Höhepunkte
- 4 x UNESCO Weltkulturerbe: Florenz, Pisa, Siena & San Gimignano
- Lucca: das mittelalterliche Stadtbild wird durch imposante Türme geprägt
- mittelalterliches Städtchen San Gimignano
Das Besondere bei SKR
- Beim Besuch eines Weinguts erwarten Sie erlesene Tropfen & hausgemachte Köstlichkeiten
- Thermalstadt Montecatini Terme: Nutzen Sie die Möglichkeit, am vielfältigen Wellnessprogramm in Ihrem Urlaubsort teilzunehmen
- bequeme und authentische Zugfahrten nach Florenz, Pisa & Lucca
- genügend Freizeit für individuelle Erlebnisse
Im Herzen der Toskana, zwischen Florenz und Pisa, liegt der bekannteste Kurort der Toskana, Montecatini Terme. Erkunden Sie vom ruhigen Standort aus die Höhepunkte der Region und freuen Sie sich auf das grandiose Florenz, Siena und Pisa. Das klassische Postkartenmotiv sanfter Hügel und typischer Zypressen erwartet Sie rund um San Gimignano. Auf Ihrer 8-tägigen Reise erleben Sie ein facettenreiches Programm mit schöner Natur sowie einer reichen kunst- und kulturhistorischen Geschichte.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Florenz - Montecatini Terme Anreise
Montecatini Alto Sie reisen nach Florenz, wo Sie bereits von Ihrem Fahrer erwartet und in Empfang genommen werden. Dann beginnt Ihre Fahrt durch die schöne Toskana und ihrer berühmten Landschaft bis zu Ihrem Hotel für die kommende Urlaubswoche. Erholen Sie sich von der Anreise und entdecken Sie den beschaulichen Ort Montecatini Terme auf eigene Faust.
(Fahrstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
2 Florenz Kirche Santa Maria Novella • Dom Santa Maria del Fiore • Markt San Lorenzo • Piazza della Signoria
Kathedrale Santa Maria del Fiore Um dem quirligen Verkehr zu entkommen, geht es mit dem Zug von Montecatini Terme nach Florenz. Nach einer stressfreien Fahrt erreichen Sie eine der schönsten Städte weltweit. Florenz (UNESCO Weltkulturerbe) ist als Hauptstadt der Toskana nicht nur das politische Zentrum der Region, sondern auch ein Mekka für Kunstliebhaber. Die Stadt zieht ihre Besucher mit faszinierenden und einzigartigen Kunstwerken aus unterschiedlichen Epochen in ihren Bann. In der Altstadt entdecken Sie neben den prachtvollen Renaissancebauten, Meisterwerke der Gotik wie beispielsweise die Kirche Santa Maria Novella. Weiter geht es zum beeindruckenden Dom Santa Maria del Fiore. Lassen Sie sich von dem vollständig mit Marmor verkleidetem Bauwerk faszinieren. Die imposante Kuppel bildet ein architektonisches Meisterwerk und wird aus diesem Grund häufig als achtes Weltwunder bezeichnet. Im überdachten Markt San Lorenzo tauchen Sie in das bunte und lebendige Alltagsleben der Florentiner ein. Frische, regionale Produkte werden hier ebenso verkauft wie köstliche Gerichte der italienischen und internationalen Küche. Auf Ihrer geführten Entdeckungstour gelangen Sie anschließend in das politische Zentrum der Stadt und finden sich auf der Piazza della Signoria wieder – hier bewacht Michelangelos schöner David das Rathaus. Schlendern Sie anschließend gemütlich durch die Gassen und genießen Sie einen fantastischen Blick auf den Arno und die Hügel des Chianti von der Wohnbrücke Ponte Vecchio aus. (F)
(Fahrstrecke: ca. 115 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
3 Pisa "Platz der Wunder" • Schiefer Turm von Pisa
Schiefer Turm von Pisa Heute steht die Besichtigung der bekannten Stadt Pisa (UNESCO Weltkulturerbe) auf dem Programm, die Sie bequem mit dem Zug erreichen. Bewundern Sie den berühmten Platz Campo dei Miracoli, der "Platz der Wunder". Hier befindet sich das berühmteste Wahrzeichen von Pisa, der Schiefe Turm. Aus dem weißen Carrara-Marmor leuchtet dieser bei Sonnenlicht besonders schön. Aber auch der faszinierende Dom, das Baptisterium und der Camposanto, ein Friedhof, geschmückt mit allerlei Skulpturen, Fresken und Grabmonumenten, ist hier zu besichtigen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 105 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
4 Montecatini Terme Freizeit • Uffizien Florenz (optional)
