Höhepunkte
- die gesamte Insel erkunden: von Havanna im Westen bis Holguín im Osten
- drei Nächte & zwei volle Tage in Havanna mit Zeit für eigene Entdeckungen
- koloniales Flair in Cienfuegos, Trinidad & Camagüey
- kleine Wanderungen durch die Nationalparks Humboldt & Topes de Collantes
- Karstlandschaft Valle de Viñales
- Rundreise mit inkludierter Stranderholung: Am Ende der Rundreise entspannen Sie 3 Nächte in einem Strandhotel
Höhepunkte
- die gesamte Insel erkunden: von Havanna im Westen bis Holguín im Osten
- drei Nächte & zwei volle Tage in Havanna mit Zeit für eigene Entdeckungen
- koloniales Flair in Cienfuegos, Trinidad & Camagüey
- kleine Wanderungen durch die Nationalparks Humboldt & Topes de Collantes
- Karstlandschaft Valle de Viñales
- Rundreise mit inkludierter Stranderholung: Am Ende der Rundreise entspannen Sie 4 Nächte in einem Strandhotel
Das Besondere bei SKR
- Besuch des Stadtteils Centro Habana mit Einblicken in den Alltag der Kubaner
- Besuch eines Ökoprojektes sowie einer Initiative für Kinder in Camagüey
- Tanz, Musik & Rhythmen: Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie das Nachtleben in Trinidad
- inkludierte Mahlzeiten auf schönen Fincas & in privaten Paladares
- einige Nächte in ausgewählten Privatunterkünften
- inkludierte Stranderholung in Guardalavaca, den schönsten Stränden an der Ostküste
- Cocktail am Aussichtspunkt Los Jazmines
Das Besondere bei SKR
- Kuba authentisch: Besuch des Stadtteils Centro Habana mit Einblicken in den Alltag der Kubaner
- Besuch eines Ökoprojektes sowie einer Initiative für Kinder in Camagüey
- Kuba fernab des Massentourismus erleben: in Sancti Spiritus & Baracoa
- Tanz, Musik & Rhythmen: Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie das Nachtleben in Trinidad
- inkludierte Mahlzeiten auf schönen Fincas & in privaten Paladares
- einige Nächte in ausgewählten Privatunterkünften
- inkludierte Stranderholung in Guardalavaca, den schönsten Stränden an der Ostküste
Bunte Fassaden und kubanisches Lebensgefühl laden Sie ein in eine andere Welt! Entdecken Sie die größte der Karibikinseln, geprägt vom Socialismo Tropical und musikalischen Salsa-Rhythmen! Verbringen Sie während dieser Rundreise drei volle Tage in Havanna und genießen Sie im Anschluss an das vielseitige Programm vier Tage pure Entspannung im hochwertigen Strandhotel in Guardalavaca.
Bunte Fassaden und kubanisches Lebensgefühl laden Sie ein in eine andere Welt! Entdecken Sie die größte der Karibikinseln, geprägt vom Socialismo Tropical und musikalischen Salsa-Rhythmen! Verbringen Sie während dieser Rundreise drei volle Tage in Havanna und genießen Sie im Anschluss an das vielseitige Programm vier Tage pure Entspannung im hochwertigen Strandhotel in Guardalavaca.
Reisebeschreibung 2023
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2023.
Reisebeschreibung 2024
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2024.
-
1 Deutschland – Varadero – Mantanzas Ankunft in Kuba
Sie fliegen nach Varadero. Herzlich willkommen in Kuba! Nach einem freundlichen "Bienvenidos" von Ihrer Reiseleitung werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Eine Nacht in Mantanzas.
-
2 Mantanzas – Viñales Tabakroute • Mittagessen auf einer Ökofinca • Besuch eines Trockenhauses • Aussichtspunkt Los Jazmines inkl. Cocktail
Karstlandschaft im Tal von Vinales Sie verlassen die Hauptstadt und fahren Richtung Westen in die Provinz Piñar del Rio. Die Region wird auch gern als grünste aller kubanischen Provinzen bezeichnet, weil das Gebiet als Hauptanbaugebiet für Tabak gilt. Unzählige grüne Tabakplantagen und hölzerne Trockenhäuser prägen das Landschaftsbild auf Ihrer Fahrt entlang der "Tabakroute". Ihr Mittagessen nehmen Sie auf einer Öko-Finka mit Blick auf die bizarren Felsformationen ein. Die Zutaten der leckere Gerichte stammen ausschließlich aus dem eigenen Garten. Danach stoppen Sie an einem der Trockenhäuser und Ihre Reiseleitung erklärt Ihnen gerne die Besonderheiten des Tabakanbaus und der Ernte. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein Halt am Aussichtpunkt Los Jazmines, wo Sie bei einem köstlichen Cocktail die herrliche Aussicht genießen können. 1 Nacht in Viñales. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
3 Viñales – Soroa – Havanna Wanderung durch das Viñales-Tal • Projektbesuch • Soroa-Wasserfall
Vinales Tal Morgens unternehmen Sie eine Wanderung durch das schöne Viñales-Tal am Fuße der Elefantenberge. Unterwegs können Sie die endemische Flora und Fauna bestaunen und Bauern bei der Arbeit beobachten (moderat, ca. 6 km, ca. 3 Std.). Im Anschluss stoppen Sie bei dem Projekt des Künstlers Mario Pelegrín, der in seinem Patio für Kinder und Jugendliche einen Ort der Kunst, Musik und Begegnung geschaffen hat, und nehmen im dortigen Garten Ihr Mittagessen ein. Sie setzen Ihre Fahrt fort, besuchen in Soroa einen pittoresken Wasserfall und erreichen schließlich Havanna. 3 Nächte dort. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
4 Historisches Havanna Altstadt Havanna (UNESCO Weltkulturerbe) • Centro Habana • Besuch eines CDR • optionale Ausflüge
Schöne koloniale Häuser in Havanna Sie starten Ihre Entdeckungstour durch die pulsierende Karibikmetropole im historischen Zentrum (UNESCO Weltkulturerbe) Havannas. Zu Fuß erkunden Sie die Hauptsehenswürdigkeiten und schönsten Plätze der Altstadt, wie die Plaza de Armas, den Kathedralplatz und den Palast der Generalkapitäne. Auf dem Weg über kopfsteingepflasterte Gassen und vorbei an den bunt getünchten Kolonialbauten werden Sie von zahlreichen Straßenmusikern begleitet und es ergeben sich immer wieder herrliche Fotomotive. Anschließend geht es weiter in den authentischen Stadtteil Centro Habana. Dort erhalten Sie Einblicke in den Alltag der Kubaner abseits der lebendigen Altstadt: werfen Sie beispielsweise einen Blick in einen Kindergarten, eine Schule oder ein Krankenhaus, erfahren Sie die Hintergründe des gut funktionierenden Bildungs- und Gesundheitssystems Kubas und sprechen Sie mit den patriotischen Kubanern über das Leben vor und nach der Revolution beim Besuch eines CDR (Komitee zur Verteidigung der Revolution). In der künstlerisch umgestalteten Straße Callejon de Hamel erfahren Sie näheres über den Santaría Kult und die afro-kubanische Gemeinde. Der späte Nachmittag steht Ihnen anschließend in Havanna zur freien Verfügung. Unternehmen Sie etwas auf eigene Faust oder unternehmen Sie eine abendliche Stadtrundfahrt entlang der Promenade Malecon im traditionellen Oldtimer (optional, buchbar vor Ort). Alternaiv können Sie auch an einem Erlebnis der besonderen Art teilnehmen:Tauchen Sie bei der Tropicana Show in Kubas Welt der rythmischen Tänze und kunstvollen Kostüme ein. Dazu werden der für das Land typische Rum und Snacks gereicht (optional, mittlere Sitzkategorie 105€ p.P., beste Sitzkategorie 120€ p.P., exkl. Transfer, bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
