Höhepunkte
- Tokyo, eine der aufregendsten Großstädte der Welt
- Kyoto mit seinen vielen Tempeln & Zen-Gärten (UNESCO Weltkulturerbe)
- Heiliger Tempelberg Koya-san
- Nara – Wiege der japanischen Kultur
- Ausflug in die Bergwelt des Fuji-Hakone-Nationalparks
- Ise mit dem höchsten Heiligtum des Shintoismus, dem Ise-Schrein Kumano
Höhepunkte
- Tokyo, eine der aufregendsten Großstädte der Welt
- Kyoto mit seinen vielen Tempeln & Zen-Gärten (UNESCO Weltkulturerbe)
- Heiliger Tempelberg Koya-san
- Nara – Wiege der japanischen Kultur
- Ausflug in die Bergwelt des Fuji-Hakone-Nationalparks
- Ise mit dem höchsten Heiligtum des Shintoismus, dem Ise-Schrein Kumano
Das Besondere bei SKR
- Spaziergang durch den Friedenspark von Hiroshima
- Japanische Badekultur in einem Onsen (Thermalbad) erleben
- unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln, u.a. mit den Superexpresszug Shinkansen
- Teilnahme an einer Teezeremonie
Das Besondere bei SKR
- Spaziergang durch den Friedenspark von Hiroshima
- Japanische Badekultur in einem Onsen (Thermalbad) erleben
- unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln, u.a. mit den Superexpresszug Shinkansen
- Teilnahme an einer Teezeremonie
Der Kontrast von grandiosen Landschaften und lebendigen Metropolen wird Sie auf dieser 16-tägigen Reise beeindrucken. Während Sie in Tokyo das pulsierende, japanische Leben hautnah mitbekommen, erwarten Sie in Kyoto altehrwürdige Denkmäler der Vergangenheit und im Fuji-Hakone-Nationalpark tauchen Sie in eine faszinierende Bergwelt ein. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie schnell und unkompliziert von Ort zu Ort. Kommen Sie mit uns in das Land der aufgehenden Sonne!
Der Kontrast von grandiosen Landschaften und lebendigen Metropolen wird Sie auf dieser 16-tägigen Reise beeindrucken. Während Sie in Tokyo das pulsierende, japanische Leben hautnah mitbekommen, erwarten Sie in Kyoto altehrwürdige Denkmäler der Vergangenheit und im Fuji-Hakone-Nationalpark tauchen Sie in eine faszinierende Bergwelt ein. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie schnell und unkompliziert von Ort zu Ort. Kommen Sie mit uns in das Land der aufgehenden Sonne!
Reisebeschreibung 2023
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2023.
Reisebeschreibung 2024
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2024.
-
1 Flug nach Japan Anreise
Heute fliegen Sie nach Tokyo.
-
2 Ankunft in Tokyo Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Freizeit
Skyline von Tokyo „Konnichiwa!“, willkommen in Tokyo! Sie erreichen Tokyo und es erfolgt die Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer ersten Unterkunft. Je nach Ankunftszeit haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung und können ihn ganz nach Ihren Belieben gestalten – erholen Sie sich von der Anreise oder erkunden Sie diese aufregende Megametropole schon einmal auf eigene Faust. 3 Nächte in Tokyo.
(Fahrtzeit ÖPNV zum Hotel: ca. 1-2 Std. (je nach Ankunftsflughafen in Tokyo); Gehzeit: ca. 15 Min.)
-
3 Sightseeing Tokyo Meiji-Schrein • Panorama vom Tokyo Metropolitan • Sensoji-Tempel • Stadtviertel Ginza
Sensoji- Tempel Zusammen erkunden Sie heute die schönsten Orte der Hauptstadt Japans. Zunächst statten Sie dem Meiji-Schrein einen Besuch ab. Auf dem Weg zur weitläufigen Tempelanlage durchqueren Sie einen märchenhaften, dicht bewaldeten Park, der Sie ganz vergessen lassen wird, dass Sie sich in einer Stadt mit neun Millionen Einwohnern befinden. Der Shinto-Schrein, der zu Ehren des Kaisers Meiji und seiner Ehefrau errichtet wurde, ist ein beliebter Ort für Tokyos Bewohner, sich das Ja-Wort zu geben, so dass Sie mit etwas Glück Zeuge der Prozession einer japanischen Hochzeitsgesellschaft werden können. Vom Observationsdeck des höchsten Rathauses der Welt, dem Tokyo Metropolitan Government Building, haben Sie danach einen fantastischen Blick auf die Großstadt, die unter Ihnen liegt. Aus dem 45. Stock können Sie sich einen Überblick verschaffen über die gigantischen Ausmaße. Ein Spaziergang im Viertel Asakusa bringt Sie bis zum Sensoji-Tempel, den Sie durch das Donnertor und seine überdimensionierte rote Laterne betreten. Nach der Erkundung des ältesten Tempels Tokyos, lernen Sie anschließend die moderne Seite der Stadt in Ginza kennen. Großflächige Reklametafeln und Neonschilder beleuchten nach Einbruch der Nacht das beliebte Einkaufsviertel. (F)
(Gehzeit: ca. 10 Std., ca. 6 km)
-
4 Nikko Freizeit in Tokyo • Ausflug in den Nikko-Nationalpark (optional)
Futusaran-Schrein in Nikko Ein Tag ganz nach Ihren Vorstellungen! Sie haben Zeit und Muße, Tokyo in Ihrem Tempo zu erkunden. Optional haben Sie die Möglichkeit, sich einem Tagesauflug in den pittoresken Nationalpark nahe der Stadt Nikko anzuschließen (optional, 150 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Am Toshogu bewundern Sie die kunstvollen Holzschnitzerein des Wahrzeichen Nikkos – das weltbekannte Bildnis der drei „Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“-Affen. Ein weiterer Höhepunkt im Schrein- und Tempelbezirks (UNESCO Weltkulturerbe) des Nationalparks ist der Taiyuin-Tempel. Nachdem Sie die Treppenstufen hinauf zum Eingangstor Yashamon erklommen haben, empfangen Sie vier finster dreinschauende Gestalten – die Wächtern der vier Himmelsrichtungen. Nach ausgiebiger Erkundung der Anlage fahren Sie am späten Nachmittag zurück nach Tokyo. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std. je Strecke; Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 2 km)
-
5 Tokyo – Fuji-Hakone-Nationalpark – Mishima Fuji-Hakone-Nationalpark
Fuiji Hakone Nationalpark Nachdem Sie Ihr Frühstück genossen haben, bringt ein Zug Sie zum Fuji Hakone-Nationalpark. Die Bergwelt des Nationalparks gibt Ihnen eine atemberaubende Sicht auf den heiligen Berg Fuji-san. Dort genießen Sie die Fahrt mit der Seilbahn ins vulkanische Tal Owakudani und eine Bootsfahrt auf dem Ashinoko-See (wetterabhängig). 1 Nacht in Mishima. (F)
(Fahrtzeit: ca. 3 Std.; Gehzeit: ca. 1,5 Std., ca. 2 km)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisegepäck aufgrund der Fahrt im Schnellzug Shinkansen separat verschickt wird und Ihnen bis zum Abend an Tag 7 Ihrer Reise nicht zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit allen benötigten Utensilien (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien) zu packen. Detaillierte Informationen finden Sie unter 'Besonderer Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel'.
