Höhepunkte
- „Die Großen Drei“: Sevilla, Córdoba & Granada (3 x UNESCO Weltkulturerbe)
- kulturreichen Zwillingsstädte Úbeda & Baeza (UNESCO Weltkulturerbe)
- imposantes Ronda
- Besuch einer traditionellen Bodega mit Sherryverkostung in Jerez de la Frontera
Das Besondere bei SKR
- wunderschöne „Weiße Dörfer“ Arcos & Vejer de la Frontera
- Wohnen in einem charmanten Palast aus dem 16. Jh. in Sabiote & am naturbelassenen Sandstrand in Rota
- lokale Spezialitäten auf dem Markt in Cádiz
- römische Ruinen „Baelo Claudio“
- Stadtrundgang im alten Städtchen Carmona
- reizvolle Costa de la Luz
- Zeit für individuelle Entdeckungen in Granada, Córdoba & Sevilla
Die südlichste Region Spaniens bietet vom Großstadttrubel in den berühmten Städten wie Granada, Córdoba und Sevilla bis zu einsamen Weideflächen, wo die schwarzen Stiere grasen, einen großen Kontrastreichtum. Es erwarten Sie zahlreiche Kulturdenkmäler und architektonische Glanzlichter, aber auch die atlantische Costa de la Luz mit kilometerlangen Stränden und kleinen, reizvollen Orten. Bei Ihrer 11-tägigen Reise wird Ihnen zudem die spanische Lebensart nähergebracht.
Reisebeschreibung
-
1 Anreise Anreise • Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit privatem Transfer
Flug nach Málaga. Angekommen am Flughafen haben Sie die Wahl: fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Hotel in Málaga oder buchen Sie über uns einen privaten Transfer. Dort lernen Sie Ihre Mitreisenden und die Reiseleitung bei einem ersten gemeinsamen Abendessen kennen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 20:30 Uhr, können Sie nicht mehr an dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant teilnehmen. Stattdessen wird Ihnen in Ihrem Hotel ab 22 Uhr eine kalte Platte gereicht. Hier verbringen Sie eine Nacht. (A)
-
2 Málaga - Granada Rundgang durch Málaga • Spaziergang durch Albaicín in Granada • Tapas-Abend
Ausblick auf Malaga Sie lernen die Altstadt Málagas, der größten Küstenstadt Andalusiens, bei einem Rundgang kennen. Anschließend führt Sie Ihr Weg nach Granada, in eine der schönsten Städte des Landes. Es ist die einstige Hauptstadt des maurischen Andalusiens, malerisch gelegen am Rande der Flussebene Vega und unterhalb der Gebirgskette Sierra Nevada, die fast das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt ist. Hier schlendern Sie durch das älteste, noch bestehende Stadtviertel Albaicín. Es besticht durch Gassen, die schmaler nicht sein könnten, prächtige Innenhöfe und eiserne, blumenverzierte Balkone. Genießen Sie abends regionstypische Tapas in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt und lassen Sie den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen. In Granada verbringen Sie die nächsten beiden Nächte. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 130 km; Fahrzeit: ca. 2 Stunden)
-
3 Granada Arabische Palastanlage Alhambra • Generalife-Gärten • Freizeit
