Höhepunkte
- Florenz: die Wiege der Renaissance beherbergt unermessliche Kunstschätze
- Pisa, Florenz & San Gimignano: 3x UNESCO Weltkulturerbe
- Lucca: Stadtjuwel, versteckt hinter der größten vollständigen Stadtmauer Europas
- Volterra: die pittoreske Etrusker-Stadt thront auf einem Hügel
- malerische Landschaft der Toskana
Das Besondere bei SKR
- einmalige Lage Ihres Hotels direkt am Meer, ideal für Erholung & Erkundungen
- einfühlsame & hintergründige Begleitung durch unsere Reiseleiterin Elfriede Schütz
- kulinarische Landpartie: Einkehr beim Olivenbauern zum Mittagessen
- Weinprobe in Ihrem charmanten Hotel
- hausgemachte, toskanische Küche, die Sie allabendlich verwöhnt
Auf Ihrer 10-tägigen Reise erleben Sie die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte der Toskana.Ihr familiengeführtes Hotel am Meer ist der ideale Ausgangspunkt, um die Toskana zu erkunden, sowieder perfekte Ort, um nach Ihren Besichtigungen zu entspannen und bei einem erfrischenden Bad im Meer Erholung zu finden. Die Atmosphäre sowie die ansprechend gestalteten Zimmer und das köstliche Essen machen Ihren Urlaub unvergesslich.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Pisa - Quercianella Anreise
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Pisa werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Lernen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen Ihre Mitreisenden kennen und bekommen Sie bei der Programmvorstellung durch Ihre Reiseleitung einen Eindruck von den kommenden Tagen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21 Uhr, wird Ihnen das Abendessen in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. (A)
(Fahrstrecke: ca. 40 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
2 Quercianella Freizeit • Erkundungstour durch Quercianella • Einstimmung Florenz & Lucca
Bucht von Quercianella Stärken Sie sich morgens bei einem reichhaltigen Frühstück, bevor Sie Ihre Reiseleitung zu einem gemeinsamen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort erwartet. Eine kurze Informationsrunde liefert wissenswertes zur Umgebung Ihrer Unterkunft sowie zahlreiche Tipps für die freie Zeit vor Ort. Gleichzeitig stimmt Sie eine Einführung zu Lucca auf den Ausflug am nächsten Tag ein und zu Florenz auf den Ausflug am übernächsten Tag ein. Zur kulinarischen Einstimmung erwartet Sie im Hotel eine Weinprobe mir regionalen Tropfen. Nutzen Sie das neu gewonnene Wissen und gestalten Sie den Nachmittag nach Ihren individuellen Vorstellungen. Abends kommen Sie zu einem schmackhaften Abendessen in Ihrem Hotel zusammen. (F/A)
-
3 Lucca Führung durch das historische Zentrum
San Michele in Lucca Mit dem Zug fahren Sie heute früh morgens über Pisa in das kleine, feine Städtchen Lucca, welches zum Flanieren und Promenieren einlädt. Lucca nennt man zu Recht auch das Juwel der Toskana. Im 13. und 14. Jahrhundert zählte Lucca, insbesondere aufgrund der Herstellung und dem Handel mit Seidenstoffen, zu den einflussreichsten europäischen Städten. Die 4,2 km lange und 12 m hohe Stadtmauer aus dem 16. und 17. Jahrhundert, ist das wichtigste Monument der Stadt und deren Symbol gleichermaßen. Das historische Zentrum von Lucca ist bis heute unversehrt geblieben und dadurch ein Kunstwerk an sich. Lucca wird auch der "kleine Vatikan" genannt, weil es in dem kleinen Zentrum ursprünglich auf so engem Raum 99 Kirchen gab. Genießen Sie das historische Zentrum der Stadt mit seiner gut erhaltenen Architektur, den zahlreichen antiken Kirchen und Türmen sowie die beeindruckenden Stadtpaläste aus der Renaissance. Besonders Plätze wie die Piazza dell`Anfiteatro, welche auf den Ruinen des antiken römischen Amphitheaters erbaut worden ist, laden zum Flanieren in einer der lebendigsten Städte der Toskana ein. Freuen Sie sich auf dieses beschauliche Städtchen mit einer bezaubernden Atmosphäre. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
4 Florenz Stadtführung • Freizeit
