Höhepunkte
- Hauptstädte Vilnius, Riga & Tallinn (3 x UNESCO Weltkulturerbe)
- einzigartige Kurische Nehrung (UNESCO Weltnaturerbe)
- beeindruckende Nationalparks Gauja, Lahemaa, Dzukija & Soomaa
- ursprüngliche Insel Saaremaa
Das Besondere bei SKR
- Verkostungen von Käse, Wein & Apfelbrand
- Druskininkai, einer der ältesten Kurorte Litauens
- Landzunge „Winderburger Eck“ im einzigartigen Memel-Delta
- historische Leuchttürme auf Hiiumaa
- regionales Abendessen im ethnografischen Haus bei Musik und kulturellen Traditionen
Das Baltikum in Hülle und Fülle erleben Sie bei dieser 19-tägigen Rundreise durch Litauen, Lettland und Estland. Neben den Höhepunkten Vilnius, Riga, Tallinn und der Kurischen Nehrung erwarten Sie facettenreiche Landschaften in den Nationalparks, pittoreske kleine Fischerdörfer und kulinarische sowie kulturelle Besonderheiten. Lassen Sie Ihre Uhren langsamer ticken und nehmen Sie sich Zeit, um diese einzigartige Region ganz ausgiebig zu erkunden!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Vilnius Anreise
Heute beginnt Ihre Reise mit einem Flug nach Vilnius. Vom Flughafen geht es mit Ihrem Transfer zum Hotel. Abends lernen Sie bei einer Informationsrunde Ihre Mitreisenden und Reiseleitung kennen. 2 Nächte in Vilnius.
-
2 Ein Tag in Vilnius Stadtrundgang • kleines Bernsteinmuseum • Markthalle • freier Nachmittag
Vilnius Bei einer Stadtbesichtigung erkunden Sie heute die als UNESCO Weltkulturerbe geltende Großstadt Vilnius. Auf Ihrer Erkundungstour entdecken Sie unter anderem die architektonische Schönheit und Vielfalt der Altstadt, den Rathausplatz, der als Schauplatz vieler Events und Ausstellungen dient, und das Tor der Morgenröte, eine der wichtigsten Pilgerstätten in Litauen. Außerdem besichtigen Sie die Universität, die im Jahr 1578 gegründet wurde und somit als eine der ältesten Universitäten Europas gilt. Im Bernsteinmuseum wird Ihnen Wissenswertes über das „Gold der Ostsee“ nähergebracht. Im Rahmen der Ausstellung verschiedener Bernsteinerzeugnisse können Sie beispielsweise Schmuckstücke aus Bernstein, Bernsteinmosaike und mit Bernstein verzierte Instrumente begutachten. Am Mittag geht es noch zur ältesten Markthalle der Stadt, bevor Sie am Nachmittag Ihre freie Zeit zur Erkundung der Stadt auf eigene Faust nutzen können. (F/A)
-
3 Vilnius - Druskininkai Besuch der roten Inselburg in Trakai • Besuch eines Käsemacherhauses inkl. Verkostung in Darguziai
Inselburg Trakia Am heutigen Tag geht es nach Druskininkai, einer der ältesten sowie größten Kurorte Litauens. Die Stadt ist vor allem für ihre Springquellen des einzigartigen Heilmineralwassers und ihre Lagerstätten für Moorschlamm bekannt. Einen Stopp auf dem Weg legen Sie in der ehemaligen Hauptstadt des Großfürstentums Litauen, Trakai, ein. Hier besichtigen Sie die im 14.-15. Jh. errichtete Inselburg. Die Burg auf wurde einer der vielen Inseln des Galvé-Sees gebaut und ist vollständig von Wasser umgeben. Sie gilt als ein Meisterwerk der mittelalterlichen Wehrarchitektur und als einzige Wasserburg Osteuropas. Erkunden Sie hier das prachtvolle Interieur der Inselburg, das unter anderem auch ein historisches Museum beinhaltet, in dem Sie Wissenswertes über die Geschichte der Stadt Trakai und der Burg erfahren. Anschließend besuchen Sie die Stadt Darguizai, die auch als „Käsehauptstadt“ Litauens bekannt ist. Hier können Sie sich auf einen Besuch eines traditionellen Käsemacherhauses inklusive Verkostung freuen. 2 Nächte in Druskininkai. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 160 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden)
