Höhepunkte
- perfekte Einsteiger-Reise
- Imperium Romanum: Rom als politisches, kulturelles & religiöses Zentrum
- Vatikanstadt: Petersdom & Vatikanische Museen mit Sixtinischer Kapelle
- Zeugnisse der Baumeister & Bildhauer, Spanische Treppe & Trevi-Brunnen
- Pantheon: imposanter & besterhaltener altrömischer Tempelbau
Das Besondere bei SKR
- unsere Bestseller-Reise 2019 in Europa
- klassisches Rom von der Antike bis zur Gegenwart – erfrischend anders, durch die Führung von Edith Schaffer
- Ihr Klosterhotel: aktives Klosterleben der Nonnen hautnah erleben
- Wochenmarkt Campo de‘Fiori: Tauchen Sie ein in das quirlige Treiben
Lassen Sie sich auf dieser 8-tägigen Reise bei kenntnisreichen und lebendigen Führungen von der Stadt am Tiber verzaubern und erleben Sie die moderne Stadt, die in ihren prächtigen Plätzen und quirligen Straßen wie selbstverständlich Antike, Renaissance und Barock verbindet. Freuen Sie sich bei dieser Einsteiger-Reise auf die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten mit geschichtsträchtiger Vergangenheit! Die „Hauptstadt der Welt“ erwartet Sie!
Reisebeschreibung
-
1 Anreise Individuelle Anreise • Willkommensabendessen • Bildvortrag
Nach Ihrer Ankunft in Rom beziehen Sie Ihr Zimmer im charmanten Klosterhotel „Suore di Santa Brigida“. Gegen 18.00 Uhr unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung und Ihren Mitreisenden einen kleinen Rundgang über das Klostergelände. Im Anschluss lassen Sie sich von den gastfreundlichen Nonnen mit hausgemachten Speisen verwöhnen und ein anschließender spannender Bildvortrag stimmt Sie auf die Höhepunkte der kommenden Tage ein. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21 Uhr, wird Ihnen ein warmes Abendessen auf dem Zimmer gereicht. (A)
-
2 Spuren des Imperium Romanum Kapitol mit Blick über das Forum Romanum • Kapitolinische Museen
Imperium Romanum Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag ganz im Zeichen des antiken Roms. Das Forum Romanum ist das älteste römische Forum und galt als der Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Vom Kapitol aus, einem der sieben Hügel des antiken Roms, genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über die Tempel, Basiliken und Rednerbühnen des Forum Romanums. Auch das Kolosseum ist von hier aus erkennbar. Anschließend machen Sie sich auf den Weg zu den Kapitolinischen Museen, wo Sie neben dem berühmten Reiterstandbild des Marc Aurel, verschiedene Antikensammlungen und Kunstgalerien bestaunen können. Ihr Stadtspaziergang endet mit der Besichtigung von frühchristlichen Kirchen, die Einblicke ins Rom der Antike geben. (F)
-
3 Frühchristliche Geschichten Roms Basilika S. Agnese • Mausoleum der Constanza • Villa Torlonia
Villa Torlonia Park Heute lernen Sie bei einem gemeinsamen Spaziergang die Umgebung des Klosters näher kennen. Ihre Reiseleiterin führt Sie zu den Spuren der Märtyrerin Agnes in die gleichnamige Katakombe. Das Grab befindet sich unter der Basilika S. Agnese fuori le Mura. Nachdem Agnes zum Tode verurteilt und hier begraben wurde, ließ Constanza, die Tochter des Kaisers, eine Basilika bei der Grabstätte von Agnes errichten. Im Anschluss besichtigen Sie das Mausoleum der Kaisertochter Constanza mit seinen eindrucksvollen Mosaiken, erbaut im Jahre 340-345 n. Chr. Nach den interessanten Besichtigungen folgt mit Roms letztem großen Adelspark, Villa Torlonia, eine herrliche Abwechslung an der frischen Luft. Im Weiteren hat Ihre Reiseleitung einen informativen und kurzweiligen Bildvortrag für Sie vorbereitet. Genießen Sie nach dem Mittagessen bei den Nonnen ein paar freie Nachmittags- und Abendstunden. (F/M)
-
4 Vatikanstadt Petersdom • Vatikanische Museen mit Sixtinischer Kapelle
