Höhepunkte
- Sevilla, Córdoba & Granada: 3 x UNESCO Weltkulturerbe
- berühmte Stadt Ronda
- Rundgang in der Hafenstadt Málaga
Das Besondere bei SKR
- „Weißes Dorf“ Arcos
- andalusische Küche bei einem Abendessen in einem lokalen Restaurant entdecken
- Bummel über den Markt in Cádiz
- Besuch einer traditionellen Weinbodega in Jerez de la Frontera
Fast acht Jahrhunderte lang herrschten die Mauren in Andalusien und hinterließen überall eine große Fülle an märchenhaften Kulturschätzen. Sie erleben bei dieser 8-tägigen Rundreise die Höhepunkte maurischer Kunst und den Inbegriff Andalusiens: Sevilla, Córdoba, Granada, Jerez de la Frontera und Cádiz. Wir haben für Sie zwei Hotelstandorte ausgewählt: ideal, um ganz bequem auf Tagesausflügen die Städte zu entdecken.
Reisebeschreibung 2023
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2023.
Reisebeschreibung 2024
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2024.
-
1 Deutschland - Málaga Anreise • gemeinsamen Abendessen
Flug nach Málaga und Weiterfahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Eigenregie. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, Málaga bei einem individuellen Rundgang zu erkunden. Alternativ können Sie nach eigenem Gusto auch an einem der folgenden Abende durch Málaga streifen und die Stadt ein wenig unter die Lupe nehmen. Anschließend speisen Sie in einem Restaurant im Zentrum der Stadt. 3 Nächte in Málaga. (A)
-
2 Córdoba Mezquita • jüdisch-maurisches Viertel „Judería“ (UNESCO Weltkulturerbe)
Córdoba: Mezquita Heute führt Sie Ihr Weg nach Córdoba, in die damalige Hauptstadt der Kalifen. Sie entdecken die außergewöhnliche Mezquita, die eine riesige Moschee und eine Kathedrale vereint und damit auf der Welt die Einzige ihrer Art ist. Ihre eher unscheinbar wirkenden Fassaden lassen nicht vermuten, welch eine Pracht sich in ihrem Inneren befindet. Über 800 runde und viereckige Säulen, die symmetrisch angeordnet wurden und über die typischen Hufeisenbögen miteinander verknüpft sind, säumen den Innenraum. Im Anschluss schlendern Sie durch das jüdisch-maurische Viertel „Judería“ (UNESCO Weltkulturerbe). Hier finden Sie verwinkelte Gassen mit kleinen Geschäften, versteckte, kleine Plätze und blumenverzierte Innenhöfe, die sogenannten Patios. (F)
(Fahrstrecke: ca. 320 km; Fahrzeit: ca. 3,5 Std.)
-
3 Granada Alhambra (UNESCO Weltkulturerbe) • Generalife-Gärten (UNESCO Weltkulturerbe) • Viertel Albaicín
Blick auf Alhambra (UNESCO Weltkulturerbe) Lassen Sie sich von der wunderschönen, alten Universitätsstadt Granada beeindrucken, die allein durch ihre malerische Lage am Fuße der Gebirgskette Sierra Nevada und am Rande der fruchtbaren Flussebene Vega besticht. Hier besichtigen Sie die Alhambra, übersetzt die „Rote Festung“, das unbestrittene Meisterwerk islamischer Architektur in Spanien. Sie wurde als einzige vollständig erhaltene Palastanlage auf der Welt zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. In den eindrucksvollen Palästen und Innenhöfen können Sie sich in einen Traum von 1001 Nacht entführen lassen. Anschließend spazieren Sie durch die prachtvollen Generalife-Gärten, ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe, die eine wunderbare Sicht auf die Alhambra, die Stadt und das gesamte Tal bieten. Sie befinden sich weit oben auf dem Sabika-Hügel, der den Nasriden-Königen als Sommersitz diente. Außerdem erkunden Sie das älteste Stadtviertel Albaicín mit seinen weiß gekalkten Fassaden, deren schmiedeeiserne Balkone mit Blumen verziert sind, und den arabischen Teestuben, die noch an maurische Zeiten erinnern. (F)
(Fahrstrecke: ca. 300 km; Fahrzeit: ca. 3,5 Std.)
