Urlaubsideen mit SKR
- Wandern in grandioser Berglandschaft entlang des längsten Wildflusses im Alpenraum
- Impulse für neue Perspektiven & Ziele mit Ihrem ausgebildeten Seminarleiter
- Seminar zur inneren Balance im Einklang mit der Ruhe & Besinnlichkeit der Natur
Das Besondere vor Ort
- idyllisch Wohnen an einem sonnigen Hang in Hinterhornbach mit traumhaftem Rundblick auf die Berge
- herzliche, tiroler Gastlichkeit in einem familiär geführten Gasthof
- ausgezeichnete & regionale Küche
Auf Ihrer Reise erleben Sie die einzigartige Wildflusslandschaft am Tiroler Lech, welches gemeinsam mit seinen Seitenzubringern zu den letzten naturnah erhaltenen alpinen Flusstälern im nördlichen Alpenraum zählt. Der Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt ist sehr groß: Auf einer Fläche von etwas mehr als 40 Quadratkilometern beheimatet der Naturpark etwa ein Drittel aller in Tirol vorkommenden Pflanzenarten, 150 Vogelarten und eine Vielzahl bedrohter Tierarten.
Seminarwoche „Leben in Balance“
Durch den ständig schneller werdenden Takt des Lebens gewinnen Zeiten der Regeneration und der inneren Orientierung immer mehr an Bedeutung. Diese Woche bietet Ihnen die ideale Mischung aus einem intensiven Naturprogramm in Kombination mit einem begleitenden Seminar und der Möglichkeit, angeschlossen an die Gemeinschaft der Gruppe, auch Ihren eigenen Bedürfnissen Raum zu geben. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Naturparks Tiroler Lech und speziell des Hornbachtals bilden dafür zu jeder Jahreszeit den idealen Rahmen. Der Lebensrhythmus im Einklang mit der Natur ist hier noch spürbar. Sie erfahren die Kraft der Elemente hautnah und schöpfen Energie für Ihre innere Ausgeglichenheit. Die täglichen Seminareinheiten befassen sich mit dem Gleichgewicht zwischen innerer und äußerer Balance und ihrem Erleben auf unserer körperlichen, emotionalen und der Ebene unseres Bewusstseins. Ein besseres Verständnis dieser Zusammenhänge und vertiefende Zugänge können uns hier die geistigen und natürlichen Gesetzmäßigkeiten der alten Weisheitslehren bieten. Atem- und Achtsamkeitsübungen, Tai Chi und Meditationen unterstützen, das neu Erfahrene in den Alltag zu transferieren. Der Austausch in der Gruppe schafft Raum für Begegnung, Mitgestaltung und persönliche Anliegen. Durch die tägliche Bewegung an der frischen und klaren Bergluft haben Sie die Chance, neben der inneren Regeneration auch wieder fit zu werden.
Reisebeschreibung
Je nach Termin ist ein Programm im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termintabelle.
-
Seminarwoche & Naturprogramm im Sommer mit Gebhard Gediga Wahrnehmungsübungen • Seminare • faszinierende Natur
Die 5 ausgedehnten Berg- und Flusswanderungen bringen Sie täglich in Kontakt mit einer wilden und ursprünglichen Naturlandschaft, die ihresgleichen sucht. Imposante, bis über 3.000 m hohe Gipfel spiegeln Ihnen Herausforderungen und Visionen, das stetig strömende Wasser des Lechs den Fluss des Lebens. Sie wandern über sonnenverwöhnte Bergwiesen, vorbei an tosenden Bergbächen und Wasserfällen und lassen den Blick bis hoch hinauf in das Reich des Steinadlers schweifen. Ihr Kursleiter wird die Wanderungen entsprechend des Fitnesslevels der Gruppe auswählen. Im Gegenpol zur Aktivität erfahren Sie Stille, Weite und wohltuende Einsamkeit. Dazwischen laden Sie liebliche Alm- und Berghütten zur Einkehr ein. Sie erkunden abgelegene Seitentäler, besuchen die letzte Käsealm des Tales und kommen am neu eingerichteten Lechwanderweg mit Land und Leuten in Kontakt. Die Natur belohnt Sie mit ihrer bunten und artenreichen Flora und gibt den Blick frei auf ihre natürlichen Bewohner wie Murmeltier, Gams, Hirsch und Steinbock. Gemeinsam auf dem Weg erfahren Sie so die innere Balance im täglichen Wechsel des Auf und Ab der Berge, so dass sich auf diesen äußeren Wegen leichter Perspektiven für innere Veränderungen aber auch Ausblicke für ein „Leben in Balance“ eröffnen. Ganz nebenbei erfahren Sie alles Wesentliche über das alpine Bergwandern.
