Höhepunkte
- ausführliche Rundreise zu den wichtigsten Höhepunkten von Südmarokko
- 3 UNESCO Weltkulturerbestätten: Altstadt von Marrakesch am Fuße des Hohen Atlas & Essaouira an der Atlantikküste sowie die Lehmbausiedlung Kasbah Ait Benhaddou
- vielfältige Landschaftseindrücke: imposante Bergmassive, goldgelbe Dünen der Sahara, grüne Oasen & bezaubernde Atlantikküste
Das Besondere bei SKR
- 6 Nächte in stilvollen, landestypischen Stadtpalästen (Riads) u.a. in Marrakesch
- 1 Übernachtung in einem einfachen Wüstencamp & Kamelritt am Rande der Sahara
- Mittwochsmarkt in Zagora erleben
- kleine Wanderung im Tal der Ammeln
- unvergessliche & authentische Begegnungen in den orientalischen Souks & in den lebhaften Altstädten
- Tee-/Kaffeepause in einem Café am Platz Djemaa-el-Fna in Marrakesch
Auf dieser 12-tägigen Reise entdecken Sie die spektakulärsten Landschaften Marokkos! Fahren Sie über den höchsten Pass, durchqueren Sie das Draa-Tal mit den unendlichen Dattelhainen und den prachtvollen Kasbahs. Lassen Sie sich den Wind an der Atlantikküste um die Nase wehen und rieseln Sie den Wüstensand durch Ihre Finger, der im Kontrast zu den schneebedeckten Bergen des Atlasgebirges steht. Mit dem mystischen Marrakesch erwartet Sie dann am Ende ein Feuerwerk an Eindrücken!
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Marrakesch Anreise
Nach Ihrem Flug nach Marokko werden Sie am Flughafen in Marrakesch herzlich willkommen geheißen und zu Ihrem Riad gebracht. 1 Nacht in Marrakesch. (A) (Fahrstrecke: ca. 10,5 km, Fahrtzeit: ca. 20 min)
-
2 Marrakesch - Ouarzazate Tizi-n-Tichka Pass • Lehmsiedlung Kasbah Ait Benhaddou
Kasbah Ait Benhaddou bei Ouarzazate Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, fahren Sie heute entlang des Atlasgebirges zunächst zu der Kasbah Ait Benhaddou (UNESCO Weltkulturerbe). Lassen Sie sich während der Fahrt dorthin von der imposanten Gebirgslandschaft beeindrucken. Die Kasbah Ait Benhaddou diente schon im 11.Jahrhundert dazu, den Handel auf der Karawanenstraße zwischen Timbuktu und Marrakesch zu kontrollieren. Heutzutage diente die Kasbah des Öfteren als Filmkulisse wie zum Beispiel für den berühmten Film „Lawrence von Arabien“. Anschließend fahren Sie nach Ouarzazate, auch bekannt als das „Tor zur Wüste“. Dort erkunden Sie die Kasbah Taouirit, die früher als Wohnsitz der Glaoui-Familie diente. 1 Nacht in Ouarzazate. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 205 km, Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
3 Ouarzazate - Zagora Draa-Tal • Wallfahrtsort Tamegroute
Stadt im Draa Tal Ihre heutige Fahrt führt Sie durch das wunderschöne Draa-Tal, welches durch den Draa-Fluss, den zahlreichen Palmenoasen, die karge Wüstenlandschaft, den hohen Bergen und den zahlreichen Kasbahs und Lehmdörfern geprägt ist. Den traditionellen Oasenanbau werden Sie bei einem entspannten Spaziergang in einer Oase kennenlernen. Anschießend wartet die bekannte Bibliothek mit Ihrer Sammlung von circa 4.200 Büchern und Handschriften in dem Wallfahrtsort Tamegroute von Ihnen entdeckt zu werden. Nicht weit entfernt von Tamegroute werden Sie Töpfern bei Ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Schauen Sie zu wie die hiesige, grün lackierte Keramik hergestellt wird. Ihre heutige Unterkunft befindet sich in Zagora, wo man noch den legendären Wegweiser „52 Tage bis Timbuktu“ vorfindet – letztes Zeugnis einer Zeit als Zagora ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt alter Karawanenstraßen war. 1 Nacht in Zagora. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 163 km, Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
