Höhepunkte
- UNESCO Weltnaturerbe: die Buchenwälder
- geführte Exkursion auf der Insel Vilm
- Erkundung der Feuersteinfelder
- einheimische Natur- & Wanderführerinnen
Das Besondere vor Ort
- Hotel mit maritimem Charakter
- lebendiges Hafenstädtchen Sassnitz
- Rügen mit seiner vielfältigen Landschaft
Rügen bietet Wanderern zahlreiche landschaftliche und kulturelle Besonderheiten. Sassnitz, das lebendige Hafenstädtchen mit kleiner Altstadt und schönen Villen, ist der Ausgangsort für Ihre drei Ganztags- und zwei Halbtagstouren über die größte Insel Deutschlands. Erkunden Sie neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Königsstuhl auch die verwunschenen Naturphänomene und die kleinen Fischerorte.
Reisebeschreibung
-
1 Willkommen auf Rügen Individuelle Anreise • gemeinsames Abendessen
Nach Ihrer individuellen Anreise lernen Sie beim gemeinsamen Abendessen Ihre Wanderführerin und Ihre Mitreisenden kennen. (A)
-
2 Sassnitz Fischereihafen • Hängebrücke • Kreidefelsen
Sassnitz Hafen Genießen Sie am Morgen das abwechslungsreiche Frühstückbuffet, um gestärkt den Tag zu beginnen. Die heutige Halbtageswanderung beginnt mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt. Bewundern Sie die noch sehr gut erhaltene Bäderarchitektur und die engen Gassen der Stadt. Entlang der Promenade gelangen Sie zum Stadthafen. Beobachten Sie hier die Kapitäne, die mit ihren Fischerboten aufs Meer rausfahren und ihren Fang einbringen. Über die 2010 mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnete Hängebrücke gelangen Sie zum Stadtkern. Wandern Sie nun zu den Kreidefelsen und genießen Sie das einmalige Panorama der Kreideküste. Im Anschluss kehren Sie zurück nach Sassnitz. Genießen Sie eine Tasse Kaffee oder bummeln Sie durch die Stadt, wo zahlreiche kleine Geschäfte auf Sie warten. (halbtags, ca. 6 km, Gehzeit: ca. 2 Std.) (F)
-
3 Sassnitz Buchenwald • Herthasee • Königstuhl
Kreidefelsen Der alte Buchenwald um den Königstuhl, seit 2011 UNESCO Weltnaturerbe, ist Ausgangspunkt dieser Wanderung. Nach einem kurzen Abstecher zum Hochuferweg mit den berühmten Kreidefelsen, die prägend für den Nationalpark Jasmund sind. Der Blick von der Viktoriasicht auf den Königstuhl ist besonders spektakulär. Über den Höhenweg, von dem sich schon die Romantiker inspirieren ließen, bieten sich beeindruckende Ausblicke über die Ostsee. Nach einigen Auf- und Abstiegen durch kleine Kerbtäler gelangen Sie zurück nach Sassnitz, wo eine nette Einkehr die Wanderung abschließt (ganztags, ca. 12 km, ca. 4 Std.). (F/A)
-
4 Glowe Boddenufer • Moor • Schätze des Spülsaums
Strand Ihre heutige Tour führt Sie von Glowe aus entlang des idyllischen und verträumten Boddenufers. Genießen Sie die Ruhe und lassen bei der gemütlichen Wanderung die Seele baumeln. Der abwechslungsreiche Weg umläuft ein Moor und führt durch ein romantisches Kiefernwäldchen. Am Ende erreichen Sie den den langen und naturbelassenen Sandstrand, der zum Entdecken von Schätzen des Spülsaums und zum Verweilen einlädt (halbtags, ca. 8 km, ca. 3 Std.). (F)
-
5 Sassnitz Freizeit
Seebrücke Seliin Nutzen Sie Ihren freien Tag um Rügen zu entdecken, gerne auch vom Wasser aus. Fast täglich fahren Schiffe von Sassnitz aus entlang der Kreideküste (saisonabhängig). Bestaunen Sie den Königsstuhl, das Symbol Rügens, in seiner vollen Pracht. Jede Jahreszeit hat hier ihren ganz eigenen Charme. Wenn Sie lieber an Land bleiben möchten, besuchen Sie die Seebäder Binz oder Sellin. Die Seebrücken in Sellin oder Binz bieten ein besonders schönes Panorama für einen Spaziergang. Steigen Sie ein zu einer Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn, die zwischen Putbus und Göhren pendelt. (F)
