Die besondere Bedeutung der Kirche von Etschmiadsin für die Menschen in Armenien wird auch in der Legende über die Auswahl des genauen Platzes deutlich, die man sich seit dem Ende des 5. Jahrhunderts erzählt. Der Legende nach hatte Gregor der Erleuchtete eine Vision, in der Jesus ihm zeigte, an welcher Stelle die Kathedrale von Etschmiadsin zu gründen sei. Jesus verdeutlichte in der Vision mit einem Hammer den genauen Ort und nach einem gewaltigen Hammerschlag erschien eine lange Feuersäule mit einem Lichtkreuz und markierte den Standpunkt der uralten Kirche. Der Name der Stadt und der Kirche, also Etschmiadsin, bedeutet übrigens „Herabgestiegen ist der Eingeborene“, eine Bedeutung die sich ebenfalls auf die Legende rund um die Entstehung der Kathedrale bezieht.