-
4 Málaga – Ronda – Arcos - Jerez de la Frontera Brücke Puente Nuevo • Altstadt La Ciudad • Stierkampfarena • "Weißes Dorf" Arcos • Freizeit
Ronda Der heutige Tag beginnt für Sie in Ronda. Die imposante Brücke Puente Nuevo verbindet beide Teile miteinander und bildet das Wahrzeichen der Stadt. Auf der einen Seite liegen die modernen Stadtteile, auf der anderen Seite befindet sich die Altstadt La Ciudad mit dem historischen Ortskern. Schlendern Sie durch die Altstadt mit ihren denkmalgeschützten Bauten und der ältesten Stierkampfarena Spaniens, und lassen Sie sich immer wieder durch die einzigartigen Ausblicke faszinieren. Anschließend besuchen Sie mit Arcos eines der bekanntesten und schönsten „Weißen Dörfer“ Andalusiens. Die Altstadt liegt auf einem steilen Felsrücken oberhalb des Flusses Guadalete und bietet enge, steile Gassen, hübsche Kirchen, wie die hoch gelegene San Pedro Kirche, und teilweise weite Ausblicke auf die Umgebung. Am Abend erreichen sie Jerez de la Frontera, wo Sie den Tag im Hotel „Jerez & Spa“ ausklingen lassen. 4 Nächte dort. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 225 km; Fahrzeit: ca. 3,5 Std.)
-
5 Sevilla gotische Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe) • Alcázar (UNESCO Weltkulturerbe) • Santa Cruz
Alcazar in Sevilla Sie fahren in die Hauptstadt Andalusiens, nach Sevilla. In dieser lebendigen Metropole gibt es zahlreiche historische Bauwerke zu bewundern. Sie schauen sich die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannte Kathedrale an (Außenbesichtigung), bei der es sich um die größte gotische und die drittgrößte Kathedrale der Welt handelt. Ihr ornamentverzierter Glockenturm „Giralda“ ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Überbleibsel aus maurischer Zeit. Damals stellte er das Minarett einer dort befindlichen Moschee dar. Auch der mittelalterliche Festungspalast Alcázar (Außenbesichtigung) wurde als älteste Königsresidenz Europas als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Er besticht durch sein orientalisches Flair, da er für den spanischen König Pedro I., einem Liebhaber islamischer Architektur, errichtet wurde. Prachtvolle Innenhöfe, mit Ornamenten geschmückte Räume und mit Blumen, Wasserspielen und Teichen gezierte Gärten werden Sie faszinieren. Danach bummeln Sie durch das Altstadtviertel Santa Cruz, das mit lauschigen Plätzchen, duftenden Orangenbäumen, schmucken Brunnen und schmalsten Gassen lockt. (F)
(Fahrstrecke: ca. 180 km; Fahrzeit: ca. 2,5 Std.)
-
6 Cádiz Ortskern von Cádiz • Marktbesuch • typische Bodega mit Sherry Verkostung
Cádiz Der Tag beginnt mit einem Spaziergang durch den hübschen Ortskern von Cádiz, der auf drei Seiten vom Atlantischen Ozean umgeben ist. Die Altstadt stammt zu großen Teilen aus dem 18. Jahrhundert, da sie zuvor mehrere Male zerstört wurde. Sie ist noch fast rundum von der Stadtmauer aus dieser Zeit eingerahmt und besitzt mehr als 100 Wachtürme, die ursprünglich dazu dienten, nach Schiffen Ausschau zu halten. Sie besuchen den Markt, der eine große Auswahl frischer Produkte bietet. Sie spazieren weiter durch die engen Gassen zur Kathedrale und den historischen Palästen. Von hier aus fahren Sie zurück nach Jerez de la Frontera, wo Sie eine Bodega besuchen. Sie erfahren alles Wissenswerte über das Weinanbaugebiet und über den Reifeprozess des andalusischen Weins in alten Sherryfässern. Nehmen Sie eine Kostprobe des edlen Tropfens! Zum Abschluss des Tages erkunden Sie den denkmalgeschützten Ortskern mit seinen aristokratischen Palästen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 72 km; Fahrzeit: ca. 1 Std.)
