Höhepunkte
- Tokyo, eine der aufregendsten Großstädte der Welt
- pure Entspannung bei einer Bootstour auf dem Ashi See
- Kenroku-en in Kanazawa, einer der schönsten Gärten Japans
- Kyoto mit seinen Tempeln und Zen-Gärten
- Rehe füttern im Nara-Park, umgeben von UNESCO-Weltkulturerbestätten
Das Besondere bei SKR
- entspanntes Reisen dank mehreren Nächten im gleichen Hotel
- Besuch eines typisch japanischen Onsen
- vor Ort unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fischmarkt in Kanazawa – ein kulinarisches Highlight
- viel Zeit für eigene Erkundungen
Erleben Sie das Land der aufgehenden Sonne auf dieser 14-tägigen Rundreise ganz entspannt und mit viel Zeit für eigene Erkundungen. Lassen Sie sich von der aufregenden Metropole Tokyo in ihren Bann ziehen, entspannen Sie in einem japanischen Onsen und lassen Sie sich vom heiligen Fuji Vulkan faszinieren. Kommen Sie in den Genuss der öffentlichen Verkehrsmittel in Japan, die nicht nur schnell, sondern auch besonders pünktlich sind. Im schönen Kyoto können Sie einen Ausflug in längst vergangene Zeiten machen und bestaunen Sie die kunstvollen Tempelanlagen, Pagoden und Schreine. Kommen Sie mit uns in dieses beeindruckende Land!
Reisebeschreibung
-
1 Anreise nach Japan Flug nach Tokyo
Sie fliegen nach Tokyo.
-
2 Ankunft in Tokyo Anreise • Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Freizeit
Skyline von Tokyo Heute landen Sie in Tokyo und es erfolgt die Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer ersten Unterkunft. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ganz entspannt Ihr Zimmer beziehen und in Ruhe in der Megametropole ankommen. 4 Nächte in Tokyo.
(Fahrtzeit ÖPNV zum Hotel: ca. 1-2 Std. (je nach Ankunftsflughafen in Tokyo); Gehzeit: ca. 15 Min.)
-
3 Sightseeing Tokyo Panoramablick über Tokyo • Meiji-Schrein • Shibuya Kreuzung • Sensoji Tempel • Ginza
Meiji-Schrein in Tokyo Den Tag beginnen Sie mit einem wundervollen Panorama-Ausblick über Tokyo, den Sie im 45. Stock des Rathauses vom Nord- oder Südturm aus genießen können. Mit seinen 243m ist es das höchste Rathaus der Welt und somit perfekt dafür geeignet, das ganze Ausmaß der Millionen-Stadt zu überblicken. Danach geht es weiter zum shintoistischen Meiji-Schrein, der inmitten einer grünen Oase zwischen den belebten Stadtvierteln Shinjuku und Shibuya liegt. Der Schrein wurde 1920 zu Ehren des Kaisers Meiji und seiner Kaiserin Shoken erbaut und besteht vorwiegend aus japanischem Zypressenholz. Beim Spaziergang zum Schrein, der Sie durch den kleinen Wald führt, können Sie wunderbar durchatmen und die Hektik Tokyos hinter sich lassen. Nachdem Sie ein wenig Ruhe genießen konnten, geht es weiter zur Shibuya Kreuzung, die als hektischste der Welt gilt. Dort können Sie beobachten wie tausende Menschen gleichzeitig die mehrseitige Kreuzung überqueren, ohne dabei zu kollidieren. Über die 250m lange Fußgängerzone Nakamise-dori mit fast 90 Geschäften erreichen Sie den buddhistischen Sensoji Tempel, der zu den ältesten und schönsten in Tokyo gehört. Die Geschichte des Tempels, der auch Asakusa-Kannon-Tempel genannt wird, geht bis ins Jahr 628 zurück. Im Anschluss schlendern Sie durch das moderne Viertel Ginza mit seinen eleganten Boutiquen, Kunstgalerien und Restaurants. (F)
-
4 Kamakura Zugfahrt nach Kamakura • Kotoku-in Tempel • „Blumentempel“ • Tsurugaoka Hachimangu Schrein