Palastanlage von Alhambra Die Alhambra, was übersetzt „Rote Festung“ bedeutet, gilt als das unbestrittene Meisterwerk islamischer Architektur in Spanien. Sie wurde schon 1984 als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet und ist heute die einzig noch erhaltene arabische Festungsanlage auf der ganzen Welt. Lassen Sie sich verzaubern von diesem prächtigen orientalischen Bauwerk mit seiner wunderschönen Lage auf einem Hügel. Im Anschluss spazieren Sie durch die eindrucksvollen Generalife-Gärten (UNESCO Weltkulturerbe), von wo aus Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Alhambra und das Tal haben. Der hier erbaute Palast war ehemals der Sommersitz der Nasriden-Könige. Den Nachmittag können Sie für individuelle Unternehmungen nutzen. Bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren kleinen Geschäften und den arabischen Teestuben und verweilen Sie in einem gemütlichen Café oder besuchen Sie eines der vielen interessanten Museen der Stadt, in denen Sie Wissenswertes über die Stadtgeschichte lernen. Genießen Sie an Ihrem freien Abend typische Spezialitäten in einem traditionellen Restaurant. (F)
-
4 Granada – Baeza – Úbeda Stadtbesichtigungen Baeza & Úbeda (UNESCO Weltkulturerbe)
Altstadt von Baeza Heute fahren Sie in die Provinz Jaén, nach Úbeda und Baeza. Diese beiden, gerade einmal 10 km voneinander entfernten Zwillingsstädtchen erlebten ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert und beeindrucken mit ihrer großen Anzahl an prächtigen Renaissance-Bauwerken. Baeza zählt über 50 Paläste aus dieser Zeit, Úbeda sogar noch mehr, weshalb beide Städte zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Bewundern Sie die eindrucksvollen Anwesen, Herrenhäuser und Kirchen und lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten entführen. Sie übernachten im kleinen Renaissance Städtchen Sabiote bei Úbeda, in einem ehemaligen Palast aus dem 16. Jh. 1 Nacht dort. (F)
(Fahrstrecke: ca. 160 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)
-
5 Úbeda - Córdoba Mezquita • jüdisches Viertel Judería (UNESCO Weltkulturerbe) • Freizeit
Blick auf Córdoba Auf geht es nach Córdoba: Nachdem Sie etwas Zeit zum Ankommen hatten, bewundern Sie im Rahmen Ihrer Besichtigung die berühmte Mezquita, die auf der ganzen Welt als Kombination aus Moschee und Kathedrale einzigartig ist. Nach der Alhambra ist sie das wichtigste maurische Bauwerk der Region. Der von außen eher schlicht wirkende Bau fasziniert mit seinem Inneren, das mehr als 850 Säulen beinhaltet, die über Hufeisenbögen miteinander verbunden sind. Im Anschluss spazieren Sie durch das jüdisch-maurische Viertel „Judería“ (UNESCO Weltkulturerbe) mit seinen schmalen Gassen, den blumengesäumten Innenhöfen und den weiß getünchten Mauern. Danach haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Erkunden Sie die kleinen Geschäfte der Altstadt und verweilen Sie auf einem der versteckten kleinen Plätze. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem der Museen Córdobas, wie dem Museo vivo Al-Andalus, das Sie über die maurische, jüdische und christliche Geschichte Andalusiens informiert. 1 Nacht in Córdoba. (F)
(Fahrstrecke: ca. 180 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)
-
6 Córdoba – Écija – Carmona – Sevilla Spaziergang in Écija & Carmona • Panoramafahrt in Sevilla
Carmona Heute entdecken Sie die Stadt der bunten Türme, Écija. Wunderschöne Kirchen, Paläste und Brunnen prägen die Stadt. Elf Türme und neun Glockentürme ragen hier über die Häuser. Danach geht es weiter in das uralte Städtchen Carmona mit seinem romantischen, denkmalgeschützten Ortskern, der Sie Paläste und Kirchen aus den verschiedensten Zeiten bewundern lässt. Anschließend fahren Sie nach Sevilla und unternehmen eine Panoramafahrt, um einen ersten Eindruck von der Hauptstadt Andalusiens zu bekommen. 2 Nächte in Sevilla. (F)
(Fahrstrecke: ca. 145 km; Fahrzeit: ca. 2 Std.)