-
5 Havanna individuell Tag zur freien Verfügung
Havanna Havanna hat so viel zu bieten, dass sich ein freier Tag in der Hauptstadt in jedem Fall lohnt: Trinken Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Straßencafés, beobachten Sie das Treiben auf den belebten Plätzen, stöbern Sie durch die Souvenirgeschäfte oder gehen Sie in eines der zahlreichen Museen der Stadt. Wie Sie den Tag gestalten, bleibt Ihnen überlassen. Am Abend sollten Sie sich einen Mojito auf der Dachterrasse des berühmten Hotel "Ambos Mundos" mit Blick über die Dächer der Karibikmetropole gönnen. Für weitere Ausflugsmöglichkeiten fragen Sie auch gerne Ihre Reiseleitung. (F)
-
6 Havanna – Cienfuegos – Trinidad Fahrt nach Trinidad • kurzer Stadtrundgang in Cienfuegos • freier Abend in Trinidad
Cienfuegos und Trinidad Heute geht es nach Cienfuegos (UNESCO Weltkulturerbe), der „Perle des Südens“. Nach einem kurzen Rundgang fahren Sie entlang der Küstenstraße weiter nach Trinidad (UNESCO Weltkulturerbe). 3 Nächte in Privatunterkünften in Trinidad. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 320 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
7 Trinidad Spaziergang durch Trinidad • Cocktail in der Casa de la Trova • Ausflug zum Strand Ancón • Salsakurs oder Cocktailkurs (optional)
Farbige Häuser in Trinidad Sie entdecken heute Trinidad bei einem Spaziergang und lassen sich von seiner beeindruckenden, kolonialen Altstadt beeindrucken. Sie schlendern über den Hauptplatz mit den prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone, besuchen ein Museum zur Stadtgeschichte und genießen einen Cocktail in der Casa de la Trova. Bei einem Ausflug zum Strand Ancón können Sie zudem herrlich relaxen. Wer möchte, lässt sich am Abend bei einer Salsastunde in die Welt der kubanischen Rhythmen entführen oder erfährt bei einem Cocktailkurs mehr über die Zubereitung von schmackhaften Drinks (optional, 25 € p.P. bzw. 30 € p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
-
8 Trinidad – Nationalpark Topes de Collantes – Trinidad Topes de Collantes Nationalpark • Badestopp an Wasserfällen • Mittagessen in der Natur • Freizeit
Wasserfall im Topes de Collantes Nationalpark Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in die Sierra del Escambray, einem der drei Gebirgszüge Kubas und in den Topes de Collantes Nationalpark. Mit einem umfunktionierten russischen Militärtruck fahren Sie bis zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung (leicht, ca. 6 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std.). Mit Ihrer Reiseleitung und einem lokalen Wanderführer wandern Sie vorbei an vielen heimischen Pflanzenarten wie Bromelien und Mimosen, entlang des Flusses Rio Melodioso, der immer wieder Ihren Weg kreuzt und haben unterwegs Gelegenheit, sich in einem natürlichen Becken in besonderer Atmosphäre zu erfrischen. Vergessen Sie also Ihre Badesachen nicht! Ihr Mittagessen erwartet Sie am Ende der Wanderung inmitten der herrlichen Natur. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 32 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std. / Strecke)
-
9 Trinidad – Sancti Spíritus – Camagüey Sancti Spíritus • „Bici-Taxi-Tour“ durch Camagüey • Besuch eines Kulturprojekts
Bici Taxi fahren in Camagüey Über das Landesinnere geht es in die vom Tourismus noch weitestgehend unberührt gebliebene Stadt Sanctí Spiritus. Sie spazieren durch den alten Stadtkern und über die bekannte Yayabo-Brücke. Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt durch weite Zuckerrohrebenen fort bis nach Camagüey (UNESCO Weltkulturerbe). Die sehenswerten Teile der Stadt entdecken Sie heute nicht zu Fuß, sondern mit einem "Bici-Taxi“. Anschließend bleibt noch Zeit, das Camaquito Projekt zu besuchen. Eine Schweizer Hilfsorganisation hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen aktive Freizeitgestaltung anzubieten. Der Gründer Mark Kuster führt Sie gern persönlich durch das Programm, sofern er anwesend ist. Eine Übernachtung in Camagüey. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
10 Camagüey – Bayamo – El Cobre – Santiago de Cuba Stadtrundgang in Bayamo • Pilgerstätte „El Cobre“
Bayamo Heute erwartet Sie eine länger Fahrt von Camagüey nach Santiago de Cuba. Unterwegs machen Sie viele Stopps, unter anderem in der historischen Kleinstadt Bayamo, wo damals der Befreiungskampf von der spanischen Kolonialherrschaft seinen Anfang nahm. Nach einem kurzen Stadtrundgang geht es weiter durch die Ausläufer des höchsten Gebirgszugs Sierra Maestra zu Kubas wichtigstem Pilgerort El Cobre, in der gleichnamigen Kupferstadt. In der Wallfahrtskirche des kleinen Ortes befindet sich der Schrein der Nationalheiligen "die Barmherzige Jungfrau von Cobre" die 1916 von Bendeikt dem XV zur Schutzpatronin Kubas erklärt wurde. Am Abend erreichen Sie Santiago de Cuba, Schmelztiegel der Kulturen und Wiege des „Son“. Zwei Übernachtungen dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 370 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
11 Santiago de Cuba Stadtrundgang • Rum-Museum • Besuch der El Morro Festung (UNESCO Weltkulturerbe)
Santiago Santiago de Cuba gilt als die karibischste aller kubanischen Städte und ist Hochburg des Karnevals und der Musik! Den Vormittag nutzen Sie für einen Bummel durch die Stadt, währenddessen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Metropole entdecken, unter anderem die hübschen, betriebsamen Plätze Parque Cespedes und Plaza Dolores, sowie die Straße Calle Heredia. In einem
Rum-Museum kommen Sie nicht nur den Geheimnissen des beliebten Getränkes der Kubaner auf die Spur, sondern können auch einen Schluck davon verkosten.Mit dem Bus geht es dann weiter zum Platz der Revolution und der Festung El Morro. Die Festungsanlage direkt an der Küste wurde einst zum Schutz vor Piraten errichtet und gehört heute wegen seiner gut erhaltenen Militärarchitektur zum UNESCO Weltkulturerbe. (F) -
12 Santiago de Cuba – Guantánamo – Baracoa Fahrt durch die Provinz Guantánamo • Bootsfahrt auf dem Rio Toa • Besuch der Kakao-Finca Duaba
