Höhepunkte
- Tokyo, eine der aufregendsten Metropolen der Welt
- Kyoto mit altehrwürdigen Tempeln, Schreinen & Zen-Gärten
- die Japanischen Alpen: das malerische Dorf Shirakawago (UNESCO Weltkulturerbe), der Affenpark von Nagano & die pittoreske Altstadt von Takayama
- heiliger Tempelberg Koya-san
- Ausflug in die Bergwelt des Fuji-Hakone-Nationalparks
Das Besondere bei SKR
- Übernachtung in einer traditionellen Familienpension (Minshuku) und bei den Mönchen im Tempelgästehaus auf dem Koya-san
- Teilnahme an einer Teezeremonie oder Einführung in die Zen-Meditation (abhängig von der Jahreszeit)
- japanische Badekultur in einem Onsen
- im Land unterwegs mit privatem Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln, u.a. mit dem Superexpresszug Shinkansen
Entdecken Sie auf dieser 13-tägigen Rundreise die schönsten Sehenswürdigkeiten der Honschu Insel in all seinen faszinierenden Facetten! Von der aufregenden Metropole Tokyo fahren Sie durch die malerische Landschaft der Japanischen Alpen bis zur kulturellen Hochburg Kyoto. Wie die meisten Japaner auch reisen Sie durch das Land schnell und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Authentische Einblicke in die vielseitige Kultur geben Ihnen auch die besonderen Übernachtungsmöglichkeiten in einem Minshuku und bei den Mönchen auf dem Koya-san.
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Tokyo Anreise nach Japan
Über Nacht fliegen Sie nach Tokyo.
-
2 Ankunft in Tokyo Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Zimmerbezug
Skyline Tokyo Nach Ihrer Ankunft in Tokyo erfolgt die Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer ersten Unterkunft (Informationen zum Transfer erhalten Sie als Kundenschreiben vor Abreise). Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Kommen Sie in Ruhe an und akklimatisieren Sie sich. 3 Nächte in Tokyo.
(Fahrtzeit ÖPNV zum Hotel: ca. 1-2 Std. (je nach Ankunftsflughafen in Tokyo); Gehzeit: ca. 15 Min.)
-
3 Sightseeing Tokyo Meiji-Schrein • Panorama-Ausblick auf Tokyo • Donnertor • Kannon-Tempel
Asakusa Sensoji-ji Tempel Zu Fuß und mit der S- und U-Bahn entdecken Sie heute die unterschiedlichen Facetten Tokyos. Sie werden erstaunt sein, wie bequem und problemlos Sie sich in der Hauptstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen können. Sie beginnen Ihre Besichtigungstour mit dem Meiji-Schrein, der in eine weitläufige Parkanlage eingebettet ist und an Kaiser Meiji erinnert. Anschließend haben Sie von der Aussichtsetage des Rathauses, welches übrigens das höchster der Welt ist, einen großartigen Panoramablick über Tokyo. Erst jetzt wird Ihnen das Ausmaß der riesigen Stadt bewusst. Im Kontrast zum modernen Teil Tokyos steht der traditionelle Stadtteil Asakusa. Durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne erreichen Sie den buddhistischen Kannon Tempel, der der Göttin der Barmherzigkeit geweiht ist. Ihre Erkundungstour endet am Ufer des Sumida-Flusses. Von hier aus haben Sie einen perfekten Blick auf Tokyos Fernsehturm „Sky Tree“ mit einer Höhe von 634 m und aktuell zweithöchstem Bauwerk der Welt. (F)
(Fahrtzeit: ca. 2 Std.; zu Fuß: ca. 8 km)
-
4 Nikko Tag zur freien Verfügung • Tagesausflug zum Nikko-Nationalpark (optional)
Toshugo Schrein in Nikko Den heutigen Tag können Sie in Tokyo ganz nach Ihrem Belieben gestalten. Lassen Sie sich im Stadtteil Ginza von den vielen modischen Boutiquen inspirieren, wandeln Sie einfach durch die Stadt oder entspannen Sie in einem der zahlreichen Parks. Als Alternative bieten wir Ihnen an, vorab über SKR einen optionalen Tagesausflug nach Nikko mit der Bahn zu buchen. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko Nationalparks breitet sich hier ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk aus, der heute zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Sie besuchen unter anderem den Taiyui Tempel und das Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, das im 17. Jh. geschaffen wurde (230 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
(Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std. je Strecke; zu Fuß: ca. 5 km)
-
5 Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone-Nationalpark Kulturdenkmäler Kamakura • Fuji-Hakone-Nationalpark • Berg Fuji-san (UNESCO Weltkulturerbe) • japanisches Onsen
Kirschblüte Sie starten früh in den Tag und fahren mit dem Bus an die Pazifikküste nach Kamakura. Die Stadt war im späten 12 Jh. Sitz des ersten Shogunats und verfügt über eine Vielzahl gut erhaltener Kulturdenkmäler wie zum Beispiel dem Großen Buddha und dem Hasedera-Tempel. Am Nachmittag geht es weiter in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Mit Bus und Boot (wetterabhängig) entdecken Sie die Bergwelt Hakones, die Ihnen bei klarer Sicht einen fantastischen Blick auf den heiligen Berg Fuji-san bietet. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. In Ihrem heutigen Übernachtungsort angekommen, können Sie den Abend für einen Besuch eines typisch japanischen Onsen (Thermalbad) nutzen. Eine Übernachtung in Hakone. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.; zu Fuß: ca. 2 km)
-
6 Fuji-Hakone-Nationalpark - Matsumoto - Nagano Hakone Open Air Museum• Krähenburg in Matsumoto
Burg Matsumoto Nach dem morgendlichen Besuch des Hakone Open Air Museums, das vor der herrlichen Kulisse des Nationalparkpanoramas westliche Kunst und Skulpturen präsentiert, geht es mit dem Bus entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto. Der Ort ist bekannt für eine der schönsten Burgen Japans, die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannt wird. Nach der Besichtigung geht es anschließend weiter nach Nagano. Eine Übernachtung dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.; zu Fuß: ca. 2 km)
-
7 Nagano – Jigokudani Monkey Park – Shirakawago Zenkoji-Tempel • Makaken-Affen im Jugokudani Monkey Park • Dorf Shirakawago (UNESCO Weltkulturerbe) • Übernachtung in einem Minshuku
Affenpark Jigokudani Nach dem Besuch des Zenkoji-Tempels in Nagano machen Sie sich auf den Weg zum sogenannten "Affen-Park". Die heimischen Makaken-Affen leben hier in Freiheit und ohne Einschränkungen und kommen in der Regel täglich zu den heißen Quellen des Parks, in denen sie baden und zu relaxen scheinen. Ein herrliches Fotomotiv für Ihr Urlaubsalbum! Am späten Nachmittag erreichen Sie Shirakawago am Fuße der Japanischen Alpen (UNESCO Weltkulturerbe). Die Dörfer in der Region zeichnen sich insbesondere durch ihre strohgedeckten Bauernhäuser aus, die mit ihren spitzen Dächern aussehen wie zu einem Gebet gefaltete Hände. Bei einem schönen Spaziergang durch das malerische Dorf können Sie die außergewöhnliche Atmosphäre des alten Japan auf sich wirken lassen. Ihre heutige Unterkunft ist etwas ganz Besonderes: Sie übernachten in einer traditionellen Familienpension (Minshuku). Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer sind mit Reisstrohmatten (Tatami) ausgelegt und vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.; zu Fuß: ca. 6 km)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisegepäck während Ihrer Übernachtung in einer traditionellen Familienpension Minshuku im Bus gelagert wird und Ihnen nicht zur Verfügung steht. Daher empfehlen wir Ihnen, alle für die Nacht benötigten Utensilien (Kleidung, Hygieneartikel) in ein praktisches Handgepäckstück, zum Beispiel einen kleinen Rucksack, zu packen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Eigentümer der traditionellen Familienpensionen während der Covid 19-Pandemie ggf. keine internationalen Gäste zur Übernachtung aufnehmen. Sollte dies der Fall sein, wird Ihre Übernachtung stattdessen in Takayama oder Toyama stattfinden. Das Programm in Shirakawago ist davon unbetroffen. Bitte beachten Sie Ihre Reiseunterlagen.