-
4 Unterwegs im Dzukija-Nationalpark Wanderung im Dzukija-Nationalpark • freier Nachmittag
Dzukija-Nationalpark Heute geht es auf einen Ausflug in den größten Nationalpark Litauens: den Dzukija-Nationalpark. Durch seine landschaftliche Vielfalt aus großen Kieferwäldern, zahlreichen Flüssen und Moorlandschaften, sowie kleinen Hügeln wirkt der Nationalpark wie aus einem Märchen. In dieser einzigartigen Landschaft unternehmen Sie heute eine Wanderung, die Sie über die sorgfältig angelegten Wanderwege durch die dichten Wälder führt. Genießen Sie das mystische Flair des Parks und flanieren Sie durch die grüne Szenerie. Vielleicht entdecken Sie ja mit etwas Glück den ein oder anderen Kajakfahrer, der durch die Flüsse paddelt (leicht, 3,6 km, Gehzeit: ca. 2 Std.). Den Nachmittag haben Sie frei zur Verfügung. (F)
-
5 Druskininkai - Kaunas Besuch der "Barockperle" in Liskiava • Stadtführung in Kaunas
Dominikanerkloster Liskiava Auf dem Weg Richtung Kaunas besichtigen Sie in Liskiava das berühmte Dominikanerkloster, das malerisch am Flussufer gelegen ist. Im 18. Jh. wurde das Kloster in der Blütezeit des katholischen Ordens der Dominikaner erbaut. Sie besichtigen das Kloster und die dazugehörige Heilige-Dreifaltigkeits-Kirche, die durch ihren großen Turm und die außergewöhnliche rosa Farbe besticht. Angekommen in Kaunas geht es weiter mit einer Stadtführung durch die märchenhafte Altstadt. Hier erleben Sie das authentische Litauen und erkunden das von der Gotik- und Barockzeiten geprägte Stadtzentrum. 1 Nacht in Kaunas. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 140 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden)
-
6 Kaunas - Vente Wallburg • Winderburger Eck
Vogelwarte Windenburger Eck Auf dem Weg zum heutigen Ziel, dem Windenburger Eck, machen Sie Halt an einer der Wallburgen, die früher als Fliehburgen oder als Orte für dauerhafte Besiedlung angelegt wurden und an die dramatische Geschichte der Kreuzzüge erinnern. Anschließend erreichen Sie Ihr Tagesziel, das Windenburger Eck. Die Landzunge des Memel-Deltas erhielt Ihren Namen durch die 1360 errichtete Windenburg, die heute leider nicht mehr existiert. Es erwartet Sie eine Besichtigung eines über 150 Jahre alten Leuchtturms und die 1929 errichtete Vogelwarte. Noch heute ist die Vogelwarte in Benutzung und wird verwendet, um Untersuchungen und Erhebungen über die hier rastenden Vögel durchzuführen. Neben der Vogelwarte besuchen Sie darüber hinaus ein kleines ornithologisches Museum, das sich mit der Vogelwarte und den untersuchten Vogelarten beschäftigt. Am Ufer des Ecks können Sie die einzigartige Aussicht auf das Kurische Haff und die Sanddünen der Kurischen Nehrung genießen. 1 Nacht in Vente. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)
-
7 Vente - Klaipėda Verkostung auf der ersten Familienweinfarm in Litauen • Stadtführung in Klaipėda
Klaipeda Freuen Sie sich heute auf eine Weinverkostung auf der ersten Familienweinfarm Litauens. Der lokal angebaute Wein wird hier handverlesen und nach 150-jähriger Familientradition aus ausgewählten Beeren und Früchten hergestellt. Nach der Verkostung erreichen Sie die bedeutungsvolle Hafenstadt Klaipėda, die als drittgrößte Stadt Litauens gilt und in die jährlich mehr als 7.000 Schiffe aus 45 Ländern einfahren. Vor allem im Winter gilt die Stadt als wichtiges Anlaufzentrum, da der Hafen einer der wenigen an der Ostsee ist, der in dieser Zeit eisfrei bleibt. Begutachten Sie bei einer Stadtführung die alten Häuser, sowie einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. den Theaterplatz mit dem beeindruckenden Simon-Dach-Brunnen. 2 Nächte in Klaipėda. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 75 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden)