Großer Buddha in Kamakura Mit dem Zug geht es von Tokyo nach Kamakura an der Sagami-Bucht. (Dauer ca. 1h) Zuerst erreichen Sie die bekannteste Attraktion von Kamakura, den Großen Buddha im Kotoku-in Tempel. Es ist sogar möglich, das Innere der über 13m hohen Statue zu besichtigen. Im Anschluss besuchen Sie den „Blumentempel“ (Hase-dera), der für seine elfköpfige Hase Kannon Statue bekannt ist. Vom Tempel aus haben Sie einen wunderschönen Ausblick über Kamakura und das Meer. Bummeln Sie gemütlich über die moderne Einkaufsstraße Komachi-dori, die inmitten des altertümlichen Kamakuras etwas kurios wirkt. Dort finden Sie schicke Boutiquen, Restaurants und Cafés. Zum Abschluss dieses spannenden Tages, geht es zum Tsurugaoka Hachimangu Schrein, welcher der wichtigste der Stadt ist. Um zum Schrein zu gelangen, spazieren Sie entlang großer, roter Torii (reale oder symbolische Eingangstore eines Schreins) durch Kamakura. Der schöne Weg wird von zwei großen Teichen gesäumt, die für den Minamoto-Clan (Erbauer des Schreins) und den rivalisierenden Taira-Clan stehen. Nach einem erlebnisreichen Tag in Kamakura geht es für Sie mit dem Zug wieder zurück nach Tokyo. (Dauer ca. 1h) (F)
-
5 Tokyo individuell Freizeit in Tokyo • optionaler Ausflug in den Nikko-Nationalpark
Toshgu-Schrein in Nikko Starten Sie heute ganz entspannt in den Tag und genießen Sie die Megametropole in Ihrem eigenen Tempo und wandeln Sie auch mal abseits der üblichen Touristenpfade. Als Alternative können Sie einen optionalen Tagesausflug nach Nikko unternehmen (optional, 170 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Sie fahren am Morgen mit dem Zug von Tokyo nach Nikko und erreichen die Kleinstadt mit den vielen Tempel- und Schreinanlagen, die malerisch in einem Gebirgstal und im gleichnamigen Nationalpark liegt. Als erstes steht der Toshogu Schrein auf dem Programm. Dieser ist die letzte Ruhestätte von Tokugawa Ieyasu, dem berühmten Samurai-Führer und Gründer des Tokugawa-Shogunats (1603-1868). Eines der beeindruckendsten Gebäude des UNESCO-Weltkulturerbe, ist die fünfstöckige Pagode, die Sie in der Nähe des Haupteingangs finden. Die fünf Stockwerke stehen symbolisch für die Elemente: Leere, Wind, Feuer, Wasser und Erde (in absteigender Reihenfolge). Danach spazieren Sie zum Mausoleum des Enkelsohns von Tokugawa Ieyasu, dem Taiyuin Tempel, der buddhistische und shintoistische Elemente mischt. Er ist weniger prunkvoll wie der Toshogu Schrein, aber dennoch sehenswert. Bestaunen Sie die schönen Holzschnitzereien des Tempels, den Waschungsbrunnen, den kleinen Laternenwald und die vielen Zedern. Nach einem spannenden Tag in Nikko geht es wieder zurück nach Tokyo. (F)
-
6 Tokyo – Hakone Zugfahrt nach Hakone • Freilichtmuseum
Hakone Open Air Museum Sie verlassen nun Tokyo und reisen mit dem Zug weiter nach Hakone, welches wegen seiner schönen Berglandschaften, den heißen Quellen und den tollen Sehenswürdigkeiten auf jeder Japan-Reise besucht werden sollte. (Dauer: ca. 1,5h) In Hakone angekommen, starten Sie mit dem Besuch des Freilichtmuseums von Hakone. Der Skulpturenpark ist auf über 70.000m² angelegt, verbindet Kunst mit Natur und bietet wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Berge. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihren Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und besuchen Sie am Abend das typisch japanische Onsen in Ihrem Hotel. Zwei Übernachtungen in Hakone. (F/A)
-
7 Hakone Seilbahnfahrt über das Owakudani-Tal • Bootstour Ashi See