-
8 Shirakawago – Takayama Bummel über den Morgenmarkt und die historische Altstadt • Yatai Kaikan Museum
Shirakawago Auch in Takayama hat sich der Charme der Vergangenheit noch erhalten. Im historischen Teil der Stadt finden sich hübsche Häuser mit interessanter Architektur, Sake Brauereien, Miso-Geschäften, alten Gasthäusern und malerischen Straßenzügen. Gemeinsam schlendern Sie über den Morgenmarkt, wo regionale Produkte in allen Variationen angeboten werden. Im Yatai Kaikan Museum werden prächtige Festumzugswagen ausgestellt, für die die Region bekannt ist. Eine Übernachtung in Takayama. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.; zu Fuß: ca. 4 km)
-
9 Takayama – Koya-san Tempelberg Koya-san • Spaziergang über Friedhof • Übernachtung bei Mönchen in traditionellem Tempelgästehaus
Fuji in Koya-San Heute Morgen nehmen Sie den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen für eine Teilstrecke zu Ihrer nächsten Station, dem Koya-san. Bis zu 320 km/h bringt der Superexpress geräuschlos auf die Gleise und ist dabei auch noch super pünktlich - eine Erfahrung, die auf einer Japan Reise nicht fehlen sollte. Über den Bahnhof in Osaka fahren Sie mit einem etwas langsameren Regionalzug entlang pittoresker Strecke weiter zum Koya-san, dem heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Die spirituelle Atmosphäre erfasst jeden Besucher gleich bei seiner Ankunft. Sie unternehmen einen Spaziergang zum berühmtesten Friedhof Japans, entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen bis zur Gedenkstätte für den Begründer des Shingon Buddhismus. Für ein noch authentischeres Erlebnis übernachten Sie heute bei den Mönchen in einem der Tempelgasthäuser im japanischen Stil. Ihre Verpflegung ist heute und morgen rein vegetarisch. Eine Übernachtung dort. (F/A)
(Fahrtzeit: ca. 7 Std.; zu Fuß: ca. 4 km)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisegepäck aufgrund der Fahrt im Schnellzug Shinkansen separat verschickt wird und Ihnen bis zum Abend an Tag 10 Ihrer Reise nicht zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack mit allen benötigten Utensilien (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien) für die Übernachtung zu packen. Detaillierte Informationen finden Sie unter 'Besonderer Hinweis: öffentliche Verkehrsmittel'.
