Höhepunkte
- 4 x UNESCO Weltkulturerbe: Altstadt von Schäßburg, Kirchenburgen in Siebenbürgen, Moldauklöster & Holzkirchen im Norden
- sagenhafte Landschaftskulisse
- kontrastreiche Hauptstadt Bukarest
Das Besondere bei SKR
- Treffen mit einer orthodoxen Nonne im Kloster Moldovita
- Abendessen bei einer Bauernfamilie
- Besichtigung Bogdan Voda mit einem orthodoxen Pfarrer
- Besuch eines Bärenreservats
Auf dieser 10-tägigen Reise erwarten Sie die dicht bewaldeten Berge und sattgrünen Wiesen, herrschaftlichen Städte und rustikalen Bergdörfer Rumäniens. Entdecken Sie die bunten Moldauklöster der Bukowina und in der idyllischen Region Maramures kleine Holzkirchen. Einen Kontrast zum ländlichen Idyll in Siebenbürgen bietet die Metropole Bukarest. Freuen Sie sich auf die Höhepunkte eines noch weitgehend unentdeckten Landes und treffen Sie auf die aufgeschlossene, herzliche Bevölkerung.
Reisebeschreibung 2023
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2023.
Reisebeschreibung 2024
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2024.
-
1 Deutschland - Bukarest Anreise • gemeinsames Abendessen im "Caru cu Bere"
Bukarest Sie fliegen nach Bukarest. Ihre Reiseleitung heißt Sie in Rumänien willkommen und begleitet Sie zum Hotel. Ihr erstes gemeinsames Abendessen nehmen Sie im historischen Altstadt-Restaurant „Caru cu Bere“ ein. Lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihren Reiseleiter näher kennen und genießen Sie die besondere Atmosphäre. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 20 Uhr, entfällt das Abendessen. 1 Nacht in Bukarest. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
-
2 Bukarest - Cozia – Hermannstadt Parlamentspalast Bukarest • Patriarchenkirche • Kloster Cozia
Sibiu Sie beginnen Ihre Entdeckungsreise durch das „Paris des Ostens“, wie die Hauptstadt Rumäniens auch genannt wird. Unterwegs sehen Sie das Athenäum mit seiner imposanten Kuppel, den königlichen Palast und den Triumphbogen sowie weitere Höhepunkte der Stadt. Die Patriarchenkirche empfängt Sie mit ihren mächtigen Säulen und den fein verzierten Ikonen. Hier ist auch der Sitz des Oberhauptes der rumänisch-orthodoxen Kirche. Als zweitgrößtes Gebäude der Welt, gebaut im Stil des Neoklassizismus und Symbol der Diktatur unter Nicolae Ceausescu, ist der gewaltige Parlamentspalast ein Wahrzeichen der Hauptstadt (Außenbesichtigung). Auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel Hermannstadt (Sibiu) machen Sie Halt am Kloster Cozia, einem der ältesten Klöster Rumäniens, das dem Großvater Draculas gestiftet wurde. 1 Nacht in Hermannstadt. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 290 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
3 Hermannstadt - Budenbach Altstadt von Hermannstadt • Lügenbrücke • Besuch einer Bauernfamilie • lokale Spezialitäten
Sibiu In Hermannstadt (Sibiu) gibt es viel zu sehen: Es erwarten Sie eine attraktive Altstadt, altertümliche Häuser und die bekannte Lügenbrücke. Achten Sie darauf, auf der Brücke nicht zu lügen, denn eine Legende besagt, dass sie dann sofort einstürzt. Das traditionelle rumänische Bergdorf Budenbach (Sibiel) ist Ihr nächstes Ziel. Hier besuchen Sie eine Bauernfamilie, die Sie am Abend zum Essen bei sich einlädt und Ihnen Sitten und Gebräuche der Region erklärt. Probieren Sie unbedingt den selbstgebrannten Schnaps, denn dieser gilt als örtliche Spezialität. Die Nacht verbringen Sie auf dem Land in einem gemütlichen Gasthaus. 1 Nacht in Budenbach. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 25 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
-
4 Budenbach - Birthälm - Schäßburg Kirchenburg Birthälm • Uhrturm • Geburtshaus Draculas
