Urlaubsideen mit SKR
- das UNESCO Weltkulturerbe „Aachener Dom“ entdecken
- Grenzregion hautnah erleben mit Ausflügen nach Belgien & in die Niederlande
- einheimische Reiseleiterin
Das besondere vor Ort
- historische Altstadt & die Geschichte Karls des Großen erkunden
- zentral gelegene Unterkunft am Rande der Altstadt
- Aachen als Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge
Deutschlands westlichste Großstadt besticht durch ihre lange Geschichte und ihr damit verbundenes kulturelles und architektonisches Erbe. Schlendern Sie vorbei an historischen Gebäuden wie dem Rathaus oder dem Dom. Besuchen Sie den klassizistischen Elisenbrunnen mit seiner heilsamen Thermalquelle. Genießen Sie die verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten und entdecken Sie bei Ausflügen in die Grenzregion die Städte Maastricht und Lüttich.
Reisebeschreibung
-
1 Aachen Anreise
Aachen Stadtbild Wir heißen Sie herzlich Willkommen in Aachen! Nach der individuellen Anreise lernen Sie beim gemeinsamen Abendessen die weiteren Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. (A)
-
2 Aachen Besichtigung der Altstadt • Dom- und Schatzkammerführung
Aachener Dom Beginnen Sie den Tag mit einer Dom- und Schatzkammerführung, bei welcher Sie einen der wertvollsten Kirchenschätze Europas bestaunen können. Der Dom, als Wahrzeichen der Stadt, ist ein bedeutungsschweres Bauwerk der „karolingischen Renaissance“. Aufgrund seiner über 1.200 Jahre alte Geschichte und der dadurch bedingten Einflüsse aus verschiedenen Epochen wurde er als erstes deutsches UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Tauchen Sie am Nachmittag bei einer Stadtführung in die letzten 2.000 Jahre Aachener Geschichte ein und erfahren Wissenswertes über die ehemalige keltische Siedlung, deren Wurzeln jedoch bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Auch die Römer waren in Aachen zugegen. Der Elisenbrunnen, aus dem noch heute heißes Thermalwasser sprudelt, lockte einst als Ansiedlungsort. Auch Karl der Große errichtete an diesem Ort seine Königspfalz. Hierunter versteht man den (Wohn-)Stützpunkt eines reisenden Königs, der meist über verschiedene Gebäude verfügt. Heute befindet sich auf dessen Fundament das markante und im gotischen Stil erbaute Rathaus sowie der Aachener Dom. (F)
-
3 Lüttich Calatrava-Bahnhof • Belgische Altstadt • Versteckte Hinterhöfe
Lütticher Waffeln An den grünen Ufern des Flusses Maas liegt die bezaubernde Stadt Lüttich. Nach der Anreise mit der Bahn starten Sie die Stadtführung vom imposanten Calatrava-Bahnhof aus, welcher vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen wurde. Ihr Weg führt Sie über die Maas zur neuen Museumsinsel und von dort aus weiter in eine der schönsten belgischen Altstädte. Unter anderem hat sich das Viertel Hors-Château, welches zwischen dem Maastal und den Hügel der Zitadelle eingeschlossen liegt, eine Reihe bemerkenswerter Denkmäler bewahrt. Diese zeugen vom Reichtum des geschichtlichen und kulturellen Lütticher Erbe. Das Stadtbild ist geprägt durch verschiedene Baustile, die eine besondere Atmosphäre versprühen. Die attraktive und zugleich historische Altstadt bietet Ihnen viele romanische und gotische Kirchen entlang des Weges, die Sie teilweise besichtigen können. Auf Ihrem Spaziergang kommen Sie zudem an herrschaftlichen Jugendstilbauten vorbei und besuchen zum Beispiel eine Apotheke im Jugendstil, den Hof des Bischofpalasts und kleine, versteckte Hinterhöfe. Ihre Reiseleiterin versorgt Sie dabei mit zahlreichen interessanten und wissenswerten Fakten über Architektur, Kunst und Kulturgeschichte. Mit verschiedenen Museen und historischen Sehenswürdigkeiten ist in der Stadt Lüttich ein abwechslungsreiches Freizeitangebot vorhanden. Erleben Sie den Lifestyle der Stadt, genießen Sie bei einem Bummel die Shoppingmöglichkeiten und gastronomischen Genüsse und probieren Sie die leckeren Lütticher Waffeln und belgischen Pralinen. Auf der Bahnfahrt zurück nach Aachen können Sie die Erlebnisse des Tages austauschen und Revue passieren lassen. (F)