Bootsfahrt Rio Tarcoles Die Weiterfahrt zu Ihrem nächsten Zielort Baracoa führt Sie heute durch abwechslungsreiche Landschaft der Provinz Guantánamo. Angefangen bei arider, wüstenähnlicher Kaktuslandschaft wechselt das Bild nach der beeindruckenden Pass-Straße La Farola in das satte Grün der tropisch-grünen Bergwelt. Über die Umgebung Baracoas, dem Ort, in dem Christoph Kolumbus einst landete, sagte dieser „Das herrlichste Land, das menschliche Augen je erblickten.“ Am Nachmittag erwartet Sie auf dem Rio Tao eine kleine Bootsfahrt (Dauer: 1,5 Std.). Im Anschluss steht der Besuch der Schokoladenfinca Duaba an. Ein Mitarbeiter der Finca führt Sie gerne über das gesamte Anwesen, das neben den verschiedenen Kakaobäumen, auch Ananaspflanzen, Kokospalmen und Bananenpalmen besitzt. Mit etwas Glück und einem guten Auge entdecken Sie zwischen dem Dickicht auch einen flinken Kolibri. Während Ihrer Tour durch die Finca lernen Sie viele interessante Details über die Kakaobohne und deren Weiterverarbeitung und dürfen am Ende der Führung selbstverständlich auch eine Kostprobe von der süßen, schokoladigen Verführung nehmen. Sie verbringen zwei Nächte in Baracoa. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
13 Baracoa – Humboldt Nationalpark – Baracoa Humboldt Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe) • Freizeit • gemeinsames Abendessen
Die paradiesisch schöne Baracoa Region Heute werden Sie nochmals aktiv und begeben sich im tropischen Alexander-von-Humboldt-Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe) auf eine abwechslungsreiche Wanderung. Der zum Teil schlammige, holprige Weg führt Sie durch saftiges Grün, vorbei an zahlreichen endemischen Pflanzen und über Flussläufe. Wer möchte erfrischt sich unterwegs im Rio Taco (leicht, 3 km, Gehzeit ca. 1,5 Std.; bei starken Regenfällen kann die Wanderung nicht durchgeführt werden, Programmanpassung möglich, in jedem Fall ist wasserfestes Schuhwerk erforderlich). Nach Ihrer Rückkehr nach Baracoa können Sie sich den Nachmittag in der authentischen, beschaulichen Kleinstadt selbst gestalten. Am Abend treffen Sie sich zum gemeinsamen Abschiedsessen in einem der zahlreichen Paladare der Stadt wieder. (F/L/A)
-
14 Baracoa – Guardalavaca Panoramafahrt nach Holguin • Ankunft im Strandresort
Strand Ihre Rundreise neigt sich dem entspannenden Teil entgegen - die Strände der Provinz Holguín erwarten Sie! Nach Ihrer Fahrt entlang der abenteuerlichen Panorama-Küstenstraße erreichen Sie heute Ihr all-inclusive Strandhotel Sol Rio de Luna y Mares. Dort verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre in Ihrem Strandresort und freuen sich auf die kommenden, entspannten Tage. Sie verbringen drei Nächte in Guardalavaca. (F/AI)
(Fahrtstrecke: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
15 Guardalavaca Freizeit im Strandresort Sol Rio de Luna y Mares
Playa Pesquero Pool Die folgenden Tage gehören Ihnen! Schlafen Sie sich aus, unternehmen Sie einen langen Spaziergang am feinsandigen Strand entlang, nutzen Sie das Wassersport- oder Wellness-Angebot Ihres Hotels (gegen Gebühr) oder schnorcheln Sie im türkisblauen Meer. Das Resort Sol Rio de Luna y Mares verfügt über alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen erholsamen Ausklang Ihrer abwechslungsreichen Rundreise durch Kuba benötigen. (AI)
-
16 Guardalavaca Freizeit im Strandresort Sol Rio de Luna y Mares
Cocktails am Strand von Holguin Auch heute haben Sie noch die Möglichkeit, die kubanische Sonne in vollen Zügen zu genießen! Entspannen Sie sich bei einer Massage (gegen Gebühr), lesen Sie ein gutes Buch auf der Sonnenliege unter Palmen oder profitieren Sie vom große Freizeitangebot des Hotels. (AI)
-
17 Rückflug von Holguín Rückreise
Am Vormittag genießen Sie noch die Annehmlichkeiten Ihres Strandhotels bevor Sie zu gegebener Zeit abgeholt und zum Flughafen nach Holguín gebracht werden. Von dort fliegen Sie zurück. (F)
(Fahrtstrecke Guardalavaca - Holguin Flughafen: ca. 75 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
18 Ankunft Zurück in Ihrer Heimat
Willkommen zu Hause!
-
MantanzasHotel E Louvre1
WOHNEN IM "HOTEL E LOUVRE"
Das Hotel E Louvre befindet sich in Matanzas in Kuba. Dieses charmante Hotel im Herzen von Havanna verbindet Geschichte und kubanische Kultur miteinander. Es liegt nur wenige Schritte vom beeindruckenden indianischen Dorf Guama und der Kathedrale von San Carlos Borromeo entfernt. Das hoteleigene Restaurant serviert köstliche kubanische und internationale Gerichte. In wenigen Gehminuten erreichen Sie zudem Bars die am Abend zu einem leckeren Cocktail einladen. Das Hotel E Louvre vereint kolonialen Glanz mit modernem Komfort. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten einen angenehmen Rückzugsort. Ein eigenes Bad oder Dusche/WC stehen zur Verfügung.
VinalesCasas Particulares - Vinales1Privatunterkünfte in Vinales
In Vinales sind Sie in sogenannten „Casas particulares“ untergebracht. Das sind saubere Zimmer mit eigenem Bad bei kubanischen Familien. Dort erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.
HavannaHotel Marqués de Cárdenas de Montehermoso3Wohnen im "Hotel Marqués de Cárdenas de Montehermoso"
Das Hotel Marqués de Cárdenas de Montehermoso liegt inmitten der Altstadt Havannas. Es ist somit der ideale Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch Kubas Hauptstadt. Von hier aus erreichen Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, sowie Restaurants und Bars fußläufig. Als Anlass des Baus des Hotels gilt der 500. Geburtstag Havannas.
TrinidadCasas Particulares3Privatunterkünfte in Trinidad
In Trinidad sind Sie in sogenannten „Casas particulares“ untergebracht. Das sind saubere Zimmer mit eigenem Bad bei kubanischen Familien. Dort erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung. Ein Beispiel für eine unserer ausgewählten Privatunterkünfte ist das Casa Noemi & Otto in Trinidad.
Wohnen im Casa Noemi & Otto
Erleben Sie kubanische Gastfreundlichkeit in der Privatunterkunft Casa Noemi & Otto in Trinidad. In diesem Gästehaus, welches in einer ruhigen aber dennoch zentralen Straße gelegen ist, werden Sie von den Inhabern bestens umsorgt. Die gemütlichen Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Badezimmer. Zu der Casa gehört eine Terrasse, auf der Sie sonnige Stunden verbringen können.
CamagüeyCasas Particulares - Camaguey1Privatunterkünfte in Camaguey
In Camaguey begrüßen Sie Einheimische in sogenannten „Casas particulares“. Hier erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung. Im Haus der Einheimischen wohnen Sie in einem privaten Zimmer mit eigenem Bad.
