Höhepunkte
- die ganze Insel ausführlich entdecken – mit mehr Freizeit für eigene Erkundungen
- drei Tage für die Hauptstadt Havanna
- koloniales Flair in Cienfuegos, Trinidad & Camagüey
- Wanderungen in allen drei Gebirgszügen Kubas
- Stranderholung am Ende der Rundreise
Das Besondere bei SKR
- Besuch authentischer Projekte, z.B. Patio Pelegrin in Piñar del Rio und Camaquito in Camagüey
- Kuba fernab des Massentourismus in Sancti Spiritus und Baracoa
- viel Freizeit am Meer, z.B. am Ende der Rundreise oder am auf einer traumhaften Cayo
- keine Inlandsflüge
- Übernachtungen in ausgewählten Privatunterkünften
Auf dieser Reise lernen Sie in 21 Tagen die gesamte Insel ausführlich kennen. Neben den schönsten Kolonialstädten und klassischen Highlights entdecken Sie bei einer Wanderung außerdem die grüne Vielfalt der Sierra Maestra, stoppen an der legendären Schweinebucht und haben viel Zeit für eigene Erkundungen in Havanna, Trinidad und Vinales. Den karibischen Abschluss der Rundreise bildet der dreitägige Badeaufenthalt am Traumstrand von Jibacoa, den Sie zum Relaxen und Entspannen nutzen können.
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Holguin – Gibara Anreise
Sie fliegen nach Holguin. Sie landen dort und Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel im kleinen Fischerort Gibara direkt am Meer. Den Rest des Abends können Sie zum Entspannen und Ankommen nutzen. Eine Übernachtung in Gibara.
(Fahrtstrecke: ca. 35 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.) -
2 Holguin – Humboldt Nationalpark – Baracoa Humboldt Nationalpark • Fahrt nach Baracoa
Auf der abenteuerlichen Fahrt nach Baracoa stoppen Sie für eine Panoramafahrt durch den Humboldt Nationalpark. Entdecken Sie während einer Bootsfahrt die einzigartige Flora und Fauna der Bucht Bahia de Taco, in der noch einige der vom Aussterben bedrohten Manatis leben, die Sie mit etwas Glück erblicken können. Ihr heutiges Ziel heißt Baracoa, älteste Stadt Kubas und für viele Reisende auch gleichzeitig die Schönste. Für das Abendessen sollten Sie heute ein Paladar auswählen das fangfrischen Fisch anbietet, nirgendwo sonst auf der Insel bekommen Sie ihn so gut zubereitet wie in Baracoa. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne ein paar Tipps. Zwei Übernachtungen in Baracoa. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 295 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std)
-
3 Baracoa Stadtrundgang in Baracoa • Schokoladen Finca Duaba • Kiriba-Kommune • gemeinsames Mittagessen
Trinidad Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang in dem sehr ursprünglichen und weniger touristischen Ort. Baracoa ist nicht nur für seinen Fisch, sondern auch für seine exquisite Schokolade bekannt. Auf der Finca Duaba lernen Sie alles Wissenswerte über den Anbau und die Verarbeitung von Kakaobohnen und dürfen die süße Verführung am Ende der Tour gerne auch kosten. Anschließend machen Sie einen Stopp bei der "Kiriba-Kommune", die Gästen ihre lokalen Traditionen näher bringen wollen. Gemeinsam nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Ein spannender, vielseitiger Tag auf untouristischen Routen. (F/M)
-
4 Baracoa – Santiago de Cuba Die tropische Umgebung Baracoas • Bootstour auf dem Rio Toa • Mittagessen auf einer Ökofinca
Kakaobohnen Aufgrund der perfekten klimatischen Bedingungen zeigt sich Kuba nirgendwo sonst auf der Insel so fruchtbar, grün und tropisch wie in Baracoa. Sie erkunden die reizvolle Landschaft des Umlandes voller Kaffee-, Kakao- und Bananenplantagen vom Boot aus bei einem kurzen Ausflug auf dem Rio Toa, mit Blick auf den Tafelberg El Yunque, und genießen ein schmackhaftes Mittagessen. Anschließend geht es weiter nach Santiago de Cuba, wo Sie zwei Nächte verbringen. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.) -
5 Santiago de Cuba Stadtrundgang in Santiago de Cuba • Panoramatour • Besuch des Friedhofs Ifgenia • Freizeit
