Höhepunkte
- Tokyo, eine der aufregendsten Städte der Welt
- Kyoto mit altehrwürdigen Tempeln, Schreinen & Zengärten (UNESCO Weltkulturerbe)
- Nara – Wiege der japanischen Kultur
- Besuch der Burg des weißen Reihers in Himeji (UNESCO Weltkulturerbe)
- Ausflug in die Bergwelt des Fuji-Hakone-Nationalparks
Das Besondere bei SKR
- Teilnahme an einer Teezeremonie
- japanische Badekultur in einem Onsen (Thermalbad) erleben
- Spaziergang durch den Friedenspark Hiroshima
- im Land unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln u.a. mit dem Superexpresszug Shinkansen
Lernen Sie das Land der aufgehenden Sonne von seiner besonderen Seite kennen und genießen Sie Japan in einer kleinen Reisegruppe. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Landes beeindrucken und erleben Sie hautnah das Land der extremen Gegensätze: Traditionell und modern zugleich, versunken in der Schönheit der Stille und vibrierend vor Dynamik. Grandiose Landschaften und pulsierende Metropolen wechseln sich ab. Hier die Erhabenheit des majestätischen Fuji, dort die Neon-Glitzerwelt Tokyos. Und schließlich das altehrwürdige Kyoto – Hüter und Bewahrer der Seele Japans. Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt Ostasiens mit seinen faszinierenden Tempeln, Pagoden, Schreinen und Zen-Gärten.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Tokyo Anreise
Heute beginnt Ihre Reise nach Japan. Sie fliegen nach Tokyo.
-
2 Ankunft in Tokyo Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Zeit zum Ankommen
Skytree in Tokio Sie landen in Tokyo. Erste Eindrücke der modernen Metropole erhalten Sie bereits auf der Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen zu Ihrem Hotel. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Kommen Sie in Ruhe an und erholen Sie sich von der Anreise. Sie verbringen die kommenden drei Nächte in Tokyo.
(Fahrtzeit ÖPNV zum Hotel: ca. 1-2 Std. (je nach Ankunftsflughafen in Tokyo); Gehzeit: ca. 15 Min.)
-
3 Sightseeing Tokyo Meiji-Schrein • Roppongi Hills Mori Tower • Stadtviertel Ginza • Donnertor • Kannon-Tempel
Kannon Tempel in Tokio Heute geht es auf Erkundungstour durch Tokyo. Sie werden erstaunt sein, wie bequem man sich in der Megastadt per S- und U-Bahn fortbewegen kann. Ihr erstes Ziel ist der Meiji-Schrein, welcher zu Ehren des verstorbenen Kaisers Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, errichtet wurde. Ein weiteres Highlight am heutigen Tag ist der Roppongi Hills Mori Tower. Von der Aussichtsetage des 238 m hohen Gebäudes genießen Sie einen faszinierenden Ausblick auf das Häusermeer. Erst jetzt wird Ihnen das gigantischen Ausmaß der Stadt bewusst. Anschließend wird Sie das Stadtviertel Ginza begeistern. Es gehört zu den elegantesten und prachtvollsten Vierteln Tokyos. Die großen Einkaufsstraßen Harumi-dôri und Chûô-dôri erinnern an die noble Gegend der 5th Avenue in New York. Schlendern Sie über die belebte Ladenstraße Nakamise-dôri und durch das berühmte Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne, bevor Sie am Kannon-Tempel ankommen. Den Abschluss des Tages bildet das Ufer des Sumida-Flusses, von wo aus Sie einen fantastischen Blick auf Tokyos neuen Fernsehturm „Sky Tree“ werfen können. (F)
(Fahrtzeiten: ca. 2 Std.; zu Fuß: ca. 8 km; Gehzeit: ca. 6 Std.)