Turmuhr in Sighisoara Sie beginnen den Tag mit einem Besuch in Birthälm (Biertan). Hier bestaunen Sie die größte Kirchenburg des Landes, bevor es weiter in Richtung Schäßburg (UNESCO Weltkulturerbe) geht. In Schäßburg, in Rumänien bekannt als Sighisoara, können Sie sich auf altertümliche Straßen und Häuser freuen. Ein ausgedehnter Spaziergang eignet sich hier am besten, um die schöne Stadt mit ihren verwinkelten Gassen, ihren Toren und Türmchen und den mit bunten Blumen behangenen Fenstern zu erkunden. Unterwegs kommen Sie auch am Uhrturm und dem Geburtshaus Draculas vorbei. Lassen Sie sich beeindrucken! 1 Nacht in Schäßburg. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 110 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
5 Schäßburg - Corund - Neumarkt - Bistritz lokales Kunsthandwerk • Fahrt mit traditionellem Pferdewagen • Kulturpalast • Rosenplatz
Innenstadt von Targu Mures Der heutige Tag steht unter dem Motto „Tradition und Handwerk“. In dem Dorf Corund, das insbesondere für seine schönen Keramikwaren bekannt ist, machen Sie sich einen Eindruck von dem lokalen Kunsthandwerk bei einem Besuch der örtlichen Töpferei und Weberei. Anschließend erleben Sie die insbesondere bei den Bauern noch aktiv genutzte Transportart hautnah, wenn Sie mit einem typischen Pferdewagen durch das Dorf gefahren werden. Im Anschluss wartet die Stadt Neumarkt (Targu Mures) darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier bieten sich Ihnen tolle Motive für Fotos, denn die Stadt besticht durch prächtige Gebäude wie dem Kulturpalast oder dem Rathaus. Zudem besuchen Sie den wunderschönen Rosenplatz, der ein Schmuckstück des Jugendstils darstellt. Ihr heutiges Tagesziel ist Bistritz (Bistrita), welches Sie nun ansteuern. 2 Nächte dort. (F)
(Fahrstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
6 Ieud - Bogdan Voda Holzkirchen (UNESCO Weltkulturerbe) • malerische Dörfer • Dorf Bogdan Voda
Maramures in Barsana In der Region Maramures erwarten Sie Holzkirchen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden, sowie ein idyllischer Glanz, der entzücken kann. Die Traditionen und Bräuche des Landes werden Ihnen im Museum der rumänischen Bäuerin in Dragomiresti näher gebracht. Hier fühlt es sich an, als ob Sie in einem anderen Zeitalter gelandet sind. Die malerischen Dörfer dieser idyllischen Gegend und die einfache Lebensart der hier lebenden Bevölkerung versetzen Sie zurück in eine andere Zeit. Danach sehen Sie die älteste Holzkirche (UNESCO Weltkulturerbe) Rumäniens in Ieud sowie die künstlerische Holzkirche in Bogdan Voda . Neben der beeindruckenden Schönheit und dem besonderen Flair der Gegend machen diese Kirchen die Region besonders. Ein Pfarrer wird Ihnen außerdem seine Wirkstätte im Dorf Bogdan Voda präsentieren. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 205 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
7 Bistritz - Moldovita - Voronet - Piatra Neamt Kloster Moldovita • Kloster Voronet (UNESCO Weltkulturerbe)
Kloster Voronet Ihr Weg führt Sie heute über den Tihuta-Pass bis zur Region Bukowina. Hier besichtigen Sie das Kloster Moldovita, dessen Außenwand mit farbenfrohen Fresken verschönert ist. In Begleitung einer der hier lebenden Nonnen entdecken Sie die geheimen Bedeutungen der Symbole und Darstellungen. Das spektakuläre Kloster Voronet (UNESCO Weltkulturerbe) ist ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Ein besonderer Blickfang des wohl berühmtesten Moldauklosters ist der außergewöhnliche Blauton der Außenfresken. Sie erreichen Ihr Tagesziel Piatra Neamt. 1 Nacht dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.)
