Baltikum Studienreisen im Überblick
Baltikum Studienreisen in kleinen Gruppen
Unsere Baltikum Studienreisen führen wir in kleinen Gruppen mit 4 bis 16 Gästen durch. Sie übernachten in gemütlichen landestypischen Hotels und reisen in bequemen Fahrzeugen statt in großen Reisebussen. Innerhalb kürzester Zeit haben Sie Ihre Reisebegleiter kennengelernt, von nun an reisen Sie mit Freunden. Auch der Kontakt zur einheimischen Bevölkerung lässt sich viel leichter herstellen, wenn man in einer kleinen Gruppe unterwegs ist. Sie werden von der Freundlichkeit der Balten begeistert sein. Besuchen Sie auf unseren Baltikum Studienreisen kleine gemütliche Restaurants, in denen Sie auf Ihren Ausflügen zu Mittag speisen. Sie werden sicher die eine oder andere kulinarische Köstlichkeit dabei entdecken. Wandern Sie durch die "Litauische Sahara", eine bezaubernde Dünenlandschaft auf der Kurischen Nehrung, besichtigen Sie das nette kleine Sommerhaus von Thomas Mann in Nida, bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen von Tallinn oder besichtigen Sie Herrenhäuser und Burgruinen. Die kleinen Gruppen unserer Baltikum Studienreisen ermöglichen individuelle Besichtigungen in den Orten und Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich bezaubern von der faszinierenden Landschaft und der Herzlichkeit der Bevölkerung. Einer der Höhepunkte unserer Baltikum Studienreisen ist ein Mittagessen auf einem urigen lettischen Bauernhof zusammen mit der Bauernfamilie. Erlebnisse dieser Art sind auf Reisen in großen Gruppen nahezu unmöglich.
Baltikum Studienreisen mit ausgezeichneten Reiseleitern
Auf unseren Baltikum Studienreisen werden Sie von ausgezeichneten Reiseleiterinnen begleitet. Sie kennen sich sehr gut in der Reiseregion aus und sind meistens auch dort geboren und aufgewachsen. Eine weitere Voraussetzung für die Reiseleitung unserer Baltikum Studienreisen sind natürlich ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache. Viele unserer Reiseleiterinnen haben Germanistik studiert. Aber nicht nur ihr Wissen qualifiziert sie für diese Tätigkeit, sondern auch ihre Art, mit Menschen umzugehen. Hier kommt ein weiterer Vorteil der kleinen Reisegruppe zum Tragen: Ihre Reiseleiterin geht so weit wie möglich individuell auf Ihre Interessen ein und wird sicher versuchen, Ihnen den einen oder anderen Sonderwunsch zu erfüllen. Auf unseren Baltikum Studienreisen werden Sie viel über die Geschichte der Region hören, das ist angesichts der wechselvollen Vergangenheit unvermeidlich. Lassen Sie sich von Ihrer Reiseleiterin ruhig einmal ein paar Anekdoten dazu erzählen, die in keinem Geschichtsbuch oder Reiseführer stehen. Auch auf dem Zentralmarkt von Riga, dem größten Markt Osteuropas, wird Ihre Reiseleiterin Ihnen sicher viele Ihrer Frage beantworten können. Fünf Markthallen sind dort mit lettischen Spezialitäten gefüllt, von geräuchertem Fisch über Obst und Gemüse bis zu Käse und Honig. Nehmen Sie sich die Zeit für eine kleine Kostprobe, bevor Sie durch die alte Hansestadt mit ihrem imposanten Jugendstilviertel, dem berühmten Dom, den romantischen Handwerkergassen und dem Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz bummeln.
Die Highlights der Baltikum Studienreisen
Baltikum Studienreisen zu den besten Preisen
Wir möchten, dass unsere Gäste zufrieden sind, darum bieten wir unsere Baltikum Studienreisen in bester Qualität zu den besten Preisen an. Überzeugen Sie sich selbst! Sie werden schon am Flughafen erwartet und in Ihr Hotel gebracht. Dort lernen Sie während des gemeinsamen Abendessens Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennen und bekommen interessante Informationen über den weiteren Verlauf der Reise. Die Kurische Nehrung gehört zu den romantischsten Landschaften an der Ostsee. Schon Thomas Mann hat sich hier sehr wohl gefühlt und besaß ein Sommerhaus in Nida. Entdecken Sie auf einem Bummel durch das Dorf hübsche bunte Holzhäuser und die typischen kurischen Wimpel. Früher erzählten diese Wimpel mit ihren hölzernen Figuren und Symbolen ganze Familiengeschichten, heute werden Sie gern als Souvenir gekauft, nicht nur von Gästen der Baltikum Studienreisen. Ganz anders als die Kurische Nehrung präsentiert sich Lettland mit dem imposanten Gauja-Nationalpark, der Turaida-Burg und der alten Hansestadt Cėsis mit ihren traditionellen Holzhäusern. Die lettische Hauptstadt Riga kann ihre hanseatische Vergangenheit wahrlich nicht leugnen. Noch heute gehören die Kleine und die Große Gilde und das Schwarzhäupterhaus zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Natürlich werden Sie auch im Rahmen unserer Baltikum Studienreisen zu sehen bekommen.