Höhepunkte
- Spitzenwerke des Imperium Romanum in moderner Ausstellungstechnik präsentiert
- Kostbarkeiten des Mittelalters, Schönheit der Renaissance & üppig ausufernder Barock
- spektakuläre Kunstwerke & Besichtigungsziele aus ungewöhnlicher Perspektive
Das Besondere bei SKR
- Jeder Tag folgt einem besonderen Thema, das Sie als roter Faden begleitet
- lohnende Ziele abseits der „ausgetretenen touristischen Pfade“ der "Ewigen Stadt"
- spannende Einblicke & erstklassige Führung durch unsere Reiseleiterin Edith Schaffer
- Rom außerhalb der touristischen Saison, wenn die Stadt ganz den Römern gehört
- bezauberndes Trastevere: durch verwinkelte Gassen der Altstadt schlendern
Auf dieser 8-tägigen Reise erleben sowohl erstmalige Besucher als auch Rom-Kenner die „Ewige Stadt“ mit den Augen eines Insiders. Verschiedene Epochen und Stadtbereiche abseits der Touristenpfade warten auf Sie. Ausgewählte und weniger bekannte, aber sehr sehenswerte Besichtigungsziele erlauben Ihnen eine einmalige Reise – auch zu den Hauptreisezeiten Roms. Abseits der großen Menschenströme genießen Sie die Kunstschätze Roms sowie das nähere Umland.
Reisebeschreibung
-
1 Rom Anreise • Rundgang durchs Klosterhotel • Bildvortrag
Nach Ihrer Ankunft in Rom beziehen Sie Ihr Zimmer im charmanten Klosterhotel „Suore di Santa Brigida“. Anschließend erwartet Sie gegen 17.00 Uhr eine kleine Vorstellungsrunde, sowie ein Rundgang über das Klostergelände. Ihre Reiseleitung stimmt Sie zudem mit einem spannenden Bildvortrag auf Ihre Reise in der "Ewigen Stadt" ein. Bei Ihrem ersten gemeinsamen Abendessen werden Sie von den hausgemachten Spezialitäten der Ordensschwestern verwöhnt. (A)
-
2 Rom Forum Romanum • Nationalmuseum Palazzo Massimo alle Terme
Blick über die Stadt Heute wandeln Sie auf den Spuren des alten Roms. Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Blick über die italienische Hauptstadt sowie die "subura" und bewundern Sie die antiken Bauwerke des Forum Romanums. Das Forum gilt als das Älteste Roms und war Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Gegen Nachmittag besuchen Sie das Nationalmuseum am Standort Palazzo Massimo alle Terme. Das Museum wurde 1889 gegründet und ist auf fünf Standorte verteilt. Besonders die archäologische Sammlung, die Besucher dort bewundern können, ist eine der Bedeutendsten weltweit. Im Palazzo Massimo alle Terme erwartet Sie eine vielfältige Sammlung an Skulpturen, Porträts und Reliefs aus der Zeit der späten römischen Republik und der frühen Kaiserzeit. (F)
-
3 Rom Pantheon • Trastevere • Villa Farnesina
Pantheon Freuen Sie sich heute auf den Besuch der historischen Altstadt sowie des charmanten Stadtviertels Trastevere. Zu Beginn des Tages besichtigen Sie das am besten erhaltene Bauwerk der römischen Antike, das Pantheon. Seit dem Jahre 609 n. Chr. gilt dieses als katholische Kirche, in der vor allem an hohen Feiertagen Messen gefeiert werden. Im Anschluss geht es weiter in den Stadtteil Trastevere. Hier erwartet Sie eine große Anzahl an historischen Gebäuden, engen Gassen sowie alten Kirchengebäuden. Neben zahlreichen Gastronomiebetrieben bietet der Stadtteil auch ein breites kulturelles Angebot. Weiter geht es in die Villa Farnesina, einem der bedeutendsten profanen Bauwerke der Hochrenaissance in Rom, mit einer eindrucksvollen Architektur und künstlerischen Ausstattung. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen in Ihrem Klosterhotel. (F/A)
-
4 Rom - Ostia Antica - Rom Ostia Antica
Ostia Antica Heute führt Sie Ihr Weg entlang der „Via Ostiense“, einer antiken, römischen Straße, die im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Zunächst besuchen Sie die frühchristliche Basilika St. Paul vor den Mauern, die über dem Grab des Völkerapostels Paulus errichtet wurde. Anschließend erwarten Sie spannende Kontraste, wie zum Beispiel Venusstatuen vor eisernen Dampfkesseln eines einstigen E-Werks. Im ersten Elektrizitätswerk Roms beherbergt der Ausstellungsort Centrale Montemartini antike Fundstücke in Industriearchitektur. Die Hafenstadt Ostia Antica lässt den altrömischen Alltag so zur Gegenwart werden. (F/A)
-
5 Rom Bernini • Borromini