-
10 Koya-san – Kyoto Teilnahme am Shingon-Ritualgebet • Sushi-Kurs (optional) • Kyoto & das Altstadtviertel Gion
Geishas Rückenansicht Frühmorgens, wenn es noch dunkel ist, praktizieren die Mönche ihr morgendliches Shingon-Ritualgebet. Sie sind herzlich eingeladen, an der spirituellen Zeremonie teilzunehmen und sollten sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen lassen. Nach dem vegetarischen Frühstück geht es mit der Bahn nach Kyoto. Dort angekommen haben Sie die einmalige Gelegenheit, an einem optionalen Sushi-Kochkurs mit einem erfahrenen Sushi-Koch teilzunehmen! Nachdem Ihnen gezeigt wurde, wie die japanische Köstlichkeit richtig "gerollt" wird, dürfen Sie selbst Hand anlegen und Ihre eigenen Kreationen anschließend natürlich auch verspeisen (70 € p.P., mind. 4 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Derart gestärkt bummeln Sie im Anschluss durch Kyotos Innenstadt mit der exotischen Nishiki-Marktstraße. In den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion können Sie am späten Nachmittag mit etwas Geduld eine Geisha erblicken. Zwei Übernachtungen in Kyoto. (F)
(Fahrtzeit: ca. 3 Std.; zu Fuß: ca. 6 km)
-
11 Sightseeing Kyoto Erkundungstour durch Kyoto mit den schönsten Tempeln und Zen-Gärten
Silberner Pavillon in Kyoto Kyoto zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern und der bedeutsamen Geschichte zu einer der interessantesten Städte Ostasiens. Mehr als Tausend Jahre war die heute siebtgrößte Stadt Residenz des Kaisers. Aus dieser Zeit stammen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie sich heute und morgen erschließen. Das Besichtigungsprogramms in Kyoto wird auf die Jahreszeiten abgestimmt. Heute lernen Sie zunächst einige der schönsten Tempel und Zen-Gärten der Kulturstadt kennen, u. a. den Ryoanji Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten und den in der Sonne schimmernden Goldenen Pavillon (Kinkakuji) mit seiner idyllischen Lage direkt am See. Die Tempelhalle des Sanjusangendo beeindruckt durch seine unzähligen, aus Holz geschnitzten buddhistischen Gottheiten. (F)
(Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.; zu Fuß: ca. 6 km)
-
12 Traditionelles Kyoto Fushimi-Inari-Schrein • Einführung in die Zen Meditation oder traditionelle Teezeremonie • Tofukuji Temple • Fahrt zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zeniarai Benten Schrein in Kamakura Am Fushimi-Inari-Schrein spazieren Sie durch die schier endlose Galerie von Schrein-Toren Je nach Verfügbarkeit haben Sie auch die Möglichkeit, entweder an einer Einführung in die Zen Meditation im Shunkoin Tempel, oder an einer traditionellen Teezeremonie teilzunehmen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie im Anschluss zum Flughafen Osaka. Von dort aus fliegen Sie heute in Richtung Heimat. (F)
(Fahrtzeit ÖPNV zum Flughafen: ca. 2 Std.; Gehzeit: ca. 15 Min.)
-
13 Rückreise Heimflug
Willkommen in Ihrem Heimatland.
-
TokyoHotel Gracery Asakusa3
Wohnen im Hotel Gracery Asakusa
Das 3-Sterne-Hotel Gracery Asakusa befindet sich in Tokios Bezirk Taito, ca. 800m vom Tempel Senso-ji entfernt. Die Unterkunft bietet eine 24h-Rezeption, ein Restaurant sowie kostenloses WLAN. Die 125 Zimmer sind mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage sowie einem Flatscreen-TV und einem Wasserkocher ausgestattet.
Hotelausstattung
- 24h-Rezeption
- Restaurant
- Kostenloses WLAN
Zimmerausstattung
- Bad
- Klimaanlage
- Flatscreen-TV
- Wasserkocher
HakoneSengokuhara Prince Hotel1Wohnen im Sengokuhara Prince Hotel
Nach einem ereignisreichen Tag im Hakone Nationalpark begrüßt Sie das ruhig gelegene Sengokuhara Prince Hotel am Rande von Hakone. Lassen Sie die vielen Eindrücke der letzten Tage bei einem wunderbar warmen und entspannenden Bad im typisch japanischen Onsen Revue passieren und genießen Sie die Ruhe, um Kraft für die Erkundungstouren der nächsten Tage zu sammeln. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen neben einer Klimaanlage auch über kostenfreies WLAN. Das hoteleigene Restaurant präsentiert Ihnen sowohl typisch japanische, als auch kontinentale Speisen.