-
4 Nikko Freizeit in Tokyo • optionaler Ausflug in den Nikko-Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe)
Toshogu Schrein Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Tokyo zur Verfügung. Alternativ können Sie an einem ganztägigen Ausflug mit der Bahn nach Nikko teilnehmen. Der gleichnamige Nationalpark umfasst einen weitläufigen Schrein- und Tempelbezirk, der nicht nur zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, sondern auch zu den Highlights von Japan. Ihre Besichtigungstour beginnt mit dem Taiyuin-Tempel und geht weiter mit dem Tokugawa-Schrein, welcher zugleich auch Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns ist (als optionales Ausflugspaket „Nikko & Kyoto“ an den Programmtagen 4 und 10, 135 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Nach Ihrer Rückkehr geht es von einem Treffpunkt für die Gruppe aus gemeinsam zur berühmten Shibuya-Kreuzung. Lassen Sie dort das eindrucksvolle Spektakel der Menschenmassen, die über die Kreuzung strömen, auf sich wirken. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std. je Strecke; zu Fuß: ca. 5 km; Gehzeit: ca. 2,5 Std.)
-
5 Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone-Nationalpark Kulturdenkmäler Kamakura • Fuji-Hakone-Nationalpark • japanisches Onsen
Fuji während der Kirschblüte Am frühen Morgen fahren Sie mit dem Bus an die Pazifikküste nach Kamakura. Eine Vielzahl an erhaltenen Kulturdenkmälern, sowie die beschauliche Lage am Meer, machen die Stadt zu einem beliebten Ausflugsort. Sie besichtigen unter anderem den Hasedera-Tempel und den Großen Buddha. Anschließend geht es weiter zum Fuji-Hakone-Nationalpark, dessen Bergwelt Sie per Bus und Boot (wetterabhängig) erkunden. Bei guten Wetterbedingungen bietet der Anblick des Fuji-Vulkans das perfekte Fotomotiv. Den Abend können Sie für den Besuch eines typisch japanischen Onsen nutzen, ein durch heiße Quellen gespeistes Thermalbad. Sie verbringen eine Nacht im Fuji-Hakone-Nationalpark. (F)
(Fahrtstrecke: 150km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.; zu Fuß: ca. 2 km; Gehzeit: ca. 3 Std.)
-
6 Fuji-Hakone-Nationalpark – Himeji – Hiroshima Burg des weißen Reihers (UNESCO Weltkulturerbe) • Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Hiroshima
Himeji Sie brechen heute früh auf und fahren mit dem Bus nach Odawara (ca. 80 km; ca. 1 Std.). Von dort folgt eine Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen bis nach Hiroshima (Dauer ca. 4,5 Std.). Der Zug wirkt durch sein futuristisches Design wie ein Gruß aus der Zukunft. Er gilt als sicherster Hochgeschwindigkeitszug der Welt und ist für seine Pünktlichkeit und Sauberkeit bekannt. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für einen kleinen Spaziergang zu einem der architektonischen Highlights von Japan, die Himeji-Jo Burg, die auch "strahlende Burg des weißen Reihers" genannt wird (UNESCO Weltkulturerbe). Am späten Nachmittag erreichen Sie mit dem Superexpresszug Hiroshima. Fragen Sie Ihre Reiseleitung unbedingt nach einem Tipp für ein gutes Okonomiyaki-Restaurant, in Hiroshima soll die "japanische Pizza" besonders schmackhaft sein. Zwei Übernachtungen in Hiroshima. (F)
(zu Fuß: ca. 5 km; Gehzeit: ca. 4 Std.)
-
7 Insel Miyajima Friedensmuseum & Friedenspark • heilige Insel Miyajima • Itsukushima-Schrein
Miyajima Schrein Der heutige Tag steht in Verbindung mit der Kriegsvergangenheit Japans. Es ist faszinierend und bewegend zugleich zu sehen, wie die Stadt Hiroshima sich nach dem Abwurf der Atombombe im Jahre 1945 wieder vollständig erholen und wiederaufbauen konnte. Zum Gedenken an die Geschehnisse wurde der Friedenspark mit dem Friedensmuseum und der Atombombenkuppel errichtet. Neben dem Symbol der Gedenkstätte ist dieser auch ein Zeichen für Frieden und Hoffnung auf eine atomwaffenfreie Welt. Der Spaziergang durch den Park gehört sicher zu einem der emotionalsten Momente Ihrer Rundreise. In der näheren Umgebung von Hiroshima liegt die heilige Insel Miyajima, die sie mit Bahn (Fahrtzeit ca. 1 Std.) und Fähre erreichen. Die Miyajima, was wörtlich Schrein-Insel bedeutet, ist im Seto-Inlandsee gelegen und wegen des roten Tores des Itsukushima-Schreins sehr bekannt. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor rot glänzend im Wasser und ist das wohl meistfotografierte Wahrzeichen des Landes.* (F)
(zu Fuß: ca. 5 km; Gehzeit: ca. 5 Std.)
* Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Instandhaltungsmaßnamen und Renovierungsmaßnahmen, das rote Tor des Itsukushima-Schreins bis voraussichtlich Juni 2020 teilweise verhüllt sein wird. Das Programm wird wie ausgeschrieben durchgeführt.
-
8 Hiroshima – Nara – Kyoto Kulturelles Erbe in Nara • Spaziergang durch den Nara-Park
Daibutsu Nara Heute können Sie noch einmal eine Fahrt mit dem Shinkansen genießen, der Sie auf schnellstem Weg nach Kyoto bringt (Fahrtzeit ca. 2 Std.). Weiter geht es mit der Bahn nach Nara (ca. 1 Std. je Strecke), der ersten Hauptstadt Japans. Zu Fuß entdecken Sie die einzelnen Sehenswürdigkeiten der Stadt und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Highlight des Tages ist der Daibutsu, der Große Buddha von Nara, der mit seinen 16,2 m die größte bronzene Buddha-Statue der Welt sein soll. Auch der Todaiji- Tempel, in dem der Buddha aufgestellt ist, gilt als weltweit größtes Holzgebäude. Am späten Nachmittag geht es mit der Bahn zurück Richtung Kyoto, wo Sie die kommenden zwei Nächte verbringen. (F)
(zu Fuß: ca. 6 km; Gehzeit: ca. 5 Std.)
-
9 Kyoto Ryoanji-Tempel • Goldener Pavillon • Nijo-Schloss • Marktstraße Nishikidori • Teezeremonie
Goldener Pavillon in Kyoto Keine andere Stadt Japans hat eine solche Fülle an Kulturgütern und geschichtlichen Zeugnissen zu bieten wie die ehemalige Kaiserstadt Kyoto. Allein die fast zweitausend Tempel der Stadt mit den idyllischen Zen-Gärten beschäftigen Besucher tagelang. Sie schauen sich heute zur Einstimmung die schönsten Tempel und Sehenswürdigkeiten der sowohl traditionellen, als auch modernen Kulturstadt an. Dazu zählen neben dem Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten selbstverständlich auch die ästhetische und harmonische Anlage des schimmernden Goldenen Pavillons (Kinkaku-ji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats. Nachmittags besuchen Sie die traditionelle Marktstraße Nishiki-dôri und haben Gelegenheit zu einem Einkaufsbummel entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi. Den Abschluss des Tages bildet die Teilnahme an einer klassischen Teezeremonie. Das heutige Abendessen sollten Sie nutzen, um eine weitere Speise der unendlich vielfältigen japanischen Küche zu probieren. (F)
(Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.; zu Fuß: ca. 6 km; Gehzeit: ca. 6 Std.)
-
10 Kyoto – Osaka Freizeit in Kyoto oder optionales Ausflugspaket • Fahrt zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Heian Schrein in Kyoto Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Kyoto frei zur Verfügung (Check-out gegen Mittag). Nutzen Sie die Gelegenheit, um z.B. letzte Souvenirs zu besorgen oder erkunden Sie weitere Teile der Stadt auf eigenen Faust. Alternativ können Sie sich Ihrer Reiseleitung anschließen und im Rahmen des optionalen Ausflugpakets mit ihr gemeinsam weitere sehenswerte Tempelanlagen wie beispielsweise den Silbernen Pavillon, den Heian-Schrein und weitere reizvolle Gartenanlagen besuchen. Außerdem gehört ein Besuch des Kiyomizu-Tempels, der hoch über Kyoto gelegen ist, genauso zum Ausflugsprogramm wie ein Spaziergang durch das Altstadtviertel Gion in dem Ihnen mit etwas Glück auch eine Geisha begegnet (als Ausflugspaket „Nikko & Kyoto“ an den Programmtagen 4 und 10, 135 € p.P., mind. 2 Pers., Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.; zu Fuß: ca. 6 km, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Am Abend gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Osaka. (F)
(Fahrtzeit ÖPNV zum Flughafen: ca. 2 Std.; Gehzeit: ca. 15 Min.)