-
8 Piatra Neamt - Tartlau - Kronstadt Panoramafahrt • Mördersee • Kirchenburg Tartlau • Altstadt von Kronstadt • „Schwarze Kirche“
Kronstadt Brasov Sie treten den Rückweg nach Siebenbürgen an, der Sie durch die wunderschöne Landschaft der Bicaz-Klamm führt. Eine besonders schöne Fotokulisse bietet sich Ihnen am Mördersee. Lassen Sie sich von seinem schaurigen Namen nicht verschrecken, sondern nehmen Sie sich die Zeit für ein schönes Erinnerungsfoto. Die im 13. Jh. in Tartlau (Prejmer) von dem Deutschritterorden in Auftrag gegebene Kirchenburg ist wohl die ansehnlichste Rumäniens und diente zum Schutz von Kronstadt. Die Burg verfügt hinter ihren starken Mauern über mehr als 250 Zimmer, sodass jede Familie des Dorfes unterkommen kann. Außerdem beherbergt die Kirchenburg die „Todesorgel“, ein früheres Modell eines Maschinengewehrs. Im Anschluss fahren Sie nach Kronstadt, auch unter dem Namen Brasov bekannt. Bei Ihrem Streifzug durch die schöne Altstadt besichtigen Sie u. a. den mittelalterlichen Marktplatz, umgeben von eindrucksvollen Gilde- und Handelshäusern, und das Wahrzeichen der Stadt, die „Schwarze Kirche“. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie in einem zentralen Hotel in Kronstadt. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
9 Zarnesti - Törzburg - Wolkendorf Bärenreservat • Naturpark Piatra Craiului • Dracula-Burg • Kirchenburg Wolkendorf
Schloss Bran Nach einem gemütlichen Frühstück wartet ein Naturreservat auf Sie, welches ehemalige Tanz- und Zirkusbären aufnimmt und sie schützt. Die gepeinigten Bären werden in dem Reservat aufgenommen und mit allem Nötigen versorgt. Im Anschluss gehen Sie auf eine leichte Wanderung im Naturpark Piatra Craiului. Bewundern Sie unterwegs die interessanten Kalksteinfelsen und blühenden Wiesen. Sagt Ihnen die Törzburg (Bran) etwas? Sie ist besser bekannt als Dracula-Burg. Tauchen Sie hier ein in die Welt Draculas und besichtigen Sie die „dunkle“ Burg. Dem Wetter entsprechend nehmen Sie entweder im Pfarrhaus oder im wunderschönen Außenbereich der Kirchenburg Wolkendorf (Vulcan) ein traditionelles Abendessen ein. Genehmigen Sie sich dazu doch ein Gläschen Wein. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
10 Kronstadt - Bukarest - Deutschland Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von dem schönen Land Rumänien. Zehn ereignisreiche Tage liegen hinter Ihnen, an die Sie sich sicherlich noch lange gerne zurückerinnern werden. Sie werden zum Flughafen gebracht und treten Ihre Rückreise nach Deutschland an. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
BukarestHotel Capitol1
WOHNEN IM "HOTEL CAPITOL"
Das im Herzen von Bukarest gelegene Hotel Capitol befindet sich in der Nähe zahlreicher Unternehmen, Geschäfte und Museen. In weniger als 2 Gehminuten erreichen Sie die Fußgängerzone der Altstadt, das auch das Herz von Bukarest genannt wird. Das Hotel wurde 1901 erbaut und hat immer noch eine wunderschöne antike Inneneinrichtung. Das fünfstöckige Gebäude, beherbergt ein renommiertes Restaurant und Café, das früher ein beliebter Treffpunkt für viele Schriftsteller, Musiker und Künstler war. Aus Ihren Zimmern haben Sie einen tollen Blick auf den Military Circle und die Victoria Street. Ausgestattet sind die gemütlichen Zimmer mit kostenlosem WLAN, einer Klimaanlage und einem Fernseher.
Hotelausstattung
- 24-Stunden-Rezeption
- Restaurant
- Bar
Zimmerausstattung
- Dusche/WC
- Kostenloses WLAN
- TV
- Klimaanlage
Sibiu (Herrmannstadt)Hotel Herrmanns1WOHNEN IM "HOTEL HERRMANNS"
Das Hotel Herrmanns befindet sich zentral gelegen in Sibiu. Sie erwartet ein helles, modernes Hotel der besonderen Art. Das Restaurant lädt alle Genießer ein, mit Liebe zubereitete Speisen zu verkosten. Außerdem besticht das Hotel mit offenen Schlafzimmern, welche sehr hell eingerichtet sind und einen sich heimisch fühlen lassen. Verbringen Sie Ihre Freizeit hier, um zur Ruhe zu kommen und freuen Sie sich auf eine Minibar, einen Schreibtisch und einen Fernseher.
BudenbachGasthaus Reghina Popa1Das Gasthaus Reghina Popa befindet sich im Zentrum des Dorfes Budenbach, nur 300 Meter vom Museum für Hinterglasikonen entfernt. Die Gäste erleben hier am Abend ein traditionelles Abendessen, gekocht mit Zutaten aus dem Garten der Bauern. Außer dem schmackhaften Essen, können die Gäste auch die rumänische Tuica, den Pflaumenschnapps, verkosten. Die Zimmer des Gasthauses sind behaglich eingerichtet und verfügen jeweils über einen Fernseher, einen Kleiderschrank und ein eigenes Bad.
SchäßburgHotel Doubletree by Hilton Cavaler1WOHNEN IM "HOTEL DOUBLETREE BY HILTON"
Das "Doubletree by Hilton" besticht durch seine ideale Lage, circa 2-3 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum, sowie der mittelalterlichen Zitadelle entfernt, im schönen Städtchen Schäßburg. Ihre gemütliche Unterkunft verfügt über einen Pool und ein hoteleigenes Restaurant, wo Sie sich nach einem spannenden Tag in der Stadt verwöhnen lassen können. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC , HD-TV, eine Minibar, einen Safe sowie kostenloses WLAN. Entspannen Sie in den gemütlichen Zimmern am Abend und lassen Sie den Tag in Ruhe ausklingen.
