Höhepunkte
- Castel del Monte: steinernes Kastell aus der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II. (UNESCO Weltkulturerbe)
- Alberobello: weiß getünchte Trulli-Rundbauten säumen die engen Gässchen (UNESCO Weltkulturerbe)
- Bari: pulsierende Metropole an der Adriaküste
- Matera: UNESCO Weltkulturerbe & Europäische Kulturhauptstadt 2019
Das Besondere bei SKR
- schmackhafte Abendessen beim Metzger & im Fisch-Restaurant am Hafen
- Besuch in einer Käserei: Sie verkosten typischen Pecorino-Käse & Mozzarella
- Herzlichkeit der Apulier bei authentischen Begegnungen kennen & schätzen lernen
- buntes Alltagsleben auf dem Wochenmarkt von Cisternino erleben
- typische Focaccia in Altamura genießen
Auf Ihrer 8-tägigen Reise erhalten Sie einen Einblick in die herrliche Region des italienischen Stiefelabsatzes. Reiche Geschichte, authentisches Alltagsleben und die typisch apulische Küche machen diese Reise zu einem tollen Erlebnis. Dabei wird Sie die Landschaft mit flachhügeliger Murgia-Landschaft und verwunschenem Itria-Tal ebenso begeistern wie alte Hafenstädte und Bari, Lecce, Alberobello sowie Matera, Europäische Kulturhauptstadt 2019.
Reisebeschreibung
-
1 Bari - Fasano Anreise • gemeinsames Abendessen
Heute beginnt Ihre Reise mit dem Flug nach Bari. Am Flughafen angekommen, werden Sie bereits erwartet. Sammeln Sie auf dem Weg zum Hotel in Fasano erste Eindrücke von der Umgebung und genießen Sie die Landschaft Apuliens. Abends erwartet Sie im Beisein Ihrer Mitreisenden ein Begrüßungsabendessen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 20:30 Uhr, wird Ihnen das Abendessen in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. (A)
(Fahrstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit ca. 1,5 Std.)
-
2 Fasano - Trani - Castel del Monte - Fasano Hafenstadt Trani • Castel del Monte
Castel del Monte Vormittags lernen Sie Ihre Reisleitung kennen. Sie gibt Ihnen einen näheren Einblick in das Programm der kommenden Tage und dann brechen Sie auch schon gemeinsam auf in die schöne Hafenstadt Trani. Heller Kalkstein lässt die Kleinstadt leuchten und verleiht ihr so einen eigenen Glanz. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie Trani und erfahren Wissenswertes über die Normannen und Staufer, welche die Stadt einst zu einem bedeutenden Orienthafen an der Adria gemacht haben. Anschließend besichtigen Sie die geheimnisvolle Burg Castel del Monte von Kaiser Friedrich II. Auf einer Anhöhe gelegen, ist die steinerne „Krone Apuliens“ in der flachhügeligen Murgia-Landschaft schon von weitem zu sehen. Vor allem die Symmetrie ist charakteristisch für die berühmte Burg und auch seine organische Geschlossenheit lässt das Bauwerk uneinnehmbar wirken. Von Innen beeindruckt das UNESCO-Weltkulturerbe mit hohen Räumen, welche einst mit Marmor verziert waren. Des Weiteren diente die Burg nicht nur der Verfilmung des Romans „Im Namen der Rose“ von Umberto Eco als Modell, sondern auch die heutige italienische 1-Cent-Münze ist mit ihrem Bild geprägt. Tauschen Sie sich beim Abendessen in Ihrem Hotel über Ihre ersten Eindrücke aus. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 255 km; Fahrtzeit ca. 4,5 Std.)
-
3 Fasano - Lecce - Otranto - Fasano Lecceser Barock • "Tor zum Orient"
Kathedrale in Lecce Begeben Sie sich heute in die Stadt Lecce, welche als „Florenz des Südens“ bekannt ist und als schönste Stadt Süditaliens gilt. Aufgrund seiner Nähe zu mehreren Tuffstein-Abbaugebieten, lassen sich in den kunstvollen Gebäuden, einige prächtige Tuffsteinarbeiten vorfinden. Dies ermöglichte eine zügige Ausbreitung des bekannten „Lecceser Barocks“ aus der Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts. Lassen Sie sich besonders mittags von den goldgelben Steinen der Barockfassaden beeindrucken, wenn sie von der Sonne angeleuchtet werden und schlendern Sie durch die historische Altstadt. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich in einem der Cafés niederzulassen und einen italienischen Cappuccino zu genießen. Danach geht es weiter nach Otranto - das "Tor zum Orient". Archäologische Funde bezeugen, dass die nur 80 km von Albanien entfernte Stadt schon in der Bronzezeit besiedelt war. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 285 km; Fahrtzeit ca. 4 Std.)