-
6 Hakone – Hiroshima Fuji-Hakone-Nationalpark • Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Hiroshima
Shinkansen vor dem Fuji Bevor für Sie die Reise weiter geht, machen Sie am Morgen eine Seilbahnfahrt mit einem Zwischenstopp im Vulkanischen Tal Owakudani sowie eine Bootsfahrt auf dem Ashinoko See, wenn das Wetter es zulässt. Der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen bringt Sie im Anschluss in das geschichtsträchtige Hiroshima. Sie werden erstaunt sein, wie minutengenau und komfortabel öffentlicher Nahverkehr möglich ist! Sobald Sie Hiroshima erreicht und Ihr Hotelzimmer bezogen haben, sollten Sie unbedingt eines der Restaurants besuchen, die eine lokale japanische Köstlichkeit anbieten: Okonomiyaki! Direkt vor Ihren Augen wird diese Spezialität auf einer heißen Eisenplatte von einem Koch kredenzt. Einst aus Gründen der Resteverwertung zusammengewürfelte Zutaten bilden heute die Grundlage für einen beliebten Klassiker der japanischen Küche. 2 Nächte in Hiroshima. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 750 km; Fahrtzeit: ca. 6 Std.)
-
7 Insel Miyajima Friedensmuseum & Friedenspark • heilige Insel Miyajima
Friedensmuseum in Hiroshima Begeben Sie sich heute auf die historischen Pfade Hiroshimas. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt während des Zweiten Weltkriegs, an den die Gedenkstätte im Friedenspark auch heute noch erinnert. Erfahren Sie im angeschlossenen Friedensgedenkmuseum mehr über die Ereignisse des 06.Augustes 1945. Per Zug und Fähre gelangen Sie auf die kleine vorgelagerte Insel Miyajima. Wortwörtlich „Schrein-Insel“ wurde sie nach dem Itsukushima-Schrein benannt, der die Hauptattraktion der Insel ist. Besonders das rote Torii, traditionelles Eingangstor zu Shinto-Schreinen, das bei Flut über dem Wasser zu schweben scheint, ist ein ideales Fotomotiv, wenn es sich auf der Wasseroberfläche widerspiegelt. Gegen Tagesende fahren Sie zurück nach Hiroshima. (F)
(Fahrtzeit: ca. 1 Std. je Strecke; Gehzeit: ca. 8 Std., ca. 4 km)
-
8 Hiroshima – Himeji – Kyoto Burg des weißen Reihers (UNESCO Weltkulturerbe) • Fahrt nach Kyoto
Burg Himeji Unterwegs nach Kyoto legen Sie einen Stopp ein, um in Himeji die berühmte „Weiße-Reiher-Burg“ (UNESCO Weltkulturerbe) zu besichtigen. Zu ihrem Spitznamen gelangte die Burg durch die weißen Mauern und Dächer, die grell leuchtend vor blauem Himmel vor Ihnen liegen. Imposant liegt der Burgenkomplex aus insgesamt acht Gebäuden, der als einziger seiner Art in den letzten 400 Jahren seit seinem Bau von Erdbeben oder Kriegen unversehrt blieb, vor Ihnen. Erklimmen Sie das markante Hauptgebäude – mit jeder Treppe aufwärts werden die Etagen immer kleiner. Auf dem obersten Stockwerk angekommen, bietet sich Ihnen ein einmaliger Ausblick auf die umliegende Umgebung. Mit dem Zug geht es weiter Richtung Osten. 4 Nächte in Kyoto. (F)
(Fahrtstrecke insgesamt: 400 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.; Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 5 km)
-
9 Spirituelles Kyoto Ryoanji-Tempel • Goldener Pavillon • Sanjusangendo-Tempel
Buddhistisches Tempelhaus in Sanjusangendo Shrine, Kyōto Erkunden Sie heute das spirituelle Zentrums des Landes: Kyoto! Mehr als zweitausend Tempel und Schreine beherbergt die einstige Hauptstadt Japans und diese machen Kyoto zu einem wahren Schatz für jeden, der sich besonders für UNESCO Kulturerbestätten interessiert. Wie in keiner anderen japanischen Metropole kann man hier Zeuge der traditionellen Lebensweisen der Japaner werden. Der kulturellen Bedeutsamkeit ist auch zu verdanken, dass Kyoto im zweiten Weltkrieg verschont wurde und so kann man noch heute durch die traditionellen Viertel schlendern, die aussehen, als wäre die Zeit seither nicht vergangen. Zarte, mit japanischer Kalligraphie übersäte Papierlampions, die in den Eingängen der ebenerdigen Holzhäuschen hängen, werfen ein schummeriges Licht auf die Pflastersteinwege der Kyotoer Altstadt – größer könnte der Kontrast zur quirligen großen Schwester Tokyos kaum sein. Im Ryoanji-Tempel erfahren Sie, weshalb Zen-Gärten der ideale Ort für Meditation sind. Außerdem bietet der Goldene Pavillon des Kinkakuji ein ideales Fotomotiv, wenn die Reflektion des mit Blattgold überzogenen Tempels auf der Wasseroberfläche des Spiegelteiches schimmert. Anschließend besuchen Sie den buddhistisch geprägten Sanjusangendo-Tempel, deren 1000 lebensgroße vergoldete Statuen der Gnadegöttin Kannon sie beeindrucken werden. Im Zentrum der Stadt gelegen besuchen Sie zum Abschluss die Burg Nijo. Warum die Holzlatten unter Ihren Füßen mit Absicht laut knarzen, während Sie durch den einstigen Sitz des Shogun Tokugawa schreiten, erklärt Ihnen gerne Ihre Reiseleitung.(F)
(Gehzeit: ca. 8 Std., ca. 4 km)
-
10 Kyoto individuell Freizeit in Kyoto oder Nijo-Schloss (optional)
Kyoto Skyline Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit in Kyoto, um eigene Eindrücke der Stadt zu gewinnen. Alternativ können Sie im Rahmen eines optionalen Ausflugs weitere Höhepunkte der Stadt erleben. Am Fushimi Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang ein und im Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats können Sie sich in das Palastleben der Vergangenheit zurückversetzen lassen (optional, 45 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
(Gehzeit: ca. 9 Std., ca. 6 km)
-
11 Nara Kulturelles Erbe in Nara • Spaziergang durch den Nara-Park
Reh vor dem Todaiji-Tempel in Nara Unweit von Kyoto gelegen begeben Sie sich heute mit der Bahn auf den Weg nach Nara. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Nara-Park, der von tausenden zahmen Rehen bevölkert wird, die eine beliebte Attraktion für sich sind. Wenn Sie auf Tuchfühlung mit den Parkbewohnern gehen wollen, können Sie an einem der zahlreichen Stände ein paar Cracker kaufen, um das Wild zu füttern. Inmitten der großen Parkanlage ragt der mächtige Todaiji gen Himmel. Der weiß-dunkelbraune Tempel beherbergt den Daibutsu, den weltweit größten Buddha vollkommen aus Bronze gegossen, der Sie mit seinen gigantischen Ausmaßen beeindrucken wird. Die Statue ist so groß, dass man sagt, wer durch ein Loch in der Größe seines Nasenlochs, am Fuße eines Pfeilers passt, wird im nächsten Leben ewige Erleuchtung erhalten. Unternehmen Sie einen angenehmen Spaziergang durch den weitläufigen, grünen Park bis hin zum Kasuga-Schrein. Hunderte von mit Moos bewachsenen Steinlaternen, die den Wegesrand zum Tempel säumen, verschaffen einen ersten Eindruck vom „Tempel der tausend Laternen“. Schlendern Sie ein wenig über dem Tempelkomplex und bewundern die filigranen Muster der bronzenen Laternen, die zu Dutzenden von den rot-orangen Dächern der ehrwürdigen Gebäude hängen. Zurück in Kyoto haben Sie am späten Nachmittag die Möglichkeit, einer traditionellen Teezeremonie beizuwohnen. (F)
(Fahrtzeit: ca. 1 Std. je Strecke; Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 5 km)
-
12 Kyoto – Koya-San Tempelberg Koya-san • Übernachtung bei Mönchen in traditionellem Tempelgästehaus
Eingangstor Nach dem Frühstück geht die Reise weiter Richtung Koya-San. Ursprünglich nur wenige Tempelbauten inmitten der waldigen Hügel umfassend, siedelten sich nach der Fertigstellung im 9. Jahrhundert immer weitere kleine Tempel drum herum an, sodass der Koya-San mittlerweile als das Zentrum des Shingon-Buddhismus gilt. Erforschen Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung die weitläufige Tempelanlage und begegnen Sie dabei Scharen von orange und dunkelrot gekleideten Mönchen, die in stiller Andacht durch die märchenhafte Szenerie schreiten. Die Nacht verbringen Sie in einer typischen Tempelherberge. Erhalten Sie einen Einblick in das Leben der hiesigen Mönche, kosten Sie die typischen vegetarischen Speisen oder nehmen Sie an den buddhistischen Morgengebeten teil – Zeit für innere Einkehr und der Besinnung auf die wichtigen Dinge im Leben. Frühmorgens umgibt der Koya-San eine ganz besondere Stimmung, wenn dichte Nebelschwaden die wildromantischen Wälder und moosbewachsenen Tempelrelikte umschmeicheln und man einen guten Eindruck davon gewinnen kann, wie verzaubert dieser Ort wohl einmal gewesen sein muss, als er der Öffentlichkeit noch gänzlich unzugänglich war. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.; Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 4 km)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisegepäck aufgrund der Fahrt im Schnellzug Shinkansen separat verschickt wird und Ihnen je nach Wochentag bis zum Abend an Tag 13 oder Tag 14 Ihrer Reise nicht zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit allen benötigten Utensilien (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien) für die Übernachtung zu packen. Detaillierte Informationen finden Sie unter 'Besonderer Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel'.
