Höhepunkte
- entspannte Wanderungen durch das Elbsandsteingebirge
- Kahnfahrt auf der Oberen Elbschleuse in Hinterhermsdorf
- weitläufige Sicht auf die imposanten Tafelberge
- Besichtigung der Dresdner Altstadt
Das Besondere vor Ort
- Bad Schandau als zentraler Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen & Ausflüge
- kleine gemütliche Kurstadt im Herzen der Sächsischen Schweiz
- Übernachtung in direkter Lage zum Elbufer
Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges ist durchzogen von Felsen in unterschiedlichen Formen, die zwischen den Baumkronen in die Höhe ragen. In den Tälern fließen Bäche zusammen und suchen sich ihren Weg in die Elbe. Burgen und Schlösser verleihen der Region einen besonderen Charme. Bad Schandau, direkt an der Elbe gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region und Dresden bei leichten Wandertouren zu entdecken.
Reisebeschreibung
-
1 Anreise nach Bad Schandau Individuelle Anreise • Willkommenabendsessen
Nach Ihrer individuellen Anreise lernen Sie beim gemeinsamen Abendessen im Hotel Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennen. (A)
-
2 Elbtal & Felsenwelt Personenaufzug • Wanderung entlang Sendigpromenade
Elbhotel Bad Schandau Die Aussicht ins schöne Elbtal können Sie bei dieser Tour während einer Fahrt mit dem historischen Personenaufzug bewundern. Wandern Sie dann entlang der Sendigpromenade vorbei an der 110- jährigen Villenkolonie, erbaut von Rudolf Sendig. Der Blick auf die Felsenwelt der Region verzaubert dabei (leicht, halbtags, Gehzeit: ca. 2,5 Std., 4 km, +/- 50 Höhenmeter). (F)
-
3 Kurort Rathen Wanderung zur Basteibrücke
Basteibrücke; sächsische Schweiz Die Tour beginnt im beschaulichen Kurort Rathen. Ein sehr gut ausgebauter Weg führt an vielen Aussichten vorbei auf die Bastei, der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit der Sächsischen Schweiz. Mit 76 m Länge und einer Höhe von 190 m ist die steinerne Basteibrücke seit Jahrhunderten Anziehungspunkt für Ausflügler. Ein Besuch der mittelalterlichen Felsenburg Neurathen ist ebenfalls geplant. Der Abstieg erfolgt durch die „Schwedenlöcher“, eine beeindruckende Felsenschlucht, die in der Nähe des Amselsees endet (mmoderat, ganztags, 7 km, ca. 3 Std., +/- 200 Hm). (F)
-
4 Dresden Altstadtrundgang • Frauenkirche • Residenzschloss • Freizeit
Dresdener Frauenkirche am Ufer der Elbe Entdecken Sie heute die prunkvolle sächsische Hauptstadt. Viele restaurierte Bauten der Elbmetropole stehen unter Denkmalschutz und geben der Stadt ihre besondere Atmosphäre. Am Vormittag zeigt Ihnen ein örtlicher Stadtführer die Dresdener Altstadt. Lassen Sie sich von dem barocken Zwinger faszinieren! Ursprünglich als Orangerie geplant, beherbergt das Gebäude heute diverse Museen. Das Residenzschloss im Renaissancestil vereint ebenfalls einige Museen unter seinem Dach, darunter auch das sehr beliebte „Grüne Gewölbe“. Entdecken Sie ein Stück sächsische Adelsgeschichte, wenn Sie am Fürstenzug entlang flanieren. Höhepunkt des Stadtspaziergangs ist der Besuch der barocken Frauenkirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie Ihre favorisierten Museen, bummeln Sie gemütlich durch die Einkaufsstraßen oder besichtigen Sie die Neustadt (ganztags, Stadtführung 2 Std.). (F)
-
5 Kirnitzschtal historische Kirnitzschtalbahn • Lichtenhainer Wasserfall