-
4 Fasano - Altamura - Matera - Fasano typische Focaccia • Europäische Kulturhauptstadt 2019 • Sassi
Stadtbild von Matera Am Morgen beginnt Ihr heutiger Ausflug mit einer Fahrt durch wunderschöne Landschaft. Ihr Ziel ist die kleine Stadt Altamura. Auf Ihrem Weg besuchen Sie eine örtliche Bäckerei und probieren eine typische Focaccia. Buon appetito! Bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden Sie Altamura und seine hübschen Altstadtgassen. Anschließend geht es nach Matera - die Europäische Kulturhauptstadt 2019. Bereits im 11. Jahrhundert wurden hier in den weichen Kalkstein Behausungen geschlagen. Diese Sassi, wie die Felsenwohnungen genannt werden, boten armen Bürgern, Bauern, Hirten und Tagelöhnern Unterschlupf. Heute findet man in den Sassi schöne Unterkünfte und Restaurants. Machen Sie sich selbst ein Bild und malen Sie sich aus, wie in diesen Felsenwohnungen einst ganze Familien lebten. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit ca. Std. 3 Std.)
-
5 Fasano - Cisternino - Martina Franca - Locorotrondo - Fasano Wochenmarkt • Käserei-Besuch • Abendessen beim Metzger
Cisternino Gassen Nach einem schmackhaften Frühstück erleben Sie auf dem Wochenmarkt von Cisternino heute das quirlige Treiben der Apulier. Mischen Sie sich unter die Einheimischen, schlendern Sie durch die Verkaufsstände und sehen Sie die Vielfalt der lokalen Produkte. Durch verwinkelte Gassen erkunden Sie den charmanten Ort, bevor Sie in einer typischen Käserei schmackhafte Käsesorten wie Pecorino und Ricottina kosten. Dabei erfahren Sie auch Wissenswertes zur Herstellung der Gaumenfreuden. Weiter geht es nach Martina Franca mit ihrer prächtigen Altstadt. Gelegen auf dem höchsten Punkt des Itria-Tals, bietet die Stadt eine Vielzahl an Kirchen und Palästen aus der Barockzeit und lädt mit ihren kleinen Gassen zum Verweilen ein. Zudem prägen die weiß getünchten Fassaden und geschwungenen Linien dunkler Fenster, Balkone und Portale das Stadtbild. Anschließend halten Sie kurz in Locorotrondo. Dies gehört zu den schönsten Dörfern Italiens und rundet Ihre "3-Städte-Tour" ab. Zurück in Richtung Fasano erwartet Sie ein besonderes Abendessen: ein örtlicher Metzger grillt für Sie frisches Fleisch. Dazu genießen Sie schmackhaften Salat. Ein Dessert darf natürlich nicht fehlen. Ein richtiges Festmahl! (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit ca. 1 Std.)
-
6 Fasano - Ostuni - Alberobello - Fasano Olivenölverkostung • Trullis in Alberobello • Besuch einer Enothek
Trulli Häuser Heute besuchen Sie die "Weiße Stadt" Ostuni, südwestlich von Brindisi. Die Stadt verteilt sich über drei Hügel und ist durch ihre weiß leuchtenden Häuserfassaden schon aus der Ferne unverkennbar. Auf Ihrer Weiterfahrt machen Sie bei einer Ölmühle Halt. Was ein gutes Olivenöl ausmacht und wie aus der Frucht das flüssige Gold wird, erfahren Sie hier. Dabei darf eine Kostprobe des lokalen Olivenöls nicht fehlen. Sie fahren im Anschluss weiter nach Alberobello und erkunden dort die typischen Trulli-Häuser mit ihren speziellen Zipfeldächern aus Kalksteinplatten. 1996 wurde das Dorf mit seinen winzigen, runden Häuschen sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In einer typischen Enoteca können Sie sich dann mit Ihrer Reiseleitung über das quirlige und bei Besuchern beliebte Städtchen unterhalten. Vielleicht haben Sie Glück und der sympathische Besitzer ist selbst vor Ort, um Ihnen zu berichten, was Alberobello in seinen Augen so charmant macht. Dabei genießen Sie regionalen Wein und kleine, italienische Häppchen. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit ca. 1,5 Std.)
