Höhepunkte
- 11-tägige entspannte Wanderreise
- unverfälschte, estnische Insel Saaremaa
- ursprüngliche Nationalparks Gauja & Lahemaa
- beeindruckende Kurische Nehrung (UNESCO Weltnaturerbe)
- historische Hauptstädte Vilnius, Riga & Tallinn (3 x UNESCO Weltkulturerbe)
Das Besondere bei SKR
- UNESCO Weltkulturerbe Kernavė – die erste Hauptstadt Litauens
- unberührte Natur im Regionalpark Neris & im Nationalpark Kemeri
- Wandern auf der Insel Vilsandi im wunderschönen Nationalpark
- Übernachtung auf einem historischen Gutshof inmitten des reizvollen Lahemaa Nationalparks
- das bekannte Museumsreservat von Turaida
- Besichtigung des kleinen Bernsteinmuseums in Vilnius
Entdecken Sie auf dieser 11-tägigen, entspannten Wanderreise die drei baltischen Länder! Reizvolle Landschaften, unberührte, wilde Natur und dichte Wälder zeichnen die Natur- und Nationalparks aus. Die überwiegend flachen Regionen bieten ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Wanderreise. Genießen Sie leuchtend-weiße Dünen und Sandstrände, duftende Pinienwälder, klare Seen und Flüsse, rauschende Wasserfälle und dunkle Moore sowie die drei faszinierenden Hauptstädte!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Vilnius Anreise
Sie fliegen nach Vilnius, wo Sie am Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht werden. Dort lernen Sie bei einem ersten gemeinsamen Abendessen Ihre Mitreisenden sowie Ihre Reiseleitung kennen. In Vilnius verbringen Sie die nächsten beiden Nächte. (A)
-
2 Vilnius - Kernavė - Vilnius Vilnius & Kernavė (UNESCO Weltkulturerbe) • Bernsteinmuseum • Neris Regionalpark
Panorama von Vilnius Lernen Sie heute bei einer fachkundigen Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Altstadt von Vilnius kennen. Sie betrachten u.a. das Tor der Morgenröte, ein Stadttor aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Wallfahrtsort dient, die Pilies Straße als eine der schönsten Straßen der Stadt mit zahlreichen Denkmälern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, und die prächtige Universität Vilnius als eine der ältesten Universitäten Osteuropas. Außerdem besichtigen Sie das kleine Bernsteinmuseum, wo Sie über die Geschichte des Steins informiert werden, sowie die imposante gotische St. Anna Kirche aus 33 Backsteinarten. Nachmittags fahren Sie nach Kernavė, in die damalige Hauptstadt des heidnischen Litauens. Durch ihre lange Geschichte und ihre bedeutenden archäologischen Ausgrabungen auf einer Fläche von 195 ha wurde diese Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Im Pajauta-Tal genießen Sie anschließend von den Burghügeln aus einen wunderbaren Panoramablick auf den Fluss Neris, der sich durch die Landschaft windet, und auf die Flussinsel. Im Neris-Regionalpark unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Flussufers (6 km, Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 100 Höhenmeter). (F)
(Fahrstrecke: ca. 80km; Fahrzeit: ca. 1:20h)
-
3 Vilnius - Klaipėda - Nida Wasserburg Trakai (Besichtigung von außen) • Kurische Nehrung (UNESCO Weltnaturerbe)
Wasserburg Trakai Die wunderschöne rote Wasserburg von Trakai, der ehemaligen Hauptstadt des Großfürstentums Litauens, mit ihrem historischen Museum wird Sie begeistern. Die aus dem 14. Jahrhundert stammende, ehemalige Fürstenresidenz liegt malerisch inmitten einer großzügigen Seenlandschaft, umgeben von wunderschöner Natur, und ist nur über eine lange Holzbrücke erreichbar. Im Anschluss geht es weiter nach Klaipėda, der einzigen Hafenstadt des Landes, von wo aus Sie mit der Fähre auf die Kurische Nehrung, das größte litauische Naturschutzgebiet, übersetzen. Sie trennt das Kurische Haff von der Ostsee und ist seit dem Jahr 2000 als UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet. Hier können Sie sich von den Ketten der höchsten Dünen Nordeuropas und vom rauschenden Meer verzaubern lassen. Am geheimnisvollen Hexenberg von Joudkrantė machen Sie Halt, auf dem seit 1979 über 80 Holzstatuen entlang eines Pfades aufgestellt wurden, die litauische Sagen- und Märchenfiguren nachstellen. Sie verbringen die kommenden zwei Nächte in Nida. (F)
(Fahrstrecke: ca. 370km; Fahrzeit: ca. 5:00h)
-
4 Nida Dünenwanderung