Kirnitzsch-Talbahn Fahrt von Bad Schandau mit der historischen Kirnitzschtalbahn durch das wunderschöne Tal. Die Wanderung durch das Kirnitzschtal“ führt in die wilden Felsengebiete der hinteren Sächsischen Schweiz. Auf dem „Malerweg“ gelangen Sie zum Neuen Wildenstein, auch „Kuhstall“ genannt, dessen Besteigung über die „Himmelsleiter“ zum Erlebnis wird. Der künstlich errichtete Lichtenhainer Wasserfall sowie ein technisches Denkmal aus dem Jahre 1898 – die Kirnitzschtalbahn – sind weitere Zeugnisse aus der Erschließerzeit des Elbsandsteingebirges. Am Ende der Tour genießen Sie eine weitere Fahrt mit der
historischen Straßenbahn (leicht, ganztags, 2,5 Std., ca. 6 km, +/- 170 Hm). (F) -
6 Hinterhermsdorf Wanderung durch dichte Wälder • Kahnfahrt • Waldarbeiterstube
Sächsische Schweiz Die heutige Wanderung beginnt in Hinterhermsdorf, einem idyllischen Urlaubsort, welcher durch seine vielen gut erhaltenen Umgebindehäuser bekannt ist. Zu einer der bekanntesten Attraktionen in der hinteren Sächsischen Schweiz zählt die Kahnfahrt auf der am Ende des 19. Jhs. eröffneten Oberen Schleuse. Durch hohe, bewachsene Felswände gleitet der Kahn auf dem stillen Wasser dahin. Nach einem interessanten Aufstieg aus der tiefen Klamm, bietet sich ein herrlicher Blick über die dichten Wälder des Hinterhermsdorfer Gebietes. In der „Waldarbeiterstube“ kann man die besondere Volksarchitektur bestaunen und etwas über das Leben der einfachen Dorfbevölkerung vergangener Jahrhunderte erfahren (moderat, ganztags, 3,5 Std., 8 km, +/- 200 Hm). (F)
-
7 Bad Schandau individuell Freizeit in Bad Schandau
Prebischtor in der böhmischen Schweiz Gestalten Sie den Tag nach Ihren individuellen Vorstellungen. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug in die Böhmische Schweiz, dem tschechischen Teil des Elbsandsteingebirges. Sehenswert ist das Prebischtor, das längste natürliche Sandsteintor Europas, sowie die Edmundsklamm. Auf deutscher Seite ist die auf einem Hochplateau gelegene Festung Königstein einen Besuch wert. Um die Brandaussicht zu genießen, kann zwischen einem anspruchsvollen und einem leichteren Wanderweg gewählt werden. Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Pirna, dem „Tor zur Sächsischen Schweiz“. Wer es ruhig angehen möchte, entspannt bei einer Bootsfahrt auf der Elbe oder einem Besuch in der Toskana-Therme in unmittelbarer Nähe Ihres Hotels. Weitere Tipps erhalten Sie von Ihrer Wanderführerin und im Hotel. (F)
-
8 Abreise Abreise
Individuelle Abreise nach dem Frühstück. (F)
-
Bad SchandauElbhotel Bad Schandau7
IHR 3-STERNE SUPERIOR „ELBHOTEL BAD SCHANDAU“
liegt direkt am Elbufer. Der Kneippkurort Bad Schandau befindet sich im Süden der Sächsischen Schweiz. Das familiengeführte Hotel verfügt über 47 komfortabel eingerichtete Zimmer. Alle Zimmer verfügen über Bad/ WC, Haartrockner, TV sowie Radio, Telefon und kostenloses WLAN. Im stilvoll eingerichteten Restaurant oder auf der Terrasse mit Elbblick genießen Sie im Elbhotel Ihr traditionell sächsisches Essen, verfeinert mit Kräutern aus dem eigenen Garten.
Verpflegung
Im Preis enthalten ist ein tägliches Frühstücksbuffet. An einem Abend wird Ihnen ein 2-Gang-Menü im Hotel serviert. Sie speisen im stilvoll eingerichteten Restaurant des Hotels oder auf der Terrasse mit Elbblick. Das sächsische Essen ist verfeinert mit frischen Kräutern auf dem hoteleigenen Garten. Für die verbleibenden Abende erhalten Sie Restaurantvorschläge von Ihrer Wanderführerin. Auf den Wanderungen stehen Ihnen viele verschiedene Gaststätten zur Einkehr zur Verfügung.
