Höhepunkte
- 10 x UNESCO Weltkulturerbe: das Jerónimos-Kloster & der Turm von Belém in Lissabon, die Klöster in Batalha, Tomar & Alcobaça, die historischen Altstädte von Évora & Porto, die Universität zu Coimbra, ehemaliger Königssitz Sintra, Wallfahrtsort Bom Jesus do Monte
- historische Altstadt von Santiago de Compostela (UNESCO Weltkulturerbe) mit der beeindruckenden Kathedrale
- Besuch einer Portweinkellerei in Vila Nova
- Stadt Lagos an der Algarve
Das Besondere bei SKR
- Wanderung im Naturpark „Ria Formosa“
- Besuch einer Korkfabrik in Évora & einer Kachelmanufaktur in Azeitão
- Fotostopp bei den schönsten Felsformationen & Badepause an der Algarve
- Zeit für individuelle Entdeckungen
- zwei Abendessen in landestypischen Restaurants in Porto & Lissabon
Auf dieser umfassenden 14-tägigen Reise entdecken Sie die beeindruckenden kulturellen und landschaftlichen Kontraste, angefangen von den grünen Tälern im Norden bis zu den Stränden im sonnigen Badeparadies Algarve. In den Metropolen Porto und Lissabon tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre, die diese Städte versprühen. Ein Abstecher nach Santiago de Compostela bringt Sie zu dem bekannten Pilgerziel in die nordspanische Region Galicien. Portugal in allen Facetten erleben!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Porto Anreise
Sie fliegen nach Porto. Dort werden Sie am Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel in Porto gebracht. Am Abend genießen Sie portugiesische Speisen in einem schönen Restaurant und lernen Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 19 Uhr, entfällt das Abendessen. Zwei Nächte in Porto. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 15 km; Fahrtzeit: ca. 30 min)
-
2 Porto Portos Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) • Weinverkostung • Bootstour auf dem Douro
Altstadt Portos Erleben Sie das besondere Flair der alten Handelsmetropole an der Flussmündung des Douro. Bei einem Stadtrundgang betrachten Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Altstadt. Besonders beeindrucken werden Sie der prachtvolle Börsenpalast (inkl.) aus dem 19. Jahrhundert, die romanische Kathedrale (Außenbesichtigung) und der bekannte barocke Clérigos-Turm (Außenbesichtigung), einer der höchsten Kirchtürme Portugals. Daran anschließend erfahren Sie in einer der regionstypischen Portweinkellereien Wissenswertes über die Herstellung des berühmten Weins und haben die Möglichkeit, diesen zu verkosten. Außerdem lernen Sie bei einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem Douro (ca. 45 Min.) die hübsche Stadt aus einer neuen Perspektive kennen. Gestalten Sie sich Ihren Nachmittag selbst und schlendern Sie noch einmal in aller Ruhe durch die schmalen Gassen der Altstadt und stöbern Sie in den kleinen Geschäften. Am Abend können Sie die Restaurants der Umgebung erkunden. (F)
-
3 Porto - Santiago de Compostela Santiago de Compostela • Kathedrale von Santiago de Compostela (UNESCO Weltkulturerbe)
Kathedrale von Santiago de Compostela Ihre Reise führt Sie über die Grenze nach Spanien bis nach Santiago de Compostela, in die wohl berühmteste und eine der schönsten Städte der Region. Es handelt sich um die ehemalige Hauptstadt Galiziens, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten besticht. Lassen Sie sich von der sakralen Architektur faszinieren, insbesondere von der prächtigen Kathedrale (Außenbesichtigung), die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde und mit deren Bau bereits im 11. Jahrhundert begonnen wurde. Der Legende zufolge soll sich hier das Grab des Apostels Jakobus befinden. Daher ist die Kathedrale das Ziel aller Pilger auf dem berühmten Jakobsweg. In Santiago de Compostela verbringen Sie eine Nacht. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 260km; Fahrzeit: ca. 2,5 Std.)