Dünen in Nida An diesem Tag entdecken Sie weitere Facetten der Kurischen Nehrung. Sie unternehmen eine interessante Wanderung, die Sie durch wohlriechende Pinienwälder, die hohen Dünen, auch „litauische Sahara“ genannt, und den hübschen Fischerort Nida mit seinen bunten Holzhäuschen führt (10 km, ca. 3 Std., +/- 150 Hm). Daran anschließend besichtigen Sie das Thomas-Mann-Haus, das ehemalige Ferienhaus des Schriftstellers Thomas Mann, in dem sich heute ein Museum über dessen Leben mit interessanten Fotografien befindet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang, erholen Sie sich am Strand, wo Sie dem Rauschen der Wellen lauschen und je nach Wetter auch ein Bad in der Ostsee nehmen können, oder leihen Sie sich Fahrräder und erkunden Sie die weitere Umgebung. Nutzen Sie Ihren freien Abend, um in einem traditionellen Fischrestaurant typische Spezialitäten zu genießen. (F)
-
5 Nida - Riga Hafenstadt Klaipėda • Berg der Kreuze • Nationalpark Kemeri
Berg der Kreuze Das einstige Fischerdorf Klaipėda hat sich durch den Bau der berühmten Memelburg durch den Deutschen Orden im 13. Jahrhundert zur einzigen Hafenstadt Litauens entwickelt. Unter fachkundiger Führung lernen Sie den historischen Stadtkern mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und dem schönen Schauspielhaus kennen. Ihren nächsten Stopp legen sie nahe Šiauliai am bekannten Berg der Kreuze ein. Es handelt sich um einen äußerst beeindruckenden katholischen Wallfahrtsort, wo Sie die Volkskunst der litauischen Kreuzschnitzerei bewundern können, die in die UNESCO Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit mit aufgenommen wurde. Auf diesen Berg trugen Pilger seit dem Altertum über 100.000 Kreuze, um Dank auszusprechen oder um Gnade zu bitten. Sie überqueren die Grenze nach Lettland, wo Sie in den Nationalpark Kemeri fahren, der am Golf von Riga gelegen ist. Dieser zeichnet sich durch Hochmoore, Sumpflandschaften, Lagunen und schwefelahltige Mineralquellen aus. Mit etwas Glück können Sie zahlreiche Vogelarten sehen. Hier wandern Sie entlang eines Holzsteges und entdecken Moose, Moorkiefern und Tümpel (3 km, ca. 1 Std., +/- 50 Hm). Am Abend gelangen Sie nach Riga, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 400km; Fahrzeit: ca. 6:30h)
-
6 Riga Stadtführung Riga • Freizeit • Jugendstilmuseum
Panorama von Riga Die lebhafte Hauptstadt Lettlands, an den Ufern des Flusses Daugava gelegen, wird Sie begeistern. Bei einer interessanten Stadtführung erkunden Sie die bedeutendsten Bauwerke der als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Altstadt: den berühmten Dom (Außenbesichtigung), die Peterskirche mit ihrem 120 m hohen Turm, der höchste Kirchturm der Stadt (Außenbesichtigung), den Rathausplatz mit seinem prächtigen gotischen Schwarzhäupterhaus, die historische Stadtmauer mit ihrem einzigen, noch erhaltenen Tor, dem Schwedischen Tor. Gehen Sie am Nachmittag auf individuelle Entdeckungstour und besuchen Sie den berühmten Zentralmarkt, wo in fünf riesigen Markthallen die verschiedensten lettischen Spezialitäten zum Verkauf angeboten werden. Es handelt sich hierbei um den größten zentralgelegenen Markt Osteuropas, der nur unweit von der Altstadt entfernt ist. Interessieren Sie sich mehr für die Kulturschätze Rigas? Dann besichtigen Sie eines der zahlreichen Museen, wie das Jugendstilmuseum, für den die Stadt so bekannt ist. Lassen Sie Ihren freien Abend in einem typischen Restaurant in der Altstadt langsam ausklingen. (F)
-
7 Riga - Gauja Nationalpark - Kuressaare Gauja Nationalpark • Wanderung • Turaida-Burg
Gauja Nationalpark Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg weiter in den Gauja-Nationalpark, der oft auch als „Lettische Schweiz“ bezeichnet wird. Sie wandern entlang des Flusses Gauja, der sich durch dicht bewaldete, tief eingeschnittene Urstromtäler windet, vorbei an grünen Hügeln, goldgelben Sandsteinfelsen und alten Eichen (4 km, ca. 2 Std., +/- 100 Hm). Im Anschluss besichtigen Sie die Burgruine von Turaida. Genießen Sie den Panoramablick auf das malerische Tal vom Aussichtsturm. Schließlich überqueren Sie die Grenze nach Estland und erreichen mit der Fähre die Insel Muhu. Von hier aus fahren Sie über eine Brücke auf die größte estnische Insel Sareemaa. In deren Hauptstadt und einzigen Stadt der Insel, Kuressaare, verbringen Sie die nächsten zwei Nächte. (F/M)
