück nach Schmilka gelangen. Eine besondere Attraktion ist die Bootsfahrt auf der Elbe. Mit dem Boot gleiten Sie über das Wasser und können sich beim Anblick auf die Bergwelt und die bewohnten Ufer der Sächsischen Schweiz entspannen. (ganztags, Gehzeit: ca. 6 Std., 15 km, Höhenmeter: +/- 450 m. über den Gratweg; ca. 4 Std., 12 km, Höhenmeter: +/- 250 für Nicht-Schwindelfreie) (F/A)
-
7 Bad Schandau Programm 1: Freizeit
Elbansicht Nutzen Sie den heutigen Tag zu Ihrer freien Verfügung. Warum nicht einen Tagesausflug nach Tschechien unternehmen? Die Böhmische Schweiz bietet landschaftlich und kulturell einige interessante Punkte. In Herrnskretschen befindet sich das sehenswerte Prebischtor, die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas, die ein Besuch wert ist. Versuchen Sie die deftige böhmische Küche in einem traditionellen Restaurant. Entlang der Elbe gelangen Sie in das nur wenige Kilometer entfernte Königstein – eine weitere Ausflugsmöglichkeit. Oberhalb der Stadt thront die Festung Königstein, einer der größten Bergfestungen Europas. Erfahren Sie mehr über die Anlage mithilfe eines Audioguides oder besuchen Sie die wechselnden Ausstellungen. Zu empfehlen ist auch ein Ausflug nach Pirna. Schlendern Sie durch die Sandstein geprägte Altstadt, dem Marktplatz oder besuchen Sie das DDR-Museum. Oberhalb der Stadt liegt die liebevoll restaurierte Festungsanlage Sonnenstein, die zum Besuch offen steht. Oder bleiben Sie in Bad Schandau und relaxen im Wellnessbereich des Hotels oder besuchen Sie die Toskana Therme. (F/A)
-
8 Bad Schandau Programm 1: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre individuelle Abreise an. Auf Wiedersehen! (F)
-
Bad SchandauElbhotel Bad Schandau7
IHR 3-STERNE SUPERIOR „ELBHOTEL BAD SCHANDAU“
liegt direkt am Elbufer. Der Kneippkurort Bad Schandau befindet sich im Süden der Sächsischen Schweiz. Das familiengeführte Hotel verfügt über 47 komfortabel eingerichtete Zimmer. Alle Zimmer verfügen über Bad/ WC, Fön, TV sowie Radio, Telefon und kostenloses WLAN. Im stilvoll eingerichteten Restaurant oder auf der Terrasse mit Elbblick genießen Sie im Elbhotel Ihr traditionell sächsisches Essen, verfeinert mit Kräutern aus dem eigenen Garten.
Verpflegung
Im Preis enthalten ist ein tägliches Frühstücksbuffet. An drei Abenden wird Ihnen ein 2-Gang-Menü im Hotel serviert. Sie speisen im stilvoll eingerichteten Restaurant des Hotels oder auf der Terasse mit Elbblick. Das sächsische Essen ist verfeinert mit frischen Kräutern auf dem hoteleigenen Garten. Für die verbleibenden Abende erhalten Sie Restaurantvorschläge von Ihrer Wanderführerin. Auf den Wanderungen stehen Ihnen viele verschiedene Gaststätten zur Einkehr zur Verfügung.