Altstadt Auf den Spuren Berninis und Borrominis begeben Sie sich heute durch die römische Altstadt. Die beiden Künstler haben im barocken Zeitalter eine Vielzahl an unterschiedlichster, aber faszinierender Kunstwerke erschaffen. Staunen Sie über den Vier-Ströme-Brunnen auf der Piazza Navona sowie Borrominis ganz eigene Interpretation der Baukunst. Beim gemeinsamen Abendessen in Ihrem Klosterhotel lassen Sie sich wieder mit lokalen Gerichten verwöhnen. (F/A)
-
6 Rom Villa Gregoriana • Villa d’Este oder Villa Adriana
Villen von Tivoli Am heutigen Tag steht ein spannender Ausflug zu den Villen von Tivoli auf dem Programm. Als erstes besichtigen Sie die Villa Gregoriana, die eine weitläufige, Parkanlage bietet, dekoriert mit römisch, antiken Elementen und eine romantische Atmosphäre versprüht. Als nächstes geht es zur Villa d’Este, die besonders mit den spektakulären Wasserspielen jeden Besucher in ihren Bann zieht. In den Gärten der Villa befinden sich rund 500 Brunnen, Grotten, Wasserpiele- und becken sowie eine Wasserorgel. Im Hanggarten trifft man auf die Allee der hundert Brunnen sowie den Ovato-Brunnen. Je nach Termin besichtigen Sie statt der Villa d'Este die Villa Adriana. Die einstige Sommerresidenz und der Alterssitz des römischen Kaisers Hadrian umfasst eine Anlage von knapp 120 Hektar, auf der Miniaturen vieler Gebäude und Landschaften nachgebildet wurden. Die Villa ist eine der größten und aufwendigsten Palastanlagen, die ein römischer Kaiser je erbauen ließ. (F)
-
7 Rom Caelius-Hügel • Kardinal-Villa Medici
Villa Medici Der Caelius-Hügel ist einer der berühmten sieben Hügel Roms, mit einer Höhe von 50 m. Freuen Sie sich auf verborgene Zeugnisse und eindrucksvolle Malereien aus dem Mittelalter. Im Anschluss besichtigen Sie die Kardinal-Villa Medici, eine im 16. Jahrhundert erbaute Villa in Rom. Von hier aus genießen Sie einen traumhaften Ausblick über die "Ewige Stadt". Gestalten Sie den Nachmittag nach Ihren Vorstellungen. Beobachten Sie das bunte Treiben Roms von den Stufen der Spanischen Treppe aus oder lassen Sie sich ein typisch italienisches Eis schmecken. Am Abend kommen Sie ein letztes Mal mit Ihren Mitreisenden zum Abendessen in Ihrem Klosterhotel zusammen. (F/A)
-
8 Rom Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der "Ewigen Stadt". Genießen Sie die letzten Stunden in Rom, vielleicht haben Sie ja noch Zeit für einen kleinen Spaziergang durch das schöne Villenviertel um das Klosterhotel oder um einen cremigen Espresso an der Bar um die Ecke zu trinken. (F)
-
RomSuore di Santa Brigida7
Wohnen im Klosterhotel Suore di Santa Brigida
Das Klosterhotel liegt inmitten eines Villenviertels. Die einladende Eingangsterrasse, der schöne weitläufige Garten und die zwei Dachterrassen bieten Oasen der Erholung. Das Haus wird gastfreundlich von den Ordensschwestern der Hl. Birgitta geführt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Stadtzentrum in ca. 10–20 Min. Die Zimmer sind zweckmäßig und freundlich eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, TV, Klimaanlage/Heizung (saisonal). Ein Gemeinschaftsraum steht zur Verfügung, zum Haus gehört eine Kapelle. Gäste sind auch hier jederzeit willkommen.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|
03.04. – 10.04.21 | Edith Schaffer | 1.059 € | + 100 € | buchbar | anfragen |
17.04. – 24.04.21 | Edith Schaffer | 1.059 € | + 100 € | buchbar | anfragen |
22.05. – 29.05.21 | Edith Schaffer | 1.059 € | + 100 € | buchbar | anfragen |
29.05. – 05.06.21 | Edith Schaffer | 1.059 € | + 100 € | buchbar | anfragen |
11.09. – 18.09.21 | Edith Schaffer | 1.059 € | + 100 € | buchbar | anfragen |
30.10. – 06.11.21 | Edith Schaffer | 1.059 € | + 100 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 18 Gästen bzw. max. 16 Gästen (2021)
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- 7 Nächte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Klosterhotel „Suore di Santa Brigida“
- Bettensteuer der Stadt Rom
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben (4 Ganztags- & 2 Halbtagsbesichtigungen) inkl. Eintrittsgelder
- 3 kunsthistorische Vorträge
- Wochenkarte für die Benutzung des ÖPNV
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- SKR-Flug-Angebot: Gerne buchen wir Ihren Flug nach Rom (FCO/CIA) und zurück ab 290 € (inkl. Steuern & Gebühren, vorbehaltlich Verfügbarkeit).