-
11 Osaka – Deutschland Heimflug
Sie fliegen zurück nach Hause. Ankunft am selben Tag.
-
TokyoVia Inn Nihonbashi Ningyo-cho3
WOHNEN IM "VIA INN NIHONBASHI NINGYO-CHO"
Ihre Unterkunft liegt vorteilhaft im belebten Geschäftsviertel Nihonbashi, das für seinen Mix aus moderner Architektur und historischen Gebäuden bekannt ist. Das Hotel überzeugt mit moderner und stilvoller Einrichtung, die zum Wohlfühlen einlädt. Die geräumigen Zimmer bieten Ihnen komfortable Betten, eine Luftfilteranlage und einen Fernseher. Einfach aber effizient eingerichtet finden Sie hier alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt brauchen.
HakoneSengokuhara Prince Hotel1Wohnen im Sengokuhara Prince Hotel
Nach einem ereignisreichen Tag im Hakone Nationalpark begrüßt Sie das ruhig gelegene Sengokuhara Prince Hotel am Rande von Hakone. Lassen Sie die vielen Eindrücke der letzten Tage bei einem wunderbar warmen und entspannenden Bad im typisch japanischen Onsen Revue passieren und genießen Sie die Ruhe, um Kraft für die Erkundungstouren der nächsten Tage zu sammeln. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen neben einer Klimaanlage auch über kostenfreies WLAN. Das hoteleigene Restaurant präsentiert Ihnen sowohl typisch japanische, als auch kontinentale Speisen.
HiroshimaOriental Hotel2Wohnen im Oriental Hotel
Das Oriental Hotel liegt zentral in Hiroshima und bietet ein Restaurant auf der 22. Etage. Hier können Sie saisonale japanische Gerichte sowie eine tolle Aussicht auf die Stadt genießen. Alternativ können Sie auch in einem weiteren hauseigenen Restaurant zu Abend essen, welches französische Speisen bietet oder den Abend im Café "New York" mit internationalen Gerichten und Jazzmusik ausklingen lassen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer sowie eine Klimaanlage, Flatscreen-TV und einen Kühlschrank.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar / Lounge
- Café
- Kapelle
- Kostenloses WLAN
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Flatscreen-TV
- Kühlschrank
- Klimaanlage
- Safe
KyotoVessel Campana2Wohnen im Vessel Hotel Campana
Das Vessel Hotel Campana liegt zentral in Kyoto, nur wenige Minuten vom U-Bahnhof Gojo entfernt. Fußläufig erreichen Sie verschiedene Restaurants. Entspannen Sie im hauseigenen Whirlpool oder in der Sauna. Die Zimmer sind alle mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage, Schreibtisch sowie einem Kühlschrank und Wasserkocher ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Je nach Termin ist ein Programm im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termintabelle.
-
Fuji-Besteigung Fuji-Besteigung an den Tagen 5. und 6. Ihrer Reise
Fuji Der Reisetermin 19.07.2023 wird mit Fuji-Besteigung durchgeführt. Das Programm wird an den Tagen 5 und 6 entsprechend angepasst. Die Boots- und Seilbahnfahrt sowie die Besichtigung der Burg Himeji entfallen. Stattdessen fahren Sie am Tag 5 der Reise bis zur 5. Station des Fuji und steigen anschließend bis zur 8. Station auf 3.100m Höhe auf (ca. 3 Std., 800 Höhenmeter). Die kommende Nacht verbringen Sie in einer Berghütte. In den frühen Morgenstunden des nächsten Tages beginnen Sie Ihren Aufstieg zum Kraterrand des Fuji auf 3.776m Höhe (ca. 2-3 Std., 650 Höhenmeter). Nach dem Aufstieg werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick auf den Sonnenaufgang belohnt. Am Vormittag steigen Sie wieder hinab zur 5. Station (bergab ca. 3-4 Std., 1.300 Höhenmeter) und haben anschließend die Gelegenheit sich in einem öffentlichen Onsen frisch zu machen, bevor es für Sie mit dem Shinkansen weiter nach Hiroshima geht. Das Programm wird anschließend wie gehabt fortgesetzt.