-
7 Jerez de la Frontera Freizeit • Ausflug "Weiße Dorf" Vejer de la Frontera (optional) • gemeinsames Abendessen
Kap Trafalgar Gestalten Sie Ihren Tag selbst. Schlendern Sie durch die Stadt Jerez de la Frontera, genießen Sie einen Kaffee und bummeln Sie durch die Geschäfte. Alternativ empfehlen wir eine Fahrt in das „Weiße Dorf“ Vejer de la Frontera. Auf der Fahrt dorthin machen Sie Halt an einer Olivenölmühle, um mehr über die Herstellung zu erfahren und natürlich auch frisches Olivenöl zu verkosten. Anschließend geht es in den denkmalgeschützten Ort, der auf einem Hochplateau thront und vollständig von einer historischen Stadtmauer umgeben ist. Von verschiedenen Aussichtspunkten genießen Sie wunderschöne Blicke auf die Küste und das Hinterland. Die kleinen gepflasterten Gassen und das maurische Castillo machen den Charme des Ortes aus. Lohnenswert ist auch der palmenumsäumte Plaza de España, der zu einer kurzen Rast einlädt. Danach fahren Sie zum beeindruckenden Kap Trafalgar, Schauplatz der Seeschlacht von 1805. Vom Leuchtturm, welcher sich auf dem 20 Meter hohen Kap befindet, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf das aufbrausende Meer und den Strand von Caños de Meca. Der Ausflug ist bei Ihrer Reiseleitung vor Ort buchbar (Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 8 Personen ca. 90 € p.P.). Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen Sie die Eindrücke und Erlebnisse der Reise mit Ihren Mitreisenden Revue passieren. (F/A)
-
8 Jerez de la Frontera - Sevilla – Deutschland Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
MálagaHotel Atarazanas3
IHR 3- STERNE HOTEL „ATARAZANAS“
liegt zentral im Herzen der Stadt, gegenüber der bekannten Markthalle und ca. 500 m von der Kathedrale entfernt. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. In der Umgebung laden Restaurants und Bars zum Verweilen ein. Der Strand befindet sich in ca. 1,5 km Entfernung. Ihr Hotel ist in einem renovierten historischen Gebäude untergebracht und bietet Ihnen eine Rezeption mit der Möglichkeit, Getränke zu kaufen, und kostenloses WLAN. Die 68 hellen und einfachen Zimmer, verteilt auf fünf Etagen, verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, Klimaanlage/Heizung, Minibar, Mietsafe, Sat.-TV, Telefon und kostenlosem WLAN.
Jerez de la FronteraHotel Jerez & Spa4Das 4-Sterne Hotel Jerez & Spa liegt in Jerez de la Frontera, ca. 2 km (ca. 30 Gehminuten) vom denkmalgeschützten Ortskern entfernt. Es verfügt über 131 elegant eingerichtete Zimmer, ein Restaurant, eine Bar/Lounge, einen Außenpool mit einer Sonnenterrasse und einen Spa-Bereich mit Innenpool und Wellnessangeboten (gegen Gebühr). Einige Restaurants und Tapas-Bars befinden sich in fußläufiger Nähe zum Hotel (ca. 1 km).
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
-
1 Deutschland - Málaga Anreise • gemeinsamen Abendessen
Sie fliegen von Deutschland nach Málaga. Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel nach Málaga gebracht. Nach einem entspannten Rundgang durch Andalusiens zweitgrößte Stadt, speisen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung und den Mitreisenden in einem Restaurant im Stadtzentrum. 3 Nächte in Málaga. (A)
-
2 Córdoba Mezquita • jüdisch-maurisches Viertel „Judería“ (UNESCO Weltkulturerbe)
Córdoba: Mezquita Heute führt Sie Ihr Weg nach Córdoba, in die damalige Hauptstadt der Kalifen. Sie entdecken die außergewöhnliche Mezquita, die eine riesige Moschee und eine Kathedrale vereint und damit auf der Welt die Einzige ihrer Art ist. Ihre eher unscheinbar wirkenden Fassaden lassen nicht vermuten, welch eine Pracht sich in ihrem Inneren befindet. Über 800 runde und viereckige Säulen, die symmetrisch angeordnet wurden und über die typischen Hufeisenbögen miteinander verknüpft sind, säumen den Innenraum. Im Anschluss schlendern Sie durch das jüdisch-maurische Viertel „Judería“ (UNESCO Weltkulturerbe). Hier finden Sie verwinkelte Gassen mit kleinen Geschäften, versteckte, kleine Plätze und blumenverzierte Innenhöfe, die sogenannten Patios. (F)
(Fahrstrecke: ca. 320 km; Fahrzeit: ca. 3,5 Std.)
