Lombok – Die paradiesische Nachbarinsel von Bali
Einsame Traumstrände mit weißem Sand, offene Menschen und deutlich weniger Touristen als auf der Nachbarinsel Bali – Lombok ist ein kleines und noch gar nicht überlaufenes Inselparadies. So klein ist die Insel mit rund 2,5 Millionen Einwohnern gar nicht, doch Lombok ist wesentlich weniger bekannt als beispielsweise Bali und ermöglicht authentische Begegnungen mit der überwiegend muslimischen Bevölkerung. Freuen Sie sich auf Postkartenstrände wie im Paradies, abwechslungsreiche Landschaften und eine reizvolle Insel mit einer exotischen Kultur abseits des Massentourismus. In Lombok lernen Sie Kultur, Natur und die Menschen noch ursprünglich kennen und sammeln unvergessliche Erfahrungen vor Ort.
-
Traditionelle Kutsche -
Pura Batu Bolong Tempel
Wissenswertes über die Vulkaninsel
Lombok gehört zu den kleinen Sundaninseln in Indonesien und wird mit einer Fläche von 4.725 Quadratkilometern und rund 2,5 Millionen Einwohnern häufig als Balis kleine Schwester bezeichnet. Auf der Vulkaninsel befindet sich mit einer Höhe von 3.726 Metern mit dem Rinjani der zweithöchste Berg von ganz Indonesien. Der wunderschöne Vulkan auf Lombok besitzt einen Kratersee auf dem Gipfel und ist der Ursprung zahlreicher Flüsse. Insgesamt gesehen lebt Lombok wesentlich weniger vom Tourismus, als es auf Bali der Fall ist – die Wirtschaft der Insel wird stark von der Landwirtschaft und auch vom Bergbau bestimmt. Vor allem der Goldabbau spielt auf Lombok eine große Rolle – teilweise wird das Gold hier auch im Tagebau gefördert. Diese doch eher ursprünglichen Bedingungen haben zur Folge, dass Sie auf der Vulkaninsel besonders authentische Einblicke in die Lebensbedingungen und in die Kultur der Menschen gewinnen. Unberührte Landschaften erwarten Sie genauso wie unvergessliche Begegnungen mit der größtenteils muslimischen Gesellschaft von Lombok – damit stellt Lombok einen besonderen Höhepunkt jeder Reise nach Indonesien dar!
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Lombok
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel zählen die Strände neben der gesamten landschaftlichen Kulisse. Der eine oder andere Strandtag auf Lombok entspannt und ist ein ganz besonderes Erlebnis – vor allem die feinen Sandstrände im Süden der Insel und die vorgelagerten kleinen Inseln sind an dieser Stelle erwähnenswert. Neben der Landschaft ist aber auch die Kultur der Menschen von großem Interesse, denn auf Lombok sind authentische Einblicke in einen ganz anderen Kulturkreis möglich. Erkunden Sie die schöne Nachbarinsel von Bali und genießen Sie zahlreiche neue Eindrücke in der tropischen Umgebung der indonesischen Insel.
-
Blick auf Reisfelder -
Rinjani Vulkan
Das Leben der Sasaks
Für die Sasak ist der mächtige Vulkan Rinjani der Wohnsitz der Götter und damit der heiligste Ort der gesamten Insel. In den Dörfern der Sasak am Fuße des Vulkans erhalten Sie einzigartige Einblicke in einen vollkommen anderen Kulturkreis. Entdecken Sie im Norden von Lombok die Kultur der Sasak mit ihren exotischen Traditionen, der traditionellenn Bauweise der Häuser und der Handwerkskunst der Menschen vor Ort. Ein Besuch bei dieser ethnischen Gruppe auf Lombok lässt Sie in die Kultur Indonesiens eintauchen und sorgt für ganz spezielle Einblicke in das Leben vor Ort.
Die älteste Moscheee der Insel
Die Bevölkerung auf Lombok ist größtenteils muslimisch geprägt – im Gegensatz zu Bali, wo der Hinduismus von großer Bedeutung ist. Nicht fehlen sollte daher im Norden von Lombok ein Besuch der ältesten Moschee der Insel - Masjid Bayan Beleq. Das eindrucksvolle Gebäude befindet sich in Bayan und ist in jedem Fall sehenswert.
Traumstrände in Sekotong
Wie im Paradies: Die feinen weißen Sandstrände auf Lombok sind gerade durch ihre relative Einsamkeit so außergewöhnlich. Ein kurzer oder längerer Aufenthalt am Strand sollte daher bei einer Reise nach Lombok nicht fehlen. Zum Baden und Schnorcheln eignen sich vor allem die Gewässer vor Sekotong an der Westküste der Insel. Liebhaber von wunderschönen Inseln sollten vom Strand aus einen Bootsausflug zu den vorgelagerten Inseln unternehmen. Gerade die kleinen Gili-Inseln sind in jedem Fall etwas ganz Besonderes und offenbaren glasklares Wasser, unberührte Strände und einen Moment der Ruhe abseits aller großen Menschenströme. Die Strände von Lombok sollten Sie sich genau wie einen Bootsausflug zu den Inseln nicht entgehen lassen!
-
Strand von Lombok -
Strand auf Lombok
Tropische Insel mit Regen- und Trockenperioden
Die Vulkaninsel Lombok ist die Nachbarinsel von Bali und befindet sich in der tropischen Klimazone. Im Jahresdurchschnitt betragen die Temperaturen rund 30 bis 33 Grad mit geringen Schwankungen über das Jahr hinweg. Die durchschnittliche Jahrestemperatur auf Lombok liegt bei 31 Grad, dabei sind die Monate von Juni bis September die kühlsten und auch die trockensten Monate. Tropische Nachttemperaturen und nicht besonders extreme Niederschlagswerte machen Lombok ganzjährig zu einem außergewöhnlichen Reiseziel mit paradiesischen Stränden. Die Trockenperiode dauert auf Lombok von Juni bis Oktober, als Regenzeit werden allgemein die Monate von Oktober bis Mai angesehen. Das ganze Jahr über herrscht auf Lombok eine hohe Luftfeuchtigkeit – durch die ständige Nähe zum Meer ist es aber immer angenehm und nicht zu extrem heiß.