Ihr Wellnessbereich
Genießen Sie kostenlos die entspannte Atmosphäre der hauseigenen Trocken- und Dampfsauna oder regen Sie Ihren Kreislauf mit einem Kneippgang an.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
-
1 Bad Schandau Programm 2: Anreise
Nach Ihrer individuellen Anreise lernen Sie beim gemeinsamen Abendessen im Hotel Ihre Reiseleiterin und Ihre Mitreisenden kennen. (A)
-
2 Bad Schandau Programm 2: Stadtspaziergang
Elbhotel Bad Schandau Die Aussicht ins schöne Elbtal können Sie bei dieser Tour während einer Fahrt mit dem historischen Personenaufzug bewundern. Besichtigen Sie gemeinsam ein Luchsgehege und wandern Sie dann entlang der Sendigpromenade vorbei an der 110- jährigen Villenkolonie, erbaut von Rudolf Sendig. Der Blick auf die Felsenwelt der Region verzaubert dabei. (halbtags, Gehzeit ca. 2,5 Std.,4 km, +/- 50 Höhenmeter) (F)
-
3 Wehlen Programm 2: Von Rathen bis zur Basteibrücke
Basteibrücke; sächsische Schweiz Die Tour beginnt im beschaulichen Kurort Rathen. Ein sehr gut ausgebauter Weg führt an vielen Aussichten vorbei auf die Bastei, der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit der Sächsischen Schweiz. Mit 76 m Länge und einer Höhe von 190 m ist die steinerne Basteibrücke seit Jahrhunderten Anziehungspunkt für Ausflügler. Ein Besuch der mittelalterlichen Felsenburg Neurathen ist ebenfalls geplant. Der Abstieg erfolgt durch die „Schwedenlöcher“, eine beeindruckende Felsenschlucht, die in der Nähe des Amselsees endet. (ganztags, 7 km, Gehzeit ca. 3 Std., +/- 200 Hm) (F)
-
4 Dresden Programm 2: Zwinger • Frauenkirche • Residenzschloss • Freizeit
Dresdener Frauenkirche am Ufer der Elbe Entdecken Sie heute die prunkvolle sächsische Hauptstadt. Viele restaurierte Bauten der Elbmetropole stehen unter Denkmalschutz und geben der Stadt ihre besondere Atmosphäre. Am Vormittag zeigt Ihnen ein örtlicher Stadtführer die Dresdener Altstadt. Lassen Sie sich von dem barocken Zwinger faszinieren! Ursprünglich als Orangerie geplant, beherbergt das Gebäude heute diverse Museen. Das Residenzschloss im Renaissancestil vereint ebenfalls einige Museen unter seinem Dach, darunter auch das sehr beliebte „Grüne Gewölbe“. Entdecken Sie ein Stück sächsische Adelsgeschichte, wenn Sie am Fürstenzug entlang flanieren. Höhepunkt des Stadtspaziergangs ist der Besuch der barocken Frauenkirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie Ihre favorisierten Museen, bummeln Sie gemütlich durch die Einkaufsstraßen oder besichtigen Sie die Neustadt. (ganztags, Gehzeit Stadtführung: 2 Std.) (F)
-
5 Bad Schandau Programm 2: Tag zur freien Verfügung
Prebischtor in der böhmischen Schweiz Gestalten Sie den Tag nach Ihren individuellen Vorstellungen. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug in die Böhmische Schweiz, dem tschechischen Teil des Elbsandsteingebirges. Sehenswert ist das Prebischtor, das längste natürliche Sandsteintor Europas, sowie die Edmundsklamm. Auf deutscher Seite ist die auf einem Hochplateau gelegene Festung Königstein einen Besuch wert. Um die Brandaussicht zu genießen, kann zwischen einem anspruchsvollen und einem leichteren Wanderweg gewählt werden. Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Pirna, dem „Tor zur Sächsischen Schweiz“. Wer es ruhig angehen möchte, entspannt bei einer Bootsfahrt auf der Elbe oder einem Besuch in der Toskana-Therme in unmittelbarer Nähe Ihres Hotels. Weitere Tipps erhalten Sie von Ihrer Wanderführerin und im Hotel. (F/A)
-
6 Hinterhermsdorf Programm 2: Wanderung • Kahnfahrt
Sächsische Schweiz Die heutige Wanderung beginnt in Hinterhermsdorf, einem idyllischen Urlaubsort, welcher durch seine vielen gut erhaltenen Umgebindehäuser bekannt ist. Zu einer der bekanntesten Attraktionen in der hinteren Sächsischen Schweiz zählt die Kahnfahrt
auf der am Ende des 19. Jhs. eröffneten Oberen Schleuse. Durch hohe, bewachsene Felswände gleitet der Kahn auf dem stillen Wasser dahin. Nach einem interessanten Aufstieg aus der tiefen Klamm, bietet sich ein herrlicher Blick über die dichten Wälder des Hinterhermsdorfer Gebietes. In der „Waldarbeiterstube“ kann man die besondere Volksarchitektur bestaunen und etwas über das Leben der einfachen Dorfbevölkerung vergangener Jahrhunderte erfahren. (ganztags, Gehzeit ca. 3,5 Std., 8 km, +/- 200 Hm) (F/A) -