NaganoMetropolitan1Wohnen im Metropolitan
Durch seine zentrale Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs schafft das Metropolitan alle Bedingungen für einen komfortablen Stadtaufenthalt. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, und am Abend wählen Sie zwischen den vier hoteleigenenen Restaurants. Auch die Bar in der obersten Etage des Hotels sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
ShirakawagoMinshuku1Wohnen in einem Minshuku
Im Rahmen Ihrer Übernachtung in einem Minshuku, einer japanischen Familienpension, erwarten Sie tiefe Einblicke in den japanischen Alltag und das Familienleben. In die häusliche und ungezwungene Atmosphäre eingebunden, übernachten Sie in der Region Shirakawago in einer typischen mit Stroh gedeckten Familienpension. Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer, ausgelegt mit Tatami (Reisstrohmatten), vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser.
TakayamaSpa Alpina1Wohnen im Spa Alpina
Das moderne und gepflegte drei Sterne Hotel befindet sich in zentraler Lage unweit der Altstadt und des Bahnhofs. Das Highlight des Spa Alpina ist sicherlich der Onsen auf der obersten Etage mit Blick auf die japanischen Alpen - ein perfekter Ort zum Verweilen und Entspannen.
KoyasanFukuchiin1Wohnen im Fukuchi-in
Die gepflegte Unterkunft im traditionellen Tempelgästehaus bietet Ihnen weitreichende Einblicke in buddhistische Traditionen und das bescheidene, einfache Leben der dort lebenden Mönche. Hier kommen Sie in den Genuss eines vegetarischen Abendessens und Frühstücks und haben Gelegenheit, in einem Onsen zu baden. Früh morgens besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Shingon-Ritualgebet
KyotoVessel Campana2Wohnen im Vessel Hotel Campana
Das Vessel Hotel Campana liegt zentral in Kyoto, nur wenige Minuten vom U-Bahnhof Gojo entfernt. Fußläufig erreichen Sie verschiedene Restaurants. Entspannen Sie im hauseigenen Whirlpool oder in der Sauna. Die Zimmer sind alle mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage, Schreibtisch sowie einem Kühlschrank und Wasserkocher ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Tipp:
Die Kirschblüte hat in Japan eine tiefe kulturelle Bedeutung und steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Darüber hinaus färbt sie die Landschaft Japans in ein sanftes Rosa und gibt der Natur ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Zum Herbstanfang wechselt das Farbspiel in intensive Rottöne. Zu Sonderterminen (siehe Termintabelle) erleben Sie das Naturschauspiel während Ihrer Rundreise für noch nachhaltigere und schönere Landschaftseindrücke.
Besonderer Hinweis:
Bei dieser Rundreise nutzen Sie vorwiegend die unterschiedlichen öffentlichen Verkehrsmittel Japans. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, den Alltag der Japaner noch besser kennenzulernen. Da es in Japan, anders als in Deutschland, nicht üblich ist, in Schnellzügen große Reisegepäckstücke mitzuführen, wird Ihr Gepäck an Reisetagen mit langen Shinkansen-Fahrten durch einen Zustellservice separat zu Ihrer Unterkunft des Folgetages verschickt. Bitte beachten Sie, dass die längeren Fahrtstrecken trotz des Komforts der Schnellzüge körperlich anstrengend sein können. Daher entlastet Sie die Zustellung des Gepäcks zusätzlich von der Mitnahme des schweren Gepäcks. Dadurch steht Ihnen an diesen Tagen Ihr Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Darüber hinaus wird Ihr Gepäck bei Ihrer Übernachtung in einer traditionellen Familienpension im Reisebus gelagert. Wir empfehlen Ihnen ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit den für die Nacht und darauffolgenden Tag benötigten Utensilien zu packen (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien). Dies betrifft Ihre Übernachtungen in Shirakawago (Tag 7) und in Koya-San (Tag 9).
