Höhepunkte
- UNESCO Weltkulturerbe: Mont Saint-Michel in Ruhe am frühen Abend erleben
- Impressionismus in der Normandie: Inspirationen Claude Monets
- Rouen – auf den Spuren Jeanne d‘Arcs
- Leben & Einfluss Wilhelm des Eroberers: Teppich von Bayeux, Château de Caen & Abbaye aux Hommes
- die typischen Crêpes der Region probieren
Das Besondere bei SKR
- eine Reiseleiterin, die Sie mit viel Freude & Elan durch die Region führt
- entspanntes Reisen: mit nur zwei Hotelwechseln die Normandie erkunden
- genussvolles Wandern: Naturpark Boucles de la Seine Normande
- bei der Führung durch eine normannische Apfelfarm mehr über die traditionelle Herstellung des Cidre lernen
- die „Austern des kleinen Mannes“: Wissenswertes über die Miesmuschelzucht erfahren
- besonders authentisches Reiseerlebnis mit nur maximal 8 Gästen pro Termin
Landschaftlich einzigartig, lädt die Normandie mit endlosen Sandstränden, steilen Kreidefelsen, idyllischen Tälern und einem hügeligen Hinterland mit weiten Wäldern auf dieser 8-tägigen Reise zum Erkunden ein. Der Beiname „Land des Cidre und Calvados“ lässt erkennen, dass die Normandie zudem auch kulinarisch viel zu bieten hat. Und kulturell wartet sie mit dem Mont Saint-Michel, dem Garten von Claude Monet sowie Rouen, der Stadt des Impressionismus, auf.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Paris - Rouen Transfer nach Rouen • Willkommensessen
Gros Horloge in Rouen Heute beginnt Ihre Reise durch die schöne Normandie. Nachdem Sie am Flughafen in Paris gelandet sind, holt Sie Ihre Reiseleitung ab und begleitet Sie zu Ihrem ersten Hotel nach Rouen. Am Abend nehmen Sie alle gemeinsam Ihr erstes französisches Essen ein und Sie haben die Gelegenheit, die Reiseleitung sowie Ihre Mitreisenden näher kennenzulernen. 3 Nächte in Rouen. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 132 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
2 Rouen - Giverny - Vernon - Rouen Haus von Claude Monet • historische Bauten des Mittelalters
Motiv der Impressionisten- Giverny Der erste Tag Ihrer Reise beginnt mit einem Ausflug in die Welt der Impressionisten. In Giverny besuchen Sie die Gärten des ehemaligen Hauses von Claude Monet, der nicht nur einer der berühmtesten Impressionisten ist, sondern auch mit seinem Bild „Impression – soleil levant“ als unfreiwilliger Namensgeber für die gesamte Stilrichtung diente. Der üppige Blumengarten, der Monet nicht ohne Grund des Öfteren als Vorlage für seine Übungen diente, beherbergt eine Vielzahl verschiedener Pflanzen und gilt heute als Naturdenkmal. Schlendern Sie durch die Pflanzenpracht, nehmen Sie die verschiedensten Gerüche auf und lassen Sie sich von der Vielfalt der Farben in ihren Bann ziehen. Auf dem Rückweg nach Rouen machen Sie halt in Vernon. Die Kleinstadt bietet verschiedene historische Bauten des Mittelalters und der Renaissance und schließt mit der malerischen Aussicht der Brücke Clemenceau wieder den Kreis zu Monet. Dieser war so fasziniert von dem wunderbaren Blick, der sich ihm hier bot, dass er ihn auf Leinwand festhielt. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 144 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std. 10 Min.)