4 Zagora - Wüstencamp Besuch des Wochenmarktes • Kamelritt zum Wüstencamp
Wüste Auf dem kleinen Markt in Zagora tauchen Sie in den Trubel der vielen Händler ein. Schauen Sie den Berbern über die Schulter wie Sie ihre Waren unter das Volk bringen – ein ganz besonderes Erlebnis! Danach geht es in Richtung Nkoub und Alnif. Abhängig von der Jahreszeit haben Sie die Möglichkeit die Halbnomaden mit ihren Herden zu sehen. Genießen Sie während der Fahrt zu den Sanddünen von Erg Chebbi die schönen Landschaften. Per Kamel erreichen Sie dann Ihr Zeltcamp, in dem Sie heute nächtigen. Lassen Sie sich bei gutem Wetter den einzigartigen Sonnenuntergang nicht entgehen und genießen Sie den faszinierenden Sternenhimmel. 1 Nacht in einem einfachen Wüstencamp. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 306 km, Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
5 Wüstencamp - Tinghir - Skoura „Straße der Kasbahs“ • Todra-Schlucht
Todraschlucht Heute erwartet Sie ein ganz besonders authentisches Erlebnis auf Ihrer Marokko-Reise! Bei einem kleinen Spaziergang und einer Tasse Tee gibt Ihnen eine einheimische Familie einen Einblick in ihre Lebensweise in der Oasenstadt Tinghir. Anschließend machen Sie sich auf dem Weg in Richtung der berühmten Todra-Schlucht. Genießen Sie während der Fahrt die Aussicht auf zahlreiche Örtchen mit ihren Kasbahs und den grünen Palmenhainen vor der Kulisse der Berglandschaft des Hohen Atlas. Circa 300 Meter erheben sich die Steilwände der beeindruckenden Todra-Schlucht. Auf dem Weg zu Ihrem heutigen Endziel Skoura fahren Sie entlang grüner Palmenoasen, Feigen-, Aprikosen- und Mandelbäumen. Abhängig von der Jahreszeit passieren Sie auch die wunderschönen Rosenfelder. 1 Nacht in Skoura. (F/M/A) (Fahrtstrecke: 324 km, Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
6 Skoura - Taznakht - Taroudant Antiatlas • Taznakht • Taliouin - die Hauptstadt des Safrans • Bummel durch Taroudant
Safranblume Ihr heutiges Tagesziel: die zwischen den beiden Gebirgsketten des Hohen Atlas und des Anti Atlas liegende Stadt Taroudant. Auf dem Weg dorthin passieren die „Teppichstadt“ Taznakht und die Hauptstadt des Safrans Taliouine. Taroudant war die erste Hauptstadt Marokkos und ist u.a. bekannt für sein Schmuck- und Teppichhandwerk. Auch ist Taroudant berühmt für das Argan-Öl und eines der aromatischsten Gewürze der Welt – das Safran. Bummeln Sie entlang der 6 km langen Stadtmauern mit ihren 130 Türmen. 1 Nacht in Taroudant. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 333 km, Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
7 Taroudant - Tafraoute Wanderung im Tal der Ammeln
Dorf im Antiatlas Von Taroudant fahren Sie heute durch beeindruckende Szenerie weiter nach Tafraoute. Die Kleinstadt befindet sich auf etwa 1000 Höhe im westlichen Antiatlas und bildet das Zentrum der Berbergruppe der Chleuh. Nachmittags machen Sie eine kleine Wanderung im Tal der Ammeln. Die Ammeln sind ein zu den Chleuh gehörender Berberstamm und dessen Tal gilt als eine der schönsten Landschaften im Antiatlas. Hier erwarten Sie nämlich unzählige Mandel- und Olivenbäume und beeindruckende Granitwände. Außerdem liegen kleine Dörfer wie Adlerhorste an den Felsen. Lassen Sie sich von dieser schönen Gegend faszinieren. Nach der Wanderung besuchen Sie ein altes Wohnhaus in Oumesnat, das Maison Traditionelle. Dieses ist gleichzeitig auch ein kleines ethnografisches Museum ist, in dem Sie Wissenswertes über die alte Lebensweise der Ammeln erfahren werden. Anschließend gehen Sie auf Erkundungstour in der Kleinstadt Tafraoute. Schauen Sie den Babouchenverkäufern bei der Anfertigung der bunten Lederschuhe über die Schulter. 1 Nacht in Tafraoute. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 165 km, Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