Petersdom Den heutigen Tag verbringen Sie nicht in Rom, sondern im Vatikan, dem kleinsten Staat der Erde und dem religiösen Zentrum der katholischen Christen. In den Vatikanischen Museen erwartet Sie die einzigartige, päpstliche Kunstsammlung mit Werken aus der klassischen Antike, der Renaissance bis hin ins 21. Jahrhundert. Bestaunen Sie die weltberühmte Skulptur des Apollos von Belvedere sowie Kunstwerke von Michelangelo oder Raffael. Als Highlight der Museen gilt die Sixtinische Kapelle, die einige der berühmtesten Gemälde der Welt beherbergt, wie zum Beispiel die "Erschaffung Adams" von Michelangelo oder die "Versuchung Christi" von Botticelli. Als weiterer Programmpunkt steht der Petersdom auf dem Plan, eines der größten Kirchengebäude der Welt und die größte Papstbasilika in Rom. Gegen 19:00 Uhr erwarten Sie die Nonnen zum hausgemachten Abendessen im Klosterhotel. (F/A)
-
5 Via Appia Antica Wanderung über die Via Appia Antica
Via Appia Antica Sofern der Heilige Vater in Rom weilt, haben Sie am Mittwochmorgen die Gelegenheit an der Papst-Generalaudienz teilzunehmen. Damit alle Interessierten an der Audienz teilnehmen können, startet das weitere Programm des heutigen Tages erst am frühen Nachmittag. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung wandern Sie über die antike „Via Appia“, die älteste, römische Konsularstraße und gleichzeitig das längste Museum der Welt. Auf einigen Straßenabschnitten ist noch das Originalpflaster erhalten. Ab dem Jahr 312 v. Chr. ließ der Konsul Appius Claudius Caecus die Straße beginnend in Rom bis nach Capua vor Neapel anlegen, um seinen Namen unsterblich zu machen. Immer wieder entdeckt man Grabmäler unterschiedlichster Form am Straßenrand, da es in der Antike verboten war, Tote innerhalb der Städte zu bestatten. Wandern Sie entlang der von Pinien und Zypressen gesäumten Straße und bestaunen Sie die monumentalen Grabstätten am Wegesrand. (F)
-
6 Lebendiges Rom Pantheon • Wochenmarkt Campo de’Fiori • Trastevere • Abendspaziergang mit Trevi-Brunnen
Trevi Brunnen Am Vormittag besichtigen Sie den besterhaltenen altrömischen Tempelbau, das imposante Pantheon. Der weltberühmte Kuppelbau befindet sich im Herzen der Stadt und ist der ideale Ausgangspunkt, um im Anschluss Rom per pedes zu erkunden. Erkunden Sie die charmanten verwinkelten Gassen der Altstadt, welche im Jahre 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Bei einem Stadtspaziergang darf ein Marktbesuch nicht fehlen. Auf dem quirligen Wochenmarkt Campo de’Fiori können Sie das bunte Treiben der Händler und Marktbesucher hautnah erleben. Dann geht es auf die andere Seite des Tibers, nach Trastevere. Der Stadtteil Trastevere ist geprägt von alten Wohngebäuden, engen Gassen und historischen Kirchen. Freuen Sie sich außerdem auf schicke Boutiquen und Kunstgalerien an Ihrem freien Nachmittag. Nicht nur tagsüber hat Rom einiges zu bieten, am Abend verzaubert die Stadt seine Besucher mit einer besonderen Atmosphäre. Mit Ihrer Reiseleitung schlendern Sie in den Abendstunden zum Trevi-Brunnen und statten dem Vier-Ströme-Brunnen auf der Piazza Navona einen Besuch ab. (F/A)
-
7 Künstlerisches Rom Galleria Borghese • Spanische Treppe
Spanische Treppe Auf dem heutigen Programm steht der Besuch der eindrucksvollen Kunstsammlung des Kardinal Borghese. Bestaunen Sie die eindrucksvollen Werke unter anderem von Caravaggio, Bernini, Tizian und Raffael. Die Galleria Borghese liegt eingebettet in einem weitläufigen Park, ein Spaziergang im Grünen ist nach dem Kunstgenuss eine willkommene Erholung der Sinne. Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg zur Spanischen Treppe, die 1723 erbaut wurde und ihren Namen von der dort ansässigen spanischen Botschaft erhielt. Verweilen Sie für einen Moment hier oder schlendern Sie entlang der Modemeile mit kleinen, exklusiven Boutiquen und Künstlercafés. (F/A)
-
8 Abreise Individuelle Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der "Ewigen Stadt". Genießen Sie die letzten Stunden in Rom, vielleicht haben Sie ja noch Zeit für einen kleinen Spaziergang durch das schöne Villenviertel um das Klosterhotel oder um einen cremigen Espresso an der Bar um die Ecke zu trinken. (F)
-
RomSuore di Santa Brigida7
Wohnen im "Klosterhotel Suore di Santa Brigida"
