Höhepunkte
- 3 x UNESCO Weltkulturerbe: Pompeji, historisches Zentrum von Neapel & Amalfiküste
- Amalfi & Sorrent: pittoreske Städtchen am Golf von Neapel & an der Amalfiküste
- Vesuv: schlafender Riese am Golf von Neapel
Das Besondere bei SKR
- ausgesuchtes 4-Sterne-Hotel mit Panoramablick über den Golf von Neapel
- rustikaler Schlemmer-Imbiss auf einem typischen Bauernhof
- herrliche Fahrten & Aussichtspunkte entlang der Amalfitana
- Halbpension mit wechselnden, lokalen Spezialitäten-Menüs am Abend
Ihre 8-tägige Reise führt Sie zu den Höhepunkten am Golf von Neapel. In Pompeji und Herkulaneum sehen Sie großartige Zeugnisse antiker Architektur und Kunst. Sie erleben den Charme von Amalfi und Ravello sowie das königliche Neapel. Genießen Sie bei einer Fahrt über die Amalfitana atemberaubende Aussichten auf den Golf von Salerno. In Ihrem eleganten Hotel mit Pool und herrlicher Terrasse finden Sie Entspannung nach den Ausflügen.
Reisebeschreibung
-
1 Neapel - Sant'Agata sui due Golfi Anreise
Sie fliegen nach Neapel. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel oberhalb von Sorrent gebracht. Am Abend haben Sie in gemütlicher Runde und bei einem spannenden Informationsgespräch über Land und Leute die Gelegenheit, Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden näher kennen zu lernen. (Fahrtstrecke: ca. 60 km) (A)
-
2 Sant'Agata sui due Golfi - Herkulaneum - Sant'Agata sui due Golfi Herkulaneum
Ausgrabungen antiker Ruinen Heute erwartet Sie bereits ein Highlight Ihrer Reise: die archäologische Ausgrabungsstätte Herculaneum. Freuen Sie sich darauf, die kleine Hafenstadt mit all ihren verschiedenen Facetten besser kennen zu lernen. Ebenso wie Pompeji wurde auch Herculaneum beim Ausbruch des Vesuvs vor knapp 2.000 Jahren unter einer dicken Schicht aus Asche, Staub und Schlamm begraben. So konserviert, ist sie bis heute ein einzigartiges Beispiel für das Leben und die Bauweise in der Antike. Herculaneum war wesentlich kleiner als Pompeji und diente der antiken Oberschicht als Ferienort zum Entspannen und Erholen. Die sehr gut erhaltenen und prunkvollen Gebäude erzählen noch heute sehr anschaulich, wie das Leben vor 2.000 Jahren ausgesehen haben muss. Die vielen Wandmosaike und Säulen verzaubern zudem in ihrer ganzen Pracht und versetzen jeden Besucher in andächtiges Staunen. Bis heute ist die Stadt noch nicht vollständig wieder freigelegt – ein erheblich großer Teil liegt nach wie vor noch unter fast 20 Metern Asche begraben. Die anschließende Fahrt auf der Vesuv-Höhenstraße ermöglicht es Ihnen, den Blick nochmals in aller Ruhe schweifen zu lassen und die wunderschöne Aussicht zu genießen. Falls das Wetter mitspielt, können Sie sogar noch einen Aufstieg zum Kraterrand des Vulkans wagen, von wo aus Sie einen der schönsten Paroramablicke über den Golf von Neapel haben werden (inkl., wetterabhängig). (Fahrtstrecke ca. 115 km) (F/A)
-
3 Sant'Agata sui due Golfi - Amalfi - Ravello - Sant'Agata sui due Golfi Amalfitana • Dom Sant'Andrea • Villa Rufolo • Villa Cimbrone
Villa Rufolo Die Amalfitana (UNESCO Weltkulturerbe) ist eine der schönsten und aufregendsten Panoramastraßen der Welt. Durch ihre erhöhte Lage bietet sie – auf fast 40 Kilometern Länge – einen durchweg atemberaubend schönen Ausblick auf die italienische Steilküste. Vorbei an malerischen Orten geht es entlang der Uferstraße auf geradem Weg nach Amalfi, einer kleinen Küstenstadt oberhalb der Klippen. Namensgebend für die gesamte Küstenlinie thront die einstige und sehr mächtige Seefahrerstadt noch immer andächtig oberhalb des Meeres. Da in Amalfi keine Busse mehr parken dürfen, werden Sie hier abgesetzt und Ihr Fahrer fährt weiter nach Maiori. Sie unternehmen