Musikgruppe in Santiago de Cuba Bienvenidos a Santiago de Cuba - Stadt der Revolution, Wiege des kubanischen „Son“ und Schmelztiegel der Farben und Kulturen. Den heutigen Tag widmen Sie ganz der karibischsten aller kubanischen Städte. Während Ihres Stadtrundgangs entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß, u.a. den Parque Cespedes und die Plaza Dolores. Die anschließende Panoramatour führt Sie vorbei am Platz der Revolution und der von Fidel 1953 erstürmten Moncada-Kaserne hin zur El Morro Festung, in der Sie das angrenzende Museum besuchen. Auf dem Friedhof Ifgenia erfahren Sie nicht nur, wie die Kubaner Ihre Verstorbenen ehren, sondern besuchen auch das Grab des Nationalhelden Jose Martí. Den Abend sollten Sie nutzen, um sich in das Nachtleben Kubas zu stürzen. In einer der zahlreichen Casa de la Trovas können Sie bei einem köstlichen Mojito den Klängen und Gesängen des „Son“ lauschen oder selbst bei Salsa und Merengue aktiv werden. (F)
-
6 Santiago de Cuba – El Cobre – Bayamo – Santo Domingo Wallfahrtsort El Cobre • Sierra Maestra
Kirche in El Cobre Sie fahren weiter gen Westen und hinauf in die Berge! Auf Ihrem Weg stoppen Sie in dem Wallfahrtsort El Cobre, der seinen Namen der bis heute intakten, nahegelegenen Kupfermine verdankt. In der bei Pilgern bedeutungsvollen Basilica del Cobra besichtigen Sie den Schrein der kubanischen Nationalheiligen Virgen de la Caridad del Cobre, bevor Sie sich anschließend auf machen in die malerische Kutschenstadt Bayamo, in der der Freiheitskampf gegen die Spanier begann. Die Revolutionäre zündeten damals die ganze Stadt an, damit sie nicht in spanische Hände fiel. Von dort aus geht es hoch in die Sierra Maestra, eine der drei Gebirgszüge Kubas und Standort der höchsten Erhebung der Insel, dem Pico Turquino (1974 m). Eine Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Santo Domingo. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 205 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.) -
7 Santo Domingo – Sierra Maestra – Camagüey Wanderung in der Sierra Maestra
Kubaner in Camaguey Auch die Sierra Maestra ist ein historisch bedeutender Ort: Nach seiner Landung auf Kuba zog sich Fidel Castro mit seinem Gefolge hier hin zurück. Eine Wanderung führt Sie auf dschungelähnlichen Pfaden durch herrliche Natur bis zur Comandancia de la Plata, Fidel Castros Versteck und Hauptquartier in der Sierra Maestra, das heute ein Museum beherbergt (moderat, 4 km, Gehzeit: ca. 3 Std.). Sie besichtigen den gut erhaltenen Kommandoposten mit Feldhospital und die erste Sendestation des legendären Radio Rebelde. Danach verlassen Sie die Berge und fahren nach Camagüey. Zwei Übernachtungen in Camagüey. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 305 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.) -
8 Camagüey Stadtrundfahrt mit "Bici-Taxis" • Besuch des Camaquito Projektes • Freizeit
Camagueey Am Vormittag fahren Sie durch die authentische Stadt Camagüey und erleben dabei das verwirrende Gassengewirr. Die Stadt wurde als Labyrinth angelegt, da man sich so vor Piratenangriffen sicher wähnte und manchmal steht man dann doch plötzlich auf einem malerischen Platz. Nach der Tour besuchen Sie die Schweizer Kinderhilfsorganisation Camaquito, die Kinder und Jugendliche auf Kuba in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Gesundheit und Umwelt unterstützt und weiterbildet und vielfältige Freizeitmöglichkeiten anbietet. Sofern der Gründer, Mark Kuster, anwesend ist, informiert er Sie gerne persönlich über das Projekt und zeigt Ihnen die Einrichtungen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)
-
9 Camagüey – Sancti Spiritus – Trinidad Sancti Spiritus • Tal der Zuckerrohrmühlen • Stadtrundgang in Trinidad