-
8 Sagenhafte Kurische Nehrung Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung, größtes Naturschutzgebiet Litauens • Dorf Nida • "Hohe Düne"
Parnidisdüne Eine Fähre bringt Sie von Klaipėda zur Kurischen Nehrung, dem größten Naturschutzgebiet Litauens. Einer Legende nach entstand die Landzunge durch die Riesin Neringa, die Sand vor der Küste zu einem Schutzwall aufschüttete, um sich und die ansässigen Fischer vor dem litauischen Wellengott Bangputys zu schützen. Heutzutage können Sie sich auf dieser Insel von malerischen Dünenlandschaften und den duftenden Fichten- und Kiefernwäldern verzaubern lassen. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Flora & Fauna mit über 60 Vogelarten: Von Schwänen über Kuckucke und Haubendrosseln bis hin zu majestätischen Adlern und Falken können Sie hier eine unvergleichliche Artenvielfalt entdecken. Spazieren Sie über den „längsten Strand Europas“ und lauschen Sie dem Rauschen des Meeres. Sie erkunden im Dorf Nida die traditionellen Häuschen und das Sommerhaus des Nobelpreisträgers Thomas Mann. Sie wandern auf die Parnidis-Düne, die aufgrund Ihrer Höhe von etwa 52 Meter über dem Meeresspiegel auch „Hohe Düne“ genannt wird. Von hier genießen Sie einen tollen Blick auf die Landschaft und Ihnen wird bewusst, warum die Kurische Nehrung auch „Sahara des Nordens“ genannt wird. Abschließend unternehmen Sie noch einen Spaziergang auf den märchenhaften Hexenhügel in Juodkrantė, der durch einen Skulpturenpark mitten im Fichtenwald besticht. (F)
-
9 Klaipėda - Liepaja Stopp in Palanga • besonderes Abendessen im ethnografischen Haus in Liepaja
Seebrücke Palanga Auf dem Weg nach Liepaja steht ein Stopp im beliebten Kurort Palanga an. Sie besuchen unter anderem das ehemalige Schloss des Grafen Tischkevitsch und den über 500 Pflanzenarten beherbergende Botanischen Garten. Die große Seebrücke führt Sie 470 m ins Meer hinein und bietet tolle Ausblicke auf die Ostsee. Am Nachmittag passieren Sie die litauisch-lettische Grenze und erreichen Sie Liepaja, ein romantisches Städtchen, das auch als lettische Hauptstadt der Musik bezeichnet wird. Sie besuchen das ethnografische Haus, das ein traditionelles Abendessen für Sie bereithält. Sie verkosten bei alten Liedern und kulturellen Traditionen regionale Gerichte und bekommen einen authentischen Einblick in die lettische Volkskultur. 1 Nacht in Liepaja. (F/A)
(Fahrtsrecke: ca. 110 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)
-
10 Liepaja - Riga Stadtführung in Liepaja • mittelalterliche Stadt Kuldiga • Führung und Apfelbrandverkostung auf einem Bauernhof
Liepaja Der heutige Tag startet mit einer Stadtführung durch Liepaja. Sie besichtigen den Rosenplatz, die Dreifaltigkeitskathedrale und die Promenade. Während der Tour durch die Stadt werden Sie die Einflüsse der Sowjetära immer noch in der Architektur erkennen. Aber auch schöne Holzvillen und Jugendstilbauten können Sie während der Stadtbesichtigung begutachten. Anschließend können Sie sich auf die mittelalterliche Kleinstadt Kuldiga freuen, die aufgrund ihrer am Mini-Flüsschen Aleksupite gelegenen Häusern auch als „lettisches Venedig“ bezeichnet wird. Zu einer Führung mit anschließender Apfelbrandverkostung geht es auf einen nahegelegenen Bauernhof. Abschließend erreichen Sie Ihr Tagesziel Riga. 2 Nächte dort. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 215 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)