7 Kirnitzschtal Programm 2: historische Kirnitzschtalbahn • Lichtenhainer Wasserfall
Kirnitzsch-Talbahn Fahrt von Bad Schandau mit der historischen Kirnitzschtalbahn durch das wunderschöne Tal. Die Wanderung durch das Kirnitzschtal“ führt in die wilden Felsengebiete der hinteren Sächsischen Schweiz. Auf dem „Malerweg“ gelangen Sie zum Neuen Wildenstein, auch „Kuhstall“ genannt, dessen Besteigung über die „Himmelsleiter“ zum Erlebnis wird. Der künstlich errichtete Lichtenhainer Wasserfall sowie ein technisches Denkmal aus dem Jahre 1898 – die Kirnitzschtalbahn – sind weitere Zeugnisse aus der Erschließerzeit des Elbsandsteingebirges. Am Ende der Tour genießen Sie eine weitere Fahrt mit der
historischen Straßenbahn. (ganztags, Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 6 km, +/- 170 Hm) (F) -
8 Bad Schandau Programm 2: Abreise
Individuelle Abreise nach dem Frühstück. (F)
-
Bad SchandauElbhotel Bad Schandau1
IHR 3-STERNE SUPERIOR „ELBHOTEL BAD SCHANDAU“
liegt direkt am Elbufer. Der Kneippkurort Bad Schandau befindet sich im Süden der Sächsischen Schweiz. Das familiengeführte Hotel verfügt über 47 komfortabel eingerichtete Zimmer. Alle Zimmer verfügen über Bad/ WC, Fön, TV sowie Radio, Telefon und kostenloses WLAN. Im stilvoll eingerichteten Restaurant oder auf der Terrasse mit Elbblick genießen Sie im Elbhotel Ihr traditionell sächsisches Essen, verfeinert mit Kräutern aus dem eigenen Garten.
Verpflegung
Im Preis enthalten ist ein tägliches Frühstücksbuffet. An drei Abenden wird Ihnen ein 2-Gang-Menü im Hotel serviert. Sie speisen im stilvoll eingerichteten Restaurant des Hotels oder auf der Terasse mit Elbblick. Das sächsische Essen ist verfeinert mit frischen Kräutern auf dem hoteleigenen Garten. Für die verbleibenden Abende erhalten Sie Restaurantvorschläge von Ihrer Wanderführerin. Auf den Wanderungen stehen Ihnen viele verschiedene Gaststätten zur Einkehr zur Verfügung.
Ihr Wellnessbereich
Genießen Sie kostenlos die entspannte Atmosphäre der hauseigenen Trocken- und Dampfsauna oder regen Sie Ihren Kreislauf mit einem Kneippgang an.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweise zu den Wanderungen
Die schöne Landschaft der sächsischen Schweiz lässt sich mit einer gesunden Grundkondition und dem passenden Schuhwerk auf gut ausgebauten Wanderwegen entdecken. Auf dem Weg bieten sich immer wieder Einkehrmöglichkeiten.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|
06.06. – 13.06.21 | Alrun Flechsig | 989 € | + 165 € | buchbar | anfragen |
Programm 1: Entspannt wandern & Kultur entdecken | |||||
27.06. – 04.07.21 | Alrun Flechsig | 989 € | + 165 € | buchbar | anfragen |
Programm 2: Besonderheiten der Sächsischen Schweiz und Dresden | |||||
01.08. – 08.08.21 | Alrun Flechsig | 989 € | + 165 € | buchbar | anfragen |
Programm 1: Entspannt wandern & Kultur entdecken | |||||
15.08. – 22.08.21 | Alrun Flechsig | 989 € | + 165 € | buchbar | anfragen |
Programm 2: Besonderheiten der Sächsischen Schweiz und Dresden |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Bad/WC im „Elbhotel Bad Schandau“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Transporten mit ÖPNV, Bootsfahrt und Stadtführung in Dresden
- Betreuung durch örtliche Wanderführung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise per Bahn. Der Bad Schandauer Bahnhof ist über Dresden und Pirna sehr gut erreichbar. Von dort ist ein Transfer zum Hotel mit der Fähre möglich. Vom Anleger ca. 50 m bis zum Hotel. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Mit dem Auto können Sie Bad Schandau über Dresden erreichen und finden am Hotel kostenfreie Parkplätze vor. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Neueste Kundenbewertungen
Meine erste Reise allein seit 30 Jahren - eine nette Gruppe, schönes Hotel, eine excellente Wanderführerin und super Touren. SKR hat schon vor der Reise dafür gesorgt, dass ich mich wohl gefühlt habe und nicht wie befürchtet, als anonyme Nummer behandelt wurde.
