Höhepunkte
- vielfältige Landschaften im Zillertal
- die Gegend bei genussvollen Wanderungen durch Täler, auf Almen und auf Gipfel erkunden
- Besuch des bekannten Örtchens Mayrhofen
Das Besondere bei SKR
- Besonderes Erlebnis Klein-Tibet
- Chance sich durch die schmackhafte lokale Küche zu probieren
- Möglichkeit zur Entspannung oder eigenen Entdeckungen durch einen frei verfügbaren Tag
Das Zillertal begeistert auch im Sommer mit Wanderungen nach jedem Geschmack und zeigt sich äußerst vielfältig. Sie wandern nicht nur im Tal, sondern erleben auch genussvolle Wanderungen durch artenreiche Bergwiesen auf mittlerer Höhe, erklimmen den Gedrechter und besuchen rauschende Wasserfälle. Besonders fesselnd wird die Wanderung nach Klein-Tibet entlang des glitzernden Zillergründl-Stausees. An den Abenden und bei der ein oder anderen Rast haben Sie Gelegenheit die einheimische Küche zu genießen.
Reisebeschreibung
-
1 Willkommen im Zillertal! Individuelle Anreise • Willkommensabendessen
Nach einer individuellen Anreise treffen Sie um 19 Uhr Ihre Reiseleitung und die Mitreisenden, um gemeinsam zu Abend zu essen. (A)
-
2 Wanderung zum Schleier-Wasserfall gemächliche Wanderung zum Schleier-Wasserfall • entspannter Abend im Hotel
Schleier Wasserfall Auf einer Wanderung zum Schleier-Wasserfall können Sie sich heute gemächlich einlaufen. Dazu starten Sie am Hotel und wandern durch beschauliche Wälder im Tal nach Haselbach. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie bereits den Wasserfall (leicht, ca. 13,5 km, Gehzeit: ca. 4,5 Std., +/- 300 Höhenmeter). Der ideale Ort für eine Rast, bevor es zurück zum Hotel geht. Wer mag, kann am Abend die hoteleigene Sauna nutzen. (F/A)
-
3 Wanderung auf den Gedrechter Gipfelwanderung • zurück auf schmaleren Trampelpfaden
Berg Gedrechter Ihre heutige Wanderung startet an der Kaltenbacher Skihütte. Auf gut ausgebauten Wanderwegen wandern Sie bergan zur Kristallhütte. Von dort geht es weiter über herrliche Bergwiesen. Auf Ihrem Weg zum Gipfel des Gedrechter genießen Sie die Aussicht auf die Bergwelt. Oben angekommen genießen Sie erst einmal das Gipfelerlebnis, bevor Sie wieder hinab ins Tal steigen. Der Abstieg erfolgt auch schmaleren Trampelpfaden, die für mehr Berggefühl sorgen (moderat, ca. 9 km, ca. 3,5 Std., +/- 700 Hm). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)
-
4 Talwanderung im Märzengrund Entlang des Sturmberges • Gmünder Alm • zurück zum Ausgangspunkt
Wanderer Zillertal Eine weitere leichte Wanderung steht Ihnen bevor. Entlang des Stummberges und durch saftig grüne Wälder, machen Sie sich auf den Weg in den Märzengrund. Vom Tal steigen Sie kurz auf, um dann zwischen Tal und Höhe stets voran zu schreiten. Diese halbe Höhe ist ideal für Genusswanderer und Sie können relativ gemütlich weiter an Höhe gewinnen. Ihr erstes Etappenziel für heute ist die Gmünder Alm, die wie im Bilderbuch in dem schmalen Tal liegt. Zurück zu unserem Ausgangspunkt geht es entlang des stetig sprudelnden Märzenbachs (leicht, ca. 14 km, ca. 6 Std., +/- 300 Hm). (F/A)
-
5 Tag zur freien Verfügung Freizeit
Blick auf Mayrhofen Der freie Tag gehört ganz Ihnen. Jeder kann einmal tun und lassen wonach ihm der Sinn steht. Wer möchte nutzt die Sauna im Hotel und entspannt einfach nur. Alternativ ist natürlich Zeit für einen Tag zum Bummeln oder Sie fahren mit der Bahn nach Hintertux oder Mayrhofen. (F/A)
-
6 Wanderung mit Start in Mayrhofen Start in Mayrhofen • Fahrt mit der Ahornbahn • Edelhütte • Alpenrosenhütte
Schild Ahornbahn & Edelhütte Ihre heutige Wanderung startet im bekannten Mayrhofen, das Sie mit der Bahn erreichen. Sie spazieren kurz durch den Ort, bevor Sie mit der Ahornbahn bergauf fahren. Sie machen sich auf den Weg in Richtung Edelhütte. Die Wanderung führt Sie durch duftende Bergwiesen und sorgt für herrliche Aussichten. Auf schmalen Pfaden entdecken Sie allerhand Blumen und Kräuter. Sobald Sie die Edelhütte erreicht haben, führt Sie der Weg wieder abwärts. Rast machen Sie heute auf der Alpenrosenhütte mit ihrer gemütlichen Sonnenterrasse (moderat, ca. 13 km, ca. 5,5 Std., +325/-630 Hm). Zurück nach Kaltenbach fahren Sie wieder mit der Bahn. (F/A)
(Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden)
-
7 Wanderung nach Klein Tibet Zillertalspeicher • mit flatternden Gebetsfahnen geschmückte Hohenaualm
Zillergrund Stausee Ein ganz besonderer Ort wartet heute auf Sie: Klein Tibet. Sie erwartet der Zillertalspeicher mit seinem glitzernden Wasser, der Sie auf der heutigen Wanderung von der Bärenbadalm zur Hohenaualm ein ganzes Stück begleiten wird. Die Hohenaualm ist mit flatternden Gebetsfahnen geschmückt und Ihnen wird sofort klar, woher dieser zauberhafte Ort seinen Namen hat. Sie machen hier eine Rast und genießen die ganz eigene Atmosphäre, bevor Sie sich auf den Weg zurück machen (leicht, ca. 13 km, ca. 4,5 Std., +/- 250 Hm). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)
-
8 Abschied nehmen Individuelle Abreise
Leider heißt es heute Abschied nehmen vom vielfältigen Zillertal. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück, treten Sie die individuelle Heimreise an. (F)
-
KaltenbachHotel Pension Wiesenhof7
Wohnen im Hotel Pension Wiesenhof in Kaltenbach
Ob Skifahren im Winter oder Wandern im Sommer, das Örtchen Kaltenbach im Zillertal ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in den Bergen. Am Ortsrand gelegen, in ruhiger und grüner Lage, befindet sich das 3-Sterne-Hotel Pension Wiesenhof mit einer familiären Anzahl von 19 gemütlich eingerichteten Zimmern, alle mit Gartenblick und Terrasse. Alle Wohneinheiten verfügen über einen Sitzbereich, einen Flachbild-Sat-TV, einen Safe und ein eigenes Bad mit einer Dusche, Bademänteln und einem Haartrockner. Die Unterkunft bietet zudem einen saisonalen Außenpool, kostenfreie Privatparkplätze, eine Bar, einen Wellnessbereich sowie kostenfreies WLAN in allen Bereichen.
Vepflegung
Während Ihres Aufenthaltes im Hotel Pension Wiesenhof haben Sie Halbpension inkludiert. Morgens stärken Sie sich bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. An den Abenden lassen Sie sich frisch zubereitete regionale Gerichte schmecken.
Umgebung & Freizeit
Kaltenbach ist der ideale Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten in der Natur. Ob Fahrrad fahren, Wandern, Skifahren oder einfach nur entspannt die Natur genießen - die Zillertaler Alpen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. In unmittelbarer Nähe (ca. 16 km) befindet sich zudem das bekannte Örtchen Mayrhofen und auch Innsbruck ist nicht weit (ca. 50 km).
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Allgemeiner Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweise zu den Wanderungen:
Bei dieser Reise unternehmen Sie Wanderungen auf meist guten Wegen. Für die Wanderungen ist eine gute Grundkondition und Trittsicherheit erforderlich.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
25.06. – 02.07.23 | Bernd Rupenthal | 845 € | + 165 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppen mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Wiesenhof“
- täglich Frühstück, täglich Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Transfers
- örtliche, deutschsprachige Wanderleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn zu Ihrem Zielbahnhof Jenbach. Von dort aus nehmen Sie die Zillertalbahn bis Kaltenbach-Stumm und können ein Taxi bis zu Ihrem Hotel nehmen (ca. 10 € pro Fahrt). Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Per Pkw ist Ihr Hotel über die A8 von München kommend in Richtung Salzburg, weiter auf der A93 Richtung Brenner und die A12 in Österreich gut zu erreichen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von 1,90 € p.P./Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.