Die Kathedrale von Santa Maria del Fiori Freuen Sie sich heute auf Kunst, Kultur und dolce vita in der bunten und lebendigen Hauptstadt der Toskana: Florenz, die Stadt der Renaissance. Um dem chaotischen Verkehr zu entgehen, reisen Sie auch heute früh morgens bequem mit dem Zug an. Ihre zusätzliche, örtliche, florentiner Stadtführung führt Sie während Ihres knapp zweistündigen Rundgangs quer durchs Zentrum. Sie sehen die beeindruckende Kathedrale Santa Maria del Fiore, deren riesige Kuppel das Meisterwerk Filippo Brunelleschis darstellt. Die Taufkirche, gegenüber vom Dom, mit der weltberühmten Paradies-Pforte darf nicht vernachlässigt werden. Die Kirche Santa Maria Novella ist ein weiterer Höhepunkt Ihres Tages. Fantastische Fresken aus der Renaissance werden Sie im Inneren des Gotteshauses begeistern. Danach geht es durch enge und typische Gassen zum weltlichen Zentrum, der Piazza della Signoria, vorbei an Michelangelos schönem David, bis zur berühmten Brücke, "il ponte vecchio". Am Nachmittag haben Sie noch etwas Zeit Florenz auf eigene Faust kennenzulernen. Ein Abstecher zum Ledermarkt oder in die Markthalle, die einen „kulinarischen Tempel“ darstellt, lohnt sich immer! Nicht umsonst wird die Stadt aufgrund seiner grandiosen Ansammlung von Kunst- und Kulturschätzen häufig als Freiluftmuseum betitelt. In Florenz können Sie den Spuren der Medici, einer der einflussreichsten und mächtigsten Familien des 15. und 16. Jahrhunderts folgen und befinden sich zeitgleich in der Heimat vieler namhafter Künstler wie Botticelli und Michelangelo oder Philosophen wie Dante und Machiavelli. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 205 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
5 Freier Tag in Quercianella Freizeit für eigene Erkundungen
Castiglioncello Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren persönlichen Wünschen! Sie könnten beispielsweise den bei Italienern bekannten und beliebten Nachbarort Castiglioncello besuchen. Hier traf in den 50er und 60er Jahren die mondäne Filmwelt aufeinander. Während dieser glamourösen Zeit besaßen hier unter anderem Sophia Loren und Marcello Mastroianni ihre Villen. Durch die Lage direkt am Meer können Sie zunächst an der Promenade entlang spazieren, durch die Straßen und die netten Geschäfte bummeln und sich anschließend in einem der alteingesessenen Cafés niederlassen, um einen Cappuccino zu trinken. Alternativ können Sie auch in die lebendige Stadt Livorno fahren. Hier bietet es sich an einen Markt zu besuchen und eine Bootsfahrt auf den alten Festungskanälen zu unternehmen. Sollten Sie bezüglich der Gestaltung Ihres heutigen Tages Anregungen oder Vorschläge benötigen, so steht Ihnen Ihre Reiseleitung gerne zur Verfügung. (F/A)
-
6 Bolgheri, Castagneto Carducci & Casale Marittimo Zypressenallee • Bolgheri • Einkehr beim Olivenbauern
Zypressenallee Ein Ausflug aufs Land: Heute fahren Sie u.a. über die berühmte 5 km lange, bekannte Zypressenallee ins Hinterland bis zu dem kleinen, pittoresken Ort Bolgheri. Die Zypressenallee ist ein Natur- wie Kulturdenkmal gleichermaßen und steht zweimal unter nationalem Schutz. Das malerische Umland von Bolgheri ist nicht nur für die zwei weltberühmten Weinsorten Sassicaia und Ornellaia bekannt, sondern auch sehr sehenswert. Tauchen Sie ein in die typische, liebliche, toskanische Landschaft und genießen Sie herrliche Ausblicke auf das Meer mit seinen langen Sandstränden. Elba scheint zum Greifen nahe zu sein! Zu Fuß erkunden Sie gemächlich das kleine, romantische Bolgheri. Bevor Sie zum Mittagsessen bei dem Olivenbauern Giancarlo einkehren, besuchen Sie Castagneto Carducci, ein typisches toskanisches Dorf, welches an den Dichter Giosu Carducci erinnert. Auf dem Rückweg zum Hotel halten Sie noch einmal an, um das verwunschene und ursprüngliche Dorf Casale Marittimo zu bestaunen. (F/M/A)
(Fahrstrecke: ca. 105 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
7 Pisa Campo dei Miracoli (UNESCO Weltkulturerbe) • Sinopien-Museum