-
3 Rouen Stadtrundgang Rouen • freier Nachmittag
Fachwerkhäuser in Rouen Nachdem Sie den letzten Tag im ländlichen Idyll Monets verbracht haben, begeben Sie sich heute zu Fuß auf Entdeckungstour durch die Stadt der 100 Kirchtürme, Rouen. Ihre Reiseleitung führt Sie durch die verwinkelten Gassen und ehernen Fachwerkhäusern, vorbei an einer Vielzahl von kleineren und größeren Kirchen wie auch Kapellen, und lässt auf diesem Wege das Rouen der Vergangenheit wieder auferstehen. Spazieren Sie vorbei am Gros-Horloge und bestaunen Sie die älteste astronomische Uhr Europas. Natürlich darf auch ein Blick auf die Kathedrale von Rouen nicht fehlen. Schon Claude Monet reizte das Licht- und Farbenspiel an dieser Kirche so sehr, dass er mehr als 33 Gemälde nur von diesem einen Bauwerk erschuf. Doch kein Besuch Rouens wäre komplett, ohne in die Lebensgeschichte Jeanne d’Arcs einzutauchen. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die letzten Wochen der Jungfrau von Orléans und erfahren Sie mehr über das Geschehen im Tour Jeanne d’Arc (Außenbesichtigung) und am Verbrennungsort der französischen Nationalheldin. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer möchte, kann sich noch etwas weiter in der spannenden Vergangenheit der Stadt bewegen und eines der vielen thematischen Museen besuchen. Wer lieber wieder in der Gegenwart ankommen möchte, für den bietet Rouen neben allerlei moderner Kunst und Kultur natürlich auch Shoppingmöglichkeiten, sowie eine Reihe kulinarischer Angebote. (F)
-
4 Rouen - Caen Wanderung im Naturpark Boucles de la Seine Normande • Honfleur
Uriger Wald im Nationalpark Wo die Seine ihre Schleifen zieht. Nach dem Tag in der großen Stadt wird es Zeit, die Natur der Normandie zu erwandern. Westlich von Rouen liegt der Parc naturel régional des Boucles de la Seine Normande. Dieser erstreckt sich mit seinen über 80.000 ha Fläche bis kurz vor Le Havre, wo die Seine von Paris kommend in den Ärmelkanal fließt. Das besondere Mikroklima in den Tallagen des Flusses bietet sich besonders für den Obstbau an, warum die saftig grünen Wiesen immer wieder von Apfelhainen und Obstplantagen unterbrochen werden. Auch geschichtlich hat die Gegend viel zu bieten. Strohgedeckte Häuser und alte Farmen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, und bieten einen Einblick in das Leben der Bauern in der Vergangenheit. Ihre Reiseleiterin nimmt Sie mit auf eine entspannte Wanderung durch diese Region und gibt Ihnen somit die Möglichkeit, die Landschaft und Natur des Parks mit den eigenen Sinnen wahrzunehmen. Im Anschluss fahren Sie entlang der normannischen Küste in Richtung Bayeux bis zum nächsten Standort der Reise. Auf dem Weg halten Sie am ersten Hafenstädtchen Ihrer Reise. Honfleur gilt als Kunst- und Kulturzentrum der Gegend und war über viele Jahre Anlaufstelle der bekannten Impressionisten der zweiten Hälfte des 19. Jh. Auch heute noch zieht der Ort viele Maler und Künstler an und bietet Ihnen mit seinen vielen Galerien und der pittoresken Architektur einen interessanten Ort, um sich auch auf eigene Faust ein wenig umzusehen. 3 Nächte in Caen. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
5 Caen - Bayeux - Caen Teppich von Bayeux • Château de Caen • Abbaye aux Hommes
Abbey aux Hommes in Caen Heute begeben Sie sich auf die Spuren von Wilhelm dem Eroberer. Der erste Anlaufpunkt ist die Stadt Bayeux, die bereits von den Kelten gegründet wurde und über viele Jahrhunderte hinweg ihre historischen Bauten erhalten hat. So bietet die Stadt heute noch eine gut erhaltene Kathedrale, mehrere Kirchen und Stadtpalais sowie das einstige Gerberviertel. Von hier aus starten Sie Ihre Suche nach der historischen Figur Wilhelm der Eroberer. Anschließend erhalten Sie im Musée de la Tapisserie de Bayeux viel Hintergrundwissen über den berühmten Teppich von Bayeux. Auf einer Länge von fast 70 m zeigen Stickereien die Eroberung Englands durch Wilhelm, aber auch Szenen des alltäglichen Lebens, sodass Sie bildlich nachvollziehen können, wie die Normannen zur damaligen Zeit gelebt haben. Weiter geht Ihre Fahrt nach Caen. Hier angekommen, begeben Sie sich zu Fuß durch die Stadt zum Château de Caen. Diese von Wilhelm erbaute Burg gilt als eine der größten mittelalterlichen Befestigungsanlagen Europas. Versetzen Sie sich in die Zeit des Mittelalters zurück und versuchen Sie sich vorzustellen, wie die Größe dieser Anlage auf einen damaligen Bewohner der Umgebung gewirkt haben muss. Anschließend spazieren Sie weiter zur Abbaye aux Hommes. Die sogenannte „Herrenabtei“ wurde ebenfalls von Wilhelm gegründet, um Sühne für die Heirat mit seiner Cousine Mathilde zu tun, und gilt als letzte Ruhestätte des normannischen Herrschers. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 66 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