BistritzHotel Coroana de Aur2Das Coroana de Aur empfängt Sie im Zentrum von Bistrita, 500 m vom Hauptplatz und der Kirche aus dem 14. Jahrhundert entfernt. Das Hotel bietet Ihnen Massage-Einrichtungen, eine 24-Stunden-Rezeption und einen Ticketschalter. Die Zimmer und Apartments im Hotel Coroana sind mit kostenfreiem WLAN und Kabel-TV ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, von denen einige mit einer Whirlpool-Badewanne und andere mit einer Massagedusche begeistern. Im Hotelrestaurant genießen Sie frische, regionale Spezialitäten und einige internationale Klassiker. Die Mitarbeiter im Hotel Coroana de Aur helfen Ihnen gern bei der Organisation von Reisen in Siebenbürgen, einschließlich eines Besuchs des Schlosses Bran in Piatra Fantanele, das als Draculaschloss bekannt ist.
Piatra NeamtHotel Central Plaza1Das Central Plaza Hotel liegt mitten im Stadtzentrum von Piatra Neamt. Freuen Sie sich auf elegant eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage. Im selben Gebäude wie das Hotel befindet sich eine Konditorei. Alle Zimmer sind mit einer Minibar, einem Flachbild-TV und einem Badezimmer mit Dusche und Bademänteln ausgestattet. Im Restaurant wird rumänische Küche angeboten, die Bar lädt zum Verweilen bei einem Getränk ein. Ihr Frühstück können Sie in Ihrem Zimmer genießen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, auf Anfrage steht der Zimmerservice zu Ihrer Verfügung. Das Central Plaza verfügt über einen Aufzug. Der mittelalterliche Turm von Stefan cel Mare ist 650 m vom Hotel entfernt, nach einem 5-minütigen Spaziergang erreichen Sie den Bahnhof von Piatra Neamt. Ein Freizeitzentrum mit Außenpool ist nur 10 Fahrminuten vom Hotel entfernt, die Cozla-Skipiste befindet sich in 2 km Entfernung. Privatparkplätze stehen Ihnen am Hotel zur Verfügung.
KronstadtHotel Coroana Brasovului2WOHNEN IM "HOTEL COROANA BRASOVULUI"
Das Sternehotel Coroana Brasovului liegt inmitten des urigen Zentrums von Brasov. Diese Unterkunft besticht mit ihrer gemütlichen Atmosphäre und einem schönen Garten. Genießen Sie Ihre Freizeit im Grünen, auf der Sonnenterrasse oder an der Bar in charmanter Optik. Der eigene Stil des Hotels ist auch in Ihrem Hotelzimmer wieder zu finden. Hier können Sie sich nach einem aufregenden Reisetag erholen. In Ihrem Zimmer erwartet Sie unter anderem ein Fernseher, ein Schreibtisch und eine Minibar.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
-
1 Deutschland - Bukarest Anreise • gemeinsames Abendessen im "Caru cu Bere"
Bukarest Sie fliegen nach Bukarest. Ihre Reiseleitung heißt Sie in Rumänien willkommen und begleitet Sie zum Hotel. Ihr erstes gemeinsames Abendessen nehmen Sie im historischen Altstadt-Restaurant „Caru cu Bere“ ein. Lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihren Reiseleiter näher kennen und genießen Sie die besondere Atmosphäre. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 20 Uhr, entfällt das Abendessen. 1 Nacht in Bukarest. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
-
2 Bukarest - Cozia – Hermannstadt Parlamentspalast Bukarest • Patriarchenkirche • Kloster Cozia
Sibiu Sie beginnen Ihre Entdeckungsreise durch das „Paris des Ostens“, wie die Hauptstadt Rumäniens auch genannt wird. Unterwegs sehen Sie das Athenäum mit seiner imposanten Kuppel, den königlichen Palast und den Triumphbogen sowie weitere Höhepunkte der Stadt. Die Patriarchenkirche empfängt Sie mit ihren mächtigen Säulen und den fein verzierten Ikonen. Hier ist auch der Sitz des Oberhauptes der rumänisch-orthodoxen Kirche. Als zweitgrößtes Gebäude der Welt, gebaut im Stil des Neoklassizismus und Symbol der Diktatur unter Nicolae Ceausescu, ist der gewaltige Parlamentspalast ein Wahrzeichen der Hauptstadt (Außenbesichtigung). Auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel Hermannstadt (Sibiu) machen Sie Halt am Kloster Cozia, einem der ältesten Klöster Rumäniens, das dem Großvater Draculas gestiftet wurde. 1 Nacht in Hermannstadt. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 290 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
3 Hermannstadt - Budenbach Altstadt von Hermannstadt • Lügenbrücke • Besuch einer Bauernfamilie • lokale Spezialitäten