-
3 Granada Alhambra (UNESCO Weltkulturerbe) • Generalife-Gärten (UNESCO Weltkulturerbe) • Viertel Albaicín
Blick auf Alhambra (UNESCO Weltkulturerbe) Lassen Sie sich von der wunderschönen, alten Universitätsstadt Granada beeindrucken, die allein durch ihre malerische Lage am Fuße der Gebirgskette Sierra Nevada und am Rande der fruchtbaren Flussebene Vega besticht. Hier besichtigen Sie die Alhambra, übersetzt die „Rote Festung“, das unbestrittene Meisterwerk islamischer Architektur in Spanien. Sie wurde als einzige vollständig erhaltene Palastanlage auf der Welt zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. In den eindrucksvollen Palästen und Innenhöfen können Sie sich in einen Traum von 1001 Nacht entführen lassen. Anschließend spazieren Sie durch die prachtvollen Generalife-Gärten, ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe, die eine wunderbare Sicht auf die Alhambra, die Stadt und das gesamte Tal bieten. Sie befinden sich weit oben auf dem Sabika-Hügel, der den Nasriden-Königen als Sommersitz diente. Außerdem erkunden Sie das älteste Stadtviertel Albaicín mit seinen weiß gekalkten Fassaden, deren schmiedeeiserne Balkone mit Blumen verziert sind, und den arabischen Teestuben, die noch an maurische Zeiten erinnern. (F)
(Fahrstrecke: ca. 300 km; Fahrzeit: ca. 3,5 Std.)
-
4 Málaga – Ronda – Arcos - Jerez de la Frontera Brücke Puente Nuevo • Altstadt La Ciudad • Stierkampfarena • "Weißes Dorf" Arcos • Freizeit
Ronda Der heutige Tag beginnt für Sie in Ronda. Die imposante Brücke Puente Nuevo verbindet beide Teile miteinander und bildet das Wahrzeichen der Stadt. Auf der einen Seite liegen die modernen Stadtteile, auf der anderen Seite befindet sich die Altstadt La Ciudad mit dem historischen Ortskern. Schlendern Sie durch die Altstadt mit ihren denkmalgeschützten Bauten und der ältesten Stierkampfarena Spaniens, und lassen Sie sich immer wieder durch die einzigartigen Ausblicke faszinieren. Anschließend besuchen Sie mit Arcos eines der bekanntesten und schönsten „Weißen Dörfer“ Andalusiens. Die Altstadt liegt auf einem steilen Felsrücken oberhalb des Flusses Guadalete und bietet enge, steile Gassen, hübsche Kirchen, wie die hoch gelegene San Pedro Kirche, und teilweise weite Ausblicke auf die Umgebung. Am Abend erreichen sie Jerez de la Frontera, wo Sie den Tag im Hotel „Jerez & Spa“ ausklingen lassen. 4 Nächte dort. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 225 km; Fahrzeit: ca. 3,5 Std.)
-
5 Sevilla gotische Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe) • Alcázar (UNESCO Weltkulturerbe) • Santa Cruz
Alcazar in Sevilla Sie fahren in die Hauptstadt Andalusiens, nach Sevilla. In dieser lebendigen Metropole gibt es zahlreiche historische Bauwerke zu bewundern. Sie schauen sich die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannte Kathedrale an (Außenbesichtigung), bei der es sich um die größte gotische und die drittgrößte Kathedrale der Welt handelt. Ihr ornamentverzierter Glockenturm „Giralda“ ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Überbleibsel aus maurischer Zeit. Damals stellte er das Minarett einer dort befindlichen Moschee dar. Auch der mittelalterliche Festungspalast Alcázar wurde als älteste Königsresidenz Europas als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Er besticht durch sein orientalisches Flair, da er für den spanischen König Pedro I., einem Liebhaber islamischer Architektur, errichtet wurde. Prachtvolle Innenhöfe, mit Ornamenten geschmückte Räume und mit Blumen, Wasserspielen und Teichen gezierte Gärten werden Sie faszinieren. Danach bummeln Sie durch das Altstadtviertel Santa Cruz, das mit lauschigen Plätzchen, duftenden Orangenbäumen, schmucken Brunnen und schmalsten Gassen lockt. (F)
(Fahrstrecke: ca. 180 km; Fahrzeit: ca. 2,5 Std.)