-
11 Ein Tag in Riga Stadtführung • Besuch des Zentralmarktes in den Zeppelinhallen • freier Nachmittag
Riga Heute verbringen Sie den Tag in der Hauptstadt Lettlands, die nicht ohne Grund als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Auf einer Stadtführung besichtigen Sie die bunte Altstadt Rigas mit dem Dom, der berühmten Peterskirche mit Ihrem 120 Meter hohen Holzturm und das ikonische Schwarzhäupterhaus. Der geschichtsträchtige Rathausplatz beeindruckt vor allem durch seine außergewöhnlichen Gebäude, welche moderne Architektur mit historischem Flair verbinden. Nach der Stadtbesichtigung geht es auf den Zentralmarkt Rigas, der in fünf alten Zeppelinhallen untergebracht ist. Probieren Sie sich durch die zahlreichen lettischen Spezialitäten, die hier angeboten werden oder halten Sie Ausschau nach ein paar Souvenirs. (F)
-
12 Riga - Cēsis Gauja-Nationalpark • Besuch eines ehemaligen sowjetischen Bunkers in Ligatne
Turaidaburg Heute steht der einzigartige Gauja-Nationalpark auf dem Programm. Der Gauja ist der größte und älteste Nationalpark Lettlands und begeistert durch seine große biologische Vielfalt: Verschiedene Reliefformen, Quellen, dichtbewaldete Hügel und Natur- und Kulturdenkmäler zieren das Naturschutzgebiet. Das Highlight des Nationalparks stellen jedoch die zahlreichen Sandsteinfreilegungen, Gesteine, Felsen und Höhlen dar. Die rötlichen, goldenen und grauen Sandsteine sind über 350 Millionen Jahre alt und kreieren ein Farbschauspiel, das Ihnen den Atem rauben wird. Vom Turm der im Nationalpark gelegenen Turaida-Burg können Sie Ihren Blick über das Tal des Flusses Gauja und über die bunten Baumkronen schweifen lassen. Weiter geht die Fahrt Richtung Cēsis. Auf dem Weg machen Sie Halt an einem ehemaligen sowjetischen Bunker in Ligatne, der Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Zeit der kommunistischen Republik gibt. Ihre Nacht verbringen Sie in der alten Hansestadt Cēsis. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)
-
13 Cēsis - Pärnu Wanderung im Soomaa-Nationalpark • Ankunft in Pärnu
Sooma Nationalpark Weitläufige Sumpf- und Moorgebiete finden Sie heute im Sooma-Nationalpark. Bei einer Wanderung durch das massive Areal entdecken Sie die fünf Großmoore, die den Nationalpark verbinden. An den Ufern der sich durch die Landschaft schlängelnden Flüssen sind artenreiche Auen und Laubwiesen entstanden, die ein vielfältiges Tierleben beherbergen: Auf den Wiesen und den angrenzenden Wäldern tummeln sich Elche, Rehe, Wildschweine, Wölfe und sogar Bären. In den nassen Gebieten und Mooren können Sie auch den ein oder anderen Bieber entdecken (leicht, 5 km, ca. 1,5 Std.). Anschließend führt Sie Ihr Weg weiter in die estnische Sommerhauptstadt Pärnu, die als die größte Stadt Estlands gilt und direkt an der Küste liegt. Bekannt ist die estnische Großstadt für ihre weißen Sandstrände, weitreichende Palette an Spas und für ihre romantische und gelassene Eleganz. 1 Nacht in Pärnu. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)
-
14 Pärnu - Kuressaare Fährüberfahrt auf die Insel Saaremaa • Rundgang in Kuressaare mit Besuch der Bischofsburg
Bischofsburg Kuressaare Mit der Fähre geht es von Pärnu auf die Insel Saaremaa, wo Sie die einzige Stadt der Insel Kuressaare bei einem Stadtrundgang entdecken. Die 13.000 Einwohner umfassende Stadt ist das touristische Zentrum der Insel. Das überschaubare Zentrum der Stadt zeigt eine Reihe sehenswerter klassizistischer Wohnhäuser und grüne Parkanlagen, durch die Sie flanieren können. Die wuchtige Bischofsburg aus dem 14. Jh. mit seinen massiven Mauern und großen Ecktürmen ist ein Monument der mittelalterlichen Architektur. Im Inneren des alten Gemäuers finden Sie viele interessante Räumlichkeiten und Ausstellungen. 2 Nächte in Kuressaare. (F)
