Höhepunkte
- Islands Natur bei einzigartigen Wanderungen entdecken
- faszinierender Nationalpark Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe)
- bekannte Wasserfälle: Dettifoss, Gullfoss, Goðafoss, Seljalandsfoss & Skógafoss
- unvergessliches Naturerlebnis: See Mývatn & Geysir Strokkur
Das Besondere bei SKR
- Halbinsel Snæfellsnes oder auch „Island in Miniatur“
- die Halbinsel Vatnsnes mit dem sonderbaren Basaltfelsen Hvítserkur
- Besuch eines isländischen Pferdehofs
- Wanderungen in der pittoresken Schlucht Stuðlagil, entlang von Vulkankratern und zum vierthöchsten Wasserfall Islands, dem Hengifoss
Die einzigartige Natur Islands möchte einfach zu Fuß erkundet werden. Auf zahlreichen Wanderungen, die für jedermann geeignet sind, haben Sie bei dieser 12-tägigen Rundreise die Gelegenheit. Neben den bekannten Wasserfällen, Thermalquellen, Geysiren und Gletschern entdecken Sie zudem ganz besonders magische Orte fernab der klassischen Touristenpfade und tauchen ein in die Naturgeheimnisse der Insel aus Feuer und Eis. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und los geht‘s!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Keflavík – Reykjavík Ankunft in Island
Mit dem Flybus fahren sie vom Flughafen Keflavík in Ihr Hotel. 1 Nacht im Raum Reykjavík.
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)
-
2 Reykjavík – Halbinsel Snæfellsnes - Borgarnes Wanderung zum Krater Eldborg • Fischerdorf Arnarstapi • Wanderung nach Hellnar • Berg Kirkjufell
Berg Kirrkjufell Ihre örtliche Reiseleitung holt Sie am Hotel ab und es geht zu Ihrem ersten Ziel, der Halbinsel Snæfellsnes. Über der Insel thront der mächtige Vulkan Snæfellsjökull, den man bei klarer Sicht schon von Reykjavík aus erkennen kann. Die Halbinsel wird aufgrund ihrer vielen landschaftlichen Besonderheiten auch „Island en miniature“ genannt. Auf dem Weg nach Snæfellsnes können Sie sich auf Ihre erste Wanderung zum Krater Eldborg freuen, welcher aufgrund seiner perfekten Form als einer der schönsten Krater Islands gilt (leicht, 5 km, Gehzeit: ca. 2 Stunden, +/- 60 Höhenmeter). Entlang der Südküste fahren Sie weiter, bis Sie das beschauliche Fischerdorf Arnarstapi erreichen. Von hier aus startet Ihre nächste Wanderung entlang der markanten Steilküste bis nach Hellnar, einem kleinen Ort am Fuße des Snæfellsjökulls (leicht, 2 km, ca. 40 Min., +/- 0 Hm). Anschließend fahren Sie um den Gletscher herum durch Fischerdörfer und Siedlungen, bis Sie den Berg Kirkjufell in Grundarfjörður erreichen. Die Rückfahrt nach Borgarnes führt über den Bergpass Vatnaleið nach Borgarfjörður. 1 Nacht im Raum Borgarnes. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 370 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden)
-
3 Borgarnes - Borgarfjörður - Laugarbakki Besuch eines isländischen Pferdehofes • Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss • Wanderung am Krater Grábrók
Grábrók Krater Heute steht die Region Borgarfjörður auf dem Programm. Vom Frühstück gestärkt geht es als Erstes auf einen isländischen Pferdehof, auf dem Sie die berühmten Islandpferde aus nächster Nähe kennenlernen können. Danach steuern Sie die pittoresken Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss an, die vor allem durch ihre Breite und kräftigen Stromschnellen beeindrucken. Anschließend machen Sie sich auf den Weg nach Nordisland. Auf dem Weg dorthin unternehmen Sie eine weitere Wanderung am beeindruckenden Krater Grábrók. Der Wanderpfad führt Sie in 170 Meter Höhe etnlang des Kraters, von dem Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Berg- und Kraterlandschaften genießen können (leicht, ca. 1 km, ca. 40 Min., +/- 70 Hm). Ihre Nacht verbringen Sie heute im Raum Laugarbakki. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden)
-
4 Laugarbakki - Akureyri Basaltfelsen Hvítserkur auf der Halbinsel Vatnsnes • Wasserfall Kolufoss • Wanderung beim See Áshildarholtsvatn
