Höhepunkte
- UNESCO Weltkulturerbe Jakobsweg, Santiago de Compostela & Burgos
- modernes Bilbao mit Besuch des weltberühmten Guggenheim-Museums
- Klöster Leyre & Santo Domingo de Silos
- Kathedrale Santo Domingo de la Calzada
- Besuch der bekannten Kirche Santa María la Real in Sangüesa
- genussvolle Weinverkostung in Laguardia
- reizvolle Städte León, Astorga, Frómista & Laguardia
Das Besondere bei SKR
- Besuch des Marktes in Santiago de Compostela
- uraltes Bauerndorf O Cebreiro mit seinen strohgedeckten Steinhäusern
- Logroño – die Hauptstadt der namhaften Region La Rioja
- malerisches Bierzo Tal mit der schönen Stadt Ponferrada
- leichte Wanderung in der Navarra auf dem Jakobsweg
- hübsche Orte Olite & Lerma
- galicische Spezialitäten in einem lokalen Restaurant in Santiago de Compostela
Entdecken Sie die Schönheit Nordspaniens entlang des Jakobswegs von Pamplona nach Santiago de Compostela auf Ihrer 10-tägigen Rundreise. Auf abwechslungsreichen Wanderungen erleben Sie die kastilische Hochebene mit weiten Flächen und Getreidefeldern, reizvolle Hügellandschaften, Pinien- und Eichenwälder, Weinberge sowie wüstenähnliche Regionen. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Hübsche Bergdörfer, bekannte Städte sowie zahlreiche Kirchen und Klöster begleiten Ihren Weg!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Bilbao Anreise • gemeinsames Abendessen
Sie fliegen nach Bilbao. Dort werden Sie am Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Bei einem ersten Abendessen in der Gruppe lernen Sie Ihre Mitreisenden sowie Ihre Reiseleitung kennen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21:30 Uhr, wird Ihnen das Abendessen in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. Anschließend lernen Sie erste Ecken des Casco Viejo kennen, der kleinen Altstadt dieser modernen Stadt. In Bilbao verbringen Sie Ihre nächste Nacht. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 15 km; Fahrtzeit: ca. 20 min)
-
2 Bilbao - Pamplona Stadtführung durch Bilbao • Guggenheim Museum • Freizeit in Pamplona
Guggenheim Museum Die hübsche Altstadt Bilbaos besticht mit ihren schmalen Gassen und einigen sehenswerten Baudenkmälern. Unter fachkundiger Führung entdecken Sie mit der Plaza Nueva den geschlossenen Hauptplatz des historischen Stadtkerns mit seinen schönen Arkadengängen sowie die gotische Kathedrale, die größtenteils aus dem 16. Jahrhundert stammt. Außerdem besuchen Sie das berühmte Guggenheim-Museum der zeitgenössischen Kunst (mit Audioguides), das vom Star-Architekten Frank O. Gehry entworfen wurde. Das futuristische Gebäude wird Sie faszinieren. Im Inneren erhalten Sie auf einer Fläche von fast 10.000 m² einen umfassenden Einblick in die Arbeiten zahlreicher bedeutender Künstler wie Serra, Louise Bourgeois oder Koons. Danach führt Sie Ihre Reise weiter nach Pamplona, in die Hauptstadt Navarras. Dort angekommen haben Sie abends Zeit, die Stadt individuell zu erkunden. Die Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gassen, den kleinen Häusern mit schmiedeeisernen Balkonen und den urigen Bars lädt zum Verweilen ein. Zwei Nächte dort. (F)
(Fahrstrecke: ca. 155 km; Fahrzeit: ca. 1,5 Std.)