(Fahrtstrecke exkl. Fährenstrecken /-zeiten: ca. 75 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)
-
15 Insel Saaremaa Meteoritenkrater Kaali • Mühlenberg von Angla • Katharina-Kirche
Mühlenberg Angla Am heutigen Tag erkunden Sie die mit Abstand größte Insel Estlands. Mit knapp 2.700 km2 bietet Saaremaa vor allem unglaublich viel Abwechslung, sowohl im kulturellen wie auch im landschaftlichen Spektrum. Kennzeichnend für das Alltagsleben der Esten sind die altertümlichen Kirchen und dörflichen Gehöfe. Die Einwohner Saaremaas haben Ihre ganz eigene Kultur, die sich vor allem in der Sprache, der Kleidung und der Architektur ausdrückt. Der lokale Dialekt unterscheidet sich maßgeblich vom Rest Estlands und an Feiertagen trägt das Volk Saaremaas noch ihre traditionellen Trachten, die Symbole des Nationalstolzes sind. Auf Ihrer Tour über die Insel besuchen Sie den Kaali-Krater, wo vor 7500 Jahren ein Meteoriteneischlag eine so große Zerstörung anrichtete, dass die Explosionskraft mit einer kleinen Atombombe verglichen wurde. Auf dem Mühlenberg von Angla werden Sie mit den historischen Maschinen, die Beginn des 19. Jh. erbaut wurden, bekannt gemacht. Die sehr gut erhaltene Katharinen-Kirche gilt als die kleinste mittelalterliche Kirche der Insel und ist Ihr letzter Stopp des Tages. (F)
-
16 Kuressaare - Tallinn Insel Hiiumaa mit historischen Leuchttürmen • Ankunft in Tallinn
Kopu Leuchtturm Weiter geht Ihre Reise auf Estlands zweitgrößte Insel, die Hiiumaa-Insel, die zu den ältesten Inseln der Welt zählt. Freuen Sie sich auf den historischen Leuchtturm Kõpu, drittgrößter Leuchtturm der Welt. Im Jahr 1531 wurde der weiße, im Wald liegende Leuchtturm in Betrieb genommen, im Jahre 1659 wurde er dann auf die heutige Höhe ausgebaut. Nachdem Sie ein entspanntes Mittagessen genossen haben, geht es weiter nach Tallin. 3 Nächte dort. (F/M)
(Fahrtstrecke exkl. Fährenstrecken /-zeiten: ca. 255 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden)
-
17 Ein Tag im Tallinn Stadtführung • freier Nachmittag
Tallinn Heute widmen Sie sich der estländischen Hauptstadt Tallinn. Lassen Sie sich nach dem Frühstück vom mittelalterlichen Charme und der außergewöhnlichen Architektur Tallinns verzaubern. Die Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) hält für Sie die berühmte Domkirche, das Rathaus mit seinem schönen Vorplatz und die vollständig erhaltene Stadtmauer, dessen Bau bis zum 14. Jh. zurückreicht, bereit. Auf einem kleinen Teil der Mauer kann man sogar spazieren gehen und eine tolle Aussicht auf die Altstadt und den Domberg erhaschen. Nach der Stadtführung haben Sie die Möglichkeit, Tallinn auf eigene Faust zu erkunden. Flanieren Sie durch die die kleinen Gassen der Altstadt oder entdecken Sie die ausgeprägte Café-Kultur Tallinns. Die Parkanlagen der Stadt stehen Ihnen für eine kleine Rast im Grünen zur Verfügung. (F)
-
18 Ausflug in den Lahemaa-Nationalpark Lahemaa-Nationalpark • Besuch des barocken Herrenhaus von Palmse • Fischerdorf Altja • Abschiedsabendessen