Santiago de CubaCasa Granda2Wohnen im Hotel Casa Granda
Das Hotel Casa Granda liegt mitten in Santiago de Cuba nahe dem Hauptplatz mit der Kathedrale und versprüht mit seiner kolonialen Architektur und den stilechten Dekorationselementen ein palastartiges Flair. Entspannen Sie bei einem Kaffee auf der großzügigen Dachterrasse und genießen Sie den Blick auf die Dächer der Stadt und die umliegende Landschaft. Das Restaurant des Hotels serviert regionale und kontinentale Speisen. Die Zimmer sind gemütlich und authentisch eingerichtet. Sie verfügen über Klimaanlage, Minibar, Safe, TV, Minibar und ein eigenes Bad, in dem ein Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte für Sie bereit stehen.
BaracoaPorto Santo2Wohnen im Porto Santo
Das Hotel Porto Santo in Baracoa liegt unmittelbar am Strand von Baracoa und einen Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. Das Hotel bietet einen eindrucksvollen Blick auf das Meer und die Berge der Region. Wählen Sie zum Entspannen zwischen dem Außenpool mit Poolbar oder dem privaten Hotelstrand.
GuardalavacaSol Río de Luna y Mares3Wohnen im Hotel Sol Río de Luna y Mares
Das Hotel Sol Río de Luna y Mares begrüßt Sie direkt an der Playa Esmeralda gelegen. Das sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch in Ihrem Zimmer modern ausgestattete Hotel lässt keine Wünsche offen. Ihr Zimmer verfügt neben einer hellen Ausstattung, zu Ihrem Komfort über eine Klimaanlage. In den verschiedenen Restaurants haben Sie eine große Auswahl an internationalen Speisen. Lassen Sie sich von der italienischen, mexikanischen oder mediterranen Küche kulinarisch verwöhnen. Außerdem gibt es einen Tennisplatz und Sportplätze, auf denen Sie Aerobic machen können oder sich zum Beispiel am Bogenschießen versuchen können. Tagsüber und am Abend bietet Ihnen das Hotel ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, an dem Sie nach Belieben teilnehmen können.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
-
1 Deutschland - Havanna Ankunft in Kuba
Sie fliegen mit Condor nach Varadero. Herzlich willkommen in Kuba! Nach einem freundlichen "Bienvenidos" von Ihrer Reiseleitung werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. 3 Übernachtungen in Havanna.
-
2 Historisches Havanna Altstadt Havanna (UNESCO Weltkulturerbe) • Centro Habana • Besuch eines CDR • optionale Ausflüge
Schöne koloniale Häuser in Havanna Sie starten Ihre Entdeckungstour durch die pulsierende Karibikmetropole im historischen Zentrum (UNESCO Weltkulturerbe) Havannas. Zu Fuß erkunden Sie die Hauptsehenswürdigkeiten und schönsten Plätze der Altstadt, wie die Plaza de Armas, den Kathedralplatz und den Palast der Generalkapitäne. Auf dem Weg über kopfsteingepflasterte Gassen und vorbei an den bunt getünchten Kolonialbauten werden Sie von zahlreichen Straßenmusikern begleitet und es ergeben sich immer wieder herrliche Fotomotive. Anschließend geht es weiter in den authentischen Stadtteil Centro Habana. Dort erhalten Sie Einblicke in den Alltag der Kubaner abseits der lebendigen Altstadt: werfen Sie beispielsweise einen Blick in einen Kindergarten, eine Schule oder ein Krankenhaus, erfahren Sie die Hintergründe des gut funktionierenden Bildungs- und Gesundheitssystems Kubas und sprechen Sie mit den patriotischen Kubanern über das Leben vor und nach der Revolution beim Besuch eines CDR (Komitee zur Verteidigung der Revolution). In der künstlerisch umgestalteten Straße Callejon de Hamel erfahren Sie näheres über den Santaría Kult und die afro-kubanische Gemeinde. Der späte Nachmittag steht Ihnen anschließend in Havanna zur freien Verfügung. Unternehmen Sie etwas auf eigene Faust oder unternehmen Sie eine abendliche Stadtrundfahrt entlang der Promenade Malecon im traditionellen Oldtimer (optional, buchbar vor Ort). Alternaiv können Sie auch an einem Erlebnis der besonderen Art teilnehmen:Tauchen Sie bei der Tropicana Show in Kubas Welt der rythmischen Tänze und kunstvollen Kostüme ein. Dazu werden der für das Land typische Rum und Snacks gereicht (optional, mittlere Sitzkategorie 105€ p.P., beste Sitzkategorie 115€ p.P., exkl. Transfer, bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
-
3 Havanna individuell Tag zur freien Verfügung
Havanna Havanna hat so viel zu bieten, dass sich ein freier Tag in der Hauptstadt in jedem Fall lohnt: Trinken Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Straßencafés, beobachten Sie das Treiben auf den belebten Plätzen, stöbern Sie durch die Souvenirgeschäfte oder gehen Sie in eines der zahlreichen Museen der Stadt. Wie Sie den Tag gestalten, bleibt Ihnen überlassen. Am Abend sollten Sie sich einen Mojito auf der Dachterrasse des berühmten Hotel "Ambos Mundos" mit Blick über die Dächer der Karibikmetropole gönnen. Für weitere Ausflugsmöglichkeiten fragen Sie auch gerne Ihre Reiseleitung. (F)
-
4 Havanna – Piñar del Rio – Viñales – Las Terrazas Tabakroute • Besuch eines Trockenhauses • Mogotes (UNESCO Weltnaturerbe) • Mittagessen auf einer Ökofinca
Karstlandschaft im Tal von Vinales Sie verlassen die Hauptstadt und fahren Richtung Westen in die Provinz Piñar del Rio. Die Region wird auch gern als grünste aller kubanischen Provinzen bezeichnet, weil das Gebiet als Hauptanbaugebiet für Tabak gilt. Unzählige grüne Tabakplantagen und hölzerne Trockenhäuser prägen das Landschaftsbild auf Ihrer Fahrt entlang der "Tabakroute". Unterwegs stoppen Sie an einem der Trockenhäuser und Ihre Reiseleitung erklärt Ihnen gerne die Besonderheiten des Tabakanbaus und der Ernte. Weiter westlich liegt das kleine, beschauliche Städtchen Viñales inmitten des gleichnamigen Tals, umgeben von den imposanten Kalksteinfelsen, den Mogotes (UNESCO Weltnaturerbe). Ihr Mittagessen nehmen Sie auf einer Öko-Finka mit Blick auf die bizarren Felsformationen ein. Die Zutaten der leckere Gerichte stammen ausschließlich aus dem eigenen Garten. Gut gestärkt geht es anschließend nach Las Terrazas und zum gleichnamigen Öko- und Biosphärenreservat. Hier verbringen Sie eine Nacht. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 350 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
5 Las Terrazas – Cienfuegos Öko- & Biosphärenreservat Las Terrazas • Stadtrundgang Cienfuegos (UNESCO Weltkulturerbe)
Palacio del Valle in Cienfuegos Einst war die Umgebung des Öko- und Biosphärenreservats Las Terrazas braches Ödland. Nach intensiver Aufforstung und Etablierung nachhaltiger Entwicklungskonzepte lebt die örtliche Gemeinde heute umgeben von sattgrüner Landschaft und im Einklang mit der Natur. Nach einer kleinen Führung durch das Projekt fahren Sie anschließend weiter nach Cienfuegos. Bei einem Spaziergang durch den alten Stadtkern, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, schlendern Sie vorbei an interessanten, vom Sozialismus geprägten Geschäften und laufen über den Hauptplatz zum nostalgischen Terry Theater. Ein Aushängeschild der Stadt ist auch der romantische, „maurischen“ Palacio del Valle auf der Halbinsel Punta Gorda, der einst für einen der reichsten Zuckerbarone Kubas gebaut wurde. Sie verbringen eine Nacht in Cienfuegos. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 345 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