-
7 Fasano - Bari - Polignano a Mare - Fasano Kathedrale San Sabino • Wallfahrtskirche San Nicola • Abschiedsabendessen
San Nicola Kirche Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie heute die aufgeweckte Hafenstadt Bari. Die Hautstadt Apuliens ist vor allem für seine große Kunstszene mit langer Tradition bekannt. Gleichzeitig lädt Bari aber auch zu einem Bummel durch ihre liebevoll restaurierte Altstadt ein, welche in Teilen an eine orientalische Kasbah erinnert. Der italienische Alltag findet hier direkt vor Ihren Augen, auf den verschiedenen Plätzen und Straßen der Stadt statt: ein jeder trinkt seinen Espresso in einem der vielen kleinen Straßencafés; typische, mit frischem Fisch und Früchten beladene Ape-Transporter fahren ihre Lieferungen aus und zahlreiche, sich laut unterhaltende Frauen rollen ganz in Ruhe ihre Nudeln. Im Anschluss steht die Besichtigung zweier beeindruckender Kirchen auf dem Programm. Freuen Sie sich auf die wunderschöne, mit Ornamenten verzierte Kathedrale San Sabino oder auf das erste größere Werk der apulischen Romantik, die Wallfahrtskirche San Nicola. "Panzerotto", eine apulische Spezialität, die in ihrer Form und Herstellung an eine Calzone erinnert, versuchen Sie zur Mittagszeit. Dann fahren Sie weiter nach Polignano a Mare. Auf einer Kalkklippe thront das kleine Städtchen über dem türkisblauen Meer. Diese Szenerie war auch Domenico Modugno Inspiration für seinen weltbekannten Schlager "Nel blu dipinto di blu". Abends fahren Sie in den Nachbarort Savelletri und genießen in einem Fisch-Restaurant am Hafen Ihr letztes gemeinsames Abendessen. Buon appetito! (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 120 km)
-
8 Fasano - Bari Heimreise
Nehmen Sie heute Abschied von Italiens schöner Region Apulien und machen Sie sich mit einem Koffer voller Genüsse, Eindrücke und italienischer Lebensart auf in die Heimat. Transfer zum Flughafen Bari und Rückflug. (F)
(Fahrstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit ca. 1,5 Std.)
-
FasanoAgriturismo I Pozzetti7
Wohnen im Agriturismo I Pozzetti
Ihre Unterkunft Agriturismo I Pozzetti liegt südlich von Bari, idyllisch umgeben von Olivenhainen und Obstplantagen. Morgens erwartet Sie ein erweitertes italienisches Frühstücksbuffet. Die Unterkunft verfügt über 15 Zimmer, die klassisch eingerichtet und mit Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Terrasse und Haartrockner ausgestattet sind. Der Garten des Agriturismo lädt zum Entspannen ein, während Sie sich im Außenpool (saisonal, 15.06.-15.09.) erfrischen können.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
30.03. – 06.04.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.799 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
Übernachtung im „Agriturismo Masseria San Leonardo“ | ||||||
06.04. – 13.04.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
13.04. – 20.04.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.899 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
20.04. – 27.04.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.899 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
27.04. – 04.05.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.899 € | + 185 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
04.05. – 11.05.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
11.05. – 18.05.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
18.05. – 25.05.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
25.05. – 01.06.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.899 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
Übernachtung im „Hotel Mare Nostrum“ | ||||||
01.06. – 08.06.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.999 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
08.06. – 15.06.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | buchbar nur noch 3 Plätze | anfragen | |
22.06. – 29.06.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
Übernachtung im „Hotel Mare Nostrum“ | ||||||
31.08. – 07.09.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
Übernachtung im „Hotel Mare Nostrum“ | ||||||
07.09. – 14.09.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
Übernachtung im „Hotel Mare Nostrum“ | ||||||