(Fahrstrecke: ca. 370km; Fahrzeit: ca. 7:00h)
-
8 Kuressaare Insel Vilsandi • Freizeit in Kuressaare
Saaremaa Nationalpark Am heutigen Vormittag entdecken Sie mit der beschaulichen Insel Vilsandi, die südwestlich von Saaremaa gelegen ist, einen weiteren Nationalpark. Zu diesem gehört nicht nur die Hauptinsel, sondern auch die umgebende See mit 160 weiteren Inseln, Riffen und einem kleinen Streifen der Insel Saaremaa. 1910 ist die Insel zum ersten Schutzgebiet des Baltikums ernannt worden. Nachdem Sie mit kleinen Booten auf die Insel übergesetzt haben, unternehmen Sie eine Wanderung, die Sie durch die wunderschöne, vom Seeklima geprägte Landschaft mit markanter Küstenvegetation, Seewasserfauna und einer Vielzahl an Vogelarten führt (5 km, ca. 2 Std., +/- 100 Hm). Nach der Rückkehr auf die Insel Saaremaa können Sie den Rest Ihres Tages individuell gestalten. Schlendern Sie durch die Gassen der Altstadt und betrachten Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Hauptplatz, oder besuchen Sie die spätgotische Bischofsburg, die als einziger Festungsbau des Baltikums weitgehend erhalten ist. Bummeln Sie durch die sie umgebende, schöne Parkanlage, die im 19. Jahrhundert angelegt wurde. (F)
-
9 Kuressaare - Nationalpark Lahemaa Mühlenberg • Nationalpark Lahemaa
Nationalpark Lahemaa Heute verlassen Sie die Insel Saaremaa. Auf dem Weg dorthin passieren Sie den bekannten Mühlenberg von Angla, der mit den typischen Bockwindmühlen gesäumt ist. Zurück auf dem Festland geht es für Sie in den wunderschönen Lahemaa-Nationalpark im Norden des Landes. Er verfügt mit über 200 verschiedenen Vogelarten und etwa 900 Pflanzenarten in einer abwechslungsreichen Landschaft über eine riesige Biodiversität. Entlang des „Biber-Trails“ wandern Sie in das Fischerdorf Altja, das 400 Jahre alt ist. Eventuell haben Sie auch das Glück einen Biber zu sehen (6 km, ca. 2 Std., +/- 50 Hm). Die kommende Nacht verbringen Sie inmitten der Natur des Nationalparks in einem Hotel auf einem alten Gutshof. (F)
(Fahrstrecke: ca. 290km; Fahrzeit: ca. 5:30h)
-
10 Nationalpark Lahemaa- Tallinn Tallinn (UNESCO Weltkulturerbe) • Freizeit
Alexander Nevsky Kathedrale in Tallinn An Ihrem letzten Urlaubstag fahren Sie nach dem Frühstück weiter in die estnische Hauptstadt Tallinn. Bewundern Sie dort die einmalig schöne, mittelalterliche Altstadt, die als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Unter fachkundiger Führung lernen Sie u.a. die vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen, das imposante Schloss Toompea, in dem das estnische Parlament heute seinen Sitz hat, die prächtige Alexander-Newskij-Kathedrale, und den Rathausplatz mit der Alten Apotheke aus dem 15. Jahrhundert kennen. Anschließend steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie durch die schmalen Gassen der Altstadt und erholen Sie sich dort in einem Café, oder verweilen Sie in einem der um die Altstadt liegenden, schönen Parks. Falls Sie noch mehr Kultur erleben möchten, dann besuchen Sie eines der zahlreichen Museen, wie das Fotomuseum mit historischen Fotos und Kameras sowie zeitgenössischen Fotoausstellungen. Den letzten Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen, bei dem Sie die Erlebnisse und die Erfahrungen der letzten Tage Revue passieren lassen. Eine Nacht in Tallinn. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 70 km; Fahrzeit: ca. 1:00h)
-
11 Tallinn - Deutschland Rückflug • Ankunft in Deutschland
Transfer zum Flughafen nach Tallinn und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
VilniusOld Town Trio2
Das 3-Sterne Hotel Old Town Trio liegt am Rande der Altstadt von Vilnius. Es verfügt über 52 kleine Zimmer, welche im skandinavischen Stil eingerichtet sind. Das Zentrum der Altstadt erreichen in ca. 5-10 Gehminuten. Einige Sehenswürdigkeiten, wie die Bastei der Wehrmauer von Vilnius und die St. Anne Kirche, befinden sich in einem Umkreis von ca. 1,5 km. Lokale Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind vom Hotel aus fußläufig erreichbar.