-
TokyoVia Inn Nihonbashi Ningyo-cho3
WOHNEN IM "VIA INN NIHONBASHI NINGYO-CHO"
Ihre Unterkunft liegt vorteilhaft im belebten Geschäftsviertel Nihonbashi, das für seinen Mix aus moderner Architektur und historischen Gebäuden bekannt ist. Das Hotel überzeugt mit moderner und stilvoller Einrichtung, die zum Wohlfühlen einlädt. Die geräumigen Zimmer bieten Ihnen komfortable Betten, eine Luftfilteranlage und einen Fernseher. Einfach aber effizient eingerichtet finden Sie hier alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt brauchen.
HakoneSengokuhara Prince Hotel1Wohnen im Sengokuhara Prince Hotel
Nach einem ereignisreichen Tag im Hakone Nationalpark begrüßt Sie das ruhig gelegene Sengokuhara Prince Hotel am Rande von Hakone. Lassen Sie die vielen Eindrücke der letzten Tage bei einem wunderbar warmen und entspannenden Bad im typisch japanischen Onsen Revue passieren und genießen Sie die Ruhe, um Kraft für die Erkundungstouren der nächsten Tage zu sammeln. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen neben einer Klimaanlage auch über kostenfreies WLAN. Das hoteleigene Restaurant präsentiert Ihnen sowohl typisch japanische, als auch kontinentale Speisen.
HiroshimaOriental Hotel2Wohnen im Oriental Hotel
Das Oriental Hotel liegt zentral in Hiroshima und bietet ein Restaurant auf der 22. Etage. Hier können Sie saisonale japanische Gerichte sowie eine tolle Aussicht auf die Stadt genießen. Alternativ können Sie auch in einem weiteren hauseigenen Restaurant zu Abend essen, welches französische Speisen bietet oder den Abend im Café "New York" mit internationalen Gerichten und Jazzmusik ausklingen lassen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer sowie eine Klimaanlage, Flatscreen-TV und einen Kühlschrank.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar / Lounge
- Café
- Kapelle
- Kostenloses WLAN
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Flatscreen-TV
- Kühlschrank
- Klimaanlage
- Safe
KyotoVessel Campana2Wohnen im Vessel Hotel Campana
Das Vessel Hotel Campana liegt zentral in Kyoto, nur wenige Minuten vom U-Bahnhof Gojo entfernt. Fußläufig erreichen Sie verschiedene Restaurants. Entspannen Sie im hauseigenen Whirlpool oder in der Sauna. Die Zimmer sind alle mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage, Schreibtisch sowie einem Kühlschrank und Wasserkocher ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Terminhinweis:
Der Reisetermin 19.07.2023 wird mit Fuji-Besteigung durchgeführt. Das Programm wird an den Tagen 5 und 6 entsprechend angepasst. Die Boots- und Seilbahnfahrt sowie die Besichtigung der Burg Himeji entfallen. Stattdessen fahren Sie am 5. Tag der Reise bis zur 5. Station des Fuji und steigen anschließend bis zur 8. Station auf 3.100 m Höhe auf (ca. 3 Stunden, 800 Höhenmeter). Die kommende Nacht verbringen Sie in einer Berghütte im gemischten Schlafsaal. Schlafsäcke und Decken sind vorhanden. Sanitäre Einrichtungen sind jedoch nur sehr eingeschränkt vorhanden und es gibt kein fließendes Wasser. Auch die Verpflegung an diesen Tagen wird entsprechend einfach gehalten. In den frühen Morgenstunden des nächsten Tages beginnen Sie Ihren Aufstieg zum Kraterrand des Fuji auf 3.776 m Höhe (2-3 Std., 650 Hm). Nach dem Aufstieg werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick auf den Sonnenaufgang belohnt. Am Vormittag steigen Sie wieder hinab zur 5. Station und haben anschließend die Gelegenheit, sich in einem öffentlichen Onsen frisch zu machen, bevor es für Sie mit dem Shinkansen weiter nach Hiroshima geht. Das Programm wird anschließend wie gehabt fortgesetzt.