8 Tafraoute - Agadir - Essaouira Fahrt auf der Küstenstraße • Besuch einer Arganölkooperative
Arganölproduktion Entlang schöner Szenerie fahren Sie in Richtung der Atlantikküste nach Agadir und weiter nach Eassaouira in die sogenannte „weiße Stadt“. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie eine Arganölkooperative, in der Ihnen die Herstellung des exquisiten Öls gezeigt wird. 2 Nächte in Essaouira. (F) (Fahrtstrecke: ca. 415 km, Fahrtzeit: ca. 6 Std.)
-
9 Essaouira Ausblick von der Kasbah • Hafen von Essaouira • freier Nachmittag
Küste von Essaouira Der heutige Tag ist ganz der wunderschönen Stadt Essaouira gewidmet. Nachdem der Hafen von Agadir geschlossen wurde, war Essaouira seit ca. 1765 die bedeutendste Hafenstadt Marokkos. Diese Bedeutung hielt jedoch nur bis zum späten 19. Jahrhundert als Timbuktu von den Franzosen besetzt wurde. Von der Kasbah Essaouiras genießen Sie einen tollen Ausblick über die Bucht. Schlendern Sie anschließend durch die Medina (UNESCO Weltkulturerbe), die sich von anderen Medinas in Marokko unterscheidet. Sie ist nämlich rechtwinklig angelegt und ist somit einzigartig. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Sehen Sie am Hafen zu wie Schiffe traditionell aus Holz hergestellt werden oder die Fischer ihre Netzte flicken und Möwen im Seewind ihre Kreise ziehen. (F)
-
10 Essaouira - Marrakesch Hauptplatz Djemaa-el-Fna • Gauklerplatz
Marrakesch Panorama Heute setzen Sie Ihre Reise in Richtung Marrakesch fort. Freuen Sie sich auf diese faszinierende Stadt, die viel zu bieten hat. Suchen Sie sich Ihren Weg durch die verwinkelten Gassen der Medina bis Sie den weltberühmten und weitläufigen Hauptplatz Djemaa-el-Fna erreichen, der auch „Gauklerplatz“ genannt wird und bei keinem Marrakesch Besuch fehlen darf. Jeden Abend treten hier zahlreiche Künstler auf. Die Bandbreite der Künstler reicht von Musikern, Schlangenbeschwörern über Märchenerzähler. Genießen Sie von einer Terrasse der zahlreichen Cafés aus einen herrlichen Ausblick auf das Treiben auf dem Gauklerplatz. Oder lassen Sie sich das von den Garküchen typische marokkanische Essen schmecken. 2 Nächte in Marrakesch. (F) (Fahrtstrecke: ca. 190 km, Fahrtzeit: ca. 2 Std, 50 min)
-
11 Marrakesch Koutoubia-Moschee • Palais de Bahia • Saadier-Gräber
Koutoubia Moschee Schlendern Sie durch die vielen Gassen der Medina (UNESCO Weltkulturerbe) und erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Marrakeschs: die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung), das beeindruckende Palais de Bahia und die prunkvollen Saadier-Gräber. Anschließend erwartet Sie ein Fest der Sinne in den Souks. Gerüche zahlreicher orientalischer Gewürze wie Kardamom, Kurkuma oder Safran liegen in der Luft. Andere farbenfrohe Waren wie Stoffe oder Teppiche werden Sie verzaubern. (F/A)
-
12 Rückflug von Marrakesch Flughafentransfer • Heimflug • optional: Strandverlängerung in Agadir