Sibiu In Hermannstadt (Sibiu) gibt es viel zu sehen: Es erwarten Sie eine attraktive Altstadt, altertümliche Häuser und die bekannte Lügenbrücke. Achten Sie darauf, auf der Brücke nicht zu lügen, denn eine Legende besagt, dass sie dann sofort einstürzt. Das traditionelle rumänische Bergdorf Budenbach (Sibiel) ist Ihr nächstes Ziel. Hier besuchen Sie eine Bauernfamilie, die Sie am Abend zum Essen bei sich einlädt und Ihnen Sitten und Gebräuche der Region erklärt. Probieren Sie unbedingt den selbstgebrannten Schnaps, denn dieser gilt als örtliche Spezialität. Die Nacht verbringen Sie auf dem Land in einem gemütlichen Gasthaus. 1 Nacht in Budenbach. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 25 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
-
4 Budenbach - Birthälm - Schäßburg Kirchenburg Birthälm • Uhrturm • Geburtshaus Draculas
Turmuhr in Sighisoara Sie beginnen den Tag mit einem Besuch in Birthälm (Biertan). Hier bestaunen Sie die größte Kirchenburg des Landes, bevor es weiter in Richtung Schäßburg (UNESCO Weltkulturerbe) geht. In Schäßburg, in Rumänien bekannt als Sighisoara, können Sie sich auf altertümliche Straßen und Häuser freuen. Ein ausgedehnter Spaziergang eignet sich hier am besten, um die schöne Stadt mit ihren verwinkelten Gassen, ihren Toren und Türmchen und den mit bunten Blumen behangenen Fenstern zu erkunden. Unterwegs kommen Sie auch am Uhrturm und dem Geburtshaus Draculas vorbei. Lassen Sie sich beeindrucken! 1 Nacht in Schäßburg. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 110 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
5 Schäßburg - Corund - Neumarkt - Bistritz lokales Kunsthandwerk • Fahrt mit traditionellem Pferdewagen • Kulturpalast • Rosenplatz
Innenstadt von Targu Mures Der heutige Tag steht unter dem Motto „Tradition und Handwerk“. In dem Dorf Corund, das insbesondere für seine schönen Keramikwaren bekannt ist, machen Sie sich einen Eindruck von dem lokalen Kunsthandwerk bei einem Besuch der örtlichen Töpferei und Weberei. Anschließend erleben Sie die insbesondere bei den Bauern noch aktiv genutzte Transportart hautnah, wenn Sie mit einem typischen Pferdewagen durch das Dorf gefahren werden. Im Anschluss wartet die Stadt Neumarkt (Targu Mures) darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier bieten sich Ihnen tolle Motive für Fotos, denn die Stadt besticht durch prächtige Gebäude wie dem Kulturpalast oder dem Rathaus. Zudem besuchen Sie den wunderschönen Rosenplatz, der ein Schmuckstück des Jugendstils darstellt. Ihr heutiges Tagesziel ist Bistritz (Bistrita), welches Sie nun ansteuern. 2 Nächte dort. (F)
(Fahrstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
6 Ieud - Bogdan Voda Holzkirchen (UNESCO Weltkulturerbe) • malerische Dörfer • Dorf Bogdan Voda
Maramures in Barsana In der Region Maramures erwarten Sie Holzkirchen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden, sowie ein idyllischer Glanz, der entzücken kann. Die Traditionen und Bräuche des Landes werden Ihnen im Museum der rumänischen Bäuerin in Dragomiresti näher gebracht. Hier fühlt es sich an, als ob Sie in einem anderen Zeitalter gelandet sind. Die malerischen Dörfer dieser idyllischen Gegend und die einfache Lebensart der hier lebenden Bevölkerung versetzen Sie zurück in eine andere Zeit. Danach sehen Sie die älteste Holzkirche (UNESCO Weltkulturerbe) Rumäniens in Ieud sowie die künstlerische Holzkirche in Bogdan Voda . Neben der beeindruckenden Schönheit und dem besonderen Flair der Gegend machen diese Kirchen die Region besonders. Ein Pfarrer wird Ihnen außerdem seine Wirkstätte im Dorf Bogdan Voda präsentieren. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 205 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
7 Bistritz - Moldovita - Voronet - Piatra Neamt Kloster Moldovita • Kloster Voronet (UNESCO Weltkulturerbe)
Kloster Voronet Ihr Weg führt Sie heute über den Tihuta-Pass bis zur Region Bukowina. Hier besichtigen Sie das Kloster Moldovita, dessen Außenwand mit farbenfrohen Fresken verschönert ist. In Begleitung einer der hier lebenden Nonnen entdecken Sie die geheimen Bedeutungen der Symbole und Darstellungen. Das spektakuläre Kloster Voronet (UNESCO Weltkulturerbe) ist ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Ein besonderer Blickfang des wohl berühmtesten Moldauklosters ist der außergewöhnliche Blauton der Außenfresken. Sie erreichen Ihr Tagesziel Piatra Neamt. 1 Nacht dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.)