14.09. – 21.09.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
21.09. – 28.09.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
28.09. – 05.10.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.949 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
05.10. – 12.10.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.899 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
12.10. – 19.10.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.899 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
19.10. – 26.10.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.899 € | + 185 € | buchbar | anfragen | |
26.10. – 02.11.23 | SKR Apulien-Reiseleitung | 1.899 € | + 185 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 5 Gästen
- Flug (Economy) nach Bari (BRI) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Bari zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im "Agriturismo I Pozzetti", "Agriturismo Masseria San Leonardo" oder "Hotel Mare Nostrum" (je nach Termin)
- täglich Frühstück, täglich Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in Matera
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- Vor Ort wird eine Bettensteuer (entspricht Kurtaxe) von 3,50 € p.P./Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Von einem Standort täglich die zauberhaften Städte, die Kulturlandschaft zu entdecken war wirklich "italienischer Lebensgenuß"
Die Reise war traumhaft schön - eine perfekte Kombination aus Landschaft, Kultur und Genuss. Ich habe mich zuvor noch nicht mit Apulien beschäftigt, aber ich bin ganz verliebt in die Gegend mit ihren süßen Trulli-Häusern. Und Matera raubt einem einfach nur den Atem sowie die Foccacia in Altamura die Sinne. Jeder Tag hatte seinen Reiz. Großes Dankeschön an Ecaterina (Reiseguide), die uns Land & Leute so toll näher gebracht hat sowie an Egidio (klasse zuverlässiger Fahrer). Der Urlaub war perfekt organisiert (sehr zu empfehlen für Alleinreisende) und rundum gelungen, so dass ich nun sogar Italienisch lerne <3
Die Reise war gut organisiert, es blieb viel Zeit für Entspannung und Ecaterina war eine tolle Reiseführerin mit viel Wissen über ihre Wahlheimat Apulien. Die Unterkunft war etwas abgelegen, aber Service und das Essen waren sehr gut.
Mir hat die Apulienrundreise sehr gut gefallen. Auch die regionalen Kostproben, die wir an drei Tagen mittags probieren durften fand ich sehr schmackhaft. Wir haben viel gesehen und es war meistens ausreichend Zeit eine Pause einzulegen, um eine Kleinigkeit zu essen. Tolle Eindrücke, landschaftlich und kulturell hochinteressant.
Die Reise ist interessant und ausgewogen. Zwischen anspruchsvollen Besichtigungen gibt es viel Freizeit.
Die Unterkunft ist ein familiengeführter landwirtschaftlicher Betrieb in einer sehr schönen gepflegten Anlage aber Hotelstandards darf man nicht erwarten.
Der Aufenthalt in Apulien war für mich wie eine Reise in die Vergangenheit. Die alten, romantischen Dorfzentren im Barockstil versetzen einen in ein anderes Zeitalter und vermitteln ein besonderes Ambiente, sowohl der Baustil, die verwinkelten Gässchen mit vielen Steintreppen und einladenden Piazze. Die vielen Kathedralen sind durchaus beeindruckend, man sollte jedoch mehr Zeit zum Bummeln einplanen und ein paar Kirchen weniger (meine Meinung). Für mich war die Stadt Ostuni, die 'citta bianca' , mit ihrem orientalischen Flair ein besonderes Highlight. Erwähnenswert wäre noch die Verkostung beim Brotbäcker in Altamura, die Foccacie, etc. waren köstlich.
Die Unterkunft, etwas abgelegen, war sauber und angenehm. Leider gab es nach dem Abendessen keine Bar oder ähnliches, um noch den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Das Abendessen im Agriturismo, abgesehen von der Pasta, war mittelmäßig, das Frühstück reichhaltig.
Apulien ist eine Entdeckungsreise wert - es gibt so viel Interessantes und Schönes zu sehen. SKR schafft hier den Zugang, mit historischen Besichtigungen, fachkundiger Führung, kulinarischen Kostproben. Das Programm ist anspruchsvoll und sehr dicht gepackt. Es verlangt Kondition für volle 10-Stunden-Tage, auch bei Hitze. Wer dazu bereit ist, bekommt in 6 Tagen zwei Unesco-Welterbestädte, unzählige Kirchen, ein Nationaldenkmal und reizende Orte zu sehen.