-
4 Maastricht Sankt-Servatius Brücke • Basilika des heiligen Servatius • „Höllentor“
Sint Servaasbrug Mit der heutigen Stadtbesichtigung erleben Sie eine weitere bedeutende Stadt in der Region Euregio-Maas-Rhein. Aufgrund ihrer lang zurückreichenden Geschichte, bis in die Altsteinzeit, zählt Maastricht zu einer der ältesten Städte der Niederlande. Um die beiden Ufer der Maas miteinander zu verbinden, bauten schon damals die Römer eine Brücke, welche heute unter dem Namen Sankt-Servatius Brücke bekannt ist. Überqueren Sie diese jahrhundertealte Brücke und gelangen Sie in den historischen Teil der Stadt und zu Ihrer ersten Station: dem Maastrichter Rathaus. Dieses imposante architektonische Kunstwerk wurde im 17. Jahrhundert erbaut und besticht schon allein durch die majestätische Doppeltreppe. Weiter geht es über den wunderschönen Platz „Vrijhof" welcher von den beiden bemerkenswerten Kirchen Sint Servaaskerk (Saint Servatius) und Sankt-Johannis (Sint-Janskerk) eingerahmt wird. Während in der Sint Servaaskerk einst Überreste des heiligen Servatius gefunden worden sein sollen, bietet der Kirchturm der gotischen Sint Janskerk Kirche mit seiner roten Farbe einen außergewöhnlichen Anblick. Ein weiteres Highlight ist das älteste noch erhaltene Stadttor der Niederlande, das rechteckige „Höllentor". Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit um die vielfältigen kulturellen Angebote der Stadt zu entdecken, sich durch gemütliche Cafés und Restaurants zu schlemmen, eine Bootsfahrt auf der Maas zu unternehmen oder die Bischofsmühle zu besichtigen. Diese stammt aus dem 7. Jahrhundert und bietet neben einer traditionellen Bäckerei auch die älteste funktionstüchtige Wassermühle Hollands. (F)
-
5 Aachen Aachener Rathaus • „Route Charlemagne“ • Centre Charlemagne
Aachener Rathaus Am Vormittag begeben Sie sich auf die Spuren Karls des Großen, welcher Aachen zur ersten Hauptstadt seines europäischen Königsreiches machte. Durch das Wirken und die Denkweise des Kaisers wurde die Stadt geprägt und erhielt seine heutige historische Bedeutung. Das Aachener Rathaus, welches auf den einstigen Überresten der Königshalle der Pfalz Karls des Großen erbaut wurde, erinnert an die damalige Fortschrittlichkeit und an das Machtzentrum der Stadt. Das historische Rathaus ist außerdem die erste Station auf der „Route Charlemagne“, einem Rundgang welcher zu den acht bedeutenden Bauwerken der Stadt und ihren Geschichten führt. Anschließend zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung eines der zahlreichen Aachener Stadtmuseen (je nach Interesse der Gruppe). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können auf eigene Faust die Stadt entdecken. Das gemeinsame Abendessen lädt anschließend dazu ein die Eindrücke der Woche Revue passieren zu lassen. (F/A)
-
6 Aachen Abreise
Mit hoffentlich vielen neuen Eindrücken verabschieden Sie sich heute aus Aachen. Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie individuell die Heimreise an. (F)
-
AachenMinx City Hotel4
IHR 3-STERNE „MINX CITY HOTEL“
Das Hotel Minx liegt nur ca. 5-10 Gehminuten zum Aachener Dom, Elisenbrunnen, Rathaus, Theater und Eurogress entfernt – die perfekte Ausgangslage für einen Städtetrip! Zudem liegt das Hotel unmittelbar an der Fußgängerzone, wo Sie viele Geschäfte, Restaurants und Cafés finden. Jeden Morgen wird Ihnen ein reichhaltiges, gesundes Frühstücksbuffet geboten. Die 32 modern gestalteten Zimmer verfügen über Bad mit Dusche/WC, Sat.-TV, Tee- und Kaffeezubehör sowie kostenloses WLAN.
VERPFLEGUNG
Im Preis enthalten ist ein tägliches Frühstück im Hotel sowie zwei Abendessen in lokalen Restaurants. Hier erhalten Sie einen Hauptgang. Für die übrigen Abende gibt Ihnen Ihre Reiseleitung gerne Tipps, wo Sie weitere regionale Köstlichkeiten kennenlernen können.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Aachen, Lüttich & Maastricht entdecken
Sammeln Sie unvergessliche Eindrücke auf insgesamt vier ganztägigen Ausflügen, die Kultur, Geschichte und Kunst der Region gekonnt vereinen.