-
4 Santiago de Compostela - Braga - Guimarães Wallfahrtskirche Bom Jesus (UNESCO Weltkulturerbe) • Guimarães (UNESCO Weltkulturerbe)
Wallfahrtskirche Bom Jesus in Braga Heute geht es wieder zurück nach Portugal, in die Stadt Braga, das katholische Zentrum des Landes. Mit seiner Vielzahl an großen Kirchen und schönen Parkanlagen verfügt es über eine besondere Atmosphäre. Auf dem etwa 5 km vom Zentrum entfernten Berg der Stadt ruht die Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte (UNESCO Weltkulturerbe), eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des gesamten Landes, die über eine barocke Treppe aus dem 18. Jahrhundert zu erreichen ist. Sie spazieren die Stufen hinunter und passieren 14 Kapellen, die den Leidensweg Christi veranschaulichen. Danach führt Sie Ihre Route in die schöne Stadt Guimarães, die Geburtsstadt Portugals und UNESCO Weltkulturerbe. Sie ist malerisch gelegen am Fuße der bewaldeten Gebirgskette Serra da Penha. Hier spazieren Sie durch die malerischen Gassen. Eine Nacht in Lousada oder Guimarães. (F)
(Fahrstrecke: ca. 220 km; Fahrzeit: ca. 3 Std.)
-
5 Guimarães - Vila Real - Régua - Coimbra Herrenhaus Palácio de Mateus • Weinverkostung
Palacio de Mateus Die kleine Stadt Vila Real, die sich in den Ausläufern der beeindruckenden Gebirgskette Sierra do Marão befindet, lockt mit ihrem imposanten Herrenhaus Palácio de Mateus aus dem 18. Jahrhundert. Bewundern Sie den prächtigen barocken Wohnpalast, der U-förmig angelegt wurde, sowie seine malerische und gepflegte Gartenanlage mit den kunstvoll geschnittenen Hecken. Im Anschluss fahren Sie nach Régua, in die wichtigste Weinbauregion des Landes, wo Sie ein traditionelles Landgut besichtigen. Außerdem bietet sich Ihnen die Möglichkeit, den aromatischen Wein zu verkosten (inkl.). Schließlich erreichen Sie die pittoreske Universitätsstadt Coimbra, wo Sie die nächste Nacht verbringen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 280 km; Fahrzeit: ca. 3 Std.)
-
6 Coimbra - Tomar - Batalha - Alcobaça Christusritterkloster & Dominikanerkloster Santa Maria da Vitoria (UNESCO Weltkulturerbe)
Universität von Coimbra Entdecken Sie die wunderschöne Stadt Coimbra, die malerisch am Rande des Flusses Rio Mondego liegt. Es ist die älteste Universitätsstadt Portugals, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten besticht, darunter alte Kirchen und schöne Parks. Der Höhepunkt ist aber die als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnete alte Universität, die Sie begeistern wird. Danach führt Sie Ihr Weg in die kleine Stadt Tomar. Diese ist bekannt für das berühmte Christusritterkloster, das von Gualdim Pais, dem ersten portugiesischen Großmeister des Templerordens, errichtet wurde. Das auf einem mit Pinien bewachsenen Hügel gelegene Bauwerk gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und verfügt über eine Vielzahl an prachtvollen Kreuzgängen und unterschiedlichsten Stilelementen. Auch das spätgotische Dominikanerkloster Santa Maria da Vitoria in Batalha (Außenbesichtigung), ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe, wird Sie begeistern. Es ist das größte Kloster des Landes, dessen Bau ca. 150 Jahre andauerte. Ihr heutiges Ziel ist Alcobaça, wo Sie eine Nacht verbringen. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 150 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)