Heute ist es an der Zeit sich von Marokko zu verabschieden, denn heute erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen zurück in Ihr Heimatland. Oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt noch um einige Tage in einem Hotel Ihrer Wahl. (F) (Fahrtstrecke: ca. 10,5 km, Fahrtzeit: ca. 18 min)
Verlängerungen
-
Marokko/Marrakesch: Palais Aziza & Spa***** Preis: ab 340 € Dauer: 3 Tage
Sie möchten Ihren Aufenthalt in Marokko nach Ihrer Rundreise verlängern? Dann bleiben Sie doch noch ein paar Tage in Marrakesch in dem schönen 5*Hotel Palais Aziza & Spa. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie noch ein paar erholsame Tage.
-
Marokko/Marrakesch: Riad Bayti Stadtverlängerung
Preis: ab 55 € Dauer: 2 TageInnenhof Eine Verlängerung im Riad Bayti bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Abschluss Ihrer Marokko-Rundreise. Das Riad befindet sich nur wenige Gehminuten vom Platz Djemaa El Fna entfernt und bietet Ihnen entspannte Stunden auf der Dachterrasse Ihrer Unterkunft. Das Riad ist der perfekte Ausgangspunkt, um beispielsweise den Bahia-Palast und den El-Badi Palast zu besichtigen.
-
Marokko/Marrakesch: Riad Les Jardins de la Koutoubia Stadtverlängerung
Preis: ab 130 € Dauer: 2 TageAußenpool Verbringen Sie noch weitere Tage in Marokko und lassen Sie Ihre vergangene Rundreise Revue passieren. Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Ihren Belieben und lassen Sie sich noch einmal von Marokkos Charme in den Bann ziehen. Auf dem nahegelegenen Platz Djemaa-el-Fna können Sie das bunte Schauspiel und Treiben beobachten sowie Souvenirs erstehen. Probieren Sie marokkanische Spezialitäten wie Tajine, Couscous, Fleischspeisen und gegrilltes Gemüse - hier ist für jeden etwas dabei.
-
Marokko/Agadir: Sofitel Royal Bay Resort ***** Strandverlängerung
Preis: ab 235 € Dauer: 3 TagePool Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Marokko nach Ihrer Rundreise in einem Strandhotel zum Beispiel in Agadir. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie noch ein paar erholsame Tage im 5* Sofitel Agadir Royal Bay Resort.
Besonderer Hinweis: Hotelwechsel
Aufgrund der hohen Nachfrage in Marokko sowie der kleinen Zimmeranzahl in den Riads kommt es in Marokko häufiger als in anderen Destinationen zu Hotelwechseln. In Marokko arbeiten wir daher in einigen Städten mit mehreren Riads zusammen. Alle Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, haben wir selbst vor Ort besichtigt und ausgewählt. Daneben sind sie nicht immerzu 100% miteinander vergleichbar, da sie alle ihren ganz eigenen Charme bieten. Aber dennoch sind sie im Standard identisch zu den im Katalog ausgeschriebenen Riads.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
21.02. – 04.03.21 | SKR Marokko-Reiseleiter | 1.769 € | + 380 € | nicht buchbar | |
07.03. – 18.03.21 | SKR Marokko-Reiseleiter | 1.879 € | + 380 € | buchbar | anfragen |
21.03. – 01.04.21 | SKR Marokko-Reiseleiter | 1.949 € | + 440 € | buchbar | anfragen |
11.04. – 22.04.21 | SKR Marokko-Reiseleiter | 1.949 € | + 440 € | buchbar | anfragen |
10.10. – 21.10.21 | SKR Marokko-Reiseleiter | 1.899 € | + 440 € | buchbar | anfragen |
24.10. – 04.11.21 | SKR Marokko-Reiseleiter | 1.899 € | + 440 € | buchbar | anfragen |
07.11. – 18.11.21 | SKR Marokko-Reiseleiter | 1.879 € | + 380 € | buchbar | anfragen |
19.12. – 30.12.21 | SKR Marokko-Reiseleiter | 2.179 € | + 380 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Marrakesch und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage!