- SKR Transfer-Angebot: Gerne organisieren wir für Sie einen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück (buchbar über SKR; zahlbar vor Ort). Die Transferkosten werden auf alle Mitfahrer umgelegt, ab 20 € p.P. je Strecke.
- Gerne buchen wir Ihnen vor Reisebeginn für die An- und Abreise zum Flughafen ein Rail&Fly-Ticket (nur in Verbindung mit SKR-Flug-Angebot) der Deutschen Bahn 73 € (2. Kl.) oder einen Anschlussflug von vielen deutschen Flughäfen gegen Aufpreis hinzu. Wenn Sie dies wünschen, rufen Sie uns gerne an!
- Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (z.T. mit franz. Betten): 95 € (2020) bzw. 100 € (2021) (Kleine Einzelzimmer ohne Aufschlag)
Neueste Kundenbewertungen
Perfekt u. routiniert organisiert und durchgeführt
Edith Schaffer ist eine tolle Reiseführein sie ist sehr kompetent und setzt sich ganz für Ihre Gruppe ein.
Edith Schaffner ist die perfekte Reiseleitung für Rom: fundiertes kunsthistorisches Wissen, sehr empathisch, lebendiges Erzählen, gut strukturiert u.v.a.m.
Die Reise hat meine Erwartungen weit übertroffen. Da ich noch unter 40 bin, stellten sich vor der Reise diese Fragen: 1. Passe ich ich die Reisegruppe, in der die meisten älter sind? 2. Wieso ist der Preis so niedrig? 3. Sind die Bewertungen gefälscht (weil topp)?
Punkt 1 kann ich mit "ja" beantworten. Vielleicht hatte ich auch nur Glück mit dieser Gruppe, aber jedenfalls war der Austausch immer interessant und man hatte Spaß.
zu 2.): Die Unterkunft im Kloster kostet einfach weniger als in Hotels in Rom und ist trotzdem nett. Der Komfort ist nicht luxuriös. Aber wer das braucht, stiefelt auch nicht tagelang durch Rom. Und insgesamt scheint SKR auch einfach nicht teuer zu sein.
3.) Die Organisation sowie die Fremdenführerin Edith Schaffer. Was soll man zu Edith sagen? Die Frau macht einen phänomenalen Job.
Natürlich würde ich die Höhepunkte-Reise auch gerne irgendwann nachholen. Sie empfiehlt sich eigentlich als erster Teil. Aber das ist erstmal egal, ich hatte eine super Zeit.
Diese Reise war von außergewlöhnlich hoher Qualität. Nicht nur das offiziell ausgeschriebene
Programm wurde in hohem Maße erfüllt, sondern auch private, Anliegen und Anregungen wurden - soweit machbar - in kürzester Zeit durch die Reiseleiterin umgesetzt. Auch das körperliche Wohlbefinden wurde stets berücksichtigt. Immer wusste die Reiseleiterin wo sich - wenn nötig - in der Nähe ein Café für die Pause befand bzw. eine Toilette - meist beides. Alles geschah diskret und freundlich. Ich hatte den Eindruck, die Reiseleiterin wird niemals müde, braucht nie eine Pause oder einen Platz zum Sitzen. Ihre sehr ausführlichen, interessanten Vorträge waren nie ermüdend, sondern zogen die Teilnehmer in ihren Bann. In kürzester Zeit kannte sie alle (Vor)-namen, damit wurden die Beziehungen in der Gruppe persönlicher und angenehmer. Es bestand eine gute Kommunikation, keiner schloss sich aus -keiner wurde augeschlossen, die Gruppe war geradezu perfekt, obwohl im Alter ziemlich heterogen.
Die guten Tipps, mit denen die Reiseleiterin uns versorgte, führten auch dazu, dass wir uns auch selbständig durch die Stadt bewegen konnten.
Unsere Reiseleiterin, Editt, lebt in Rom und liebt die Stadt. Mit vollem Einsatz (auch außerhalb der "Dienszeiten") übermittelt sie ihre Liebe, ihre Kentnisse. Ihre Flexibilität (Umplanen bei schlechter Wettervorhersage - mit dem Einverständnis aller) zeigt ihre Professionalität... und sie ist wirklich liebenswert. Danke Edith!
Die Unterbringung bei den Schwestern im Sta. Birgida war bestens: Preis-/Qualitätsverhältnis stimmt. Essen gut, Ruhe in einem guten Stadtviertel. Verkehrsanbindung bestens.
Plane eine Weitere Reise 2020.
Die Reiseleiterin Edith Schaffer ist wunderbar, kompetent, sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hat alles perfekt organisiert. Im Hotel habe ich mich sehr wohl gefühlt, es geht alles etwas langsamer als gewohnt, aber das tut auch gut. Die Nonnen sind freundlich, die Zimmer einfach aber sauber, das Essen gut.