-
6 Cádiz Ortskern von Cádiz • Marktbesuch • typische Bodega mit Sherry Verkostung
Cádiz Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch den hübschen Ortskern von Cádiz, der auf drei Seiten vom Atlantischen Ozean umgeben ist. Die Altstadt stammt zu großen Teilen aus dem 18. Jahrhundert, da sie zuvor mehrere Male zerstört wurde, und ist noch fast rundum von der Stadtmauer aus dieser Zeit eingerahmt. Sie bummeln über den Markt, der eine vielfältige Auswahl an lokalen Produkten anbietet. Im Anschluss schlendern Sie durch die engen Gassen, zu den historischen Palästen und der Kathedrale, dem Herzstück der Stadt. Danach führt Sie Ihre Route zurück nach Jerez de la Frontera, der Heimatstadt des berühmten Sherrys. Hier werden Sie in einer typischen Bodega, eines der größten Sherry-Weingüter der Welt, über den speziellen Reifeprozess des andalusischen Weins informiert, der in alten Sherryfässern gelagert wird, und haben die Möglichkeit, ihn zu verkosten. Zum Tagesabschluss entdecken Sie den denkmalgeschützten Kern des Ortes mit seinen aristokratischen Palästen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 72 km; Fahrzeit: ca. 1 Std.)
-
7 Jerez de la Frontera Freizeit • Ausflug "Weiße Dorf" Vejer de la Frontera (optional) • gemeinsames Abendessen
Kap Trafalgar Der heutige Tag gehört Ihnen. Entdecken Sie die Stadt Jerez de la Frontera, indem Sie durch die Geschäfte bummeln oder das Stadtgeschehen in einem Kaffee genießen. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen optionalen Ausflug in das Weiße Dorf Vejer de la Frontera (buchbar vor Ort, Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 8 Personen ca. 75 € p.P.). Der unter Denkmalschutz gestellte Ort thront auf einem Hochplateau und besticht durch seine kleinen gepflasterten Gassen und weiß gekalkten Hauswände. Sehenswert sind die Kirche, das Konvent und das ehemalige maurische Castillo. Der Ort ist komplett von einer Stadtmauer umgeben. Einige Wachtürme und Stadttore sind noch erhalten. Genießen Sie fantastische Aussichten auf die Küste und das Hinterland. Lohnenswert ist auch der palmenumsäumte Plaza de España, der zu einer kurzen Rast einlädt. Anschließend fahren Sie zum Kap Trafalgar, Schauplatz der Seeschlacht von 1805 und wo Lord Nelson sein Leben ließ. Auf dem 20 m hohen Kap befindet sich ein Leuchtturm. Von hier bietet sich ein reizvoller Blick auf das tosende Meer und den Strand von Caños de Meca. Den letzten Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen. (F/A)
-
8 Jerez de la Frontera - Sevilla – Deutschland Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
MálagaHotel Atarazanas3
IHR 3- STERNE HOTEL „ATARAZANAS“
liegt zentral im Herzen der Stadt, gegenüber der bekannten Markthalle und ca. 500 m von der Kathedrale entfernt. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. In der Umgebung laden Restaurants und Bars zum Verweilen ein. Der Strand befindet sich in ca. 1,5 km Entfernung. Ihr Hotel ist in einem renovierten historischen Gebäude untergebracht und bietet Ihnen eine Rezeption mit der Möglichkeit, Getränke zu kaufen, und kostenloses WLAN. Die 68 hellen und einfachen Zimmer, verteilt auf fünf Etagen, verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, Klimaanlage/Heizung, Minibar, Mietsafe, Sat.-TV, Telefon und kostenlosem WLAN.