-
7 Alcobaça - Óbidos - Évora Kirche von Alcobaça • Historischer Ortskern Obidos (UNESCO Weltkulturerbe) • Knochenkapelle • Besuch in einer Korkfabrik
Zisterzienserkloster Alcobaca An diesem Tag besichtigen Sie die Kirche des Zisterzienserklosters Alcobaça, das Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und bereits 1989 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Anschließend fahren sie weiter nach Óbidos, ein charmantes, mittelalterliches Städtchen. Der gesamte Ort ist noch von der alten Stadtmauer umgeben, und die altertümlichen Kopfsteinpflastergassen laden zu einem Spaziergang ein, vorbei an weiß getünchten und blumenverzierten Häusern. Nachmittags gelangen Sie nach Évora, in die alte Hauptstadt des Alentejo. Diese Region ist für dichte Korkeichenwälder und weitläufige Olivenhaine bekannt. In Évora werden Ihnen bei einem Stadtrundgang die hübschen Gassen des als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten historischen Ortskerns und die bekannte Capela dos Ossos, die Knochenkapelle, gezeigt. In dieser Kapelle befinden sich mehr als 5000 Menschenknochen aus dem 16. Jahrhundert, die in Zement gegossen wurden. Sie wurden von den Franziskanermönchen angelegt, da zu dieser Zeit die Friedhöfe überfüllt waren und den Toten eine letzte Ehre erwiesen werden sollte. Zum Abschluss erfahren Sie bei einem Besuch in einer typischen Korkfabrik Wissenswertes über die traditionelle Korkverarbeitung in der Region. In Évora verbringen Sie eine Nacht. (F)
(Fahrstrecke: ca. 240 km; Fahrzeit: ca. 3 Std.)
-
8 Évora - Faro - Lagoa Naturpark Ria Formosa • Wanderung
Naturpark Ria Formosa Entdecken Sie heute nach zahlreichen Kulturschätzen auch die Naturschätze Portugals. Von Évora aus führt Sie Ihr Weg in den Süden des Landes bis an die Küste der Algarve. Dort erkunden Sie bei einem Spaziergang die hübsche, kleine Provinzhauptstadt Faro mit der beschaulichen Altstadt und dem Yachthafen, bevor Sie in den Naturpark Ria Formosa fahren. Es handelt sich um eine der größten Lagunenlandschaften Europas und ein einzigartiges Ökosystem, das insbesondere zahlreiche Vogelarten beheimatet. Sie wandern (ca. 45 min.) vorbei an Lagunen, Sandbänken und kleinen, grün bewachsenen Inseln und können mit etwas Glück sogar Flamingos entdecken. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie in Lagoa. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 330 km; Fahrzeit: ca. 4 Std.)
-
9 Lagoa - Lagos - Cabo Sao Vicente - Lagoa Badepause • Südwestspitze Portugals: Cabo Sao Vicente
Strand von Lagos Sie unternehmen einen Tagesausflug an die Westküste und besuchen mit Lagos einen der ältesten Städte der Region. Danach lassen Sie sich von der bekannten Felsformationen Ponta da Piedade faszinieren. Die sandfarbenen, schroffen Kalksteinfelsen bilden einen herrlichen Kontrast zum türkisblauen Meer. Je nach Wetter legen Sie eine kurze Badepause ein und halten an den zahlreichen interessantesten Aussichtspunkten für einen Fotostopp. Im Anschluss fahren Sie zur beeindruckenden Festung von Sagres, die die „heilige Halbinsel“ vom Festland trennt, und von dort aus weiter bis zum Cabo de São Vicente, der Südwestspitze Portugals. Von dem damals heiligen Punkt bietet sich Ihnen eine schöne Aussicht. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 150 km; Fahrzeit: ca. 2,5 Std.)