Für die Besteigung benötigen Sie eine sehr gute Kondition sowie ausreichend Erfahrung im Bergwandern in hochalpinem Gelände. Die Besteigung von 2.300 m auf 3.776 m ist eine herausfordernde Wanderung, bei der es wichtig ist, auch in großer Höhe und bei dünner Luft die Anstrengung gut meistern zu können. Wir empfehlen dringend die Mitnahme von entsprechender Wanderausrüstung (feste Wanderschuhe, Wanderrucksack, ggf. Trekkingstöcke und Stirnlampe) sowie passender Kleidung für die kühleren Temperaturen in den Höhenlagen (auf dem Gipfel ca. 2 °C). Ihr Hauptgepäck wird in der Zeit während des Aufstiegs im Gruppenbus verstaut. Bitte beachten Sie Ihre Reiseunterlagen für alle detaillierten Informationen rund um den Aufstieg.
Besonderer Hinweis:
Bei dieser Rundreise nutzen Sie vorwiegend die öffentlichen Verkehrsmittel Japans. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, den Alltag der Japaner noch besser kennenzulernen. Da es in Japan, anders als in Deutschland, nicht üblich ist, in Schnellzügen große Reisegepäckstücke mitzuführen, wird Ihr Gepäck an Reisetagen mit langen Shinkansen-Fahrten durch einen Zustellservice separat zu Ihrer Unterkunft des Folgetages verschickt. Bitte beachten Sie, dass die längeren Fahrtstrecken trotz des Komforts der Schnellzüge körperlich anstrengend sein können. Daher entlastet Sie die Zustellung des Gepäcks zusätzlich von der Mitnahme des schweren Gepäcks. Dadurch steht Ihnen an diesen Tagen Ihr Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Darüber hinaus wird Ihr Gepäck bei Ihrer Übernachtung in einer traditionellen Familienpension im Reisebus gelagert. Wir empfehlen Ihnen ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit den für die Nacht und darauffolgenden Tag benötigten Utensilien zu packen (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien). Dies betrifft Ihre Übernachtung im Fuji-Hakone Nationalpark (Tag 5).
Besonderer Tipp:
Die Kirschblüte hat in Japan eine tiefe kulturelle Bedeutung und steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Darüber hinaus färbt sie im Frühjahr die Landschaft Japans in ein sanftes Rosa und gibt der Natur ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Im Mai blüht außerdem die Azaleenblüte in ihrer vollen Pracht. Zum Herbstanfang wechselt das Farbspiel in intensive Rottöne. Zu Sonderterminen (siehe Termintabelle) erleben Sie das Naturschauspiel während Ihrer Rundreise für noch nachhaltigere und schönere Landschaftseindrücke.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
19.07. – 29.07.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.899 € | + 515 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen | |
|
||||||
09.08. – 19.08.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.699 € | + 515 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
|
||||||
22.09. – 02.10.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.699 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
||||||
04.10. – 14.10.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.799 € | + 515 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
||||||
18.10. – 28.10.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.799 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
||||||
05.11. – 15.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.799 € | + 515 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
||||||
Herbstlaubfärbung | ||||||
08.11. – 18.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.799 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
||||||
Herbstlaubfärbung | ||||||
12.11. – 22.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.799 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
||||||
Herbstlaubfärbung | ||||||
Kalenderjahr 2024 | ||||||
13.03. – 23.03.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 3.999 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
||||||
Kirschblüte | ||||||
14.03. – 24.03.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 3.999 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
||||||
Kirschblüte | ||||||
20.03. – 30.03.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 3.999 € | + 515 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
|
||||||
Kirschblüte | ||||||
25.03. – 04.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 3.999 € | + 515 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
||||||
Kirschblüte | ||||||
01.04. – 11.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 3.999 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
||||||
04.04. – 14.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 3.999 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
||||||
08.04. – 18.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 3.999 € | + 515 € | buchbar | anfragen | |
|
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) nach Tokyo (NRT oder HND) und zurück von Osaka (KIX), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus und Taxis
- Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen (2. Klasse) am 6. Tag
- separater Gepäcktransport Tokyo – Hiroshima und Hiroshima – Kyoto
- 8 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
- Ausflugspaket "Nikko & Kyoto" (4. & 10. Tag): 135 € p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Die Reise führte zu den wichtigsten Orten und gab dennoch etwas Freiraum, dank der Organisation des Reiseleiters.