Der schiefe Turm von Pisa Die Stadt mit dem weltberühmten Schiefen Turm zieht jährlich neben den vielen 100.000 Touristen auch zahlreiche junge Menschen an. Rund die Hälfte der 90.000 Einwohner Pisas sind Studierende, welche maßgeblich zu dem jungen, weltoffenen und lebendigen Flair der Stadt beitragen. Mit dem Zug fahren Sie am frühen Morgen von Quercianella aus nach Pisa. Bei diesem Besuch darf natürlich der Campo dei Miracoli (UNESCO Weltkulturerbe), der berühmte "Platz der Wunder", nicht fehlen. Hier empfängt Sie Ihre zusätzliche örtliche Stadtführerin, welche Sie über den Platz führt und Ihnen auf lebendige und anschauliche Art und Weise alles Wissenswerte über den Campo dei Miracoli näherbringt. Der im Nordwesten der Stadt angesiedelte „Platz der Wunder“ besteht aus dem Dom, dem Baptisterium, dem Friedhof Camposanto Monumentale, dem Campanile, bekannt als der Schiefe Turm von Pisa, sowie dem Sinopien- und Dom-Museum. Aufgrund der ähnlichen Bauweise, dem strahlend weißen Carrara-Marmor und dem nahezu identischen Schmuckwerk, bilden die vier erstgenannten Monumente, trotz der über 200-jährigen Bauphase, eine Einheit. Mit einer Höhe von knapp 55 Metern und einem momentanen Neigungswinkel von ca. 5 Grad, ist und bleibt der Schiefe Turm von Pisa das Wahrzeichen der Stadt. Auf der Südseite des Campo dei Miracoli, in dem ehemaligen Krankenhaus des Klosters Santa Chiara, befindet sich das Sinopien-Museum. Hier können Sie nun die Sinopien, also die Vorzeichnungen der mittelalterlichen Fresken, welche mit der Rötelkreide gezeichnet wurden, bestaunen. Glücklicherweise konnten diese nach einem Bombenangriff während des 2. Weltkrieges abgetragen und somit gerettet werden. Zurück in Ihrer Unterkunft erwartet Sie ein köstliches Abendessen, bei dem Sie den spannenden Tag ausklingen lassen. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
8 San Gimignano & Volterra San Gimignano (UNESCO Weltkulturerbe) • Altstadt von Volterra • Alabastermuseum
San Gimignano Zuerst fahren Sie in die mittelalterliche Stadt der 1.000 Türme, San Gimignano (UNESCO Weltkulturerbe). Schon von Weitem sieht man die Geschlechtertürme weit in den Himmel ragen. Von den ursprünglich 72 Turmhäusern der Stadt sind heutzutage nur noch 13 erhalten geblieben. Im Mittelalter galten diese als Statussymbole der reichen Adelsfamilien. Seit jeher leben und arbeiten hier knapp 7.000 Menschen innerhalb der Stadtmauer, eingebettet in die liebliche toskanische Hügellandschaft, wie man sie von Kalenderbildern kennt. Im Anschluss fahren Sie nach Volterra. Die Stadt liegt auf einem 550 m hohen Bergrücken über dem Tal der Cecina, inmitten einer besonderen, teilweise bizarren Landschaft. Durchqueren Sie die Stadt und reisen Sie durch die verschiedenen Epochen der Architektur und künstlerischen Zeugnisse Volterras. Zum Abschluss besuchen Sie das kleine Alabastermuseum, das viel Wissenswertes über den "außergewöhnlichen Gips von Volterra" vermittelt. Volterra ist berühmt für seine Alabaster. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
9 Zeit zur freien Verfügung Erkundungen nach eigenen Vorstellungen
Toskana Nutzen Sie Ihren vorletzten Tag für einen Ausflug oder eine Wanderung in die nähere Umgebung. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrer Reiseleitung nach Empfehlungen und Vorschlägen. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, sollten Sie Lust haben erneut nach Pisa oder Florenz zu fahren, sprechen Sie Ihre Reiseleitung gerne an, sie wird Ihnen bei der Organisation behilflich sein. Auch der Strand von Marina di Cecina lohnt sich für einen entspannten Strandspaziergang. Am Abend kommen Sie noch einmal zusammen und genießen mit Ihren Mitreisenden ein schmackhaftes Abendessen. (F/A)
-
10 Quercianella - Pisa - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise
Nehmen Sie heute Abschied von der wunderschönen Toskana und ihren einzigartigen Städten. Sie werden zum Flughafen nach Pisa gebracht, um Ihre Rückreise anzutreten. (F)
(Fahrstrecke ca. 40km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
QuercianellaVilla Margherita9
Wohnen im Hotel Villa Margherita
Direkt am Meer gelegen, ist Ihr landestypisches Hotel der ideale Ausgangspunkt für Erholung und Erkundungen in der Toskana. Es liegt abseits der Straße im Ort Quercianella, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Von der mit bunten Blumen und kleinen Statuen geschmückten Frühstücksterrasse sowie von der Sonnenterrasse am Pool bietet sich ein weiter Blick über die Bucht. Der frisch erneuerte Pool bietet Ihnen Abkühlung an heiße Tagen (ungeheizt, Nutzung in den Sommermonaten). Baden im Meer ist während der Sommermonate für Geübte unterhalb des Hotels mit Badeschuhen möglich. Am Morgen stärken Sie sich an einem erweiterten italienischen Frühstücksbuffet, der Fokus liegt auf süßen Speisen wie Kuchen, Gebäck und Croissants.
