Lemuren – Faszinierende madagassische Halbaffen
Die Lemuren – Waldgeister von Madagaskar
-
Lemurenpaar -
Lemur in der Wildnis
Das geheimnisvolle Leben der Lemuren
Die Anpassung der Lemuren an das Klima
-
Halbaffe von Madagaskar -
Lemuren
Lemuren als Schattengeister der Verstorbenen
-
Gruppe von Lemuren -
Lemur
Auf der Spur der Lemuren in Madagaskar
Zu einer Reise nach Madagaskar das Nationaltier, welches so charakteristisch für die madagassischen Tierwelt ist, demnach unbedingt dazu. Je nach Art, sind die Lemuren unterschiedlich groß und schwer, die kleinen Mausmakis erreichen beispielsweise nur ein Gewicht von rund 2 Kilogramm. Andere Arten kommen auf etwa 10 Kilogramm, die ausgestorbenen Riesenlemuren erreichen bis zu unglaublichen 200 Kilogramm. Um auf Madagaskar Lemuren in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen und zu beobachten, sind Ausflüge in die bewaldeten Nationalparks sehr empfehlenswert. Ein gutes Beispiel ist unter anderem der Andasibe-Nationalpark oder der Ranomafana Nationalpark im Zentrum der Insel. Es gibt jedoch noch viele weitere Waldgebiete, in denen Sie auf Lemuren treffen können. Um die Tiere in ihren gut versteckten Schlafplätzen ausfindig zu machen, empfiehlt sich ein erfahrener, lokaler Reiseführer, der Ihnen mehr über das Leben und die Gewohnheiten der Lemuren erzählen kann.