-
10 Lagoa - Lissabon Besuch einer Kachelmanufaktur • Arrábida Naturpark • Park der Nationen
Kachelfabrik An diesem Tag lassen Sie die wunderschönen Strände im Süden des Landes hinter sich und entdecken die Hauptstadt Lissabon. Es ist eine der ältesten Städte Europas, die malerisch an der Flussmündung des Tejo gelegen ist. Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt in einer traditionellen Kachelmanufaktur in Azeitão, wo Sie über die Herstellung der landestypischen Kacheln, der sogenannten Azulejos, genauer informiert werden. Außerdem stoppen Sie im Arrábida-Naturpark, wo sich Ihnen eine wunderschöne Panorama-Aussicht auf die Küste und das tiefblaue Meer bietet. In Lissabon angekommen, erkunden Sie den Parque das Nações, den „Park der Nationen“. Dieses moderne Stadtviertel voller architektonischer Innovationen wurde auf dem ehemaligen EXPO-Gelände von 1998 neu errichtet und lockt mit einer Vielzahl von Freizeiteinrichtungen und der schönen Uferpromenade. Vier Nächte in Lissabon. (F)
(Fahrstrecke: ca. 290 km; Fahrzeit: ca. 3,5 Std.)
-
11 Lissabon Historischer Rossio-Platz • Altstadt Lissabons • Belém • Hieronymuskloster (UNESCO Weltkulturerbe)
Hieronymuskloster Lassen Sie sich an diesem Tag von den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der schönen Hauptstadt faszinieren. Bei einem Stadtrundgang betrachten Sie den historischen Rossio-Platz als belebten Mittelpunkt des Stadtzentrums und bummeln durch das lebhafte Viertel Baixa. Das älteste Stadtviertel Alfama besticht mit schmalen, verwinkelten Gassen und kleinen Häusern mit schmiedeeisernen Balkonen, die noch aus maurischen Zeiten erhalten geblieben sind. Nachmittags erkunden Sie das Viertel Belém, das einige der interessantesten Bauwerke der Stadt beinhaltet. Bewundern Sie das Jerónimos-Kloster (Außenbesichtigung) mit der wunderschönen Kirche (inkl.), wo das Grab Vasco da Gamas zu finden ist, und den Turm von Belém (Außenbesichtigung), die beide zu den bedeutendsten Werken der Manuelinik gehören und zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Sie erinnern an die Glanzzeit Portugals als Seefahrer- und Handelsimperium. Lassen Sie Ihren freien Abend in einem traditionellen Restaurant bei typischen Spezialitäten und einem guten Glas Wein ausklingen. (F)
-
12 Lissabon - Cabo da Roca - Sintra - Lissabon Cabo da Roca: Westlichster Punkt Europas • Sintra (UNESCO Weltkulturerbe)
Cabo da Roca Heute erkunden Sie das Umland Lissabons. Zunächst führt Sie Ihre Route zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf die schroffe Landschaft und das tiefblaue Meer. Von dort aus unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch die schicken Badeorte Estoril und Cascais, wo Sie das mondäne Flair dieser Region spüren, die auch gerne als „Portugiesische Riviera“ bezeichnet wird. Schließlich erreichen Sie Sintra, eine hübsche Kleinstadt mit einer Vielzahl an Baudenkmälern. Durch die Nähe zur Hauptstadt und die dichte Vegetation wurde dieser Landstreifen schon vom damaligen Adel als bevorzugter Wohnort ausgewählt. Der historische Ortskern mit seinen Palästen, Anwesen und Parkanlagen gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Den Palácio da Vila (Nationalpalast von Sintra) als bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt schauen Sie sich bei einer Besichtigung näher an. Hierbei handelt es sich um den Sommersitz der ehemaligen portugiesischen Könige. (F)
(Fahrstrecke: ca. 90 km; Fahrzeit: ca. 2h)
-
13 Lissabon Freizeit in Lissabon • Abschiedsessen