Die sächsische Schweiz ist ein wunderbares Wandergebiet.
Als Urlaubsziel sehr zu empfehlen.!
Die Wanderführerein Alrun Flechsig ist ganz besonders zu empfehlen!
Eine traumhaft schöne Woche in der sächsischen Schweiz
Es hat einfach alles gepasst! - Es waren tolle Wandertouren in dieser einzigartigen Landschaft bei bestem Wetter und in einer netten Gruppe. Unsere Wanderführerin Alrun hat uns auf den Wanderungen die Liebe zu ihrer Heimat und zu dem, was sie tut, sehr authentisch und mit viel Freude nahe gebracht. Sie ist eine sehr sympathische, bodenständige und äußerst kompetente Frau mit einem tollen Gespür für die Leitung einer Gruppe. Großartig! Auch der Tag in Dresden hat mir sehr gut gefallen.
Unser Hotel mit Lage direkt an der Elbe war ein idealer Ausgangspunkt für die Touren. Besonders schön war es auf der Terrasse des Hotels den Tag bei einem Glas sächsischen Wein ausklingen zu lassen. In dieser Woche habe ich mich sehr gut erholt und sehr wohl gefühlt.
Das Hotel war gut, aber meiner Meinung nach etwas zu teuer. Mit der Wanderführerin Alrun Flechsig war ich zufrieden. Die Wanderungen selbst fanden nicht immer auf gut ausgebauten Wegen statt, wie es in der Reisebeschreibung gesagt wird. Auch die Tatsache, dass nur drei Abendessen im Elbhotel stattfanden und die Mehrzahl (4) in anderen Lokalen begeisterte mich nicht gerade. Da kommen dann nämlich noch einmal ganz schöne Kosten auf einen zu. Das macht die Reise in meinen Augen zu teuer.
Vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben Ihre Reise zu bewerten. Es freut uns zu hören, dass Sie mit unserer Kursleiterin Frau Flechsig zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob entsprechend weiter.
Bezüglich Ihrer Anmerkungen zu der Reisebeschreibungen, haben wir bereits Änderungen für unsere Termine 2020 vorgenommen, die für mehr Klarheit und Transparenz in der Reisebeschreibung sorgen. Wir bedauern, dass Sie den Reisepreis als nicht angemessen empfinden. Wir versuchen unseren Gästen stets den günstigsten Preis zu ermöglichen, weshalb nur 3 gemeinsame Abendessen inkludiert sind und für die restlichen Abende kann jeder Gast selbst entscheiden, wo oder wie er speisen möchte. Noch mal vielen Dank für Ihre offenen Worte und Ihr damit verbundenes Vertrauen!
Unsere sympathische Reiseleiterin, Alrun Flechsig, hat uns fachkundig durch die wunderschöne Sächsische Schweiz geführt. Sie ist stets auf die Bedürfnisse der Reisegruppe eingegangen.
Auch die Führung durch Dresden war sehr gut. Die Stadtführerin, eine gebürtige Aachenerin, lebt seit 20 Jahren in Dresden. Sie konnte ihr fundiertes Wissen interessant und spannend vermitteln.
Vielen Dank für Ihre netten Worte! Es freut uns, dass Ihnen die Reise so gut gefallen hat und Sie viel aus den Ausflügen mitnehmen konnten. Das positive Feedback zur Reiseleitung geben wir gerne an Frau Flechsig weiter. Wir hoffen, Sie bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen.
Ich war in diesem Jahr zum zweiten mal im Elbsandsteingebirge und es hat mich wieder begeistert. Die Wanderungen in den Schluchten und auch auf die Felsmassive hinauf sind schon besonders. Es ist eine Landschaft in der man an Elfen und Kobolte glauben könnte. Es ist durch das Besteigen der Felsen auch ein sehr abwechslungsreiches Wandern. Man sollte allerdings schon über eine gute Kondition verfügen.