Lahemaa-Nationalpark Im Lahemaa-Nationalpark erwarten Sie steinige und sandige Strände, malerische Moorlandschaften, Kiefer-, sowie Klippenwälder und Flüsse, die sich in das Kalksteinriff eingegraben haben. Auch rauschende Wasserfälle und grüne Pinienwälder werden Sie in dem nachhaltig betriebenen Nationalpark vorfinden. Bei einem Besuch des barocken Herrenhauses von Palmse vereinen sich bauliche Pracht und schiere Größe und bieten Ihnen ein Vorzeigebeispiel estnischer Herrenhaus-Architektur. Außerdem steht noch ein Spaziergang durch das hübsche Fischerdorf Altja an. Bewundern Sie hier die typischen Küstenhäuser und die ikonischen Lagerschuppen für Fischernetze, die nach alten Fotos und Erinnerungen der Dorfbewohner rekonstruiert wurden. Zum Abschluss Ihrer Reise genießen Sie noch ein letztes Abendessen mit Ihren Mitreisenden. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 185 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden)
-
19 Tallinn - Deutschland Transfer zum Flughafen • Rückflug
Heute nehmen Sie Abschied vom Baltikum und treten nach Ihrem Flughafentransfer die Heimreise an. (F)
-
VilniusOld Town Trio2
Das 3-Sterne Hotel Old Town Trio liegt am Rande der Altstadt von Vilnius. Es verfügt über 52 kleine Zimmer, welche im skandinavischen Stil eingerichtet sind. Das Zentrum der Altstadt erreichen in ca. 5-10 Gehminuten. Einige Sehenswürdigkeiten, wie die Bastei der Wehrmauer von Vilnius und die St. Anne Kirche, befinden sich in einem Umkreis von ca. 1,5 km. Lokale Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind vom Hotel aus fußläufig erreichbar.
DruskininkaiEuropa Royale Druskininkai2WOHNEN IM "EUROPA ROYALE DRUSKININKAI"
In der kleinen Gemeinde Druskininkai am Ufer des Flusses Nemunas finden Sie das Europa Royale. Das historische Gebäude wurde einst im Auftrag des russischen Zaren als erstes medizinisches Zentrumin Druskininkai erbaut und beeindruckt bereits mit dem beleuchteten Brunnen im Vordergrund. Die Ausstattung des Hotels ist hochwertig und luxuriös: Freuen Sie sich unter anderem auf bequeme Sessel, edle Kronleuchter und verzierte Säulen. In der großen Spaboutique steht Ihnen eine breite Auswahl an Massagen und Schönheitsbehandlungen für Körper und Geist zum Angebot (gegen Gebühr). Im Garten und auf der Terrasse können Sie bei gutem Wetter die Sonne genießen und entspannen. Sogar ein hoteleigenes Bowlingcenter, in dem Sie den ein oder anderen Strike werfen können, wird Ihnen in der Unterkunft geboten. Die Zimmer sind mit angenehmen Teppichboden bestückt und allesamt klimatisiert.
Hotelausstattung
- Spa- und Wellnessbereich (gegen Gebühr)
- Garten
- Terrasse
- Restaurant
- Bar
- Indoorpool
- Bowlingcenter (gegen Gebühr)
Zimmerausstattung
- Kostenloses WLAN
- Dusche/WC
- TV
- Safe
- Schreibtisch
- Klimaanlage
- Haartrockner
KaunasBest Western Santaka1Das Hotel Best Western Santaka verfügt über 92 Zimmer und liegt ca. 100 m von der Altstadt, 850 m vom Rathaus und nur 500 m vom historischen Präsidentenpalast entfernt.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Aufzug
- 24-Stunden-Rezeption
- Sauna (gegen Gebühr)
- Restaurant
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Haartrockner
- Schreibtisch
- Telefon
- TV
- Radio
- Minibar (gegen Gebühr)
- Wasserkocher
VenteVentaine Hotel1Wohnen im "Ventaine Hotel"
Das Ventaine Hotel überzeugt mit direkter Lage am Strand. Genießen Sie Ihr Frühstück auf der Terrasse oder im Garten für den perfekten Start in einen schönen Urlaubstag. Dem Hotel steht zudem ein privater Strandteil zu. In gemütlicher Atmosphäre können Sie sich hier wohl fühlen, schließlich erwartet Sie auch ein Spa Bereich mit Sauna und Dampfbad. Nach einem spannenden Reisetag haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Zimmer auszuruhen und neue Kraft für den nächsten Tag voller Abenteuer zu schöpfen. Es erwarten Sie unter anderem ein Fernseher und ein Radio.