Sowohl die Zimmer als auch die Bäder wurden im Jahre 2015 komplett renoviert. Die Unterkunft besitzt einen Aufzug, der Sie bis in die erste Etage führt. Alle Zimmer sind wohnlich, unterschiedlich groß und individuell möbliert sowie mit einer Klimaanlage ausgestattet. Das Hotel bietet seinen Gästen kostenlosen WLAN-Zugang.Ihr romantisches Hotel ist aufgrund der traumhaften Lage direkt am Meer und der tollen Anlage eine beliebte Hochzeitslocation. Diese finden ganzjährig im Hotel Villa Margherita statt, besonders jedoch in den Monaten Mai bis Oktober. Bitte beachten Sie, dass es dadurch zu Einschränkungen kommen kann.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Infos zur Reise
Die kleinen italienischen Städte lassen sich hervorragend und am besten zu Fuß erkunden. Erforderlich sind aufgrund einiger Rundgänge während Ihres Programms eine gute Grundkondition und Trittsicherheit, da Sie in den alten Stadtteilen häufig Kopfsteinpflaster passieren. In den Städten Pisa, Lucca und Florenz sind Sie ca. 10 km zu Fuß unterwegs.
Besonderer Hinweis
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das Tagesprogramm vom Wetter und kurzfristigen Änderungen vor Ort abhängig ist und es dadurch zu veränderten Abläufen kommen kann. Ihre Reiseleitung geht gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | |||||||
19.05. – 28.05.24 | Reiseleiter Elfriede Schütz | Doppelzimmer 2.149 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 300 € | DZ Alleinnutzung + 380 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
02.06. – 11.06.24 | Reiseleiter Elfriede Schütz | Doppelzimmer 2.349 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 480 € | DZ Alleinnutzung + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
08.09. – 17.09.24 | Reiseleiter Elfriede Schütz | Doppelzimmer 2.149 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 300 € | DZ Alleinnutzung + 380 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
29.09. – 08.10.24 | Reiseleiter Elfriede Schütz | Doppelzimmer 2.149 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 300 € | DZ Alleinnutzung + 380 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
13.10. – 22.10.24 | Reiseleiter Elfriede Schütz | Doppelzimmer 2.149 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 300 € | DZ Alleinnutzung + 380 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 14 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit Air Dolomiti von Frankfurt/M. (FRA) nach Pisa (PSA) und zurück, nach Verfügbarkeit
- Transfer vom Flughafen Pisa zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/WC im Hotel „Villa Margherita“
- täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 9x Abendessen
- Eintrittsgelder
- Besuch eines Olivenbauers inkl. Mittagessen
- Weinprobe und Verköstigung von typischen Bruschettas
- täglich hausgemachte, toskanische Küche
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen und mit dem öffentlichen Zug
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und
- zusätzliche lokale Gästeführungen in Florenz und Pisa
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 0,7 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe erhoben. Diese liegt bis 30.09. bei ca. 2,30 € p.P./Tag (max. 4 Tage) und ab Oktober bei ca. 1,50 € p.P./Tag (max. 4 Tage). Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
SKR hat hier eine abwechslungsreiche Reise mit zusammengestellt, bei der man nicht durch die Städte mit ihren wesentlichen Highlights hetzt, sondern wo auch genügend Zeit zur Selbsterkundung bleibt. Die Unterkunft bietet ein herrliches Ambiente direkt am Meer und besticht vor allem durch ihr hervorragendes Essen .
Eine wundervolle Reise mit einer Top-Reiseleiterin, Elfriede Schütz.