-
8 Piatra Neamt - Tartlau - Kronstadt Panoramafahrt • Mördersee • Kirchenburg Tartlau • Altstadt von Kronstadt • „Schwarze Kirche“
Kronstadt Brasov Sie treten den Rückweg nach Siebenbürgen an, der Sie durch die wunderschöne Landschaft der Bicaz-Klamm führt. Eine besonders schöne Fotokulisse bietet sich Ihnen am Mördersee. Lassen Sie sich von seinem schaurigen Namen nicht verschrecken, sondern nehmen Sie sich die Zeit für ein schönes Erinnerungsfoto. Die im 13. Jh. in Tartlau (Prejmer) von dem Deutschritterorden in Auftrag gegebene Kirchenburg ist wohl die ansehnlichste Rumäniens und diente zum Schutz von Kronstadt. Die Burg verfügt hinter ihren starken Mauern über mehr als 250 Zimmer, sodass jede Familie des Dorfes unterkommen kann. Außerdem beherbergt die Kirchenburg die „Todesorgel“, ein früheres Modell eines Maschinengewehrs. Im Anschluss fahren Sie nach Kronstadt, auch unter dem Namen Brasov bekannt. Bei Ihrem Streifzug durch die schöne Altstadt besichtigen Sie u. a. den mittelalterlichen Marktplatz, umgeben von eindrucksvollen Gilde- und Handelshäusern, und das Wahrzeichen der Stadt, die „Schwarze Kirche“. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie in einem zentralen Hotel in Kronstadt. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
9 Zarnesti - Törzburg - Wolkendorf Bärenreservat • Naturpark Piatra Craiului • Dracula-Burg • Kirchenburg Wolkendorf
Schloss Bran Nach einem gemütlichen Frühstück wartet ein Naturreservat auf Sie, welches ehemalige Tanz- und Zirkusbären aufnimmt und sie schützt. Die gepeinigten Bären werden in dem Reservat aufgenommen und mit allem Nötigen versorgt. Im Anschluss gehen Sie auf eine leichte Wanderung im Naturpark Piatra Craiului. Bewundern Sie unterwegs die interessanten Kalksteinfelsen und blühenden Wiesen. Sagt Ihnen die Törzburg (Bran) etwas? Sie ist besser bekannt als Dracula-Burg. Tauchen Sie hier ein in die Welt Draculas und besichtigen Sie die „dunkle“ Burg. Dem Wetter entsprechend nehmen Sie entweder im Pfarrhaus oder im wunderschönen Außenbereich der Kirchenburg Wolkendorf (Vulcan) ein traditionelles Abendessen ein. Genehmigen Sie sich dazu doch ein Gläschen Wein. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
10 Kronstadt - Bukarest - Deutschland Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von dem schönen Land Rumänien. Zehn ereignisreiche Tage liegen hinter Ihnen, an die Sie sich sicherlich noch lange gerne zurückerinnern werden. Sie werden zum Flughafen gebracht und treten Ihre Rückreise nach Deutschland an. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
BukarestUnion Plaza Hotel1
Ihr stylisches 4-Sterne-Hotel ist zentral in Bukarest auf dem Unirii Boulevard gelegen, ca. 1,3km vom historischen Stadtzentrum entfernt. Das Hotel wurde mit Möbeln eines lokalen Designers eingerichtet und verspricht einen zeitgenössischen, luxuriösen Stil. Starten Sie entspannt in den Tag bei einem köstlichen Frühstücksbuffet in der „12 Sky Bar & Restaurant“ mit wunderbarer Aussicht auf die Stadt. Doch nicht nur Ihr Frühstück können Sie in der schicken Bar genießen, sondern auch den Sonnenuntergang bei einem leckeren Cocktail oder kulinarische Köstlichkeiten. Im Restaurant „Maroon“ genießen Sie Fusionsküche, aber auch lokale Gerichte mit saisonalen Produkten und lokalen Weinen. Die 96 Zimmer und Suiten des Hotels sind modern, mit einem Hauch von Industrial Design, eingerichtet und laden zum Entspannen ein.