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | ||||||
16.03. – 28.03.24 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 5.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 715 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
23.03. – 04.04.24 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 5.349 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 495 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
Kirschblüte | ||||||
28.03. – 09.04.24 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 6.999 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 715 € | buchbar Warteliste | Warteliste | |
Kirschblüte | ||||||
07.04. – 19.04.24 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 5.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 660 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
08.05. – 20.05.24 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 5.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 660 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
14.10. – 26.10.24 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 5.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 660 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
27.10. – 08.11.24 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 5.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 715 € | buchbar | anfragen | |
01.11. – 13.11.24 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 5.499 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 715 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
Kalenderjahr 2025 | ||||||
15.03. – 27.03.25 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 4.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 495 € | buchbar | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
22.03. – 03.04.25 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 5.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 495 € | buchbar | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
06.04. – 18.04.25 | Reiseleiter SKR Japan-Reiseleiter | Doppelzimmer 4.999 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 495 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) nach Tokyo (NRT oder HND) und zurück von Osaka (KIX), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte mit Privatbus, öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis
- Fahrt mit dem Shinkansen (2. Klasse) an Tag 9. Separater Gepäcktransport.
- 8 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC sowie 2 Nächte in Unterkünften mit 2-er Belegung und Gemeinschaftsbad (Einzelbelegung nicht garantiert)
- täglich Frühstück, 2x Abendessen
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Bootsfahrt im Fuji-Hakone-Nationalpark
- Besuch des Jigokudani Monkey Park
- traditionelle Teezeremonie oder Einführung in die Zen-Meditation in Kyoto
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 3,5 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Ausflug Nikko (4. Tag): 230€ p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Sushi-Kochkurs (10. Tag): 70€ p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Eine wunderschöne abwechslungsreiche Rundreise durch Stadt und Land. Ein großes Lob an den Reiseleiter Christian Wagner, der uns mit viel Charme und Humor durch Japan geführt hat. Wir haben viele verschiedene Facetten kennenlernen dürfen, die Highlights waren für mich persönlich Shirakawago und Takayama in den japanischen Alpen mit Übernachtung auf Reismatten, wirklich eine einmalige Erfahrung und wunderschöne Dörfer! Auch unbedingt zu empfehlen ist der Ausflug nach Nikko, einem abolaut sehenswerten mystischen Ort. Die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln war zwar anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Ich habe die Reise sehr genossen, auch weil unsere Gruppe von 12 Personen sehr gut harmoniert hat und wie viel Spaß zusammen hatten. Auch bei dieser Reise (als Stammkunde von SKR) hat mich das Gesamtpaket und der Standard von SKR einmal mehr überzeugt. Ich freue mich schon auf die nächste Reise mit SKR!
Abzuraten. War nicht die erste Reise mit SKR, aber vielleicht die letzte. Sie ist aus meiner Sicht eine Mogelpackung, bei der das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht stimmt.
Es begann in Tokio mit der Ankunft nach Mitternacht statt einem "Abend zur freien Verfügung in Tokio"; (Katalogbeschreibung), Transfer mit den letzten U- u. S-Bahnen - mit Gepäck).
Ebenso am Ende der Reise: nur 2 statt 3 Übernachtungen in Kyoto und damit ein Abend weniger als im Katalog. Aber der Reisepreis bleibt, so einfach geht das!
Man liest nochmal im Katalog nach und glaubt es kaum.
So wird der Kunde übervorteilt, indem die Aufenthaltsdauer dreist um 2 Abende (einschl. einer Übernachtung) gekürzt wird gegenüber der Katalogbeschreibung für den Termin.
Auch zwei "besondere Höhepunkte" aus dem Katalog - Koyasan und Shirikawago - wurden in erst in der Dämmerung erreicht, mit entsprechenden Folgen für den Spaziergang über den Friedhof und die "ausgiebige Erkundung der Tempelanlagen" bzw. für den Spaziergang durch das Dorf, um wie sonst "nirgendwo das alte Japan eindrucksvoller zu erleben" - bei einsetzender Dunkelheit. (Gottlob bestanden wir auf 30 min Umsehzeit am Morgen).
Die angegebenen Transferzeiten sind völlig illusorisch, etwa 9 statt 7h, 4,5 statt 3 h, obwohl wir keinerlei Verkehrsbehinderungen oder verpasste Anschlüsse hatten.