Dieser Urlaub wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben, den wir uneingeschränkt empfehlen können:
- tolle Unterkunft mit leckerem & abwechslungsreichen Essen sowie freundlichem Personal im Hotel Villa Margherita
- gut abgestimmtes, sehr informatives Ausflugsprogramm mit unserer fachkundigen und sehr herzlichen Reiseleiterin
- Toscana: landschaftlich, kulturell und kulinarisch ein Erlebnis
Dies war in jeder Hinsicht eine wunderbare Reise: das Hotel liegt wunderschön terrassenförmig am Meer mit einem tollen Blick. Das Essen kommt einer Sterneküche gleich. Die Reiseleiterin Elfriede Schütz ist sehr einfühlsam und kompetent. Florenz, Pisa, Lucca und die Ausflüge in die toskanische Landschaft waren wunderbar und auch sehr informativ.
Die Reise, vor allem mit so einer kompetenten, ortskundigen Reiseleiterin wie Elfriede Schütz, war ein absoluter Genuss. Die Reiseziele, als auch das Hotel, alles war stimmig und perfekt ausgewählt. Diese Reise kann ich jedem Toskana Liebhaber wärmstens weiterempfehlen.
Es war eine tolle Reise und wir haben viel Schönes und Interessantes gesehen!
Alle Reiseziele waren wunderschön und mit unserer Reiseleiterin Elfriede Schütz haben wir jeden Tag neue Highlights erleben dürfen! Das Programm war sehr gut zusammengestellt und die Aufenthalte in den vielen kleinen und größeren Orten waren wunderschön und interessant.
Eine herrliche Reise durch Geschichte, Kunst, Kultur und Landschaft der Toskana. Reiseleiterin Elfriede Schütz besticht mit ihrer freundlich-fürsorglichen Art, informiert kompetent und interssant und hat immer einige toskanische Leckereien dabei. Das Hotel ist sehr angenehm, das Essen vorzüglich. Eine empfehlenswerte Reise!
Für mich war es eine unvergessliche Reise. Unsere Reiseleiterin Elfriede war von Anfang an immer und zu jeder Zeit für uns da. Sie überzeugte nicht nur mit ihrem umfangreichen Wissen über die Geschichte der Toscana, sondern verstand es immer wieder durch spannende Erzählungen und Anekdoten aus ihrem Leben, die Geschichte der Toscana lebendig zu schildern. Sie war so empathisch, ging auf jede Kleinigkeit der Befindlichkeiten unserer Gruppe ein und ich glaube, jeder von uns war sehr beeindruckt von dieser herzlichen und warmen Art. Sie verteilte des öfteren kleine Leckereien...Pralinen, Küchlein... um uns eine Freude zu machen. Da war es dann auch kein Problem mit den kleinen Pannen der Bahn entspannt umzugehen. Was das Hotel betrifft, so ist es in jeder Hinsicht weiterzuempfehlen. Wunderschöne Anlage mit einem überwältigenden Aussenbereich. Vom Foyer bis zu den Zimmern liebevoll eingerichtet. Herzliches aufmerksames Personal. Man fühlte sich willkommen und zu Hause. Don Salvatore (94) Seniorchef verabschiedete uns sogar persönlich bei der Abreise am Tor. Die Küche ein kulinarischer Genuss jeden Abend auf's Neue. Jeder Sonderwunsch wurde erfüllt. Ich hatte mich sehr auf diese Reise gefreut, meine Erwartungen wurden übertroffen. Es war nicht nur eine Besichtigungsreise sondern man könnte sie auch zusätzlich als kulinarische Reise bezeichnen. Vielen Dank dafür.
Galerie
-
San Gimignano -
Weinglas -
Weinblätter -
Wein -
Weinberge in der Toskana -
Blick auf die Kathedrale von Florenz -
San Michele in Lucca -
Gebäude in Lucca -
Traditionelle Italienische Schuhe -
Blick auf die Kathedrale von Florenz -
Hafen in Livorno -
Landschaft -
Dächer der Toskana -
Straßenkünstler -
Ruinen -
Katzen -
Schiefer Turm von Pisa -
Sonnenuntergang -
Blick auf Siena -
Landschaft in der Toskana -
Siena -
Treppe in Sienna -
Gasse -
Motorroller mit Spiegelbild -
Siena Toskana -
Stadtmauer von Lucca -
Marktplatz von Lucca -
Toskana Landschaft -
Domkuppel -
Piazza Anfiteatro