Sehr schöne Japan-Reise mit vielen Eindrücken und Erlebnissen. Vielen Dank vor allem an den sehr netten und kompetenten Reiseleiter Keishi.
Wir haben schon viele Fernreisen unternommen und diese Reise war eine der schönsten. Es stimmte alles: super Reiseleiterin, super Organisation, kleine Gruppe, super Wetter - wir haben den Fuji und alle in Reiseberichten beschriebenen Höhepunkte gesehen - was will man mehr? Wir werden wieder mit SKR reisen!
Eine schöne und ereignisreiche Reise ist zu Ende gegangen. Unser Reiseleiter Keishi hat uns mit seiner humorvollen und leidenschaftlichen Art und seinem großen Engagement für sein Land begeistert. Überrascht hat uns, dass die Verpflegung (Essen und Trinken) deutlich günstiger als erwartet war.
Hin- und Rückfüge sind leider sehr lang (nicht zuletzt auch aufgrund der Umsteigenotwendigkeit) und man sollte sich dessen bewusst sein.
Alles in allem sind mein Sohn (18 J.) und ich sehr froh, diese Reise gemeinsam angetreten zu sein und können eine Reiseempfehlung aussprechen.
Hervorragender, kompetenter Reiseleiter.
Abwechslungsreiche Reise mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten.
Schön, dass es die Möglichkeit der Tage zur eigenen Verfügung gibt.
Die Anreise über Frankfurt und Dubai erfordert allerdings gute Nerven. So waren wir von Hamburg bis zum Hotel in Tokio 32 Stunden unterwegs.
Gute Organisation, toller Reiseführer und schöne Stationen!
Die Reise an sich war toll. Jedoch bemängele ich die Informationen die wir von unserer Reisebegleiterin bekamen. Die waren nicht ausführlich und wir verfügten meiner Meinung nach über viel freie Zeit. Bei der Besichtigung von Denkmalen, kaufte sie die Tickets und verteilte diese mit kurzen Erklärungen und liess uns freie Zeit nach dem Motto: "Kuckt euch das an und wir treffen uns hier in 2 Stunden". Man spürte die Unzufriedenheit in der Gruppe. Die Zugfahrt war toll, jedoch fand ich es sehr schade dass wir unser Gepäck nicht bei uns behalten durften. Wir mussten den ganzen Tag unsere Pyjamas oder die nötigen Items mit uns tragen, da wir nicht mit unserem Koffer reisen konnten. Zu guter Letzt finde ich es auch schade dass SKR uns nicht mehr Informationen gab über den Online Check-In von Emirates. Für den Rückflug hatte ich keinen Sitzplatz bei meiner Freundin. Ist nicht schlimm, hätte jedoch verhindert werden können. Ansonsten muss ich sagen hat mir Japan sehr gut gefallen und bin froh dass es im Allgemeinen gut verlaufen ist.
Wir möchten uns noch einmal für das freundliche Telefonat bei Ihnen bedanken und dafür, dass Sie Ihr Feedback geteilt haben. Es hat uns sehr gefreut, dass Ihnen die Reise sowie die Hotel gut gefallen haben und Sie eine wunderbare Zeit in Japan verbracht haben. Zudem freuen wir uns eine Lösung gefunden zu haben und Sie bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen. An dieser Stelle möchten wir versichern, dass wir Ihre Reiseleitung nicht wieder auf einer SKR Reise einsetzen werden.
Galerie
-
Fuji -
Geisha Maiko -
Goldener Pavillon in Kyoto -
Haupttor des Kiyomizu-Tempels in Kyoto -
Ramen- Nudeln -
Skytree in Tokio -
Tokio bei Nacht -
Maiko Geisha -
Miyajima Schrein -
Zen Garten -
Zeniarai Benten Schrein in Kamakura -
Himeji - Burg des weißen Reihers (UNESCO) -
Fuji mit Chureito Pagode -
Zahme Rehe in Nara- Park -
Japanische Gaerten -
Silberner Pavillon in Kyoto -
Japanische Kinder -
Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen -
Sushi - Japanische Köstlichkeiten -
Traditionelle japanische Teezeremonie -
Frauen im Kimono in Nara Park -
Todaiji Tempel in Nara -
Toshogu- Schrein in Nikko -
Fushimi Inari Schrein -
Skyline von Tokyo bei Nacht