6 Cienfuegos – Trinidad Besuch einer Zigarrenfabrik • Stadtrundgang • Cocktail in einem Musikcafé Casa de la Trova
Kolonialstadt Trinidad Auf kurzer Strecke fahren Sie von Cienfuegos nach Trinidad (UNESCO Weltkulturerbe). Unterwegs besuchen Sie eine Zigarrenfabrik und können dort den faszinierenden „Torcededores“ (Zigarrendreher) über die Schulter schauen. In Trinidad spazieren Sie dann vorbei an den farbenfrohen, kolonialen Häusern über den Hauptplatz mit angrenzender Kirche und den prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone bis hin zum Historischen Museum. Hier erfahren Sie mehr Details über die spannende Geschichte der Stadt und über das Leben der Zuckerbarone. Vom Turm des Hauses bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick über die beschauliche Kolonialstadt. Am Abend genießen Sie in der Casa de la Trova einen erfrischenden Cocktail und können den Einheimischen dabei zusehen und -hören, wie Sie ihrer Liebe zur Musik Ausdruck verleihen. Wenn an der Treppe des Hauptplatzes die Hobby- und Profitänzern zum Salsa-tanzen zusammen kommen, können Sie entweder ebenfalls das Tanzbein schwingen, oder einfach entspannt die typisch lateinamerikanische Atmosphäre genießen. Sie verbringen die kommenden zwei Nächte in ausgewählten Privatunterkünften in Trinidad. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 85 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
7 Trinidad – Nationalpark Topes de Collantes – Trinidad Topes de Collantes Nationalpark • Badestopp an Wasserfällen • Mittagessen in der Natur • Salsa Kurs (optional)
Wasserfall im Topes de Collantes Nationalpark Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in die Sierra del Escambray, einem der drei Gebirgszüge Kubas und in den Topes de Collantes Nationalpark. Mit einem umfunktionierten russischen Militärtruck fahren Sie bis zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung (leicht, ca. 6 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std.). Mit Ihrer Reiseleitung und einem lokalen Wanderführer wandern Sie vorbei an vielen heimischen Pflanzenarten wie Bromelien und Mimosen, entlang des Flusses Rio Melodioso, der immer wieder Ihren Weg kreuzt und haben unterwegs Gelegenheit, sich in einem natürlichen Becken in besonderer Atmosphäre zu erfrischen. Vergessen Sie also Ihre Badesachen nicht! Ihr Mittagessen erwartet Sie am Ende der Wanderung inmitten der herrlichen Natur. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer möchte, lässt sich bei einer Salsa - Tanzstunde in die Welt der kubanischen Rhythmen entführen (optional, 25 € p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 32 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std. / Strecke)
-
8 Trinidad – Sancti Spíritus – Camagüey Sancti Spíritus • „Bici-Taxi-Tour“ durch Camagüey • Besuch eines Kulturprojekts
Bici Taxi fahren in Camagüey Über das Landesinnere geht es in die vom Tourismus noch weitestgehend unberührt gebliebene Stadt Sanctí Spiritus. Sie spazieren durch den alten Stadtkern und über die bekannte Yayabo-Brücke. Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt durch weite Zuckerrohrebenen fort bis nach Camagüey (UNESCO Weltkulturerbe). Die sehenswerten Teile der Stadt entdecken Sie heute nicht zu Fuß, sondern mit einem "Bici-Taxi“. Anschließend bleibt noch Zeit, das Camaquito Projekt zu besuchen. Eine Schweizer Hilfsorganisation hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen aktive Freizeitgestaltung anzubieten. Der Gründer Mark Kuster führt Sie gern persönlich durch das Programm, sofern er anwesend ist. Eine Übernachtung in Camagüey. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
9 Camagüey – Bayamo – El Cobre – Santiago de Cuba Stadtrundgang in Bayamo • Pilgerstätte „El Cobre“
Bayamo Heute erwartet Sie eine länger Fahrt von Camagüey nach Santiago de Cuba. Unterwegs machen Sie viele Stopps, unter anderem in der historischen Kleinstadt Bayamo, wo damals der Befreiungskampf von der spanischen Kolonialherrschaft seinen Anfang nahm. Nach einem kurzen Stadtrundgang geht es weiter durch die Ausläufer des höchsten Gebirgszugs Sierra Maestra zu Kubas wichtigstem Pilgerort El Cobre, in der gleichnamigen Kupferstadt. In der Wallfahrtskirche des kleinen Ortes befindet sich der Schrein der Nationalheiligen "die Barmherzige Jungfrau von Cobre" die 1916 von Bendeikt dem XV zur Schutzpatronin Kubas erklärt wurde. Am Abend erreichen Sie Santiago de Cuba, Schmelztiegel der Kulturen und Wiege des „Son“. Zwei Übernachtungen dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 370 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
10 Santiago de Cuba Stadtrundgang • Besuch der El Morro Festung (UNESCO Weltkulturerbe) • Museumsbesuch
Santiago Santiago de Cuba gilt als die karibischste aller kubanischen Städte und ist Hochburg des Karnevals und der Musik! Den Vormittag nutzen Sie für einen Bummel durch die Stadt, währenddessen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Metropole entdecken, unter anderem die hübschen, betriebsamen Plätze Parque Cespedes und Plaza Dolores, sowie die Straße Calle Heredia. Mit dem Bus geht es dann weiter zum Platz der Revolution und der Festung El Morro. Die Festungsanlage direkt an der Küste wurde einst zum Schutz vor Piraten errichtet und gehört heute wegen seiner gut erhaltenen Militärarchitektur zum UNESCO Weltkulturerbe. Im angrenzenden Museum erfahren Sie interessante Einzelheiten über die mehrfache Besetzung in der Geschichte der Festung. (F)
-
11 Santiago de Cuba – Guantánamo – Baracoa Rum-Museum • Fahrt durch die Provinz Guantánamo • Bootsfahrt auf dem Rio Toa • Besuch der Kakao-Finca Duaba