Sie werden viel Zeit in der Natur verbringen, sind aber dadurch auch von ihr abhängig. Deshalb ist der folgende Tagesablauf als Rahmenprogramm anzusehen, Änderungen sind möglich: Als Morgeneinstimmung erwartet Sie eine Meditation oder Wahrnehmungsübung. Nach dem Frühstück geht es dann hinaus und Sie genießen die herrliche Natur während einer geführten Wanderung in die schönsten Gebiete des Lechtals (4-7 Std., inkl. Pausenzeiten). Nach der Rückkehr haben Sie Zeit sich zu entspannen und das Gesehene Revue passieren zu lassen. Je nach Regenerationsbedürfnis der Teilnehmer, kann vor dem Abendessen noch ein Kurzvortrag oder ein Austausch über das Thema „Leben in Balance“ stattfinden. Nach dem gemeinsamen Abendessen gibt es fast täglich eine Seminareinheit, ein Filmangebot zum Thema oder einfach noch ein gemütliches Beisammensein. Wer etwas mehr Zeit für sich braucht, kann natürlich jederzeit während der Woche eine persönliche Auszeit nehmen. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Abreisetag endet das Seminar, und Sie begeben sich auf den Heimweg. Die genannten Wanderungen bewegen sich auf markierten Wanderwegen, die etwas Trittsicherheit verlangen. Natürlich steht genügend Zeit zur Regeneration, Pause und Erholung zur Verfügung. (4-12 km, ca. 3-5 Std., +/- 300-700 Hm, je nach Wanderung)
An dieser Stelle sei besonders darauf hingewiesen, dass es sich um kein Sportseminar handelt und auch kein spezieller Unterricht zur Verbesserung der sportlichen Leistungen und Techniken in der jeweiligen Disziplin stattfindet.
-
Seminarwoche & Naturprogramm im Winter mit Gebhard Gediga „Bewusst-Sein“ • magische Winterlandschaft
Der Winterzauber beginnt gleich vor der Haustüre. Bei 5 geführten Winterwanderungen, meist mit Schneehschuhen, erschließen Sie sich die märchenhafte Winterlandschaft und tauchen ganz im Einklang mit der Natur Schritt für Schritt in diese ein. Einfach und spielerisch erlernen Sie den Umgang mit dieser unmittelbarsten Art des aktiven Naturgenusses, der Ihnen außergewöhnliche und unvergessliche Naturerlebnisse ermöglicht. Die Wanderungen werden der Gruppe angepasst. (4-8 km, 3-5 Std., +/- 200-500 Hm, je nach Wanderung)
Die Leihgebühren für die Schneeschuhe, Gamaschen und Alpin-Stöcke sind inklusive.
Sie werden viel Zeit in der winterlichen Natur verbringen, sind aber dadurch auch von ihr abhängig. Deshalb ist der folgende Tagesablauf nur als Rahmenprogramm anzusehen, Änderungen sind möglich: Am morgen stimmen Sie sich noch vor dem Frühstück mit Meditationen und Wahrnehmungsübungen auf den neuen Tag ein. Im Anschluss brechen Sie auf und erwandern sich die winterliche Landschaft des Lechtals oder erkunden die Gegend mit Schneeschuhen. Nach der Aktivität haben Sie während einer Pause Zeit zur Regeneration und Entspannung. Falls Interesse und Energie vorhanden, kann die Stunde vor dem Abendessen auch für einen Austausch zum Thema „Leben in Balance“ genutzt werden. Nach dem gemeinsam eingenommenen Abendessen folgt fast jeden Abend ein Seminar, ein Filmvortrag oder Sie haben die Möglichkeit bei einem gemütlichen Beisammensein gemeinsam den Tag und das Erlebte Revue passieren zu lassen.
Auf Wunsch der Mehrheit der Teilnehmer kann ein halber Tag zur freien Verfügung gestellt werden, den Sie ganz in Ihrem individuellen Interesse nutzen können. Für Anregungen steht Ihnen die Kursleitung dabei sehr gerne zur Verfügung. Natürlich können Sie jederzeit während dieser Woche Ihre ganz persönliche Auszeit nehmen.
Das Seminar endet am Abreisetag mit dem gemeinsamen Frühstück.
-
Seminarwoche & Naturprogramm im Sommer mit Karin Settele Yoga • faszinierende Natur • Achtsamkeitsübungen
Unsere Berg- und Flusswanderungen bringen Sie täglich in Kontakt mit einer wilden und ursprünglichen Naturlandschaft, die ihresgleichen sucht. Imposante, bis über 3.000 m hohe Gipfel spiegeln Ihnen Herausforderungen und Visionen, das stetig strömende Wasser des Lechs den Fluss des Lebens. Sie wandern über sonnenverwöhnte Bergwiesen, vorbei an tosenden Bergbächen und Wasserfällen und lassen den Blick bis hoch hinauf in das Reich des Steinadlers schweifen. Ihre Kursleiterin wird die Wanderungen entsprechend des Fitnesslevels der Gruppe auswählen.
