Höhepunkte
- Küstenstädte der Bretagne: Cancale, Saint-Malo, Concarneau & Guilvinec
- die Natur der Bretagne genussvoll erwandern: rosa Granitküste bei Ploumanac’h & Halbinsel Crozon
- Ausbruch aus dem Impressionismus: die Schulen von Concarneau & Pont-Aven
- bunte Gärten & geschichtsträchtige Schlösser: Kerdalo & Josselin
Das Besondere bei SKR
- intime Einblicke: mit einer Kennerin die verborgenen Seiten der Region erleben
- Austern & Langustinen: bei zwei Proben die kulinarischen Höhepunkte der bretonischen Küste genießen
- Wald von Brocéliande: auf den Spuren Merlins, König Arthurs & der Tafelritter
- französisches Picknick mit toller Aussicht
- besonders authentisches Reiseerlebnis mit nur maximal 8 Gästen pro Termin
Auf Ihrer 8-tägigen Rundreise erleben Sie zerklüftete Felsklippen, von der Gischt umspülte Leuchttürme und den rauen Atlantik, aber auch ein mildes Klima, viel Sonne, eine frische Meeresbrise und schier endlose Küstenkilometer. Zudem begegnen Ihnen viele von Menschen geschaffene Zeitzeugen: stattliche Herrenhäuser, großzügige Klosteranlagen, hübsche Häfen, kleine Kapellen und massive Befestigungsanlagen. Und nicht zuletzt überzeugen Kultur, Kulinarik und die Herzlichkeit der Bretonen!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Rennes – Binic Transfer zum Hotel • Willkommensessen
Am Flughafen in Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen. Sie fährt Sie zum ersten Hotel der Reise nach Binic. Den ersten Abend verbringen Sie bei einem gemeinsamen Willkommensessen, bei dem Sie sowohl Ihre Reiseleiterin als auch Ihre Mitreisenden kennen lernen. 3 Nächte in Binic. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 114 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
2 Dinan, Cancale & Saint-Malo Panoramafahrt • Cancale mit Austernprobe • Freilufttribüne
Austernhafen von Cancale Am heutigen Vormittag fahren Sie zur zauberhaften mittelalterlichen Stadt Dinan. Am Fluss Rance gelegen beeindruckt die Oberstadt mit ihren vielen Erkerhäusern, sowie ihrer großartigen Aussicht auf den Fluss und den kleinen Yachthafen. Im Anschluss geht es während einer Panoramafahrt mit fantastischen Ausblicken auf die bretonische Küstenlandschaft, zum Austernhafen von Cancale. Dort angekommen setzen Sie sich auf die „Freilufttribüne“ am Hafen, von wo aus Sie das eifrige Treiben zwischen den Austernbänken wunderbar verfolgen können. Damit Sie das Angebot der Züchter und Händler auch probieren können lädt Sie Ihre Reiseleiterin auf eine kleine Austernprobe mit Weißwein und einer schönen Aussicht ein. Zum Nachmittag begleitet Sie wieder die Rance und Sie besichtigen das hübsche Korsarenstädtchen Saint-Malo. Hier führt Sie Ihr Weg erst durch die einmalige Altstadt, bevor Sie sich auf einen Spaziergang auf der weltbekannten Befestigungsmauer begeben und von dort den Blick auf die Rance-Mündung und den Atlantik genießen. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 227 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
3 Ploumanac'h & Kerdalo Zöllnerpfad • Gärten von Kerdalo
Ploumanac'h Mit gutem Schuhwerk ausgerüstet und von einem leckeren französischen Frühstück gestärkt, wartet der malerische Zöllnerpfad von Ploumanac'h darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die rosa Granitküste zeigt sich hier von ihrer „kreativsten“ Seite und Ihnen werden während der Wanderung immer wieder erstaunliche und manchmal fast lebendig wirkende Felsformationen begegnen. Auch die Leuchttürme entlang der bretonischen Küste sind hier besonders zahlreich (leicht, 10 km, Gehzeit: ca. 3,5 Std., +/-119 Höhenmeter). Den Abschluss des Tages bilden die Gärten von Kerdalo. Die 18 Hektar große Gartenanlage zählt mit ihrer träumerischen Parklandschaft entlang eines Bachlaufs zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Bretagne und wurde von der französischen Regierung nicht umsonst in die Liste der „jardins remarquables“ aufgenommen. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 157 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