einen Spaziergang in Amalfi, welcher Sie durch die geschichtsträchtigen Gassen und in verwinkelte Ecken führt, vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Basilika Sant'Andrea inmitten der Altstadt ist hierbei ein besonderes Highlight. Bereits im 10. Jahrhundert erbaut, beherrscht der Dom bis heute das Stadtbild der Altstadt. In seiner Krypta sind die Gebeine des heiligen Andreas zu finden, welcher als Schutzpatron der Basilika gilt. Im Anschluss bringt eine kurze Bootsfahrt Sie nach Maiori, wo der Fahrer auf Ihre Gruppe wartet und Sie fahren weiter nach Ravello. Die Erkundung des kleinen, etwas höher gelegenen Küstenstädtchens offenbart Ihnen die gesamte Schönheit der Amalfiküste. Von hier hat man einen einmaligen Blick auf das Meer und einen Teil der Küstenlinie. Der nachfolgende Rundgang durch die kleinen Gassen und traumhaften Gärten führt Sie vorbei an der Villa Rufolo, einem im 13. Jahrhundert errichteten Palazzo, bis zur Villa Cimbrone, Schauplatz im dritten Teil der Sissi-Verfilmungen aus den 1950er-Jahren. Der einzigartig schöne Panoramablick von der am Meer gelegenen Terrasse bildet den perfekten Abschluss Ihrer Besichtigung. (Fahrstrecke: ca. 76 km) (F/A)
-
4 Sant'Agata sui due Golfi - Pompeji - Oplontis - Sant'Agata sui due Golfi antike Stadt Pompeji • Villa der Poppaea
Haus des Faun Auch an diesem Tag erwartet Sie eine Exkursion der besonderen Art – die faszinierende und berühmte, antike Stadt Pompeji (UNESCO Weltkulturerbe). Ebenso wie Herculaneum wurde Pompeji beim Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n. Chr. unter einer meterdicken Schicht aus Asche, Staub und Lava begraben. Die daraus entstandene Konservierung bietet Archäologen bis heute einmalige Einsichten in das einstige Leben dieser antiken Großstadt. Bis zu dem verhehrenden Vulkanausbruch war Pompeji eine florierende und wohlhabende Hafenstadt, welche durch ihre etwas erhöhte Lage Einwohnern und Neuankömmlingen gleichermaßen einen unvergesslichen Blick über den Golf von Neapel bot. Die beeindruckenden Fresken und Keramikfunde zeugen auch heute noch von der Schönheit dieser Stadt. Die Besichtigung der Villa der Poppaea im unweit gelegenen Oplontis rundet den Tag perfekt ab. Auch die Villa fiel dem Ausbruch des Vesuvs zum Opfer und die bei Ausgrabungen freigelegten Überreste sind Zeuge einer längst vergessenen Epoche. Das weitläufige Gelände inklusive des prunkvollen Anwesens gestattet einmalige Einblicke in die römische Oberschicht und gehört bereits seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe. (Fahrstrecke: ca. 75 km) (F/A)
-
5 Sant'Agata sui due Golfi - Sorrent - Sant'Agata sui due Golfi Barockkirche San Francesco • Imbiss auf einem Bauernhof • freier Nachmittag
San Francesco Kloster Vormittags erkunden Sie das wunderschöne, sonnenverwöhnte Sorrent. Der Name geht auf den antiken Mythos der Sirenen zurück, welche die Seefahrer so lange mit ihrem Gesang verzauberten, bis sie am Rande der Küsten mit ihren Schiffen auf Grund liefen. Nur Odysseus und seine Kameraden konnten sich, der Legende nach, dem gefährlichen Gesang der Sirenen entziehen. Von der erhöhten Lage auf den Klippen werden Sie einen fantastischen Blick über den Golf von Neapel genießen und bei gutem Wetter den Vesuv in all seiner Pracht am Horizont bestaunen. Bei Ihrem Spaziergang durch die über 2.000 Jahre alte Stadt erleben Sie ein vergessenes Stück Italiens. Ein Highlight für jeden Besucher ist das Gelände der Barockkirche San Francesco mit Kirche und Kloster. Bereits im 8. Jahrhundert wurde hier vom heiligen Antonio, dem Schutzheiligen der Stadt, ein privates Gotteshaus erbaut. Im 14. Jahrhundert bauten Franziskanermönche die Kirche zum Kloster