-
3 Sangüesa - Olite Kloster Leyre • Santa María la Real • Freizeit in Olite
Kloster von Leyre Das schöne Kloster Leyre ist malerisch gelegen inmitten von Kalksteinfelsen, etwa 4 Kilometer oberhalb des Örtchens Yesa. Es wurde bereits im 9. Jahrhundert errichtet, jedoch von den Mauren zerstört und im 11. Jahrhundert wieder neu aufgebaut. Nachdem es für lange Zeit säkularisiert war, leben dort heute wieder Benediktinermönche. Betrachten Sie das Bauwerk und spüren Sie die friedvolle Atmosphäre, die zur Besinnung einlädt. Anschließend fahren Sie entlang des idyllischen Yesa-Stausees bis in den alten Ort Sangüesa. Dieser besticht mit seinen zahlreichen Palästen aus dem 15. und dem 16. Jahrhundert sowie der berühmten, romanischen Kirche Santa María la Real aus dem 11. bzw. 13. Jahrhundert, die zum Nationaldenkmal ernannt wurde. Den Abschluss des heutigen Tages bildet das Dorf Olite, das seine Blütezeit bereits im Mittelalter erlebte und im 15. Jahrhundert sogar als Sitz der Könige von Navarra fungierte. Hier spazieren Sie entlang alter Paläste und Residenzen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 135 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)
-
4 Pamplona - Puente la Reina - Logroño - Laguardia - Burgos Jakobwegs (UNESCO Weltkulturerbe) • Santa María • Weinprobe • Santo Domingo de la Calzada
Logroño Am heutigen Vormittag unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Jakobsweges, die im beschaulichen Örtchen Uterga, mit seiner der Mariä Himmelfahrt geweihten, gotischen Pfarrkirche, startet und Sie über Obanos mit seiner Johannes dem Täufer geweihten, neugotischen Pfarrkirche San Juan bis nach Puente la Reina führt. In dem kleinen Städtchen verschmelzen die beiden Pilgerwege zu einem (leicht, ca. 7 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., -170 Höhenmeter). Im Anschluss fahren Sie in die bekannte Region La Rioja, wo Sie die Hauptstadt Logroño mit ihrer hübschen, kleinen Altstadt um die schöne Kathedrale herum, erkunden. Von dort aus geht es weiter nach Laguardia. Der Ort ist geprägt durch seine mittelalterliche Funktion als Grenzfestung, die durch Grenzstreitigkeiten mit Kastilien entstand. Daran erinnern die mittelalterlichen, noch erhaltenen Stadtmauern und die von außen wehrhaft wirkende Kirche Santa María, deren innere Pracht Sie bei einer Besichtigung entdecken. In einer Bodega werden Sie über den Anbau des berühmten Weins aus dieser Region informiert und haben die Möglichkeit, diesen zu verkosten (inkl.), bevor Sie die spätgotische Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada betrachten. Hier befindet sich aufgrund einer Legende dieses Ortes, des sogenannten Hühnerwunders, ein Hühnerstall. Abends gelangen Sie nach Burgos, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 230 km; Fahrzeit: ca. 3 Std.)
-
5 Burgos Stadtführung Burgos (UNESCO Weltkulturerbe) • Benediktinerkloster Santo Domingo de Silos • Besuch Lerma
Kloster Santo Domingo de Silos Die pittoreske Stadt Burgos, die am Ufer des Río Arlanzón gelegen ist und im Mittelalter lange als Hauptstadt Kastiliens diente, lockt mit einer Vielzahl an beachtlichen Bauwerken sowie einer schönen, platanengesäumten Uferpromenade. Bei einer interessanten Stadtführung, die Sie durch die historische Altstadt mit ihren lauschigen Plätzen und vielen Kirchen führt, bewundern Sie die gewaltige Kathedrale, bei der es sich um die drittgrößte Spaniens handelt. Der Bau wurde bereits im 13. Jahrhundert begonnen, jedoch erst im 16. Jahrhundert fertiggestellt. Besonders eindrucksvoll sind die reich verzierte Kuppel und die marmonen, detailreichen Grabmäler in der Kapelle. Anschließend fahren Sie zum Benediktinerkloster Santo Domingo de Silos aus dem 11. Jahrhundert, das über einen beeindruckenden, doppelstöckigen Kreuzgang verfügt, der zu den schönsten des gesamten Landes gehört. Auf dem Rückweg machen Sie Halt in der kleinen Stadt Lerma, die mit ihren prächtigen Adelspalästen aus dem 17. Jahrhundert besticht. Zu jener Zeit residierte hier der erste Herzog von Lerma. (F/A)
-
6 Burgos - Frómista - León frühromanische Kirche San Martín • Stadtführung León • Humédo-Viertel
Kathedrale von Léon Nach dem Frühstück geht es für Sie in das Städtchen Frómista mit seinen historischen Bauwerken aus dem Mittelalter. Hier besuchen Sie die frühromanische Kirche San Martín aus dem 11. Jahrhundert, die Sie mit der Harmonie ihrer Formen und insbesondere mit den 315 Dachkonsolen faszinieren wird, die alle verschieden skulptiert sind. Freuen Sie sich anschließend auch auf die malerische Stadt León, die Sie unter fachkundiger Führung näher kennen lernen. Betrachten Sie ihre bedeutenden romanischen und frühgotischen Baudenkmäler; insbesondere beeindruckt die frühgotische Kathedrale Santa María la Regla. Diese verzaubert mit ihrem Inneren, das mit traumhaften Buntglasfenstern und dem plateresken Kreuzgang geschmückt ist. Zum Abschluss schlendern Sie durch das belebte Humédo-Viertel, das mit vielen Bars und Restaurants besticht. Ihre nächste Nacht verbringen Sie in León. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 210 km; Fahrzeit: ca. 2,5 Std.)