Das Klosterhotel liegt inmitten eines Villenviertels. Die einladende Eingangsterrasse, der schöne weitläufige Garten und die zwei Dachterrassen bieten Oasen der Erholung. Das Haus wird gastfreundlich von den Ordensschwestern der Hl. Birgitta geführt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Stadtzentrum in ca. 10–20 Minuten. Die Zimmer sind zweckmäßig und freundlich eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, TV, Klimaanlage/Heizung (saisonal). Im Zimmer ist kein Haartrockner vorhanden, Sie können aber im Haus gebührenfrei einen Föhn ausleihen. Morgens erwartet Sie ein erweitertes italienisches Frühstücksbuffet. Ein Gemeinschaftsraum steht zur Verfügung, zum Haus gehört eine Kapelle. Gäste sind auch hier jederzeit willkommen.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Tipp: Papstaudienz
Jeweils Mittwochs besteht die Möglichkeit, der öffentlichen Papstaudienz auf dem Petersplatz beizuwohnen, sofern der Heilige Vater in Rom weilt. Die Papstaudienz überschneidet sich nicht mit den geplanten Halb- und Ganztagsbesichtigungen.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
04.03. – 11.03.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
11.03. – 18.03.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
18.03. – 25.03.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
25.03. – 01.04.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
01.04. – 08.04.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
15.04. – 22.04.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
22.04. – 29.04.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
29.04. – 06.05.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
06.05. – 13.05.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
13.05. – 20.05.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
20.05. – 27.05.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
19.08. – 26.08.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
26.08. – 02.09.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
02.09. – 09.09.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
16.09. – 23.09.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
23.09. – 30.09.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
30.09. – 07.10.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen | |
07.10. – 14.10.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
14.10. – 21.10.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
21.10. – 28.10.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
04.11. – 11.11.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
19.12. – 26.12.23 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachts-Dinner | ||||||
26.12. – 02.01.24 | Edith Schaffer | 1.149 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Silvester-Dinner |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 15 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- 7 Nächte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Klosterhotel „Suore di Santa Brigida“
- kleine Einzelzimmer ohne Aufschlag
- Bettensteuer der Stadt Rom
- täglich Frühstück, 4x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- 3 kunsthistorische Vorträge
- Wochenkarte für die Benutzung des ÖPNV
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- SKR-Flug-Angebot: Gerne buchen wir Ihren Flug nach Rom (FCO/CIA) und zurück ab 260 €, nach Verfügbarkeit.
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (nur in Verbindung mit SKR-Flug-Angebot): 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR-Transfer-Angebot: Gerne organisieren wir für Sie einen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Preis ab 50 € p.P./ Strecke.
- Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (z.T. mit franz. Betten): 100 € (Kleine Einzelzimmer ohne Aufschlag)
Neueste Kundenbewertungen
Ich war jetzt zum vierten Mal dabei und es hat mir auch dieses Mal sehr gut gefallen und auch gut getan.
Die Unterkunft ist sehr besonders - ein Ort der Ruhe und Kontemplatiion, fern von jeglicher moderner Hektik, das Viertel ist urban und, vor allem, kaum touristisch.
Ein kleiner Kritikpunkt: das Frühstück könnte etwas umfangreicher sein, z.B.. wäre Obst sehr nett. Es ist ein bisschen sehr mager.
Wie immer war die Führung von Edith Schaffer hervorragend, interessant, mit kleinen, netten Geschichten untermalt, sehr kenntnisreich, aber doch nicht oberlehrerhaft - einfach wohltuend.