Die antiken Thermalbäder in Montecatini Terme Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihrem Gusto. Entspannen Sie zum Beispiel in einer der diversen Thermalanlagen von Montecatini Terme. Der Kurort ist bekannt für seine heilenden Quellen; bereits im Altertum waren die Thermalquellen mit ihren heilenden Kräften bekannt. Besonders zu empfehlen ist die Grotta Giusti (Tageskarte ca. 40 € p.P., zahlbar vor Ort) oder die Excelsior Anlage (ca. 22 € p.P., zahlbar vor Ort). Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie einen Tag in völliger Ruhe. Falls Ihr Verlangen auf Kultur allerdings noch nicht gestillt ist, können Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung die Uffizien in Florenz besuchen, um die Meisterwerke von Leonardo da Vinci und Michelangelo zu bewundern. Hier erwarten Sie die imposantesten Kunstschätze des 13.-18. Jahrhunderts (optional, 150 € p.P., mind. 6 Pers., inkl. Bahnfahrt nach/ab Florenz, Eintritt in die Uffizien & Führung durch die Ausstellung, bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
-
5 Siena Kirche San Domenico • Dom von Siena • Piazza del Campo
Santa Croce in Siena Neben Florenz zählt auch Siena zum UNESCO Weltkulturerbe. Allerdings treffen Sie hier nicht auf florentinische Renaissance, sondern vielmehr auf mittelalterliche Gotik, die in der gesamten Altstadt zu finden ist. Werfen Sie einen Blick auf die imposante Kirche San Domenico sowie auf die zahlreichen mittelalterlichen Paläste. Bewundern Sie zudem den berühmten Dom, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Das Kircheninnere ist geschmückt mit herrlichen Mosaiken und Intarsien. Weiter geht es zur berühmten Piazza del Campo. Hier können Sie auf den braun-roten Siena-Steinen, die durch die Sonne erwärmt werden, dem bunten Treiben der Stadt beiwohnen. Nehmen Sie sich eine kleine Erholungspause und bewundern Sie den schwarz-weiß gestreiften Glockenturm. (F)
(Fahrstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
6 Lucca Stadtmauer • Altstadt
Morgens fahren Sie bequem mit der Bahn in die malerische Stadt Lucca. Berühmt ist die Stadt durch ihre mächtige 4 km lange Stadtmauer, da sie eine der größten und vollständig erhaltenen Stadtmauern Europas ist. Sie spazieren durch die Altstadt mit ihren kleinen verwinkelen Gassen und dem besonderen Flair. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie auch den Dom San Martino, die Kirche San Michele in Forno sowie das ehemalige Amphitheater, das in einen Marktplatz umgewandelt wurde. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 65 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
7 San Piero a Grado & San Gimignano Basilika San Pietro Apostolo • San Gimignano (UNESCO Weltkulturerbe) • Weinprobe inkl. Abendessen
San Gimignano Sie starten Ihren Tag mit einer Fahrt nach San Piero a Grado. Die gleichnamige Basilika, auch bekannt als Basilika San Pietro Apostolo, steht seit dem 11. Jahrhundert auf den Resten eines frühchristlichen Tempels des 4. und 5. Jahrhunderts. Der Geschichte nach soll der Heilige Petrus dort auf seiner Reise von der Ägäis nach Rom seinen ersten Stopp auf italienischem Boden gemacht haben. Seine wichtigsten Lebensabschnitte sind als Fresken an den Wänden festgehalten. Lassen Sie sich beeindrucken von der besonderen Architektur aus Tuffstein und weißem Marmor, die den romanisch-pisanischen Stil widerspiegelt. Auf Ihrer Weiterfahrt nach San Gimignano passieren Sie Volterra und durchqueren die charakteristische Landschaft der Toskana, geprägt von Pinien- und Mandelbäumen. Dort angekommen, besichtigen Sie die „Stadt der Türme“. Den Namen erhielt sie durch die 14 Geschlechtertürme aus dem 13. Jahrhundert. Die Höhe der Türme spiegelte zu früheren Zeiten die Macht der einzelnen Adelsfamilien wieder. Schon aus der Ferne können Sie die Türme erblicken. Ein beeindruckendes Bild! Erleben Sie den besonderen Charme der Stadt auf dem Piazza della Cisterna, dem beliebten Treffpunkt der Einheimischen, sowie in den Gassen von San Gimignano (UNESCO Weltkulturerbe). Dann erwartet Sie ein ganz besonderer Höhepunkt: Sie sind auf einem einmalig gelegenen Weingut mit Blick auf San Gimignano zur Verkostung eingeladen, die in ein Abendessen mit italienischen Köstlichkeiten überleitet. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie diesen gelungenen Abschied aus der Toskana. Buon appetito! (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