-
7 León - Astorga - Ponferrada - Lugo Kathedrale von Astorga • Bischofspalast • Bierzo-Tal • Templer-Burg • Bauerndorf O Cebreiro
Römisches Astorga Der Ort Astorga, der schon zu römischen Zeiten besiedelt war, stellt eine wichtige Pilgerstation am Jakobsweg dar. Mit seiner eindrucksvollen Kathedrale, deren Bau sich über mehrere Jahrhunderte hinzog und die daher unterschiedliche Stilelemente von der Spätgotik bis zum Barock vereint, sowie dem direkt daneben gelegenen, reich verzierten Bischofspalast, den der berühmte Künstler Antoni Gaudí schon 1889 entwarf, ist der Ort sehr sehenswert. Im Anschluss fahren Sie entlang des Jakobswegs bis nach Ponferrada, der Hauptstadt des fruchtbaren Bierzo-Tales, das von hohen Bergen eingerahmt liegt. Sie besuchen dort die hübsche Altstadt mit der mächtigen Templerburg aus dem 12. Jahrhundert, die zur Absicherung des Jakobsweges erbaut wurde. Nachmittags gelangen Sie in die Region Galicien, wo Sie sich das urige, kleine Bauerndorf O Cebreiro näher anschauen, das in den Bergen auf einer Höhe von 1300 m gelegen ist. Hier finden Sie noch die sogenannten „pallozas“, bei denen es sich um strohgedeckte Steinhütten handelt, deren Baustil auf keltische Zeiten zurückgeht. Auch die vorromanische, ehemalige Klosterkirche Santa María, die ursprünglich aus dem 9. Jahrhundert stammt, lohnt es sich anzuschauen. Ihr heutiges Tagesziel ist das ruhige Städtchen Lugo, das sich in einer bäuerlich geprägten Umgebung befindet und das aus einer einstigen Keltensiedlung hervorging. Es beeindruckt mit dem mehr als 2 km langen Mauerring mit seinen etwa 100 mächtigen, halbrunden Türmen, der den unter Denkmalschutz stehenden Ortskern umgibt. Über diesen Ring schlendern Sie und genießen die Blicke auf die Altstadt. Eine Nacht in Lugo. (F)
(Fahrstrecke: ca. 230 km; Fahrzeit: ca. 2,5 Std.)
-
8 Lugo - Santiago de Compostela Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe)• Marktbesuch "Mercado de Abastos" • Freizeit
Kathedrale von Santiago de Compostela Heute führt Sie Ihre Reise weiter nach Santiago de Compostela, in die wohl berühmteste und eine der schönsten Städte Galiciens. Es handelt sich um die ehemalige Hauptstadt der Region, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten lockt. Unter fachkundiger Führung entdecken Sie die Stadt und ihre zahlreichen Klöster und Kirchen. Lassen Sie sich von der sakralen Architektur faszinieren, insbesondere von der prächtigen Kathedrale, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde und mit deren Bau bereits im 11. Jahrhundert begonnen wurde. Der Legende zufolge soll sich hier das Grab des Apostels Jakobus befinden. Daran anschließend beobachten Sie das bunte Treiben im Markt „Mercado de Abastos“, der eine große Auswahl an galicischen Köstlichkeiten zu bieten hat, darunter Käse, Fisch und Meeresfrüchte, luftgetrockneter Schinken, Weine und frisches Obst und Gemüse. Probieren Sie diese vor Ort (nicht inkl.). Den Nachmittag können Sie für individuelle Unternehmungen nutzen. Besichtigen Sie eines der zahlreichen, interessanten Museen, wie das Museo das Peregrinacións e de Santiago, das Sie noch genauer über den Jakobsweg selbst und über die Ursprünge der Jakobsverehrung informiert, oder verweilen Sie in einem gemütlichen Café. Genießen Sie abends typische Tapas und ein gutes Glas Wein in einem traditionellen Restaurant in der Stadt. In Santiago de Compostela verbringen Sie zwei Nächte. (F)
(Fahrstrecke: ca. 120 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)
-
9 Santiago de Compostela Freizeit • Ausflug zum Kap Finisterre (optional) • gemeinsames Abendessen