-
7 Sevilla Kathedrale mit Glockenturm Giralda (UNESCO Weltkulturerbe) • Festungspalast Alcázar (UNESCO Weltkulturerbe) • Altstadtviertel Santa Cruz • Freizeit
Plaza de España Sevilla Die riesige Kathedrale von Sevilla ist ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe. Es ist die größte gotische und die drittgrößte Kathedrale der Welt, mit deren Bau im Jahr 1420 begonnen wurde. Ihr ornamentverzierter Glockenturm „Giralda“ stammt noch aus maurischer Zeit und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden (Außenbesichtigung). Bewundern Sie außerdem den prunkvollen Festungspalast Alcázar, der als älteste, noch erhaltene Königsresidenz ganz Europas gilt (UNESCO Weltkulturerbe). Im Anschluss bummeln Sie durch das reizvolle Viertel Santa Cruz, das mit seinen verwinkelten und gewundenen Gassen und seinen mit Orangenbäumen gesäumten Plätzen besticht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Stöbern Sie in den Geschäften der Altstadt oder besuchen Sie das Museo de Bellas Artes, das in einem historischen Kloster untergebracht ist und besonders interessante Werke von Malern der Sevillaner Schule des 17. Jahrhunderts beinhaltet. Lassen Sie Ihren freien Abend in einer typischen Tapas-Bar ausklingen. (F)
-
8 Sevilla – Ronda – Grazalema – Rota Stadtspaziergang Ronda mit Schlucht Tajo • weißes Dorf Grazalema
Ronda Brücke Lassen Sie sich von der wunderschönen Stadt Ronda mit ihrer einmaligen Lage faszinieren. Gelegen auf einem Felsplateau, wird die uralte Stadt durch die über 100 m tiefe Tajo-Schlucht in zwei Teile gespalten, die über eine hohe Brücke miteinander verbunden sind. Die moderne Stadt El Mercadillo befindet sich auf der einen Seite, die Altstadt La Ciudad mit dem historischen Ortskern auf der anderen. Durch diesen schlendern Sie (ohne lokalen Stadtführer) und betrachten zahlreiche Baudenkmäler. Die älteste Stierkampfarena des Landes befindet sich auf der anderen Seite, und von hier genießen immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Schlucht. Anschließend geht es weiter nach Grazalema, in eines der schönsten weißen Dörfer Andalusiens. Das malerische Dorf mit seinen weiß gekalkten Häusern und dem Blumenschmuck sowie den kleinen Gassen ist sehr sehenswert. Abends erreichen Sie den Ort Rota, wo Sie die nächsten zwei Nächte in einem Strandhotel verbringen. Das Hotel ist eine ehemalige Thunfischfarbik und bietet einen Pool sowie Orangenbäume und Palmen im Innenhof. Hier können Sie nach dem langen Tag verweilen. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 270 km; Fahrzeit: ca. 4 Std.)
-
9 Rota - Cádiz - Jerez - Rota Stadtbesichtigung Cádiz mit Marktbesuch • Sherrystadt Jerez • Besuch einer Bodega mit Sherry-Verkostung
Cádiz Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch den hübschen Ortskern von Cádiz, der auf drei Seiten vom Atlantischen Ozean umgeben ist. Die Altstadt stammt zu großen Teilen aus dem 18. Jahrhundert, da sie zuvor mehrere Male zerstört wurde und ist noch fast rundum von der Stadtmauer aus dieser Zeit eingerahmt. Sie schauen sich den Markt an, der eine vielfältige Auswahl an lokalen Produkten anbietet. Danach führt Sie Ihre Route weiter nach Jerez, der Heimatstadt des berühmten Sherrys. Hier werden Sie in einer typischen Bodega über den speziellen Reifeprozess des andalusischen Weins informiert, der in alten Sherryfässern gelagert wird, und haben die Möglichkeit, ihn zu verkosten. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 80 km; Fahrzeit: ca. 1Std.)