Innenstadt Camaguey Sie starten früh und machen sich auf den Weg nach Sancti Spiritus. Der kleine Ort ist vom Tourismus noch weitestgehend unberührt geblieben. Sie spazieren über den Hauptplatz und die Yayabo Brücke. Anschließend geht es weiter in das Tal der Zuckerrohrmühlen. Vom sogenannten „Sklaventurm“ genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf das umliegende Tal. Weiter geht es nach Trinidad, für viele neben Havanna eine der schönsten und entspanntesten Kolonialstädte Kubas. Bei einem Stadtrundgang spazieren Sie über die kopfsteingepflasterten Straßen, vorbei an den bunt bemalten Häuserfassenden bis zum „Romantischen Museum“. Trinidad ist auch die Stadt des Salsa & Son. An der beliebten Treppe am Hauptplatz kommen am Abend die besten Tänzer und Hobbytänzer zusammen. Nach einem Cocktail in einer Casa de la Trova bei stimmungsvoller kubanischer Musik, können Sie das Spektakel an der Haupttreppe beobachten oder selbst das Tanzbein schwingen. Zwei Übernachtungen in ausgewählten Privatunterkünften in Trinidad. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 275 km; Fahrtzeit: ca.5 Std.) -
10 Sierra del Escambray Nationalpark Topes de Collantes • Badepause in einem Wasserbecken • Mittagessen auf einer Finca
Nationalpark Topes de Collantes Morgens starten Sie in die Sierra del Escambray, zweithöchster Gebirgszug Kubas. Auf kurvenreicher Strecke fahren Sie in einem umfunktionierten russischen Militärtruck 45 Minuten auf befestigter Straße durch dichte Vegetation. Anschließend erwartet Sie eine schöne Wanderung entlang des Flusses Melodioso durch heimische Flora und Fauna, die Ihnen von einem lokalen Naturführer erläutert wird (leicht, 5 km, Gehzeit: 2-3 Std.). Unterwegs besteht die Möglichkeit, sich in einem kühlen Wasserbecken zu erfrischen, vergessen Sie also Ihre Badesachen nicht. Ihr Mittagessen nehmen Sie heute auf einer Finca im Park ein. (F/M)
-
11 Trinidad – Cienfuegos Besuch Tabakfabrik • Stadtrundgang Cienfuegos
Fußgängerzone in Cienfuegos Entlang der Panorama-Küstenstraße fahren Sie eine kurze Strecke von Trinidad nach Cienfuegos. Unterwegs stoppen Sie bei einer Zigarrenfabrik und können beobachten, wie aus der unscheinbaren Pflanze das bekannte kubanische Genussmittel wird. Bei einem Stadtrundgang durch das von französischer Kolonialarchitektur geprägte Cienfuegos, entdecken Sie die lebhafte Fußgängerzone, spazieren über den Hauptplatz Parque Marti bis zum nostalgischen Terry Theater und der Halbinsel Punta Gorda mit dem „maurischen" Palacio de Valle. Eine Übernachtung in Cienfuegos. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 90 km; Fahrtzeitca. 2 Std.) -
12 Cienfuegos – Las Terrazas Fahrt nach Las Terrazas • Stopp an der „Schweinebucht“
Las Terrazas in Kuba Während der fast 400 km langen Fahrt nach Las Terrazas (Fahrtdauer: ca. 7 Std.) machen Sie einen Abstecher zur historischen Schweinebucht, dem Schauplatz der gescheiterten US Invasion im Jahre 1961. Ihren heutigen Übernachtungsort Las Terrazas erreichen Sie am späten Nachmittag. Eine Übernachtung dort. (F)
-
13 Las Terrazas – Viñales Ökoprojekt Las Terrazas • Besuch der Kulturinitiative Patio de Pelegrin
Patio del Pelegrin Den Morgen verbringen Sie mit einer Besichtigungstour durch das Biosphärenreservat Las Terrazas. Eingebettet in eine bewaldete Hügellandschaft, lebt die dort ansässige Kommune ganz autark und abgeschieden von jeglichem urbanen Treiben. Nach einem kleinen Kaffee „Cortado“ setzen Sie Ihre Reise fort nach Viñales, die grünste aller kubanischen Provinzen und Mekka des Tabakanbaus. Unterwegs besuchen Sie den Künstler Mario Pelegrin. Auf seinem traumhaften Anwesen hat Mario einen Ort der Begegnung, der Kunst und Literatur geschaffen, an dem Kinder und Jugendliche aus der Region nach der Schule ihre Freizeit gestalten und künstlerisch aktiv werden können. Zwei Übernachtungen in ausgewählten Privatunterkünften in Viñales. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.) -
14 Viñales Wanderung durch das Tabaktal • Mittagessen in lokalem Restaurant
Vinales Am Morgen wandern Sie durch das Tabaktal und legen auf dem Weg Pausen bei Früchte- und Tabakbauern ein (leicht, 9 km, ca. 4 Std.). Ursprünglich geplant war im Anschluss der Besuch des Fischerortes Puerto Esperanza inkl. Mittagessen, was aufgrund der Auswirkungen eines Hurricanes aktuell jedoch nicht möglich ist. Stattdessen genießen Sie Ihr Mittagessen zurück in Viñales in einem lokalen Restaurant. (F/M)