8 Montecatini Terme - Florenz - Deutschland Heimreise
Nach einer erlebnisreichen Reise heißt es heute Abschied von der Toskana nehmen. Es geht zurück in Ihre Heimat. (F)
(Fahrstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
Montecatini TermeBrennero e Varsavia7
Wohnen im Hotel Brennero e Varsavia
Ihr Hotel Brennero e Varsavia liegt in einer Seitenstraße im Ortskern von Montecatini Terme. Die professionelle sowie herzliche Betreuung durch die Inhaber, Familie Bruschetti, machen Ihren Aufenthalt besonders angenehm und entspannend. Die Zimmer sind sauber, gepflegt und zweckmäßig eingerichtet. Alle verfügen über Dusche/WC,TV, Telefon, Safe und Minibar. Das Hotel bietet zudem eine gemütlich eingerichtete Bar und einen angenehm gestalteten Aufenthaltsraum mit bequemen Sitzmöglichkeiten sowie eine kleine Terrasse. Morgens erwartet Sie ein einfaches italienisches Frühstücksbuffet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Hinweis: Stadtrundgänge
Die kleinen italienischen Städte lassen sich hervorragend und am besten zu Fuß erkunden. Erforderlich sind aufgrund einiger Rundgänge während Ihres Programms eine gute Grundkondition und Trittsicherheit, da Sie in den alten Stadtteilen häufig Kopfsteinpflaster passieren.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | |||||||
10.06. – 17.06.23 | Giovanni Campagnuolo | 1.699 € | + 225 € | + 280 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
26.08. – 02.09.23 | SKR Oberitalien Reiseleitung | 1.699 € | + 225 € | + 280 € | buchbar | anfragen | |
09.09. – 16.09.23 | SKR Oberitalien Reiseleitung | 1.779 € | + 225 € | + 280 € | buchbar | anfragen | |
23.09. – 30.09.23 | SKR Oberitalien Reiseleitung | 1.779 € | + 225 € | + 280 € | buchbar | anfragen | |
07.10. – 14.10.23 | SKR Oberitalien Reiseleitung | 1.699 € | + 225 € | + 280 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 5 Gästen
- Flug (Economy) nach Florenz (FLR) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Florenz zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel "Brennero e Varsavia"
- täglich Frühstück, 1x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transport in klimatisierten Fahrzeugen und mit dem öffentlichen Zug
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführungen in Florenz, Pisa, Lucca, Siena und San Gimignano
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Ausflug Uffizien (4. Tag): Inkl. Bahnfahrt nach/ab Florenz, Eintritt in die Uffizien & Führung durch die Ausstellung; Preis: 150 € p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- Es wird in Montecatini Terme eine Kurtaxe in Höhe von ca. 1 € p.P./Nacht erhoben. Dies zahlen Sie bitte vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Unserem Alter entsprechend waren wir inzwischen von Alleinreisenden mit gelegentlichen Unterstützungen durch Reiseveranstalter zu Gruppenreisenden mit klarer Preferenz von Kleingruppenreisen (<=12 Teilnehmern) mutiert. 4 in den vergangenen Jahren mit SKR zu unserer vollsten Zufriedenheit verlaufene Kleingruppenreisen veranlassten uns auch diesmal, zuallererst in den Katalogen von SKR zu blättern. Es sollte unsere erste Reise in die Toskana mit Schwerpunkt Florenz sein, in der Informationen über Land und Leute, vor allem aber über Kultur und die Geschichte eine dominierende Rolle spielen sollten. Die achttägige Standortreise "Toskana" und die fünftägige Städtereise Florenz, die mit einem Tag Differenz aufeinander folgten, kamen unseren Wünschen entgegen, waren zunächst aber trotz unseres Vorschlags, den "Brückentag" selbst organisieren zu wollen, nicht als Anschlussreise möglich. Doch schließlich fand SKR einen rechtlich gangbaren Weg, und wir brauchten - wie zunächst angedeutet - doch nicht wieder nach Hause zu fahren, um am folgenden Tag wieder in die Toskana zu reisen.