-
10 Rota – Vejer de la Frontera - Bolonia - Málaga Costa de la Luz • weißes Dorf Vejer de la Frontera • Kap von Trafalger • Ruinen Baelo Claudia
Sonnenuntergang Die Costa de La Luz, die „Küste des Lichts“, besticht durch ihre kilometerlangen, weitgehend unberührten Strände und ihre ursprünglichen Orte. Sie fahren von El Puerto de Santa María in südlicher Richtung entlang dieser schönen Küste, bis Sie das hübsche weiße Dorf Vejer de la Frontera erreichen. Der ruhige Ort mit seiner maurischen Atmosphäre liegt auf einer Hügelkuppe und bietet eine weite Aussicht auf die Umgebung. Spazieren Sie durch die schmalen Pflastergassen, die mit Palmen und Blumen geschmückt sind, und schauen Sie sich die kleine maurische Burg und das ehemalige Nonnenkloster aus dem 16. Jahrhundert näher an. Daran anschließend geht es weiter zum berühmten Kap von Trafalgar, wo die Seeschlacht von 1805 zwischen der britischen und der spanisch-französischen Flotte stattfand. Heute wirkt das Kap mit seinem Leuchtturm und seinem langen Strand idyllisch. Erkunden Sie außerdem die interessante, aus römischen Zeiten stammende Ruinensiedlung Baelo Claudia in Bolonia, und lassen Sie sich von der riesigen Düne und dem wunderschönen Strand verzaubern. Abends erreichen Sie Málaga, wo Sie Ihre letzte Nacht verbringen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 300 km; Fahrzeit: ca. 4 Std.)
-
11 Abreise Fahrt zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit privatem Transfer • Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen von Andalusien. Auch für Ihre Rückreise haben Sie die Wahl: fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen oder buchen Sie über uns einen privaten Transfer.
Rückflug nach Deutschland. (F) -
MálagaDon Curro1
Das 3 Sterne Hotel Don Curro befindet sich im Herzen Malágas, innerhalb weniger Gehminuten von bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale oder dem berühmten Picasso Museum. Zudem befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kleine Cafés in unmittelbarer Nähe des Hotels. Nach einem etwa 15-minütigem Spaziergang erreichen Sie den Strand von La Malagueta oder La Alcazaba. Freuen Sie sich auf ein klassisches Frühstück mit einer Auswahl an Brötchen und Broten, Obst, Eiern, Süßgebäck und weiteren Köstlichkeiten.
GranadaHotel Comfort Dauro 22Das 3-Sterne Hotel Comfort Dauro 2 liegt mitten im historischen Zentrum von Granada und verfügt über 48 komfortabel eingerichtete Zimmer. Viele Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten liegen in unmittelbarer Entfernung. Das Hotel bietet einen optimalen Ausgangspunkt für die Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das älteste Stadtviertel der Stadt, der Albaicín, und die bedeutende Stadtburg Alhambra liegen ca. 1 Kilometer vom Hotel entfernt. Starten Sie in den Tag mit einem reichhatigen Frühstück, welches u.a. frisches Obst und Backwaren beinhaltet. Nach einem aufregenden Reisetag haben Sie zudem die Möglichkeit im Meditationsraum zur Ruhe zu kommen.
SabioteHotel Palacio de las Manillas1Ihr Hotel befindet sich im Zentrum des kleinen Renaissance-Städtchens Sabiote, das ländlich und ruhig inmitten der Natur gelegen ist. Örtliche Restaurants und Geschäfte sind fußläufig erreichbar. Es handelt sich um einen Palast aus dem 16. Jahrhundert, der einer angesehenen Familie gehörte. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Innenhof mit Terrasse, ein Fitnessstudio, eine Bibliothek, einen Aufzug, einen Hotelsafe gegen Gebühr und kostenfreies WLAN im gesamten Hotelbereich. Sie wohnen in einem der 15 gemütlichen Zimmer, die ausgestattet sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Kabel-TV, Mietsafe und Klimaanlage/Heizung. Freuen Sie sich auf eine individuelle Einrichtung Ihres Zimmers und typisch italienisches Frühstück, wobei Sie Highlights wie selbstgemachtes Olivenöl erwarten.