-
15 Ab auf die Insel Ausflug auf eine traumhafte Cayo • Weiterfahrt nach Havanna
Verlängerung auf Cayo Levisa Der Ausflug am heutigen Tag ist purer Entspannung gewidmet. Je nach den aktuellen örtlichen Begebenheiten steht für Sie heute ein Besuch der Cayo Levisa oder der Cayo Jutias auf dem Programm, die beide nicht nur perfekte Bedingungen für ein Bad im türkisblauen Meer bieten, sondern auch zum Schnorcheln und Sonnenbaden einladen. Nach dem Mittagessen haben Sie noch mehr Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit der Fähre zurück aufs Festland fahren. Danach machen Sie sich auf den Weg in die Hauptstadt Kubas, Havanna. Hier bleiben Sie 3 Nächte. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 220km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.) -
16 Havanna Altstadt Havanna (UNESCO Weltkulturerbe) • Dance Company • Centro Habana • gemeinsames Abendessen
Altstadt von Havanna Ein Highlight einer jeden Kuba Reise erwartet Sie: Die schöne, historische Altstadt von Havanna (UNESCO Weltkulturerbe). Vor Ihrer Entdeckungstour erwartet Sie noch ein kurzer Einblick hinter die Kulissen der Dance Company "Havanna Queens". Danach laufen Sie über die kopfsteingepflasterten Gassen zu den schönsten Plätzen mit den herrlich restaurierten angrenzenden Kolonialgebäuden. Am Kathedralplatz tauchen Sie ein in das bunte Treiben der Kubaner, die ihre Mittagspause in einem der zahlreichen Cafés verbringen und spazieren vorbei an der Plaza de Armas zur „Bodeguita“ von Ernest Hemmingway. Hier bleibt Zeit für einen erfrischenden Cocktail. Alternativ genießen Sie Ihren Drink auf der Dachterrasse des legendären Hotels Ambos Mundos. Den Nachmittag widmen Sie dem Teil Havannas, der von den Restaurierungsbestrebungen der Regierung noch verschont geblieben ist und authentische Einblicke in den kubanischen Alltag gewährt. Im Stadtteil Centro Habana erhalten Sie aus erster Hand einen Einblick in die Eleganz, Schnelligkeit und Perfektion einer authentischen Kampfkünsteschule für Kinder und Jugendliche. Am Abend treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen. (F/A)
-
17 Havanna Freizeit • Stadtrundfahrt mit Oldtimern (optional)
Havanna Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Beobachten Sie das bunte Treiben in den Gassen der Altstadt, nehmen Sie sich Zeit, um den zahlreichen Straßenmusikern zuzuhören, stöbern Sie durch die vielen Kunstgalerien oder unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt im offenen Oldtimer Cabrio entlang der Küste (optional, buchbar vor Ort). Havanna bietet unzählige Möglichkeiten zum Verweilen und Genießen. (F)
-
18 Havanna – Jibacoa Erholung am Strand
Pool im Memories Jibacoa Nach einer ereignisreichen Rundreise mit vielen, bunten Impressionen ist nun die Zeit für Entspannung und Erholung am Strand gekommen. Sobald Sie in Ihrem Hotel eingecheckt haben wird Ihre Reiseleitung sich von Ihnen verabschieden. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, lesen Sie ein gutes Buch, baden Sie im karibischen Meer oder nutzen Sie das vor der Küste gelegene Korallenriff für eine ausgiebige Schnorcheltour. (F/AI)
(Fahrtstrecke: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.) -
19 Jibacoa Erholung am Strand
Jibacoa Strand Auch heute können Sie sich noch entspannen und die Eindrücke der Rundreise Revue passieren lassen. (AI)
-
20 Ankunft in Europa Ankunft
-
GibaraHotel Ordoño1
Wohnen im Hotel Ordoño
Das Hotel Ordoño empfängt Sie unweit des Zentrums und des Hafens in Gibara. Schlendern Sie durch die Gassen und am Hafen entlang und lassen Sie das kubanische Flair auf sich wirken. Oder entspannen Sie ein wenig auf der Dachterrasse des Hotels und lassen dabei die Erlebnisse des Tages Revue passieren. Freuen Sie sich auf ein top ausgestattetes Hotel im Kolonialstil. Alle Zimmer sind landestypisch, aber modern ausgestattet und verfügen über eine Klimaanlage. Das hoteleigene Restaurant bietet Ihnen frische, kubanische Speisen an.