Ashi-See mit Fuji im Hintergrund Heute starten Sie entspannt mit einer Seilbahnfahrt über das Owakudani-Tal und genießen dabei den spektakulären 360°-Ausblick aus den Glasfenstern der Gondel. An einem klaren Tag können Sie vom Berggipfel aus den Fuji Berg und das Jigokudani (Höllental) erblicken. Danach machen Sie eine Bootstour auf dem Ashi See, einem Kratersee der beim letzten Ausbruch des Hakone Vulkans im Jahre 1170 geformt wurde. Genießen Sie die idyllische Lage des Sees und bei einer ruhigen Wasseroberfläche können Sie die beeindruckende Spiegelung des heiligen Berges Fuji-san auf dem See entdecken. Der Fuji-san ist mit 3776m der höchste Berg Japans und der symmetrischste Vulkankegel der Welt. Aufgrund seiner hohen kulturellen Bedeutung gehört er seit 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Den Abend können Sie in Ihrem Hotel ausklingen lassen. (F/A)
-
8 Hakone – Kanazawa Fahrt nach Kanazawa • Kenroku-en • Burg von Kanazawa
Kenroku-Gärten in Kanazawa Am Morgen geht es für Sie weiter nach Kanazawa an die Nordküste der japanischen Hauptinsel Honshu. (Dauer: ca. 4,5h) Die historische Burgstadt überzeugt mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. Ihre Erkundungstour durch die spannende Stadt, beginnen Sie in einem der schönsten Gärten Japans, dem Kenroku-en. Er schließt östlich an die Burganlage von Kanazawa an und wurde von der Familie Maeda im Jahre 1676 angelegt und jahrhundertelang von den Nachfolge-Generationen perfektioniert. Im Garten können Sie 183 unterschiedliche Baum- und über 70 Moosarten bestaunen. Weiter geht es in die angrenzende Burg von Kanazawa, die der ehemalige Hauptsitz des mächtigen Maeda-Clans ist. Heutzutage ist nicht mehr viel von der Original-Burg erhalten, da sie im Laufe der Jahre mehrmals durch Kriege und Naturkatastrophen zerstört wurde. Seit den 1990er Jahren werden die markantesten Bauten mithilfe von den ursprünglichen Bautechniken nachgebaut. Schlendern Sie durch die imposante Burganlage und erkunden Sie den Burgpark, den Hishi Yagura-Turm und das Gojukken-Nagaya-Lagerhaus. Beide Gebäude sind noch original und wurden lediglich restauriert. Zwei Übernachtungen in Kanazawa. (F)
-
9 Kanazawa Fischmarkt "Omicho Ichiba" • Freizeit im Higashi-Chaya-Viertel
Ein Mann spielt das traditionelle Instrument Shamisen Ihr zweiter Tag in Kanazawa beginnt kulinarisch auf dem Omicho Ichiba, dem täglichen Fischmarkt, der seit dem 18. Jahrhundert besteht. Dort finden Sie neben frischem Fisch und Meeresfrüchten auch Fleisch, Gemüse und Früchte. Probieren Sie sich durch die kulinarischen Genüsse der japanischen Küche. Unbedingt sollten Sie die Spezialität „Kaisendon“ probieren, dies ist eine Auswahl von Sashimi-Sorten auf Reis. Im Anschluss geht es in das Higashi-Chaya-Viertel, das unweit des Fischmarktes liegt. Das ehemalige Vergnügungsviertel wurde 1820 erbaut. In diesem gut erhaltenen historischen Viertel finden Sie noch heute viele traditionelle Teehäuser und Sie können der ein oder anderen Geisha begegnen, die bis heute in den Straßen wandeln. Werfen Sie doch einmal einen Blick in eines der öffentlich zugänglichen Teehäuser und bestaunen die interessanten Ausstellungen im Inneren. Viele der ehemaligen Teehäuser wurden in Cafés, Restaurants oder Geschäfte umgebaut. Auch ein Besuch einer lokalen Blattgoldgalerie oder des Yasue-Blattgoldmuseums lohnt sich, denn dafür ist Kanazawa bekannt. Am Abend ist das Viertel besonders beliebt und Sie können den Klängen der Shamisen und Trommeln lauschen, die in den Teehäusern erklingen und zu deren Musik die Geishas singen und tanzen. (F)
