Gewaltige Lebensader Chinas: Der Yangtze
Die Bedeutung des Yangtze
Der Name Chiang Yang bedeutet übersetzt „langer Strom“ und so entspricht der Yangtze auch seinem eindrucksvollen Namen. Insgesamt ist der Yangtze stolze 6.380 Kilometer lang und ist damit direkt nach dem Nil und dem Amazonas der drittlängste Strom der Welt. Der Yangtze entspringt auf dem Qinghai-Tibet-Plateau und mündet bei Shanghai in das Ostchinesische Meer, auf dem Weg zum Meer durchquert der Fluss insgesamt 10 Provinzen. Im ohnehin stark bevölkerten China ist der Yangtze das Gebiet mit der größten Bevölkerung – am Ufer des Yangtze finden sich Metropolen wie Wuhan, Najing und Shanghai. Der Yangtze wird somit als Lebensader Chinas bezeichnet und war und ist ein wichtiger Lebensmittelpunkt im Leben der dort lebenden Menschen. Zahlreiche Sagen und Geschichten ranken sich um den beeindruckenden Yangtze, der aber den dort lebenden Menschen durch zahlreiche Flutkatastrophen zum Verhängnis wurde. Durch die vielen Katastrophen und die Todesopfer in Millionenhöhe kam es schließlich zum heute stark umstrittenen Bau des berühmten Drei-Schluchten-Damms. Der gigantische Damm soll die Anzahl der Überflutungen reduzieren und so die Menschen am Yangtze schützen.
-
Yangtze und Umgebung -
Yangtze
Zeugnis der Schaffenskraft der Menschen: Der Drei-Schluchten-Staudamm
Kaum ein anderes Bauwerk der Neuzeit zeigt Ihnen so sehr die unglaubliche Schaffenskraft des Menschen wie der berühmte Drei-Schluchten-Staudamm, der sich über die bekannten 3 Schluchten auf einer Länge von mehr als 600 Kilometern erstreckt. Erbaut wurde der Staudamm, damit die am Ufer des Yangtze lebenden Menschen von den sehr häufig eintretenden Flutkatastrophen beschützt werden. Diese Flutkatastrophen traten nämlich durch die Abholzung umliegender Wälder immer häufiger auf und mehr als 3 Millionen Menschen fielen den Überflutungen am Yangtze zum Opfer. Mit dem Bau wurde 1993 begonnen, im Jahr 2008 wurde das Bauwerk fertiggestellt.
Der Drei-Schluchten-Staudamm wurde in der Mitte der Xiling-Schlucht erbaut – 15 Jahre dauerte der Bau der gigantischen Schlucht und mehr als 1 Million Menschen mussten in diesem Zeitraum umgesiedelt werden. Passieren Sie das imposante Schleusensystem des Staudamms, welches Ihnen erst die gesamten Dimensionen des Drei-Schluchten-Staudamms am Yangtze verdeutlicht. Darüber hinaus umfasst das Bauwerk auch ein gigantisches Wasserkraftwerk, welches die größte Generator-Leistung weltweit besitzt. Ganze 75 Prozent der Energie der Volksrepublik China liefert das Wasserkraftwerk, wodurch die Dimensionen noch ein wenig deutlicher werden. Entstanden ist durch die Staumauer des Drei-Schluchten-Staudamms ein Stausee, der sich über die Länge von mehr als 600 Kilometern erstreckt.
Der Drei-Schluchten-Damm ist die zentrale Sehenswürdigkeit auf dem Yangtze, da auch Bilder und Erzählungen nicht das wahre Bild vor Ort wiedergeben können. Bei der Fahrt zum Damm und beim passieren der Schleuse durchqueren Sie die dritte Schlucht Xiling. Diese ist besonders für ihre Stromschnellen und Untiefen bekannt und ist mit einer Länge von 76 Kilometern deutlich länger als die Wu- und die Qutang-Schlucht.