BaracoaEl Castillo2Wohnen im Hotel El Castillo
Im paradiesisch schönen Baracoa empfängt Sie das Hotel El Castillo auf einem Hügel mit Panoramablick auf die umliegende Tropenlandschaft und die zauberhafte Bucht. Nach einem erfrischenden Bad im Pool lädt die Terrasse mit Liegestühlen zum entspannen ein. Die gemütlichen Zimmer sind im landestypischen Stil eingerichtet und bieten Aussicht auf die Landschaft Baracoas. Sie sind ausgestattet mit Klimaanlage, TV, Minibar, Safe und einem eigenen Bad.
Santiago de CubaCasas Particulares - Santiago de Cuba2Privatunterkünfte in Santiago de Cuba
In Santiago de Cuba wohnen Sie in sogenannten „Casas particulares". Das sind saubere Zimmer mit eigenem Bad bei kubuanischen Familien. Dort erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.
Santo DomingoVilla Santo Domingo1Wohnen im Hotel Villa Santo Domingo
Versteckt in den Bergen der Sierra Maestra finden Sie das Hotel Villa Santo Domingo. Die Bungalows und mehrstöckigen Holzhäuser liegen idyllisch in der üppigen, tropischen Landschaft direkt am Ufer des Flusses Yara. Von dort aus führen traumhafte Wanderwege durch die vielfältige Flora und Fauna bis beispielsweise hin zum höchsten Berg der Insel, zum Pico Turquino.
CamagüeyHotel E La Sevillana2Wohnen im Hotel E La Sevillana
Das idyllische Hotel E La Sevillana heißt Sie in Cameguey willkommen. Ihre Unterkunft ist klimatisiert und verfügt über ein Restaurant und einer Bar. Die Zimmer sind jeweils mit einem Satteliten-TV, einem eigenen Badezimmer mit Dusche und Föhn und einem Schreibtisch ausgestattet.
TrinidadCasas Particulares2Privatunterkünfte in Trinidad
In Trinidad sind Sie in sogenannten „Casas particulares“ untergebracht. Das sind saubere Zimmer mit eigenem Bad bei kubanischen Familien. Dort erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung. Ein Beispiel für eine unserer ausgewählten Privatunterkünfte ist das Casa Noemi & Otto in Trinidad.
Wohnen im Casa Noemi & Otto
Erleben Sie kubanische Gastfreundlichkeit in der Privatunterkunft Casa Noemi & Otto in Trinidad. In diesem Gästehaus, welches in einer ruhigen aber dennoch zentralen Straße gelegen ist, werden Sie von den Inhabern bestens umsorgt. Die gemütlichen Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Badezimmer. Zu der Casa gehört eine Terrasse, auf der Sie sonnige Stunden verbringen können.
CienfuegosCasas Particulares - Cienfuegos1Privatunterkünfte in Cienfuegos
In Cienfuegos wohnen Sie in sogenannten „Casas particulares“. Hier erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung. Untergebracht sind Sie in sauberen Zimmer mit eigenem Badezimmer bei kubanischen Familien.
