Höhepunkte
- abwechslungsreiche Wanderungen
- eindrucksvoller Buchenwald der Granitz
- interessante Landschaften als Kulisse für Ihre Wanderreise
Das Besondere vor Ort
- die Insel mit ihrer vielfältigen Landschaft erleben
- Fahrt mit der kleinen Dampflokbahn "Rasender Roland"
- nach den Wanderungen im Saunabereich des Hotels entspannen
Hügelige Landschaft und ausgedehnte Wälder machen das „Mönchgut“ im Südosten von Rügen zu einem idealen Urlaubsziel für Wanderfreunde. Genießen Sie bei Ihren Touren die abwechslungsreiche Landschaft, interessante Pflanzen- und Tierarten sowie naturbelassene Strände und Steilküsten. Entdecken Sie die bezaubernde Bäderarchitektur und die vielen kleinen Orte entlang der Küste. Das Ostseebad Baade beeindruckt durch seinen langen Sandstrand, eine schön angelegte Promenade und seine einmalige Lage zwischen Ostsee und Bodden, inmitten des Biosphärenreservats Südost-Rügen.
Reisebeschreibung
-
1 Baabe Anreise
Nach Ihrer individuellen Anreise lernen Sie beim gemeinsamen Abendessen Ihre Wanderführerin und Ihre Mitreisenden kennen. (A)
-
2 Göhrens romantische Atmosphäre Ostseebad Göhren • Fischerhäuser & Bäderarchitektur • Hochuferweg ums Nordperd
Strand im Ostseebad Göhren Am Strand entlang nach Göhren. Erhalten Sie auf einem Rundgang durch das Ostseebad Göhren einen Einblick in die Ortsgeschichte mit alten Fischerhäusern und der Bäderarchitektur. Bei der Wanderung auf dem Hochuferweg um das Nordperd genießen Sie schöne Ausblicke (halbtags, ca. 9 km, Gehzeit: Ca. 3,5 Std.). (F)
-
3 Südost-Rügen Mönchguter Land • Middelhagen • Schafberg & Fliegerberg • Boddenküste
Landschaft bei Middelhagen Nach dem Frühstück geht es heute durch die Baaber Heide auf dem alten Kirchweg zum historischen Ort Middelhagen. Genießen Sie die Ausblicke vom „Schafberg“ und „Fliegerberg“ und die stille Boddenküste (ganztags, ca 12 km, ca. 4 Std.). (F)
-
4 Verträumte Blicke auf die Ostsee Südperd von Thießow • Küstenwanderung • Örtchen Klein Zicker
Klippe bei Klein Zicker Ihre heutige Tour führt Sie an das Südperd von Thießow. Dabei handelt es sich um eine Landmarke, welche sich ganz in der Nähe des Lotsenturmes befindet. Die Aussichtsplattform des Turmes bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Ostsee und das Mönchguter Land. Die Küstenwanderung führt Sie in das Dörfchen Klein Zicker. Entlang eines Rundwanderwegs kommen Sie vorbei an trockenen Hängen, steilen Küsten und nassen Salzwiesen (halbtags, ca. 8 km, ca. 3 Std.). (F)
-
5 Baabe Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Wanderführerin gibt Ihnen gerne Tipps für die Freizeitgestaltung. (F)
-
6 Von Buchen und Seebrücken Rasneder Roland• Buchenwald Granitz • imposanter Hochuferweg • Seebrücke von Sellin
Rasender Roland Am heutigen Tag wartet ein echtes Highlight auf Sie: Mit der Kleinbahn Rasender Roland dampfen Sie zum Ostseebad Binz. Im Anschluss wandern Sie auf dem Hochuferweg mit Blick aufs' Meer durch das Waldgebiet Granitz. Der beeindruckende Buchenwald der Granitz ist ein Naturschutzgebiet mit altehrwürdigen Bäumen und einem klaren Waldsee. Viele Pflanzen- und Tierarten fühlen sich hier heimisch und wenn Sie Glück haben, sehen Sie einen Seeadler hoch über sich kreisen. Während der Wanderung erleben Sie die Vielfalt dieses hügeligen Gebietes und gelangen danach an die bekannte Seebrücke von Sellin Es gibt die Gelegenheit, kurz in das bunte Treiben des Ortes Sellin einzutauchen. Am feinen Sandstrand entlang geht es zurück nach Baabe (ganztags, ca. 12 km, ca. 4 Std.). (F)
-
7 Rügener Alpen Zicker Berge • Naturschutzgebiet • grüne Hügel & weidende Schafe
Heute geht es in die Zicker Berge, die liebevoll auch die „Rügener Alpen“ genannten werden. Das bezaubernde Naturschutzgebiet mit kleinen Fischerdörfern und sanften Hügeln, in denen Schafe weiden und bunte Wiesen blühen, bietet Ihnen einen idealen Raum zur Erholung. Außerdem liegt hier mit dem „Bakenberg“(69 m Höhe) die höchste Erhebung der Mönchguter Halbinsel. Die unverwechselbare Landschaft der Region ist durch seltene Trockenrasenpflanzen geprägt und Teil des Biosphärenreservates Südost-Rügen. Dies bietet Ihnen einen stimmungsvollen Abschluss Ihrer Urlaubswoche (ganztags, ca. 10 km, ca. 3,5 Std.). (F/A)