CórdobaSoho Boutique Córdoba1WOHNEN IM "HOTEL SOHO BOUTIQUE CÓRDOBA"
Vorteilhaft im historischen Viertel Córdobas gelegen, finden Sie das Soho Boutique Hotel nur 500 Meter von der Zugstation entfernt. Die Lage des Hotels eignet sich optimal, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und anschließend zu relaxen. Hierzu eignet sich vor allem der Pool auf der Dachterrasse, der einen tollen Ausblick auf die Stadt verspricht. Weiterhin können Sie in der stylischen Bar ein Getränk genießen. Die modernen Zimmer sind geräumig und bieten Annehmlichkeiten wie eine Klimaanlage, kostenloses WLAN und einen Flachbild-TV.
SevillaHotel Don Paco2Das Hotel Don Paco liegt im Zentrum von Sevilla. In unmittelbarer Umgebung finden Sie Geschäfte, einen Supermarkt, Restaurants, Cafés und Tapas-Bars. Die bekannten Sehenswürdigkeiten, wie die Kathedrale oder der Reales Alcazares-Palast liegen ca. 15 Gehminuten entfernt. Entspannen Sie auf der hoteleigenen Dachterrasse mit Liegen, einem Pool und einer Bar.
RotaHotel Playa de la Luz2WOHNEN IM "HOTEL PLAYA DE LA LUZ"
Ihr Hotel "Playa de la Luz" befindet sich in traumhafter Lage auf der alten Almadraba des Fischerdorfes Rota zwischen Dünen, Pinienwäldern und dem Atlantik. Direkt am Strand gelegen, überzeugt das Hotel mit seiner weitläufigen Hotelanlage und schier endlosen Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Spazieren Sie am 16 km langen Strand entlang, relaxen Sie am Outdoor Pool oder lassen Sie sich im Wellnessbereich verwöhnen. Auf der Chill Out Terrasse können Sie leckere Cocktails genießen, während Sie sich den Sonnenuntergang über dem Meer anschauen. Gastronomisch hat das Hotel zwei Restaurants zu bieten, die Ihnen eine breite Auswahl an Speisen bieten. Die Zimmer sind schlicht gehalten, bieten aber viel Komfort und eine breite, moderne Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt.
MálagaDon Curro1Das 3 Sterne Hotel Don Curro befindet sich im Herzen Malágas, innerhalb weniger Gehminuten von bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale oder dem berühmten Picasso Museum. Zudem befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kleine Cafés in unmittelbarer Nähe des Hotels. Nach einem etwa 15-minütigem Spaziergang erreichen Sie den Strand von La Malagueta oder La Alcazaba. Freuen Sie sich auf ein klassisches Frühstück mit einer Auswahl an Brötchen und Broten, Obst, Eiern, Süßgebäck und weiteren Köstlichkeiten.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Spanien /Fuengirola (Andalusien) IPV-Palace & Spa**** Strandverlängerung
Preis: ab 100 € Dauer: 2 TageMöchten Sie noch weitere Tage in Andalusien verweilen? Dann bleiben Sie doch individuell noch beliebig viele Tage im schönen Strandhotel IPV-Palace & Spa in Fuengirola. Es ist der ideale Ort, um sich bei Massagen und Behandlungen verwöhnen zu lassen und unter der andalusischen Sonne am Strand zu entspannen.
Semana Santa
Erleben Sie je nach Terminauswahl die Festlichkeiten der Semana Santa während Ihrer Rundreise in Andalusien.
Die Semana Santa, die Karwoche, zählt zu den besonderen Festen Andalusiens. Begeistern werden Sie die in aller Welt berühmten Umzüge.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
04.06. – 14.06.23 | Lola Rodriguez | 2.549 € | + 490 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
03.09. – 13.09.23 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.549 € | + 490 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
10.09. – 20.09.23 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.549 € | + 490 € | buchbar | anfragen | |
17.09. – 27.09.23 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.549 € | + 490 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
24.09. – 04.10.23 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.549 € | + 490 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
01.10. – 11.10.23 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.549 € | + 490 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
15.10. – 25.10.23 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.549 € | + 490 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) nach Málaga und zurück, nach Verfügbarbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Málaga zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich (für alle Termine bis einschließlich 07.05.23)
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 10 Nächte in Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC wie beschrieben
- täglich Frühstück, 4x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in Granada, Sevilla, Málaga und Córdoba
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Vom Flughafen in Ihr Hotel und zurück gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 2 € p.P. pro Strecke) oder per Taxi (ca. 25 € pro Strecke). Eine Beschreibung der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Individueller Transfer gegen Aufpreis möglich.