Hvitserkur Ihre Fahrt geht weiter durch die Region Húnavatnssýsla. Nach kurzer Fahrt wird auf die Halbinsel Vatnsnes eingebogen. Ihr Ziel: der sonderbare Basaltfelsen Hvítserkur. Der 15 Meter hohe Felsen ist an zwei Stellen ausgehöhlt und bietet somit einen perfekten Nistplatz für zahlreiche Vogelarten. Danach geht es weiter zur Schlucht Kolugljúfur. In der 50 Meter tiefen Schlucht fließt der Fluss Víðiðalsá, aus dem sich der 20 Meter hohe Wasserfall Kolufoss bildet. Der Name der Schlucht leitet sich vom Riesen Koli ab, der nach einer isländischen Legende hier gelebt haben soll. Ihr Weg führt Sie weiter in die Region Skagafjörður und Sauðárkrókur. Hier unternehmen Sie Ihre Tageswanderung am See Áshildarholtsvatn, der vor allem bekannt für sein vielfältiges Vogelleben ist. Auf der Wanderung passieren Sie die kleine alte Holzkirche Sjávarborgarkirkja, welche im Jahr 1853 gebaut wurde und einsam in die grüne Wiesenlandschaft Islands eingebettet ist (leicht, 5 km, ca. 1,5 Std, +/- 0 Hm). Nach der Wanderung fahren Sie weiter in Ihr Hotel in der Region Akureyri. 3 Nächte im Raum Akureyri. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 275 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden)
-
5 Imposante Wasserfälle und optionale Walbeobachtung Wasserfall Goðafoss • optional: Walbeobachtungstour ab Húsavík • Spaziergang in der Schlucht Ásbyrgi • Wasserfall Dettifoss
Dettifoss Wasserfall Der heutige Tag startet mit einem Besuch des Wasserfalls Goðafoss, der aufgrund seiner bestechenden Schönheit auch Wasserfall der Götter genannt wird. Weiter geht es nach Húsavík, auch Hauptstadt der Walbeobachtungen in Island genannt. Hier haben Sie die Möglichkeit, an einer etwa 3-stündigen Walbeobachtungstour teilzunehmen (optional, 92 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Mit etwas Glück können Sie die riesigen Meeresbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Alternativ können Sie den Ort Húsavík auf eigene Faust erkunden oder im geothermischen Bad Geosea die spektakuläre Sicht genießen (optional, 47 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Der nächste Programmpunkt ist ein Spaziergang in der Schlucht Ásbyrgi. Der Legende nach soll Odin, der Hauptgott in der nordischen Mythologie, hier selbst seine Finger im Spiel gehabt haben. So soll die hufeisenförmige Schlucht durch den Hufabdruck von Odins achtbeinigem Pferd entstanden sein. Als Letztes besichtigen Sie den mächtigsten Wasserfall Europas, den Dettifoss. Der Wasserfall hat eine eindrucksvolle Breite von 100 Metern und Höhe von 45 Metern, aus der jede Sekunde gewaltige Wassermassen in die Tiefe stürzen. Der Dettifoss ist so beeindruckend, dass er schon für diverse Hollywoodfilme als Drehort benutzt wurde. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 330 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden)
-
6 Rund um den See Mývatn Wanderung im Lavalabyrinth Dimmuborgir • Wanderung auf den Explosionskrater Hverfjall
Hverfjall Krater am Mývatn See Heute dreht sich alles rund um den See Mývatn. Die erste von zwei Wanderungen führt Sie durch das Lavalabyrinth Dimmuborgir, das Sie mit seinen mysteriösen Lavaformationen faszinieren wird: es lassen sich Tore, Säulen, Höhlen und sogar eine Kirche in den Felsen erkennen. Außerdem lohnen sich Abstecher auf kleine Pfade abseits des berühmten Kirchrundwegs, um versteckte Schätze wie den Felsbogen Gatklettur zu entdecken (leicht, 2,3 km, ca. 45 Min., +/- 0 Hm). Die zweite Wanderung des Tages leitet Sie auf den runden Explosionskrater Hverfjall. Der rund 2500 Jahre alte Krater hat einen gewaltigen Durchmesser von einem Kilometer und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf Dimmuborgir und den Mývatn See (moderat, 1 km, ca. 1,5 Std, +/- 150 Hm). (F)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)
-
7 Akureyri - Borgarfjörður Eystri Schlammquellengebiet in Námskarð • Wanderung in der Schlucht Stuðlagil