Und ihre nette, sehr herzliche Art macht jede Unternehmung zu einem angenehmen Erlebnis.
Rom für Einsteiger - die ideale Reise, wenn man Rom zum ersten Mal erleben möchte. Edith Schaffer hat uns super und unterhaltsam informiert.
Obwohl ich Rom und vor allem das historische Zentrum aufgrund von mehreren Reisen bereits kannte, hat mich dieser Aufenthalt von neuem fasziniert. Und dies dank unserer Reisebegleitung Edith, die uns mit hervorragenden historischen Kenntnissen, großer Begeisterung und viel Herzblut die Ewige Stadt auf eine liebenswerte Art und Weise präsentiert hat. Im Kloster wurden wir gut von den freundlichen Nonnen betreut. Die Lage des Klosters ist sehr ruhig und angenehm, im Nordosten von Rom. Man muss einen Bus ins Zentrum nehmen.
Einfach hervorragend war natürllich die Reiseleiterin, Edith Scheffer. Kompetent, freundlich, zuverlässig mit einer sehr angenehmen Art, einem Rom nächer zu bringen. Das Programm hatte eine innere Logik, einen verständlichen Aufbau. Aber: das Programm war etwas zu voll. Es gab zu wenig Pausen und abends war man sehr erschöpft. Ein, zwei Stunden weniger Programm täglich, ab und zu eine Mittagspause im Haus, so dass man abends auch noch Energie hat. Ein gemeinsamter Besuch eines typisch, durchaus auch etwas höherwertigen italienisches Restaurants und/oder einer Bar - das hat gefehlt. Ich war zu erschöpft, an dem Nachtspaziergang teilzunehmen, hörte aber, dass man dort auch "nur" gelaufen sei und nirgendwo eingekehrt. Schade.
Das Brigitten-Kloster ist bescheiden, hat aber Atmosphäre und Ausstrahlung. Die Lage in dem bürgerlichen Stadtviertel ist angenehm. Aber: das Essen entspricht, auch unter bescheidenen Gesichtspunkten nicht mehr unbedingt dem Standard. Es fehlte die Auswahl und es war oft zu reichhaltig.
Noch ein Wort zur An- und Abreise: Der zeitweise Verlust meines Koffers bei der Anrreise hat mich damit konfrontiert, dass eine Betreuung am Flughafen fehlt. Frau Scheffer hat mich gut telefonisch betreut und hat den Transfer umorganiseirt, aber sich am Flughafen zurecht zu finden, mit dem Procedere der Verlustanzeige zurecht zu kommen und das alles an einem Schalter, der 12 Fluggesellschaften diesbezüglich gleichzeitig betreut - das war kompliziert. Da hätte ich eine persönliche Ansprache gut gefunden.
War eine tolle Reise, die man unbedingt weiterempfehlen kann :)
Edith Schaffer, eine allseitig kompetente Reiseleiterin machte die Reise zu einem besonderen Kultur- und Gemeinschaftserleben.
Rom unter Führung von Frau Schaffer kennenzulernen ist ein Erlebnis und unbedingt weiter zu empfehlen. Auch die gepflegte Unterkunft bei den freundlichen Schwestern der St. Brigida hat uns wieder gefallen.
Galerie
-
Mit Edith Schaffner Rom erkunden -
Gladiotrenhelm vor dem Hintergrund des Kolosseum -
Blick auf den Petersdom -
Kirche von Innen -
Stadtführung durch Rom -
Frau in Gasse -
-
Rom bei Nacht -
Gasse in Rom bei Nacht -
Galerie -
Trajansäule -
Gasse in Rom -
Gemüsemarkt -
Alte Straßenlaternen bei Dämmerung -
Pantheon Decke mit Statue im Vordegrund -
Berühmtes Bauwerk Innenansicht -
Brücke in Rom -
Pantheon in Rom -
Fahrradfahrer vor Brunnen -
Statue des Dornausziehers aus dem kapitolinischen Museum Roms -
Forum Romanum Titusbogen -
Trastevere -
Trevi-Brunnen -
Ausblick auf die Kulisse Roms in der Dämmerung -
Zufällige Begegnung mit einer Schafsherde -
Artefakt -
Trevi Brunnen in Rom bei Nacht -
Statue -
Kolosseum in Rom -
Spanische Treppe bei Nacht