um. Die umliegende Villa Comunale, eine wunderschöne Parkanlage mit direktem Blick auf die Bucht, erstrahlt als grüne Oase inmitten der Stadt und umgibt die Klosteranlage dabei fast vollständig. Der anschließende Besuch auf einem typisch italienischen Bauernhof bietet die Möglichkeit einer kleinen Stärkung. Bei gutem Wein, frisch gebackenem Brot, Tomaten und wohlschmeckenden Käsesorten lässt sich die Mittagspause im Zitronenhain besonders gut genießen. Der Nachmittag steht Ihnen anschließend zur freien Verfügung. Genießen Sie die Ruhe des Hotelgartens oder schlendern Sie durch Sorrent. Vielleicht finden Sie ja das ein oder andere Souvenir? Falls Sie noch ein paar Tipps benötigen, wird Ihnen Ihre Reiseleitung sicherlich gerne weiterhelfen. (Fahrstrecke: ca. 20 km) (F/I/A)
-
6 Sant'Agata sui due Golfi Freizeit • Ausflug Capri (optional)
Natur Nähe Sorrent Egal ob Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels genießen möchten oder einfach nur Lust auf einen Stadtbummel haben, gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihrem Gusto. Alternativ bietet Ihnen Ihre Reiseleitung an, einen gemeinsamen Ausflug auf die Insel Capri zu unternehmen (optional, 200 € p.P. exkl. Eintritte, mind. 4 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Die kleine Insel liegt etwa 20 Minuten mit dem Boot von Sorrent entfernt, direkt in der Bucht von Neapel. Kaiser Tiberius zog sich 26 n. Chr. für die letzten Jahre seiner Herrschaft auf Capri zurück und ernannte die Insel zwischenzeitlich sogar zum Regierungshauptsitz des römischen Reiches. Auf der Insel angekommen, fahren Sie in die Gemeinde Anacapri. Das höher gelegene Örtchen überzeugt mit einem herben Landschaftsbild. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie die Villa San Michele des schwedischen Arztes und Schriftstellers Axel Munthe. Erbaut im Stil der capresischen Architektur verzaubert das Anwesen nicht nur mit seinen wunderschönen Gärten und dem einmaligen Ausblick aufs blaue Meer, sondern auch mit seiner beeindruckenden Ausstellung an antiken Schätzen sowie Antiquitäten. Zurück im Hauptort Capri schlendern Sie über die zentrale Piazza und erkunden die Gärten des Augustus, die von Friedrich August Krupp im frühen 20. Jahrhundert angelegt wurden. (F/A)
-
7 Sant'Agata sui due Golfi - Neapel - Sant'Agata sui due Golfi Teatro San Carlo • Castel Nuovo • Kirche Santa Chiara • Archäologisches Nationalmuseum
Kirche Santa Chiara Ihr heutiges Ziel ist die Stadt Neapel am Fuße des Vesuvs. Mit ihren über 2.000 Jahren und einer knappen Million Einwohner hat die Stadt so manche Geschichte zu erzählen. Die historische Altstadt gehört seit 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe und vereint verschiedene Architekturstile, kunstgeschichtliche Höhepunkte und kulturelle Zeugnisse aus den unterschiedlichen Epochen. Ihre Stadtrundfahrt führt Sie vorbei an Kirchen, Palästen, dem Opernhaus, dem Teatro San Carlo und endet am Castel Nuovo. Beim anschließenden Rundgang zu Fuß haben Sie die Gelegenheit, die vielen bezaubernden Gassen näher zu erkunden und in die Welt des historischen Italiens einzutauchen. Das Kloster der Santa Chiara erinnert – ebenso wie das Denkmal Roberts des Weisen – an die lange Herrschaft des Hauses Anjou, die in Neapel bis zum Aussterben der direkten Linie der Dynastie im Jahr 1382 regierten. Den Tagesabschluss bildet die Besichtigung des Archäologischen Nationalmuseums. Es gehört zu den ältesten Museen in ganz Europa und beherbergt bis heute eine der wichtigsten archäologischen Sammlungen. Nicht nur Funde aus Pompeji und Herculaneum, sondern auch die berühmte Statue des farnesischen Hercules sind hier zu finden. (Fahrstrecke: ca. 110 km) (F/A).