-
10 Kanazawa – Kyoto Zugfahrt nach Kyoto • Freizeit
Kirschblütenzeit in Kyoto Nach dem Frühstück geht es mit dem Zug weiter nach Kyoto. (Dauer: ca. 2,5h) Dort angekommen, steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Lassen Sie sich vom Charme der Stadt bezaubern und tauchen Sie ein in einen perfekten Mix aus Großstadt, Natur, Tradition und Moderne. Leihen Sie sich doch ein Fahrrad, radeln Sie gemütlich am Fluss entlang und entdecken Sie die spannende Stadt, die reich an Kulturgütern ist und häufig als „Japan in Perfektion“ bezeichnet wird. Für eine kleine Pause, bieten sich die Cafés an der Uferpromenade des Kamo an. Zur Mittagszeit empfiehlt sich ein Besuch auf dem Nishiki Food Market, wo Sie sich durch die Köstlichkeiten der lokalen Küche probieren können. Den Abend können Sie in einer Sake Bar ausklingen lassen, um dort den berühmten und beliebten japanischen Reiswein zu testen. Drei Übernachtungen in Kyoto. (F)
-
11 Tempeltour Kyoto Kinkaku-ji Tempel • Ryoanji Tempel • Nijo-Schloss
Karamon-Tor in Kyoto Sie erkunden am heutigen Tag zusammen mit unserem Reiseleiter drei, der über 2.000 Tempelanlagen, die Kyoto zu bieten hat. Angefangen mit dem Kinkaku-ji Tempel, dem goldenen Pavillon, das aufgrund seiner Ästhetik, der Baukunst und der Harmonie mit der umliegenden Natur beeindruckt. Wie der Name schon vermuten lässt, ist der Tempel reich mit Blattgold verziert. Der wunderschöne Tempel spiegelt sich bei Sonnenschein im danebenliegenden Spiegelteich, was zusammen mit dem umliegenden Tempelgarten ein beeindruckendes Bild abgibt und ein perfektes Fotomotiv darstellt. Schlendern Sie entlang des Spiegelteiches zum Teehaus Sekkatei, welches sich ebenfalls im Tempelgarten befindet und zum Genießen eines Matchas einlädt. Danach besichtigen Sie den aus dem 15. Jahrhundert stammenden Ryoanji Tempel. Nachdem Sie den Eingang passiert haben, spazieren Sie entlang des Kyoyochi-Teichs direkt auf die Steintreppen zu, die zum Tempelgebäude emporführen. Dort angekommen, erwartet Sie der berühmte Zen-Garten des Tempels, der insgesamt 15 Steine in verschiedenen Größen beherbergt. Diese sind so angeordnet, dass man von keiner Stelle der Anlage aus alle Steine gleichzeitig sehen kann. Die dritte Sehenswürdigkeit des Tages ist das Nijo Schloss mit dem Ninomaru-Palast. Das Schloss diente als Sitz der Shogunats-Regierung von Kyoto und Westjapan und sollte wohl durch die massiven Außenmauern und die weitläufige Festungsanlage die Macht der Regierung demonstrieren. Der Rundgang durch die Anlage führt Sie durch das große Karamon-Tor hin zu den fünf Gebäuden der Anlage. Beeindruckend sind die Malereien im Inneren des Palastes, die von den besten Malern der Kano-Schule angefertigt wurden. Achten Sie beim Durchlaufen des Palastes auf das Quietschen des Bodens, das an den Ruf einer Nachtigall erinnert und deshalb auch als Nachtigallenparkett (uguisu-bari) bezeichnet wird. (F)
-
12 Nara Zugfahrt nach Nara • Todaiji Tempel • Kasuga-Taisha Schrein • Freizeit im Nara Park