-
13 Koya-San – Ise – Toba Großer Schrein in Ise • Küstenstadt Toba
Ise- Schrein Ein Zug bringt Sie heute nach einer etwa vierstündigen Fahrt an die Ostküste nach Ise. Dort angekommen, wartet die herausragendste shintoistische Kultstätte Japans auf Sie: der Große Schrein von Ise. Auf Ihrer Reise durch Japan haben Sie schon einige beeindruckende Schreine gesehen, aber die ausgedehnte Anlage in Ise ist wie keine andere. Die beiden von einem Zaun umrundeten Hauptgebäude des Schreins werden seit über 1000 Jahren alle zwanzig Jahre abgerissen und wieder neu aufgebaut. Nicht nur, dass folgenden Generationen so die traditionellen Bauweisen überbracht werden sollen, der ständige Wiederaufbau repräsentiert auch die Philosophie des Shintoismus: Die unaufhörliche Erneuerung der Natur und die Unbeständigkeit der Dinge sind feste Bestandteile des Lebens. Anders als andere Schreine überzeugt dieser mit einer eleganten Schlichtheit – weder Farbe noch Dekor auf dem duftenden Zedernholz schmücken das wichtigste Heiligtum des Shintoismus. Nach der Erkundung der Anlage führt Sie Ihre Reise nach Toba. Von der Küste aus haben Sie eine einmalige Aussicht auf die Meoto-Iwa, die sogenannten verheirateten Felsen. 2 Nächte in Toba. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
14 Nachikatsuura Nachi-Wasserfall • Kumano Nachi-Taisha Schrein
Nachi Taisha Schrein in Kumano In der Nähe von Nachikatsuura besichtigen Sie heute den Nachi-No-Taki, der mit 133 Metern der höchste Wasserfall Japans ist. Egal ob bei strahlend blauem Himmel oder wenn sich ein mystischer Nebel über das Tal legt – die gewaltigen Wassermassen, die mit unbändiger Wucht in die Tiefe stürzen, sind immer ein faszinierender Anblick. So beeindruckend, dass bereits die Urvölker Japans den Wasserfall verehrten und sich erst danach die religiösen Stätten der Umgebung dazu gesellten. Der große Schrein von Nachi Taisha ist ein Beispiel der für die Kumano-Region speziellen Bauweise mit buddhistischen und shintoistischen Einflüssen. Umgeben von jahrhundertealten, riesigen Zedern sticht das Zinnoberrot des Tempels zwischen all dem Grün hervor und gibt im Vordergrund des Wasserfalls das perfekte Fotomotiv ab! (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 160 km, Fahrtzeit: ca. 3 Std. je Strecke)
-
15 Toba – Osaka – Deutschland Fahrt nach Osaka • Heimflug
Burg Osaka Genießen Sie noch einmal die Pünktlichkeit des japanischen Schienenverkehrs auf Ihrem Weg gen Westen zurück nach Osaka. Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen und treten von dort aus über Nacht Ihren Heimflug an. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
16 Ankunft Ankunft in Europa
Willkommen zuhause! Heute landen Sie in Ihrem Heimatland.
-
TokyoMonterey Ginza3
Wohnen im Hotel Monterey Ginza
Das Hotel Monterey Ginza liegt zentral im aufregenden Stadtzentrum von Ginza, was den perfekten Ausgangspunkt bietet, um das Ambiente von Tokio eindringlich erleben zu können. Im französischen Restaurant Escale genießen Sie französische Gerichte. Die auf 13 Etagen gelegenen 224 Zimmer sind im westlichen Stil eingerichtet und bieten Ihnen einige Annehmlichkeiten, um für einen gemütlichen Aufenthalt zu sorgen.
HakoneYutowa1WOHNEN IM "YUTOWA"
Nur 500 m vom Park Hakone Gora entfernt, begrüßt Sie das Yutowa Hakone Hotel in grüner Umgebung. Die Unterkunft verfügt über einen Spabereich mit heißer Quelle, angebotenen Massagen und private Baderäume, in denen Sie Privatsphäre haben. Die heiße Quelle hat einen hohen Gehalt an Natriumchlorid, das dafür bekannt ist, die Haut weich und geschmeidig zu machen. Die Terrassenlounge mit Feuerstelle begeistert mit einem schönen Garten und gemütlichen Sitzmöglichkeiten. In den Zimmern finden Sie einen modernen japanischen Stil mit warmen Holztönen vor.
HiroshimaGrand Intelligent Hotel2Wohnen im Hotel Grand Intelligent
Nur drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt, im Zentrum der Stadt, heißt Sie das Hotel Grand Intelligent in Hiroshima herzlich willkommen. Die geräumigen Zimmer verfügen alle über ein privates Badezimmer, eine Klimaanlage, einen TV und kostenloses WLAN. Das Hotel Grand Intelligent verfügt über drei exzellente Restaurants. Die 1st-Floor-Lobby-Lounge & Bar „Almati“, in der Sie den ganzen Tag über ein verspätetes Frühstück und einen Kaffee genießen oder gemütlich einen kühles Getränk trinken können. Im „Itsukushima“ werden Ihnen authentische japanische Gerichte serviert und im 14. Stockwerk befindet sich das Sky-Restaurant „Belve“. Bei einem wunderbaren Blick auf die Straßen und den Bahnhof von Hiroshima, wird Ihnen am Morgen ein Frühstück mit japanischen Spezialitäten und westlichen Klassikern und abends Gerichte aus der französischen Küche serviert.