Hotelausstattung
- Garten
- Terrasse
- Bar
- Restaurant
- Spa (gegen Gebühr)
Zimmerausstattung
- Bad/Dusche
- TV
- Schreibtisch
- Safe
- Klimaanlage
- Haartrockner
- kostenloses WLAN
KlaipėdaHotel Victoria2WOHNEN IM "HOTEL VICTORIA"
In der Nähe des Kreuzfahrtschiffterminals der Hafenstadt Klaipėda erwartet Sie das Victoria Hotel. Der spektakuläre Innenraum des Hotels besticht durch hohe Säulen, ein großes Dachfenster und edle Marmorböden. Entspannen Sie auf einem der zahlreichen Sofas und Sessel in der Lobby und genießen Sie ein Getränk von der Bar, während Sie sich von der idyllischen Atmosphäre verzaubern lassen. Die Zimmer sind in stimmigen Weißtönen gehalten und besitzen ein eigenes Bad, das mit Marmorboden und -wänden besticht. Machen Sie sich einen Kaffee oder ein Tee und relaxen Sie in Ihrem gemütlichen Bett, nachdem Sie die litauische Hafenstadt erkundet haben.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Restaurant
- Lobby-Bar
- Gastro-Pub
- Sky-Terrasse
- 24-Stunden-Rezeption
- Fitnessstudio
- Spabereich (gegen Gebühr)
- Konferenzräume
Zimmerausstattung
- Kostenloses WLAN
- Dusche/WC
- Klimaanlage
- TV
- Kaffee- und Teezubehör
LiepajaHotel Europa City Amrita1Ihr Hotel befindet sich zentrumsnah in der Stadt Liepāja, am Ufer des Handelskanals und nur ca. 10 Gehminuten vom schönen Rosenplatz und ca. 15 Gehminuten vom weißen Sandstrand entfernt. Zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte sind von dort aus fußläufig erreichbar. Das im klassisch skandinavischen Stil eingerichtete Vier-Sterne-Hotel bietet Ihnen ein Restaurant, eine Grill-Bar, eine Terrasse (in den Sommermonaten nutzbar), Aufzüge, einen kostenfreien Hotelsafe und kostenfreies WLAN im gesamten Hotelbereich. Sie wohnen in einem der 83 freundlichen Zimmer, die mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat.-TV und Minibar ausgestattet sind.
RigaHestia Jugend Hotel2WOHNEN IM "HESTIA JUGEND HOTEL"
Ein Aufenthalt in dem 4-Sterne-Hotel Hestia Jugend steht Ihnen bevor. In nur 10 Gehminuten haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt Rigas zu Fuß zu besuchen. Der Eingangsbereich ist lichtdurchflutet und schafft eine angenehme Atmosphäre. Auch das restliche Hotel lässt keine Wünsche offen. Die mit vielen Details eingerichteten Zimmer schaffen einen wunderbaren Erholungsort zum Wohlfühlen. Freuen Sie sich auf ein Bad mit Dusche, eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Zum Abend hin können Sie sich mit Ihrem Lieblingsgetränk an die einladende Bar setzen und Ihre Reise voll und ganz genießen.
Hotelausstattung
- 24-Stunden-Rezeption
- Terrasse
Zimmerausstattung
- Bad/Dusche
- Haartockner
- kostenloses WLAN
- Klimaanlage
- Heizung
- Schreibtisch
CesisHotel Cesis1Das Hotel Cesis befindet sich im Zentrum der altertümlichen Stadt Cesis in der Nähe der Burg und des Stadtparks. An das Hotel grenzt ein kleiner Park, der zu Spaziergängen einlädt. Cesis befindet sich am malerischen Fluss Gauja und ist eine wunderschöne Kleinstadt Lettlands, in der die Stimmung der mittelalterlichen Romantik herrscht. Einzigartig harmonisch wirken Parkanlagen und Plätze, historische Bauten, gepflasterte Gassen und Holzbauwerke der Altstadt. Das Hotel verfügt über 39 Zimmer und bietet kostenfreies WLAN.