Der Aufenthalt in Tokio war von einer - möglicherweise vorgebenen - wenig effizienten Hin- und Her-Routenplanung gekennzeichnet (die Bekannte, welche Tokio gut kennen, schon wunderte; und was man unschwer selber feststellt, wenn man mit dem Stadtplan eine eigene Besichtigungsroute plant).
Jedenfalls war nichts mit "Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza" und "geniessen des Flairs der Boutiquen" war, sondern nur eine eingequetschte Mittagspause.
Der diesbezügliche Kontakt zur Reklamations-Sachbearbeiterin vor 10 Tagen war bisher jedenfalls ohne jegliche Reaktion. Sie verwies immer wieder auf die Reisebestätigung als alleinverbindliche Leistungsbeschreibung und wurde nicht müde, mantraartig auf die lange Zeit zwischen Drucklegung und Reisedurchführung zu verweisen - als ob dies automatisch zu Lasten der Kunden zu gehen hätte. Aber vielleicht spiegelt dies ja das neue Selbstverständnis von SKR wider.
6 der 8 Reiseteilnehmer - ob sie sich der Mühe einer Bewertung unterzogen haben oder nicht - teilten unseren massiven Ärger, und konnten sich nicht vorstellen, dass 100% der Kunden diese Reise weiterempfehlen.
Dr. Hartmut Schneider
PS. Eine andere Beanstandung während der Reise ist bis 2 Wochen nach Rückkehr unbeantwortet; sie bestand in der unrichtigen Aussage der Reiseleitung, in der Umgebung gebe es halt keine normalpreisigen Alternativen zum Hotelrestaurant PRINCE mit Menüpreisen ab 100 Euro. Bei Google fanden sich später 3 im Umkreis von 1,5 km!
Sehr geehrter Herr Dr. Schneider,
wir bedauern es sehr, dass die Reise nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat und es zu der verspäteten Ankunft aufgrund einer Flugzeitenänderung seitens der Airline gekommen ist. Wir sind über Ihr Feedback sehr überrascht, da wir in der Regel durchweg positive Rückmeldungen zu unser Reise erhalten. Bis jetzt haben auch bereits 4 von den 8 Mitreisenden Ihrer Gruppe eine Bewertung abgegeben, in welche die Reise weiterempfohlen wird. Dies trifft auch auf alle weiteren, zu dieser Reise eingegangenen Bewertungen, zu. Grundsätzlich veröffentlicht SKR zu allen Reisen sämtliche Feedback, soweit die Kunden diesem zustimmen.
Darüberhinaus stellen wir einige Unwahrheiten fest, dies finden wir zum einen nicht fair und sind daher enttäuscht über Ihre Bewertung.
In der Reisebeschreibung unseres Reisekatalogs 2019 ist klar ersichtlich, dass die Reise nur 2 Übernachtungen in Kyoto beinhaltet und Ihre Heimreise bereits am Abend des 12 Reisetag angetreten wird. Aus dieser Beschreibung geht auch hervor, dass Sie Shirakawago erst am späten Nachmittag erreichen werden. Zu der Jahreszeit, während der Sie Japan besucht haben ist es, ähnlich wie in Deutschland, so, dass die Dämmerung früher einsetzt.
Unsere angegebenen Transferzeiten werden in regelmäßigen Abständen von unserem Leistungspartner vor Ort überprüft, da Japan allerdings stark besiedelt ist und Ihre Reise durch Millionenmetropolen wie Tokio führt, kann es natürlich dazu kommen, dass die Zahlen an Fahrgästen stark schwanken und sich dadurch die Umstiegszeiten verzögern.
Wie wir Ihrer letzten Mail entnehmen, haben Sie nach der Einholung rechtlicher Beratung eingesehen, dass die Reise keinen Anspruch auf Minderung bietet und die nicht sonderlich dramatischen Punkte durchaus unterschiedlich wahrgenommen werden können.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Sehr informative Reise und Kompetenz des Reiseleiters.