Hotelausstattung
- 137 Zimmer
- Kostenloses WLAN in allen Bereichen
- Drei Restaurants (Belve, Itsukushima, Amati)
- Klimaanlage
- 24-Stunden-Rezeption
Zimmerausstattung
- Privates Badezimmer mit einer Badewanne
- Kostenlose Pflegeprodukte (Shampoo, Hautcreme, Rasierer)
- TV
- Telefon
- Wasserkocher und Teezubehör
- Zahnbürste und -pasta
- Föhn
- Hausschuhe
- Handtücher & Badetücher
- Schreibtisch
- Zimmerservice
KyotoKeihan Hachijoguchi4Wohnen im Keihan Hachijoguchi
Das freundliche Personal des Keihan Hachijoguchi begrüßt seine Gäste seit Dezember 2018 in zentraler Lage der japanischen Stadt Kyoto. Das 3 Sterne-Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die berühmten Sehenswürdigkeiten von Kyoto zu entdecken. Es bietet Ihnen, während Ihrem Aufenthalt, kostenloses Highspeed-WLAN in allen Bereichen, ein Schwimmbad sowie eine 24-Stunden-Rezeption. Genießen Sie in der Hotelbar „Amenity“ einen kühlen Drink am Abend. Beim hervorragendem Frühstücksbuffet werden Ihnen lokale Spezialitäten aus regionalen Zutaten und Tee aus der Umgebung angeboten. Verbringen Sie eine erholsame Zeit in den geräumigen, farbenfrohen und modern eingerichteten Zimmern, welche über eine Klimaanlage, einen Luftbefeuchter und ein eigenes Badezimmer verfügen
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar „Amenity“
- Schwimmbad
- Fitnesscenter
- Kostenfreies WLAN
- Raucherbereich
- Klimaanlage
- Verkaufsautomaten (Zusätzliche Gebühren)
- Wäscherei (Zusätzliche Gebühren)
- 24-Stunden-Rezeption
Zimmerausstattung
- Privates Badezimmer
- Zimmerservice
- Alarmanlage
- Klimaanlage
- Flachbild-TV
- Safe
- Luftbefeuchter
KoyasanFukuchiin1Wohnen im Fukuchi-in
Die gepflegte Unterkunft im traditionellen Tempelgästehaus bietet Ihnen weitreichende Einblicke in buddhistische Traditionen und das bescheidene, einfache Leben der dort lebenden Mönche. Hier kommen Sie in den Genuss eines vegetarischen Abendessens und Frühstücks und haben Gelegenheit, in einem Onsen zu baden. Früh morgens besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Shingon-Ritualgebet
TobaSeaside Hotel2Wohnen im Toba Seaside Hotel
In Toba, am Pazifischen Ozean, heißt Sie das Toba Seaside Hotel herzlich willkommen. Entspannen Sie sich in einem von drei Spa-Bereichen mit heißen Quellen, Jacuzzis, Liegebädern und Saunen und genießen Sie den wunderbaren Blick auf das Meer und die Toba-Bucht während Ihrem Aufenthalt im 4-Sterne Hotel. Die Region ist bekannt für frischen Fisch und hervorragende Meeresfrüchte. Im Restaurant wird nach der traditionellen japanischen Washoku-Küche gekocht und Ihnen ein schmackhaftes japanisches und westliches Buffet serviert. Durch die offene Küche bekommen Sie einen direkten Einblick in die Zubereitung der Gerichte. Jedes Zimmer des Toba Seaside Hotel ist im japanischen Stil eingerichtet und lädt zum entspannen und endschleunigen ein.
Hotelausstattung
- Drei unterschiedliche Spa-Bereiche mit heißen Quellen
- Tennisplätze
- Zwei Außenpools
- Jacuzzis, Liegebäder & Saunen
- Ein Süß- & ein Meerwasserbecken
- Blick auf den Ozean
- Strandzugang & Bademöglichkeit
- Restaurant
- Schönheitssalon (Zusätzliche Gebühren)
- Karaoke
- Kostenloses WLAN in allen Bereichen
Zimmerausstattung
- Privates Badezimmer
- Private heiße Quelle im Freien
- Blick auf die Toba-Bucht
- Zimmerservice
- Klimaanlage
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
-
1 Flug nach Japan Anreise
Heute fliegen Sie nach Tokyo.
-
2 Ankunft in Tokyo Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Freizeit
Skyline von Tokyo „Konnichiwa!“, willkommen in Tokyo! Sie erreichen Tokyo und es erfolgt die Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer ersten Unterkunft. Je nach Ankunftszeit haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung und können ihn ganz nach Ihren Belieben gestalten – erholen Sie sich von der Anreise oder erkunden Sie diese aufregende Megametropole schon einmal auf eigene Faust. 3 Nächte in Tokyo.
(Fahrtzeit ÖPNV zum Hotel: ca. 1-2 Std. (je nach Ankunftsflughafen in Tokyo); Gehzeit: ca. 15 Min.)
-
3 Sightseeing Tokyo Meiji-Schrein • Panorama vom Tokyo Metropolitan • Sensoji-Tempel • Stadtviertel Ginza
Sensoji- Tempel Zusammen erkunden Sie heute die schönsten Orte der Hauptstadt Japans. Zunächst statten Sie dem Meiji-Schrein einen Besuch ab. Auf dem Weg zur weitläufigen Tempelanlage durchqueren Sie einen märchenhaften, dicht bewaldeten Park, der Sie ganz vergessen lassen wird, dass Sie sich in einer Stadt mit neun Millionen Einwohnern befinden. Der Shinto-Schrein, der zu Ehren des Kaisers Meiji und seiner Ehefrau errichtet wurde, ist ein beliebter Ort für Tokyos Bewohner, sich das Ja-Wort zu geben, so dass Sie mit etwas Glück Zeuge der Prozession einer japanischen Hochzeitsgesellschaft werden können. Vom Observationsdeck des höchsten Rathauses der Welt, dem Tokyo Metropolitan Government Building, haben Sie danach einen fantastischen Blick auf die Großstadt, die unter Ihnen liegt. Aus dem 45. Stock können Sie sich einen Überblick verschaffen über die gigantischen Ausmaße. Ein Spaziergang im Viertel Asakusa bringt Sie bis zum Sensoji-Tempel, den Sie durch das Donnertor und seine überdimensionierte rote Laterne betreten. Nach der Erkundung des ältesten Tempels Tokyos, lernen Sie anschließend die moderne Seite der Stadt in Ginza kennen. Großflächige Reklametafeln und Neonschilder beleuchten nach Einbruch der Nacht das beliebte Einkaufsviertel. (F)
(Gehzeit: ca. 10 Std., ca. 6 km)
-
4 Nikko Freizeit in Tokyo • Ausflug in den Nikko-Nationalpark (optional)
Futusaran-Schrein in Nikko Ein Tag ganz nach Ihren Vorstellungen! Sie haben Zeit und Muße, Tokyo in Ihrem Tempo zu erkunden. Optional haben Sie die Möglichkeit, sich einem Tagesauflug in den pittoresken Nationalpark nahe der Stadt Nikko anzuschließen (optional, 170 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Am Toshogu bewundern Sie die kunstvollen Holzschnitzerein des Wahrzeichen Nikkos – das weltbekannte Bildnis der drei „Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“-Affen. Ein weiterer Höhepunkt im Schrein- und Tempelbezirks (UNESCO Weltkulturerbe) des Nationalparks ist der Taiyuin-Tempel. Nachdem Sie die Treppenstufen hinauf zum Eingangstor Yashamon erklommen haben, empfangen Sie vier finster dreinschauende Gestalten – die Wächtern der vier Himmelsrichtungen. Nach ausgiebiger Erkundung der Anlage fahren Sie am späten Nachmittag zurück nach Tokyo. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std. je Strecke; Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 2 km)
-
5 Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone-Nationalpark Kulturdenkmäler Kamakura • Fuji-Hakone-Nationalpark
Großer Buddha Daibatsu Nachdem Sie Ihr Frühstück genossen haben, bringt ein Zug Sie in knapp 1,5 Stunden nach Kamakura. Dort besuchen Sie zunächst den großen Buddha im Kotokuin-Tempel. Vor mehr als 750 Jahren wurde die einst vollständig mit Blattgold überzogene Bronze-Statue geschaffen. Ehrfürchtig thront er über der Anlage und gibt ein ideales Fotomotiv ab. Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser authentischen kleinen Stadt ist der Hasedera-Tempel. Dieser ist nach der Göttin der Barmherzigkeit Hasedera benannt, deren vergoldete Statue mit über 9 Metern die höchste des Landes ist. Erkunden Sie weitere Ecken des Tempels und flanieren Sie um den Koi-Teich des mädchenhaften Gartens. Danach führt Sie Ihre Reise in den Fuji-Hakone-Nationalpark, der berühmt ist für seine einmaligen Ausblicke auf den Vulkanriesen Fuji. Die Bergwelt des Nationalparks gibt Ihnen eine atemberaubende Sicht auf den heiligen Berg Fuji-san. Sie verbringen eine Nacht im Nationalpark. (F/A)
(Fahrtstrecke insgesamt: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.; Gehzeit: ca. 1,5 Std., ca. 2 km)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisegepäck aufgrund der Fahrt im Schnellzug Shinkansen separat verschickt wird und Ihnen bis zum Abend an Tag 7 Ihrer Reise nicht zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit allen benötigten Utensilien (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien) zu packen. Detaillierte Informationen finden Sie unter 'Besonderer Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel'.