Hotelausstattung
- „12 Sky Bar & Restaurant“
- Restaurant „Maroon“
- Kostenloses WLAN
- 24-Stunden-Rezeption
- Concierge
- Gepäckaufbewahrung
- Bewachte Tiefgarage
Zimmerausstattung
- Doppelbett/zwei Einzelbetten
- Stadtblick
- Kostenloses WLAN
- Klimaanlage
- Mietsafe
- Verdunklungsvorhänge
- Bad mit Dusche
- Kabel-Fernseher
- Bademantel
- Haartrockner
- Kostenlose Toilettenartikel
- Minibar
- Telefon
Sibiu (Herrmannstadt)Hotel Herrmanns1WOHNEN IM "HOTEL HERRMANNS"
Das Hotel Herrmanns befindet sich zentral gelegen in Sibiu. Sie erwartet ein helles, modernes Hotel der besonderen Art. Das Restaurant lädt alle Genießer ein, mit Liebe zubereitete Speisen zu verkosten. Außerdem besticht das Hotel mit offenen Schlafzimmern, welche sehr hell eingerichtet sind und einen sich heimisch fühlen lassen. Verbringen Sie Ihre Freizeit hier, um zur Ruhe zu kommen und freuen Sie sich auf eine Minibar, einen Schreibtisch und einen Fernseher.
BudenbachGasthaus Reghina Popa1Das Gasthaus Reghina Popa befindet sich im Zentrum des Dorfes Budenbach, nur 300 Meter vom Museum für Hinterglasikonen entfernt. Die Gäste erleben hier am Abend ein traditionelles Abendessen, gekocht mit Zutaten aus dem Garten der Bauern. Außer dem schmackhaften Essen, können die Gäste auch die rumänische Tuica, den Pflaumenschnapps, verkosten. Die Zimmer des Gasthauses sind behaglich eingerichtet und verfügen jeweils über einen Fernseher, einen Kleiderschrank und ein eigenes Bad.
SchäßburgHotel Doubletree by Hilton Cavaler1WOHNEN IM "HOTEL DOUBLETREE BY HILTON"
Das "Doubletree by Hilton" besticht durch seine ideale Lage, circa 2-3 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum, sowie der mittelalterlichen Zitadelle entfernt, im schönen Städtchen Schäßburg. Ihre gemütliche Unterkunft verfügt über einen Pool und ein hoteleigenes Restaurant, wo Sie sich nach einem spannenden Tag in der Stadt verwöhnen lassen können. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC , HD-TV, eine Minibar, einen Safe sowie kostenloses WLAN. Entspannen Sie in den gemütlichen Zimmern am Abend und lassen Sie den Tag in Ruhe ausklingen.
BistritzHotel Coroana de Aur2Das Coroana de Aur empfängt Sie im Zentrum von Bistrita, 500 m vom Hauptplatz und der Kirche aus dem 14. Jahrhundert entfernt. Das Hotel bietet Ihnen Massage-Einrichtungen, eine 24-Stunden-Rezeption und einen Ticketschalter. Die Zimmer und Apartments im Hotel Coroana sind mit kostenfreiem WLAN und Kabel-TV ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, von denen einige mit einer Whirlpool-Badewanne und andere mit einer Massagedusche begeistern. Im Hotelrestaurant genießen Sie frische, regionale Spezialitäten und einige internationale Klassiker. Die Mitarbeiter im Hotel Coroana de Aur helfen Ihnen gern bei der Organisation von Reisen in Siebenbürgen, einschließlich eines Besuchs des Schlosses Bran in Piatra Fantanele, das als Draculaschloss bekannt ist.
Piatra NeamtHotel Central Plaza1Das Central Plaza Hotel liegt mitten im Stadtzentrum von Piatra Neamt. Freuen Sie sich auf elegant eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage. Im selben Gebäude wie das Hotel befindet sich eine Konditorei. Alle Zimmer sind mit einer Minibar, einem Flachbild-TV und einem Badezimmer mit Dusche und Bademänteln ausgestattet. Im Restaurant wird rumänische Küche angeboten, die Bar lädt zum Verweilen bei einem Getränk ein. Ihr Frühstück können Sie in Ihrem Zimmer genießen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, auf Anfrage steht der Zimmerservice zu Ihrer Verfügung. Das Central Plaza verfügt über einen Aufzug. Der mittelalterliche Turm von Stefan cel Mare ist 650 m vom Hotel entfernt, nach einem 5-minütigen Spaziergang erreichen Sie den Bahnhof von Piatra Neamt. Ein Freizeitzentrum mit Außenpool ist nur 10 Fahrminuten vom Hotel entfernt, die Cozla-Skipiste befindet sich in 2 km Entfernung. Privatparkplätze stehen Ihnen am Hotel zur Verfügung.