Rossio Platz Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gehen Sie auf individuelle Entdeckungstour! Bei einem Besuch in einem der zahlreichen Museen können Sie sich über die Kultur Portugals informieren. Besonders sehenswert ist das Museo do Azulejo mit seiner riesigen Sammlung an Keramikfliesen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Es ist im alten Kloster Madre de Deus aus dem Jahr 1508 untergebracht und gilt als eines der schönsten Museen der Stadt. Falls Sie es an Ihrem letzten Urlaubstag etwas ruhiger angehen lassen möchten, verweilen Sie in einem der zahlreichen Cafés in der Altstadt und beobachten den Trubel. Oder nutzen Sie eine der zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, die sich Ihnen hier bieten. Abends genießen Sie ein letztes gemeinsames Essen im Hotel, bei dem Sie Ihre Eindrücke und Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen können. (F/A)
-
14 Lissabon - Deutschland Rückflug
Transfer zum Flughafen nach Lissabon und Rückflug nach Deutschland. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 5 km; Fahrtzeit: ca. 15 min)
-
PortoPorto City Hotel2
WOHNEN IM "PORTO CITY HOTEL"
Mit bester Lage überzeugt das Porto City Hotel, welches im Stadtteil Uniao liegt. Eine einfache, moderne Unterkunft bietet Ihnen einen optimalen Aufenthalt mit abwechslungsreichem Frühstück. Die Zimmer sind hell und freunlich eingerichtet, so dass Sie hier nach einem erlebnisreichen Tag perfekt zur Ruhe kommen können.
Hotelausstattung
- 24 Std. Rezeption
- Restaurant
- Lobby
Zimmerausstattung
- Kostenloses WLAN
- Klimaanlage
- Telefon
- Bad/ Dusche
- Safe
- Haartrockner
Santiago de CompostelaOca Puerta del Camino1Das 4-Sterne Hotel Oca Puerta del Camino liegt im Viertel San Lázaro in Santiago de Compostela, ca. 3,5 km von der Altstadt entfernt. Es verfügt über 160 stilvoll eingerichtete Zimmer. In ca. 100 m Entfernung erreichen Sie eine Bushaltestelle mit regelmäßigem Anschluss an Santiagos Innenstadt. Das Hotel bietet Ihnen einen Außenpool mit Sonnenliegen, ein hauseigenes Restaurant mit spanischer Küche und kostenloses WLAN im gesamten Hotelbereich.
LousadaLousada Country Hotel1Das 4-Stene Lousada Country Hotel befindet sich in einem historischen Herrenhaus, inmitten eines Weinanbaugebietes. Die nächst größere Stadt Guimarães liegt ca. 16 km vom Hotel entfernt. Die Unterkunft verfügt über 15 komfortabel eingerichtete Zimmer, ein Restaurant, eine Bar/Lounge und eine Gartenanalage mit Außenpool (saisonal).
CoimbraHotel D. Luis1Das 3-Sterne Hotel D. Luis befindet sich in einer ruhigen Gegend in Coimbra. Es verfügt über 100 komfortabel eingerichtete Zimmer, ein Restaurant mit malerischem Blick auf die Stadt, eine Bar die zum Verweilen einlädt und einen Shuttleservice zum Stadtzentrum. Die Kathedrale und die Universität von Coimbra liegen ca. 2 km vom Hotel entfernt.
AlcobaçaYour Hotel & Spa1Ihr Hotel befindet sich inmitten der Natur zwischen dem Fluss Alcoa und den Bergen. Der Ort Alcobaça mit dem bekannten, als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert liegt wenige Kilometer entfernt. Das moderne Vier-Sterne-Hotel verfügt über eine 24 h besetzte Rezeption, ein Restaurant, eine Bar, zwei Tennisplätze, einen Golfplatz, einen Fitnessraum, einen Aufzug, einen kostenfreien Hotelsafe und kostenfreies WLAN im gesamten Hotelbereich. Erholen Sie sich gegen Gebühr im großzügigen Spa-Bereich mit Innenpool, Sauna, Dampfbad und Jacuzzi, der eine Reihe an Wellnessbehandlungen anbietet, oder entspannen Sie an einem der beiden Außenpools (im Sommer geöffnet). Sie wohnen in einem der 62 stilvoll eingerichteten Zimmer, die ausgestattet sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Kabel-TV, Minibar, Safe und Klimaanlage.