4 Binic - Concarneau Kalvarienberge • Picknick in Locronan • Quimper
Saint-Thégonnec Der heutige Weg Ihrer Reise führt Sie in das Départment Finistère. Obwohl der Name der Region auf römisch das „Ende der Welt“ bedeutet, hat sich die Finistère über die Jahrtausende kulturell zu einer höchst interessanten Destination entwickelt. Zu Beginn des Tages fahren Sie in Richtung Morlaix zu dem berühmten Kalvarienberg von Saint-Thégonnec. Dieser gilt als einer der beeindruckensten umfriedeten Pfarrbezirke des Landes und wartet mit zahlreichen verzierten Ornamenten und einem Beinhaus mit zwei Stockwerken auf Sie. Anschließend führt Sie Ihre Fahrt zu einem der Hundert schönsten Dörfer Frankreichs und berühmten Wallfahrtsort – Locronan. Entdecken Sie die Stadt und ihre, noch zu einer Vielzahl erhaltenen, historischen Gebäude. Zur Mittagszeit wird Sie Ihre Reiseleiterin zu einem Platz führen, an dem Sie eine fabelhafte Aussicht und ein leckeres, typisch französisches Picknick genießen können. Frisch gestärkt fahren Sie am Nachmittag zur Hauptstadt des Finistère – Quimper. Die Stadt ist gleichzeitig der Wirkungskreis des Kommissars Dupin, welcher durch die bekannten Bretagne-Krimis berühmt geworden ist. Folgen Sie den Spuren Kommissar Dupins auf einem kleinen Rundgang durch die schöne Altstadt der Bischofsstadt. 3 Nächte in Concarneau. (F/P) (Fahrtstrecke: ca. 214 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
5 Pont Aven „Ville Close“ Concarneau • Malerort Pont Aven
Ville Close in Concarneau Der heutige Tag steht ganz unter dem Thema des Post-Impressionismus! Am Morgen begeben Sie sich zu Fuß zur „Ville Close“ in Concarneau. Die geschlossene Stadt befindet sich mitten im größten Fischereihafen Frankreichs und ist zu Fuß über eine Brücke zu erreichen. Während der Besichtigung findet eine erste Begegnung mit der Schule von Concarneau statt. Bei dem Blick über den Fischereihafen fällt es Ihnen sicher nicht schwer zu verstehen, woher die Anhänger dieser Schule ihre Inspiration bezogen haben. Um sich weiter dem Thema Kunst und Malerei zu widmen, führt Sie Ihr Weg im Anschluss zum Malerort Pont Aven. Dieser sehr beliebte Treffpunkt der Impressionisten im 19. Jhr. faszinierte Maler wie Paul Gauguin nicht umsonst durch sein Spiel aus Licht und Landschaft. Sie bewegen sich beim Rundgang auf deren Spuren und können das ein oder andere bekannte Motiv wiedererkennen. Unterwegs bietet sich sicherlich die eine oder andere Gelegenheit zur Einkehr um die berühmten herzhaften Galettes und süßen Crêpes zu probieren. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 35 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
6 Halbinsel Crozon Wanderung • Hafen von Guilvinec • Camaret-sur-Mer • Haliotika mit Langustinen-Dégustation • Abri du marin