Studlagilschlucht Weiter geht die Fahrt in Richtung Ostisland. Auf dem Weg machen Sie Stopp am Schlammquellengebiet in Námskarð. Ihr Tagesziel ist die Schlucht Stuðlagil, an der Ihre heutige Wanderung stattfinden wird. Die atemberaubende Schlucht wird nicht umsonst als einer der beliebtesten Orte Islands angesehen: bis vor ein paar Jahren war die Schlucht noch durch den Gletscherfluss Jökla geflutet. Als durch Staudammprojekte die Zuflüsse gekappt wurden und der Wasserspiegel sank, offenbarten sich einzigartig rot schimmernde Basaltsäulen, die im wunderschönen Kontrast zum türkisblauen Wasser des Flusses stehen (leicht, 10 km, ca. 3 Std., +/- 0 Hm). Nach der Wanderung fahren Sie in Ihr Hotel im Raum Borgarfjörður Eystri. 1 Nacht dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 330 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden)
-
8 Borgarfjörður Eystri - Egilsstaðir Dorf Bakkagerði • Wanderung zur Bucht Héraðsflói
Heradsfloibucht Das Dorf Bakkagerði in Borgarfjörður Eystri ist Heimat der drolligen Papageitaucher, die Sie mit etwas Glück in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken können. Borgarfjörður Eystri ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen aufgrund der außergewöhnlichen Umgebung. Ihre Wanderung führt Sie heute zur Bucht Stapavík an Héraðsflói, welche einst einen wichtigen Hafen für die Umgebung beheimatete. Noch immer kann man einzelne Überbleibsel des Hafens begutachten. Bei gutem Wetter haben Sie eine umwerfende Aussicht auf die Bucht und den Ozean (moderat, 9 km, ca. 3 Std., +/- 340 Hm). 1 Nacht im Raum Egilsstaðir. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)
-
9 Egilsstaðir - Hornafjörður Wanderung zum Wasserfall Hengifoss • Besuch eines Steinemuseums in den Ostfjorden
Hengifoss Wasserfall Heute beginnen Sie den Tag mit einer Wanderung zum viertgrößten Wasserfall Islands, dem Hengifoss. Aus gut 118 Metern Höhe fließt das Wasser ins Tal. Im Hintergrund des Wasserfalls sind rötliche Tonschichten zu erkennen, die sich aus Lavaasche gebildet haben (moderat, 4,5 km, ca. 2 Std., +/- 355 Hm). Danach geht es weiter in Richtung der Ostfjorde. Sie besuchen ein faszinierendes Steinemuseum, bevor Sie Ihr Ziel Höfn in Hornafjörður erreichen. 1 Nacht in der Umgebung. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 245 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden)
-
10 Hornafjörður - Hvolsvöllur optional: Bootsfahrt in der Gletscherlagune Jökulsárlón • Wanderung zum Wasserfall Svartifoss • Landspitze Dyrhólaey • Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss
Gletscherlagune Jökulsárlón Heute steht die Südostküste Islands auf dem Programm. Der erste Stopp ist die weltbekannte Eislagune Jökulsárlón. Die Gletscherlagune liegt direkt neben Europas größtem Gletscher Vatnajökull und zählt zu den Kronjuwelen Islands. Nicht umsonst wurden hier weltweit bekannte Filme wie „Interstellar“ und zwei James-Bond-Streifen gedreht: die majestätisch im Wasser schwimmenden Eisbrocken und der schwarze Lavastrand lassen den Ort wie von einem anderen Stern wirken. Nachdem Sie die atemberaubenden Ausblicke genossen haben, haben Sie die Möglichkeit, an einer Bootsfahrt durch die Lagune teilzunehmen und das Naturspektakel aus nächster Nähe zu begutachten (optional, 50 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Anschließend geht es in die Wunderwelt des Skaftafell Nationalparks, der durch die umliegenden Gletscher und Gletscherzungen geformt wurde. Hier unternehmen Sie eine Wanderung an den „Schwarzen Wasserfall“ Svartifoss. Der Wasserfall wird von schwarzen Basaltsäulen, ähnlich wie Orgelpfeifen, eingerahmt und bietet somit ein tolles Fotomotiv (leicht, 3,2 km, ca. 1,5 Std.,+/- 134 Hm). Danach geht die Fahrt weiter an die Landspitze Dyrhólaey, die mit ihrem Felsentor und ihrem Rundblick über die Südküste bezaubert. Die Umgebung ist ein Vogelschutzgebiet (in der Brutzeit und bei schlechten Straßen- und Wetterverhältnissen gesperrt; alternativ besuchen Sie dann den Küstenabschnitt Reynisfjara). Auf dem Weg zu Ihrem Hotel machen Sie Halt an den beiden Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss, die vor allem durch ihre grüne Szenerie und märchenhafte Umgebung begeistern. Am Seljalandsfoss haben Sie sogar die Möglichkeit, sich hinter den Wasservorhang zu begeben: die Wassermassen im glitzernden Licht aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben, ist ein einmaliges Erlebnis, das Sie so schnell nicht mehr vergessen werden. 1 Nacht im Raum Hvolsvöllur. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 335 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden)