Hotelausstattung
- 24-Stunden-Rezeption
- Restaurant
- Bar/Lounge
- zwei Tennisplätze
- Golfplatz
- Fitnessraum
- Aufzug
- Hotelsafe (inkl.)
- Kostenloses WLAN
- zwei Außenpools (im Sommer geöffnet)
- Innenpool
- Sauna
- Dampfbad
- Whirpool
- Wellnessbehandlungen (gegen Gebühr)
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Haartrockner
- Kabel-TV
- Minibar
- Safe
- Klimaanlage
ÉvoraDom Fernando1Wohnen im Dom Fernando
Das 3 Sterne Hotel Dom Fernando besitzt 103 Zimmer, die im modernen Stil mit traditionellen Details der Alentejo Region eingerichtet sind. In etwa 10 Gehminuten erreichen Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Igreja Real de Sao Francisco und die Knochenkappelle. Zudem befinden sich kleine Restaurants und Cafés in näherer Umgebung des Hotels.
LagoaHotel Lagoa2Das 4-Sterne Hotel Lagoa liegt im Zentrum der Stadt Lagoa an der Algarve. Es wurde 2015 renoviert und verfügt über 44 modern eingerichtete Zimmer. Einige Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Hotel bietet Ihnen ein Restaurant, eine Bar, einen schönen Außenpool und kostenloses WLAN im gesamten Hotelbereich.
LissabonOlissippo Marqués de Sá4Wohnen im Olissippo Marqués de Sá
Das neu renovierte 4 Sterne Hotel Olissippo Marqués de Sá ist am Gulbenkian Garten gelegen und bietet Ihnen einen guten Ausgangspunkt um die Altstadt Lissabons zu erkunden. In ca. 400 m Entfernung befindet sich das bekannte Einkaufszentrum El Corte Inglés. Nach ca. 15 Minuten erreichen Sie die Einkaufsstraße Avenida da Liberdade, eine der prachtvollsten Straßen Europas und den Praça Marquês de Pombal, ein Platz in dessen Mitte sich die Statue des ersten Marquis vom Pombal befindet. Zudem finden Sie in unmittelbarer Nähe des Hotels kleine Restaurants und Bars.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
02.04. – 15.04.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.599 € | + 550 € | buchbar | anfragen | |
30.04. – 13.05.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.599 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
14.05. – 27.05.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.599 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
28.05. – 10.06.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.749 € | + 650 € | buchbar | anfragen | |
04.06. – 17.06.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.599 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
16.07. – 29.07.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.879 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
27.08. – 09.09.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.879 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
03.09. – 16.09.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.699 € | + 590 € | buchbar | anfragen | |
10.09. – 23.09.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.699 € | + 590 € | buchbar | anfragen | |
24.09. – 07.10.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.699 € | + 590 € | buchbar | anfragen | |
01.10. – 14.10.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.699 € | + 590 € | buchbar | anfragen | |
15.10. – 28.10.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.699 € | + 590 € | buchbar | anfragen | |
22.10. – 04.11.23 | SKR Portugal-Reiseleiter | 2.699 € | + 590 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) nach Porto und zurück von Lissabon, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Porto zum Hotel und zurück von Lissabon; Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 13 Nächte im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 6x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in Santiago de Compostela
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Touristensteuer jeweils von ca. 2 € p.P./Nacht in Lissabon und in Porto und 1 € p.P./Nacht in Coimbra erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
mit dem Sichten der vielen Fotos erinnern wir uns an die schönen und auch weniger schönen Dinge der Reise. In relativ kurzer Zeit haben wir Vieles dieses europäischen Landes gesehen und von unseren beiden sehr engagierten Reiseleiterinnen (Maria Joao Neto und Ana Caterina Dias) erfahren.