6 Caen - La Cambe - Caen Deutscher Soldatenfriedhof von La Cambe
Deutscher Soldatenfriedhof- La Cambe Der heutige Tag führt Sie in der Geschichte weiter bis ins 20. Jh. und steht ganz im Zeichen des D-Days. Ihre Reiseleiterin bringt Sie zu einigen der bedeutendsten Schauplätze im ehemaligen Operationsgebiet. Die allgegenwärtigen Bunker- und Befestigungsanlagen haben auch nach so vielen Jahren nicht an ihrer Wirkung auf die Menschen verloren und sind stumme Zeugen der Geschehnisse des 6. Juni 1944. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zu einem der bedeutendsten Momente der europäischen Geschichte und versuchen Sie, die gewaltigen Ausmaße der Operation Overlord zu erfassen. Aber auch die persönlichen Schicksale berühren. Hintergrund dazu bietet u.a. der größte der sechs deutschen Soldatenfriedhöfe in der Normandie, La Cambe – Ruhestätte von über 21.000 gefallenen deutschen Soldaten. Das angeschlossene Informationszentrum hat sich zum Ziel gesetzt, keine militärischen Erfolge oder Tragödien zu bedienen, sondern Einzelschicksale aufzuzeigen und die Versöhnung aller beteiligten Länder voranzutreiben. Der offen gehaltene Friedenspark selber beherbergt neben verschiedenen Gedenktafeln und –kreuzen über 1.200 Ahornbäume, die dem Park als Zeichen des Friedens über die letzten Jahrzehnte hinweg gespendet wurden. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 115 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
7 Caen - Saint-Hilaire-du-Harcouët Kontakt mit Cidre-Hersteller • Mont Saint-Michel
UNESCO Weltkulturerbe: Mont-Saint-Michel Was wäre die Normandie ohne das Meer. Zu Beginn des Tages fahren Sie in den südwestlichsten Teil der Basse-Normandie und damit in Richtung Bretagne. Als Erstes lüften Sie in der Maison Baie das Geheimnis der französischen „Pfahlmuscheln“ und lernen mehr über die Miesmuschelzucht in der Normandie. Nachdem Sie sich das Treiben am Meer angeschaut haben, kehren Sie der Küste erst einmal den Rücken zu und fahren zu einer kleinen Apfelfarm im Hinterland. Bei einer Führung durch die Anlage erklärt Ihnen ein Mitarbeiter viel über den Anbau der Äpfel und wie diese zu Cidre, Apfelsaft und anderen lokal produzierten Getränken verarbeitet werden. Während der anschließenden Kostprobe können Sie sich persönlich vom Geschmack und der damit einhergehenden Handwerkskunst des normannischen Cidres überzeugen. Zum frühen Abend fahren Sie wieder zurück zum Meer. Schon aus der Ferne sehen Sie das berühmteste Wahrzeichen der Normandie sich gegen den Himmel abzeichnen. Das UNESCO Weltkulturerbe Mont Saint-Michel, welches auf einer felsigen Insel gelegen aus dem Watt ragt, ist nur über eine Stelzenbrücke trockenen Fußes erreichbar. Aufgrund der vorangegangenen Stunde ist der große Besucheransturm mit etwas Glück bereits abgeklungen und Sie können sich freier in der Anlage bewegen. Ihre Reiseleiterin führt Sie durch die kleinen Gassen bis zur auf der obersten Ebene gelegenen Abteikirche hinauf. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch 1.300 Jahre französischer Geschichte und erfahren Sie dabei mehr über die kirchliche, aber auch zuzeiten sehr weltliche Nutzung des Komplexes. Nach der Besichtigung wartet das letzte gemeinsame Abendessen Ihrer Reise auf Sie. Lassen Sie sich die kulinarischen Spezialitäten der Region schmecken und die Höhepunkte der zurückliegenden Woche noch einmal Revue passieren. 1 Nacht in Saint-Hilaire-du-Harcouët. (F/A)
-
8 Saint-Hilaire-du-Harcouët - Rennes - Deutschland Transfer nach Rennes zum Flughafen • Rückreise nach Deutschland
Abschiedsbahnhof Heute nehmen Sie Abschied von der schönen Normandie. Mit einer Menge Eindrücke und Erinnerungen im Gepäck, werden Sie per Transfer zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie Ihren Rückflug nach Deutschland antreten. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 89 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
RouenHotel de l‘Europe3
Das Hotel de l'Europe liegt im historischen Herzen von Rouen, nur 450 Meter von der Kathedrale Notre-Dame und 10 Gehminuten vom Bahnhof Rouen-Orléans entfernt. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und verfügen über ein Bad, TV und WLAN. Die Hotelbar bietet Ihnen eine große Getränkeauswahl aus Weinen und Calvados. Snacks und Speisen aus lokalen Bauernprodukten können dort auch bestellt werden.