-
6 Hakone – Hiroshima Fuji-Hakone-Nationalpark • Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Hiroshima
Shinkansen vor dem Fuji Bevor für Sie die Reise weiter geht, machen Sie am Morgen eine Seilbahnfahrt mit einem Zwischenstopp im Vulkanischen Tal Owakudani sowie eine Bootsfahrt auf dem Ashinoko See, wenn das Wetter es zulässt. Der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen bringt Sie im Anschluss in das geschichtsträchtige Hiroshima. Sie werden erstaunt sein, wie minutengenau und komfortabel öffentlicher Nahverkehr möglich ist! Sobald Sie Hiroshima erreicht und Ihr Hotelzimmer bezogen haben, sollten Sie unbedingt eines der Restaurants besuchen, die eine lokale japanische Köstlichkeit anbieten: Okonomiyaki! Direkt vor Ihren Augen wird diese Spezialität auf einer heißen Eisenplatte von einem Koch kredenzt. Einst aus Gründen der Resteverwertung zusammengewürfelte Zutaten bilden heute die Grundlage für einen beliebten Klassiker der japanischen Küche. 2 Nächte in Hiroshima. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 750 km; Fahrtzeit: ca. 6 Std.)
-
7 Insel Miyajima Friedensmuseum & Friedenspark • heilige Insel Miyajima
Friedensmuseum in Hiroshima Begeben Sie sich heute auf die historischen Pfade Hiroshimas. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt während des Zweiten Weltkriegs, an den die Gedenkstätte im Friedenspark auch heute noch erinnert. Erfahren Sie im angeschlossenen Friedensgedenkmuseum mehr über die Ereignisse des 06.Augustes 1945. Per Zug und Fähre gelangen Sie auf die kleine vorgelagerte Insel Miyajima. Wortwörtlich „Schrein-Insel“ wurde sie nach dem Itsukushima-Schrein benannt, der die Hauptattraktion der Insel ist. Besonders das rote Torii, traditionelles Eingangstor zu Shinto-Schreinen, das bei Flut über dem Wasser zu schweben scheint, ist ein ideales Fotomotiv, wenn es sich auf der Wasseroberfläche widerspiegelt. Gegen Tagesende fahren Sie zurück nach Hiroshima. (F)
(Fahrtzeit: ca. 1 Std. je Strecke; Gehzeit: ca. 8 Std., ca. 4 km)
-
8 Hiroshima – Himeji – Kyoto Burg des weißen Reihers (UNESCO Weltkulturerbe) • Fahrt nach Kyoto
Burg Himeji Unterwegs nach Kyoto legen Sie einen Stopp ein, um in Himeji die berühmte „Weiße-Reiher-Burg“ (UNESCO Weltkulturerbe) zu besichtigen. Zu ihrem Spitznamen gelangte die Burg durch die weißen Mauern und Dächer, die grell leuchtend vor blauem Himmel vor Ihnen liegen. Imposant liegt der Burgenkomplex aus insgesamt acht Gebäuden, der als einziger seiner Art in den letzten 400 Jahren seit seinem Bau von Erdbeben oder Kriegen unversehrt blieb, vor Ihnen. Erklimmen Sie das markante Hauptgebäude – mit jeder Treppe aufwärts werden die Etagen immer kleiner. Auf dem obersten Stockwerk angekommen, bietet sich Ihnen ein einmaliger Ausblick auf die umliegende Umgebung. Mit dem Zug geht es weiter Richtung Osten. 4 Nächte in Kyoto. (F)
(Fahrtstrecke insgesamt: 400 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.; Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 5 km)
-
9 Spirituelles Kyoto Ryoanji-Tempel • Goldener Pavillon • Sanjusangendo-Tempel
Buddhistisches Tempelhaus in Sanjusangendo Shrine, Kyōto Erkunden Sie heute das spirituelle Zentrums des Landes: Kyoto! Mehr als zweitausend Tempel und Schreine beherbergt die einstige Hauptstadt Japans und diese machen Kyoto zu einem wahren Schatz für jeden, der sich besonders für UNESCO Kulturerbestätten interessiert. Wie in keiner anderen japanischen Metropole kann man hier Zeuge der traditionellen Lebensweisen der Japaner werden. Der kulturellen Bedeutsamkeit ist auch zu verdanken, dass Kyoto im zweiten Weltkrieg verschont wurde und so kann man noch heute durch die traditionellen Viertel schlendern, die aussehen, als wäre die Zeit seither nicht vergangen. Zarte, mit japanischer Kalligraphie übersäte Papierlampions, die in den Eingängen der ebenerdigen Holzhäuschen hängen, werfen ein schummeriges Licht auf die Pflastersteinwege der Kyotoer Altstadt – größer könnte der Kontrast zur quirligen großen Schwester Tokyos kaum sein. Im Ryoanji-Tempel erfahren Sie, weshalb Zen-Gärten der ideale Ort für Meditation sind. Außerdem bietet der Goldene Pavillon des Kinkakuji ein ideales Fotomotiv, wenn die Reflektion des mit Blattgold überzogenen Tempels auf der Wasseroberfläche des Spiegelteiches schimmert. Anschließend besuchen Sie den buddhistisch geprägten Sanjusangendo-Tempel, deren 1000 lebensgroße vergoldete Statuen der Gnadegöttin Kannon sie beeindrucken werden. Im Zentrum der Stadt gelegen besuchen Sie zum Abschluss die Burg Nijo. Warum die Holzlatten unter Ihren Füßen mit Absicht laut knarzen, während Sie durch den einstigen Sitz des Shogun Tokugawa schreiten, erklärt Ihnen gerne Ihre Reiseleitung.(F)
(Gehzeit: ca. 8 Std., ca. 4 km)
-
10 Kyoto individuell Freizeit in Kyoto oder Ausflug ins Gionviertel (optional)
Traditionelles Viertel Gion in Kyoto Ganz in Eigenregie können Sie heute entscheiden, wohin der Weg Sie führt. Sie haben Gelegenheit, auf eigenen Pfaden Kyotos kulturelle Schätze zu erkunden oder Sie entscheiden sich alternativ am optionalen Ausflugspaket teilzunehmen (optional, 65 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Sie werden unter anderem das traditionelle Stadtviertel Gion erkunden. Mit etwas Glück entdecken Sie eine Geisha, die eines der zahlreichen Teehäuser passiert. In direkter Nähe befindet sich der ''Yasaka-jinja'' Tempel, von vielen auch Gion-Schrein genannt. Vor über 1000 Jahren soll ein buddhistischer Tempel durch diesen Schrein ersetzt worden sein, welcher seither bei den Einheimischen besonders für sein Shinto-Heiligtum beliebt ist. Der beeindruckende Tempel Kiyomizu-dera ist auch als ''Tempel des Reinen Wassers'' bekannt. Seit 1994 zählt er als UNESCO-Weltkulturerbe. Schlendern Sie an zahlreichen kleinen Cafés und Souvenirläden vorbei bis Sie den Eingang des Tempels passieren. Im Innenhof der Anlage können Sie einen Schluck des Wasserfalls ''Otowa-no-taki'' trinken, sein Wasser soll heilende Kräfte haben. Natürlich darf auch ein Besuch beim berühmten Fushimi Inari-Schrein nicht fehlen. (F)
(Gehzeit: ca. 9 Std., ca. 6 km)
-
11 Nara Kulturelles Erbe in Nara • Spaziergang durch den Nara-Park