Las TerrazasLa Moka1Wohnen im Hotel La Moka
Das Hotel La Moka liegt idyllisch inmitten von tropischer Landschaft im Sierra del Rosario Biosphären Reservat und einige Teile der Anlage verschmelzen förmlich mit der Natur. So wächst beispielsweise ein riesiger Limettenbaum durch die Lobby und auch in den Zimmern wird die Nähe zur Natur durch die Einrichtung widergespiegelt. Die offen gestaltete Anlage bietet wundervolle Ausblicke auf das Umland und die Bar lädt zu einem erfrischenden Drink auf der Terrasse ein. Außerdem bietet das Hotel einen Pool, einen Tennisplatz und ein Restaurant. Die klimatisierten Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse und sind ausgestattet mit Safe, Minibar, TV und einem eigenen Badezimmer.
VinalesCasas Particulares - Vinales2Privatunterkünfte in Vinales
In Vinales sind Sie in sogenannten „Casas particulares“ untergebracht. Das sind saubere Zimmer mit eigenem Bad bei kubanischen Familien. Dort erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.
HavannaNH Capri la Habana3Wohnen im NH Capri la Habana
Das NH Hotel Capri la Habana empfängt Sie zentral gelegen in Havanna. Genießen Sie die karibischen Sonnenstrahlen am Pool auf der Dachterrasse oder machen Sie sich auf Entdeckungstour durch Havanna. Die belebte Uferpromenade Malecon erreichen Sie schon nach wenigen Gehminuten. Alle Zimmer sind hell und modern ausgestattet und verfügen über eine Klimaanlage. Das Restaurant bietet Ihnen kontinentale sowie landestypische Spezialitäten.
JibacoaMemories Jibacoa2Wohnen im Memories Jibacoa
Das Hotel Memories Jibacoa begrüßt Gäste ab 16 Jahren direkt am gleichnamigen, feinsandigen Strand. Ihr Zimmer ist modern ausgestattet und verfügt über einen TV, eine Klimaanlage, sowie einen Balkon. Kulinarisch lassen Sie sich von verschiedenen Themenrestaurants und fünf Bars verwöhnen. Die große Poolanlage und der hoteleigene Spa-Bereich laden zum Entspannen ein, während ein umfangreiches Sportprogramm das vielseitige Angebot abrundet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Kuba/Jibacoa: Memories Jibacoa**** Strandverlängerung
Preis: ab 285 € Dauer: 4 TageSie freuen sich nach Ihrer Rundreise noch auf etwas Entspannung? Dann verlängern Sie Ihren Aufenthalt doch individuell in unserem Rundreisehotel Memories Jibacoa. Das Hotel liegt direkt am gleichnamigen, feinsandigen Strand von Jibacoa!
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
13.08. – 02.09.23 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.299 € | + 470 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
15.10. – 04.11.23 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.199 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
22.10. – 11.11.23 | SKR Kuba-Reiseleiter | 3.899 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
29.10. – 18.11.23 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.199 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
05.11. – 25.11.23 | SKR Kuba-Reiseleiter | 3.999 € | + 470 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
19.11. – 09.12.23 | SKR Kuba-Reiseleiter | 3.999 € | + 470 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
26.11. – 16.12.23 | SKR Kuba-Reiseleiter | 3.999 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
10.12. – 30.12.23 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.599 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachtsprogramm & Dinner | ||||||
17.12. – 06.01.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 5.099 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachtsdinner und Silvesterporgramm mit Dinner | ||||||
Kalenderjahr 2024 | ||||||
14.01. – 03.02.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
28.01. – 17.02.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
04.02. – 24.02.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
11.02. – 02.03.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
25.02. – 16.03.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
03.03. – 23.03.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
10.03. – 30.03.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
17.03. – 06.04.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen | |
24.03. – 13.04.24 | SKR Kuba-Reiseleiter | 4.049 € | + 470 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) mit Condor von Frankfurt/M. (FRA) nach Holguín (HOG) und zurück von Varadero (VRA), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Einreisekarte für Kuba
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 19 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC; davon einige Nächte in ausgewählten Privatunterkünften
- täglich Frühstück, 5x Mittagessen, 3x Abendessen, an 2 Tagen All-Inclusive
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR Privat Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Was soll ich sagen? Es war für mich ein tolle Reise. Teilweise ein Stückweit eine Reise in meine Vergangenheit. Mit Spannung habe ich der Reise entgegengefiebert. Meinen/unseren Cubanischen Reisebegleitern Pedro und Raciel (Busfahrer) möchte ich hier ausdrücklich danken. Sie waren sehr um unser Wohl besorgt und ich konnte die Reise durch Cuba in vollen Zügen genießen. Das Reiseprogramm wurde sehr gut zusammen gestellt, sodass ich sehr viele tolle Eindrücke von den offenherzigen Menschen, dem schönen Land, der Kultur, von den besuchten sozialen Projekten und sehr viele schöne Fotos mit nach Hause nahm. .