Sehr informative und beeindruckende Rundreise! Mit unserer kompetenten und freundlichen Reiseleiterin Svenja Schmitt war es ein Vergnügen, das Land kennen zu lernen.
Es war eine interessante Reise mit dem hervorragenden Reiseleiter Keishi Miyamura. Er hat uns einen sehr guten Eindruck in Land und Leute gegeben.Alles war bestens organisiert. Wir haben viele öffentliche Verkehrsmittel benutzt und so das " Alltagsleben" kennengelernt. Allerdings sollte überall wo möglich, z.B. von Osaka zum Kloster, der Expresszug genutzt werden. Das spart Zeit, die man gerne für den Aufenthalt nutzt. Und der sogenannte "Sushi-Kurs" in KYoto vermittelte leider keine Kenntnisse und Fertigkeiten zur Sushi Zubereitung, sonder war eher eine Abzocke.
Svenja Schmitt konnte uns als Gruppe Japan mit seinen schönen Tempeln, den modernen „Eigenarten“ der Japaner und einer herausragenden Essenskultur sehr beherzt und mit viel Humor näherbringen, eine sehr schöne und interessante Reise.

Die Rundreise durch Japan in der Kleingruppe war sehr gut organisiert. Durch die Gruppengrösse von 10 Personen waren die Erlebnisse sehr intensiv. Die Reiseleiterin Svenja war sensationell. Wir haben einen guten Eindruck von Japan und seiner Kultur erhalten. Auch die Schattenseiten der massiv durch Häuserwüsten, Autobahnen und mehrstöckigen Zugkonstruktionen verbauten Landschaft konnten wir erleben. Dir Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln anstelle von Grossbussen sind sehr zu empfehlen.
SKR ist sehr gut im Verkauf der "Standardprodukte". Individuelle Anpassungen hat das Reisebüro organisatorisch hingegen überhaupt nicht im Griff. Wir waren 2 Tagen vorher angereist. Die Flüge wurden von SKR organisiert. Kurzfristig wurde dann der Startpunkt der Rundreise geändert, aber ohne uns zu informieren. Montag morgen um 8 Uhr Ortszeit war natürlich in Europa niemand erreichbar. Ohne Entschuldigung wurde auf Nachfrage das neue Hotel mitgeteilt.
Im Gegensatz zu den "Standard" Reisenden hatten wir auch keine Information über die Reiseleitung und deren Kontaktnummern erhalten.
Sehr geehrter Reisegast,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserer Japan Reise. Wir freuen uns, dass Ihnen die Reise an sich so gut gefallen hat. Ihre positiven Worte haben wir bereits mit unserem Leistungspartner vor Ort geteilt, welche sich über das Feedback bestimmt genauso freuen wie wir. Wir bedauern es sehr, dass es bei dem Versand Ihrer Unterlagen aufgrund der früheren Abreisen zu dem Fehler gekommen ist. Gerne möchten wir uns in einem persönlichen Gespräch nochmal über die Geschehnisse unterhalten und uns über einen Rückruf sehr freuen. Alternativ können Sie uns auch gerne einen geeigneten Termin nennen unter welchen wir Sie erreichen können.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Ihr SKR Team

Galerie
-
Affenpark Jigokudani -
Fuji und Pagoda -
Skyline Tokyo -
Toshugo Schrein in Nikko -
Hasedera Tempel in Kamakura -
Blumen vorm Fuji -
Jigokudani Affen -
Shirakawago -
Heian Schrein -
Japanische Sushi Küche -
Silberner Pavillon in Kyoto -
Skyline Tokyo -
Bunter Verkaufsstand -
Kirschblüte mit Lampions -
Pagode -
Shinkansen -
Friedhof Koya-San -
Fushimi Inari Schrein -
Goldener Pavillon -
Sanjusangendo Tempel -
Altstadt von Takayama -
Ramen- Nudeln -
Shirakawago -
Tempel in Takayama -
Burg Matsumoto -
Brücke in Takayama -
Sushi -
Fuji