Reh vor dem Todaiji-Tempel in Nara Unweit von Kyoto gelegen begeben Sie sich heute mit der Bahn auf den Weg nach Nara. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Nara-Park, der von tausenden zahmen Rehen bevölkert wird, die eine beliebte Attraktion für sich sind. Wenn Sie auf Tuchfühlung mit den Parkbewohnern gehen wollen, können Sie an einem der zahlreichen Stände ein paar Cracker kaufen, um das Wild zu füttern. Inmitten der großen Parkanlage ragt der mächtige Todaiji gen Himmel. Der weiß-dunkelbraune Tempel beherbergt den Daibutsu, den weltweit größten Buddha vollkommen aus Bronze gegossen, der Sie mit seinen gigantischen Ausmaßen beeindrucken wird. Die Statue ist so groß, dass man sagt, wer durch ein Loch in der Größe seines Nasenlochs, am Fuße eines Pfeilers passt, wird im nächsten Leben ewige Erleuchtung erhalten. Unternehmen Sie einen angenehmen Spaziergang durch den weitläufigen, grünen Park bis hin zum Kasuga-Schrein. Hunderte von mit Moos bewachsenen Steinlaternen, die den Wegesrand zum Tempel säumen, verschaffen einen ersten Eindruck vom „Tempel der tausend Laternen“. Schlendern Sie ein wenig über dem Tempelkomplex und bewundern die filigranen Muster der bronzenen Laternen, die zu Dutzenden von den rot-orangen Dächern der ehrwürdigen Gebäude hängen. Zurück in Kyoto haben Sie am späten Nachmittag die Möglichkeit, einer traditionellen Teezeremonie beizuwohnen. (F)
(Fahrtzeit: ca. 1 Std. je Strecke; Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 5 km)
-
12 Kyoto – Koya-San Tempelberg Koya-san • Übernachtung bei Mönchen in traditionellem Tempelgästehaus
Eingangstor Nach dem Frühstück geht die Reise weiter Richtung Koya-San. Ursprünglich nur wenige Tempelbauten inmitten der waldigen Hügel umfassend, siedelten sich nach der Fertigstellung im 9. Jahrhundert immer weitere kleine Tempel drum herum an, sodass der Koya-San mittlerweile als das Zentrum des Shingon-Buddhismus gilt. Erforschen Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung die weitläufige Tempelanlage und begegnen Sie dabei Scharen von orange und dunkelrot gekleideten Mönchen, die in stiller Andacht durch die märchenhafte Szenerie schreiten. Die Nacht verbringen Sie in einer typischen Tempelherberge. Erhalten Sie einen Einblick in das Leben der hiesigen Mönche, kosten Sie die typischen vegetarischen Speisen oder nehmen Sie an den buddhistischen Morgengebeten teil – Zeit für innere Einkehr und der Besinnung auf die wichtigen Dinge im Leben. Frühmorgens umgibt der Koya-San eine ganz besondere Stimmung, wenn dichte Nebelschwaden die wildromantischen Wälder und moosbewachsenen Tempelrelikte umschmeicheln und man einen guten Eindruck davon gewinnen kann, wie verzaubert dieser Ort wohl einmal gewesen sein muss, als er der Öffentlichkeit noch gänzlich unzugänglich war. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.; Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 4 km)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisegepäck aufgrund der Fahrt im Schnellzug Shinkansen separat verschickt wird und Ihnen je nach Wochentag bis zum Abend an Tag 13 oder Tag 14 Ihrer Reise nicht zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit allen benötigten Utensilien (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien) für die Übernachtung zu packen. Detaillierte Informationen finden Sie unter 'Besonderer Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel'.
-
13 Koya-San – Ise – Toba Großer Schrein in Ise • Küstenstadt Toba
Ise- Schrein Ein Zug bringt Sie heute nach einer etwa vierstündigen Fahrt an die Ostküste nach Ise. Dort angekommen, wartet die herausragendste shintoistische Kultstätte Japans auf Sie: der Große Schrein von Ise. Auf Ihrer Reise durch Japan haben Sie schon einige beeindruckende Schreine gesehen, aber die ausgedehnte Anlage in Ise ist wie keine andere. Die beiden von einem Zaun umrundeten Hauptgebäude des Schreins werden seit über 1000 Jahren alle zwanzig Jahre abgerissen und wieder neu aufgebaut. Nicht nur, dass folgenden Generationen so die traditionellen Bauweisen überbracht werden sollen, der ständige Wiederaufbau repräsentiert auch die Philosophie des Shintoismus: Die unaufhörliche Erneuerung der Natur und die Unbeständigkeit der Dinge sind feste Bestandteile des Lebens. Anders als andere Schreine überzeugt dieser mit einer eleganten Schlichtheit – weder Farbe noch Dekor auf dem duftenden Zedernholz schmücken das wichtigste Heiligtum des Shintoismus. Nach der Erkundung der Anlage führt Sie Ihre Reise nach Toba. Von der Küste aus haben Sie eine einmalige Aussicht auf die Meoto-Iwa, die sogenannten verheirateten Felsen. 2 Nächte in Toba. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
14 Nachikatsuura Nachi-Wasserfall • Kumano Nachi-Taisha Schrein
Nachi Taisha Schrein in Kumano In der Nähe von Nachikatsuura besichtigen Sie heute den Nachi-No-Taki, der mit 133 Metern der höchste Wasserfall Japans ist. Egal ob bei strahlend blauem Himmel oder wenn sich ein mystischer Nebel über das Tal legt – die gewaltigen Wassermassen, die mit unbändiger Wucht in die Tiefe stürzen, sind immer ein faszinierender Anblick. So beeindruckend, dass bereits die Urvölker Japans den Wasserfall verehrten und sich erst danach die religiösen Stätten der Umgebung dazu gesellten. Der große Schrein von Nachi Taisha ist ein Beispiel der für die Kumano-Region speziellen Bauweise mit buddhistischen und shintoistischen Einflüssen. Umgeben von jahrhundertealten, riesigen Zedern sticht das Zinnoberrot des Tempels zwischen all dem Grün hervor und gibt im Vordergrund des Wasserfalls das perfekte Fotomotiv ab! (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 160 km, Fahrtzeit: ca. 3 Std. je Strecke)
-
15 Toba – Osaka – Deutschland Fahrt nach Osaka • Stadtrundfahrt durch Osaka • Burg Osaka • Fahrt zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Heimflug
Burg Osaka Genießen Sie noch einmal die Pünktlichkeit des japanischen Schienenverkehrs auf Ihrem Weg gen Westen zurück nach Osaka. Bei einer Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck der Stadt, die besonders für Ihre Unterhaltungsindustrie bekannt ist – blinkende Leuchtreklamen reihen sich aneinander und bewerben die unzähligen Karaokebars und Restaurants. In der achtstöckigen Burg Osaka, dem markantesten Bauwerk der Stadt, erfahren Sie mehr über derer immensen Bedeutung während der Vereinigung Japans durch Toyotomi. Anschließend fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen und treten von dort aus Ihren Heimflug über Nacht an. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
(Fahrtzeit ÖPNV zum Flughafen: ca. 1 Std.; Gehzeit: ca. 10 Min.) -
16 Ankunft Ankunft in Europa
Willkommen zuhause! Heute landen Sie in Ihrem Heimatland.