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Reise. Liebenswerte und unaufdringliche Menschen. Der Tourguide hat sich sehr bemüht uns alles zu erklären . Der Fahrer hat die sehr schlechten Straßen mit Bravour gemeistert. Die Unterkünfte bis auf eine sauber und gemütlich.
+ sehr gute Reiseroute
+ vermittelt einen recht guten Einblick ins Land
+ relativ gute Organisation
- permanenter Devisenzwang
Eine Reise, während dessen man ganz Kuba mit allen Facetten kennenlernt.
Diese ausführliche Reise beinhaltet fast alle Sehenswürdigkeiten des Landes. Natur, Kultur, Lebensart und das besondere Flair von Kuba, mit seiner auch sehr besonderen Geschichte wird anschaulich vermittelt. Allerdings war die Erwartungshaltung an die Qualität des Reiseverlaufs wesentlich höher, ob des doch stattlichen Reisepreises. Von Station zu Station wurde uns klarer, dass Gewinnmaximierung beim Reiseveranstalter wohl das vorrangige Ziel ist und die Wünsche des Reisegastes weit dahinter zurückbleiben.
Eine atemberaubende, spannende und vielseitige Reise! In diesen drei Wochen haben wir Kuba mit all seinen Facetten kennen und lieben gelernt. Unser Reiseleiter Héctor hat nicht nur sein umfangreiches, geschichtliches und politisches Wissen, sondern auch die Begeisterung für sein Heimatland mit uns geteilt. Insbesondere der Besuch der sozialen Projekte und die Wanderungen waren eine Bereicherung. Wir können die Reise uneingeschränkt weiterempfehlen.
Eine eindrucksvolle Reise in ein wirtschaftlich armes Land. Cuba punktet mit seiner reichen Natur, seinen zugewandten Menschen.
Zum Erfolg dieser Reise trug ganz entscheidend unser Reiseleiter Hector bei, der (fast) alles über sein Land wusste, alles organisierte, wie ein Hirte über seine sechs (!) Schäfchen wachte. Die kleine Gruppe ermöglichte einen intensiven Austausch zwischen den Teilnehmern untereinander und mit Hector.
Zwei Punkte würden wir ändern wollen:
1. statt zwei Nächte in Camagüey würden wir zwei Nächte im wunderschönen Las Terrazas vorziehen,
das Programm in Camagüey kann man an einem Tag absolvieren, Las Terrazas wäre eine ausgedehnte Wanderung wert (zusätzlich zu der absolvierten).
2. die letzten zwei Tage in einem Strandresort würden wir uns schenken. Alternativ würden wir zwei weitere Tage in Havanna bleiben, die Stadt weiter auf eigene Faust erkunden.
Galerie
-
Farbenfrohe Häuserfassaden in Trinidad -
Palacio del Valle in Cienfuegos -
Das beliebte kubanische Genussmittel -
Strand von Holguin -
Kubanischer Blumenladen -
Karstfelsen Valle de Viñales -
Baracoa -
Musikgruppe in Santiago de Cuba -
Strand der Schweinebucht -
Sierra Maestra -
Tanzpaar des Camaquito-Projektes in Camaguey -
Der kubanische Exportschlager -
Oldtimer vor dem Gran Teatro in Havanna -
Nationalpark Topes de Collantes -
Las Terrazas in Kuba -
Tabakfeld im Valle de Vinales -
Tabakbauer der in einer traditionellen Manufaktur Zigarren rollt -
Oldtimer in Havanna -
Strand von Guardalavaca -
Gran Teatro in Havanna -
Havanna -
Tabakbauer -
Schaukelstuhl auf einem Balkon in Havanna -
Oldtimer in Havanna -
Trinidad -
Trinidad -
Musiker in Havanna