Portugal ist absolut eine Reise wert. Die Reise mit SKR war grundsätzlich auch durchaus schön und interessant. Leider war sie aber auch sehr anstrengend und viel zu teuer, für das was man bekommen hat. Aufgrund des hohen Preises würde ich auch die Reise eher nicht empfehlen. Anstrengend war es, weil sehr viele Sehenswürdigkeiten auf dem Programm standen. Für absolute Kloster- und Kirchenfans ist die Reise aber ein echtes Highlight. Für Reisende, die ab und zu auch einfach mal entspannen und flanieren wollen und für die ausgiebige Stadtbummel und Landschaften erkunden wichtig ist, ist die Reise nicht ganz so passend. Es ist wirklich eine Studienreise, was anderes sollte man nicht erwarten, das ist ja auch ok. Aber vielleicht sollte man überlegen, das ein oder andere Kloster oder die ein oder andere Kirche wegzulassen. Ein großer Kritikpunkt sind aber vor allem die Hotels und die Verpflegungssituation. Für den sehr hohen Preis (als Alleinreisende alles zusammen mit zusätzlichen Ausgaben fürs Essen 4500 Euro) waren die Hotels nicht sehr attraktiv und eher enttäuschend. Vor allem war die Unterbringung an der Algarve nicht schön, da sie weit weg von der schönen Landschaft im Hinterland in einem trostlosen Ort war. Das Hotel selbst war auch nicht so schön. Sehr schade! Da haben sich fast alle drüber geärgert. Nur die Hotels in Lissabon und Santiago de Compostela waren meinen Erwartungen entsprechend (auch wenn die Alleinreisenden in Lissabon ein sehr lautes Zimmer mit Verbindungstür zum Nachbarzimmer bekommen hatten, Italiener können ausdauernd und laut Fernsehen gucken). Das Hotel im Porto lag eigentlich ganz gut, die Zimmer waren aber auch eher eine sehr dunkle kleine Kammer. Sehr oft musste man abends noch schauen, wo man was zu eEssen findet. Das fand nicht nur ich sehr stressig. Das war zum Teil nicht einfach was zu finden (weil es einfach nichts Gutes im Umkreis gab oder es sehr voll in den Restaurants war) und durch das volle Programm noch zusätzlich anstrengend. Beispielsweise in Evora sollte man dann abends nach einem doch recht vollen Tag mit viel Laufen noch in die Stadt zum Essen gehen. Ich habe dann lieber verzichtet und einen Müsliriegel gegessen. Die anderen haben es in der Stadt versucht, was aber sehr schwierig war, da die Stadt am Samstagabend sehr überfüllt war. Auch die Situation in Guimaraes war sehr schade: kaum Zeit um noch in Guimaraes zu verweilen, weil wir für abends im Supermarkt einkaufen mussten. Grund: auf dem Landgut war kein Restaurant weit und breit. Das eigentlich recht schöne Landgut an sich war auch total lahmgelegt, im Pool war nur noch grüne Brühe.
Aber ein ganz großes Plus dieser Reise ist unsere Reiseleiterin Ines Tomas gewesen, die uns mit einer Herzlichkeit und einem großen Engagement ihr schönes Heimatland gezeigt hat. Sie hat uns viel über die Kultur und Geschichte erzählt und mit ihrer positiven Art manche Mängel besser gemacht. Sie ist ein ganz wertvoller Schatz für SKR-Reisende!
Leider war ich aber eher enttäuscht von der Reise. Ich habe schon einmal mit SKR eine Reise nach Andalusien unternommen, die perfekt war. Deshalb war meine Erwartung an SKR hoch. Deshalb habe ich auch meine Mitreisenden von SKR überzeugt, die waren aber am Ende genauso enttäuscht wie ich (auch wenn es gute Punkte an der Reise gibt).