PärnuPärnu Hotel1WOHNEN IM "PÄRNU HOTEL"
Freuen Sie sich auf das Pärnu Hotel, mit bester Lage, zentral in Pärnu, in unmittelbarer Nähe zu den Stränden der Ostsee. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Ihrer hellen, modernen Unterkunft, in welcher Sie mit internationalen Speisen verwöhnt werden. Hier bleiben keine Wünsche offen, denn neben einem Spa-Bereich steht allen Sportbegeisterten ein Fitnessstudio zur Verfügung und wer lieber nach einem erlebnisreichen Tag nur ein Getränk genießen möchte, der kann sich an der Bar oder auf der Terrasse entspannen. Auch Ihr Hotelzimmer lädt zu purer Entspannung ein. Hier erwartet Sie ein helles, gemütliches Zimmer mit kostenlosem WLAN und Fernseher, in welchem SIe optimal den Tag ausklingen lassen können.
Hotelausstattung
- kostenloses WLAN
- 24-Stunden-Rezeption
- Terrasse
- Spa (kostenlose Nutzung der Sauna am Morgen)
- Restaurant
- Lobby-Bar
Zimmerausstattung
- Dusche/WC
- TV
- Minibar
- Klimaanlage
- Schreibtisch
- Safe
KuressaareStaadioni Hotel2Das Staadioni Hotel inmitten des grünen Erholungsgebiets der Stadt Kuressaare. Es verfügt über 27 schlicht eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, eine hauseigene Sauna (gegen Gebühr) und ein Frühstücksrestaurant, in dem jeden Morgen ein Frühstücksbuffet serviert wird. Das Stadtzentrum von Kuressaare, sowie das Schloss Kuressaare und einige Einkaufsmöglichkeiten sind ein einem Umkreis von ca. 1 km zu erreichen.
TallinnPark Inn by Radisson Central3WOHNEN IM "PARK INN TALLINN"
Das Hotel Park Inn by Radisson Central Tallinn liegt 5 km vom Flughafen und 1,4 km vom Hauptbahnhof Balti Jaam entfernt. Es befindet sich in der Nähe der Altstadt und der wichtigsten Geschäfts- und Einkaufsviertel. Öffentliche Verkehrsmittel erreichen Sie nach ca. 20 m. Ihr Hotel bietet Ihnen ein Restaurant und eine Bar. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
24.05. – 11.06.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.949 € | + 660 € | buchbar | anfragen | |
31.05. – 18.06.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.949 € | + 660 € | buchbar | anfragen | |
14.06. – 02.07.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.879 € | + 625 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
28.06. – 16.07.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.879 € | + 625 € | buchbar | anfragen | |
05.07. – 23.07.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.879 € | + 625 € | buchbar | anfragen | |
19.07. – 06.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.949 € | + 660 € | buchbar | anfragen | |
26.07. – 13.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.949 € | + 660 € | buchbar | anfragen | |
02.08. – 20.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.879 € | + 625 € | buchbar | anfragen | |
09.08. – 27.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.879 € | + 625 € | buchbar | anfragen | |
16.08. – 03.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.949 € | + 660 € | buchbar | anfragen | |
23.08. – 10.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.879 € | + 625 € | buchbar | anfragen | |
30.08. – 17.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.879 € | + 625 € | buchbar | anfragen | |
02.09. – 20.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 3.879 € | + 625 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Vilnius (VNO) und zurück von Tallinn (TLL), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Vilnius zum Hotel und zurück von Tallinn, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 18 Nächte im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC, wie beschrieben
- täglich Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- Umweltschutzgebühr Kurische Nehrung
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen und mit öffentlichen Fähren
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in mehreren Städten
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- Es wird in Vilnius, Riga, Kaunas und Druskininkai eine Touristensteuer von ca. 1 € pro Person/Nacht erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Galerie
-
Altja -
Kopu Leuchtturm -
Mühlenberg Angla -
Meteoritenkrater Kaali -
Sooma Nationalpark -
Alte Ziegelbrücke in Kuldiga -
Lahemaa Nationalpark -
Vilnius -
Liepaja -
Klaipeda -
Parnidis Düne -
Traditionelles Holzhaus -
Inselburg Trakia -
Traditionelle lettische Trachten -
Seebrücke Palanga -
Tallinn -
Dzukija-Nationalpark -
Turaidaburg -
Riga -
Vogelwarte Windenburger Eck -
Bischofsburg Kuressaare -
Dominikanerkloster Liskiava