Bootsfahrt Rio Tarcoles Heute besuchen Sie zuerst ein Rum-Museum und bekommen dort spannende Einblicke in die Geheimnisse dieses beliebten Getränkes. Die Weiterfahrt zu Ihrem nächsten Zielort Baracoa führt Sie im Anschluss durch abwechslungsreiche Landschaft der Provinz Guantánamo. Angefangen bei arider, wüstenähnlicher Kaktuslandschaft wechselt das Bild nach der beeindruckenden Pass-Straße La Farola in das satte Grün der tropisch-grünen Bergwelt. Über die Umgebung Baracoas, dem Ort, in dem Christoph Kolumbus einst landete, sagte dieser „Das herrlichste Land, das menschliche Augen je erblickten.“ Am Nachmittag erwartet Sie auf dem Rio Tao eine kleine Bootsfahrt (Dauer: 1,5 Std.). Im Anschluss steht der Besuch der Schokoladenfinca Duaba an. Ein Mitarbeiter der Finca führt Sie gerne über das gesamte Anwesen, das neben den verschiedenen Kakaobäumen, auch Ananaspflanzen, Kokospalmen und Bananenpalmen besitzt. Mit etwas Glück und einem guten Auge entdecken Sie zwischen dem Dickicht auch einen flinken Kolibri. Während Ihrer Tour durch die Finca lernen Sie viele interessante Details über die Kakaobohne und deren Weiterverarbeitung und dürfen am Ende der Führung selbstverständlich auch eine Kostprobe von der süßen, schokoladigen Verführung nehmen. Sie verbringen zwei Nächte in Baracoa. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
12 Baracoa – Humboldt Nationalpark – Baracoa Humboldt Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe) • Freizeit • gemeinsames Abendessen
Die paradiesisch schöne Baracoa Region Heute werden Sie nochmals aktiv und begeben sich im tropischen Alexander-von-Humboldt-Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe) auf eine abwechslungsreiche Wanderung. Der zum Teil schlammige, holprige Weg führt Sie durch saftiges Grün, vorbei an zahlreichen endemischen Pflanzen und über Flussläufe. Wer möchte erfrischt sich unterwegs im Rio Taco (leicht, 3 km, Gehzeit ca. 1,5 Std.; bei starken Regenfällen kann die Wanderung nicht durchgeführt werden, Programmanpassung möglich, in jedem Fall ist wasserfestes Schuhwerk erforderlich). Nach Ihrer Rückkehr nach Baracoa können Sie sich den Nachmittag in der authentischen, beschaulichen Kleinstadt selbst gestalten. Am Abend treffen Sie sich zum gemeinsamen Abschiedsessen in einem der zahlreichen Paladare der Stadt wieder. (F/L/A)
-
13 Baracoa – Guardalavaca Panoramafahrt nach Holguin • Ankunft im Strandresort
Strand Ihre Rundreise neigt sich dem entspannenden Teil entgegen - die Strände der Provinz Holguín erwarten Sie! Nach Ihrer Fahrt entlang der abenteuerlichen Panorama-Küstenstraße erreichen Sie heute Ihr all-inclusive Strandhotel Sol Rio de Luna y Mares. Dort verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre in Ihrem Strandresort und freuen sich auf die kommenden, entspannten Tage. Sie verbringen vier Nächte in Guardalavaca. (F/AI)
(Fahrtstrecke: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
14 Guardalavaca Freizeit im Strandresort Sol Rio de Luna y Mares
Playa Pesquero Pool Die folgenden drei Tage gehören Ihnen! Schlafen Sie sich aus, unternehmen Sie einen langen Spaziergang am feinsandigen Strand entlang, nutzen Sie das Wassersport- oder Wellness-Angebot Ihres Hotels (gegen Gebühr) oder schnorcheln Sie im türkisblauen Meer. Das Resort Sol Rio de Luna y Mares verfügt über alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen erholsamen Ausklang Ihrer abwechslungsreichen Rundreise durch Kuba benötigen. (AI)
-
15 Guardalavaca Freizeit im Strandresort Sol Rio de Luna y Mares
Cocktails am Strand von Holguin Auch heute haben Sie noch die Möglichkeit, die kubanische Sonne in vollen Zügen zu genießen! Entspannen Sie sich bei einer Massage (gegen Gebühr), lesen Sie ein gutes Buch auf der Sonnenliege unter Palmen oder profitieren Sie vom große Freizeitangebot des Hotels. (AI)
-
16 Guardalavaca Freizeit im Strandresort Sol Rio de Luna y Mares
Strand von Holguin Auch den heutigen Tag können Sie zur Entspannung nutzen. Wer heute lieber wieder aktiv werden möchte statt die Seele auf der Sonnenliege baumeln zu lassen, dem steht im Sol Rio de Luna y Mares eine große Bandbreite an sportlichen Aktivitäten und zubuchbaren Leistungen zur Verfügung. Das freundliche Personal vor Ort steht Ihnen gerne beratend zur Seite. (AI)
-
17 Rückflug von Holguín Rückreise
Am Vormittag genießen Sie noch die Annehmlichkeiten Ihres Strandhotels bevor Sie zu gegebener Zeit abgeholt und zum Flughafen nach Holguín gebracht werden. Von dort fliegen Sie zurück. (F)
(Fahrtstrecke Guardalavaca - Holguin Flughafen: ca. 75 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
18 Ankunft Zurück in Ihrer Heimat
Willkommen zu Hause!
-
HavannaPalacio Cueto3
Wohnen im Palacio Cueto
Das Palacio Cueto ist im kolonialen Herzen der Hauptstadt gelegen und ein echter architektonischer Schatz. Es verfügt über eine reich verzierte Fassade aus Stein sowie eleganten Galerien. Es spielgelt den expressionistischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts wieder und ist offiziell als modern klassifiziert. Die großzügigen Zimmer bestechen durch einen klassischen und einzigartigen Stil.
Las TerrazasLa Moka1Wohnen im Hotel La Moka
Das Hotel La Moka liegt idyllisch inmitten von tropischer Landschaft im Sierra del Rosario Biosphären Reservat und einige Teile der Anlage verschmelzen förmlich mit der Natur. So wächst beispielsweise ein riesiger Limettenbaum durch die Lobby und auch in den Zimmern wird die Nähe zur Natur durch die Einrichtung widergespiegelt. Die offen gestaltete Anlage bietet wundervolle Ausblicke auf das Umland und die Bar lädt zu einem erfrischenden Drink auf der Terrasse ein. Außerdem bietet das Hotel einen Pool, einen Tennisplatz und ein Restaurant. Die klimatisierten Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse und sind ausgestattet mit Safe, Minibar, TV und einem eigenen Badezimmer.
CienfuegosCasas Particulares1Privatunterkünfte in Cienfuegos
In Cienfuegos wohnen Sie in sogenannten „Casas particulares“. Hier erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung. Untergebracht sind Sie in sauberen Zimmer mit eigenem Badezimmer bei kubanischen Familien.
TrinidadCasas Particulares2Privatunterkünfte in Trinidad
In Trinidad sind Sie in sogenannten „Casas particulares“ untergebracht. Das sind saubere Zimmer mit eigenem Bad bei kubanischen Familien. Dort erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung. Ein Beispiel für eine unserer ausgewählten Privatunterkünfte ist das Casa Noemi & Otto in Trinidad.
Wohnen im Casa Noemi & Otto
Erleben Sie kubanische Gastfreundlichkeit in der Privatunterkunft Casa Noemi & Otto in Trinidad. In diesem Gästehaus, welches in einer ruhigen aber dennoch zentralen Straße gelegen ist, werden Sie von den Inhabern bestens umsorgt. Die gemütlichen Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein privates Badezimmer. Zu der Casa gehört eine Terrasse, auf der Sie sonnige Stunden verbringen können.
CamagüeyCasas Particulares - Camaguey1Privatunterkünfte in Camaguey
In Camaguey begrüßen Sie Einheimische in sogenannten „Casas particulares“. Hier erhalten Sie nicht nur einen sehr authentischen Einblick in den Alltag der Einheimischen, sondern haben auch eine ganz besondere Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung. Im Haus der Einheimischen wohnen Sie in einem privaten Zimmer mit eigenem Bad.