-
8 Baabe Abreise
Verabschieden Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Wanderführerin und reisen Sie individuell und erholt nach dem Frühstück ab. (F)
-
BaabeHotel Villa Sano7
Wohnen im Hotel " Villa Sano"
In der Villa Sano auf Rügen im beliebten Ostseebad Baabe fühlen Sie sich sofort wie zu Hause, wohlfühlen wird hier großgeschrieben! Genießen Sie die nahgelegenen Ostseestrände Rügens sowie die Wanderwege oder gönnen Sie sich erholsame Auszeiten für Körper und Geist. Sie wohnen in ruhigen, komfortablen Zimmern mit Dusche oder Bad/WC, TV, Telefon und kostenloses WLAN. Viele der Zimmer verfügen über einen Balkon.
Verpflegung
Im Reisepreis inkludiert ist ein tägliches, reichhaltiges Frühstück in Buffetform, welches Sie mit einer Auswahl an herzhaften sowie süßen Köstlichkeiten verwöhnt. Zudem ist am ersten und am letzten Tag ein gemeinsames Abendessen im Hotel im Preis enthalten. Für die übrigen Abende gibt Ihnen die Kursleitung gerne hilfreiche Tipps.
Wellness & Entspannung
Am Ende des Tages können Sie im hoteleigenen Wellnessbereich entspannen (Nutzung inklusive). Genießen Sie die wohltuende Wärme der Sauna bei einem aromatischen Aufguss oder legen Sie im Ruheraum entspannt ein bisschen die Füße hoch und lassen die Seele baumeln.
Freizeit & Umgebung
Das Ostseebad Baabe liegt im Südosten der Insel Rügen in einer der schönsten Regionen, die Rügen zu bieten hat. Im Osten locken die Weite der Ostsee und ein weißer, feinkörniger Sandstrand. Im Westen ruht der Selliner See mit dem Baaber Bollwerk. Die Insel Rügen bietet Ihnen viele interessante Ausflugsziele, Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten für eine erholsame, doch auch ereignisreiche Zeit auf der größten deutschen Insel.
Nur 5 Minuten vom Strand entfernt, an der Hauptstraße in Baabe gelegen, bietet die Villa Sano eine hervorragende Lage, um die Insel zu erkunden. Ob ein Ausflug an die feinsandigen Ostseestrände oder ein Bummel entlang der einladenden Flaniermeile von Baabe, Ihren Plänen steht nichts im Weg!
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweise zu den Wanderungen
Mit einer gesunden Grundkondition und passendem Schuhwerk lässt sich Rügen bei diesen leichten Touren gut entdecken.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
17.09. – 24.09.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 849 € | + 225 € | buchbar | anfragen |
01.10. – 08.10.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 849 € | + 225 € | buchbar | anfragen |
15.10. – 22.10.22 | Kirsten Wiktor oder Ines Wilke | 849 € | + 225 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 3 Gästen
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC im Hotel "Villa Sano"
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben
- Betreuung durch die örtliche Wanderführung während der Wanderungen
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn zum Zielbahnhof "Binz". Vom Bahnhof Binz, erreichen Sie die Zielhaltestelle Baabe mit dem Bus. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Per Pkw ist Rügen gut über den Rügendamm zu erreichen. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. Person 1,80 € bis 2,60 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Schöne Gegend, wunderbare Wanderungen, sehr weiter zu empfehlen bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Galerie
-
Möwe -
Wald Granitz -
Sonnenuntergang am Meer -
Abendliche Stimmung auf Rügen -
Unberührte Bucht bei Sonnenaufgang -
Frühblüher Zicker Berge -
Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker -
Goehren Steg -
Märzenbecherwiese Middelhagen -
Zicker Berge -
Rasender Roland -
Dorfkirche in Middelhagen -
Klippe bei Klein Zicker -
Strand im Ostseebad Göhren