-
8 Sant'Agata sui due Golfi - Neapel Rückreise
Heute endet Ihre Entdeckungsreise rund um den Golf von Neapel. Mit vielen neu gewonnenen Eindrücken und schönen Erinnerungen geht es zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten. (Fahrstrecke: ca. 60 km) (F)
-
Sant’Agata sui due GolfiGrand Hotel Due Golfi7
Wohnen im Grand Hotel Due Golfi
Ihre 4-Sterne-Unterkunft Grand Hotel Due Golfi liegt in Sant’Agata sui due Golfi oberhalb von Sorrent und bietet einen herrlichen Blick auf den Golf von Neapel. Das Hotel ist von einer gepflegten Gartenanlage mit altem Baumbestand umgeben und verbindet modernen Komfort mit süditalienischer Gastlichkeit. Von der Sonnenterrasse mit Infinity-Pool bietet sich eine traumhafte Aussicht. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören eine Panoramabar und ein geschmackvoll eingerichtetes Restaurant mit Blick auf Sorrent und das Meer. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-TV, Telefon, Mietsafe, Minibar, WLAN-Internetzugang, Klimaanlage (Mai bis September) und Balkon ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|
19.05. – 26.05.22 | Rosa Vingiani | 2.099 € | + 500 € | garantiert Warteliste | Warteliste |
09.06. – 16.06.22 | SKR Kampanien-Reiseleitung | 2.099 € | + 500 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
15.09. – 22.09.22 | SKR Kampanien-Reiseleitung | 2.139 € | + 500 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen |
29.09. – 06.10.22 | SKR Kampanien-Reiseleitung | 2.139 € | + 500 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
20.10. – 27.10.22 | SKR Kampanien-Reiseleitung | 2.029 € | + 415 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. (FRA) nach Neapel und zurück, nach Verfügbarkeit. Weitere Abflughäfen auf Anfrage.
- Transfer vom Flughafen Neapel zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im "Grand Hotel Due Golfi"
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Ausflug nach Capri (6. Tag): 200 € pro Person exkl. Eintritte; Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Zuschlag Zimmer mit Meerblick: 125 € p.P. im Doppelzimmer, 245 € im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, auf Anfrage buchbar, bitte bei Anmeldung angeben.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 3 € pro Person/Nacht erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Unsere Reiseleiterin Rosa war großartig und brachte uns mit viel Engagement und Herzblut ihre Heimat nahe. Sie war aus unserer Sicht - neben der netten kleinen Reisegruppe - der Pluspunkt dieser Reise.
Die Lage des Hotels mit Blick auf den Golf von Neapel ist spektakulär und wäre für einen längeren Aufenthalt durchaus geeignet - auch wegen des freundlichen Personals und dem Angebot regionaler Spezialitäten beim Abendessen.
Gutes Reiseprogramm - alle Themen waren drin.
Hotellage für Ausgrabungen und Nepel nicht ideal
Super-Reiseleiterin Rosa ! Nette kleine Reisegruppe .
Die Reise hat mir insgesamt sehr gut gefallen
Es war eine wunderschöne Reise, die voll meinen Erwartungen entsprach
Eine interessante und schöne Reise mit kundiger Führung. Eine gute Mischung von landschaftlicher Schönheit, Kunst, Geschichte und italienischer Lebensart.
Abwechslungsreiche Reise, die alle Ziele des Programms erfüllt
Die Reise war perfekt organisiert, es gab keinen Grund zur Beanstandung. Die Reisegruppe war sehr angenehm. Mit Rosa als Reiseleiterin hatten wir in menschlicher und sachlicher Hinsicht ein Juwel.