-
6 Sassnitz Kleiner Jasmunder Bodden • Feuersteinfelder
Feuersteinfeld Heute begeben Sie sich auf eine Wanderung, deren Attraktion eine besondere Naturbegebenheit darstellt. Sie laufen entlang des kleinen Jasmunder Boddens, bis Sie das „steinerne Meer“ erreichen. Keine Angst, nasse Füße bekommen Sie hier jedoch nicht. Sie befinden sich an den Feuersteinfeldern, eine europaweite Besonderheit. Vor über 3000 Jahren wurden die Feuersteine an diesen Ort gespült, herausgebrochen aus Kreideablagerungen der Halbinsel Jasmund. Umrahmt werden die Feuersteinfelder von einem kultivierten Kiefernwald und verschiedene Pflanzen wachsen auf den Steinen. Lassen Sie sich von der speziellen Stimmung des Ortes in den Bann ziehen und lauschen Sie dem Vogelgezwitscher. Im Anschluss bietet sich Ihnen ein toller Blick auf die Ostsee und ein Café lädt zum Verweilen ein (optional) (ganztags, ca. 12 km, ca. 4 Std.). (F/A)
-
7 Lauterbach - Vilm - Putbus Schifffahrt • Insel Vilm • Schlosspark
Residenzstadt Putbus Ausgangspunkt Ihres heutigen Tages ist Lauterbach. Mit dem Schiff „MS Julchen“ setzen Sie von Lauterbach über zur Insel Vilm. Die unter Naturschutz stehende Insel bietet eine beeindruckende Artenvielfalt sowie teilweise sehr alte imposante Bäume, und darf nur von ca. 30 Besuchern täglich betreten werden, um diese nicht zu gefährden. Zurück in Lauterbach wandern Sie nach Putbus, auch als „Rosenstadt“ oder „weiße Stadt“ bekannt. In einem Rundgang erfahren Sie alles Wissenswerte über die von First Wilhelm Malte zu Putbus im klassizistischem Stil erbaute Stadt. Spazieren Sie durch die historische Parkanlage und bestaunen Sie im Sommer die blühenden Rosensträucher. Halten Sie in der Mitte des Circus inne und betrachten Sie die weißen Häuser ringsherum (ganztags, ca. 8 km, ca. 3 Std.). (F/A)
-
8 Abreise Individuelle Abreise
Verabschieden Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Wanderführerin und reisen Sie individuell und erholt ab. (F)
-
SassnitzKurhotel Sassnitz7
Ihr "Kurhotel Sassnitz"
liegt im gleichnamigen, lebendigen Hafenstädtchen. Der Ort beeindruckt durch die kleine verträumte Altstadt mit schönen Villen, schmalen Gassen und den Werkstätten der Künstler in der Altstadt. Das Hotel befindet sich nur ca. 200 Meter von der Ostseeküste entfernt und besticht mit seinem maritimen Charme. Auch Einkaufsstraßen mit (Eis-)Cafés und Museen finden Sie unweit davon entfernt.Sie wohnen in einem der 84 gemütlichen, geschmackvoll eingerichteten Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Föhn, TV, Mini-Safe, Telefon und WLAN (kostenfrei). Als Gast des Hauses haben Sie zudem die Möglichkeit, die Schwimmhalle und Saunalandschaft der nur 100 m entfernten „Rügentherme“ kostenfrei zu nutzen.
Verpflegung
Im Reisepreis ist das morgendliche Frühstücksbuffet mit einer herrlichen Aussicht auf die Ostsee inkludiert. An vier Abenden werden Sie mit einem 3-Gänge-Menü bestehend aus Vorspeise oder Suppe, Hauptgang (wahlweise mit Fisch- oder Fleischgericht) und Dessert verwöhnt. In der Küche werden weitestgehend saisonale und regionale Zutaten verwendet. Auf Wunsch und nach vorheriger frühzeitiger Anmeldung wird auch gerne fleischlose Kost angeboten. Auch können Lebensmittelallergien berücksichtigt und Diabetikerkost zur Verfügung gestellt werden. An den verbleibenden Abenden können Sie die regionaltypische Küche Rügens erkunden. Hierzu gibt Ihnen Ihre Wanderführerin vor Ort gerne Tipps, wo Sie nach Ihrem Gusto einen gemütlichen Abend verbringen können.