Hafen von Guilvinec Ihr Tag beginnt heute mit einer Wanderung entlang der Halbinsel Crozon. Bewundern Sie die raue Natur des Parc Naturel Régional d’Armorique und genießen Sie die frische Meeresbrise, die Ihnen hier entgegenweht (leicht, 7 km, ca. 2,5 Std., +/- 120 Höhenmeter). Anschließend brechen Sie auf nach Camaret-sur-Mer, welches malerisch auf der Halbinsel inmitten des Nationalparks liegt. Lassen Sie sich von dem maritimen Charme und mondänen Flair dieses Ortes verzaubern. Einen weiteren Höhepunkt des heutigen Tages stellt der Hafen von Guilvinec dar. Zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr, wenn die Fischer von ihrer harten Arbeit auf Hoher See den heimatlichen Hafen ansteuern, tummeln sich über 100 Fischerboote im Hafen der Stadt und bieten ein atemraubendes Schauspiel. Nachdem der frische Fang der Schiffe entladen ist, erhalten Sie eine Führung durch die Haliotika, den großen Fischmarkt der Stadt. Lauschen Sie der Fischversteigerung und gewinnen Sie einen Einblick in die vielseitige Auswahl an Fischen und Meeresfrüchten der bretonischen Küste. Ein einmaliges Erlebnis! Besonders der kulinarische Abschluss mit der Langustinen-Dégustation, ist definitiv ein Fest für jeden, der Meeresfrüchte liebt. Nachdem Sie sich vom Geschmack der heimischen Krustentiere überzeugen konnten, geht die Fahrt weiter zum Dörfchen Sainte-Marine an der Mündung der Odet. Genießen Sie den schönen Blick über den Fluss und auf den geschäftigen Badeort Bénodet. Als besonderen Höhepunkt in Sainte-Marine gilt einer der letzten Abri du marin. Diese Häuser galten als Anlaufpunkte für Seeleute, die sich vor dem schlechten Wetter aufs Land zurückziehen mussten und dort eine vorübergehende Bleibe und Gesellschaft fanden. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 224 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
7 Concarneau – Carncac – Guer Menhire von Carnac • magischer Wald Brocéliande • Schloss von Josselin • Abschiedsessen
Château Josselin Der heutige Tag führt Sie zunächst zu den beeindruckenden Menhirfeldern von Carnac. Bei einem ca. einstündigen Rundgang vorbei an den eindrucksvollen Felsformationen erfahren Sie mehr über den Hintergrund dieser prähistorischen Zeitzeugen. Danach tauchen Sie ein in die zahlreichen Legenden der Bretagne. Dies geht nirgends besser als im mystischen Wald von Brocéliande mit seinen fabelhaften Baumformationen. Merlin, König Artus und die Tafelritter sind Ihnen hier ganz nah. Lassen Sie sich bei einer Fahrt unter den dichten Baumkronen von den Geschichten über Ritter, Riesen und Zauberer faszinieren. Vielleicht finden Sie ja sogar das Grab des sagenhaften Merlin. Danach besuchen Sie die Stadt Josselin und vor allen Dingen ihr Schloss. Berühmte Persönlichkeiten der Bretagne haben hier über Jahrhunderte gelebt. Tauchen Sie ein in die Geschichte Olivier de Clisson, ein Weggefährte des französischen Nationalhelden Bertrand Duguesclin, und lassen Sie sich in die Zeit des Hundertjährigen Krieges zurückversetzen. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Guer, wo Sie bei einem letzten Abendessen mit der Gruppe die gemeinsamen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen können. 1 Nacht in Guer. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 270 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
8 Guer – Deutschland Rückreise
Am heutigen Tag neigt sich Ihre Reise durch die Bretagne dem Ende zu. Vom Flughafen in Rennes aus treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 42 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
BinicHotel Le Benhuyc3
Wohnen im Hotel "Le Benhuyc"
Das Hotel Le Benhuyc ist zentral in Binic gelegen und verfügt über 23 Zimmer, welche jeweils mit eigenem Bad, Fernseher, WLAN und Telefon ausgestattet sind. In jedem Zimmer stehen Kaffee- und Teezubehör sowie eine kostenfreie Flasche Wasser für Sie bereit. Freuen Sie sich morgens auf ein kontinentales Frühstück im hellen und modern eingerichteten Frühstücksraum. Vom Hotel aus haben Sie zudem einen fantastischen Blick auf den Hafen von Binic. Strand, Hafen und Promenade erreichen Sie zu Fuß in nur wenigen Minuten.