Kap Finisterre Gestalten Sie sich Ihren heutigen Tag nach Ihrem eigenen Belieben und gehen Sie auf Ihre ganz individuelle Entdeckungstour. Spazieren Sie entlang der malerischen Rúa do Vilar mit ihren traditionellen Häusern und ihren Arkadengängen, oder besuchen Sie eines der vielen Klöster, die die Stadt zu bieten hat. Besonders sehenswert ist das imposante, ehemalige Benediktinerkloster San Martiño Pinario, das als wichtigster Barockbau der Stadt gilt. Alternativ bieten wir Ihnen einen Ganztagesausflug zum Kap Finisterre an. Entlang der schroffen Atlantikküste geht es in die pittoresken Fischerdörfer Muros und Carnota. Das Städtchen Muros besticht mit seiner belebten Promenade und seinem hübschen historischen Ortskern, das kleinere Dörfchen Carnota mit seinem langen Strand und einem der längsten Hórreos, wobei es sich um regionstypische Getreide-, Obst- und Kartoffelspeicher handelt. Weiter geht die Tour über den Strand von Ézaro, einzigartig mit seinen Wasserfällen an der Flussmündung des Río Jallas, und über den Playa de Lagosteira. Schließlich erreichen Sie das geheimnisvolle Kap Finisterre, das die Römer für das Ende der Welt hielten (buchbar vor Ort, 85 € p.P., mind. 4 Pers.). Ihren letzten Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem typischen Restaurant bei galicischen Spezialitäten ausklingen. Genießen Sie beispielsweise Empanada galega, Tarta Santiago oder Tintenfisch. Schwelgen Sie währenddessen noch einmal in Ihren neu gewonnenen Urlaubserinnerungen. (F/A)
-
10 Santiago de Compostela - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise
Transfer zum Flughafen nach Santiago de Compostela und Rückflug nach Deutschland. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 15 km; Fahrtzeit: ca. 15 min)
-
BilbaoHotel Silken Indautxu1
Wohnen im Silken Indauxtu
Das 4 Sterne Hotel Silken Indautxu befindet sich im gleichnamigen Stadtviertel im Zentrum Bilbaos. Dank seiner zentralen Lage ist es nur ca. 10 Minuten zu Fuß bis zum Guggenheim-Museum, dem Museum der schönen Künste oder weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zudem befinden sich mehrere kleine Restaurants und Cafés sowie Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hotels.
PamplonaSercotel Leyre2Wohnen im Sercotel Leyre
Das Sercotel Leyre liegt im Zentrum Pamplonas und bietet Ihnen einen guten Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt, befinden sich die berühmte Stierkampfarena sowie kleine Restaurants, Bars und Cafés. Das Hotel verfügt über 55 modern und komfortabel eingerichtete Zimmer, in denen Sie kostenfrei das W-LAN nutzen können.
BurgosHotel Rice Palacio de los Blasones2Ihr charmantes 4-Sterne Hotel Rice Palacio de los Blasones liegt am Rande der Altstadt von Burgos und verfügt über 64 Zimmer. Die Kathedrale von Burgos liegt ca. 300 m vom Hotel entfernt. Weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Plaza Major, der Schlosspark oder das Kunstmuseum von Burgos sind fußläufig in einem Umkreis von ca. 500 m zu erreichen. Das Hotel bietet Ihnen eine schöne Außenterrasse und ein stilvolles á la carte Restaurant mit traditionellen, spanischen Gerichten. Im gesamten Hotelbereich steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung.
LeónSilken Luis de León1Wohnen im Silken Luis de Léon
Etwas außerhalb des Altstadtzentrums von León gelegen, befindet sich das 4 Sterne Hotel Silken Luis de León. Innerhalb eines 15- minütigen Spaziergangs erreichen Sie die Altstadt mit der Kathedrale von León oder Gaudís Casa Botines. Das Silken Luis de León liegt nur wenige Meter vom Kaufhaus „El Corte Inglés“ entfernt sowie dem lebhaften Stadtteil Barrio Húmedo mit vielen regional typischen Tapas Bars. Die 113 Zimmer des Hotels sind in warmen Farben gestaltet und bieten Ihnen angenehmen Komfort.
