Höhepunkte
- Augsburg, Ulm & München – drei Perlen im Süden Deutschlands
- München - Hauptstadt Bayerns - mit Besuch in der Residenz
- Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt
- in Augsburg das italienische Flair in der „nördlichsten Stadt Italiens“ erleben
Das Besondere vor Ort
- Unterkunft eingebettet in ein ehemaliges Gartengut mit zahlreichen Institutionen in nächster Nähe
- Augsburg als Ausgangspunkt für verschiedene Exkursionen in die Umgebung
- Zeit für individuelle Entdeckungen in München
Augsburg gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und wurde ursprünglich als Militärlager vom römischen Kaiser Augustus unter dem Namen „Augusta Vindelicum“ gegründet. Die „nördlichste Stadt Italiens“ besticht mit ihrem historischen Charme und einem vielfältigen Angebot an Kultur. Augsburg ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die ebenfalls geschichtsträchtigen und sehenswerten Städte Ulm und München.
Reisebeschreibung
-
1 Augsburg Anreise
Augsburger Skyline Wir heißen Sie herzlich Willkommen in Augsburg! Nach Ihrer individuellen Anreise zum Hotel lernen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen sowohl Ihre Reiseleitung als auch Ihre Mitreisenden kennen. (A)
-
2 Augsburg Fugger • Habsburger Kaiser • Rathaus mit Goldenem Saal • ein Stück Reformationsgeschichte
Goldener Saal Rathaus Bei dem heutigen Stadtrundgang erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über die reiche Handels- und Bankiersfamilie Fugger, an die unter anderem durch verschiedene Bauten auch heute noch erinnert wird. Sie spazieren durch die historischen Gassen vorbei an prachtvollen Bauten und begegnen hier und da auch den Habsburger Kaisern Maximilian I. und Karl dem V. Augsburg beeindruckt unter anderem durch die zahlreichen Renaissance-Gebäude, wodurch es liebevoll auch als eine der nördlichsten Städte Italiens bezeichnet wird. Ein bekanntes Beispiel für die Renaissancearchitektur ist das Augsburger Rathaus, welches zusammen mit dem Perlachturm als das Wahrzeichen der Stadt gilt. Lassen Sie sich bei einem Besuch des Goldenen Saals von den imposanten Portalen, den prachtvollen Wandmalereien und der beeindruckenden Kassettendecke in die Vergangenheit zurückversetzen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Fugger-Stadtpalastes und der Fuggerei. Dabei handelt es sich um die älteste erhaltene Sozialsiedlung der Welt, die eine kleine Stadt in der Großstadt bildet und auch heute noch von bedürftigen Augsburger Bürgern bewohnt wird. Viele Orte erinnern in der über 2.000 Jahre alten Stadt an die römische Vergangenheit sowie gerade im Jahr 2018 an Luthers Aufenthalt im Jahr 1518. Ein Stück Reformationsgeschichte, wie Luthers Verhör vor Kardinal Cajetan und das Augsburger Bekenntnis, erlebt man vor allem an den Originalschauplätzen wie dem Dom, dem Fronhof und der St. Anna-Kirche. (F)
-
3 Ulm Höchster Kirchturm & schiefstes Hotel der Welt • Klein-Venedig • Freizeit • Stadtführung
Ulmer Münster Heute fahren Sie mit dem Zug nach Ulm, das vermutlich durch sein Wahrzeichen – dem Ulmer Münster – jedem bekannt ist. Das Ulmer Münster, die größte evangelische Kirche Deutschlands, ist mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,53 m) ein beeindruckendes Gebäude im gotischen Baustil. Heute finden dort nicht nur Gottesdienste und Andachten, sondern auch Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt. Bei schönem Wetter und guter Kondition lässt sich der Turm über 768 Treppenstufen bis auf 142 m Höhe besteigen. Belohnt werden Sie mit einem traumhaften Blick über die Stadt Ulm und Umgebung. Ulm ist jedoch nicht nur wegen des Ulmer Münsters einen Besuch wert. Zu Fuß erkunden Sie das an der Mündung der Blau in die Donau gelegene Fischer- und Gerberviertel. Mit seinen verwinkelten Gassen, begrünten Brücklein und zahlreichen Fachwerkhäusern versprüht es eine romantische Atmosphäre und versetzt Sie mit etwas Fantasie förmlich ins Mittelalter zurück. Ulms „Klein-Venedig“, wie das Viertel ehemals genannt wurde, beheimatet außerdem das schiefste Hotel der Welt. Im Anschluss haben Sie noch die Gelegenheit, Ulm auf eigene Faust zu erkunden oder sich bei einem Mittagssnack zu stärken, bevor Sie die Stadt bei einer Führung genauer kennenlernen. Die Doppelstadt an der Donau präsentiert sich heute als moderne Kultur-, Einkaufs-, Handelsund Industriestadt mit Sitz wichtiger Landes- und Bundesbehörden in attraktiver und verkehrsgünstiger Lage. Lassen Sie sich überraschen, was die ehemalige Freie Reichsstadt, die aus einer karolingischen Pfalz hervorgegangen ist, jenseits von Fischerviertel und Münster noch alles Sehensund Wissenswertes zu bieten hat. (F)