- Transporte im klimatisierten Fahrzeug
- 3 Nächte in Hotels und 6 Nächte in Riads im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC wie beschrieben
- 1 Nacht in einem einfachen Hotel in Tafraoute
- 1 Nacht in einem einfachen Wüstencamp am Fuße der Dünen des Erg Chebbi mit Gemeinschaftstoiletten und -duschen (2-Personen-Zelt)
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 73 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 2.599 €
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Marokko ist ein Land ,in dem Natur und Kultur eine fast symbiotische Einheit bilden .Dies zu erleben mit der unermüdlichen Unterstützung unseres Reiseleiters war eine wunderbare Erfahrung und ist Jedem,der Interesse an fremden Kulturen und Gebräuchen hat, zu empfehlen.
Der Reiseleiter hat uns gut durch das Land geführt
Am Ende war corona und wir wurden sicher nach Haus
Geflogen
Empfehlenswerte Rundreise durch den Süden Marokkos mit allen Highlights sowohl landschaftlich als auch kulturell. Einzige Einschränkung: lange Fahrtzeiten, da große Distanzen.
Unsere Rundreise „Marokko Sternstunden des Südens“ war rundherum gelungen.
Dabei haben wir sehr viel gesehen und erlebt. Einen ganz großen Anteil an dieser Reise hatte unser Reiseleiter Khalid Ouizane. Wir haben von ihm sehr viel über sein Land und das Leben der Berber erfahren. Er war immer gut gelaunt und ist wirklich auf alle Wünsche eingegangen. Vielen Dank auch an unseren Fahrer Abdu, der uns sicher durch das Land gefahren hat.
Die Reise ist zwar teilweise, aufgrund der Entfernungen, etwas anstrengend, aber dafür sieht und erfährt man sehr viel über Marokko. Die kleinen Wanderungen während der Reise waren allerdings immer eine willkommene Abwechslung.
Ich bin begeistert v. dieser Reise; Atemberaubende Landschaften, Wüstenformationen in unendlicher Vielfalt unterbrochen durch üppige Oasen-Vegetation. Gut ausgewählte Riads und Kasbah. Besonderen Dank an die freundliche u. umsichtige Führung durch unseren Reiseführer Khalid Ouizane. Seine außerordentlichen Kenntnisse über Land, Landschaften und Menschen haben mich beeindruckt und gaben ein umfassendes, differenziertes, kluges Bild von Marokko wieder.
Höchst-interessante Reise in bis dato "unbekannte" Welt von Wüste, Atlas und teilweise einfachster Lebensart ihrer Bewohner.
Die Reise war nicht nur wunderschön, sondern auch hochinteressant. Vor allem durch die fundierten Erklärungen von unserem Reiseleiter. Abdessalam Quakrim war einfach toll. Er hat ein unglaubliches Wissen. Dies bringt er sehr gut und unterhaltsam rüber. Und man hat ihm die Liebe zu seinem Land und der Landschaft angemerkt. Ich wurde gerne mit ihm nochmal eine Reise durch den Norden Marokkos machen.
Leider ein kleiner Kritikpunkt waren die Fluggesellschaften. Wir dachten, dass wir mit KLM fliegen, sind dann aber in einem Billigflieger gelandet.