Neueste Kundenbewertungen
Ein wunderbare Reise mit vielen schönen Zielen, guten zentralgelegenen Hotels und mit Isabella Strasser einer sehr engagierten Begleitung.
Keine Frage: eine tolle Reise. Vielleicht unsere schönste Reise mit SKR bisher … seit wir durch Sizilien tourten. Und die Kommentare unser charmanten Mitreisenden Annegret und Margret sind zu unterstützen. Gleichwohl würden wir nachfolgend etwas ins Detail gehen wollen.
Die Hotels
lagen alle wunderbar zentral. Was gleichzeitig bedeutete, dass es sich nicht immer um Boutique-Häuser handelte. Wenn man zentral wohnen möchte, gerade in den Städten, sind die Zimmer klein, die Bäder etwas in die Jahre gekommen. Das Personal war zuweilen muffig (Rezeption des Don Curro) und erstaunlich selten fremdsprachlich (wir probierten es auf englisch, französisch, deutsch) versiert. Das Hotel in Rota an der Küste hatte in seinem Speiseraum den Charme einer Fabrikhalle. War früher wohl auch eine Thunfischfabrik. Laut im Restaurant und mit nächtlichem Besuch von zwei Kakerlaken in unserem Bad. Bestens: die Hotels in Cordoba und in Sabiote.
Die Städte
waren in ihrer Schönheit kaum zu überbieten. Wir haben in unserem Leben schon eine Reihe schöner Städte weltweit besuchen dürfen. Aber in Málaga und Granada beginnend über Cordoba bis nach Sevilla: schöne Architektur, grandiose Bauten, unzerstörte klassische Gebäude. Sevilla: eine der schönsten Städte weltweit trotz grölender Fußballfans zum spanischen Ligapokal. Von der antiken maurischen Architektur wollen wir gar nicht genug bekommen. Einzigartig.
Die Landschaft
bemerkenswert vielfältig oder auch nicht. Je nach Sichtweise. Olivenhaine, so weit man schaute. Dann wieder Korkeichen oder Wein. Monokulturen. Monokultur, aber trotzdem sehenswert.
Die weißen Dörfer
sind anmutig. Wir haben uns einmal in den engen Gassen verlaufen. Dank einer jungen Einheimischen fanden wir dennoch den Weg zurück zum Bus. Ansonsten auch hier kulturell bemerkenswert. Auch wenn man zwischen 12:00 und 16:00 in den Gasthäusern keine Getränke bekam. „Sorry, we are closed!“
Das Klima
ordentlich heiß. Andalusien eben. Die so genannte Bratpfanne Spaniens. Regenjacke überflüssig: wichtig, wenn man täglich aus dem Koffer lebt. Luftig lockere Kleidung ist wichtig.
Organisatorisch
war es widersprüchlich. Keine Kritik an der Reiseleitung, dem Fahrer, den Stadtführungen. Besser geht es kaum. Es ging halt allmorgentlich früh los. Das ist halt so. Unerwähnt aber darf nicht bleiben, dass die meisten am Morgen des Abreisetages zu unchristlicher Zeit zum Flughafen gebracht wurden und dennoch rund 2 Stunden in der Warteschlange verbrachten, bevor der Schalter von Eurowings geöffnet wurde. Das muss so nicht sein! Wir haben jedenfalls eine Stunde länger geschlafen und uns dafür für 25 Euro das Taxi zum Flughafen gegönnt. Und trotzdem eine weitere Stunde gewartet. Sinnfrei!