-
4 Augsburg Renaissance-Studiolo • Schaezlerpalais • Römisches Museum
Skulpturengang Schaezlerpalais Ein weiterer Tag in Augsburg führt Sie auf eine Zeitreise durch die Kunsthistorie. Sie besuchen im Rahmen einer Führung die prunk- und eindrucksvoll gestalteten Badstuben, das kostbare Renaissance-Studiolo der Familie Fugger. Die Räumlichkeiten, welche im Stil der italienischen Spätrenaissance gestaltet sind, spiegeln die Bedeutung und Kunstaffinität des Erbauers Hans Fugger wider. Bereits Kaiser und Könige, Kardinäle und Kurfürsten, Martin Luther und Wolfgang Amadeus Mozart besuchten diese beiden Sammlungsräume, welche atemberaubende Kunstwerke des Florentiner Manierismus darstellen.Außerdem besuchen Sie mit dem Schaezlerpalais eines der Highlights der Augsburger Kulturszene und den bedeutendsten Rokoko-Bau der Stadt. Sie besichtigen dabei die Deutsche Barockgalerie und den herrschaftlichen Rokoko-Festsaal, der mit seinem Decken-Fresko und der Stuckdekoration beeindruckt und an Marie-Antoinette erinnert, die bei der Einweihung des Palastes 1770 zugegen war. Abschließend tauchen Sie bei einem Besuch des Römischen Museums im ehemaligen Zeughaus in das Leben der Römer, die über 400 Jahre in Augusta Vindelicum verbracht haben, ein. (F)
-
5 München Kurfürsten und Könige • Höfe und Gärten • Bier und Hendl
Altes Rathaus München Eine kurzweilige Bahnfahrt bringt Sie heute in die bayerische Metropole München. Die Landeshauptstadt besticht mit ihrer historischen Altstadt und zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem bekannten Marienplatz oder mit dem Neuem und Altem Rathaus. Das im Neuen Rathaus befindliche Glockenspiel ist eines der größten Deutschlands und ein musikalisches Spektakel. Sie können täglich um 11 Uhr und 12 Uhr, sowie in den Monaten von März bis Oktober auch um 17 Uhr, dem eindrucksvollen Glockenspiel lauschen. Wandeln Sie auf den Spuren der bayerischen Kurfürsten und Könige bei einem Rundgang vorbei an der Frauenkirche, der Michaelskirche, der Residenz und dem Nationaltheater sowie dem Alten Hof. Das Stadtbild von München ist geprägt von historischen und prächtigen Bauten, die an die Vergangenheit erinnern. Nutzen Sie den freien Nachmittag, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden. Tauchen Sie bei einem Bummel über den Viktualienmarkt mit seinen verschiedenen Ständen, einem Spaziergang durch den Englischen Garten oder an der Isar in das Münchner Stadtleben ein. Interessante Museen, wie die weltberühmten Pinakotheken, sowie kleine Boutiquen laden zum Entdecken und Verweilen ein. Auch kulinarisch ist in München mit zahlreichen traditionellen Wirthäusern, Biergärten, Restaurants, Cafés und Kneipen einiges geboten. Weitere Tipps für die Gestaltung des Nachmittags erhalten Sie von Ihrem Reiseleiter. (F/A)
-
6 Augsburg Abreise
Mit hoffentlich vielen neuen und interessanten Eindrücken verlassen Sie heute Augsburg. Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Abreise. Auf Wiedersehen! (F)
-
AugsburgDas Hotel am alten Park5
DAS "HOTEL AM ALTEN PARK"
liegt idyllisch in Augsburg und zentral in der Nähe des Bahnhofs. Das Haus ist ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit. Eingebettet in das ehemalige Gartengut befinden sich hier u.a. auch das denkmalgeschützte Mutterhaus der Diakonissenschwesternschaft und das Restaurant „zeit.los“ mit einer einladenden Sonnenterrasse, welches Sie von Montag bis Freitag am Mittag mit kleinen Snacks verwöhnt. Das etwas andere Hotel verzichtet bewusst auf Standardangebote und überzeugt durch Gastfreundschaft, Warmherzigkeit und Menschlichkeit. Es verfügt außerdem über einen Meditationsraum, eine Mutterhauskirche mit Gottesdiensten sowie eine begrünte Dachterrasse, die zum Verweilen einlädt. Sie übernachten in modernen Doppel- und Einzelzimmern mit Dusche/WC, TV, kostenfreiem WLAN und gratis Mineralwasser.