NidaJurate2Ihr Hotel liegt im Stadtteil Neringa, der zum hübschen Fischer- und Künstlerort Nida auf der Kurischen Nehrung gehört. Diese wurde zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt. Einige weitere Übernachtungsmöglichkeiten sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Drei-Sterne-Hotel verfügt über ein Restaurant, einen schönen Garten, einen kostenfreien Hotelsafe und kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen. Sie wohnen in einem der 32 praktisch eingerichteten Zimmer, die ausgestattet sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön (auf Anfrage an der Rezeption), Schreibtisch, Flachbild -TV und Heizung.
RigaHotel Stabu Sēta Residence2Das 3-Sterne-Hotel Stabu Sēta Residence liegt ca. 15 Gehminuten (ca. 1,1 km) von der Altstadt Rigas entfernt. Es verfügt über 43 komfortabel eingerichtete Zimmer, ein Restaurant und einen Fitnessraum und einen Whirlpool/Jacuzzi. Zahlreiche Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel.
KuressaareStaadioni Hotel2Das Staadioni Hotel inmitten des grünen Erholungsgebiets der Stadt Kuressaare. Es verfügt über 27 schlicht eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, eine hauseigene Sauna (gegen Gebühr) und ein Frühstücksrestaurant, in dem jeden Morgen ein Frühstücksbuffet serviert wird. Das Stadtzentrum von Kuressaare, sowie das Schloss Kuressaare und einige Einkaufsmöglichkeiten sind ein einem Umkreis von ca. 1 km zu erreichen.
LahemaaPalmse Distillery Guesthouse1Wohnen im Palmse Destillery Guesthouse
Das Grundstück, auf welchem sich das Hotel heute befindet, war bis zum 16. Jahrhundert in Besitz eines Nonnenklosters zu Tallinn. Nachdem 1971 Laheema, der erste Nationalpark der Sowjetunion gegründet wurde, um das kulturelle und historische Erbe der Region zu erhalten, folgte 1972 die Instandsetzung der verlorenen Bauten des Gutes. Die ehemalige Schnapsbrennnerei des Gutes, wurde somit in ein Hotel mit eigenem Restaurant umgestaltet. Die Unterkunft bietet die perfekte Möglichkeit, einen entspannten Aufenthalt, fernab von Trubel zu verbirngen. Umgeben von wunderschöner Landschaft, können Sie hier die ruhige Natur genießen und die historische Umgebung erkunden.
Hotelausstattung
- Gartenanlage
- Sonnenterrasse
- Picknickbereich
- kostenloses WLAN
- Heizung
- Restaurant
- Bibliothek
Zimmerausstattung
- Bad
- Dusche/WC
- Haartrockner
- kostenloses WLAN
- Heizung
TallinnPark Inn by Radisson Central1Das Hotel Park Inn by Radisson Central Tallinn liegt 5 km vom Flughafen und 1,4 km vom Hauptbahnhof Balti Jaam entfernt. Es befindet sich in der Nähe der Altstadt und der wichtigsten Geschäfts- und Einkaufsviertel. Öffentliche Verkehrsmittel erreichen Sie nach ca. 20 m. Ihr Hotel bietet Ihnen ein Restaurant und eine Bar. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Restaurant
- Wellnessangebot (gegen Gebühr)
- Fitnessraum (gegen Gebühr)
- Aufzug
Zimmerausstattung
- Klimaanlage
- Bad
- Haartrockner
- Schreibtisch
- Telefon
- TV
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Hinweis: Hotels
Aufgrund der steigenden Nachfrage im Baltikum, kann es kurzfristig zu Hoteländerungen kommen. Bitte entnehmen Sie Ihre Informationen den letzten Reiseunterlagen.