Ihr Urlaubsort "Sassnitz"
Sassnitz befindet sich im Nordosten von Rügen. Die größte Insel Deutschlands bietet eine einzigartige Vielfalt. Landschaftlich fasziniert die Insel Rügen neben 60 km feinem Sandstrand und dem Nationalpark Jasmund mit Bodden, Kreidefelsen, Buchenwäldern, Buchten, Alleen, Parks, Gärten und Wiesen. Verträumte Fischerdörfer stehen im Kontrast zu den lebendigen Hafenstädtchen mit der imposanten Bäderarchitektur und den Schlössern und Herrenhäusern. Das lebendige Hafenstädtchen Sassnitz ist ein wunderbarer Ort zum Erholen und besticht durch sein einzigartiges Flair, das über die Jahre erhalten blieb. Die Stadt entwickelte sich mit der Zeit von einem kleinen Fischerort über einen attraktiven Badeort bis hin zu einem staatlich anerkannten Erholungsort. Die Architektur der Stadt wurde überwiegend durch die Fischerei, den Tourismus und den Fährverkehr geprägt. Somit wurden mit der Zeit aus Fischerhäusern elegant verzierte Häuser und schöne Villen. Für die Buchenwälder des Nationalparks Jasmund, die sich teilweise auf dem Sassnitzer Gebiet befinden; wurde 2012 der UNESCO-Weltnaturerbetitel vergeben.
Ihr Wellnessbereich
Ruhe und Erholung finden Sie in der nur 100 m entfernten „Rügentherme“, deren Schwimmhallennutzung inkludiert ist. Hier sorgen u.a. 28°C warmes Wasser, eine Gegenstromanlage und Sprudelbänke für Entspannung. Auch können Sie dort eine Saunalandschaft kostenfrei nutzen.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Terminhinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie bei den untenstehenden Terminen am 6. Reisetag anstelle des Jasmunder Bodden und den Feuersteinfeldern eine Wanderung durch die schöne Gegend um die Seebäder Binz & Prora unternehmen werden. Diese liegen an einem der Traumstrände Rügens und sind durch eine 4 km lange Promenade verbunden. Die Wanderung erkundet Strand und Dünenkiefernwald und führt uns in die beiden Orte mit ganz unterschiedlicher Geschichte (ganztags, ca. 12 km, Einkehrmöglichkeit).
22.10.- 29.10.22
05.11. - 12.11.22
Programmhinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolges des Programms leicht von der Katalogausschreibung abweichen wird. Die Wanderung von Glowe entlang des Boddenufers findet bereits am 4. Reisetag statt. Es folgt ein Tag zur freien Verfügung am Folgetag. Zudem werden Sie bereits am 6. Tag entlang des Jasmunder Boddens zu den Feuersteinfeldern wandern und am letzten Tag Ihre Reise mit einer Schiffsfahrt zur Insel Vilm und einem Besuch im Schlosspark in der Rosenstadt Putbus abschließen.
Die Wanderungen
Entdecken Sie mit Ihrer Wanderführerin auf drei Ganz- und zwei Halbtagstouren neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Königsstuhl auch die verwunschenen Naturphänome Rügens. Mit einer gesunden Grundkondition und passendem Schuhwerk lässt sich die Vielfalt der Natur bei den leichten Wanderungen gut entdecken.
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Entdecken Sie auch unsere Reise in den Süden von Rügen

Für Sie ist nicht der richtige Termin dabei? Wie wäre es mit einer Wanderreise in den Süden von Rügen. Endecken Sie die hügelige Landschaft rund um "Mönchgut", die bezaubernde Bäderarchitektur, naturbelassene Strände und vielen kleinen Orte entlang der Küste. Ihre Unterkunft liegt im Herzen des Ostseebads Baade und beeindruckt durch seinen langen Sandstrand und die einmalige Lage zwischen Ostsee und Bodden.