Todaiji-Tempel in Nara Am Morgen fahren Sie mit dem Zug von Kyoto nach Nara, um dort die alten und gut erhaltenen Heiligtümer der Stadt zu bestaunen. (Dauer: ca. 45min) Sie starten Ihre Erkundungstour im Todaiji Tempel, einem der bedeutendsten Tempel des Buddhismus, der den größten Buddha ganz Japans beherbergt. Den Tempel erreichen Sie durch das Nandai-mon (großes Südtor), das durch die beiden muskulösen und 8m hohen Torwächter beeindruckt. Danach gelangen Sie in die Halles des Großen Buddha, der ganze 16,2m hoch ist. Entlang einer von Laternen gesäumten Allee gelangen Sie zum Kasuga-Taisha Schrein, der eine friedliche Atmosphäre versprüht. Um den Schrein herum weiden Damhirsche, die nach der Shinto Legende als Boten der Götter angesehen werden. Im Innenbereich des Schreins finden Sie zahlreiche, kunstvolle Stein- und Metalllaternen, die von Gläubigen gespendet wurden. Beide Sehenswürdigkeiten liegen im weitläufigen Nara Park, in dem zahmes und zutrauliches Rotwild umherläuft. Dort verbringen Sie einen entspannten Nachmittag und können an kleinen Ständen „Reh-Kekse“ kaufen, um die Tiere damit zu füttern. Entspannen Sie bei einer Tasse Sencha-Tee in einem der traditionellen Teehäuser, die sich im Park befinden. Als kurze Verschnaufpause von der Stadt und dem Sightseeing-Programm bietet sich auch ein Spaziergang durch den Kasugayama Urwald an. Nachdem Sie sich im Nara Park von einem erlebnisreichen Tag erholen konnten, geht es am Abend wieder zurück nach Kyoto. (F)
-
13 Kyoto – Osaka Busfahrt nach Osaka • Burg von Osaka • Abeno Hakuras • Besichtigung der Hügelgräber
Schloss in Osaka mit Fuji im Hintergrund Sie verabschieden sich nun von Kyoto und fahren mit dem Bus weiter nach Osaka, das mit modernen Wolkenkratzern, historischen Bauwerken und erholsamen Gärten aufwarten kann. Die drittgrößte Stadt Japans trägt den Beinamen „Stadt der 808 Brücken“, da sie von zahlreichen Kanälen und Flüssen durchzogen ist, die vom Yodogawa gespeist werden. Sie werden heute beide Seiten der Stadt, das Moderne und das Traditionelle, entdecken. Zu Beginn geht es für Sie zur Burg von Osaka, die inmitten einer weitläufigen Parkanlage liegt und von Festungsmauern umgeben ist. Die Burg beheimatet ein Museum, in dem neben Waffen und Rüstungen auch Alltagsgegenstände aus der damaligen Zeit ausgestellt sind. Vom zentralen Turm der Burg aus, hat man einen wunderbaren Rundblick über die Stadt. Als Kontrast zu der historischen Burganlage, geht es für Sie nun zum höchsten Wolkenkratzer Japans, dem Abeno Harukas. Dort befindet sich neben dem größten Kaufhaus des Landes, auch ein Hotel, ein Kunstmuseum und der Bahnhof Osaka Abenohashi. Der spektakulärste Ort in dem 60-stöckigen Gebäude ist allerdings die Aussichtplattform, die sich über die drei obersten Etagen erstreckt. Von dort haben Sie einen atemberaubenden Blick über die ganze Region und sehen bei guten Wetter sogar bis nach Kyoto und Kobe. Nach dem Ausflug ins moderne Osaka wird es bei Ihrer nächsten Station wieder kultureller. Im Süden der Metropole, inmitten eines Wohngebietes, liegen die riesigen Hügelgräber. Das bekannteste davon ist das Mausoleum von Kaiser Nintoku, das auch als Daisen Kofun bekannt ist, und eine Länge von 486m misst. Drumherum befinden sich die Mozu Gräber, dies sind weitere kleinere Hügelgräber. Die Anlage ist die drittgrößte Grabstätte seiner Art in ganz Japan. Ihre letzte Nacht verbringen Sie in einem Hotel am Flughafen Kansai in Izumisano. (F)
-
14 Rückflug von Osaka Heimflug
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie fliegen von Osaka aus zurück in die Heimat. Ankunft noch am selben Tag. (F)
(Fahrtzeit ÖPNV zum Flughafen: ca. 15 Min.; Gehzeit: ca. 10 Min.)