Lieber SKR Gast,
vielen Dank für Ihr konstruktives und differenziertes Feedback. Wir bedauern sehr, dass wir mit der Auswahl der Hotels und der Verpflegung nicht Ihren Geschmack getroffen haben. Wir nehmen Ihre Hinweise zum Anlass, die angesprochenen Punkte noch einmal mit unserem SKR Country Management zu thematisieren und ggf. anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SKR Team
Eine sehr interessante und informative Reise, die man jederzeit weiterempfehlen kann. Für uns war die Reise perfekt, da wir viel Neues kennengelernt haben und Erinnerungen vorheriger Portugalaufenthalte auffrischen konnten. Eine Reiseleiterin, Paula, die immer auf der Höhe ihrer Aufgaben war und uns sehr kompetent und humorvoll mit detaillierten Informationen zu allen besuchten Orten sowie zur Geschichte und Situation des Landes versorgte, machte die Reise zu einem sehr schönen Erlebnis.
In der ansonsten sehr gut organisierten Reise gab es zwei kleine Wermutstropfen:
- Die Übernachtung in Lousada war in einem abgelegenen Hotel mit leider geschlossenem Restaurant. Die Auswahl Pizzaservice oder auf eigene Faust mit dem Taxi in den nächstgelegenen Ort fahren zu müssen zeugt nicht von der besten Organisation.
- Der Rückflug - KLM gebucht - wurde von Transavia durchgeführt. Keine vorherige Information darüber, abgesetzt am falschen Terminal und plötzlich in einem Handgepäcküberladenen Billigflieger mit Bezahl-Bordservice hatten wir uns so nicht vorgestellt.
Tolle, interessante Reise mit vielen schönen Eindrücken. Super Reiseleitung und gute Organisation.
Ausführliche Reise durch Portugal mit vielen historischen Kirchenbauwerken.
Eine, wie der Name schon treffend sagt, sehr ausführliche Reise in einer harmonischen Gruppe mit einer sehr sicheren und freundlichen Busfahrerin und einer exzellenten Reiseleiterin, die keine Fragen unbeantwortet ließ. Die Mischung aus Fahrtdauer und Besichtigung war genau richtig, sodass man immer mal im Wechsel sich die Füße vertreten und diese auch wieder ausruhen konnte. Die Hotels waren besonders in Porto und Lissabon sehr gut gelegen, insgesamt auch qualitativ sehr gut.
Einziges Manko war der viel zu kleine Bus, in dem wir wie Sardinen saßen. Ein paar mehr Sitze, um auch mal seinen Tagesrucksack ablegen oder sich ein bißchen quer setzen zu können, um den Beinen etwas mehr Freiraum zu gönnen, wäre wünschenswert gewesen.
Alles in allem aber eine empfehlenswerte Reise.
Erlebnisreiches Programm mit einer hervorragenden Reiseführerin Ines Tomas, hauptsächlich für Kulturliebhaber und historisch Interessierte geeignet, jedoch nicht mit Fakten überlastet wie so manche Studienreisen. Es bleibt auch Zeit für eigene Aktivitäten. Moderate Fahrstrecken und -zeiten aufgrund der Landesgröße lassen angenehme Frühstückszeiten zu. Insgesamt ein schlüssiges Programm, das der Reisebeschreibung entspricht.
Galerie
-
Naturpark Ria Formosa -
Ponta da Piedade -
Dominikanerkloster Santa Maria da Victoria -
Santiago de Compostela -
Cabo da Roca -
Altstadt Portos -
Douro in Porto -
Park der Nationen in Lissabon -
Wallfahrtskirche Bom Jesus in Braga -
Batalha Kloster -
Kachelfabrik -
Knochenkapelle -
Blick auf Porto -
Kathedrale von Santiago de Compostela -
Turm von Belem in Lissabon -
Ausblick auf die typischen roten Dächer Lissabons -
Cabo de São Vicente -
Portweinkellerei in Vila Nova -
Landestypische gegrillte Sardinen -
Strassenbahn in Lissabon -
Universität von Coimbra -
Nationalpalast in Sintra