Mehr Informationen zu unserer Reise "Rügen: Wandern im Süden" finden Sie hier.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|---|
04.06. – 11.06.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 949 € | + 250 € | + 290 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste |
02.07. – 09.07.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 949 € | + 250 € | + 290 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste |
06.08. – 13.08.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 949 € | + 250 € | + 290 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste |
03.09. – 10.09.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 949 € | + 250 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen | |
Zu diesem Termin kein DZA, nur auf Anfrage buchbar | ||||||
24.09. – 01.10.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 949 € | + 250 € | + 290 € | buchbar | anfragen |
22.10. – 29.10.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 799 € | + 250 € | buchbar | anfragen | |
05.11. – 12.11.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 699 € | + 250 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 3 Gästen
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Dusche/WC im „Kurhotel Sassnitz“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Transporte und Exkursion zur Insel Vilm
- Betreuung durch die örtliche Wanderführung während der Wanderungen
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Sassnitz. Das Hotel liegt etwa 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Per Pkw ist Rügen über die Rügenbrücke gut zu erreichen. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 1,50 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
das Meerklima ist sehr anregend, die Luft ist sehr gut und frisch, Rügen ist landschaftlich vielfältig, viel zu entdecken und das bietet die Woche.
sehr schöne Wanderungen in einer einmaligen Landschaft und Naturschutzgebieten
Die Reise kann ich gut weiterempfehlen.
Trotz Coronaeinschränkungen war es eine sehr schöne Reise. Die Wanderungen waren alle gut ausgesucht und auch gut zu bewältigen. Das Hotel ist geschmackvoll modernisiert und die Zimmer sind gut eingerichtet. Das Personal war sehr freundlich.
Durch die coronabedingten Maßnahmen waren im Hotel die Essenszeiten und auch die wechselnden Räumlichkeiten beim Frühstück nicht unbedingt ideal ( zum Beispiel Frühstück überwiegend von 7-8 Uhr). Auch die Abstände am Buffet wurden inbesondere von einer anderen größeren Busreisegruppe nicht immer eingehalten. Die Regelung zur Zimmerreinigung und zum Handtuchwechsel waren ok.
Die Reise an sich hat mir sehr gut gefallen. Schöne Touren , alles nette Menschen ( Wanderführerin und Reisegruppe) was brauch man mehr?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Reise. Es freut uns zu hören, dass Ihnen die Reise und das Programm gut gefallen haben. Durch die sich ständig wechselnden Corona Regeln der Politik, war auch das Hotel mit Hochdruck dabei die organisatorischen Pläne der Abläufe so reibungslos wie möglich zu gestalten. Für die kommende Saison werden wir hier aber mit genug Vorlaufzeit einen passenden Ablauf absprechen, damit unsere Gäste auch die Tage besser nutzen können. Ihr SKR Team
Sehr kompetente udn freundliche Reiseleiterin, die mit ihrem Wissen über die Insel, die Geschichte der Insel und deren Besonderheiten sowie über die Flora und Fauna diesen Urlaub zu einem besonderen Erlebnis gemacht hat.
Vielen Dank Kirsten
Vielen Dank für Ihre netten Worte! Wir freuen uns, dass Sie mit unserer Reiseleiterin Frau Wiktor zufrieden waren. Wir geben das Lob sehr gerne weiter und hoffen, Sie bald wieder auf einer SKR Reise begrüßen zu dürfen.
Dies war meine erste Reise nach Rügen. Die wunderschönen Wanderungen, die für jeden, der gerne wandert, zu bewältigen sind, haben einen intensiven Eindruck hinterlassen. Jetzt habe ich Lust, auch andere Gegenden dieser Insel kennenzulernen.
Galerie
-
Küste von Sassnitz -
Stadt Sassnitz -
Stadtkern Sassnitz -
Sassnitzer Altstadtarchitektur -
Gasse in der Sassnitzer Altstadt -
Sassnitzer Promenade -
Die moderne Hängebrücke; Sassnitz -
Feuersteinfeld -
UNESCO Weltkulturerbe; Alte Buchenwälder -
Faszination-Landschaft-Rügen -
Moewe -
Landschaftspanorama -
Heimischer Vogel: Moewe -
Helene-Weigel-Haus Café & Kultur -
Felsige Landschaft -
Sommerwiese Rügen -
Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund -
Kirche Nähe Sassnitz -
Wiesenlandschaft Rügen und seine Bewohner -
Blick auf Dorf mit Blueten -
Wiesenlandschaft Rügen und seine Bewohner -
Allee bei Granitz -
Reetdachhaus in Gross Zicker -
Kreidekueste -
Eingang des Kurhotels Sassnitz