-
TokyoMonterey Ginza4
Wohnen im Hotel Monterey Ginza
Das Hotel Monterey Ginza liegt zentral im aufregenden Stadtzentrum von Ginza, was den perfekten Ausgangspunkt bietet, um das Ambiente von Tokio eindringlich erleben zu können. Im französischen Restaurant Escale genießen Sie französische Gerichte. Die auf 13 Etagen gelegenen 224 Zimmer sind im westlichen Stil eingerichtet und bieten Ihnen einige Annehmlichkeiten, um für einen gemütlichen Aufenthalt zu sorgen.
HakoneYutowa2WOHNEN IM "YUTOWA"
Nur 500 m vom Park Hakone Gora entfernt, begrüßt Sie das Yutowa Hakone Hotel in grüner Umgebung. Die Unterkunft verfügt über einen Spabereich mit heißer Quelle, angebotenen Massagen und private Baderäume, in denen Sie Privatsphäre haben. Die heiße Quelle hat einen hohen Gehalt an Natriumchlorid, das dafür bekannt ist, die Haut weich und geschmeidig zu machen. Die Terrassenlounge mit Feuerstelle begeistert mit einem schönen Garten und gemütlichen Sitzmöglichkeiten. In den Zimmern finden Sie einen modernen japanischen Stil mit warmen Holztönen vor.
KanazawaDaiwa Roynet Kanazawa Miyabi2WOHNEN IM "DAIWA ROYAL KANAZAWA MIYABI"
Das schicke Hotel Daiwa Roynet Kanazawa Miyabi liegt in bester Lage in Kanazawa. Genießen Sie eine moderne Einrichtung im japanischen Stil mit schönen Verzierungen und cleverer Raumaufteilung. Die hoteleigene Lounge strahlt Ruhe aus und lädt zum Verweilen ein. In den modernen Zimmer werden Sie kostenlose Pflegeprodukte, hochwertige und komfortable Betten und einen 4K TV mit eigenem Entertainment System vorfinden. Freuen Sie sich in dieser Unterkunft auf eine authentische japanische Hotelerfahrung!
KyotoKeihan Hachijoguchi3Wohnen im Keihan Hachijoguchi
Das freundliche Personal des Keihan Hachijoguchi begrüßt seine Gäste seit Dezember 2018 in zentraler Lage der japanischen Stadt Kyoto. Das 3 Sterne-Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die berühmten Sehenswürdigkeiten von Kyoto zu entdecken. Es bietet Ihnen, während Ihrem Aufenthalt, kostenloses Highspeed-WLAN in allen Bereichen, ein Schwimmbad sowie eine 24-Stunden-Rezeption. Genießen Sie in der Hotelbar „Amenity“ einen kühlen Drink am Abend. Beim hervorragendem Frühstücksbuffet werden Ihnen lokale Spezialitäten aus regionalen Zutaten und Tee aus der Umgebung angeboten. Verbringen Sie eine erholsame Zeit in den geräumigen, farbenfrohen und modern eingerichteten Zimmern, welche über eine Klimaanlage, einen Luftbefeuchter und ein eigenes Badezimmer verfügen
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar „Amenity“
- Schwimmbad
- Fitnesscenter
- Kostenfreies WLAN
- Raucherbereich
- Klimaanlage
- Verkaufsautomaten (Zusätzliche Gebühren)
- Wäscherei (Zusätzliche Gebühren)
- 24-Stunden-Rezeption
Zimmerausstattung
- Privates Badezimmer
- Zimmerservice
- Alarmanlage
- Klimaanlage
- Flachbild-TV
- Safe
- Luftbefeuchter
OsakaHatago Inn Kansai Airport1WOHNEN IM "HATAGO INN KANSAI AIRPORT"
Direkt vor dem Flughafen Kansai gelegen, ist das Hatago Inn der perfekte Ort für Ihre letzte Nacht in Japan. In der großen Bibliothek können Sie die Ruhe genießen und eins der 10.000 traditionellen Manga Comics lesen, mit denen die Lounge ausgestattet ist. Diese teils sehr bizarren Comics erfreuen sich einer sehr großen Beliebtheit in Japan und bieten Ihnen einen interessanten Einblick in die japanische Kultur. Das Hotelspa umfasst einen tiefenentspannenden Pool, der täglich 14 Stunden für Sie geöffnet hat und ohne Kosten beansprucht werden kann. Die kleinen aber feinen Zimmer sind sehr modern eingerichtet und stellen Ihnen eine breite Ausstattung bereit.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Japan/Osaka: Hotel Gracery Osaka Namba*** Verlängerung
Preis: ab 100 € Dauer: 2 TageDoppelzimmer Hotel Gracery Osaka Namba Genießen Sie im Anschluss an Ihre Reise noch ein paar individuelle Tage in der modernen Hafenstadt Osaka. Das Hotel Gracery Osaka Namba liegt in dem geschäftigen und internationalen Namba-Viertel mit zahlreichen Restaurants und Bars. Nach ausgiebigen Erkundungstouren können Sie sich in den komfortablen Hotelzimmern entspannen.