Hotelausstattung
- Täglicher Reinigungsservice
- Gemeinschaftslounge/TV-Bereich
- Gepäckaufbewahrung
- Fax- u. Fotokopiereinrichtungen
- Express-Check-in/-out
- Konferenz- und Veranstaltungsräume (zusätzliche Gebühren)
- Aufzug
Zimmerausstattung
- Safe
- Kostenfreies Wlan
- HD Fernseher
- Telefon
- Badezimmer mit Dusche und Föhn
ConcarneauBrit Hotel Des Halles3Das Brit Hotel des Halles begrüßt Sie im Stadtzentrum von Concarneau, ganz in der Nähe des Hafens und des wunderschönen Strandes. Es ist der perfekte Ort, um Körper und Geist zu entspannen und bei einem Aufenthalt in einem der 25 komfortablen Zimmer die Energien wieder aufzuladen. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad, Fön und TV ausgestattet. Kostenloses WLAN ist zudem im gesamten Hotel kostenlos empfänglich. Das hausgemachte Frühstück wird in Buffet-Form dargereicht. Neben aromatischem Kaffee können Sie verschiedene Bio-Produkte genießen und so gestärkt in den neuen Tag starten. Zahlreiche Cafés und traditionelle Restaurants lassen sich bequem zu Fuß erreichen. Zur Entspannung kann auch in der hoteleigenen Bar ein Drink genehmigt werden. Ein erlebnisreicher Tag lässt sich so gemütlich ausklingen.
GuerHôtel le Bellevue1Das familiengeführte Hotel Le Bellevue empfängt Sie in Guer nur wenige Kilometer nördlich des Forêt de la Bourdonnaie. Die 14 komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche/WC und Föhn sowie ein Flachbild-TV und WLAN. An der Hotelbar können Sie den Tag mit einem leckeren Getränk ausklingen lassen. Die Terrasse bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, bei schönem Wetter auch draußen zu verweilen.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
20.05. – 27.05.23 | François Padis | 2.399 € | + 470 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
03.06. – 10.06.23 | Valérie Azezian | 2.399 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
01.07. – 08.07.23 | François Padis | 2.499 € | + 470 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
08.07. – 15.07.23 | François Padis | 2.499 € | + 470 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
15.07. – 22.07.23 | François Padis | 2.499 € | + 470 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen | |
29.07. – 05.08.23 | Christiane Trégouet | 2.499 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
12.08. – 19.08.23 | François Padis | 2.499 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
19.08. – 26.08.23 | François Padis | 2.499 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
02.09. – 09.09.23 | Valérie Azezian | 2.299 € | + 470 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
16.09. – 23.09.23 | François Padis | 2.199 € | + 420 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
30.09. – 07.10.23 | François Padis | 2.199 € | + 420 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Rennes (RNS) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Rennes zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Kurtaxe inklusive
- täglich Frühstück, 2x Abendessen, 1x Picknick
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Der sehr alte und sehr lauterTransporter war schon eine Zumutung
Lieber Ralf,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unseren Bewertungsbogen auszufüllen.
Wir bedauern, dass Sie mit unserem Kleinbus vor Ort nicht zufrieden waren.
Wir haben mit unserem Country Management vor Ort besprochen, dass solch ein Bus bei unseren Reisen nicht mehr verwendet werden darf.