Im Gegenpol zur Aktivität erfahren Sie Stille, Weite und wohltuende Einsamkeit. Dazwischen laden Sie liebliche Alm- und Berghütten zur Einkehr ein. Sie erkunden abgelegene Seitentäler, besuchen die letzte Käsealm des Tales und kommen am neu eingerichteten Lechwanderweg mit Land und Leuten in Kontakt. Die Natur belohnt Sie mit ihrer bunten und artenreichen Flora und gibt den Blick frei auf ihre natürlichen Bewohner wie Murmeltier, Gams, Hirsch und Steinbock. Gemeinsam auf dem Weg erfahren Sie so die innere Balance im täglichen Wechsel des Auf und Ab der Berge, so dass sich auf diesen äußeren Wegen leichter Perspektiven für innere Veränderungen aber auch Ausblicke für ein „Leben in Balance“ eröffnen.
Sie werden viel Zeit in der Natur verbringen, sind aber dadurch auch von ihr abhängig. Deshalb ist der folgende Tagesablauf als Rahmenprogramm anzusehen, Änderungen sind möglich:
Wir starten morgens mit einer Yoga-/ oder Meditationseinheit Nach dem Frühstück geht es dann hinaus und Sie genießen die herrliche Natur während einer geführten Wanderung in die schönsten Gebiete des Lechtals. Nach der Rückkehr haben Sie Zeit sich zu entspannen und das Gesehene Revue passieren zu lassen oder sich bei einer weiteren Yogaeinheit zu dehnen. Nach dem gemeinsamen Abendessen gibt es Zeit, sich in der Gruppe auszutauschen, eine Klangschalenmeditation zu genießen oder bei Interesse, Informationen zur Yogaphilosophie zu erhalten. Wer etwas mehr Zeit für sich braucht kann natürlich jederzeit während der Woche eine persönliche Auszeit nehmen. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Abreisetag endet das Seminar, und Sie begeben sich auf den Heimweg. Die genannten Wanderungen bewegen sich auf markierten Wanderwegen, die etwas Trittsicherheit verlangen. Natürlich steht genügend Zeit zur Regeneration, Pause und Erholung zur Verfügung. (4-12 km, ca. 3-5 Std., +/- 300-700 Hm, je nach Wanderung)
Wir pflanzen in dieser Woche gemeinsame Samenkörner für ein Leben in innerer Balance. Es liegt dann an Ihnen, welchen dieser Samen Sie in Ihrem Alltag gießen und pflegen wollen, damit er zu vollen Blüten aufgehen kann.
-
HinterhornbachGasthof "Hochvogel"6
Ihr familiärer 3-Sterne-Gasthof „Hochvogel“
liegt im einzigen linken Seitental des Lechtals, in Hinterhornbach auf 1.200 m an einem ruhigen, sonnigen Hang. Die gemütliche Gaststube und die wunderschöne Sonnenterrasse bieten einen herrlichen Rundblick auf die Bergwelt der Tiroler und Allgäuer Alpen. Alle Zimmer sind gepflegt und mit viel Holz im gemütlichen Landhausstil eingerichtet. Sie verfügen über Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, Safe, Handtücher, Haartrockner und großteils über einen Balkon. Das Haus beherbergt insgesamt 4 Standardzimmer mit Dusche und Balkon, 1 Standardzimmer mit Badewanne und Balkon, 4 Komfortzimmer mit Dusche und Balkon (eins davon mit Dachterasse statt Balkon), eine Junior-Suite mit Dusche und Balkon sowie ein Einzelzimmer mit Dusche und ohne Balkon.
Verpflegung
Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und freuen Sie sich auf ein 4-gängiges Abendmenü, davon 3 Hauptgänge zur Wahl. Ihr Wirt und Küchenchef Jürgen Friedle zaubert Gaumenfreuden und raffinierte Inszenierungen für ein gastronomisches Erlebnis – von bodenständigen Köstlichkeiten bis zu nationalen Kreationen. Seit 2010 ist der Gasthof Hochvogel mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet. Dieses Zertifikat erhalten nur Betriebe, die für die Philosophie des regionalen Einkaufs leben und dem Gast Gerichte aus der Region kredenzen, die mit österreichischen Produkten gekocht werden.
Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung an, ob Sie Vegetarier sind oder unter Nahrungsunverträglichkeiten leiden.* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweise zu den Wanderungen
Die reine Wanderzeit der leichten bis mittelschweren Wanderungen betragen 3-5 Std. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Wanderschuhe und Trittsicherheit.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|
11.07. – 17.07.21 | Gebhard Gediga | 839 € | + 110 € | buchbar | anfragen |
|
|||||
17.07. – 23.07.21 | Karin Settele | 839 € | + 110 € | buchbar | anfragen |
|
|||||
22.08. – 28.08.21 | Karin Settele | 839 € | + 110 € | buchbar | anfragen |
|
|||||
16.10. – 22.10.21 | Karin Settele | 839 € | + 110 € | buchbar | anfragen |
|
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 6 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Gasthof „Hochvogel“
- Pro Termin ist ein Einzelzimmer mit Dusche und ohne Balkon vorhanden (buchbar ohne Zuschlag)
- Mahlzeiten lt. Programm
- Nutzung der Lechtal-Aktiv-Card
- Seminarwoche „Leben in Balance“ inkl. Sommer- oder Winter-Naturprogramm
- Betreuung durch Gebhard Gediga oder Karin Settele
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Reutte/Tirol. Grenznah zu Deutschland ist das Lechtal auch leicht per Pkw zu erreichen. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Gäste, die mit der Bahn anreisen, können auf Anfrage vom Bahnhof Reutte oder vom Busbahnhof Vorderhornbach abgeholt werden (gegen Gebühr). Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
- Komfortzimmer: 50 € Zuschlag pro Person im Doppelzimmer Komfort; 120 € im Doppelzimmer Komfort zur Alleinbenutzung
- 1 Einzelzimmer mit Dusche und ohne Balkon vorhanden (auf Anfrage, buchbar ohne Zuschlag)
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von 1,40 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Eine besondere Zeit an einem wunderbaren Ort mit freundlichen Menschen. Die Meditation am Morgen, die Wanderungen, die Impulse für den Tag und die Informationen zu Themen der Achtsamkeit haben mir Ruhe, Kraft und Lebendigkeit gegeben. Der Kursleiter ist sehr gut auf uns Teilnehmer eingegangen und hat für eine vertrauensvolle Atmosphäre gesorgt.
Das Essen war köstlich, die Gastgeber freundlich und aufmerksam. Danke für diese Reise!!

Es war ein wunderbares Erlebnis, in kleiner Gruppe mit Schneeschuhen durch die verschneite Bergwelt zu wandern. Ich hätte nicht gedacht, dass ich als Flachländerin das so schnell begreife. Aber mit den guten Anleitungen von Gebhard Gediga konnte das nur gelingen. Eine schöne Einstimmung auf den Tag brachten die Morgenübungen mit Tai Chi - vor dem Fenster des Seminarraumes fiel wie in Zeitlupe der Schnee. Der Gasthof ist sehr behaglich, ich habe mich an jedem Tag auf die Rückkehr dorthin gefreut und natürlich auf die sehr guten Speisen. Die Atmosphäre im Hornbachtal macht Lust, auch einmal im Sommer zu kommen.
Liebes SKR-Team. Es war eine sehr schöne Woche im Lechtal. Besonders hervorzuheben war zum einen, der sehr schöne Gasthof mit hervorragender regionaler und internationaler Küche. Jürgen der Koch und Hausherr hat jeden Tag ein tolles Menüangebot kreiert.
Neben der guten Küche war unser Reiseführer Gebhard Gediga ein ausgesprochen liebenswerter und kompetenter Begleiter. Er hat mir das Lechtal und seine alpine Welt näher gebracht und auch die morgendlichen Tai shi Übungen auf der grünen Wiese mit Gipfelblick war ein Highlight. Vielen Dank Marita
Die Reise hat uns sehr gut gefallen und ist unbedingt weiter zu empfehlen.
Alle Unternehmungen waren sehr gut durchdacht und qualfiziert durchgeführt.Es hat großen Spaß gemacht mit Christoph, ich fühlte mich gut aufgehoben. Das Hotel mit sehr guter Küche war ein Genuß.
Es war genau die richtige Mischung von Aktivitäten und ruhigen Phasen.
Reise absolut zu empfehlen. Schöne Kombination von wandern in herrlicher Umgebung und besinnlichen Themen. Sehr versierter und aufmerksamer Kursleiter, der sehr flexibel auf die Gruppe eingegangen ist. Unterbringung in modernen Zimmern und lukullische Verpflegung. Sehr freundliches Personal, das auch auf kleine Sonderwünsche eingeht.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie in jeglicher Hinsicht zufrieden waren und Ihre Erwartungen erfüllt wurden. Gerne geben wir Ihr Lob entsprechend weiter und hoffen, dass wir Sie auf einer weiteren Reise begrüßen dürfen.