Die Reise hat uns sehr gut gefallen, war gut organisiert, verlief pünktlich und reibungslos. Dass den örtlichen Gegebenehiten entsprechend neben dem Bus auch mit der Bahn gereist wurden, fanden wir gut. Die Reiseleiter und die jeweiligen örtlichen Reiseführer waren excellent, die Verständigung über Kopfhörer war im Hinblick auf die Massen an Touristen an den jeweiligen touristischen Höhepunkten sehr gut. Die Freizeit im Anschluss an die Führungen war zweckmäßig und ob der vielen Informationen, die verarbeitet werden wollten, auch nötig. Die Unterbringung entsprach den Erwartungen an 3-Sterne-Hotels und war zufriedenstellend, die Nähe des Hotels in Florenz zur Innenstadt sehr vorteilhaft, waren so die Sehnswürdigketien auch fußläufig zu erreichen. Dass wir unser Gepäck erst 4 Tage nach der Anreise bekamen, war unangenehm, geht aber nicht zu Lasten von SKR.
Durch die gute Auswahl der Höhepunkte der Toskana konnten wir einen sehr guten Einblick von dieser sehr schönen Landschaft mit seiner spannenden Geschichte und Kultur erhalten.
Wir hatten mit Antonio einen sehr guten, kompetenten und sympathischen Reiseleiter. Mit ihm waren wir rundum zufrieden. Er hat dafür gesorgt, dass wir als Gruppe gemeinsam in netten Restaurants unser Mittagessen einnehmen konnten und hat alles bestens organisiert.
Das Hotel Brennero e Varsavia in Montecatini-Terme ist empfehlenswert. Das Frühstück könnte allerdings abwechslungsreicher sein und die musikalische Beschallung während des Frühstücks war lästig und laut.
Wir hatten in Antonio Vezzoso einen sehr freundlichen und erfahrenen Reiseleiter, der uns eine Woche Toskanaurlaub sehr umfassend näher gebracht hat. Das Hotel war sehr zentral gelegen und mit freundlichem Personal bestückt. Wir werden nicht das letzte mal in der Toskana gewesen sein!
Schöner Überblick über die Toskana zur Auffrischung oder für Neueinsteiger als Appetizer mit ansprechender Freizeit zum selbst umherstreunen oder shoppen ;-)
Danke an SKR für dieses Reiseangebot
Sehr nette Reise!
Wir haben viele interessante Orte kennengelernt. Ein schöner Abschluss war das Abendessen im Agriturismo-Weingut mit Abendessen im Freien mit tollem Blick auf San Gimignano.
Galerie
-
Kathedrale von Florenz -
Die Kathedrale von Santa Maria del Fiori -
Santa Croce -
Platz in Florenz -
Kirche von innen (Kuppel) -
Die Ponte Vecchio über dem Arno in Florenz -
Die Davidstatue von Michelangelo in den Uffzien -
Die Piazza del Campo in Siena -
Schöner traditioneller Hauseingang -
Schiefer Turm von Pisa -
Platz der Wunder -
Typische Landschaft im Chianti Weinbaugebiet -
Farbenspiel am Himmel über der Toskana -
Die antiken Thermalbäder in Montecatini Terme -
Ruine -
Ausblick von der Montecatini Therme -
Seilbahn zur Montecatini Therme -
San Gimignano