KronstadtHotel Kolping2Nur 800m entfernt von der berühmten gotischen Schwarzen Kirche von Brasov liegt Ihr 3-Sterne-Hotel. Es befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, am Fuße des Berges Tâmpa, das gleichnamige Naturschutzgebiet liegt direkt hinter dem Hotel. Vom Hotelgarten aus führt ein Wanderweg auf den Gipfel des Tâmpa. Die 44 geräumigen Zimmer und Apartments sind gemütlich eingerichtet und von dort haben Sie einen schönen Panoramablick auf Brasov und können sich wunderbar entspannen. Das Restaurant bietet eine Außenterrasse, einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und kulinarische Köstlichkeiten. In der „K Bar & Lounge“ könne Sie entspannt ihren Tag bei einem leckeren Getränk ausklingen lassen. Das Hotel wurde 2013 eröffnet und gehört zum Projekt „NeZEH“, das Hotels mit Null-Energieverbrauch betreibt und die Energieeffizienz und den Gebrauch von erneuerbaren Energien steigert.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reiseprogramm 2023 | ||||||
29.09. – 08.10.23 | Hubert Schulleri | 1.799 € | + 290 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Reiseprogramm 2024 | ||||||
17.05. – 26.05.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 1.999 € | + 320 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
24.05. – 02.06.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 1.999 € | + 320 € | buchbar | anfragen | |
31.05. – 09.06.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 1.999 € | + 320 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
28.06. – 07.07.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 1.999 € | + 320 € | buchbar | anfragen | |
19.07. – 28.07.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 2.099 € | + 320 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
26.07. – 04.08.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 2.099 € | + 320 € | buchbar | anfragen | |
09.08. – 18.08.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 2.099 € | + 320 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
30.08. – 08.09.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 2.099 € | + 320 € | buchbar | anfragen | |
06.09. – 15.09.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 2.099 € | + 320 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
27.09. – 06.10.24 | SKR Rumänien-Reiseleiter | 2.099 € | + 320 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 14 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Bukarest (OTP) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Bukarest zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Eintrittsgelder
- Abendessen bei einer Bauernfamilie inkl. Verkostung von selbstgebrannten Schnaps
- Besuch des Dorfes Corund mit Pferdewagenfahrt
- und Besuch von Handwerksstätten
- Authentische Begegnung mit orthodoxer Nonne im Kloster Moldovita
- Besuch eines Bärenreservats
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 1,0 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Sehr intensive Rundreise mit vielen schönen Highlights, allerdings auch vielen langen Fahrten. Toller Reiseleiter mit unglaublichem Wissen, das er interessant und locker vermittelte. Er kümmerte sich sehr gut um die Gruppe.
Die Auswahl der Reiseziele und -routen war sehr überzeugend - bis auf die Burg Bran: eine uninteressante Touristenfalle. Die Reiseleitung durch durch Christian Clujeanu war außerordentlich sachkundig, umsichtig und einfühlsam.; der Busfahrer Valentin ebenfalls in profesioneller und menschlicher Hinsicht sehr geeignet für seine Aufgabe. Auch die Hotels waren hervorragend.
Hauptkritikpunkt: Das "K" von SKR kam zu kurz, für Kontakte gab es zu wenig Raum und Gelegenheit.
Unserem Reiseleiter, Christian, ist es mit seinem enormen Wissen über Kultur, Geschichte und Alltagsleben gelungen, uns Rumänien nahezubringen, ohne dass es je langweilig wurde. Die Auswahl der Reiseziele war abwechslungsreich.. Ich persönlich hätte gerne etwas mehr Zeit in Bukarest gehabt und die von Touristen überlaufene Draculaburg in Bran hätte optional sein können.
Wir hatten einen außerordentlich kenntnisreichen sowie freundlichen Reiseleiter, Christian, und einen sehr zuvorkommenden sowie befähigten Fahrer, Valentin, die zum Gelingen dieser Reise maßgeblich beigetragen haben.
Andrea
Rumänien: Was für ein tolles Land! Eine vielfältige Landschaft von Flachland über Hügel zu Gebirge, sehr nette Menschen und kulturelle Vielfalt, die uns Dank unseres Reiseleiters Hubert mit Herzblut nahe gebracht wurden.
Eine sehr interessante und abwechslungsreiche Reise, deren Schwerpunkt auf den eindrucksvollen Wehrkirchen und Klöstern lag, daneben aber auch Einblicke in die historischen Stadtkerne von Siebenbürgen, handwerkliche Traditionen und die landschaftlichen Schönheiten der Region bot. Unser Reiseleiter Hubert Schulleri erzählte unterwegs viel Wissenwertes über Rumänien und speziell Siebenbürgen. Abgerundet wurde das Ganze durch gemütliche gemeinsame Abendessen.
Sehr facettenreiche Reise, die Kultur, Natur und die vielseitige Geschichte abdeckt. Reiseleiter Hubert erklärte auch viel über Siebenbürgen. Die Reise ist empfehlenswert.
Bis auf die letzten Tage war genügend Freizeit und da war es sehr gut, dass die Hotels durchweg in guter Stadtlage waren.
Die teilweise sehr langen Busfahrten könnte man durch unterschiedlichen Start- und Endpunkt verringern (z.B. Start in Hermannstadt, Ende in Bukarest)