Ihr Wellnessbereich
Genießen Sie kostenlos die entspannte Atmosphäre der hauseigenen Trocken- und Dampfsauna oder regen Sie Ihren Kreislauf mit einem Kneippgang an.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweise zu den Wanderungen
Die schöne Landschaft der sächsischen Schweiz lässt sich mit einer gesunden Grundkondition, dem passenden Schuhwerk (knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil) und Wanderstöcken, auf gut ausgebauten Wanderwegen entdecken. Auf dem Weg bieten sich immer wieder Einkehrmöglichkeiten.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | ||||||
02.06. – 09.06.24 | Reiseleiter Alrun Flechsig | Doppelzimmer 1.099 € | DZ Alleinnutzung + 220 € | buchbar | anfragen | |
16.06. – 23.06.24 | Reiseleiter Alrun Flechsig | Doppelzimmer 1.099 € | DZ Alleinnutzung + 220 € | buchbar | anfragen | |
30.06. – 07.07.24 | Reiseleiter Alrun Flechsig | Doppelzimmer 1.099 € | DZ Alleinnutzung + 220 € | buchbar | anfragen | |
14.07. – 21.07.24 | Reiseleiter Alrun Flechsig | Doppelzimmer 1.099 € | DZ Alleinnutzung + 220 € | buchbar | anfragen | |
18.08. – 25.08.24 | Reiseleiter Alrun Flechsig | Doppelzimmer 1.099 € | DZ Alleinnutzung + 220 € | buchbar | anfragen | |
01.09. – 08.09.24 | Reiseleiter Alrun Flechsig | Doppelzimmer 1.099 € | DZ Alleinnutzung + 220 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Bad/WC im „Elbhotel Bad Schandau“
- täglich Frühstück, 1x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Transporten mit ÖPNV, Bootsfahrt und Stadtführung in Dresden
- Betreuung durch örtliche Wanderführung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 0,35 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise per Bahn. Der Bad Schandauer Bahnhof ist über Dresden und Pirna sehr gut erreichbar. Von dort ist ein Transfer zum Hotel mit der Fähre möglich (gegen Gebühr). Von der Anlegestelle sind es ca. 50 m bis zum Hotel. Mit dem Auto können Sie Bad Schandau über Dresden erreichen und finden am Hotel Parkplätze gegen Gebühr (ca. 5 €/Tag) vor. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 3 € p.P./Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Eine Wanderreise für ältere Damen. Ein schönes Hotel in Bad Schandau. Ziele mit Fähre, Bus und Bahn gut zu erreichen. Das angebotene Wanderprogramm ist wenig anspruchsvoll. Die Nationalparkführerin gibt aber gerne ergänzende Empfehlungen. Die Landschaft ist wunderbar.
Lieber Reisender,
vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback.
Wir bedauern, dass Ihnen die Angebotenen Wanderungen nicht anspruchsvoll genug waren.
Unser Produktteam wird die Möglichkeit anderer Wanderungen überprüfen.
Lieb Grüße, Ihr SKR Team
Sehr attraktive Region, sehr gutes Hotel, sehr gut ausgesuchter Standort, ausgewogene Wanderungen, ansprechend, abwechslungsreich, sehr freundliche, zuverlässige und kompetente Wanderführerin, nette Wandergruppe.
Die Reise war sehr gut , abwechslungsreich und interessant. Ich kann sie ohne weiteres weiterempfehlen.
eine sehr empfehlenswerte Reise mit einer optimalen Mischung aus Bewegung in toller Landschaft und Kultur, regional sowie auch Dresden.
Bei dieser Reise hat einfach alles gestimmt: einfache Buchung, klare Infos über den Verlauf und Organisatorisches. Ansprechendes Hotel und ausgesprochen nette Reiseleitung vor Ort. Teilnehmer, die nach den planmäßigen Wanderungen noch eine "Zugabe" wollten, bekamen sehr gute Tourenvorschläge.
Die Atmosphäre in der Gruppe war ausgesprochen angenehm und entspannt.
Der Urlaub war richtig schön: tolle Wanderungen, sehr nette Gruppe, kompetente Reiseleiterin. Ich freue mich schon auf die nächste Reise mit SKR!
Sehr schöne Reise, alles sehr gut organisiert. Entsprach meinen Erwartungen. Schade nur, dass lediglich 1 Abendessen im Paket enthalten war.
Galerie
-
Semperoper Dresden -
Dresdener Frauenkirche am Ufer der Elbe -
Frauenkirche -
Lutherdenkmal; Dresden -
Residenzschloss Dresden -
Semperoper -
Denkmal Friedrich Schiller; Semperoper Dresden -
Elbsilhouette; Canaletto -
Residenzschloss Hofkirche -
Dresdner Zwinger; Bauwerk des Spätbarock -
Kunsthofpassage Dresden; Impression des Regenwasserspiels -
Der Goldene Reiter; Reiterstandbild des August des Starken -
Ehemaliges Fabrikgebäude der Zigarettenfabrik Yenidze -
Elbdampfer -
Schillergarten Dresden -
Moenchsberg im Elbsandsteingebirge -
Basteibruecke im Elbsandsteingebirge -
Elberadweg -
Das Felsentor Kuhstall; saechsische Schweiz -
Wehlnadel -
Elberadweg; Nähe Kurort Rathen -
Aussucht vom Schrammsteingratweg auf Blossstock -
Die Sächsische Schweiz zu Fuß erleben -
Basteibruecke