-
TokyoMonterey Ginza3
Wohnen im Hotel Monterey Ginza
Das Hotel Monterey Ginza liegt zentral im aufregenden Stadtzentrum von Ginza, was den perfekten Ausgangspunkt bietet, um das Ambiente von Tokio eindringlich erleben zu können. Im französischen Restaurant Escale genießen Sie französische Gerichte. Die auf 13 Etagen gelegenen 224 Zimmer sind im westlichen Stil eingerichtet und bieten Ihnen einige Annehmlichkeiten, um für einen gemütlichen Aufenthalt zu sorgen.
HakoneYutowa1WOHNEN IM "YUTOWA"
Nur 500 m vom Park Hakone Gora entfernt, begrüßt Sie das Yutowa Hakone Hotel in grüner Umgebung. Die Unterkunft verfügt über einen Spabereich mit heißer Quelle, angebotenen Massagen und private Baderäume, in denen Sie Privatsphäre haben. Die heiße Quelle hat einen hohen Gehalt an Natriumchlorid, das dafür bekannt ist, die Haut weich und geschmeidig zu machen. Die Terrassenlounge mit Feuerstelle begeistert mit einem schönen Garten und gemütlichen Sitzmöglichkeiten. In den Zimmern finden Sie einen modernen japanischen Stil mit warmen Holztönen vor.
HiroshimaGrand Intelligent Hotel2Wohnen im Hotel Grand Intelligent
Nur drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt, im Zentrum der Stadt, heißt Sie das Hotel Grand Intelligent in Hiroshima herzlich willkommen. Die geräumigen Zimmer verfügen alle über ein privates Badezimmer, eine Klimaanlage, einen TV und kostenloses WLAN. Das Hotel Grand Intelligent verfügt über drei exzellente Restaurants. Die 1st-Floor-Lobby-Lounge & Bar „Almati“, in der Sie den ganzen Tag über ein verspätetes Frühstück und einen Kaffee genießen oder gemütlich einen kühles Getränk trinken können. Im „Itsukushima“ werden Ihnen authentische japanische Gerichte serviert und im 14. Stockwerk befindet sich das Sky-Restaurant „Belve“. Bei einem wunderbaren Blick auf die Straßen und den Bahnhof von Hiroshima, wird Ihnen am Morgen ein Frühstück mit japanischen Spezialitäten und westlichen Klassikern und abends Gerichte aus der französischen Küche serviert.
Hotelausstattung
- 137 Zimmer
- Kostenloses WLAN in allen Bereichen
- Drei Restaurants (Belve, Itsukushima, Amati)
- Klimaanlage
- 24-Stunden-Rezeption
Zimmerausstattung
- Privates Badezimmer mit einer Badewanne
- Kostenlose Pflegeprodukte (Shampoo, Hautcreme, Rasierer)
- TV
- Telefon
- Wasserkocher und Teezubehör
- Zahnbürste und -pasta
- Föhn
- Hausschuhe
- Handtücher & Badetücher
- Schreibtisch
- Zimmerservice
KyotoKeihan Hachijoguchi4Wohnen im Keihan Hachijoguchi
Das freundliche Personal des Keihan Hachijoguchi begrüßt seine Gäste seit Dezember 2018 in zentraler Lage der japanischen Stadt Kyoto. Das 3 Sterne-Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die berühmten Sehenswürdigkeiten von Kyoto zu entdecken. Es bietet Ihnen, während Ihrem Aufenthalt, kostenloses Highspeed-WLAN in allen Bereichen, ein Schwimmbad sowie eine 24-Stunden-Rezeption. Genießen Sie in der Hotelbar „Amenity“ einen kühlen Drink am Abend. Beim hervorragendem Frühstücksbuffet werden Ihnen lokale Spezialitäten aus regionalen Zutaten und Tee aus der Umgebung angeboten. Verbringen Sie eine erholsame Zeit in den geräumigen, farbenfrohen und modern eingerichteten Zimmern, welche über eine Klimaanlage, einen Luftbefeuchter und ein eigenes Badezimmer verfügen
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar „Amenity“
- Schwimmbad
- Fitnesscenter
- Kostenfreies WLAN
- Raucherbereich
- Klimaanlage
- Verkaufsautomaten (Zusätzliche Gebühren)
- Wäscherei (Zusätzliche Gebühren)
- 24-Stunden-Rezeption
Zimmerausstattung
- Privates Badezimmer
- Zimmerservice
- Alarmanlage
- Klimaanlage
- Flachbild-TV
- Safe
- Luftbefeuchter
KoyasanKumagai-ji1Wohnen im Kumagai-ji
Die Tempelherberge Kumagai-ji liegt im heiligen Viertel Koyasan unmittelbar neben einem Tempel, der im Jahr 837 erbaut wurde. Lassen Sie sich von der klassisch japanischen Architektur sowie der ruhigen Atmosphäre faszinieren und genießen sie traditionell vegetarische Gerichte. Die Zimmer beeindrucken durch ihr schlichtes Design, Tatami-Boden und traditionelle Futon-Betten.
TobaSeaside Hotel2Wohnen im Toba Seaside Hotel
In Toba, am Pazifischen Ozean, heißt Sie das Toba Seaside Hotel herzlich willkommen. Entspannen Sie sich in einem von drei Spa-Bereichen mit heißen Quellen, Jacuzzis, Liegebädern und Saunen und genießen Sie den wunderbaren Blick auf das Meer und die Toba-Bucht während Ihrem Aufenthalt im 4-Sterne Hotel. Die Region ist bekannt für frischen Fisch und hervorragende Meeresfrüchte. Im Restaurant wird nach der traditionellen japanischen Washoku-Küche gekocht und Ihnen ein schmackhaftes japanisches und westliches Buffet serviert. Durch die offene Küche bekommen Sie einen direkten Einblick in die Zubereitung der Gerichte. Jedes Zimmer des Toba Seaside Hotel ist im japanischen Stil eingerichtet und lädt zum entspannen und endschleunigen ein.
Hotelausstattung
- Drei unterschiedliche Spa-Bereiche mit heißen Quellen
- Tennisplätze
- Zwei Außenpools
- Jacuzzis, Liegebäder & Saunen
- Ein Süß- & ein Meerwasserbecken
- Blick auf den Ozean
- Strandzugang & Bademöglichkeit
- Restaurant
- Schönheitssalon (Zusätzliche Gebühren)
- Karaoke
- Kostenloses WLAN in allen Bereichen
Zimmerausstattung
- Privates Badezimmer
- Private heiße Quelle im Freien
- Blick auf die Toba-Bucht
- Zimmerservice
- Klimaanlage
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Japan/Osaka: Hotel Gracery Osaka Namba*** Verlängerung
Preis: ab 100 € Dauer: 2 TageDoppelzimmer Hotel Gracery Osaka Namba Genießen Sie im Anschluss an Ihre Reise noch ein paar individuelle Tage in der modernen Hafenstadt Osaka. Das Hotel Gracery Osaka Namba liegt in dem geschäftigen und internationalen Namba-Viertel mit zahlreichen Restaurants und Bars. Nach ausgiebigen Erkundungstouren können Sie sich in den komfortablen Hotelzimmern entspannen.
Besonderer Tipp: Sondertermine
Die Kirschblüte hat in Japan eine tiefe kulturelle Bedeutung und steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Darüber hinaus färbt sie die Landschaft Japans in ein sanftes Rosa und gibt der Natur ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Zum Herbstanfang wechselt das Farbspiel in intensive Rottöne. Zu Sonderterminen (siehe Termintabelle) erleben Sie das Naturschauspiel während Ihrer Rundreise für noch nachhaltigere und schönere Landschaftseindrücke.