Ich bedanke mich nochmals für das nette Gespräch nach Ihrer Reise und das Sie uns die Möglichkeit gegeben haben uns zu entschuldigen.
Wir freuen uns, dass wir einen Kompromiss finden konnten, mit dem Sie zufrieden sind.
Wir hoffen, dass Sie bald wieder mit uns verreisen.
Liebe Grüße,
Ihr SKR Team
Die Reise war für mich eine Ergänzungsreise denn ich war im vergangenen Jahr schon einmal 2 Wochen in der Bretagne unterwegs. Diesmal von Rennes aus, wo ich 2 Tage anhängte. Sehr zu empfehlen. Diese Reise hatte wenige Überschneidungen und war dadurch ideal. Und die kleine Gruppe-wunderbar!
Sehr interessante Reise. Sie erlaubte einen guten Überblick über die Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Bretagne.
Nach der Reise in die Normandie im Vorjahr, wollten wir die Brtetagne kennen lernen, die insgesamt sehenswert ist. Die Resieleiterin hatte uns sehr engagiert durch die Bretagne geführt. Gestört haben uns die 1200 km langen Fahrten an 6 Tagen in dem 8 Personen fassenden Renault Minibus. Da wir größtenteils auf Bundesstraßen unterwegs waren, um die sehenswerte Landschaften und Orte zu sehen, war die Sitzdauer in dem engen Bus ziemlich lang. Das Ein- und Aussteigen erfordert sportliche Kondition.
Insgesamt hat mir die Reise außerordentlich gut gefallen. Alles war gut organisiert, die Mitreisenden wunderbar und unsere Reiseleiterin Valerie sehr charmant und stand uns mit Informationen und tatkräftiger Hilfe jederzeit zur Seite.
Die einzigen Wermutstropfen waren die Flüge. In Frankfurt sollte man 3 Stunden vor Abflug am Schalter sein, der aber erst 2 Stunden vor dem geplanten Abflug überhaupt öffnete und eine Stunde später stattfand, wodurch wir den Anschlussflug natürlich nicht bekamen und im späteren Flug dann nicht den gebuchten und bezahlten Platz. Ja - und auf dem Rückflug gab es auch lange Wartezeiten, Fehlinformationen und Verspätungen.
Zwar viel Zeit im Auto, aber anders wäre das umfangreiche und umfassende Programm nicht zu bewältigen gewesen. Ein super netter und tüchtiger Reiseleiter, François von „Paris à Vélo“, der kurzfristig eingesprungen ist. Neben bekannten und berühmten Sehenswürdigkeiten wurden uns durch ungewöhnliche Programmpunkte wie eine Austerndégustation im Freien und der Besuch einer Fischauktionshalle ein sehr guter Eindruck vermittelt. Die Bretagne ist einfach herrlich!
super Landschaft, Essen, Erlebnisse und alles in allem eine super Reise. Unsere Reiseleiterin Jasmina Strobl war echt top! Auf diesem Wege auch noch einmal vielen lieben Dank!
Galerie
-
Ruinen des Saint-Pol-Roux -
Schiffsfrack am Strand von Camaret-sur-mer -
Blick auf Austernhafen in Cancale -
Frischer Austernverkauf -
Idyllischer Hafen von Dinan -
Fischfanghafen von Guilvinec -
Herzhafte Galettes -
Ort von Josselin -
Blick über Locronan -
Pfad im Forêt de Brocéliande -
Leuchtturm von Ploumanac'h -
Entspannungspause am Ploumanac'h -
malerisches Pont-Aven -
Kathedrale in der Alstadt von Quimper -
Befestigungsmauer von Saint Malo -
Entspannungsvolle Momente am Hafen von Dinan -
traditionelle Fachwerkhäuser in Dinan -
Austernhafen von Cancale -
Ville Close in Concarneau -
Château Josselin -
Quimper -
Ploumanac'h -
Mittelalterliches Rennes -
Saint-Thégonnec -
Straße in der Bretagne