Santiago de CubaCasa Granda2Wohnen im Hotel Casa Granda
Das Hotel Casa Granda liegt mitten in Santiago de Cuba nahe dem Hauptplatz mit der Kathedrale und versprüht mit seiner kolonialen Architektur und den stilechten Dekorationselementen ein palastartiges Flair. Entspannen Sie bei einem Kaffee auf der großzügigen Dachterrasse und genießen Sie den Blick auf die Dächer der Stadt und die umliegende Landschaft. Das Restaurant des Hotels serviert regionale und kontinentale Speisen. Die Zimmer sind gemütlich und authentisch eingerichtet. Sie verfügen über Klimaanlage, Minibar, Safe, TV, Minibar und ein eigenes Bad, in dem ein Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte für Sie bereit stehen.
BaracoaPorto Santo2Wohnen im Porto Santo
Das Hotel Porto Santo in Baracoa liegt unmittelbar am Strand von Baracoa und einen Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. Das Hotel bietet einen eindrucksvollen Blick auf das Meer und die Berge der Region. Wählen Sie zum Entspannen zwischen dem Außenpool mit Poolbar oder dem privaten Hotelstrand.
GuardalavacaSol Río de Luna y Mares4Wohnen im Hotel Sol Río de Luna y Mares
Das Hotel Sol Río de Luna y Mares begrüßt Sie direkt an der Playa Esmeralda gelegen. Das sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch in Ihrem Zimmer modern ausgestattete Hotel lässt keine Wünsche offen. Ihr Zimmer verfügt neben einer hellen Ausstattung, zu Ihrem Komfort über eine Klimaanlage. In den verschiedenen Restaurants haben Sie eine große Auswahl an internationalen Speisen. Lassen Sie sich von der italienischen, mexikanischen oder mediterranen Küche kulinarisch verwöhnen. Außerdem gibt es einen Tennisplatz und Sportplätze, auf denen Sie Aerobic machen können oder sich zum Beispiel am Bogenschießen versuchen können. Tagsüber und am Abend bietet Ihnen das Hotel ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, an dem Sie nach Belieben teilnehmen können.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Kuba/Paradisus Rio de Oro***** Badeverlängerung
Preis: ab 300 € Dauer: 4 TagePoollandschaft Verlängern Sie Ihren Aufenthalt auf Kuba um eine entspannte Tage am traumhaften Strand Playa Esmaralda in Guardalavaca. Das 5-Sterne Hotel Paradisus Rio de Oro bietet Ihnen die idealen Voraussetungen für einen erholsamen Abschluss Ihrer Reise durch Kuba. Lassen Sie am Pool die Seele baumeln, erfrischen Sie sich im türkisblauen Meer oder genießen Sie einen schönen Strandspaziergang entlang des weißen Strandes.
-
Kuba/Guardalavaca: Sol Rio de Luna y Mares **** Badeverlängerung
Preis: ab 165 € Dauer: 4 TageVerlängern Sie Ihren Aufenthalt auf Kuba um ein paar weitere Tage im Hotel Sol Rio de Luna y Mares in Guardalavaca! Das Hotel liegt direkt am traumhaften Sandstrand der Playa Esmeralda und lädt mit einer großzügigen Poolanlage und einem direkten Strandzugang zum Entspannen ein.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reiseprogramm 2023 | ||||||
22.12. – 08.01.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
Weihnachtsprogramm inkl. Dinner & Silvesterdinner | ||||||
Reiseprogramm 2024 | ||||||
05.01. – 22.01.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
19.01. – 05.02.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
09.02. – 26.02.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
13.02. – 29.02.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
16.02. – 04.03.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
20.02. – 07.03.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
23.02. – 11.03.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen | |
27.02. – 14.03.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
01.03. – 18.03.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
05.03. – 21.03.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
08.03. – 25.03.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
12.03. – 28.03.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
15.03. – 01.04.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
22.03. – 08.04.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
26.03. – 11.04.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
29.03. – 15.04.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
05.04. – 22.04.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
09.04. – 25.04.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.549 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
12.04. – 29.04.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
31.05. – 17.06.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
12.07. – 29.07.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
09.08. – 26.08.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
27.09. – 14.10.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
04.10. – 21.10.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
11.10. – 28.10.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
18.10. – 04.11.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
21.10. – 07.11.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
25.10. – 11.11.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Hinflug nach HAV | ||||||
01.11. – 18.11.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
05.11. – 21.11.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.349 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
08.11. – 25.11.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
12.11. – 28.11.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.349 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
15.11. – 02.12.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
19.11. – 05.12.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.349 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
22.11. – 09.12.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
26.11. – 12.12.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.349 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
29.11. – 16.12.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
03.12. – 19.12.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.349 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
06.12. – 23.12.24 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
17.12. – 02.01.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachtsdinner ; Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
20.12. – 06.01.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
inkl. Weihnachts-& Silvesterdinner | ||||||
27.12. – 13.01.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Silvesterdinner | ||||||
03.01. – 20.01.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
10.01. – 27.01.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
17.01. – 03.02.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
24.01. – 10.02.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
31.01. – 17.02.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
07.02. – 24.02.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
11.02. – 28.02.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
14.02. – 03.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
18.02. – 07.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
21.02. – 10.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
25.02. – 14.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
28.02. – 17.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
04.03. – 21.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
07.03. – 24.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
11.03. – 28.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
14.03. – 31.03.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
21.03. – 07.04.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
25.03. – 11.04.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
28.03. – 14.04.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.449 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
04.04. – 21.04.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
08.04. – 25.04.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.549 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen | |
Reisedauer 17 Tage, 2 Nächte in Guardalavaca | ||||||
11.04. – 28.04.25 | Reiseleiter SKR Kuba-Reiseleitung | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 390 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit Condor von Frankfurt/M. (FRA) nach Varadero (VRA) und zurück von Holguin (HOG), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Einreisekarte für Kuba
- 15/16 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC; davon 4 Nächte in ausgewählten Privatunterkünften
- täglich Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen, an 3 Tagen All-Inclusive
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Wanderungen und Bootsfahrt
- Cocktail am Aussichtspunkt Los Jazmines
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit Condor von Frankfurt/M. (FRA) nach Varadero (VRA) und zurück von Holguin (HOG), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Einreisekarte für Kuba
- 16 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC; davon 4 Nächte in ausgewählten Privatunterkünften
- täglich Frühstück, 3x Mittagessen, 1x Lunchpaket, 2x Abendessen, an 4 Tagen All-Inclusive
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 3,3 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Tropicana Show (4. Tag): 105 € p.P. (mittlere Sitzkategorie), 120 € pro Person (beste Sitzkategorie), inkl. 1 Glas Cava, 1 Flasche Rum, 1 kubanische Cola, 1 Dessert oder Mini-Snack, exkl. Transfer; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Salsakurs Trinidad (7. Tag): 25 € p.P.; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Cocktailkurs Trinidad (7. Tag): 30 € p.P.; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Tropicana Show (2. Tag): 105 € p.P. (mittlere Sitzkategorie), 115 € pro Person (beste Sitzkategorie), inkl. 1 Glas Cava, 1 Flasche Rum, 1 kubanische Cola, 1 Dessert oder Mini-Snack, exkl. Transfer; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Salsakurs Trinidad (7. Tag): 25 € p.P.; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Es war meine erste Reise mit SKR und ich bin nicht überzeugt erneut eine Reise bei ihnen zu buchen.
Der Name der Reise ist nicht mehr zeitgemäß und sollte in "Abenteuer in Kuba" umbenannt werden.
Das Land ist wunderschön, aber die Auswirkungen von Corona sind stark zu spüren. Daher würde ich zum jetzigen Zeitpunkt eine Rundreise in Kuba nicht empfehlen.