Besonderer Tipp: Sondertermine
Die Kirschblüte hat in Japan eine tiefe kulturelle Bedeutung und steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Darüber hinaus färbt sie die Landschaft Japans in ein sanftes Rosa und gibt der Natur ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Zum Herbstanfang wechselt das Farbspiel in intensive Rottöne. Zu Sonderterminen (siehe Termintabelle) erleben Sie das Naturschauspiel während Ihrer Rundreise für noch nachhaltigere und schönere Landschaftseindrücke.
Hinweis: Programmverlauf
Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge des Reiseprogramms aufgrund von Öffnungszeiten leicht vom ausgeschriebenen Programm abweichen kann.
Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel
Bei dieser Rundreise nutzen Sie vorwiegend die öffentlichen Verkehrsmittel Japans. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, den Alltag der Japaner noch besser kennenzulernen. Da es in Japan, anders als in Deutschland, nicht üblich ist, in Schnellzügen große Reisegepäckstücke mitzuführen, wird Ihr Gepäck an Reisetagen mit langen Shinkansen-Fahrten durch einen Zustellservice separat zu Ihrer Unterkunft des Folgetages verschickt. Bitte beachten Sie, dass die längeren Fahrtstrecken trotz des Komforts der Schnellzüge körperlich anstrengend sein können. Daher entlastet Sie die Zustellung des Gepäcks zusätzlich von der Mitnahme des schweren Gepäcks. Dadurch steht Ihnen an diesen Tagen Ihr Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit den für die Nacht und darauffolgenden Tag benötigten Utensilien zu packen (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien). Dies betrifft Ihre Übernachtung im Hakone-Nationalpark an Tag 6.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
25.03. – 07.04.23 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.999 € | + 700 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
Kirschblüte | ||||||
08.04. – 21.04.23 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 6.499 € | + 700 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
30.09. – 13.10.23 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.999 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
14.10. – 28.10.23 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.199 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
Rückflug über Nacht, Reisedauer 15 Tage | ||||||
21.10. – 04.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.199 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
Rückflug über Nacht, Reisedauer 15 Tage | ||||||
28.10. – 10.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.999 € | + 700 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
04.11. – 17.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.999 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
Kalenderjahr 2024 | ||||||
16.03. – 29.03.24 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.099 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
23.03. – 05.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.099 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
30.03. – 12.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.099 € | + 700 € | buchbar | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
06.04. – 19.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter-Team | 5.099 € | + 700 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) nach Tokyo (NRT oder HND) und zurück von Osaka (KIX), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen (2. Klasse) am 8. Tag
- separater Gepäcktransport am 6. Tag
- 12 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 2x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82€ (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Tagesausflug Nikko (5. Tag): 170 € p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Galerie
-
Owakudani-Tal in Hakone -
Kanazawa-Kenroku-En-Garten -
Garten von Ninimaur in Kyoto -
Tyaiyu-In-Tempel in Nikko -
Wünsche auf Papier am Meiji-Schreib in Tokyo -
Ashi-See mit Fuji im Hintergrund -
Gondelbahn in Hakone -
Großer Buddha in Kamakura -
Kenroku-Gärten in Kanazawa -
Karamon-Tor in Kyoto -
Kirschblütenzeit in Kyoto -
Ein Mann spielt das traditionelle Instrument Shamisen -
Todaiji-Tempel in Nara -
Schloss in Osaka mit Fuji im Hintergrund -
Meiji-Schrein in Tokyo -
Skyline von Tokyo -
Hakone Open Air Museum -
Hakone Open Air Museum -
Hakone Open Air Museum