-
11 Hvolsvöllur - "Golden Circle" - Reykjavík Geysir Strokkur • Wasserfall Gullfoss • Nationalpark Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe) • Abschiedsabendessen
Strokkur Geysir Am letzten Tag besichtigen Sie einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands auf der Panoramastrecke „Golden Circle“. Die Tour beginnt mit dem Geysir Strokkur, der regelmäßig eine bis zu 20 Meter hohe Wasserfontäne in den Himmel schießt. Erleben Sie hautnah die Antizipation und Spannung, bis die Eruption der Springquelle stattfindet. Alle vier bis zehn Minuten schießt das Wasser in die Höhe, bevor die Wassersäule wieder zusammenfällt und das Schauspiel von Neuem beginnt. Unweit des Geysirs liegt der „goldene Wasserfall“ Gullfoss, einer der ikonischsten Wasserfälle Islands. Der Name des Wasserfalls stammt von der goldenen Farbe, in der das Wasser an sonnigen Tagen zu schimmern scheint. Über zwei Kaskaden stürzt pro Sekunde bis zu 1200 Kubikmeter Wasser in die 70 Meter tiefe Schlucht. Aufgrund seiner Schnelligkeit und Gewaltsamkeit stellt der Gullfoss sogar die Niagarafälle in den Schatten. Auf Ihrem Rückweg nach Reykjavík passieren Sie den Nationalpark Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe), der vor allem geologisch viel zu bieten hat: Þingvellir liegt inmitten der isländischen Dehnungszone, in der die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte auseinanderdriften. Große Klüfte und Spalten, die sich durch den Nationalpark ziehen, machen dies gut für das bloße Auge sichtbar. Genießen Sie ein letztes Mal die einzigartige Landschaft Islands, während die vielfältigen Gesteinsformationen und seichten Gewässer an Ihnen vorbeiziehen. Zurück im Hotel können Sie dann beim gemeinsamen Abschiedsessen die in den letzten Tagen gewonnenen Erfahrungen miteinander teilen. 1 Nacht im Raum Reykjavík. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 215 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)
-
12 Reykjavík – Keflavík – Deutschland Transfer zum Flughafen • Heimflug
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit dem Flybus fahren Sie zum Flughafen Keflavík und treten Ihre Heimreise an. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)
-
ReykjavíkGrand Hotel Reykjavík1
WOHNEN IM "GRAND HOTEL REYKJAVÍK"
Das stilvolle Grand Hotel begrüßt Sie nur 1,5 km vom pulsierenden Stadtzentrum Reykjavíks entfernt. Mit dem Nachhaltigkeitslabel "Nordic Ecolabel" ausgezeichnet, garantiert das Hotel höchste Standards in Hinsicht auf Nachhaltigkeit und Qualität. Die geräumigen Zimmer bieten mit einer breiten Ausstattung ein Ort zum Wohlfühlen. Im Restaurant und der dazugehörigen Bar finden Sie eine große Auswahl an Getränken und Speisen vor. Das Hotel besitzt einen Spabereich, in dem Sie gegen Gebühr Massagen buchen und die hoteleigene Sauna benutzen können. Das Fitnesscenter bietet für die Sportbegeisterten einen Ort, um sich die Zeit zu vertreiben.
BorgarnesHotel Varmaland1Wohnen im "Hotel Varmaland"
Das Hotel Varmaland ist zentral gelegen, nur 300 m von der Innenstadt entfernt. Umgeben von klarer Natur, finden Sie in diesem modernen Hotel alles, was das Herz begehrt. Hier wird beispielsweise ein kontinentales Frühstück täglich frisch für Sie serviert. Außerdem können Sie im Garten oder auf der Terrasse nach einem spannenden Reisetag Ihre Seele baumen lassen. Darüber hinaus sind die Zimmer liebevoll eingerichtet. Sie haben eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Außerdem steht ein Fernseher zur Verfügung.