Vielen Dank für Ihre ehrlichen Worte, über die wir gerne noch einmal ausführlich mit Ihnen sprechen.
Wir bedauern es zutiefst, dass Sie nicht in vollem Umfang zufrieden mit der Reise im Vergleich zur Ausschreibung waren.
Unsere "Entspannt erleben" Reisen bedeuten bei uns mehr Übernachtungen an einem Standort, beispielsweise im Vergleich zu unseren "Kuba Höhepunkte" oder "Sternstunden" Reisen.
Beste Grüße,
Ihr Team vom SKR Qualiitätsmanagement
Auf Grund der aktuellen ökonomischen und sozialen Probleme können wir diese Reise zur Zeit nicht weiterempfehlen. Ausserdem erachten wir den Teil der Rundreise, der uns nach Baracoa und zum Humboldt Park geführt hat, als wenig interessant und äußerst anstrengend wegen der extrem langen Busfahrten.
Sehr geehrter Herr Opitz,
vielen Dank für Ihr Feedback zu unserer Kuba Rundreise, das wir uns auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Natürlich ist die wirtschaftliche und soziale Lage in einem Land wie diesem sehr anders als wir es gewohnt sind und kann befremdlich auf einen wirken. Umso unterstützenswerter finden wir jedoch solche Ziele.
Gerne sprechen wir noch einmal telefonisch mit Ihnen über die Punkte, die Ihnen nicht so zugesagt haben.
Viele Grüße,
Ihr SKR Qualitätsmanagement
Ich habe jetzt zum 2. Mal eine Rundreise mit SKR gemacht. Unsere Rundreise durch Kuba war sehr interessant. Die Landschaft und die Menschen haben mich sehr beeindruckt. Die nicht so schönen Dinge waren keine Getränke vorhanden im Bus, schlechtes und dürftiges Frühstück und in Santiago ein nicht gerade ansprechendes Hotel. Auch wäre es schön gewesen, hätte man gewusst,dass der kubanische Peso gar nicht gerne genommen wurde sondern hauptsächlich der Euro. Ich hätte es auch schön gefunden gerade im Vinalestal eine Nacht zu verbringen, da diese Gegend mich sehr beeindruckt hat. Desweiteren hat mich diese grosse Armut der Menschen sehr nachdenklich werden lassen wie gut es uns geht. Die Privatunterkünfte und auch die Pritvatrestaurants waren sehr schön. Wass mir immer sehr gut gefallen hat ist ber SKR Reisen die kleinen Gruppen und so waren wir wieder eine tolle Reisegruppe. Nur bei dieser Reise durch Kuba finde ich hat das Preis - Leistungsverhältnis nicht gestimmt.
Vielen Dank für das konstruktive Feedback! Wir nehmen die Anmerkungen bezüglich der Verpflegung im Bus, des Frühstücks, der Hotelauswahl in Santiago und der bevorzugten Währung ernst. Die Anregung, im Viñalestal zu übernachten, ist wertvoll für unsere zukünftige Reiseplanung. Wir schätzen auch die positiven Worte über die Privatunterkünfte, Restaurants und die harmonische Gruppengröße.
Die Reise hat, bis auf kleine Unannehmlichkeiten, meinen Erwartungen entsprochen.
Wir hatten einen netten und engagierten Reiseleiter und sehr guten Busfahrer.
Auch die Hotels und privaten Unterkünfte waren für die Verhältnisse gut bis sehr gut.
Weiterempfehlung Nein, weil die Umstände auf Kuba nicht die schönsten waren.
Gründe:
1. Die unterschiedliche Verwendung der Währung, mal mit Pesos Cubanos, mal mit Euro zu bezahlen. Mit Euro konnte man in den "privaten" Geschäften, Restaurants" etc. bezahlen, mit Peso in den staatlichen. Zudem war kaum etwas zu erwerben, besonders bei Wasser gab es Schwierigkeiten. Die Reiseleitung hat sicherlich gewusst, wie die Lage mit dem Trinkwasser ist. Da hätte man etwas reagieren können und im Bus Wasser gegen Bezahlung anbieten können. Da hätten wir als Reisende nicht für ca. 1,00 Euro mit Kreditkarte das Wasser bezahlen brauchen. Wasser gab es nur in den privaten Geschäften.
Die Organisation der Abendessen wurde von der Reiseleitung organisiert, hat auch alles geklappt und war sehr gut. Der Einheitspreis von 15,-- Euro war gerechtfertigt.
2. Die Versorgung in Sachen Frühstück war nicht gut. Es gab nur Käse mit Weißbrot. Kein Obst, kein Gemüse. Im sogenannten "Bananenland" gab es nicht eine Banane.
3. Die Unterkünfte waren so lala, wie man salopp ausdrückt. Es ging so. Was gar nicht ging, war die Unterkunft in Santiago de Cuba. Das Hotel "Casa Grande" sollten Sie umgehend aus dem Programm nehmen. Die Dachterrasse mit der Bar ist ja ok, jedoch die Unterkunft mit Frühstück war die reinste Katastrophe. Wenn die Klimaanlage lief, roch es wie in einer Kläranlage. Ging gar nicht.
Die Rundreise an sich war gut organisiert.
Vielen Dank für das ehrliche Feedback. Die Herausforderungen in Bezug auf die Währungsverwendung und Verfügbarkeit von Trinkwasser nehmen wir ernst und prüfen Möglichkeiten, dies in Zukunft besser zu handhaben. Wir nehmen auch die Anmerkungen zu den Unterkünften und dem Frühstücksangebot zur Kenntnis und werden unsere Standards überprüfen, um die Qualität zu verbessern. Wir danken für das Lob zur Organisation der Reise und werden die genannten Punkte in unsere Planungen einbeziehen, um das Reiseerlebnis kontinuierlich zu optimieren.
Supertolle Reise!
Gut geeignet, um Kuba und die Lebensweise der Kubaner kennen zu lernen. Leider ist damit aber auch verbunden, dass lange Fahrtzeiten mit dem Bus anfallen. Die Unterbringung in den Hotels oder Casa Particulares entsprach den Erwartungen. Die Verpflegung variierte von gut bis zufriedenstellend, entsprach allerdings nicht immer dem europäischen Standard (wenig frisches Obst und Gemüse, keine Vollkornprodukte).
Galerie
-
Parque Central in Trinidad -
Oldimer, das liebste Fortbewegungsmittel der Kubaner -
Siesta in Trinidad -
Kolonialstadt Trinidad -
Nachtleben in Trinidad -
Gassen in der Altstadt von Havanna -
Havanna -
Las Mercedes -
Rio Toa in Baracoa -
Kubaner -
Wandern in der Baracoa Region -
Cienfuegos -
Schöne koloniale Häuser in Havanna -
Straßentänze in Kuba -
Bauer in der Pinar del Provinz -
Straßenmusiker in Santiago de Cuba -
Las Terrazas -
Calljon de Hamel, Centro Habana -
Kirchenvorplatz in Trinidad -
Strand von Guardalavaca -
Typische Bodega in Havanna -
Tabakbauer in Pinar del Rio -
El Morro Festung in Santiago de Cuba -
Strand von Playa Blanca -
Bootsfahrt Rio Tarcoles -
Blick auf Trinidad -
Oldtimer in Havanna -
Vinales Tal -
Cienfuegos und Trinidad -
Farbige Häuser in Trinidad