Caen (Normandie)Hotel Le Bristol3Wohnen im Hotel Bristol
Das freundliche Personal des Hotels Bristol empfängt Sie im Zentrum der Hafenstadt Caen. Sowohl das Château de Caen als auch das Abbaye aux Hommes erreichen Sie fußläufig in 15 Minuten. Die komfortablen Zimmer verfügen alle über ein privates Badezimmer. Starten Sie den Tag bei einem sehr vielseitigen und abwechslungsreichen Frühstück im gemütlich eingerichtetem Frühstücksraum. Den Abend können Sie in den nahe gelegenen Restaurants und Bars oder in der hauseigenen Bar ausklingen lassen.
Saint-Hilaire-du-HarcouëtHotel Le Lion d'Or1Das 3-Sterne-Hotel Le Lion d'Or empfängt Sie in Saint-Hilaire-du-Harcouët. Zum Hotelgelände zählt ein großer von Bäumen gesäumter Park. Wohnen werden Sie in einem der 19 individuell und modern gestalteten Zimmer. Diese verfügen über kostenfreies WLAN und einen Flachbild-Fernseher. Genießen Sie auf Wunsch die elegante Atmosphäre des Speisesaals und besonderen Kreationen des hoteleigenen Restaurants.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2022 | ||||||
23.07. – 30.07.22 | François Padis | 1.899 € | + 360 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
06.08. – 13.08.22 | Christiane Trégouet | 1.899 € | + 360 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
10.09. – 17.09.22 | Jasmina Strobl | 1.899 € | + 360 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
24.09. – 01.10.22 | Valérie Azezian | 1.899 € | + 360 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Paris (CDG), Rückflug von Rennes (RNS) via Paris, nach Verfügbarkeit. Weitere Abflughäfen auf Anfrage.
- Transfer vom Flughafen Paris zum Hotel und zurück zum Flughafen Rennes, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Die Reise steht unter dem Motto Kunst und Genuss. Die Erwartungen an die Kunst wurden durch die sehr schönen Landschaften und Orte mit viel Geschichte in jedem Fall erfüllt, auch durch die kundige und sehr engagierte Reiseleiterin. Der Genuss ließ zu wünschen über. Sowohl bei der Unterbringung als auch bei den meisten ausgewählten Restaurants und Bistros mit Standartgerichten. Das Motto : Essen wie Gott in Frankreich wurde nur einmal nach unserem insistieren erreicht. Das im Reisepreis enthaltene Gallett Essen war eine jedoch sehr positive Entdeckung. Und auch das von SKR eigeladene letzte Abendessen war gut. Hier gab es auch frischen Fisch!

sehr empfehlenswert - viele gesehen: Kunst (Monet Garten), Kultur, Geschichte (Mittelalter bis "Neuzeit" (Landung der Alliierten am D-Day)) - und natürlich auch Mont St. Michel.
Tolle Reiseleiterin
Abholung vom Charles de Gaulle Airport/Paris und Einsammeln der Passagiere lief wegen der sehr weiten Wege etwas unrund, was unsere Reiseleiterin Jasmina Strobl aber mit ihrem Charme, ihrer Zugewandheit und ihrem stets offenen Ohr für all unsere Bedürfnisse und Wünsche mehr als wett machte. Auch die Reisegruppe mit insgesamt 8 Personen hat mir gut gefallen. Das Programm war interessant und flexibel und wir durften erlebnisreiche und spannende Tage miteinander verbringen. Die Hotels in Rouen und Saint-Hilaire-du-Harcouet waren angemessen bis schön und das Personal sehr hilfsbereit und nett. Das Hotel in Caen allerdings erinnerte mehr an ein Studentenwohnheim und daraus resultiert auch mein "gut"(sonst wäre es auf jeden Fall ein "Sehr gut" geworden).