Fazit
eine Reise, die die Erwartungen erfüllte, die auch Überraschungen enthielt, die von Seiten der Mitreisenden nichts zu wünschen übrig ließ (alles verdammt nette Menschen), deren Reiseleitung mitunter ein wenig übermotiviert schien. Aber auch jetzt, nachdem wir uns schon wieder zu Hause ein paar Tage dem täglichen Irrsinn aussetzen müssen, denken wir gerne zurück. Potenzielle Reisende sollten sich motiviert fühlen, diese Tour ins Auge zu fassen! Wenn wir einen Wunsch hätten: ein Flamenco-Abend im Programm wäre wundervoll gewesen. So blieben uns nur ein paar wenige Straßenmusiker.
Dank auch an die polyglotten Mitreisenden für einige wertvolle Tipps für weitere Touren oder Ziele. Silvia und Peter (der Schreckliche)
Die Reise führt durch die interessantesten Orte Andalusiens. Die Hotels sind immer in der Innenstadt, so dass man auch allein noch spazieren kann. Die lokalen Reiseführer waren sehr engagiert uns die Schönheit ihrer Orte zu zeigen. Wir sahen auch kleinere Städtchens, die Paläste und andere interessante Bauten aufwiesen.
Eine sehr schöne Reise, die wir so selbst nicht organisiert bekommen hätten. Ein Höhepunkt folgte dem anderen. Die Reiseleiterin und die Stadtführer/innen informierten uns sehr gut und der Busfahrer Frank fuhr uns ruhig und gelassen überall hin.
Keine Frage blieb unbeantwortet von unserer hervorragenden Reiseleiterin Monica Rodriguez, die uns die unterschiedlichsten Höhepunkte fachlich kompetent nahegebracht hat. Unser Fahrer Francisco fuhr sehr umsichtig und sicher.
Eine rundum interessante und schöne Reise. Würde ich mit Ulrich Westerkamp als Reiseführer jederzeit wieder machen.
Ausführliches Programm mit (fast) allen Höhepunkten Andalusiens. Dadurch viele Tage sehr dicht gedrängtes Programm und die einzelnen Punkte kurz. Besser 14 Tage für das gleiche Programm, oder Programm etwas ausdünnen (z.B. nicht 2 Städte zwischen zwei Höhepunkten besichtigen), oder beides. Ein großes Lob aber dem Reiseleiter (sehr informativ und sehr humorvoll) sowie dem Fahrer. Wenn man die Sehenswürdigkeiten genießen will, sollte man sich von der Semana santa und auch von der Woche davor fernhalten. Noch mehr Unruhe und von Tribünen blockierte Gebäude. Auf der anderen Seite aber Gelegenheit, von der Atmosphäre dieser Zeit etwas mitzubekommen.
Galerie
-
Strand von Bolonia -
Blick auf Alhambra -
Sonnenuntergang -
Strand von Cadiz -
Cordoba Alcazar Reyes Crist -
Spanische Tänzerinnen -
Mezquita in Cordoba Innen -
Spanische Reiter in Cordoba Plaza de los Abades -
Cordoba Blumengeschmückte Innenhöfe -
Mezquita in Cordoba -
Ausblick auf Malaga -
Kathedrale von Malaga -
Estepona Kirche in Malaga -
Spanische Reiter in Malaga -
Gasse in Malaga -
Hafen von Duquesa Malaga -
Plaza del Socorro in Ronda -
Sevilla -
Giralda Sevilla -
Sevilla -
Kathedrale Sevilla -
Plaza de España Sevilla -
Blick auf die berühmten weißen Häuser in Cadiz -
Moschee Kathedrale von Cordoba -
Statue in Malaga -
Palastanlage von Alhambra -
Palastanlage von Alhambra -
Ronda -
Sonnenuntergang in Ronda -
Cap de Trafalgar -
Córdoba calle de las flores -
Kathedrale von Sevilla -
Plaza de Espana in Sevilla -
Altstadt von Baeza -
Sevilla -
Löwenbrunnen in Baeza -
Ausblick auf Carmona -
Ecija