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
11.04. – 16.04.21 | Melanie Karolzyk | 699 € | + 205 € | nicht buchbar | |
09.05. – 14.05.21 | Melanie Karolzyk | 699 € | + 205 € | buchbar | anfragen |
13.06. – 18.06.21 | Melanie Karolzyk | 699 € | + 205 € | buchbar | anfragen |
18.07. – 23.07.21 | Melanie Karolzyk | 699 € | + 205 € | buchbar | anfragen |
15.08. – 20.08.21 | Melanie Karolzyk | 699 € | + 205 € | buchbar | anfragen |
12.09. – 17.09.21 | Melanie Karolzyk | 699 € | + 205 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 5 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel "Minx"
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern und Transporte
- Betreuung durch örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Aachen. Das Hotel liegt etwa 600 m vom Bahnhof entfernt. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Neueste Kundenbewertungen
Diese Reise lebt von der großen Kompetenz der Reiseleiterin Melanie Karolzyk, die mit ihren vielseitigen Kenntnissen in Kunst und Geschichte all unsere Fragen beantworten konnte und deren anschaulichen Anekdoten und Schilderungen wir gebannt lauschten. Durch ihre herzliche und sympathische Art fühlten wir uns alle wohl.
Vielen Dank für ihre Rückmeldung. Es freut uns zu hören, dass Sie in jeglicher Hinsicht mit Ihrer Reiseleitung zu frieden waren. Wir geben das Lob gerne an Frau Karolzyk weiter und freuen uns, dass Sie es geschafft hat Ihre vielseitigen Kenntnisse zu vermitteln.
Interessante Städtereise mit perfekter Reiseleitung. Die drei Städte sind allein schon sehenswert, durch die Reiseleitung wurde die Verbindung hergestellt mit geschichtlichem, kulturellem und aktuellem Hintergrund - und zusätzlich auf Interessen der Reiseteilnehmer eingegangen.
Die Reise ist sehr interessant und kann mit drei spannenden Städten aufwarten. Der historische Hintergrund sowie der Grenzen übergreifende Fokus machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Programm der Reise hat mir sehr gut gefallen, ebenso wie die verschiedenen Reiseleiter (aufgrund der Erkrankung der eigentlichen Reiseleiterin), die alle mit Engagement ihr Wissen an uns weitergaben.
Die Lage des Hotels ist nicht ganz so ruhig, wie man aufgrund der Beschreibung annimmt.
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir haben uns sehr bemüht, dass Sie (trotz der erkrankten Reiseleitung an Tag 2) eine schöne Zeit in Aachen/Maastricht & Lüttich mit der Gruppe haben und freuen uns deshalb umso mehr, dass Sie mit den spontan von uns organisierten Ersatzreiseleitern und dem Programm durchweg zufrieden waren. Wir hoffen, dass Sie erneut mit SKR verreisen!
Die Reise war sehr gut organisiert. Mit 4 Gruppenmitgliedern waren wir natürlich flexibler als in einer größeren Gruppe. Ich habe das als großen Vorteil angesehen. Unsere Reiseleiterin war kompetent, engagiert und sympathisch. Auch in dem zentral gelegenen Hotel fühlte ich mich gut aufgehoben und betreut. Ich kann die Reise nur empfehlen!
Die Reise Aachen, Lüttich, Maastricht ist zu empfehlen. Die Reiseleiterin führt zu den interessanten und sehenswerten Plätzen der Städte, nimmt individuell Rücksicht auf die Bedürfnisse der Gruppe und beantwortet all die vielen Fragen, die ihr gestellt werden. Wer gerne gemütlich durch fremde Städte bummelt, sich über dies und das informieren und auch mal hinter die Kulissen schauen mag, ist bei dieser Reise bestens aufgehoben.
Die Lage des Hotels, das Frühstück und die Gemeinschaftseinrichtungen sind in Ordnung, das Personal sogar sehr höflich. Die Größe und Ausstattung der Zimmer dagegen steht in keinem Verhältnis zum Reisepreis. Die fünf Einzelzimmer unserer Reisegruppe waren winzig und wurden wahrscheinlich in den 60-er Jahren eingerichtet, total verwohnt und abgenutzt - und nie modernisiert. Die Skr-Beschreibung stimmt nicht mit der Realität überein.
Die Führerin war nett und kompetent, ihr Schwerpunkt ist jedoch mehr Kunstgeschichte als Geschichte. Das Besichtigen der Städte verlief in quälend geringem Tempo mit unendlich viel Stillstand und Pausen.
Vielen Dank für Ihre offenen Worte. Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Reiseleiterin zufrieden waren. Das Programm ist sowohl auf Geschichte als auch Kunstgeschichte ausgerichtet und je nach Vorlieben der Gruppe kann der Schwerpunkt unterschiedlich sein.
Dass die Ausstattung der Hotelzimmer nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprach bedauern wir sehr. Dennoch hoffen wir, dass Sie eine schöne Zeit auf Ihrer Aachen Reise hatten und würden uns freuen Sie bald wieder auf einer unserer SKR Reisen begrüßen zu dürfen.