HvammstangiHotel Laugarbakki1Das Hotel Laugarbakki begrüßt Sie in Laugarbakki, auf halbem Weg zwischen Reykjavík und Akureyri. Das erst 2016 eröffnete Haus liegt inmitten der schöne, islländischen Natur. Die 56 Zimmer sind alle mit privaten Badezimmern, Fernseher, Haartrockner, Schreibtisch sowie kostenfreiem WLAN ausgestattet. Das hauseigene Restaurant verwöhnt Sie mit frisch zubereiteten Gerichten, für die u.a. Zutaten aus der Region verarbeitet werden. Sie können kostenlos den Whirlpool des Hotels nutzen, um sich nach einem anstrengenden Tag richtig zu entspannen. Zudem verfügt das Haus über einen Fitnessraum, der Ihnen ebenfalls kostenlos zur Verfügung steht.
AkureyriHotel Kjarnalundur3WOHNEN IM "HOTEL KJARNALUNDUR"
Nur 3,5 Kilometer von Akureyri, am Rande des Kjarnaskógur Parks, erreichen Sie das Hotel Kjarnalundur. Eingebettet in die malerische Wald- und Berglandschaft Islands bietet sich von der Unterkunft ein Panoramablick auf die naturelle Schönheit der Insel. Im stilvollen Restaurant genießen Sie Ihr Frühstück, im Sommer ist es sogar möglich, auf dem Balkon zu essen. Im Spa- und Wellnesscenter steht Ihnen kostenlos ein Whirlpool und eine Infrarot-Sauna zur Verfügung. Vor allem die Infrarot-Sauna hat viele gesundheitliche Vorteile, die Sie während Ihres Besuchs auskosten können. Aus Ihrem einfach und gemütlich eingerichteten Zimmer haben Sie einen tollen Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Spa- und Wellnessbereich
- Restaurant
- Bar
- Terrasse
Zimmerausstattung
- Kostenloses WLAN
- Bad mit Dusche/WC
- TV
- Heizung
Borgarfjörður EystriHotel Álfheimar1WOHEN IM "HOTEL ÁLFHEIMAR"
Das Álfheimar ist ein Hotel in Küstennähe, das Sie auf dem Gelände eines Bauernhofs im kleinen Fischerdorf Borgarfjörður Eystri willkommen heißt. Angeboten werden Ihnen im gesamten Haus kostenloses WLAN und ein Restaurant, in dem Sie jeden Abend ein Buffet mit frischem Fisch und lokalen Speisen genießen können. Genießen Sie von Ihrem Zimmer den Ausblick auf das Meer oder die pittoreske Landschaft des nordöstlichen Islands. Ausgestattet sind die einfach eingerichteten Hotelzimmer mit Kaffee- und Teezubehör, einem Schreibtisch und einem kleinen Kleiderschrank.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Restaurant
Zimmerausstattung
- Dusche/WC
- Haartrockner
- Kaffee- und Teezubehör
- Schreibtisch
- Kleiderschrank
EgilsstaðirHotel Hallormsstaður1Das Hotel Hallormsstaður liegt in einem Waldgebiet am Lagarfljot-See, etwa 25km südlich von Egilsstaðir. Die Gegend bietet einige Wanderwege sowie Freizeit- und Erholungsangebote. Das Hotel bietet Zimmer und Ferienhäuser mit eigenem Badezimmer. WLAN ist in den öffentlichen Bereichen des Hauses kostenlos verfügbar. Das Hotel besitzt über zwei Restaurants sowie eine eigne Spa mit Sauna und Jacuzzis, die gegen Aufpreis genutzt werden können.
HornafjörðurHotel Smyrlabjörg1Ihr Hotel Smyrlabjörg
Im Südosten Islands befindet sich das familiengeführte Hotel am Rand des Gletschers Vatnajökull. Das Hotel liegt in einer idyllischen Landschaft und aus Ihren Zimmern haben Sie entweder Blick auf den Atlantik oder auf die Berge. Das Smyrlabjörg verfügt über helle, im Landhausstil eingerichtete Zimmer mit eigenem Badezimmer.
Verpflegung
Im hoteleigenen Restaurant erhalten Sie ein schmackhaftes Frühstücksbüffet. Zum Abendessen erhalten Sie hausgemachte Gerichte aus regionalen Produkten. Die Küche legt einen besonderen Wert darauf lokale Produkte zu verwenden und bietet Ihnen Lamm, Fisch oder auch Rentier. In der Bar kann man den Abend gemütlich ausklingen lassen.