LugoHotel Méndez Núñez1Das in der antiken, römischen Stadt Lugo gelegene Hotel Méndez Núñez besticht durch eine Mischung aus historischem Charme und modernem Wohlfühlambiente. Es verfügt über 70 stilvoll eingerichtete Zimmer, zwei Restaurants, eines davon mit einzigartigem Blick auf das Zentrum der Stadt und eine kleine Lounge, die zum Verweilen einlädt. Innerhalb weniger Gehminuten erreichen Sie den Bahnhof von Lugo und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Kathedrale oder die historische Stadtmauer. Zudem befinden sich das Rathaus mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kleine Cafés in unmittelbarer Nähe des Hotels.
Santiago de CompostelaGelmírez2Wohnen im Gelmírez
Das 3 Sterne Hotel Gelmírez ist zentral gelegen und befindet sich nur ca. 14 Gehminuten entfernt von der berühmten Kathedrale von Santiago de Compostela und weiteren kulturellen Highlights der Stadt wie zum Beispiel der Hospedería San Martín Pinario oder dem Museum Casa de La Troya. Zudem finden Sie mehrere Einkaufsmöglichkeiten sowie kleine Restaurants und Cafés in unmittelbarer Nähe des Hotels.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | ||||||
25.04. – 04.05.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.799 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
09.05. – 18.05.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.799 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
16.05. – 25.05.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.799 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
30.05. – 08.06.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.849 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
18.07. – 27.07.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.849 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
25.07. – 03.08.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.799 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
29.08. – 07.09.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.799 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
05.09. – 14.09.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.799 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
12.09. – 21.09.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.799 € | + 520 € | buchbar | anfragen | |
26.09. – 05.10.24 | SKR Nordspanien-Reiseleiter | 2.799 € | + 520 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 5 Gästen
- Flug (Economy) nach Bilbao (BIO) und zurück von Santiago de Compostela (SCQ), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Bilbao zum Hotel und zurück von Santiago de Compostela, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 4x Abendessen
- Eintrittsgelder
- Weinprobe in einer traditionellen Bodega
- Besuch auf dem „Mercado de Abasto“ mit vielen galicischen Spezialitäten
- Kulturschätze des Baskenlandes entdecken
- spanisches Lebensgefühl im Humédo-Viertel
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in Bilbao, León, Burgos, Santiago de Compostela
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Das Angebot der Besichtigungen der überaus kompetenten Reiseleitung war überwältigend aus unserer Sicht. Teilweise zu viel Kultur und zu wenig Natur.
Es war eine lehrreiche Reise.
Alle Hotels befinden sich in super Lage.
Reise in Nordspanien, die durch den kompetenten Reiseleiter, Christian, etwas Besonderes wurde. Er vermittelte uns das Fachwissen sehr anschaulich und mit großer Begeisterung.
schöne Vermittlung eines Teiles von Spanien. Interessante Landschaft und ein interessantes "Land und Leute".
Es war sehr schön, einen Teil von Spanien kennenzulernen, der so anders ist als das Spanien der Strände. Die Hotels waren sauber, zentral gelegen, funktional, typische Stadthotels eben. Der Reiseleiter war sehr kenntnisreich und begeistert von seinem Thema, hat auch Unternehmungen angeboten, die nicht im Programm standen. Das war auch dringend notwendig, weil das Programm sich fast ausschließlich um Kirchen dreht, und das ist schon etwas viel. Landestypisch, aber für mich mindernd, sind die späten Abendessen, die erst ab 20.30 Uhr frühestens starten.
Die Reise ist informativ, wenn man sich für der Geschichte der Jakobswege interessiert. Die Landschaft ist reizvoll und die Höhepunkte Nordspaniens, vor allem die Kirchen und Kathedralen, mit ihren Geschichten, bieten einen Einblick in die wechselhafte Vergangenheit dieses Landstriches. Ein besonderes Highlihgt ist Bilbao mit seinem Guggenheimmuseum.
Die Hotels waren gut gewählt. Die besonders fachlich kompetente Reiseleitung hat die Reise zu einem 100%igen Erfolg gemacht.