VERPFLEGUNG
Im Preis enthalten ist ein tägliches Frühstücksbuffet im Hotel sowie zwei Abendessen in lokalen Restaurants. Hier erhalten Sie einen Hauptgang. Für die übrigen Abende gibt Ihnen Ihre Reiseleitung gerne weitere Tipps, wo Sie die Küche Schwabens noch besser kennenlernen können.
UMGEBUNG UND FREIZEIT
Nutzen Sie den An- und Abreisetag, um Augsburg und die Umgebung auf eigene Faust zu entdecken. Seit Juli 2019 ist das historische Augsburger Wassermanagement-System UNESCO-Welterbe. Lohnenswert ist ein Besuch des Naturparks Augsburg–Westliche Wälder, welcher eine Vielzahl an Wander- und Radwegen bietet sowie ein Garant für saubere Luft und reines Wasser ist. Weitere Möglichkeiten zur Erholung finden Sie im Botanischen Garten oder dem Augsburger Zoo. Zwischen Augsburg und München liegt das „Wittelsbacher Land“, welches eine reizvolle Landschaft und sehenswerte historische Städte wie die Herzogstadt Friedberg mit ihren malerischen Gassen und netten Cafés bietet. Alternativ lohnt eine Fahrt zum Ammersee mit einem Besuch in Andechs. Das Benediktinerkloster mit Kirche ist idyllisch auf einem Hügel gelegen und lädt im angrenzenden Biergarten nach dem Aufstieg und der Besichtigung zum Stärken und Verweilen ein.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Augsburg, Ulm & München
Sammeln Sie unvergessliche Eindrücke auf insgesamt vier ganztägigen Ausflügen, die Kultur, Geschichte und Kunst der Region gekonnt vereinen.
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
14.05. – 19.05.23 | Doris Philippi | 1.099 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
04.06. – 09.06.23 | Doris Philippi | 1.099 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
16.07. – 21.07.23 | Doris Philippi | 1.099 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
01.10. – 06.10.23 | Doris Philippi | 1.099 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
17.12. – 22.12.23 | Doris Philippi | 1.099 € | + 100 € | buchbar | anfragen | |
Adventstermin |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 5 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC im "Hotel am alten Park"
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern und Transporten
- Betreuung durch örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Augsburg. Vom Bahnhof bis zum Hotel sind es nur wenige Schritte. Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Neueste Kundenbewertungen
Die Städtereise war super, viele Informationen sowie beeindruckende Geschichte und Eindrücke. Wir sind viel gegangen, jedoch wurden ausreichend Pausen gemacht, wann immer es benötigt wurde und es ging. Auf Interessen wurde eingegangen, sofern es möglich war. Das Wetter war auch super. Die Lokalbesuche waren sehr angenehm und das Essen war super. Unterkunft war angenehm, und zum Frühstück gab es ein Buffet.
Wer Lust hatte, konnte selbst Unternehmungen durchführen.
Galerie
-
St.Ulrich und Afra mit Alpenkette -
Fugger und Welser Erlebnismuseum -
München Marienplatz -
Annakirche -
Kanal -
Annakirche innen -
Augsburg Fuggerei -
Dom -
Maximilianstrasse mit Ulrichskirchen -
Fuggerplatz -
Handwerkermuseum und Wassertuerme -
Rathaus Augsburg Blick auf St. Ulrich -
St- Ulrichskirche -
Rathaus -
Fuggerei Brunnen