HvolsvöllurHotel Hvolsvöllur1WOHNEN IM "HOTEL HVOLSVÖLLUR"
Seit 1984 begrüßt das Hotel Hvolsvöllur seine Gäste im gleichnamigen kleinen Dorf im Süden Islands. Während Ihres Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit, Ihre Batterien im Freien in den zwei geothermalen Whirlpools aufzuladen. Das hoteleigene "HH Restaurant" serviert Ihnen im stylischen Glasspavillon leckeres Essen und in der dazugehörigen Gunnars Bar & Lounge können Sie in entspannter Atmosphäre hochwertige Drinks genießen. Die hellen, gemütlichen Zimmer bieten Ihnen ein separates Bad, einen LED-TV und kostenloses WLAN.
ReykjavíkGrand Hotel Reykjavík1WOHNEN IM "GRAND HOTEL REYKJAVÍK"
Das stilvolle Grand Hotel begrüßt Sie nur 1,5 km vom pulsierenden Stadtzentrum Reykjavíks entfernt. Mit dem Nachhaltigkeitslabel "Nordic Ecolabel" ausgezeichnet, garantiert das Hotel höchste Standards in Hinsicht auf Nachhaltigkeit und Qualität. Die geräumigen Zimmer bieten mit einer breiten Ausstattung ein Ort zum Wohlfühlen. Im Restaurant und der dazugehörigen Bar finden Sie eine große Auswahl an Getränken und Speisen vor. Das Hotel besitzt einen Spabereich, in dem Sie gegen Gebühr Massagen buchen und die hoteleigene Sauna benutzen können. Das Fitnesscenter bietet für die Sportbegeisterten einen Ort, um sich die Zeit zu vertreiben.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweise zu den Wanderungen:
Die Wanderungen sind leicht bis moderat. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Trittsicherheit sowie knöchelhohe Wanderschuhe mit Profil. Die Wege führen durch Lavalandschaften, die steinig und teilweise geröllig sind.
Mitternachtssonne
Am 21.06. findet die Sommersonnenwende statt. An diesem Tag wird der höchste Sonnenstand in den nördlichen Breiten erreicht, was sich stärker spüren lässt, je nördlicher man sich befindet. Um den Polarkreis herum und damit auch in Island ist er am Sonnenstand gemessen der längste Tag des Jahres. Die Sonne verschwindet erst nach Mitternacht hinter dem Horizont und geht kurze Zeit später wieder auf. Erleben Sie dieses faszinierende Naturphänomen vor Ort. Insbesondere an unseren Terminen von Mai bis Juli können Sie die Mitternachtssonne erleben, die jedoch besonders intensiv an den Tagen um die Sommersonnenwende herum ist.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
28.06. – 09.07.23 | SKR Island-Reiseleiter | 4.449 € | + 895 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
19.07. – 30.07.23 | SKR Island-Reiseleiter | 4.449 € | + 895 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 8 Gästen
- Flug (Economy) nach Keflavík und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer mit dem Flybus vom Flughafen Keflavík zum Hotel und zurück. Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 11 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/WC oder Bad/WC
- täglich Frühstück, 1x Abendessen
- Programm wie beschrieben, inkl. aller Eintritte
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bei Anmeldung mitbuchen.
- Geothermisches Bad Geosea (5. Tag): Entspannen Sie im Geothermischen Bad Geosea Preis: 47 € p.P.; zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Walbeobachtungstour Húsavik (5. Tag): Halten Sie bei einer Bootstour bei Húsavik Ausschau nach den sanften Riesen. Preis: 92 € p.P.; zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Bootstour Gletscherlagune Jökusarlón (10. Tag): Fahren Sie während einer imposanten Bootstour durch das mehrere tausend Jahre alte Eis. Preis: 50 € p.P.; zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Galerie
-
Berg Kirrkjufell -
Dettifoss Wasserfall -
Gletscherlagune Jökulsárlón -
Hraunfossar Wasserfälle -
Grábrók Krater -
Dorf Arnarstapi -
Hvitserkur -
Ostfjorde -
Strokkur Geysir -
Hverfjall Krater am Mývatn See -
Orcas an der Küste Islands -
Studlagilschlucht -
Hengifoss Wasserfall -
Heradsfloibucht -
Wanderweg -
Gullfoss Wasserfall -
Papageitaucher