Hinweis: Programmverlauf
Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge des Reiseprogramms aufgrund von Öffnungszeiten leicht vom ausgeschriebenen Programm abweichen kann.
Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel
Bei dieser Rundreise nutzen Sie vorwiegend die öffentlichen Verkehrsmittel Japans. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, den Alltag der Japaner noch besser kennenzulernen. Da es in Japan, anders als in Deutschland, nicht üblich ist, in Schnellzügen große Reisegepäckstücke mitzuführen, wird Ihr Gepäck an Reisetagen mit langen Shinkansen-Fahrten durch einen Zustellservice separat zu Ihrer nächsten Unterkunft verschickt. Bitte beachten Sie, dass die längeren Fahrtstrecken trotz des Komforts der Schnellzüge körperlich anstrengend sein können. Daher entlastet Sie die Zustellung des Gepäcks zusätzlich von der Mitnahme des schweren Gepäcks. Dadurch steht Ihnen an diesen Tagen Ihr Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit den für die Zeit ohne Ihr Hauptgepäck benötigten Utensilien zu packen (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien). Dies betrifft Ihre Übernachtung im Fuji-Hakone Nationalpark (Tag 5), die erste Übernachtung in Hiroshima (Tag 6), die Übernachtung in Koya-San (Tag 12) sowie je nach Wochentag die erste Übernachtung in Toba (Tag 13).
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reiseprogramm 2023 | ||||||
29.06. – 14.07.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 5.999 € | + 700 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
17.08. – 01.09.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 5.999 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
24.08. – 08.09.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
21.09. – 06.10.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.199 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
28.09. – 13.10.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.399 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
19.10. – 03.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.299 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen | |
24.10. – 08.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.299 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
26.10. – 10.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.299 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
31.10. – 15.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.399 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
02.11. – 17.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.399 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
09.11. – 24.11.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.399 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
16.11. – 01.12.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 5.599 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
Reiseprogramm 2024 | ||||||
07.03. – 22.03.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
12.03. – 27.03.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.599 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
14.03. – 29.03.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.599 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
19.03. – 03.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.599 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
Kirschblüte | ||||||
21.03. – 05.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.599 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 2 Plätze | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
26.03. – 10.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.699 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
28.03. – 12.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.699 € | + 835 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
Kirschblüte | ||||||
02.04. – 17.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.699 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
04.04. – 19.04.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.699 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
02.05. – 17.05.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
27.06. – 12.07.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
15.08. – 30.08.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
19.09. – 04.10.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
17.10. – 01.11.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
22.10. – 06.11.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
24.10. – 08.11.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
29.10. – 13.11.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.199 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
31.10. – 15.11.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.199 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
07.11. – 22.11.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.299 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
14.11. – 29.11.24 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.299 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
Herbstlaubfärbung | ||||||
06.03. – 21.03.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.099 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
11.03. – 26.03.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.599 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
13.03. – 28.03.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.599 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
18.03. – 02.04.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.599 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
20.03. – 04.04.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.599 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
25.03. – 09.04.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.699 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
27.03. – 11.04.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.699 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
01.04. – 16.04.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.699 € | + 835 € | buchbar | anfragen | |
03.04. – 18.04.25 | SKR Japan-Reiseleiter | 6.699 € | + 835 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) nach Tokyo (NRT oder HND) und zurück von Osaka (KIX), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen (2. Klasse) an den Tagen 6 und 8
- separater Gepäcktransport an den Tagen 5, 8 und 12
- 13 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 3x Abendessen
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Entspannung in einem typisch japanischen Onsen in Ihrer Unterkunft Mishima
- Seilbahnfahrt und Bootsfahrt im Fuji Hakone-Nationalpark
- traditionelle Teezeremonie in Kyoto
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung (Tag 2-15, Tage 4 und 10 nur bei Buchung der optionalen Ausflüge)
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) nach Tokyo (NRT oder HND) und zurück von Osaka (KIX), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen (2. Klasse) an den Tagen 6 und 8
- separater Gepäcktransport an den Tagen 5/6 und 12
- 13 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 4x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung (Tag 2-15, Tage 4 und 10 nur bei Buchung der optionalen Ausflüge)
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Tagesausflug Nikko (4. Tag):150 € p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Ausflug Kyoto (10. Tag): 45 € p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Tagesausflug Nikko (4. Tag):170 € p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Ausflug Kyoto (10. Tag): 65 € p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Eine sehr schöne und interessante Reise, ideal für Japan-Einsteiger: vier große Städte, aber auch viel Natur, gute Unterkünfte, nachhaltiges Reisen im Land mit öffentlichen Verkehrsmitteln und eine erfahrene, sehr sympathische und kompetente Reiseleitung. Ich bin begeistert!
Super Reise. Es gab keine Probleme. Die Reiseleiterin war super lieb und hilfsbereit. In jeder Situation war sie da um zu unterstützen. Sie hat viel erklärt und uns viel von Japan gezeigt. Wir konnten durch Sie Japan in vollen Zügen genießen. Auch die Reise an sich war super durchgeplant und organisiert. Echt nur zu empfehlen.
Ein gelungenes, vielseitiges Programm, das keine Wünsche offen lässt.
Hat meinen Erwartungen entsprochen.
Ich kann diese Reise sehr empfehlen! Die kleinen Gruppen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Land zu erkunden finde ich persönlich sehr schön. Man bekommt alle Höhepunkte Japans zu sehen und hat trotzdem ausreichend Zeit es zu genießen ohne sich gehetzt zu fühlen. Die Reiseleitung war beeindruckend gut organisiert und hat die Kultur verständlich und gut erklärt.
Das war eine spannende und bunte Reise durch ein faszinierendes Land. Unsere herzliche, kompetente und immer aufmerksame Reisleiterin Rie hat uns wunderbar durch das durchaus sportliche öffentliche Verkehrsnetz gelotst, ein einmaliges Erlebnis, man fühlte sich so schnell heimisch. Zentral gelegene Hotels mit erstaunlich großen Zimmern und einem beeindruckenden Frühstücksangebot haben mir sehr gut gefallen. Das interessante und abwechslungsreiche Programm mit viel Kultur, Onsen, Teezeremonie und feinem Essen war genau mein Geschmack. Die Pracht der Kirschblüte hat schließlich alles perfekt abgerundet.
Die ausführliche, viele Höhepunkte japanischer Geschichte, Kultur und Landschaft umfassende Reise war sehr gut organisiert und hat unsere Erwartungen in vollem Umfang erfüllt.
Galerie
-
Shinkansen vor dem Fuji -
Japanischer Sake -
Burg Himeji -
Friedensmuseum in Hiroshima -
Ise- Schrein -
Japanische Onigiri -
Großer Buddha Daibatsu -
Traditionelles Viertel Gion in Kyoto -
Tokio bei Nacht -
Torii-Tore im Fushimi Inari Schrein -
Reh vor dem Todaiji-Tempel in Nara -
Futusaran-Schrein in Nikko -
Burg Osaka -
Okonomiyaki -
Skyline von Tokyo -
Nachi Taisha Schrein in Kumano -
Hasedara Schrein in Kanakawa -
Japanische Teezeremonie -
Eingangstor Schloss Nijo -
Maiko Geishas in Gion, Kyoto -
Kyoto während der Kirschblüte -
Kreuzung in Shibuya in Tokyo -
Herbstlaub vor dem Berg Fuji in Japan -
Tor des Itsukushima Schreins auf der Insel Miyajima -
Kyoto Fushimi Inari Torii -
Haupttor des Kiyomizu-Tempels in Kyoto -
Silberner Pavillon in Kyoto -
Japanische Kinder -
Superexpress Shinkansen -
Zahme Rehe in Nara- Park -
Toshogu- Schrein in Nikko -
Buddhistisches Tempelhaus in Sanjusangendo Shrine, Kyōto