Jerez de la FronteraHotel Jerez & Spa4Das 4-Sterne Hotel Jerez & Spa liegt in Jerez de la Frontera, ca. 2 km (ca. 30 Gehminuten) vom denkmalgeschützten Ortskern entfernt. Es verfügt über 131 elegant eingerichtete Zimmer, ein Restaurant, eine Bar/Lounge, einen Außenpool mit einer Sonnenterrasse und einen Spa-Bereich mit Innenpool und Wellnessangeboten (gegen Gebühr). Einige Restaurants und Tapas-Bars befinden sich in fußläufiger Nähe zum Hotel (ca. 1 km).
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reiseprogramm 2023 | ||||||
01.10. – 08.10.23 | Kay Stumpf | 2.189 € | + 340 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
Reiseprogramm 2024 | ||||||
17.03. – 24.03.24 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.199 € | + 350 € | buchbar | anfragen | |
26.04. – 03.05.24 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.299 € | + 420 € | buchbar | anfragen | |
10.05. – 17.05.24 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.299 € | + 420 € | buchbar | anfragen | |
06.09. – 13.09.24 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.299 € | + 420 € | buchbar | anfragen | |
29.09. – 06.10.24 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.199 € | + 350 € | buchbar | anfragen | |
20.10. – 27.10.24 | SKR Andalusien-Reiseleiter | 2.199 € | + 350 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Málaga (AGP) und zurück von Sevilla (SVQ), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Hotel in Jerez de la Frontera zum Flughafen, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 3x Abendessen
- Eintrittsgelder
- Marktbesuch in Cádiz
- Sherry-Kostprobe in einer Bodega in Jerez de la Frontera
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführungen in Sevilla, Córdoba und Granada
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Málaga und zurück von Sevilla, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Málaga zum Hotel und zurück von Sevilla, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 3x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in Sevilla, Córdoba, Granada
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR-Transfer-Angebot: Eine Beschreibung der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen zum Hotel erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Individueller Transfer nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich.
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Eine tolle Reise durch das traumhafte Andalusien, begleitet von Francisco der uns als Reiseleiter Region, Mentalität und Eigenarten bestens vermittelt hat. Vielen Dank an dieser Stelle an Francisco!
Sehr schöne, interessante Reise, die örtlichen Führer und Führerinnen haben ein großes Wissen, das sie an uns weitergeben. Besondes die Begeisterung der Alhambraführerin hat sich auf uns Besucher übertragen. Perfekter Reiseleiter, alles supergut organisiert.
Es ist sehr angenehm, dass auch mit kleinen Gruppen die Reise unternommen wird. Rückzugsmöglichkeiten gibt es leider während der Besichtigungen, also während des ganzen Tages so gut wie keine. Das sollte man wissen, bevor die Reise beginnt.
Die große Schönheit der Stätten des ehemaligen Al'Andalus im heutigen Andalusien sind das Eine, die vielen Informationen zu damals und heute das Andere, das bei dieser Reise nachhaltig beeindruckt. Lucena als Standort sei zur Erkundung ebenfalls wärmstens empfohlen!
Sehr gutes, umfassendes Programm, das fast alle Highlights andalusischer Sehenswürdigkeiten präsentiert. Daneben genug Muße, Naturerlebnisse und Eintauchen ins spanische Leben.
Sehr schöne und gut organisierte Reise
Diese Reise war mit den kulturellen Höhepunkten, der Wanderung und dem Erlebnis andalusischer Feste äußerst abwechslungsreich. Selten habe ich bisher einen so freundlichen und engagierten Reiseleiter erlebt. Er versuchte stets, für jedes Anliegen eine Lösung zu finden und ging auf die Wünsche der Reisenden ein.
Alles so wie man es sich wünscht. Besonders hervorzuheben ist die Betreuung durch den Reiseleiter, der sich durch hervorragende Kenntnisse in Kultur und Geschichte auszeichnete sowie durch das soziale Verhalten schwächeren Mitgliedern der Reisegruppe gegenüber. Gewöhnungsbedürftig war die Zeit des Abendessens um 21:00. Den "Ausruhtag" hätte man in die Mitte der Reise legen sollen.