Die Reise an sich hatte uns gut gefallen und ist auch der Reiseleiterin Jasmina Strobl geschuldet. Die 8- köpfige Reisegruppe hatte sich prächtig verstanden. Die diversen Reiseziele boten interessante Einblicke in die Normandie. Monets Wohnsitz und die Stadt Rouen waren sehr sehenswert. Zufällig gab es an mehreren Abenden Laserprojektionen auf der riesigen Frontseite der Kathedrale. Caen und Umgebung waren sehr eindrucksvoll, wie auch der Tag an den Erinnerungsorten und Soldatenfriedhöfen von La Cambe. Der absolute Höhepunkt der Reise war aber der Nachmittag am UNESCO Weltkulturerbe Mont-Saint-Michelle bei strahlendem Wetter und Ebbe.
Zur Reise Normandie:
Das Positive: Die Reiseleiterin Jasmina war in jeder Hinsicht hervorragend. Meine positive Einstellung zu der Reise ist vorwiegend ihr geschuldet.
Auch das erste Hotel in Rouen war sehr gut gelegen und auch vom Service her gut....
Aber was dann in Caen kam, war eine Katastrophe. Ein Studenten-Wohnheim als Unterkunft, und dann noch 25 min. Fußweg bis zur Möglichkeit, abends essen zu gehen. Das FRÜHSTÜCK war ebenfalls katastrophal !!! Die Brötchen als große Teigklumpen waren nicht möglich zu schneiden, die Croissants weich und gummiartig, kein akzeptables frisches Obst, alles eiskalt und kaum genießbar. Ich frage mich nur, warum es Ihnen als Reiseveranstalter nicht möglich ist, 3 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer näher am Zentrum Caens zu buchen mit annehmbaren Frühstück...
Meine nächste, bei Ihnen gebuchte Reise nach Nizza möchte ich am liebsten wegen dieses Mangels absagen. Einer Ihrer Chefs sollte doch mal eine Nacht mit Frühstück dort verbringen einschließlich abends mit langem Weg zum Abendessen.
Lieber SKR Gast,
vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik und das im Anschluss geführte, freundliche Gespräch. Ihre Anmerkungen zum Hotel in Caen haben wir an unser Produktmanagement weiter gegeben, die nun für das Jahr 2022 eine Änderung der Unterkunft prüfen.
Ihr SKR-Team
Eine sehr interessante und abwechslungsreiche Reise
Aus Thüringen kommend und geschichtsinteressiert hat uns die Reise sehr gut gefallen. Natürlich ist die Normandie für immer und ewig mit dem D-Day verbunden, für uns der wichtigste Grund der Reise. Selbst wenn man viel darüber gelesen und gesehen hat, geht der Besuch der Landungsküste tief unter die Haut. Hoffentlich auch für die Besucher, der die historische Dimension -vielleicht auch für eigenes eigenes Glück- nicht oder nicht mehr verstehen.
Die Normandie ist ein wunderbares Land mit netten und aufgeschlossenen Menschen. Phantastische Bauwerke, schöne Landschaften, beeindruckende kulturelle Geschichte und eine tolle Küche.
Galerie
-
Flaggen an den Landungsstränden -
Weitläufige Landungsstrände bei Arromanches -
Flaggen an den Landungsstränden -
Kathedrale Notre-Dame von Bayeux -
Beeindruckendes Château de Caen -
Abbey aux Hommes in Caen -
Romantischer Innenhof des Notre-Dame in Bayeux -
Wohnhaus des Impressionisten Monet -
Altes Wasserrad am Fluss L'Aure in Bayeux -
Cathédrale Notre-Dame de Rouen -
Stadt Rouen mit imposanter Kathedrale -
Unvergänglicher Charme von Giverny -
Sehenswertes Justizgebäude in Rouen -
Vieux Moulin, Vernon -
Abbey aux Hommes in Caen -
Fachwerkhäuser in Rouen -
Monets japanische Brücke im faszinierenden Lichterspiel -
Uriger Wald im Nationalpark -
Motiv der Impressionisten- Giverny -
Deutscher Soldatenfriedhof- La Cambe -
UNESCO Weltkulturerbe: Mont-Saint-Michel -
Gros Horloge in Rouen