Besonderer Hinweis: Wanderungen
Für die leichten Wanderungen von 1-3 Std. Gehzeit sind eine normale Grundkondition, Trittsicherheit und Wanderschuhe erforderlich. Die Wege führen u.a. durch Sumpf- und Dünenlandschaften, vorbei an Flüssen und durch Wälder.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
09.06. – 19.06.22 | Normunds Silars | 2.029 € | + 265 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen |
07.07. – 17.07.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.159 € | + 265 € | buchbar | anfragen |
14.07. – 24.07.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.099 € | + 265 € | buchbar | anfragen |
21.07. – 31.07.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.099 € | + 265 € | buchbar | anfragen |
28.07. – 07.08.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.099 € | + 265 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
04.08. – 14.08.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.099 € | + 265 € | buchbar | anfragen |
11.08. – 21.08.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.159 € | + 265 € | buchbar | anfragen |
18.08. – 28.08.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.159 € | + 265 € | buchbar | anfragen |
25.08. – 04.09.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.099 € | + 265 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
01.09. – 11.09.22 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.059 € | + 245 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug mit Lufthansa (Economy) von Frankfurt/M. nach Vilnius, Rückflug von Tallinn, nach Verfügbarkeit.
- Transfer vom Flughafen Vilnius zum Hotel und zurück von Tallinn, Wartezeiten am Flughafen möglich
- 10 Nächte im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- Umweltschutzgebühr Kurische Nehrung
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen und mit öffentlichen Fähren/Booten
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in mehreren Städten und Nationalparks
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Kl.); bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Touristensteuer in Vilnius von ca. 1 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Die Reise durch das Baltikum war sehr schön. In allen drei Ländern fühlten wir uns immer willkommen und jederzeit gut aufgehoben. Die Städte haben jeweils ihren eigenen Reiz, mir hat es in Tallinn am besten gefallen. Auch die Naturschutzgebiete sind traumhaft. Als Höhepunkte habe ich die Kurische Nehrung und den Laheema Nationalpark empfunden. Beides steht bei mir noch einmal auf einer individuellen Wunschliste. Ich hätte gerne etwas mehr Freizeit gehabt um in Ruhe zu fotografieren, aber das werde ich dann bei Gelegenheit nachholen. Die Reise ist auf jeden Fall zu empfehlen um einen interessanten Überblick zu bekommen. Das SKR-Team hat auch die Probleme mit den durch die Fluggesellschaften abgesagten Flüge zuverlässig gelöst, danke dafür.

Die Reise bietet eine angenehme Mischung aus Stadtkultur und Naturerleben.

Auf dieser Reise hat alles gestimmt. Die Reiseprospektangaben haben sich voll mit der durchgeführten Reise gedeckt
Der Wechsel zwischen unberührter Natur und Städten hat uns sehr gut gefallen: Wir erhielten umfangreiche Informationen über die Geschichte und Kultur der drei Länder. Zwischen langen Busfahrten gab es immer erholsame Wanderungen.
Drei Länder, unbeschreiblich schöne Natur, unterschiedliche Kulturen, verschlungene deutsche und europäische Geschichte - das Baltikum ist mehr als eine Reise wert. Barock in Vilnius, die Dünen der kurischen Nehrung, Jugendstil in Riga, Mittelalter und Zukunft in Tallinn - umrahmt von tollen Naturerlebnissen.... .

Tolle, vielfältige Reise. Gut gemischt aus Stadtbesichtigungen und schöner Natur. Die Wanderungen waren moderat und gut leistbar.
Eine informative, ausgewogene und aktive Reise, die viele kulturelle Höhepunkte und Naturerlebnisse beinhaltet und trotzdem entspannend ist. Sehr zu empfehlen. Gut gelegene Hotels und Unterkünfte.
Galerie
-
Bauernhof Tolli auf der Insel Vilsandi -
Kemeri Nationalpark -
Tallinn Kirche -
Kuressaare -
Drei Brüder von Riga -
Kurische Nehrung -
Lahemaa Nationalpark -
Gauja Nationalpark -
Kathedrale in Tallinn -
Peterskirche in Riga -
Wasserburg Trakai -
Windmühlen von Angla -
Dünen in Nida -
Nationalpark Gauja -
Alexander Nevsky Kathedrale in Tallinn -
Panorama von Riga -
Panorama von Vilnius -
Altstadtgasse in Riga -
Altstadt Riga -
Rathausplatz Tallinn -
Turaida-Burg -
Rigaer Dom